show episodes
 
Der neue Technologie-Podcast mit Svea Eckert und Eva Wolfangel. Die beiden freien Technologie-Journalistinnen widmen sich jeden Mittwoch spannenden Tech-Thema und laden sich dazu inspirierende weibliche Gäste ein. Aber auch die Podcast-Hosts bringen etwas mit: investigative und spannende Recherchen, zu denen es in jeder Folge gleich zu Beginn einen kurzen Deepdive gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Trending Topics Tech Talk

Trending Topics

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
  continue reading
 
Entdecke inspirierende Geschäftsideen und Startup-Ideen in unserem Business-Podcast. Wir sprechen über innovative Konzepte für neue Unternehmensgründungen und teilen die besten Strategien, wie du dein eigenes Unternehmen erfolgreich machst. Ob du in die Selbstständigkeit starten möchtest oder nach frischen Ideen für dein bestehendes Geschäft suchst – hier findest du Tipps und Erfahrungen rund um Unternehmensaufbau, Entrepreneurship und Startup-Erfolg. Klaue diese Geschäftsideen auf deiner Re ...
  continue reading
 
Artwork

1
KI-Update – ein heise-Podcast

Isabel Grünewald, heise online

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder dreimal die Woche Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
  continue reading
 
Artwork
 
TERRA TECH TALK – Hinter der humanitären Hilfe ist der Podcast von TERRA TECH Förderprojekte e.V.. Moderator Nicos Katsouris spricht mit Expert*innen und Helfer*innen über Themen der humanitären Hilfe, Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Authentische Einblicke in die Arbeit einer NGO, bewegende Geschichten aus Krisenregionen und fundiertes Wissen aus erster Hand – für alle, die sich für globale Hilfe und nachhaltige Entwicklung interessieren. 🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und T ...
  continue reading
 
Artwork

1
Faxinformatiker

NerdZoom Media

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen beim Faxinformatiker-Podcast, wo wir die humorvolle und manchmal chaotische Welt der IT erkunden! Wir – Marius Quabeck, Claudia Kühn, Patrick Terlisten, Falk Rösing und Christian Stankowic – teilen unsere besten und schlimmsten Anekdoten aus dem Berufsalltag. Von unerwarteten Stromausfällen und durchgebrannten Telefonanlagen bis hin zu ausgefallenen Klimaanlagen – bei uns gibt es immer wieder Überraschungen, die uns auf Trab halten. Erlebt mit uns, wie wir mit kreativen Lösungen u ...
  continue reading
 
Artwork
 
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
  continue reading
 
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Ho ...
  continue reading
 
Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.
  continue reading
 
Artwork
 
Alle zwei Wochen sprechen unsere HPE Hosts mit Experten und Visionären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen diskutiert, wie Unternehmen mithilfe von Technologie aktuellen Herausforderungen ihrer Branche begegnen und Mehrwerte aus ihren Daten generieren können. Tune in!
  continue reading
 
Artwork

1
Radsport

© 2025 podcastbu.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Radsport auf meinsportpodcast.de – Diese Podcasts bieten Dir alles zu den Rundfahrten in der Welt und Specials zur Tour de France. Lukas Kruse bietet tägliche Updates zu aktuellen Rennen und begrüßt Dich in seiner Podcast-Serie „Radio Tour – Der Radsport-Talk in Kooperation mit radsport-news.com“. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und sei in Sachen Radsport immer auf dem aktuellsten Stand. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wertewesten

Mark Reicher, Torsten Heinrich

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mark Reicher, bekannt von den YouTube-Kanälen Visualpolitik, Visualeconomik und dem nach ihm benannten Kanal, sowie Torsten Heinrich, bekannt von Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich unterhalten sich über die Belange des Westens.
  continue reading
 
Artwork

1
Security News Podcast

Oliver Schonschek

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Im Security News Podcast von Marktplatz IT-Sicherheit werden aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit behandelt. Der Podcast bietet in maximal zehn Minuten eine kompakte Übersicht über neue Bedrohungslagen, gesetzliche Änderungen und komplexe Lösungsansätze. Die Informationen stammen aus verschiedenen Quellen wie Politik, BSI, ENISA und Security-Konferenzen. Es werden neue IT-Sicherheitslösungen, Bedrohungen und Angriffsvektoren vorgestellt. Der Podcast richtet sich an ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wait What?!

Lumina Productions

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Gestartet als Projekt der Kategorie "Ich habe Redebedarf und das muss mal raus", hat sich Wait What?! sehr schnell zu etwas großem entwickelt. Somit auch nicht mehr nur mit mir, sondern seit August '25 im festen Duo mit meinem liebsten Physiker und Co-Host Flo! Somit findet ihr hier nicht mehr nur einen Podcast zum entspannen und Kopf ausschalten, sondern Themen aus allen Bereichen vom lockeren Talk, über Formate aus Games, Tech, etc. bin hin zu Wissens- und weiteren Formaten aus den Bereich ...
  continue reading
 
Der Podcast „Tech-Freaks“ erklärt jede Woche die wichtigsten Neuheiten und Entwicklungen der Hightech-Welt. Welche Gadgets muss man wirklich gesehen haben? Was bedeuten aktuelle Wirtschaftsnews für den deutschen Anwender? Und welche Tricks sollte man kennen? „Tech-Freaks“ liefert jeden Freitag geballte Wissens-Power im Kurz-Format.
  continue reading
 
Artwork

1
Neuland Podcast - Neues aus dem Internetz

Carsten Knobloch Sascha Pallenberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Neuland ist euer Techpodcast aus Deutschland und Taiwan. Carsten "Caschy" Knobloch und Sascha "Palle" Pallenberg schreiben zusammen schon gut 50 Jahre lang über die neuesten technischen Entwicklungen und nehmen dabei kein Blatt vor dem Mund. Neueste Gadgets, Webservices, Tools und auch Nachhaltigkeits-Updates... hier wird alles abgefrühstückt!
  continue reading
 
Immer Freitags ab 20 Uhr präsentieren euch Vera, Johannes, Julia und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Mitschnitt unserer Livesendung.
  continue reading
 
Artwork

1
Testpilot.bike

Jens Staudt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Dein Podcast für die echten Insights in die Bikebranche. Egal ob Diskussionen um Geometrien, Kinematiken, Bike-Media und Szenenews – hier bekommst du alles. In unserer täglichen Arbeit haben wir mit vielen spannenden Menschen und Themen zu tun. Im Podcast reden wir mit diesen Leuten, mal in größerer Runde und manchmal im Einzelgespräch. Mal auf Deutsch und manchmal auf Englisch. Ihr interessiert euch für die Hintergründe? Auf unserer Webseite findet ihr Artikel und mehr zu unserer täglichen ...
  continue reading
 
Artwork

1
KITE BUDDY Podcast 2024

KITE BUDDY Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wenn du dich für das Kitesurfen interessierst bist du hier genau richtig! In kurzen Episoden erkläre ich dir alles zum Thema Kitesurfen. Du kannst selbst aktiv werden indem du deine Frage per Mail an mich sendest LINKS ZUR PODCAST >> In diesem Blog findest du zusätzliche Informationen zu der Podcast https://www.kite-buddy.de/tech-talk >> Der KITE BUDDY YouTube Kanal: https://www.youtube.com/c/kitebuddy >> Der KITE BUDDY On Air Podcast https://open.spotify.com/show/22KwM5QNPC920348zr4BUg?si=E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom

Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Tech-Podcast des Bitkom: Vorträge und Talks rund um die Digitalisierung aus Wirtschaft, Gesellschaft und PolitikBei Strg-Alt-Entf sprechen Nina Paulsen und Dr. Sebastian Klöß mit Menschen, die die Digitalisierung in Deutschland prägen - aus Startups und Corporates, aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie alle sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet - und sie alle haben etwas Spannendes zu erzählen. Wo steckt heute schon Digitalisierung drin – und wo muss es mehr werden? Mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten. Was erwartet dich bei DiEMobilisten? 🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Noise

Undone

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
  continue reading
 
Artwork

1
eins & null

Joey & Jessi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Treffen sich ein Streamer und eine Wissenschaft(l)erin... Der Grazer Nerdtalk über Games, Tech und Science mit Johanna "Joey" Pirker und Thomas "Jessirocks". #einsnull
  continue reading
 
Artwork
 
Unser Nerd-Talk Wir reden jede Episode über Videogames, PC- und Konsolen Tech. Aktuelle Internet und SocialMedia Themen, Manga und Anime & Co. Was sagt die Community? Eure Fragen und Meinungen. Also einfach NerdTalk aus der Welt der Pixel.
  continue reading
 
Artwork

1
THE NEW HEALTH CLUB

Anne Philippi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
  continue reading
 
Artwork

1
MACHN Talks Podcast

Lucie, Daniel und Patrick vom MACHN Festival

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
  continue reading
 
Erfolgreich gründen mit IT-founder. Du willst dich Haupt- oder nebenberuflich selbständig machen? Tolle Idee. Ich liebe es, neue Startups zu gründen und voranzubringen. Gerne begleite ich dich als Coach auf deinem Weg, ein schnell umsetzbares Produkt zu vermarkten und dafür die perfekten Kunden zu finden. In unseren Podcast-Folgen geben ich dir hilfreiche Tipps, wie du deinen Traum der Unternehmensgründung verwirklichen kannst.
  continue reading
 
Der Podcast von teltarif.de informiert Zuhörer über Netze, Tarife und regulatorische Hintergründe. Wir erklären technisch leicht verständlich und dennoch hintergründig die Zusammenhänge und geben einige Tipps und Tricks. Der Strippenzieher und Tarifdschungel-Podast erscheint in unregelmäßiger Folge mindestens einmal pro Monat.
  continue reading
 
Artwork

1
Focus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
  continue reading
 
Artwork

1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
  continue reading
 
Artwork

1
My Coding Zone - Dev Podcast

Florian Lenz & Gregor Biswanger

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Willkommen bei My Coding Zone – Der Dev-Podcast! Hier dreht sich alles um aktuelle Erfahrungen, Trends und Herausforderungen aus der Welt der Softwareentwicklung. Alle zwei Wochen sprechen die beiden Microsoft MVPs Florian Lenz und Gregor Biswanger überspannende Themen aus dem Dev-Universum – von Azure, .NET, Node.js, KI-gestützten Entwicklungstools bis hin zu modernen Softwarearchitekturen. Dabei teilen sie nicht nur ihr Expertenwissen, sondern auch persönliche Einblicke, Best Practices und ...
  continue reading
 
CX-Talks® ist der erfolgreichste deutschsprachige Edutainment Podcast, der sich speziell mit dem Top Thema Customer Experience Management beschäftigt. Es geht um Insights - von und über Kunden, Technologie und CX Trends. Dazu Berichte von CX Managern aus der Praxis. Alle 14 Tage teilen Experten aus der DACH CX-Community ihr Wissen mit Peter Pirner. Ein Customer Experience Podcast, der Spaß macht und breit informiert. Gemacht für alle CX Interessierten: CX Manager, Mitarbeiter im Marketing, C ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt, welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Verschwörungstheorien/Radikalisierung auf den Social Plattformen” umgeht. Wir sind der einzige Podcast-Channel im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Engel & Bengel

engelbengelpodcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Engel und Bengel Podcast – Technik-News leicht gemacht! Tauche ein in die Welt der Technik mit zwei charmanten Hosts, die nicht immer einer Meinung sind! In jeder Episode bringen wir dir die aktuellsten Entwicklungen aus der Technik-Welt – spannend, informativ und mit einem Augenzwinkern. Ob brandneue Gadgets, Trends aus der IT-Branche oder tiefere Einblicke in digitale Innovationen: Bei uns erfährst du alles, was du wissen musst, und bekommst gleich noch eine Prise Unterhaltung obendrauf. F ...
  continue reading
 
In #ConnectLife – dem Podcast von A1 nehmen wir euch mit auf eine Reise in die digitale Welt und schauen in die Zukunft. Wir besprechen und erklären neue technische Möglichkeiten und ordnen sie mit euch ein. Wir feiern digitale Trends, und wir blicken hinter die Kulissen von A1 – schauen uns neue Services, Geräte und Lösungen für die Kommunikation der Zukunft an. #ConnectLife – der Podcast von A1 ist ein Podcast, der euch sicher gut unterhält, bei dem man etwas lernen kann, und der manchmal ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podmeister

Mario, der Podmeister aus Wien

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
I started making podcasts in early '05 but've been recording myself since I was only 5 years old. I'm mostly doing spoken word content and random little recordings which I turn into Talk Snippets, Sound Effects or Audio Notes. My podcasts tend to have a technology and entertainment focus but really anything I come across and find interesting might find its way into one of my episodes. For now I'm doing my German version of Mario's Planet as a proper podcast, with RSS feed and all that, and k ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute sind Nicole und Reini zu Gast im Kaffeekränzchen. Beide berichten über ihre letzten Events 2025 und sprechen mit T-Racer über Trainingsinhalte in der kalten Jahreszeit. Erfahrt Details zum bikespezifischen Krafttraining, zu Nahrungsergänzung und welche Rolle die KI dabei spielen kann. Ein Rückblick auf Reinis Urlaub in Finale Ligure darf gena…
  continue reading
 
Heute sind Nicole und Reini zu Gast im Kaffeekränzchen. Beide berichten über ihre letzten Events 2025 und sprechen mit T-Racer über Trainingsinhalte in der kalten Jahreszeit. Erfahrt Details zum bikespezifischen Krafttraining, zu Nahrungsergänzung und welche Rolle die KI dabei spielen kann. Ein Rückblick auf Reinis Urlaub in Finale Ligure darf gena…
  continue reading
 
Die AI Talk Hosts Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) diskutieren in dieser Folge diese Themen: 📉 Chegg-Kollaps durch ChatGPT: Das US-EdTech-Unternehmen muss 45% der Belegschaft kürzen, nachdem Studierende u.a. zu ChatGPT abwandern. Die Marktkapitalisierung liegt heute bei nur 156 Millionen Doll…
  continue reading
 
Wenn du „KI in der Verwaltung“ hörst, klingt das erstmal nach einem Widerspruch in sich? Oder nicht? Eva Wolfangel hat F13 ausprobiert: eine Behörden-KI, mit deren Entwicklung das Land Baden-Württemberg schon vor ChatGPT begonnen hat.Die Idee: Eine künstliche Intelligenz, die Beamt:innen unterstützt – made in Germany, datensouverän, auf Landesserve…
  continue reading
 
240 | Sam & Alex roasten Geschäftsideen von Hörern und sagen: Freie Liebe statt Meta Vibes! Plus: ChatGPT entbündelt seinen Browser statt einfach die Super-App zu bauen und die Jungs schicken 2 frische Geschäftsideen ins Rennen um deine Gunst. Sponsor dieser Folge ist HOLVI: Flexibles Banking für ein Business jeder Größe. Klick hier: https://www.ho…
  continue reading
 
Neuland mit Chan-Jo Jun: Big Tech, Recht & die Macht der EU – vom CompuServe-Urteil bis AI Act Wie viel Regulierung braucht das Netz – und wer setzt sie durch? Sascha Pallenberg spricht mit IT-Fachanwalt Chan-Jo Jun über Haftungsprivilegien seit dem CompuServe-Urteil, Facebook-Klagen, das NetzDG als Vorläufer von DSA/DMA, den EU AI Act, Datenschutz…
  continue reading
 
Unsere nächsten beiden Podcast-Folgen drehen sich um eine der spannendsten und zugleich verantwortungsvollsten Rollen in der IT-Sicherheit: den CISO. Die Abkürzung steht für „Chief Information Security Officer“ – also den Menschen, der im Unternehmen die Gesamtverantwortung für Informationssicherheit trägt. Doch was bedeutet das konkret im Alltag? …
  continue reading
 
KI-Update 10.10.2025 feat. They Talk Tech: Prompt Injections Heute gebe ich den Staffelstab an zwei ganz besondere Tech-Journalistinnen ab: Svea Eckert und Eva Wolfangel hört ihr normalerweise im c’t Podcast They Talk Tech. Heute übernehmen die beiden Expertinnen den DeepDive und sprechen über Prompt Injections. Artikel zur Podcastfolge: https://he…
  continue reading
 
Finanz Podcast Tech-Giganten wie Meta, Microsoft und Amazon investieren Hunderte Milliarden in Chips und Rechenzentren, um den KI-Boom zu befeuern. Doch steckt dahinter echte Zukunft – oder die nächste Spekulationsblase? Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, ob sich der Milliardenrausch lohnt oder ob die KI-E…
  continue reading
 
Auch in den kommenden Monaten rechnen wir mit spannenden Smartphone-Neuheiten. Im Podcast wagen wir einen Ausblick. Exynos 2600 im Galaxy S26: Angriff auf Qualcomm und Apple Immer online: iPhone soll 5G-Internet über Satellit bekommen OnePlus 15: Wer Premium will, bezahlt eben viel Geld Samsung: 2-Klassen-Gesellschaft auch beim Galaxy S26 Ultra…
  continue reading
 
Jaron Lanier, einer der einflussreichsten Denker des digitalen Zeitalters, war bei uns im brutkasten-Studio in Wien zu Gast. Er ist Tech-Pionier, Musiker, Autor, Philosoph und Prime-Unifying-Scientist bei Microsoft. Im Gespräch mit Dejan Jovicevic (brutkasten Co-Founder & CEO) und Co-Host Martin Rauchbauer (Co-Founder, Tech Diplomacy Network) macht…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Batterieangst? Vergiss es! Nach 35'000 Kilometern noch 100% Kapazität In dieser Episode räumen wir mit den grössten E-Auto-Mythen auf. Unser Gast Uwe Lewerenz, ehemaliger Feuerwehrmann und Experte für Unfalldatenanalyse, teilt seine überraschenden Erfahrungen mit zwei E-A…
  continue reading
 
KI-Update 29.10.2025: OpenAI For-Profit, GitHub AgenHQ, Halluzinationen, Spesen Das ist das KI-Update vom 29.10.2025 unter anderem mit diesen Themen: OpenAI schließt Umbau zu Gewinnorientierung ab GitHub startet Agent HQ Warum sind so viele Antworten falsch? und KI-Tools erleichtern Spesenbetrug === Anzeige / Sponsorenhinweis ===Dieser Podcast wird…
  continue reading
 
KI ist längst im Unternehmensalltag angekommen – doch wie gelingt der Wandel wirklich? Welche Kompetenzen brauchen Mitarbeiter:innen, und wie verändert sich Führung in dieser neuen Realität? Darüber haben wir mit drei Expert:innen von Nagarro gesprochen: • Michael Frank – Head of Business Excellence & Transformation • Katrin Heiderer – Technical Ag…
  continue reading
 
Während KI-Modelle philosophisch versuchen ihre Zukunft zu beschreiben, konnte ich diese bereits im Mai vorhersagen. Oder habe ich einfach nur Fake News verbreitet? Diesmal geht es um die aktuellen Erkenntnisse zur Ally Solos Glasses, die Sprachinteraktion zwischen verschiedenen KI-Modellen und um eine neue Funktion von Gemini, mit deren Hilfe man …
  continue reading
 
Finanz Podcast KI-Bubble oder nicht? Hohe Amerika-Quote oder besser diversifizieren in Europa? Einzelaktien oder Fonds? Diese Fragen beschäftigen die Anleger in diesen Tagen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz verraten, wie sie die komplizierten Märkte spielen und die Beiden legen ihre Portfolio-Positionen von A…
  continue reading
 
In Folge 11 des Security News Podcasts im Oktober, dem europäischen Monat der Cybersicherheit, geht es um neue Entwicklungen in der Security Awareness. Die Folge enthält Statements und Interviews von der Konferenz KB4-CON EMEA, die am 23.10.25 in London stattfand. Ein wesentliches Resultat der Konferenz war: Menschen müssen vor KI-gestützten Angrif…
  continue reading
 
Von einem regionalen Reinigungsunternehmen mit rund 3,5 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2004 zu einem Full-Service-Dienstleister mit aktuell etwa 400 Millionen Euro Umsatz - das ist die Geschichte der Stölting Service Group. Und dabei soll es nicht bleiben: "Unser Ziel ist, in ein paar Jahren die Milliarde zu knacken”, sagt Boris Westerfeld, CEO der …
  continue reading
 
Christoph Kelzenberg (congstar) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge wird das Konzept der Mixed Mode Analytics umfassend erläutert. Mein Gast Christoph Kelzenberg erklärt, wie bei congstar verschiedene Datenquellen und Methoden kombiniert werden, um ein besseres Verständnis für Kunden zu entwickeln und Geschäftsprozesse zu optimieren. Er be…
  continue reading
 
Martin Harder, Co-Founder Sequa.ai Podcast Partner Present:Go to: Cloackado Episode Highlights: Martin’s journey from scaling a Web3 NFT platform to building a developer-focused AI startup. What Sequa does: indexing complex codebases to deliver context for AI agents and developers. Why documentation is the “door-opener” to deeper team intelligence.…
  continue reading
 
Was hat die Pandemie je für uns getan? Ganz einfach: Die IT-Welt komplett umgekrempelt. Remote-Work, neue Tools, neue Erwartungen – und trotzdem fühlt sich in vielen Unternehmen noch alles wie 2019 an. Wir sprechen über das, was sich in unserem IT-Arbeitsalltag wirklich verändert hat – und natürlich auch ausführlich über euer Feedback! Hausmitteilu…
  continue reading
 
2025 ist ihr Jahr. Sandra Studer moderierte im Mai den Eurovision Song Contest in Basel, den grössten Musikwettbewerb der Welt. Im Focus spricht sie über diesen Karrierehöhepunkt, über das Neinsagen – und warum ihr das manchmal so schwer fällt. Sandra Studer ist Moderatorin, Sängerin, Schauspielerin und Mutter von vier Kindern. Seit über dreissig J…
  continue reading
 
KI-Update 27.10.2025: OpenAI Musik, AirBnB, Amazon-Brillen, KI-Bilder Das ist das KI-Update vom 27.10.2025 unter anderem mit diesen Themen: OpenAI plant Musik-KI – und will ChatGPT in Unternehmen verankern Airbnb-CEO und Altman-Freund hält ChatGPT für nicht bereit Amazon-Paketboten bekommen smarte Zustellbrillen und KI-Bilder sind immer schwerer zu…
  continue reading
 
Im Founder-Talk sprechen Thomas Hebenstreit, Gründer des Maßmode-Unternehmens Sartoria Vienna, und Helmut Schuster, Investor und Gründer u.a. des Luxusmode-Unternehmens Chirimoya, über die Entwicklung ihrer Firmen und weitere (Expansions-)Pläne. Hebenstreit geht dabei auf die Learnings aus seinem ersten Startup Shirt Dandy ein. Schuster erklärt, wa…
  continue reading
 
Wir beichten unsere Pleiten, Fehler und Schusseligkeiten rund ums Rennrad. Partner dieser Folge ist Sram. Mit dem Code ROADBIKE-HRM erhältst du beim Kauf eines Hammerhead Karoo einen Herzfrequenzsensor samt Brustgurt kostenlos dazu. Bestellbar unter: https://www.eu.hammerhead.io/ ROADBIKE ist Faszination Rennrad! Tests, News, Tipps, Interviews, Rei…
  continue reading
 
In Folge 2 unserer Gaming-Reihe knüpfen wir an den Cliffhanger an und springen mitten hinein in EAs 25-jährige Entwicklung von den 2000ern bis heute. Wir sprechen über Dead Space (Atmosphäre ohne UI, Plasmakutter-Design, Horror vs. Action in Teil 3), die Transformation von Kunst zu Kommerz, Microtransactions und Live-Service – von Battlefield, FIFA…
  continue reading
 
Das iPhone Air kommt offenbar nicht so gut an wie erwartet. Apple drosselt angeblich die Produktion. Wir haben das Gerät seit einem Monat im Einsatz. Neuer Chip: iPhone-17-Nutzer klagen über WLAN-Probleme Ladenhüter: Das iPhone Air entwickelt sich zum Flop iPhone Air: So viel verbraucht der Akku beim Streaming Leicht, dünn und schick: Apple iPhone …
  continue reading
 
KI-Update 24.10.2025: Smarte Brillen statt KI-Gadgets Meta-Chef Mark Zuckerberg sagt zur Zeit immer, überall und vor allem am lautesten, Brillen seien die nächste Geräte-Kategorie. Vielleicht hat er damit auch tatsächlich recht. Zumindest gibt es KI-Geräte wie zum Beispiel den AI-Pin oder den Rabbit, die offenbar nicht funktioniert haben. Die Brill…
  continue reading
 
Im brutkasten-Talk sprechen SK Rapid-Trainer Peter Stöger und Founder Martin Kügler über ihr neues Startup MatchupZ, das ein Spin-off der HR-Tech-Plattform JobTreffer ist und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Spielern auf ein neues Level heben möchte. Ziel ist es, die oft unausgesprochenen Erwartungshaltungen transparent zu machen – und dami…
  continue reading
 
In dieser Folge von Wait What Gaming sprechen wir – im frisch ausgerufenen "Let’s Talk"-Format – über Electronic Arts: von den Anfängen als Entwickler-freundlicher "Good Guy" unter Trip Hawkins bis zum Imagewandel mit aggressiver Monetarisierung, Ultimate Team und dem Battlefront-2-Debakel. Wir ordnen den aktuell diskutierten Deal ein (Börsenrückzu…
  continue reading
 
Alex radelt von Tokio nach Osaka Alex lässt Martin mal wieder allein und geht mit seiner Frau auf Reisen. Typisch! Zusammen werden sie mit Falträdern von Tokio nach Osaka fahren. Was geplant ist und wie die Vorbereitungen zum großen Japan Trip laufen hört ihr hier. Natürlich wird es die Story auch irgendwann in einer Zeitschrift zum nachlesen geben…
  continue reading
 
1.000 Kunden, 10 Millionen Euro Annual Recurring Revenue (ARR) und 15 Millionen App-Nutzer in 28 Ländern: Franz Tretter, CEO und Co-Founder des oberösterreichischen Scaleups hello again, spricht im brutkasten-Talk über mehrere bedeutende Meilensteine, die nun erreicht wurden. Er erzählt vom Weg des Customer-Loyalty-Unternehmens von den ersten 100 z…
  continue reading
 
In unserer neuesten Podcastfolge sprechen wir über Diablo 4 Season 11, die das Spiel bereits zum vierten Mal grundlegend verändert. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr über 200.000 Besucher anzog – mit Joey mittendrin und ihrem Bestseller The Game is On. Mehr dazu: https://amzn.eu/d/hoQQYTk…
  continue reading
 
AI Talk Hosts Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) diskutieren in dieser Folge diese Themen: 🤖 Anthropic vs. OpenAI: Claude Code in der App und Positionierung im KI-Markt 🧠 Doomer vs. Boomer: Philosophische Debatte über die Zukunft der KI 🔍 Google Gemini: Führende Position in KI-Benchmarks und Au…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) E-Auto ohne eigene Wallbox? Julian macht den Selbstversuch! In dieser Folge teilt Julian seine Erfahrungen aus sechs Monaten E-Auto-Fahren ohne eigene Ladestation. Volker berichtet von seinem Gotthard-Abenteuer mit der ganzen Familie und zeigt, dass Rekuperation nicht imm…
  continue reading
 
KI-Update 22.10.2025: Atlas-Browser, Projekt Mercury, KI im Militär, Sort A Brick Das ist das KI-Update vom 22.10.2025 unter anderem mit diesen Themen: OpenAI gibt Chrome-Konkurrenten Atlas für macOS frei Projekt Mercury soll Junior-Banker überflüssig machen Chatbots unterstützen US-Generäle im Alltag und Sort A Brick stellt gebrauchte Lego-Steine …
  continue reading
 
Im aktuellen Climate Business Talk spricht Gründer Niko Bogianzidis darüber, wie das Unternehmen seine nachhaltige Toilettenlösung in neue Märkte bringen möchte. Statt jedes Land selbst zu betreiben, setzt Öklo auf lokale Franchise-Partner:innen, die das Konzept eigenständig umsetzen – beginnend in Deutschland und Ungarn, wo bereits erste Anfragen …
  continue reading
 
In der sechsten und letzten Folge von "From Science to Business" steht der Gründergeist an Hochschulen im Mittelpunkt. Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Forschende den Schritt in die unternehmerische Praxis wagen. Einblicke liefern Elisabeth Stiegler, Executive-Managerin des MedLifeLab Innovation Hub und der MedLifeLab Beteiligungs GmbH an…
  continue reading
 
Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmaier besprechen in dieser Folge diese Themen: 🚨📈 Marktupdate #38 – 21.10.2025 Nach dem historischen Long-Squeeze und Crash vom 11.10.2025 kehrt langsam Stabilität ein. Bitcoin pendelt sich wieder über 110.000 USD ein. Viele Altcoins sind preislich weiterhin im Fallen oder konsolidieren maximal seitwärts. In…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Kara von Zerforschung zu Gast: Zerforschung ist bekannt für kluge, beharrliche und manchmal unbequeme Recherchen zu IT-Sicherheitslücken. Kara erzählt, wie ihr Team immer wieder auf erstaunlich einfache Fehler stößt – etwa bei einer Hotelsoftware, in der man sensible Gästedaten unter anderem durch das Hochzählen von Nummern abru…
  continue reading
 
Spotify bringt regelmässig neue Funktionen. Im Frühling wurde das Angebot an Hörbüchern ausgebaut. Ausserdem lässt sich Musik nun endlich in verlustfrei komprimierter Form wiedergeben – eine Möglichkeit, die viele sehnlichst erwartet und die die meisten anderen Streaminganbieter auch längst im Angebot haben. Und zwar ohne dass es dafür ein teureres…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen