show episodes
 
A
Abwassertalk
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Abwassertalk

Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam. In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus, Daniel und Sascha.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was ist ein Schutzschuh?In dieser Folge sprechen Sascha und Daniel mit Ralf Schefler von der Wasser und Abwasser GmbH Boddenland über das Thema Tropfkörperanlagen. Was ist bei der Auslegung und beim Betrieb von Tropfkörperkläranlagen zu beachten?Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
  continue reading
 
Wie sieht die Abwasserreinigung auf einer Hallig aus? https://www.eglv.de/emscher-lippe/dr-frank-obenaus/ Dezentrale oder zentrale Entwässerung?Öffentliche oder private Betreiber?Wann wird der Verband umbenannt in Gewässerschutzverband Emscher/ Lippe?Was macht Herr Obenaus privat? Hobbies, Musik, Weiterbildung, … Was für ein Fußballfan sind Sie?Wen…
  continue reading
 
Was ist eine Streckenlieferung? Welche Abteilungen gibt es im Handel?Welches Handelsunternehmen beeindruckt dich neben HTI am meisten?Ordne folgende Nutzenbegriffe der Kunden absteigend vom wichtigsten bis zum unwichtigsten: Verfügbarkeit des Produktes, Beratung, Preis, Reputation, Individualität/ Extrawünsche, BequemlichkeitWelches Material liebst…
  continue reading
 
Wie funktionieren Klärschlammvererdungsbeete? Was war bisher die größte Erkenntnis im Bezug auf Klärschlamm? In welchem Fall empfielhlst du eine maschinelle Entwässerung`? Bis zu einer EW_Größe von KA sind Vererdungsbeete wirtschaftliche darstellbar? Vererdung kann visionär auf jedem privaten Grundstück geschehen, Bsp. Kleinkläranlage Was sind die …
  continue reading
 
Warum ist Lego mit BIM vergleichbar? Ist BIM ein digitaler Zwilling? Was hat dich an der Wasserwirtschaft am meisten neben der Digitalisierung begeistert?Wenn du Auftraggeber wärst, ab welcher Summe würdest du BIM anwenden?Wo wird uns BIM am ehesten helfen #Fachkräftemangel, #Kostenoptimierung, #Betriebsoptimierung?Wie hast du so viele Follower bei…
  continue reading
 
Wie können kommunale Aufgabenträger Wasserstoff nutzen? Diese Folge ist legendär, weil Sie die erste Folge ohne Klaus ist. Sogar unser Gast Sebastian Büttner von der der Bauhaus Universität Weimar enthüllt eine Geschichte über Klaus. Daneben sprechen Daniel und Sascha zusammen mit Sebastian über das Thema Wasserstoff. https://www.uni-weimar.de/de/b…
  continue reading
 
Welche Schritte sind bei einem Blackout in der Abwasserwirtschaft notwendig? https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/nachrichten/2022/eckpunkte-kritis.pdf?__blob=publicationFile&v=1https://www.amazon.de/Kochen-ohne-Strom-Kochbuch-einfachen/dp/B0BL52F3V7/ref=sr_1_4_sspa?keywords=kochen+ohne+strom+und+gas&qid=1680103738&sr…
  continue reading
 
Warum sind es jetzt drei?In dieser Folge stellen Klaus und Daniel den neuen Co-Host vor. Zukünftig wird der Abwassertalk aus drei Moderatoren bestehen. Das bedeutet aber nicht, dass wir zu dritt in einer Folge auftreten. Lasst euch überraschen und hört rein.Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
  continue reading
 
Welches sind die Top-Lernprogramme bei der DWA? 360° Kläranlagenführungen:https://www.youtube.com/watch?v=_BkfvNPgj_khttps://www.youtube.com/watch?v=U7lsOsKgBQchttps://www.youtube.com/watch?v=5CtqI6acA7g Seminar mit Datenbrillen:https://www.youtube.com/watch?v=CePffcHIC1U Bosten Dynamics Robotshttps://www.youtube.com/watch?v=uhND7Mvp3f4…
  continue reading
 
Was bedeutet KDW? In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit der Geschäftsführerin Dr. Ulrike Düwel sowie dem Projektingenieur Stefan Schulte vom Kompetenzzentrum für die digitale Wasserwirtschaft. Es geht mal wieder um Innovationen und Digitalisierung. https://www.kompetenzzentrum-digitale-wasserwirtschaft.de/ueberuns/team/…
  continue reading
 
Welche Möglichkeiten gibt es, um Trinkwasser zu gewinnen? In dieser Folge sind Klaus und Daniel Moderatoren in einer von der SIV organisierten Talkshow über das Thema Grundwasser am Weltwassertag. Zur Gast sind: Birgit Lange, Geschäftsführerin des Wasserbands Klötze Detlef Bock, Technischer Leiter beim Wasserverband Klötze Patrick Pawlowski, kaufmä…
  continue reading
 
Was ist eine photogrammetrische Aufnahme im Kanal? In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Simon Kumm von UNI-INSPEKTOR zum Thema Inspektion mit Drohnen im Abwasser-, Regenwasserkanälen oder Sonderbauwerken. Mehr Infos unter: https://uni-inspector.de/https://www.flyability.com/ Empfehlender Podcast von Simon: http://omegataupodcast.net/293-fe…
  continue reading
 
Ab wann spricht man von einem Starkregenereignis https://padlet.com/DWA_ev/vlvgm2jbiu4wqrdc Betroffene Kläranlagen/ Gebiete: Ahrweiler, Mayen Koblenz, Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier Saarburg, Vulkaneifel und kreisfreie Stadt Trier Ganz akut: Frau Peters unter der Nummer 02641 975442 kontaktieren. Sie möchte die KA wieder in Bet…
  continue reading
 
Welche großen Projekte kommen nach der Fertigstellung des Emscherkanals? https://www.ardmediathek.de/video/heimatflimmern/die-emscher-das-blaue-wunder/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWI0OWZmNWUxLTQ2YmMtNDcxMi1hMzdlLWUyODVjZTRmYmZmNA/ https://www.instagram.com/paetzel.uli/https://www.instagram.com/7ebi_mika/…
  continue reading
 
Welche Vorteile bietet mir ein Frühwarnsystem mit Messungen im Abwasser? https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-abwassermonitoring-wir-kommen-keinen-schritt-weiter-a-f473a92d-91d1-43f5-8e3b-95c65792abf3 broeker@dwa.dethaler@dwa.de https://de.dwa.de/files/_media/content/01_DIE_DWA/Politikinformationen/Politikmemorandum%20PDF/Politikmemora…
  continue reading
 
Was versteht man unter dem WHG? https://www.wolter-hoppenberg.de/team/dr-till-elgeti/https://www.dwa-bw.de/de/aktuelles.htmlhttps://de.dwa.de/de/regelwerksankuendigungen-volltext/naturschutz-bei-planung-und-genehmigung-von-flie%C3%9Fgew%C3%A4sserrenaturierungen.htmlVon Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung