Artwork

Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

AI Talk 49: Metafizierung von OpenAI | Chinas OpenSource KI | ChatGPT Atlas | Enspired

51:01
 
Teilen
 

Manage episode 516241567 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die AI Talk Hosts Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) diskutieren in dieser Folge diese Themen:

  • 📉 Chegg-Kollaps durch ChatGPT: Das US-EdTech-Unternehmen muss 45% der Belegschaft kürzen, nachdem Studierende u.a. zu ChatGPT abwandern. Die Marktkapitalisierung liegt heute bei nur 156 Millionen Dollar – weniger als die Hälfte dessen, was sie 2021 für Busuu bezahlt haben.
  • 🔄 Die Metafizierung von OpenAI: OpenAI rekrutiert massiv ehemalige Meta-Führungskräfte und übernimmt deren Produktstrategien. Von der ehemaligen Head of Facebook als CEO of Applications bis zum Technical Lead for Responsible AI als Head of Recruiting – die Firmen-DNA verschmilzt.
  • 🧠 ChatGPT als Suizid-Hotline: 1,2 Millionen Menschen weltweit sprechen mit ChatGPT über Suizid. OpenAI arbeitet mit 170 Klinikern zusammen, um angemessene Antworten zu entwickeln und User zu professionellen Hilfsangeboten weiterzuleiten.
  • 🇨🇳 Chinesische Open-Source-KI erobert den Westen: 80% der Startups, die bei Andreessen Horowitz pitchen, nutzen chinesische KI-Modelle wie DeepSeek oder Alibaba Qwen. Selbst Konzerne wie AstraZeneca und Airbnb setzen auf die günstigeren Alternativen zu OpenAI.
  • 🌐 ChatGPT Atlas Browser im Test: OpenAIs neuer KI-Browser mit agentic Mode ermöglicht automatisierte Recherchen, scheitert aber noch an einfachen Aufgaben wie der Interpretation von Wachstumstrends auf LinkedIn-Seiten.
  • Startup der Woche – Enspired: Das österreichische Energy-AI-Startup raised weitere 15 Millionen Euro und gilt als schnellst wachsendes und erfolgreichstes AI-Unternehmen Österreichs mit globalem Footprint.
  continue reading

965 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 516241567 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die AI Talk Hosts Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) diskutieren in dieser Folge diese Themen:

  • 📉 Chegg-Kollaps durch ChatGPT: Das US-EdTech-Unternehmen muss 45% der Belegschaft kürzen, nachdem Studierende u.a. zu ChatGPT abwandern. Die Marktkapitalisierung liegt heute bei nur 156 Millionen Dollar – weniger als die Hälfte dessen, was sie 2021 für Busuu bezahlt haben.
  • 🔄 Die Metafizierung von OpenAI: OpenAI rekrutiert massiv ehemalige Meta-Führungskräfte und übernimmt deren Produktstrategien. Von der ehemaligen Head of Facebook als CEO of Applications bis zum Technical Lead for Responsible AI als Head of Recruiting – die Firmen-DNA verschmilzt.
  • 🧠 ChatGPT als Suizid-Hotline: 1,2 Millionen Menschen weltweit sprechen mit ChatGPT über Suizid. OpenAI arbeitet mit 170 Klinikern zusammen, um angemessene Antworten zu entwickeln und User zu professionellen Hilfsangeboten weiterzuleiten.
  • 🇨🇳 Chinesische Open-Source-KI erobert den Westen: 80% der Startups, die bei Andreessen Horowitz pitchen, nutzen chinesische KI-Modelle wie DeepSeek oder Alibaba Qwen. Selbst Konzerne wie AstraZeneca und Airbnb setzen auf die günstigeren Alternativen zu OpenAI.
  • 🌐 ChatGPT Atlas Browser im Test: OpenAIs neuer KI-Browser mit agentic Mode ermöglicht automatisierte Recherchen, scheitert aber noch an einfachen Aufgaben wie der Interpretation von Wachstumstrends auf LinkedIn-Seiten.
  • Startup der Woche – Enspired: Das österreichische Energy-AI-Startup raised weitere 15 Millionen Euro und gilt als schnellst wachsendes und erfolgreichstes AI-Unternehmen Österreichs mit globalem Footprint.
  continue reading

965 Episoden

Semua episod

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen