Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam. In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus, Daniel und Sascha.
…
continue reading
7 Gute Gründe ist der Podcast von und für Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler und für alle, die mehr über diese spannende Organisation erfahren wollen. Wir sprechen mit und über Menschen, die sich im Roten Kreuz ehrenamtlich, freiwillig und beruflich engagieren und widmen uns ihren vielfältigen Aufgaben. Wir entdecken faszinierende Geschichten, erzählen sie und beleuchten Themen, die mit dem Roten Kreuz zu tun haben.
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#72-Klimanegative Kläranlage - Dresdner Abwassertagung
46:53
46:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:53
Bei welchen Prozessen entsteht Lachgas auf einer Kläranlage? https://www.dat.info/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#71-Blackout-Gert Bamler
1:19:57
1:19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:57
Welche Schritte sind bei einem Blackout in der Abwasserwirtschaft notwendig? https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/nachrichten/2022/eckpunkte-kritis.pdf?__blob=publicationFile&v=1https://www.amazon.de/Kochen-ohne-Strom-Kochbuch-einfachen/dp/B0BL52F3V7/ref=sr_1_4_sspa?keywords=kochen+ohne+strom+und+gas&qid=1680103738&sr…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#70-Das Nereda® Verfahren-Norbert Jardin
1:19:25
1:19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:25
Wer ist Norbert Jardin? https://www.instagram.com/redaktion_ruhrverband/?hl=deVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#69 - Entwurf der neuen Kommunalabwasserrichtlinie - Dr. Till Elgeti und Dr. Corinna Durinke
1:18:33
1:18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:33
Ist die vierte Reinigungsstufe bald pflicht? https://wolter-hoppenberg.de/entwurf-der-neuen-kommunalabwasserrichtlinie-veroeffentlicht/ https://wolter-hoppenberg.de/coffee-talk/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#68-Aus zwei mach drei-Herzlich willkommen Sascha
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39
Warum sind es jetzt drei?In dieser Folge stellen Klaus und Daniel den neuen Co-Host vor. Zukünftig wird der Abwassertalk aus drei Moderatoren bestehen. Das bedeutet aber nicht, dass wir zu dritt in einer Folge auftreten. Lasst euch überraschen und hört rein.Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Scheißwichtig - Die Rotkreuz-Kläranlage im Ahrtal
1:32:21
1:32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:21
Im Juli 2021 kam es in mehreren Regionen Deutschlands zu Starkregen. Diese Regenmassen verursachten starke Überschwemmungen. Besonders betroffen waren Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und hier der Landkreis Ahrweiler. Viele Rotkreuzhelfer:innen aus ganz Deutschland waren damals im Hochwassereinsatz. Sie haben unter anderem Schlafplätze aufge…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#67-Abwasser auf Flughäfen-Stefan Ströker
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
Wie sieht das Abwasser auf Flughäfen aus?In dieser Folge spricht ausschließlich Klaus mit Herrn Stefan Ströker vom Flughafen München über das dort anfallende Abwasser. Daniel verpasst die Folge leider krankheitsbedingt.Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Das ist wieder mal eine besondere Folge. Nämlich eine, bei der ich gar nicht dabei war. Stattdessen war Gabriel unterwegs, den ihr auch schon aus anderen Folgen als Gast und Co-Host kennt. Er war in Berlin und hat dort den Kreisverband Steglitz-Zehlendorf des Roten Kreuzes besucht. Tobias Homann baut dort gerade einen Anhänger zu einer mobilen Ausg…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
75 Jahre Bayerisches Jugendrotkreuz
2:02:43
2:02:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:43
Im Fokus der heutigen Folge steht das Bayerische Jugendrotkreuz, das im Oktober 1947 entstand und somit im Jahr 2022 75 Jahre alt geworden ist. Das Jugendrotkreuz ist eine der fünf Rotkreuz-Gemeinschaften und gleichzeitig der Jugendverband des Roten Kreuzes. Kinder, Jugendliche und Erwachsene engagieren sich ehrenamtlich im Jugendrotkreuz. Sie prob…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#66-Planen und Bauen in der Wasserwirtschaft nach HOAI-BWB
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Welche Leistungsphasen gibt es in der HOAI https://www.bwb.de/de/index.phphttps://de.wikipedia.org/wiki/Honorarordnung_f%C3%BCr_Architekten_und_IngenieureVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Von der Wiege bis zur Bahre: Wie das DRK digitale Teilhabe gestaltet
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Heute hören wir den Vortrag »Von der Wiege bis zur Bahre: Wie das DRK digitale Teilhabe gestaltet«. Gehalten hat diesen Vortrag Maximilian Kühn im Oktober 2022 bei der Konferenz Bits & Bäume, eine Konferenz zur Vernetzung und für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Maximilian Kühn arbeitet als Referent für Soziale Digitalpolitik im Generalsekretari…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#65-Energie aus Abwasser und Blackout-Sascha Kokles
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12
Welche Maßnahmen können durchgeführt werden, um Energie zu sparen?In dieser Folge sprechen Klaus, Daniel und Sascha über die aktuellen Themen im Abwasserbereich. Insbesondere das Thema Energie steht im Fokus.Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Humanitäres Völkerrecht, lebendige Bibliothek und drkserver
1:51:42
1:51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:42
Sebastian Driemer kennt die ehrenamtliche Seite und die hauptberufliche Seite des Roten Kreuzes. Im Ehrenamt ist sein Steckenpferd das Thema Humanitäres Völkerrecht. Wir sprechen darüber, wie man Humanitäres Völkerrecht spielerisch vermitteln und begreifbar machen kann. Sebastian hat hier vor allem Erfahrungen mit dem Rollenspiel »Raid Cross« sowie…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#64-Mikroskopische Bild-Marius Barbian
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49
Welche Kernaussagen lassen sich aus einem Mikroskopischen Bild ableiten? https://www.instagram.com/abwassertalkpodcast/ Spiel Kläranlagensimulation (coming soon)https://www.swt.de/p/Abwasserreinigung-5-2829.html?_p_Menu.PK=2830Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#63 - Führungskräfte Abwasser - Juliane Thamm
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13
Welche Grundsätze sind als Führungskraft wichtig? https://www.linkedin.com/in/julianethamm/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Ein schlauer Gast hat Mal sinngemäß gesagt: Es kommt nicht auf die Dienstjahre an, sondern auf die Taten und ihre Wirkung. Dr. phil. Volkmar Schön hat alles im Angebot. Der gebürtige Hamburger ist 1971 im Jugendrotkreuz gestartet. Er hat im Ehrenamt zahlreiche Aufgaben und Leitungsfunktionen übernommen. Heute ist Volkmar Schön unter anderem Vizeprä…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#62-Gewässerschutzverband Zuger See-Fabrice Bachmann und MIchael Arnold
1:09:58
1:09:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:58
Wie sieht die Wasserwirtschaft im Bereich des Crypto Valleys aus? https://www.zg.ch/behoerden/weitere-organisationen/gvrz/wer/teamhttps://www.linkedin.com/in/michael-arnold-0506421b9/?originalSubdomain=chVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#61-Wer sind Daniel und Klaus-Swetlana Schölzel
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
Wie sieht ein Arbeitstag von Daniel und Klaus aus? https://www.instagram.com/abwassertalkpodcast/ https://www.linkedin.com/in/swetlana-sch%C3%B6lzel-29a34a203/?originalSubdomain=deVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Wärmestube und Übernachtungsstelle
1:48:52
1:48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:52
Im Jahr 2020 waren laut Statista in Deutschland 417.000 Menschen wohnungslos. Selbst wenn man die 161.000 Geflüchteten abzieht, die in Unterkünften für Geflüchtete leben, bleiben 256.000 Menschen, die wohnunglos sind. In Deutschland. 256.000 Menschen. Würden all diese Menschen in einer Stadt leben, wäre diese etwas größer als Aachen und etwas klein…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#60-Verabschiedung-Bildung der Zukunft-Rüdiger Heidebrecht
1:08:03
1:08:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:03
Welches sind die Top-Lernprogramme bei der DWA? 360° Kläranlagenführungen:https://www.youtube.com/watch?v=_BkfvNPgj_khttps://www.youtube.com/watch?v=U7lsOsKgBQchttps://www.youtube.com/watch?v=5CtqI6acA7g Seminar mit Datenbrillen:https://www.youtube.com/watch?v=CePffcHIC1U Bosten Dynamics Robotshttps://www.youtube.com/watch?v=uhND7Mvp3f4…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#59 - 4. Reinigungsstufe in der Praxis - Swetlana Schölzel - Vera Kohlgrueber
1:11:28
1:11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:28
Wann wird die 4. Reinigungsstufe zu dem Stand der Technik gehören? https://www.linkedin.com/in/swetlana-sch%C3%B6lzel-29a34a203/https://www.linkedin.com/in/vera-kohlgrueber-129886204/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
#GemeinsamWenigerEinsam
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01
»Kein Sportverein, keine Musikprobe, kein Jugendhaus, keine Gruppenstunde – immer wieder allein im Zimmer - das war in den letzten 2 Jahren alltäglich. Die Realität vor Corona wurde ins Virtuelle verlegt oder hat nicht stattgefunden. Kinder und Jugendliche sind oft vergessen worden und wurden nur selten gefragt, wie es ihnen geht und was sie sich w…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#58-Die Kläranlage der Zukunft-Peter Maurer
48:54
48:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:54
Welche Optimierungspotentiale haben Kläranlagen? https://www.iswa.uni-stuttgart.de/institut/team/Maurer-00007/peter.maurer@iswa.uni-stuttgart.deVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#57-IFAT-Philipp Eisenmann
58:37
58:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:37
Wie war die IFAT? https://www.instagram.com/tv/CeRJ14_Inmy/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Gewerkschaft und Tarifvertrag
1:09:44
1:09:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:44
»Warum bist du kein Gewerkschaftsmitglied?«, fragt Stefan Hertler seine Kolleg:innen im Rettungsdienst gerne. Sein Appell lautet: Nicht meckern, sondern machen! Werde ver.di Mitglied! Nimm deine Rechte wahr! Bring dich ein! Nimm an Mitgliederbefragungen teil! Er selbst ist Notfallsanitäter in München und Mitglied bei ver.di, der Vereinten Dienstlei…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#56-Wasserstoff-Lea Berger
1:06:50
1:06:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:50
Welche Farben gibt es beim Wasserstoff? l.berger@wirberaten.deVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#55-Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft - Dr. Ulrike Düwel - Stefan Schulte
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42
Was bedeutet KDW? In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit der Geschäftsführerin Dr. Ulrike Düwel sowie dem Projektingenieur Stefan Schulte vom Kompetenzzentrum für die digitale Wasserwirtschaft. Es geht mal wieder um Innovationen und Digitalisierung. https://www.kompetenzzentrum-digitale-wasserwirtschaft.de/ueberuns/team/…
…
continue reading
Was haben die Münchner Theatinerkirche und ein Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm in Hessen gemeinsam? Beides sind Kulturgüter. Was ein Kulturgut ist, klären wir in dieser Folge mit Susann Harder, die Präsidentin von Blue Shield Deutschland ist. Blue Shield setzt sich für den Schutz von Kulturgut vor den Auswirkungen von K…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#54-Grundwasser der unsichtbare Schatz-Talkshow
1:45:05
1:45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:05
Welche Möglichkeiten gibt es, um Trinkwasser zu gewinnen? In dieser Folge sind Klaus und Daniel Moderatoren in einer von der SIV organisierten Talkshow über das Thema Grundwasser am Weltwassertag. Zur Gast sind: Birgit Lange, Geschäftsführerin des Wasserbands Klötze Detlef Bock, Technischer Leiter beim Wasserverband Klötze Patrick Pawlowski, kaufmä…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Schwesternschaften
1:58:24
1:58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:24
Diesmal werfen wir einen Blick auf die Schwesternschaften. In Deutschland gibt es 31 davon und ihren Dachverband: Also den Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. Sie alle - sind einzelne, eingetragene Vereine und - Überraschung - Teil des Roten Kreuzes. In den Schwesternschaften organisieren sich Krankenschwestern und Angehör…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#53-Veranstaltungen 2022
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39
Welche Geschichten gibt es von Klaus und Daniel von Veranstaltungen?In dieser kurzen Folge sprechen Klaus und Daniel über Veranstaltungen in Präsenz. Sehen wir uns auf der IFAT oder auf anderen Veranstaltungen?Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#52-Gewässerökologie-Clemens Kuhnitzsch
1:05:26
1:05:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:26
Was bedeutet Gewässerschutz?In dieser Woche sprechen Klaus und Daniel mit dem privaten Ökologen Clemens über den Gewässerzustand in Deutschland sowie über verschiedene ökologische Parameter für Gewässer.Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Jugend(-arbeit) in der Pandemie
1:24:41
1:24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:41
Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den weltweiten Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 offiziell zu einer weltweiten Pandemie. Das ist zum Zeitpunkt der Aufnahme fast zwei Jahre her. Zwei Jahre, in denen viel passiert ist. Aber auch zwei Jahre, in denen so manches leider noch nicht passiert ist. Auf jeden Fall aber…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#51-Christian Koch-KI-basierte Kanalinspektion
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47
Wie funktioniert eine Zustandsbewertung von einem Abwasserkanal? https://www.de.hades.ai/https://www.linkedin.com/in/christiankoch3/https://uni-inspector.de/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#50-Sascha Kokles-Zurück in die Zukunft
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10
Was waren die größten Innovationen der letzten 10 Jahre in der Wasserwirtschaft? Wer hat alle 50 Folgen gehört?Kommt uns auf der IFAT besuchen und feiert mit uns am Mittwoch. https://www.youtube.com/watch?v=XiZ5EopZztcVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#49-Simon Kumm-Drohnen in der Wasserwirtschaft
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11
Was ist eine photogrammetrische Aufnahme im Kanal? In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Simon Kumm von UNI-INSPEKTOR zum Thema Inspektion mit Drohnen im Abwasser-, Regenwasserkanälen oder Sonderbauwerken. Mehr Infos unter: https://uni-inspector.de/https://www.flyability.com/ Empfehlender Podcast von Simon: http://omegataupodcast.net/293-fe…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Autonome Waffensysteme (AWS)
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
Anja Dahlmann ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet für das Berliner Büro des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH). Ehrenamtlich war sie lange im Jugendrotkreuz aktiv. Heute engagiert sie sich im Roten Kreuz im Kreisverband Berlin-Zentrum als Sanitäterin und Konventionsbeauftragte. In dieser Folge sprechen wir über Auto…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#48-Künstiliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft-David Dürrenmatt
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46
Wie weit ist der Stand des virtuellen Kanalnetzmitarbeiters? https://rittmeyer.com/unternehmen/wir-sind-rittmeyerhttps://www.linkedin.com/in/davidjdurrenmatt/?originalSubdomain=chhttps://richi.io/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#47-Damian Wevelsiep-Industrieabwasser
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
Was ist Ökotoxikologie? https://www.linkedin.com/in/damian-wevelsiep-000760190/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Joachim Merk (Satzungsausschuss) - #BRKLV
1:39:35
1:39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:35
Joachim Merk ist Jurist und bringt seine Expertise seit ca. 1984 auch im Bayerischen Roten Kreuz ein. Wir sprechen ausführlich über sein ehrenamtliches Engagement und dabei auch über den Satzungsausschuss, dessen Vorsitzender er unter anderem ist. Auch die Rechtsform des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) als Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Angelika Schorer will BRK-Präsidentin werden - #BRKLV
1:48:16
1:48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:16
Angelika Schorer will Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) werden. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über sie, ihr Engagement im Roten Kreuz und die Kandidatur. Wie kam es dazu? Warum will sie Verantwortung im Roten Kreuz übernehmen? Wie lässt sich das angestrebte Amt mit anderen persönlichen Rollen vereinbaren? Was hat sie in der…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Dr. Holger Krems will BRK-Präsident werden - #BRKLV
2:24:30
2:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:30
Dr. Holger Krems will Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) werden. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über ihn, sein Engagement im Roten Kreuz und die Kandidatur. Wie kam es dazu? Warum will er Verantwortung im Roten Kreuz übernehmen? Wie lässt sich das angestrebte Amt mit anderen persönlichen Rollen vereinbaren? Was hat er in der Am…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Brigitte Meyer will BRK-Vizepräsidentin bleiben - #BRKLV
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37
Brigitte Meyer will wieder Vizepräsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) werden. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über sie, ihr Engagement im Roten Kreuz und die Kandidatur. Wie kam es dazu? Warum will sie Verantwortung im Roten Kreuz übernehmen? Wie lässt sich das angestrebte Amt mit anderen persönlichen Rollen vereinbaren? Was hat s…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
3 Jahre 7 Gute Gründe
4:04:19
4:04:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:04:19
Diese Folge ist eine besondere Folge. Zu einem besonderen Anlass, weil am 23. November 2018 die Nullnummer des Podcasts 7 Gute Gründe erschien und deswegen heute der 3. Jahrestag dieses schönen Projektes ist. Und in besonderer Konstellation, weil ich heute Gast in meinem eigenen Podcast bin. Gabriel Bücherl, den ihr schon aus ein paar anderen Episo…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Dr. Paul Wengert will BRK-Vizepräsident bleiben - #BRKLV
2:34:26
2:34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:26
Dr. Paul Wengert will wieder Vizepräsident des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) werden. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über ihn, sein Engagement im Roten Kreuz und die Kandidatur. Wie kam es dazu? Warum will er Verantwortung im Roten Kreuz übernehmen? Wie lässt sich das angestrebte Amt mit anderen persönlichen Rollen vereinbaren? Was hat e…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Andreas Krahl will BRK-Vizepräsident werden - #BRKLV
2:11:44
2:11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:44
Andreas Krahl will Vizepräsident des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) werden. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über ihn, sein Engagement im Roten Kreuz und die Kandidatur. Wie kam es dazu? Warum will er Verantwortung im Roten Kreuz übernehmen? Wie lässt sich das angestrebte Amt mit anderen persönlichen Rollen vereinbaren? Was hat er in der A…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Theorie und Praxis - #BRKLV
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36
Die heutige Folge erscheint am 4. November 2021, also genau einen Monat vor der nächsten Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes. Beim letzte Mal ging es um die Theorie der Landesversammlung. Heute verbinden wir das mit der Praxiserfahrung eines Delegierten. Im Februar letzten Jahres erschien im Podcast »7 Gute Gründe« die Episode »Bereitsc…
…
continue reading
7
7 Gute Gründe


1
Landesversammlung - #BRKLV
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57
Die heutige Folge ist etwas Besonderes. So eine Art Podcast im Podcast. Denn ab heute gibt es bis Ende November einige Sonderfolgen zu einem speziellen Thema. Die Sonderfolgen werden sowohl in den Podcast »7 Gute Gründe« eingebettet, als auch als eigener Podcast unter brklv.insohr.de erscheinen. Wenn euch das Thema interessiert, ladet euch die Folg…
…
continue reading
In dieser Folge geht es am Beispiel eines Hochwassereinsatzes in Bad Neuenahr-Ahrweiler um den Katastrophenschutz, die ehrenamtlichen Schnelleinsatzgruppen des Roten Kreuzes als Basis für größere Einsätze und um überregionale Hilfe bei Katastrophenfällen in Deutschland. Gemeinsam mit Jennifer Kohlhage und Julia Reinhardt sprechen Gabriel und ich üb…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#45-Großprofile und das Hamburger Siel-Janne Rumpelt-Enrico Brandt
1:06:59
1:06:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:59
Wie läuft eine Sanierungsmaßnahme in der Öffentlichkeitsarbeit ab? https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/2700-Tonnen-Muell-landen-jaehrlich-in-Dresdens-ToilettenVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading