Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam. In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus, Daniel und Sascha.
…
continue reading
Bauen, bauen, bauen. Aber wie, warum und wohin? Wie geht es aktuell unserer Bau-Branche? Wir sprechen mit Machern aus Bauunternehmen, Industrie, Fachhandel, Planung, Softwareunternehmen, Fachverbänden, Fachgremien und Politik. BIRCO, die Entwässerungsspezialisten aus Baden-Baden sind hier euer Virtual-Host. Digital- und Marketingexperte Michael Neukirchen ist der Bau Talker und führt für euch die Gespräche. Ihr habt Fragen? Dann gerne an m.neukirchen@birco.de Abonnieren, Teilen und Bewerten ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#113 - Klärschlammeindickung/ -entwässerung - Georg Schwebel und Simon Hüsch
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53
Warum wird Klärschlamm vor dem Faulturm eingedickt – und was hat das mit Effizienz zu tun?Wusstest du, dass in der Abwassertechnik jedes Prozent zählt? In dieser Folge von Abwassertalk tauchen wir tief in das Thema Klärschlammeindickung ein. Mit unseren Gästen Georg Schwebel und Simon Hüsch erfahren wir, warum Eindickung wichtig ist, welche Verfahr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 112 - Obleute unter sich - Jens Herb und Alexander Weidelener
58:17
58:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:17
Was sind DWA Nachbarschaften?In dieser Folge geht es in die Tiefe der Nachbarschaftsarbeit der DWA. Klaus Jilg begrüßt Jens Herb und Alexander Weidelener, zwei Experten mit Herzblut für Kläranlagen und Kanalnachbarschaften. Gemeinsam tauchen sie in die Welt des Ehrenamts ein und zeigen, warum Netzwerken, Erfahrungsaustausch und Spaß dabei so wichti…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#111 - Abwasserverortung und Messtechnik 4.0 - Jan Jungmann
1:07:19
1:07:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:19
Was ist ein E-Plan?Die graue Jahreszeit hat uns fest im Griff, aber Klaus, Sascha und ihr Gast Jan Jungmann vom Erftverband bringen Licht ins Dunkel der Messtechnik! 🎙️Erfahrt, wie innovative Messtechniken und digitale Tools helfen, Abwasserstrukturen besser zu verstehen und effizient zu steuern. Von E-Plänen bis hin zur smarten Verortung von Anlag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#110 - Ein Tag im Leben eines Sales Mitarbeiters - Ronny Frischmuth
1:11:12
1:11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:12
Wie werden Innovation sichtbar?In dieser Folge von Abwassertalk tauchen wir tief in die Welt des Vertriebs im Außendienst ein – speziell in der Abwasserbranche. Unser Gast Ronny Frischmuth und unsere Hosts, teilen ihre Erfahrungen und Tipps: Wie gestaltet sich der Alltag eines Sales-Managers? Welche Skills braucht man wirklich, um erfolgreich zu se…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#109 - Wärmenutzung aus Abwasser - Rouven Zeus
1:22:52
1:22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:52
Wo sind Wärmequellen im Abwasserbereich?In dieser Episode von Abwassertalk diskutieren Sascha Kokles und Daniel Jehring über innovative Methoden, um Energie aus Abwasser zu gewinnen. Zu Gast ist Rouven Zeus, Experte auf diesem Gebiet, der uns spannende Einblicke in die Technik, Herausforderungen und das Potenzial von Abwasserwärmetauschern gibt. Er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#108-Wasserwiederverwendung am Beispiel der Kläranlage Schweinfurt-Markus Büttner
1:15:49
1:15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:49
Können wir zukünftig landwirtschaftliche Flächen aus dem Kläranlagenablauf bewässern? https://www.cee.ed.tum.de/sww/forschung/wasserwiederverwendung/nutzwasser-fuer-schweinfurt/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#107-Strategische Überlegungen zum Wasserhaushalt einer Metropole-Christoph Donner und Stephan Natz
1:14:09
1:14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:09
Der Prozess der Trinkwasserbereitstellung In dieser Folge sprechen Klaus Jilg, Sascha Kokles und ihre Gäste Christoph Donner (Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe) und Stephan Natz (Pressesprecher Berliner Wasserbetriebe) über den Wasserhaushalt einer Metropole. Gemeinsam tauchen sie tief in die strategischen Herausforderungen Berlins ein …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Digitalisierung und Change - Bautalk mit Marco Benninghaus - Momentus Digital
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
Wir reden viel über Change - daher verändert sich auch etwas im Bautalk, denn dies ist die letzte Folge. Wir lassen los und machen etwas Neues! Ab Mitte Oktober 2024 findet ihr in euren Podcast Playern ein aufregend neues Format. Wir nennen es "Märchenland Mittelstand". Dort werden wir noch mehr Themen kennenlernen und eine spannende Reise durch de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#106 - Belebtschlammanalysen - Bioserve
1:11:28
1:11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:28
Welche Rückschlüsse lassen sich aus einem mikroskopischen Bild ziehen? In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Kirsten Sölter, Anna Witzdam und Felicitas Schulz von Bioserve über Schlamm. Insbesondere Belebtschlamm und das dazugehörige mikroskopische Bild. Onlinekurs: https://studybwwt.online/ Mikroskopierkurs im BEW in Essen: https://www.bew…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#105 - Trockentrenntoiletten - A better Resource use - Flo und Jan
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56
Was ist eine Trockentrenntoilette? https://abereus.net/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#104 - Ein Tag der offenen Tür auf einer Kläranlage - Sandra Rink
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32
Was ist auf einer Kläranlage für Kinder am spannendsten?In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Sandra Rink von der Stadtentwässerung Stuttgart über den Tag der offenen Tür auf der Kläranlage.Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#103 - Eine kurze Geschichte der Abwassertechnik - Prof. Dr. Thomas Kreiter - Dr. Thomas Uckschies
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Von Babylon bis zur modernen KläranlageIn dieser Episode von Abwassertalk mit Klaus und Thomas geht es um die spannende Geschichte der Abwassertechnik. Unser Gastmoderator Thomas Kreiter und unser Experte Thomas Uckschies beleuchten die Entwicklung von den ersten Kanalisationssystemen in Babylon und Rom bis hin zu modernen Kläranlagen. Erfahrt mehr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#102-Kanalsanierung und Zukunft der Abwassersysteme: Expertenwissen mit Robert Stein
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:20
Sind Kanalsysteme selbstabdichtend?In dieser Folge von Abwassertalk diskutieren Sascha Kokles und Klaus Jilg mit Dr. Robert Stein, einem führenden Experten für Kanalsanierungen und Geschäftsführer von Stein Ingenieure. Themen sind die Herausforderungen und Techniken der Kanalsanierung, die Bedeutung der Instandhaltung und der Einsatz von modernen T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politik und Baubranche - Tanja Jost CDU Hessen und Thomas Krüdewagen bvmw
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25
In dieser Folge treffen wir die Landtagsabgeordnete Tanja Jost (CDU/Frankfurt am Main) und den in Verbänden engagierten Mittelstandsexperten Thomas Krüdewagen (Offenbach). Wir haben herausgearbeitet, welchen Einfluss die Politik eines Bundeslandes auf die Baubranche hat. Dabei haben wir versucht inhaltlich abzugrenzen. Nämlich zwischen Kommune, Lan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#101 - Edith Häusler - Die perfekte Kläranlagenführung
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27
Tipps und Tricks für eine unvergessliche KläranlagenführungIn dieser spannenden Episode von Abwassertalk tauchen Sascha und Klaus tief in das Thema der perfekten Kläranlagenführung ein. Von praktischen Tipps über persönliche Anekdoten bis hin zu einer besonderen Gastrednerin aus Zürich, Edith Häusler, die ihre wertvollen Erfahrungen und Konzepte te…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#100-Road to IFAT-Live Podcast von der IFAT
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23
Morgens auf der IFAT - der schlafende RieseIn dieser Folge sprechen Klaus, Daniel und Sascha von Ihren Live Eindrücken von der diesjährigen IFAT.Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#97-Road to IFAT-Philipp Eisenmann (englisch)
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
Which parties should one attend at IFAT? https://ifat.de/de/messe/besuch-planen/app/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#96 - Road to IFAT - Betrieb von Pumpwerken - Prof. Dr. Paul Uwe Thamsen - Horst Baxpehler
1:00:05
1:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:05
Wie berechne ich eine Pumpe und wie sieht der digitale Zwilling eines Pumpwerkes aus? https://www.tu.berlin/fsd/ueber-uns/kontakthttps://www.linkedin.com/in/horst-baxpehler-612574b1/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#95 - Road to IFAT - Siemens - Anja Eimer und Gunther Schwarz
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50
Wie sieht einer der größten Stände auf der IFAT aus?In dieser Episode sprechen Daniel und Klaus mit Anja und Gunther von Siemens über die spannenden Neuerungen im Bereich Wasser- und Abwassertechnik, die auf der IFAT präsentiert werden. Erfahrt mehr über die Herausforderungen der Digitalisierung in der Wasserwirtschaft, Siemens’ innovative Lösungen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 94 - Road to IFAT - Abwasserentsorgung in den Bergen - Reto Graven
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09
Gastmoderation Michael Arnold https://ifat.de/de/messe/besuch-planen/app/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#92 - Road to IFAT - Eine kurze Geschichte der Wasserwirtschaft - Manfred Fischer
1:14:27
1:14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:27
Von Klodeckeln und Königreichen: Eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Abwassers Was würdest du auf ein Plakat schreiben, welches am Eingang der IFAT von jedem zu sehen ist?Welches Buch empfiehlt der Schriftsteller Manfred Fischer für Abwasser und im Privaten?Welche Sportart schaust Du im TV?DWA und ATV gehören zusammen?…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#91 - Road to IFAT - Susanne Brants - Water Reuse
56:24
56:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:24
Was bedeutet DigiWaVe? https://exhibitors.ifat.de/de/aussteller-warengruppen/aussteller-marken/aussteller-marken-details/exhibitorDetail/ID/1321744/?cHash=d51131e4802725c735809b198fb32b60https://www.linkedin.com/company/digiwave-ein-water-reuse-projekt/https://www.stadtwerke-badoeynhausen.de/de/Trinkwasser/Wasserversorgung/https://ifat.de/de/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#90-2 - Road to IFAT - Rüdiger Heidebrecht - Interview mit einem Tour-Guide der IFAT
1:17:44
1:17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:44
Chat GPT in Person - Wer ist es? https://www.youtube.com/@ruedigerheidebrecht8789Linkbeschreibung[[Linkbeschreibung](https://abwassertalk.podigee.io/61-neue-episode)](https://abwassertalk.podigee.io/77-new-episode)Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Handwerkszeug fürs Handwerk - Podcast Collab Special - Bautalk mit Memomeister und Bauimpulse
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09
Doppelfolge im März. Wir treffen mit Achim Maisenbacher, den "Tausendsassa", wie er in seinem Unternehmen genannt wird. Er ist eine Persönlichkeit mit einem Kompass dafür, was unsere Zeit braucht. Und das merkt man schon nach wenigen Minuten - es sind Engagement, Haltung, Neugier, Mut und Interesse an den Menschen. Daher wurde es wie erwartet ein i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#90-1 - Road to IFAT - Raymond Erpelding - Die Rolle der Wasserwirtschaft in der EU
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
Was ist die European Water Association (EWA)? https://www.linkedin.com/in/raymond-erpelding-a6a0521a/?locale=de_DEVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#89 - Road to IFAT - Swetlana Schölzel - 4. Reinigungsstufe
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21
Welche Verfahren gibt es im Bereich der 4. Reinigungsstufe und wen sollte man auf der IFAT besuchen? https://de.dwa.de/de/landkarte-4-stufe.htmlhttps://www.instagram.com/sweta_schoe/?hl=dehttps://www.linkedin.com/in/swetlana-sch%C3%B6lzel-29a34a203/https://www.shz.de/lokales/kreis-ploen/artikel/ploen-bio-reaktor-sorgt-im-klaerwerk-fuer-waerme-und-s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#88 - Road to IFAT - Uli Paetzel - Anpassungen an die Folgen des Klimawandels
49:32
49:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:32
Wird es zukünftig eine Stadtplanung ohne die Wasserwirtschaft geben? https://www.eglv.de/emscher-lippe/dr-uli-paetzel/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wasser-Fitness für Städte - Bautalk mit Jenny Dahlström - BIRCO GmbH
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56
Hey, in dieser Bautalk Folge treffen wir Jenny Dahlström. Sie ist bei der BIRCO GmbH für Regenwassermanagement und Produktentwicklung zuständig. Wir sprechen über die wertvollste Ressource für uns alle - das Wasser. Mit den veränderten klimatischen Bedingungen, ändert sich auch dramatisch der Niederschlag. Um Überflutungen oder Dürren etwas entgege…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#87 - Road to IFAT - Chat GPT und die Digitalisierung in der Wasser- /Abwasserwirtschaft
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Was ist Chat GPT?In dieser Folge haben Klaus und Sascha Chat GPT zu Gast. Es ist unglaublich, aber es geht wirklich. Hört in die Unterhaltung mit Chat GPT rein.Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#86-Road to IFAT-Philipp Eisenmann
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26
Zu welchen Partys sollte man auf der IFAT gehen?Es geht los... wir starten die Road to IFAT, jede Woche eine Folge auf dem Weg zur IFAT am 13.05.2024 - 17.05.2024. Klaus, Sascha und Daniel sprechen mit Philipp Eisenmann über seinen Weg zur IFAT und was uns in diesem Jahr erwartet. 15.05.2024 um 18.00 Uhr Standparty mit dem Abwassertalk beim Stand v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#85-Zweckverband Grevesmühlen-Sandra Boldt
1:04:32
1:04:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:32
Wie schaffen es Verbände weniger Schwierigkeiten bei der Mitarbeitersuche zu haben? https://www.zweckverband-gvm.de/page/umweltpolitik/wasserwissen_kinder.phpVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vorgaben zur Nachhaltigkeit digital meistern - Bautalk mit Codio Impact - Tilman Kemper
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52
In diesem Bautalk erfahren wir von Tilman Kemper, was Nachhaltigkeit mit Digitalisierung zu tun hat und warum sich dies direkt auf das betriebswirtschaftliche Ergebnis auswirkt. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer von Codio Impact. Dies ist ein Startup, welches 2021 gegründet wurde. Wir besprechen, wie komplex dieses Thema ist und wie man mit zei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#84 - Versicherungen in der Wasserwirtschaft - Katrin Weidinger - Inga Petzold - VIVUS Assekuranz
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43
Welche Versicherungen kann ich als Betreiber abschließen? Ist eine Verstopfung ein Schaden?Wie hoch muss der Zaun bei einem RRB sein?Was ist teurer zu versichern: Trocken oder Nass aufgestellte Pumpen?Wie sollte nach einem Schaden der Vorgang sein?Sind Drohnen versicherbar?Wie wird man zum Versicherer?…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#83-Klärwerk Bülk -Michael Wuttke
1:25:19
1:25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:19
Was ist eine Kalkreserve? Was für Musik hörst du?Wenn du Berater wärst, welche drei Fragen stellst du auf einer Kläranlage die du nicht kennst als erstes?Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#82 - Rückblick und Ausblick vom Abwassertalk
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21
Wir wünschen euch ein erfolgreiches, gesundes, neues JahrIn dieser Folge sprechen Klaus, Sascha und Daniel über das vergangene Jahr sowie über das zukünftige Jahr. Daneben erhaltet Ihr ein paar Einblicke über private Dinge.Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BIRCO Insider Special zum Jahresabschluss - Andreas Sitter, Leiter Vertrieb Innendienst
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44
Ein ereignisreiches Jahr endet. In diesem Inside BIRCO Special schauen mein Kollege Andreas Sitter und ich als euer Host auf das Jahr 2023 zurück. Wir reflektieren die Lage und orakeln nachhaltig in das Jahr 2024. Was wir jetzt schon wissen - es wird bestimmt nicht langweilig. Andreas hat als Leiter Vertrieb Innendienst eine klare Haltung zum mensc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufmaß und bessere Prozesse im Tiefbau - Bautalk mit Anton Schlei - Max Bögl und Werner & Schlei Ingenieure
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38
In dieser Folge treffen wir Anton Schlei, er ist Ingenieur und verantwortet Digitalprojekte in denen es um Projektmanagement und Prozessoptimierung geht. Er ist in einer Doppelrolle zum einen für Max Bögl, zum anderen für Werner & Schlei Ingenieure tätig. Mit seiner Praxiserfahrung kombiniert er eine realistische Sichtweise mit den Möglichkeiten de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#81-Tropfkörperanlagen-Ralf Schefler
1:13:07
1:13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:07
Was ist ein Schutzschuh?In dieser Folge sprechen Sascha und Daniel mit Ralf Schefler von der Wasser und Abwasser GmbH Boddenland über das Thema Tropfkörperanlagen. Was ist bei der Auslegung und beim Betrieb von Tropfkörperkläranlagen zu beachten?Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#80-Beitrag der Wasserwirtschaft zur regionalen Entwicklung-Dr. Frank Obenaus-EGLV
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02
Wie sieht die Abwasserreinigung auf einer Hallig aus? https://www.eglv.de/emscher-lippe/dr-frank-obenaus/ Dezentrale oder zentrale Entwässerung?Öffentliche oder private Betreiber?Wann wird der Verband umbenannt in Gewässerschutzverband Emscher/ Lippe?Was macht Herr Obenaus privat? Hobbies, Musik, Weiterbildung, … Was für ein Fußballfan sind Sie?Wen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Effizienzbooster fürs Handwerk - Bautalk mit ToolTime - CEO Marius Stäcker
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22
Wie können wir die Digitalisierung in der Baubranche beschleunigen? Natürlich mit guten digitalen Tools! Dazu zählt definitiv die modulare Plattform ToolTime für Unternehmen im verarbeitenden Handwerk. All-in-One die ganze Firma managen klingt ambitioniert? Dafür engagiert sich Marius Stäcker mit seinen Mitarbeitenden seit 2019. Die Lösung ist inno…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#79 - Großhandel für den Abwasserbereich - Klaus Kiesel
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12
Was ist eine Streckenlieferung? Welche Abteilungen gibt es im Handel?Welches Handelsunternehmen beeindruckt dich neben HTI am meisten?Ordne folgende Nutzenbegriffe der Kunden absteigend vom wichtigsten bis zum unwichtigsten: Verfügbarkeit des Produktes, Beratung, Preis, Reputation, Individualität/ Extrawünsche, BequemlichkeitWelches Material liebst…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Youtube und TikTok zum Nachwuchs - Bautalk mit Rohrleitungsbauverband - Mario Jahn
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
In dieser Folge treffen wir Mario Jahn vom Rohrleitungsbauverband (rbv), er ist dort im Bereich Bildung tätig und ist deshalb auch mit dem Thema Nachwuchs beschäftigt. Fachkräftemangel ist in aller Munde und deshalb muss man etwas tun. Der rbv hat sich in diesem Zusammenhang mit sich selbst und seiner Branche beschäftigt. Heraus kam eine reichweite…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#78 - Die Bauhaus-Universität Weimar - Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
Wie läuft ein Studium in Weimar ab? https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/professuren/technologien-urbaner-stoffstromnutzung/personen/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#77 - Ökologische Klärschlammentwässerung - Vererdung - Yannick Reis
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56
Wie funktionieren Klärschlammvererdungsbeete? Was war bisher die größte Erkenntnis im Bezug auf Klärschlamm? In welchem Fall empfielhlst du eine maschinelle Entwässerung`? Bis zu einer EW_Größe von KA sind Vererdungsbeete wirtschaftliche darstellbar? Vererdung kann visionär auf jedem privaten Grundstück geschehen, Bsp. Kleinkläranlage Was sind die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#76-Burkhard Knuth-Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12
Was ist die WSV? https://www.elwis.de/DE/Startseite/Startseite-node.htmlhttps://iwsv.de/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Baubranche Halbzeiterkenntnisse 2023 - Bautalk mit THIS Fachzeitschrift - Chefredakteur Eugen Schmitz
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
Zur Halbzeit des Jahres 2023 treffen wir im Bautalk den Chefredakteur der Fachzeitschrift THIS, Eugen Schmitz. Er ist seit ca. 10 Jahren für diesen Fachtitel aus dem Bauverlag tätig und kennt sich wie kaum ein anderer in der komplexen Baubranche aus. Durch seinen täglichen Kontakt zur Industrie, zu Bauunternehmen und zur Politik kann er uns einen g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#75 - BIM - Alexander Oehler
1:01:14
1:01:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:14
Warum ist Lego mit BIM vergleichbar? Ist BIM ein digitaler Zwilling? Was hat dich an der Wasserwirtschaft am meisten neben der Digitalisierung begeistert?Wenn du Auftraggeber wärst, ab welcher Summe würdest du BIM anwenden?Wo wird uns BIM am ehesten helfen #Fachkräftemangel, #Kostenoptimierung, #Betriebsoptimierung?Wie hast du so viele Follower bei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Energiewende mit Plan - Bautalk mit Knauf Insulation - Markus Elsperger
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Diese Bautalk Folge verbindet die konkrete Baumaßnahme Dämmen mit dem großen Ganzen der Energiewende. Markus Elsperger (PMO & strategisches Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung) von Knauf Insulation erklärt uns einige Zusammenhänge. Wie kommen die komplexen Wechselwirkungen aus Gebäude, Produkt, Verarbeitung und späterer Nutzung des Gebäudes z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#74 - Wasserstoff Teil 2 - Sebastian Büttner
1:01:43
1:01:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:43
Wie können kommunale Aufgabenträger Wasserstoff nutzen? Diese Folge ist legendär, weil Sie die erste Folge ohne Klaus ist. Sogar unser Gast Sebastian Büttner von der der Bauhaus Universität Weimar enthüllt eine Geschichte über Klaus. Daneben sprechen Daniel und Sascha zusammen mit Sebastian über das Thema Wasserstoff. https://www.uni-weimar.de/de/b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mehr Zusammenarbeit braucht die Branche - Bautalk mit Schöck Bauteile - Nora Legittimo
36:47
36:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:47
Eine Live Folge aus den Räumlichkeiten der Schöck Bauteile GmbH in Baden-Baden. Schöck fördert seit der Gründung das Thema Innovation als Teil der Kernwerte, deshalb beschreitet das Unternehmen auch ungewöhnliche Wege im Mittelstand. Wir treffen vor diesem Hintergrund Chief Digital Officer Nora Legittimo und sprechen über digitale Strategien und üb…
…
continue reading