Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam. In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus, Daniel und Sascha.
A
Abwassertalk


1
#69 - Entwurf der neuen Kommunalabwasserrichtlinie - Dr. Till Elgeti und Dr. Corinna Durinke
1:18:33
1:18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:33
Ist die vierte Reinigungsstufe bald pflicht? https://wolter-hoppenberg.de/entwurf-der-neuen-kommunalabwasserrichtlinie-veroeffentlicht/ https://wolter-hoppenberg.de/coffee-talk/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#68-Aus zwei mach drei-Herzlich willkommen Sascha
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39
Warum sind es jetzt drei?In dieser Folge stellen Klaus und Daniel den neuen Co-Host vor. Zukünftig wird der Abwassertalk aus drei Moderatoren bestehen. Das bedeutet aber nicht, dass wir zu dritt in einer Folge auftreten. Lasst euch überraschen und hört rein.Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#67-Abwasser auf Flughäfen-Stefan Ströker
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
Wie sieht das Abwasser auf Flughäfen aus?In dieser Folge spricht ausschließlich Klaus mit Herrn Stefan Ströker vom Flughafen München über das dort anfallende Abwasser. Daniel verpasst die Folge leider krankheitsbedingt.Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#66-Planen und Bauen in der Wasserwirtschaft nach HOAI-BWB
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Welche Leistungsphasen gibt es in der HOAI https://www.bwb.de/de/index.phphttps://de.wikipedia.org/wiki/Honorarordnung_f%C3%BCr_Architekten_und_IngenieureVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#65-Energie aus Abwasser und Blackout-Sascha Kokles
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12
Welche Maßnahmen können durchgeführt werden, um Energie zu sparen?In dieser Folge sprechen Klaus, Daniel und Sascha über die aktuellen Themen im Abwasserbereich. Insbesondere das Thema Energie steht im Fokus.Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#64-Mikroskopische Bild-Marius Barbian
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49
Welche Kernaussagen lassen sich aus einem Mikroskopischen Bild ableiten? https://www.instagram.com/abwassertalkpodcast/ Spiel Kläranlagensimulation (coming soon)https://www.swt.de/p/Abwasserreinigung-5-2829.html?_p_Menu.PK=2830Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#63 - Führungskräfte Abwasser - Juliane Thamm
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13
Welche Grundsätze sind als Führungskraft wichtig? https://www.linkedin.com/in/julianethamm/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#62-Gewässerschutzverband Zuger See-Fabrice Bachmann und MIchael Arnold
1:09:58
1:09:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:58
Wie sieht die Wasserwirtschaft im Bereich des Crypto Valleys aus? https://www.zg.ch/behoerden/weitere-organisationen/gvrz/wer/teamhttps://www.linkedin.com/in/michael-arnold-0506421b9/?originalSubdomain=chVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#61-Wer sind Daniel und Klaus-Swetlana Schölzel
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
Wie sieht ein Arbeitstag von Daniel und Klaus aus? https://www.instagram.com/abwassertalkpodcast/ https://www.linkedin.com/in/swetlana-sch%C3%B6lzel-29a34a203/?originalSubdomain=deVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#60-Verabschiedung-Bildung der Zukunft-Rüdiger Heidebrecht
1:08:03
1:08:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:03
Welches sind die Top-Lernprogramme bei der DWA? 360° Kläranlagenführungen:https://www.youtube.com/watch?v=_BkfvNPgj_khttps://www.youtube.com/watch?v=U7lsOsKgBQchttps://www.youtube.com/watch?v=5CtqI6acA7g Seminar mit Datenbrillen:https://www.youtube.com/watch?v=CePffcHIC1U Bosten Dynamics Robotshttps://www.youtube.com/watch?v=uhND7Mvp3f4…
A
Abwassertalk


1
#59 - 4. Reinigungsstufe in der Praxis - Swetlana Schölzel - Vera Kohlgrueber
1:11:28
1:11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:28
Wann wird die 4. Reinigungsstufe zu dem Stand der Technik gehören? https://www.linkedin.com/in/swetlana-sch%C3%B6lzel-29a34a203/https://www.linkedin.com/in/vera-kohlgrueber-129886204/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#58-Die Kläranlage der Zukunft-Peter Maurer
48:54
48:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:54
Welche Optimierungspotentiale haben Kläranlagen? https://www.iswa.uni-stuttgart.de/institut/team/Maurer-00007/peter.maurer@iswa.uni-stuttgart.deVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#57-IFAT-Philipp Eisenmann
58:37
58:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:37
Wie war die IFAT? https://www.instagram.com/tv/CeRJ14_Inmy/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#56-Wasserstoff-Lea Berger
1:06:50
1:06:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:50
Welche Farben gibt es beim Wasserstoff? l.berger@wirberaten.deVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#55-Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft - Dr. Ulrike Düwel - Stefan Schulte
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42
Was bedeutet KDW? In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit der Geschäftsführerin Dr. Ulrike Düwel sowie dem Projektingenieur Stefan Schulte vom Kompetenzzentrum für die digitale Wasserwirtschaft. Es geht mal wieder um Innovationen und Digitalisierung. https://www.kompetenzzentrum-digitale-wasserwirtschaft.de/ueberuns/team/…
A
Abwassertalk


1
#54-Grundwasser der unsichtbare Schatz-Talkshow
1:45:05
1:45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:05
Welche Möglichkeiten gibt es, um Trinkwasser zu gewinnen? In dieser Folge sind Klaus und Daniel Moderatoren in einer von der SIV organisierten Talkshow über das Thema Grundwasser am Weltwassertag. Zur Gast sind: Birgit Lange, Geschäftsführerin des Wasserbands Klötze Detlef Bock, Technischer Leiter beim Wasserverband Klötze Patrick Pawlowski, kaufmä…
A
Abwassertalk


1
#53-Veranstaltungen 2022
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39
Welche Geschichten gibt es von Klaus und Daniel von Veranstaltungen?In dieser kurzen Folge sprechen Klaus und Daniel über Veranstaltungen in Präsenz. Sehen wir uns auf der IFAT oder auf anderen Veranstaltungen?Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#52-Gewässerökologie-Clemens Kuhnitzsch
1:05:26
1:05:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:26
Was bedeutet Gewässerschutz?In dieser Woche sprechen Klaus und Daniel mit dem privaten Ökologen Clemens über den Gewässerzustand in Deutschland sowie über verschiedene ökologische Parameter für Gewässer.Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#51-Christian Koch-KI-basierte Kanalinspektion
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47
Wie funktioniert eine Zustandsbewertung von einem Abwasserkanal? https://www.de.hades.ai/https://www.linkedin.com/in/christiankoch3/https://uni-inspector.de/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#50-Sascha Kokles-Zurück in die Zukunft
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10
Was waren die größten Innovationen der letzten 10 Jahre in der Wasserwirtschaft? Wer hat alle 50 Folgen gehört?Kommt uns auf der IFAT besuchen und feiert mit uns am Mittwoch. https://www.youtube.com/watch?v=XiZ5EopZztcVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#49-Simon Kumm-Drohnen in der Wasserwirtschaft
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11
Was ist eine photogrammetrische Aufnahme im Kanal? In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Simon Kumm von UNI-INSPEKTOR zum Thema Inspektion mit Drohnen im Abwasser-, Regenwasserkanälen oder Sonderbauwerken. Mehr Infos unter: https://uni-inspector.de/https://www.flyability.com/ Empfehlender Podcast von Simon: http://omegataupodcast.net/293-fe…
A
Abwassertalk


1
#48-Künstiliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft-David Dürrenmatt
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46
Wie weit ist der Stand des virtuellen Kanalnetzmitarbeiters? https://rittmeyer.com/unternehmen/wir-sind-rittmeyerhttps://www.linkedin.com/in/davidjdurrenmatt/?originalSubdomain=chhttps://richi.io/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#47-Damian Wevelsiep-Industrieabwasser
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
Was ist Ökotoxikologie? https://www.linkedin.com/in/damian-wevelsiep-000760190/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#45-Großprofile und das Hamburger Siel-Janne Rumpelt-Enrico Brandt
1:06:59
1:06:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:59
Wie läuft eine Sanierungsmaßnahme in der Öffentlichkeitsarbeit ab? https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/2700-Tonnen-Muell-landen-jaehrlich-in-Dresdens-ToilettenVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#44-Anwendungsforschung-Spurenstoffelimination-Swetlana Schölzel
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44
Aktivkohlefilter als 4. Reiningungsstufe/ Spurenstoffelimination? https://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/bad_oeynhausen/22570446_Mit-dem-Staubsauger-in-die-Bad-Oeynhausener-Klaeranlage.htmlVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#43-Füllstandsmessungen- NBIOT LORAWAN - Jürgen Skowaisa und Clemens Hengstler
58:09
58:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:09
Welche Füllstandsmessungen kommen auf der Kläranlage zum Einsatz? https://www.vega.com/de-deVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#42-Sonderausgabe zur Flutkatastrophe - Dr. Friedrich Hetzel und Carsten Blech
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37
Ab wann spricht man von einem Starkregenereignis https://padlet.com/DWA_ev/vlvgm2jbiu4wqrdc Betroffene Kläranlagen/ Gebiete: Ahrweiler, Mayen Koblenz, Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier Saarburg, Vulkaneifel und kreisfreie Stadt Trier Ganz akut: Frau Peters unter der Nummer 02641 975442 kontaktieren. Sie möchte die KA wieder in Bet…
A
Abwassertalk


1
#41- Nachhaltiger Kanalbau und Verbandsarbeit
59:05
59:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:05
Diana Klose und Prof. Dr.-Ing. Frank Wolfgang Günthert https://www.impulse-pro-kanal.de/https://www.biv.bayern/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#40-Karl-Georg Schmelz-Klärschlamm
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49
Warum gibt es überhaupt Klärschlamm? https://blog.eglv.de/was-macht-eigentlich-prof-dr-schmelz/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#39-Uli Paetzel-Sebastian Mika-Emscherkanal-Das blaue Wunder
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
Welche großen Projekte kommen nach der Fertigstellung des Emscherkanals? https://www.ardmediathek.de/video/heimatflimmern/die-emscher-das-blaue-wunder/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWI0OWZmNWUxLTQ2YmMtNDcxMi1hMzdlLWUyODVjZTRmYmZmNA/ https://www.instagram.com/paetzel.uli/https://www.instagram.com/7ebi_mika/…
A
Abwassertalk


1
#38-Daniel Schröer-Giftfreie Rattenbekämpfung mit Sensorik
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
Was ist eigentlich Neophobie? https://www.linkedin.com/in/danielschroeer/?originalSubdomain=de https://www.futura-germany.de/kontakt/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#37-Corona-Abwassermonitoring-Sabine Thaler-Stefan Bröker
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38
Welche Vorteile bietet mir ein Frühwarnsystem mit Messungen im Abwasser? https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-abwassermonitoring-wir-kommen-keinen-schritt-weiter-a-f473a92d-91d1-43f5-8e3b-95c65792abf3 broeker@dwa.dethaler@dwa.de https://de.dwa.de/files/_media/content/01_DIE_DWA/Politikinformationen/Politikmemorandum%20PDF/Politikmemora…
A
Abwassertalk


1
#36-Thomas Brüning-Kanalinspektion
1:02:32
1:02:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:32
Warum muss ich einen Kanal spülen? https://www.worpsweder-perle.de/https://www.hansewasser.de/home/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#35-Michaela Jilg-Frauen in der Abwasserwelt
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27
Was ist eine chemische Abwasseraufbereitung? https://www.linkedin.com/company/abwassertalk-wastewatertalk/https://www.instagram.com/abwassertalk/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#34-Thorsten Schlautmann-Sozial Media in der Wasserwirtschaft
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15
Sollten Kanalnetz-/ Kläranlagenbetreiber Sozial Media machen? https://www.instagram.com/redaktion_ruhrverband/https://de.linkedin.com/in/thorsten-schlautmann-71119566https://www.ruhrverband.de/presse/kontakt/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#33-Wolfgang Lieb-Betrieb von Regenrückhalte- und überlaufbecken
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33
Was ist ein Regenrückhaltebecken? https://www.lieb-ingenieurberatung.de/ https://www.betrieb-regenbecken.de/login?returnUrl=%2FVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#32 - Dr. Till Elgeti - Wasserrecht
1:20:24
1:20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:24
Was versteht man unter dem WHG? https://www.wolter-hoppenberg.de/team/dr-till-elgeti/https://www.dwa-bw.de/de/aktuelles.htmlhttps://de.dwa.de/de/regelwerksankuendigungen-volltext/naturschutz-bei-planung-und-genehmigung-von-flie%C3%9Fgew%C3%A4sserrenaturierungen.htmlVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#31-Dr. Demet Antakyali-Phosphorrückgewinnung
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16
Wie entsteht Phosphor im Klärschlamm? https://www.gesetze-im-internet.de/abfkl_rv_2017/AbfKl%C3%A4rV.pdfhttps://www.bmu.de/gesetz/verordnung-zur-neuordnung-der-klaerschlammverwertung/https://de.linkedin.com/in/demet-antakyali-b28ab8Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#30b-Ruediger Heidebrecht-Differents between the german waste water managment and the rest of the world
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Wastewatertalk - How does the water technology in other countries works Have a look at Rüdiger Heidebrecht's youtube channel:https://www.youtube.com/channel/UCdot5yfbKAjzNn7SJ0ScT4g https://www.weltwaerts.de/de/startseite.html Drones in water management:https://www.youtube.com/watch?v=_1HsrhGsVf8https://www.youtube.com/watch?v=wwAzWyuO3Q0…
A
Abwassertalk


1
#30a-Rüdiger Heidebrecht-Was unterscheidet die Deutsche Wasserwirtschaft von anderen Ländern
1:00:22
1:00:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:22
In welchem Land wurde das Belebtschlamm-Verfahren entwickelt? Schaut mal auf Rüdiger Heidebrecht's youtube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCdot5yfbKAjzNn7SJ0ScT4g https://www.weltwaerts.de/de/startseite.html Drohnen in der Wasserwirtschaft:https://www.youtube.com/watch?v=_1HsrhGsVf8https://www.youtube.com/watch?v=wwAzWyuO3Q0…
A
Abwassertalk


1
#29 - Hilmar Tetsch - Unser Bundestrainer im Abwasser
41:42
41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:42
Was ist WorldSkill? https://de.dwa.de/de/worldskills.htmlhttps://de.dwa.de/de/ansprechpartner-in-der-bundesgeschaeftsstelle.htmlVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#28-Benjamin Seyfang-Lost Places
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
Was ist eigentlich die Broken-Windows-Theorie? http://cross-the-line.org/ https://www.instagram.com/crossthelinefotografie/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#27-Robert Köllner-Energieoptimierung nachhaltig und wirtschaftlich
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03
Was ist ein Regiebetrieb, Eigenbetrieb und Zweckverband?In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Robert Köllner von den Stadtwerken Jena über Energieoptimierung/ Energiemanagementkonzept, Tipps für Ausschreibungen unter nachhaltigen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#26-Sascha Kokles - Jahresrückblick - Spezielle Weihnachtsfolge
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56
Wie entsteht eine Folge beim Abwassertalk? https://www.instagram.com/abwassertalk/Von Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#25-Maximilian Bleimaier - Die gläserne Druckrohrleitung
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53
Warum werden DRL gemolcht? https://www.awa-ammersee.de/ansprechpartnerhttps://www.awa-ammersee.de/ueber-uns/ausbildungVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#24-Deckel_Kalle zu Besuch - Schachtabdeckungen
1:01:12
1:01:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:12
Was ist ein Gulli? http://de.dwa.de/de/mitgliederumfrage.html https://www.aco-tiefbau.de/service-askaco/design-planung-und-optimierung/normen/din-en-124-din-1229-din-19584https://www.meierguss.de/assets/dresden_flyer.pdf keinebezahlteWerbungVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#23 - Ingenieurbüro oder Zweckverband
55:31
55:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:31
Was ist das TSC-Verfahren? https://www.dwa-no.de/files/_media/content/PDFs/LV_Nord-Ost/veranstaltungen/2018-10-25_Praxisseminar/7_Dommack-Potsdam25.10.18.pdfVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#22 - Die Zeitschrift der Praktiker
1:06:58
1:06:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:58
Wie kann ich einen Artikel bei der KA-Betriebsinfo einreichen? Fischer.gauting@web.deVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
Warum gibt es Pumpwerke? https://www.noz.de/video/38079/hitze-und-der-sinkende-wasserverbrauch-sorgen-fuer-gestankVon Klaus Jilg und Daniel Jehring
A
Abwassertalk


1
#20 - Die Facharbeit in der Wasserwirtschaft
1:14:03
1:14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:03
Was ist der Unterschied zwischen Regel- und Merkblättern? https://fachgremien.dwa.de/ hetzel@dwa.deVon Klaus Jilg und Daniel Jehring