show episodes
 
Artwork

1
1001 Musikgeschichten

Lutz Stolberg, Carsten Richter, R.SA

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Send us a text MARK REEDER - FOLGE 90 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wie kam es dazu, dass Mark die beiden illegalen Konzerte der Toten Hosen in Ost-Berlin organisiert hat? Wie wurde Mark Manager von Malaria D? Was steht in Marks Stasi-Akte? Weshalb war er nicht ganz unschuldig daran, dass der Eiserne Vorhang gefallen ist? Wie hat e…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 89 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Was waren die größten Musikskandale der 80er und warum war es nicht Milli Vanilli? Wegen welchem Lebensmittelskandal ging eine unschuldige Firma beinah Bankrott? Welcher Staat hat 700.000 Akten über seine Bürger angelegt, weil ihm dessen politische Meinung nicht passte und war…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 88 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Okay, aus Raider wurde Twix, das weiß jeder, aber was wurde sonst noch so umbenannt oder ist verschwunden? Welche deutsche Fast-Food-Kette gibt es zum Glück nicht mehr? Welche amerikanische Fast-Food-Kette war die erste in Deutschland? Und nein, es nicht McDonalds. Und natürli…
  continue reading
 
Wir untersuchen Verkaufszahlen und künstlerisches Werk. Wer waren die größten Bands der achtziger Jahre? Eigentlich feierten in diesem magischen Musik-Jahrzehnt vor allem Duos und Einzelkünstler ihre Sternstunden. Aber auch eine Handvoll Supergruppen mischte ordentlich mit. Wer waren diese? Und gab es die eine bestimmende Superband, die damals die …
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 87 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Welche drei Dinge aus den 80ern würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen? Für welche drei Dinge hat sich Peter Illmann entschieden? Und für welche Nena-Schlagzeuger Rolf Brendel? Für welchen Gegenstand haben sich die meisten entschieden? Und gab es wirklich eine Sekte, die …
  continue reading
 
Send us a text WOLFGANG FLÜR (EX-KRAFTWERK) - FOLGE 86 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wie kam es zu Wolfang Flürs neuestem Album Times und all den Kooperationen u.a. mit Boris Blank (Yello), Peter Hook (Joy Division/Ex-New Order), U96, und Juan Atkins (Mitbegründer des Detroit Techno) Wie war das jetzt genau mit der vermeintlichen K…
  continue reading
 
Im neuen Podcast "1001 Musikgeschichte" beleuchten wir diesmal die einzigartige Karriere von Michael Jackson. Derzeit wird sein Leben in Hollywood verfilmt, wir lassen den realen "King Of Pop" noch einmal lebendig werden: In seltenen Originaltönen und im Gespräch mit einem glühenden Michael-Jackson-Fan aus Sachsen.…
  continue reading
 
Send us a text Soft Cell - FOLGE 85 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wieso hat Daniel Miller von Mute Soft Cell nicht unter Vertrag genommen, obwohl er deren Single Memorabila produziert hat? Was hat der Sound von Soft Cell mit ihrer Herkunft zu tun? Wieso haben Marc Almond und Some bizarre Gründer Stephen «Stevo» Pearce bei ihrem Lab…
  continue reading
 
Mit ihrem magischen Sound elektrisierten sie die Musikwelt Mitte der Achtziger: Tears For Fears, das Duo aus England. Klangtüfteleien und Ohrwürmer über die menschliche Seele und über politische Vorgänge in jener Zeit machten sie zu Vorreitern im New Wave-Pop der anspruchsvollen Art. Davon erzählt diese Folge unseres Podcasts.…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 84 - Schreibt uns an christian@purwienundkowa.com welche drei Dinge aus den 80ern ihr auf eine einsame Insel mitnehmen würdet. Gerne auch per Audio. - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Was sind die besten Coverversionen von Songs aus den 80er Jahren? Warum haben Gary Jules & Michael Andrews Mad world gecovert? Für …
  continue reading
 
In der neuen Podcastfolge „1001 Musikgeschichte“ begeben wir uns auf die Spuren von Falco, 40 Jahre nach seinen Kulthits „Rock Me Amadeus“ und dem skandalumwitterten „Jeanny“. Fans und Kritiker sind sich einig: Falco lieferte 1985 die beste Musik seiner Karriere. Wir klären die Frage: Was begründet die bis heute kultische Verehrung von Falco? Und w…
  continue reading
 
Sie waren die Posterboys der New-Wave-Ära, MTV-Lieblinge und lieferten eine Menge Kulthits: Duran Duran. Von "Hungry Like the Wolf" über "The Reflex" bis zum Bond-Song "A View to a Kill" – Duran Duran hatten in den 80ern immense Erfolge gefeiert.Warum spielten Musikvideos (auch die anstößigen) eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg? Wie wurde ih…
  continue reading
 
So eine Stimme gab's kein zweites mal: Joe Cockers bärbeißiger Gesang konnte laut röhrend, aber auch hochgradig gefühlvoll daherkommen - auf jeden Fall immer mitreißend! Die Karriere des Meistersängers begann Ende der 60er mit seiner grandiosen Version vom Beatles-Klassiker "With A Little Help From My Friends", ebbte in den 70ern aber wieder ab: sc…
  continue reading
 
Sänger, Songschreiber, Produzent - George Michael hat auf vielen Gebieten geglänzt. Seine große Karriere nahm ihren Anfang bereits zu Schulzeiten und führte wenig später sogar bis nach China, wo Wham! als erste westliche Band auftreten durften. Unzählige Kulthits entstanden damals, von "Wake Me Up Before You Go-Go" über "Freedom" bis zum unverwüstl…
  continue reading
 
JJedes Musikjahr ist voll guter Musik, aber gerade 1985 sind eine Menge legendärer Songs rausgekommen: Falco war auf einmal wieder überall im Gespräch, obwohl er den Song nicht besonders mochte. Die Pet Shop Boys dagegen tauchten erstmals in den Charts auf - und zwar im zweiten Anlauf. Währenddessen hatten Tears for Fears eine große Synthie-Hymne a…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 83 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Hat New Order wirklich den Song Blue Monday für eine Werbung von Sunkist neu eingesungen? Wie kam es dazu, dass Bernhard Sumner zum Sänger von New Order wurde? Warum wurde der Name New Order zum Problem? Warum war Blue Monday trotz des riesigen Erfolgs ein Verlustgeschäft Wie …
  continue reading
 
Sie kamen aus Schweden – und eroberten die Welt! Ende der 80er und Anfang der 90er lieferten Roxette einen Hit nach dem anderen: von "The Look" über "Listen to Your Heart" bis "It Must Have Been Love". Wusstest ihr, dass einer ihrer größten Songs eigentlich als Weihnachts-Hit gedacht war? Oder dass ihr internationaler Durchbruch einem glücklichen Z…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 82 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Warum ging das erste Konzert der Sex Pistols in Manchester in die Musikgeschichte ein? Und was hatte das mit Joy Division zu tun? Warum ist es keine gute Idee, 4 Songs auf eine 7"Single zu pressen und warum haben es Joy Division trotzdem getan? Was stellt das weltberühmte Cove…
  continue reading
 
Kaum ein Produzent hat die Musik der 80er so geprägt wie Multi-Instrumentalist Trevor Horn. Sein Markenzeichen: innovative Popsounds, detailverliebt und in höchster Qualität. Zahlreiche Bands hat er damit auf Erfolgskurs gebracht: Frankie Goes To Hollywood, Simple Minds, Pet Shop Boys, Grace Jones, Propaganda, Yes... Lutz und Carsten sprechen über …
  continue reading
 
Send us a text - Folge 81: Wir spielen mit euch wieder unseren 80er Jahre Quiz, 50 neue Fragen, 50 neue Antworten! Löst die Quiz-Fragen und schaut, ob ihr mehr wisst als wir! Sind wir immer noch so schlecht wie in der ersten Ausgabe (vor allem Thomas) oder haben wir/er dazugelernt? Nehmt euch Papier und Stift, um für jede richtige Antwort einen Str…
  continue reading
 
In den 80ern eroberte Rod Stewart mit seinen unverwechselbaren Hits wie „Young Turks“ und „Baby Jane“ die Charts und Tanzflächen weltweit. Doch schon zuvor hatte Rod Stewart mit seinem Mix aus Bluesrock, Folk und Pop für Aufsehen gesorgt. Diese Folge taucht ein in seine Erfolgsjahre, beleuchtet seinen ikonischen Sound, seine Songtexte und den unver…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 80 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Hat Robert Smith wirklich Angst vor Spinnen? Wer von The Cure hat Billy Idol einmal auf den Schuh gepinkelt und welche Folgen hatte das? Wie lief das erste Date von Robert Smith und was hat das mit Lovesong zu tun? Was war die Meinung der amerikanischen Plattenfirma von The Cu…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 79 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Was sind Eure Liebeslieder der 80er Jahre? Warum hat Chris de Burgh alles richtig gemacht und wir nicht? Warum hätte Somebody von Depeche Mode eigentlich keine Single sein sollen? Wer hat den Gated Snare Sound erfunden und wann? Kann man auf Deutsch Liebeslieder schreiben, die…
  continue reading
 
Synth Pop, EBM, NDW, Eurodance... Was damals in den 80ern an elektronischer Musik in Deutschland produziert wurde, ist faszinierend. Lutz und Carsten schauen sich die Entwicklung an und sprechen über die wichtigsten Vertreter. Dabei kommt auch Eurodisco-Star Fancy zu Wort und erzählt u.a., wie zufällig er zu seinem Künstlernamen gekommen ist. Außer…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 78 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Stimmt es wirklich, dass Falco sich geweigert hatte, Rock me Amadeus zu singen? Warum war Falco total deprimiert, als er erfahren hat, dass Rock me Amadeus Nr. 1 in den USA war? Mit welchem Superstar der 80er Jahre hätte Falco ein Duett singen sollen, sich aber geweigert? Was …
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 77 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wie kam es dazu, dass Fred vom Jupiter auf Ata Tak veröffentlicht wurde, obwohl der Song nicht in ihr bisheriges Programm passte? Wie ist der Name DAF entstanden? Weshalb waren viele Ata Tak Bands wie der Plan so erfolgreich in Japan? Wie gründet man eines der einflussreichste…
  continue reading
 
Diese schillernde Band hat in den ohnehin schon bunten 80ern nochmal eine Extra-Portion Farbe reingebracht. Mit Songs wie "Do You Really Want To Hurt Me", "Time", "It's A Miracle" oder "Karma Chameleon" waren Culture Club damals Dauergast in den Charts. Aber nicht nur die Musik, sondern auch die extravagante Erscheinung ihres Sängers Boy George sor…
  continue reading
 
"I am the eye in the sky, looking at yoooooouuuuuu..." Das Alan Parsons Project ist bekannt für komplexe Klanglandschaften, lyrische Songtexte und penible Studioarbeit. Kein Wunder, immerhin zählt Alan Parsons zu den gewieftesten Tontechnikern. Zusammen mit Songwriter Eric Woolfson erschuf er einen ganz eigenen Sound, irgendwo zwischen Rock, Pop un…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 76 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Welche Künstler war in den 80ern mit sechs Coverversionen in den deutschen Single-Charts? Warum war China Girl von David Bowie gar keine richtige Cover-Version obwohl der Song zuvor von Iggy Pop veröffentlicht worden war? Warum ist Only you in der Version der Flying Pickets ga…
  continue reading
 
1981: Billy Idol zieht von England nach New York, um sich eine Solo-Karriere aufzubauen. Bis dahin war er vor allem in der Punk-Szene bekannt, doch sein neuer Sound ging weit darüber hinaus! Keiner konnte Punk, Mainstream-Rock und Pop so gut unter einen Hut bringen und sich dabei noch ein authentisches Rebellen-Image bewahren. Vor allem die 80er so…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 75 - Für den Auftakt der 4. Staffel haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen, spielt gegen uns im 80er Jahre Quiz. Löst 50 Quiz-Fragen und schaut, ob ihr mehr wisst als wir! (unter uns, wenn ihr in den 80ern groß geworden seid, sind die Chancen ganz schön gut, dass ihr uns abzieht!) Nehmt euch Papier und Stift, um…
  continue reading
 
Keine Frage, Depeche Mode faszinieren seit Jahrzehnten - aber was genau macht den Reiz an dieser Band aus? Lutz und Carsten schauen sich dieses Phänomen genauer an und sprechen dabei mit wahren Experten: die Depeche Mode-Tributeband Remode steht Rede und Antwort zur besonderen Musik der Band. Außerdem geht's um die manchmal schwierige Banddynamik, …
  continue reading
 
Da bastelt man jahrelang im beschaulichen Münster an seinen Songs und plötzlich laufen sie überall im Radio! „Big In Japan“, „Sounds Like A Melody“, „Forever Young“ – diese Kulthits liefen Mitte der 80er rauf und runter, obwohl die Band nahezu unbekannt war und Live-Auftritte scheute. Wie kam’s zu diesem überraschenden Erfolg? Darüber haben wir aus…
  continue reading
 
Jetzt neu: die Stars kommen selbst zu Wort! Mitte der 80er ist plötzlich überall der Name Sandra im Gespräch. Mit ihrer ersten Single "(I'll Never Be) Maria Magdalena" schoss die junge Frau aus Saarbrücken in vielen Ländern an die Spitze der Charts und lieferte auch danach jede Menge Hits. Auffällig war dabei nicht nur ihre charakteristische Stimme…
  continue reading
 
Er ist der geborene Musiker, dessen Talent sich schon sehr früh gezeigt hat. Mit seinen Alben "Cuts Like a Knife" (1983) und "Reckless" (1984) feierte er seinen Durchbruch und ist gilt seitdem als einer der beständigsten und sympathischsten Musiker seiner Generation. Lutz und Carsten sprechen über seinen einzigartigen Sound, wer ihn beim Songwritin…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 74 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wer wurde deutscher Rekordmeister in den 80ern? Welcher Verein hat als einziger deutscher Verein in den 80ern den Europapokal der Landesmeister gewonnen und warum war es nicht der FC Bayern? Was war die am schlechtesten besuchte Bundesligapartie in den 80er Jahren und warum we…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 73 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wie kam es zur Gründung von Nena? In welcher Band haben Nena und Rolf Brendel schon vorher zusammen gespielt? Wie kam es zum Erfolg von Nur geträumt? Hat Nena wirklich bei einem Nena-Lookalike-Contest den dritten Platz belegt? Warum hat sich die Nena-Band 1987 getrennt und wie…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 72 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Was ist für euch das beste Video der 80er? Welche Videos haben den Test of time bestanden? Wäre Simon Le Bon beim Video von Wild Boys beinah gestorben? Warum ist das Video Thriller von Michael Jackson nicht gut gealtert? Was hat es mit der Video-Veranstaltungsreihe 80s in moti…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 71 - Aufzeichnung von Disko 80 live aus dem Kulturhof Lemgrebe, 24.06.23 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: · Wie kamen wir dazu einen 80er Podcast zu machen? · Woher kennen sich Christian und Thomas eigentlich? · Gibt es Disko 80 auch live? · Was war das peinlichste Ding; Hit oder Person der 80er? - Fun facts, ha…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 70 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wie kam es zur Sörensen-Serie als Roman, Hörspiel und Film mit Bjarne Mädel? Wie war es als Norddeutscher in Mühlheim an der Ruhr aufzuwachsen? Mit welchen Bands ist Sven Stricker groß geworden? Wie adaptiert man den eigenen Roman als Drehbuch? Was erscheint von Sven Stricker …
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 69 - Wir suchen mit euch zusammen das beste Video der 80er Jahr. Schickt uns ein Audio-File oder eine Textnachricht und sagt uns, was euer bestes Musikvideo der 80er ist. Bitte an christian@purwienundkowa.com senden. - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Was ist die Geschichte von Italo Disco? Wie kam Den Harrow zu s…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 68 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Warum singt Andreas Dorau auf seiner aktuellen CD "Im Gebüsch" erstmals auch auf Englisch? Warum gibt es einen Doraustieg in Hamburg und was hat der mit Andreas Dorau zu tun? Wer war der Gitarrenlehrer von Andreas und warum ist er verzweifelt? Wie kam es zu den Schelmenroman-B…
  continue reading
 
„Sometimes I feel I’ve got to… run away!“ Anfang der 80er war „Tainted Love“ von Soft Cell einer der großen Hits in den Clubs und Discos. Dabei ist das Original viel älter und wurde damals auch kaum beachtet. Dank der alternativen Musikszene im Norden Englands bekam der Song aber eine zweite Chance und wurde schließlich vom Synthie Pop-Duo Soft Cel…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 67 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wie wird man als Betriebsschlosser über den Umweg Pizzabudenbetreiber zum Fernsehen? Wie waren Detlefs 80er in Moers? Wieso hat er einen Hund aus einem rumänischen Tierheim gerettet? Warum ist Detlef entgegen der Meinung vieler gar kein Reality-TV-Star? Und was hält Detlef vom…
  continue reading
 
"Africa" von Toto ist einer der bekanntesten Hits der 80er - dabei waren anfangs nicht alle Bandmitglieder glücklich mit diesem Song! Die Arbeit daran hat sich trotzdem gelohnt, und nicht zuletzt dank der kreativen Internet-Community genießt der Song auch heute noch Kultstatus. Woran liegt's? Bieten der lässige Schlagzeug-Groove und die melancholis…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 66 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Welche Autos stehen stellvertretend für die 80er Jahre? Was waren die meistverkauften Autos der 80er Jahre? Über welche Mängelliste verfügte der Fiat Panda? War der Baby-Benz, der Mercedes 190 ein Erfolg oder nicht? Was war das einzige selbstentwickelte Automodell, dass in der…
  continue reading
 
Eine gute Comeback-Geschichte lieben wir doch alle, oder? In der Musikwelt gibt's genug Beispiele: Tina Turner war lange Zeit abgeschrieben und ist trotzdem nochmal so richtig durchgestartet, die zerstrittenen Pink Floyd haben sich für einen guten Zweck zusammengerauft und Johnny Cash konnte sich entgegen aller Erwartungen ganz neu erfinden. Lutz u…
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 65 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: War das wirklich die größte 80er-Party der Welt? Warum ist Boy George nicht gekommen? Welches Konzert kam am besten an? War es wirklich so verdammt kalt? - Fun facts, hard facts & Nerd Facts Samantha Fox wollte eigentlich Police Officer werden, war aber mit 155cm zu klein für …
  continue reading
 
"Run away, turn away, run away, turn away, run away" So klang's Mitte der 80er auf den Tanzflächen der Diskos und Clubs dieser Welt. Mit "Smalltown Boy" landete die bis dato unbekannte Band Bronski Beat einen spektakulären Hit und konnte zugleich ein starkes Statement für die Schwulenbewegung setzen. Darüber hinaus ist der Song auch musikalisch - t…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen