Mit diesem Podcast möchten wir in regelmäßigen Abständen über aktuelle und grundsätzliche Themen informieren. Dabei werden wir die Sichtweise von Kommunist*innen auf die Welt, sowie das tägliche Leben und Erleben darstellen. Verwendet werden Gespräche, Vorträge, Interviews und Artikel. Hört einfach rein und bei Interesse abonniert den Podcast!
…
continue reading
Der 80er Jahre Podcast von Purwien & Kowa
…
continue reading
Synthpop und mehr: Boys Of Summer taucht ein in den Sound der 80er. 🎸🎹🎧 Meistens sachkundig, manchmal mit Gästen, immer mit 🔥❤🔥. Playlist 👉 open.spotify.com/playlist/382aHRVbRh8HQi6F0tyM7r 💰 Patreon 👉 patreon.com/boysofsummerpodcast
…
continue reading
Der Disco-, Trends- & Radio-Podcast
…
continue reading
Inside Stories from Music History and special DJ Mixes
…
continue reading
Es geht auch ohne Sample-Overkill oder großes Orchester: In den 80er-Jahren sorgten Klangkünstler mit viel Einfallsreichtum und Sinn für Melodien dafür, dass aus Computerspielmusiken in dreistimmigem Mono echte Ohrwürmer wurden. Das will die SIDnight Disco mit ausgewählten 8-Bit-Klassikern der glorreichen C64-Ära in Erinnerung rufen - let's groove to the chip music!
…
continue reading
Follow the call of the disco ball. 🪩
…
continue reading
Dj Mix, Podcasts, Dj Sets
…
continue reading
Das subkulturelle Musik-Magazin
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
House-, Electronic und Hörviagra
…
continue reading
Retro481's Mixing Podcast with Deep-House Tech-House, Techno, Melodic Techno and Indie Dance / Nu Disco Tracks.
…
continue reading
NDR 90,3 bringt de Mudderspraak vun Norddüütschland ok in´t würkliche Leven to´n Klingen - mit Reportagen un Musik op Plattdüütsch/Plattdeutsch.
…
continue reading
Popkultur sorgt allein in ihrer Existenz schon für geladene Alltags-Diskussionen in Bars, WGs, Autos. In VORGLÜHEN werfen sich Nikolai Schirrmeister und Yannick Wilmsen in eine dieser Situationen, den Disco-Aperitif. Gesprochen wird dabei alle zwei Wochen über aktuelle kulturelle Erzeugnisse und Ereignisse im Spektrum von Pop-Musik, Social Media, Fandom und Feuilleton.
…
continue reading
Eure Stars im Interview - Intim, offen und mit den neusten Infos und Geheimnissen
…
continue reading
Podcast by ANDY DEXTER
…
continue reading
Bei „Weiter gedacht - der Podcast der WZ“ präsentieren wir jede Woche eine neue Geschichte - und werden ganz persönlich. Anja Steigmeier, Petra Tempfer und Mathias Ziegler sprechen mit Menschen aus der Mitte der Gesellschaft.
…
continue reading
Ein Politiker und eine ganze Woche Politik - Tag und Nacht, im Schnelldurchlauf. Das hört Ihr bei "7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly". Frédéric Schwilden empfängt jeden Freitag einen politischen Gast und lässt mit ihm die Woche Revue passieren. Was war los im Bundestag? Was wird in den Hinterzimmern diskutiert? Und was machen Politiker eigentlich nachts - Disco, Oper oder Parteidebatten? Jeden Freitag bei WELT – und überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns über Feedback an audio@welt.de.
…
continue reading
Escape Rooms, Festivals und Konzerte – wir nehmen euch mit! Wir zeigen, was ihr in eurer Nähe erleben könnt, welche Events wir so auf die Beine stellen und warum ein Museum vielleicht doch gar nicht so langweilig sein muss. Außerdem sprechen wir in dieser Podcast-Serie über unsere Bücher-, Serien- und Film-Highlights und führen Interviews mit inspirierenden Künstlerinnen und Künstlern.
…
continue reading
München, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. In "I Will Survive" sprechen wir mit den Menschen, die als Erste und vielleicht am härtesten von der AIDS-Krise getroffen wurden. Der Podcast erzählt von ihrer Angst, ihren Verlusten und ihrem Widerstand in einer Zeit, als Bayern als einziges Bundesland auf Ausgrenzung statt auf Aufklärung setzt. Und es geht um die Frage: ...
…
continue reading
Podcast by Koordinatenentdecker
…
continue reading
Besser als nix tun - der Podcast, der dich mitnimmt auf eine Reise durch den Irrsinn der letzten vier Jahrzehnte. Corrado, Musiker Produzent und leidenschaftlicher Toningenieur, und Lucius, Produzent, Musiker und Labelbesitzer, plaudern über alles, was sie seit 1979 bewegt, begeistert, schockiert oder amüsiert hat. Garniert mit wahren Geschichten aus dem Leben geht es um, Kunst, Musik, Film oder Weltgeschehen - die beiden haben immer eine oder auch zwei Meinungen, eine Anekdote oder einen Wi ...
…
continue reading
Der spaßige Podcast mit den beiden Knalltüten Mats & Ferdi.
…
continue reading
-
…
continue reading
Adrian vom Baur, Comiczeichner aus Berlin, spricht in diesem Podcast mit Eve Jay, Designerin und Autorin aus Frankfurt, über "Star Trek" und andere Filme, Comics und Serien.
…
continue reading
Gastgeber Zacker spricht in seinem Podcast 'BOUYGERHL - Queers & Music' mit queeren Musiker*innen und queeren Persönlichkeiten über deren drei prägendste Lieblings-Musikalben. Erzählt werden die persönlichen Geschichten dahinter: Anekdoten, Erinnerungen, Emotionen - und auch das ein oder andere Geheimnis, das man so noch nicht kannte. Natürlich geht es immer auch ein wenig um das Leben und die Liebe!
…
continue reading
Jeden Sonntag talkt MDR JUMP Moderatorin Sissy Metzschke mit einem prominenten Gast. Es geht um Sonntagsrituale, Lieblingsessen und Musik!
…
continue reading
Rare und einzigartige Interviews, die der Bayern 2 Zündfunk in mehr als 40 Jahren geführt hat: Von Johnny Cash bis Patti Smith, von Daft Punk bis Portishead. Eine besondere History of Rock’n’Roll, erzählt von den Stars selbst.
…
continue reading
Was erzählen Sänger, Bands, Comedians und andere Stars aus dem Film- und Showbusiness über ihre neuen Alben, Bühnenprogramme und Projekte? Hier erfährst Du es, ganz nah, ganz privat - im Radio Regenbogen Star-Interview.
…
continue reading
Sex gegen Geld, Stripclubs, Sugardaddys, BDSM, Bordelle, Escortservice… Worüber normalerweise nur hinter vorgehaltenen Händen geflüstert wird besprechen meine Gäste und ich auf eine ehrliche und offenherzige Art vor Mikrofonen und laufenden Kameras. Die Gespräche sind mal lustig, mal ernst, mal philosophisch, mal sehr explizit aber in aller erster Linie: ehrlich. Ich bin Coco la Cuntra, Sexarbeiterin oder Prostituierte und in diesem Podcast möchte ich zusammen mit anderen über Mythen und Kli ...
…
continue reading
Habt ihr euch auch schon oft gefragt, warum manche Bands unter dem Radar laufen, obwohl sie so unglaublich gute Musik machen? Leider gibt es viel zu viele gute Künstler in Deutschland, die nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie eigentlich verdient hätten, doch genau das ändert sich nun mit unserem Podcast „Heimspiel – Musik von hier“. Annick Manoukian ist Musikredakteurin und Host dieses Podcast – und sie bietet den Geheimtipps aus Deutschland eine Bühne. Das Rezept für diesen Podcast is ...
…
continue reading
Seismographic Records is a label for global hybrid music, run by Martin Georgi. «Seismo» deals with connections of local and international sounds, of cultures and epochs far apart. It wants to break through the boundaries of Western music history and focus on the unheard. On currents that have so far been excluded from algorithms and streaming services due to their lack of market relevance. This is about the localization of new trend-setting centers in the Global South. In this way «Seismo» ...
…
continue reading
Was wären die großen Momente, Gefühle und Entwicklungen unserer Zeit ohne den passenden Soundtrack? Im uDiscover-Podcast „Sound Of …“ widmen wir uns der Musik, die unzertrennlich verbunden ist mit unserem Leben – nicht nur auf persönlicher, sondern auch auf kollektiver Ebene. In der ersten Staffel „Sound Of Resistance“ konzentrieren wir uns auf die Genres, herausragenden Künstler:innen und Aufnahmen, die sich gegen den Status quo gestellt, gesellschaftlichen Wandel vertont und ganzen Bewegun ...
…
continue reading
1
Munich Disco - Wie Giorgio Moroder und Donna Summer die Musikwelt eroberten
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47
Soundtrack eines Lebensgefühls: Mitte der 1970er Jahre erobert der "Munich Sound" die Welt. Donna Summer und Silver Convention stürmen die Charts, die Rolling Stones und Queen kommen nach München, ins Studio von Giorgio Moroder. Und von Tokio bis New York tanzt alles nach den Beats aus Bayern. Mit Giorgio Moroder, Michael Holm, Penny McLean, Jens P…
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: Ohnsorg-Premieer, Woold-Utfloog un Disco-Fox
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
An'n Sünndagavend fiert in't Ohnsorg-Theater dat Stück "Annas Slaapstuuv - Entführung auf Bestellung" Premieer. Wi snackt mit de Schauspelers Marco Reimers un Oskar Ketelhuth, op wat sik de Lüüd bi dat Stück freien köönt. Denn stellt wi Jo ok noch de ne'e Broschüür "Plattdeutsch sichtbar machen" vun'n Bunnsraat för Nedderdüütsch un dat Nedderdüütsc…
…
continue reading
1
#55 „Ich mach' die Kirche zur Disco – ich bin der DJ“
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Er ist Rapper, Maler, YouTuber, Blogger und Priester in Wien: Pater Sandesh Manuel. Die Kirche schlafe manchmal, sagt Pater Sandesh Manuel in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht". Er ist römisch-katholischer Priester im Franziskanerkloster in Wien – und gleichzeitig Rapper, Maler, YouTuber mit mehr als 45.000 Abonnent:innen und Blogger. Au…
…
continue reading
1
#18 – Der Ukrainekrieg – Die Wurzeln, die Akteure, die Rolle der NATO Teil 2
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Teil 2. Die Gesellschaft kriegstüchtig machen, Verarmung zulassen, Wehrpflicht für junge Frauen und Männer durch die Hintertür einführen, soziale Errungenschaften schleifen, Krankenhäuser zu Lazaretten umfunktionieren - alles Ideen und Vorhaben, für die "Putin" Vorwand sein soll. Gründe genug, die tatsächlichen Zusammenhänge näher zu beleuchten. In…
…
continue reading
1
#60 Warum ich zu Allah bete
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16
Ursula Fatima Kowanda über das Leben als Muslima nach ihrer Konvertierung. Ursula Fatima Kowanda wurde 1975 in Beverley (Großbritannien) geboren und ist im Salzburger Land aufgewachsen. Heute lebt sie in Wien, wo sie Islamwissenschaften studiert hat. Mit 19 Jahren ist sie zum Islam übergetreten. Mit dieser Religion hat sie sich auch in zwei Büchern…
…
continue reading
1
#59 Die Antworten auf eure Fragen zu Kickl
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Welche Sorgen und Erwartungen sind berechtigt? Der Politologe Laurenz Ennser-Jedenastik analysiert sie. Ein Experten-Podcast mit einem Politologen zur aktuellen Lage der Politik? Langweilig, dachte sich WZ-Host Petra Tempfer. Sie interessiert, was die Menschen in Österreich selbst darüber denken. Nach einem Social-Media-Aufruf, Kommentare und konkr…
…
continue reading
1
Sport ist Wort - Literaten und ihre Leibesübungen
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Schwimmen, Boxen, Wasserball - alle möglichen Sportarten sind Stoff von Romanen, Gedichten, Theaterstücken. Schon Ludwig Thoma war begeisterter Tennisspieler, Sport formt nicht nur den Körper, sondern auch das Wort! Lust auf Lesestoff? Hier finden Sie Anregungen der sportelnden Autorinnen und Autoren in unserem Podcast: Herbert W. Franke AndroSF – …
…
continue reading
Die Angst, die Tochter zu verlieren, verdrängt Marcus Kronus: Er ist Pflegevater. Er bezeichnet sich zu 1.000 Prozent als Vater – obwohl er nie zu 100 Prozent sicher sein kann, sein Kind zu behalten: Marcus Kronus ist Vater einer sechsjährigen Pflegetochter. Vor drei Jahren ist diese innerhalb kürzester Zeit bei ihm eingezogen, nachdem er das notwe…
…
continue reading
Send us a text - FOLGE 80 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Hat Robert Smith wirklich Angst vor Spinnen? Wer von The Cure hat Billy Idol einmal auf den Schuh gepinkelt und welche Folgen hatte das? Wie lief das erste Date von Robert Smith und was hat das mit Lovesong zu tun? Was war die Meinung der amerikanischen Plattenfirma von The Cu…
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: Jan Fedder, gode Vörsätz un plattdüütsche KI-Musik
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
In uns eerste Utgaav in't nee Johr wüllt wi uns nochmal op en echten Hamborger Jung besinnen: fief Johr is dat nu her, dat de Schauspeler Jan Fedder storven is. Denn sünd wi ok noch in Hamborg-Lohbrüch ünnerwegens: in uns Reeg "Plattsnackers bi de Arbeit" besöökt wi den Versekerungsagenten Jens Beeken. Un dat geiht üm en Mann, de mit Hölp vun KI, a…
…
continue reading
1
#80: Zeitreise – die Charts im Januar 1985
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
Wild Boys und European Queens feiern in den Charts vor 40 Jahren die Power Of Love – Forever Young und im Purple Rain.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
1
#57 Unsere Podcast-Highlights 2024
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39
Beeindruckende Gesprächspartner:innen: Ein Rückblick und ein kleiner Ausblick. Wie geht es Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenswelten? Welche Sorgen haben sie, was macht sie glücklich, und was wünschen sie sich vom Leben, aber auch von Gesellschaft und Politik? Diesen Fragen gehen wir Woche für Woche im WZ-Podcast „Weiter gedacht“ nach und pr…
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: Abendeten för Een - Dinner for One op Platt
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
De Johrswessel steiht för de Döör. Un siet över 50 Johr is dat nu al Traditschoon, dat de NDR to Silvester in't Fernsehen "Dinner for One" wiesen deit. Kennt een ok as "De 90. Geboortsdag". Un düssen Sketch kriegt Ji nu an 29. Dezember morgens halvig negen bi "Wi snackt Platt" to hören un in düssen Fall denn kloor op Platt. Gesine Kellermann hett d…
…
continue reading
1
#56 Tsunami, Ebola, Seenotrettung – der Arzt, der immer half
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Rotkreuz-Arzt Michael Kühnel blickt auf seine Auslandseinsätze von Indonesien bis Haiti zurück. Am 26. Dezember 2004 löst ein Seebeben vor der Nordwestküste Sumatras mit einer Stärke von 9,1 auf der Richterskala einen Tsunami aus, der mit haushohen Flutwellen die Küsten Südasiens trifft. Besonders schwer betroffen sind Indien, Indonesien, Malaysia,…
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: Frohe Wiehnacht
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26
Bummelig hunnertdusend Minschen in Hamborg snackt Platt. Wi bringt de "heemliche Mudderspraak vun de Norddüütschen" ok in't würkliche Leven to'n Klingen.
…
continue reading
1
Ruhrpott für Europa: Beim Çay plaudern über Zugehörigkeit und Diskriminierung
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41
Ruhrpott für Europa ist eine junge Initiative aus Bochum, die die Wünsche junger Menschen aus dem Ruhrgebiet in die (Europa-)Politik bringen will. Wie? Mit Workshops, eigener Europa-Kampagne und Veranstaltungen wie „Auf einen Çay“. Auf einen Çay haben sich auch Autorin Elona Beqiraj und Sozialwissenschaftlerin Maja Bogojević in Dortmund getroffen. …
…
continue reading
1
#79: 1984 – Big Brother, Sexcrime und die Eurythmics
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
1984 kam die Verfilmung von Orwells zeitloser Dystopie in die Kinos – allerdings nur teilweise mit dem Soundtrack der EURYTHMICS.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
1
Fahne durch die Kimme mit der Bloodhound Gang
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28
Die Folge hat es in sich: Von Apollo bis NASA, von der Festnahme der Bloodhound Gang bis zu Nana Mouskouri ist diesmal alles dabei. Mehr Spaß gibt's nur bei einer Arschbombe auf ein Nagelbrett... und die Flachwitzcharts führt diesmal Lucius an. Viel Spaß Fax@besseralsnixtun.de Mailt uns an fax@besseralsnixtun.de Disclaimer: Dieser Podcast ist ein C…
…
continue reading
Send us a text - FOLGE 79 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Was sind Eure Liebeslieder der 80er Jahre? Warum hat Chris de Burgh alles richtig gemacht und wir nicht? Warum hätte Somebody von Depeche Mode eigentlich keine Single sein sollen? Wer hat den Gated Snare Sound erfunden und wann? Kann man auf Deutsch Liebeslieder schreiben, die…
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: Töven op Wiehnachten
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Bummelig hunnertdusend Minschen in Hamborg snackt Platt. Wi bringt de "heemliche Mudderspraak vun de Norddüütschen" ok in't würkliche Leven to'n Klingen.
…
continue reading
1
The Yearbook 2024
1:47:00
1:47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:00
Das nächste Jahr neigt sich dem Ende entgegen...2024 - Year of the Dragon...heißt es Vom Dragon wenig gespürt, aber turbulent und ereignisreich war es alle mal Musikalisch war es definitiv das Jahr von Afro House, welches stark vertreten war, genauso wie der typische 90er Sound, der wiederkehrte...Aber hört einfach mal in den Mix hier rein, denn wi…
…
continue reading
1
Der König ist tot: Bayerns Thronwechsel und ihre Abgründe
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Ein Rücktritt, ein Sterbefall und eine Katastrophe: Bayerns "Royals" sind bis heute gut für märchenhafte und tragische Stories. Besonders dramatisch ist die Geschichte der Thronfolge im Königreich Bayern.Von Thomas Kernert
…
continue reading
1
RETRO | Wir Ausschneider - Vom komplizierten Umgang mit Zeitungsausschnitten
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23
Wer die Zeitung noch auf Papier liest, kennt das Phänomen: Ausschneiden! Den Kinotipp, das Rezept, den Reisebericht. Dann: Lagern, später: Suchen. Die Geschichte einer verschwindenden Kulturtechnik! Zum Lesen Anke te Heesens hat über den Ausschnitt ein lesenswertes Buch geschrieben: Der Zeitungsausschnitt: Ein Papierobjekt der Moderne. Biografie ei…
…
continue reading
1
Herr Lasch und Herr Bier laden ein zu ihrem 2024er-Rückblick auf …
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38
Nerviges | Skurriles | Beeindruckendes | Empfehlenswertes - Stephanie Brill (Sängerin) | Portugal (Die Zöllner) | Romy Einhorn (Lachweltmeisterin) | Heiner Stephanie (Raachermannl- und Liedermacher) | Hobby Horsing (Trendsport) | Fall (Survivalthriller)Von Stefan Lasch & Uwe Bier
…
continue reading
1
Väter und Söhne - eine Rechtfertigung
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Worum geht es bei der Vater-Sohn-Beziehung eigentlich genau? Um Beziehung, Kampf, Tragödie, Komödie? Eine Rechtfertigung von Thomas Kernert, Vater von vier Söhnen und einer Tochter.Von Thomas Kernert
…
continue reading
1
#18 – Der Ukrainekrieg – Die Wurzeln, die Akteure, die Rolle der NATO Teil 1
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
Die Gesellschaft kriegstüchtig machen, Verarmung zulassen, Wehrpflicht für junge Frauen und Männer durch die Hintertür einführen, soziale Errungenschaften schleifen, Krankenhäuser zu Lazaretten umfunktionieren - alles Ideen und Vorhaben, für die "Putin" Vorwand sein soll. Gründe genug, die tatsächlichen Zusammenhänge näher zu beleuchten. In diesem …
…
continue reading
Pünktlich zum Nikolaus hat Nina Chuba ihre neue EP "Farbenblind" veröffentlicht, auf der sie sich ungewohnt melancholisch und sehr privat zeigt. Es ist der perfekte Soundtrack, um bei Regen verträumt aus einem Fenster zu schauen und sich wie ein Main Charakter zu fühlen. In dieser Folge reden wir mit Nina über die EP, wir machen einen Nina Chuba-Ja…
…
continue reading
1
Mit der MP auf dem Nachttisch
1:25:04
1:25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:04
In dieser Folge klären wir endlich die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Warum sollte man bei einer Boygroup-Tour das Hotelzimmer niemals zur Straßenseite buchen? Wie sich eine Übernachtung im Hotel aus dem Film Shining anfühlt, warum Lucius Perry Rhodan fan war und für 50 Pfennige mit durchs All geflogen ist. Begleitet uns auf einer weiteren w…
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: En Goorncenter, Brune Koken un en Snieder mit Knööv
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21
Plattdüütsche Lüüd un de ehren Arbeitsalldag: Dütmal sünd wi süden vun Hamborg ünnerwegens un kiekt dor Dirk Meyer 'n beten wat över de Schuller. He arbeidt in dat gröttste Goorncenter, wat dat mit Dack över in Düütschland geven deit. Bernhard Koch hett dor annerletzt mal bi em vörbikeken un vertellt uns dorvun. Plattdüütsch kann een nich blots hör…
…
continue reading
1
All about Eve - Eva Mattes zum 70. Geburtstag
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48
Sie stand mit Kinski vor der Kamera, arbeitete mit Kroetz, Fassbinder und Herzog. Sie war Tatortkommissarin und die derbe Mooshammerin in den "Eberhofer"-Filmen. Begonnen hat die Karriere von Eva Mattes aber mit - Lassie! Das Portrait einer Schauspielerin, die sich mit Haut und Haaren in ihre Rollen wirft. Eva Mattes zum Anschauen: „BR-Lebenslinien…
…
continue reading
1
#54 „Widerliche Fotze": Wirr-Mitarbeitende erzählen
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
In exklusiven Voicemails hört ihr weitere Vorwürfe an die Szene-Gastronomen. Als Andreas Knünz eine Mitarbeiterin „widerliche Fotze" nennt, war das offenbar nicht das einzige Mal. Denn eine weitere Ex-Mitarbeiterin des Wiener Gastronomen, der gemeinsam mit Manuel Köpf die Lokale Wirr und Adlerhof leitet, erzählt der WZ: „Knünz hat beide Mittelfinge…
…
continue reading
1
#78: Perfect Strangers – Perfektes Comeback für Deep Purple?
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Rivalen unter sich: 1984 kamen DEEP PURPLE in ihrer klassischen Besetzung wieder zusammen. Es dauerte nicht lange, bis es wieder krachte.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
Send us a text - FOLGE 78 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Stimmt es wirklich, dass Falco sich geweigert hatte, Rock me Amadeus zu singen? Warum war Falco total deprimiert, als er erfahren hat, dass Rock me Amadeus Nr. 1 in den USA war? Mit welchem Superstar der 80er Jahre hätte Falco ein Duett singen sollen, sich aber geweigert? Was …
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: Knüppeltoort, Wiehnachts-Bus un Glöhwien
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Bi "Wi snackt Platt" stellt wi Jo dütmal en echte oostfreesche Delikatess vör: dat geiht üm de so nöömte “Oostfreesche Knüppeltoort”. Dorto hebbt wi ok noch en poor vergnöögliche, man ok besinnliche Geschichten to’n tweten Advent för Jo rutsöcht: Willie Stemwede vertellt wat över en heel besünner Wiehnachtsbeleevnis, vun Reimer Bull gifft dat de Ge…
…
continue reading
1
Eva Rottmann im Interview: Wie es ist ein Buch zu schreiben?
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
In “Kurz vor dem Rand” verliebt sich Ari in Tom. Neben der ersten Liebe geht es aber auch mentale Gesundheit, Freundschaft und wie schwer es sein kann erwachsen zu werden. Die Autorin Eva Rottmann erzählt in diesem Interview der Salon5 Jugendreporterin Romance, was sie bewegt hat, dieses Buch zu schreiben. “Kurz vor dem Rand” hat in diesem Jahr den…
…
continue reading
1
Filmmusik als Konzert!?
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Herr der Ringe, Star Wars, James Bond und und und. Die Musik kennen wir alle. Aber sie live im Konzert hören? Das geht und ist ein ganz besonderes Erlebnis! Salon5 Reporter Matti war für euch in Wuppertal beim Filmmusikkonzert der Leipziger Philharmoniker. In diesem Podcast gibt es ganz viel Musik und ein Gespräch mit dem Konzertmeister der Leipzig…
…
continue reading
1
Herr Lasch und Herr Bier…
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21
schauen auf Webradio-Angebote | hören Jörg Wagner über Veränderungen beim Öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) | klären den Begriff »Gummivotze«Von Stefan Lasch und Uwe Bier
…
continue reading
1
Winterlüste - Psychogramm einer Jahreszeit
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
"Winter ist die Zeit, in der es zu kalt ist, das zu tun, wofür es im Sommer zu heiß ist" - wusste schon Mark Twain. Ein Psychogramm der bayerischsten aller Jahreszeiten.Von Thomas Kernert
…
continue reading
1
#53 Männer, ab in den Kindergarten!
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Die Elementarpädagogik ist Florian Radowischs Traumberuf - das hat er aber erst im zweiten Anlauf herausgefunden. Österreichs Kindergärten haben zu wenig Personal: Bis zum Jahr 2030 könnte sich eine Lücke von fast 14.000 fehlenden Fachkräften auftun, bei einer Verbesserung der Betreuungsschlüssel wären es sogar 20.000. Wer dabei am meisten fehlt, s…
…
continue reading
Sebastian Schub - Diesen Namen solltet ihr in Zukunft auf dem Schirm haben! Der gebürtige Hamburger hat unerwartet einen leicht zu hörenden englischen Dialekt, weil er als Teenager mit seinen Eltern nach London zog. Er verbrachte Monate damit, mit seiner Gitarre von Platz zu Platz in London und Dublin zu ziehen und Musik zu machen. Jetzt kam das, w…
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: Museumshaven Oevelgönn, "Platt mit Beo" un Nikolaus
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20
Bi "Wi snackt Platt" sünd wi dütmal in't ne'e Besökerzentrum vun'n Museumshaven in Oevelgönn to Besöök, dorto geiht dat ok noch üm de ne'e Platt-Lehr-App "Platt mit Beo", de düsse Week vun de Ollenborger Landschop un dat Kompetenzzentrum för Nedderdüütschdidaktik vun'e Uni Griepswohlt (Greifswald) vörstellt worrn is - un denn vertellt Gerd Spiekerm…
…
continue reading
1
Theodor Hierneis - Kochen für den Märchenkönig
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Wenn Bayerns Märchenkönig Ludwig II. speist, darf es an nichts fehlen. Die perfekte Schule für den Jungkoch Theodor Hierneis, der später in München ein Delikatessengeschäft eröffnen wird. Die Memoiren von Theodor Hierneis zum Nachlesen: König Ludwig II. speist: Erinnerungen seines Hofkochs Theodor Hierneis Stiebner Verlag Noch mehr Hör-Geschichten …
…
continue reading
1
#52 Das Leben nach dem Profisport - mit Sonja Frey
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50
Handballstar Sonja Frey über ihr bevorstehendes Karriereende nach der Heim-EM. Sonja Frey, geboren am 22. April 1993, blickt auf eine internationale Profikarriere als Handballerin zurück. Sie spielte in Wien beim WAT Fünfhaus und bei den Fivers, ehe sie im Jahr 2012 zum Thüringer HC wechselte, mit dem sie viermal deutsche Meisterin wurde. Es folgte…
…
continue reading
1
Kurt Dahlke (Ata Tak, Fehlfarben. der Plan, Pyrolator, DAF, etc)
55:10
55:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:10
Send us a text - FOLGE 77 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wie kam es dazu, dass Fred vom Jupiter auf Ata Tak veröffentlicht wurde, obwohl der Song nicht in ihr bisheriges Programm passte? Wie ist der Name DAF entstanden? Weshalb waren viele Ata Tak Bands wie der Plan so erfolgreich in Japan? Wie gründet man eines der einflussreichste…
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: Truerredner, Platt bi de VHS un Schnittchen
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
Bi "Wi snackt Platt" an'n Dodensünndag snackt wi mit Truerredner Dirk Tiedemann vun'e Rednersellschop Hamborg över sien Arbeit. Dorto stellt wi Jo ok noch Frauke Kock vör: se hett dat Leit bi en plattdüütsch Krink vun de Volkshoochschool in Hamborg-Midde. Un en lütte Geschicht vun uns "Hör mal'n beten to"-Autor Jan Graf hebbt wi ok noch för Jo. Mod…
…
continue reading
1
#77: "Jump" an die Spitze – Van Halen mit "1984"
42:58
42:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:58
Eckart spricht mit Studiogast Dominik Rothe über irre Tappings, die ‚Frankenstrat‘ und den eigentlich besseren Hit von VAN HALEN.Von Eckart Maronde, Alex Klug
…
continue reading
1
Wie der Western nach Bayern kam - Hollywood im Isartal
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43
Vor gut hundert Jahren boomt der sogenannte Isar-Western. Das Voralpenland wird zum Wilden Westen, die Oberlandbahn zum Pacific Express. Ein kurioses Stück bayerische Filmgeschichte. Zum Schmökern: Hermann Wilhelm: "Wildwest München" morisel Verlag 2019 Dieses Buch erzählt von Münchnerinnen und Münchnern, die sich vom Wilden Westen begeistern ließe…
…
continue reading
1
#51 „Ex-Kollegin soll dumme Kommentare nicht ernst nehmen"
16:50
16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:50
Sexismus und Überstunden bei der Polizei: Hier sind die Reaktionen auf unsere Folge. Anna (ihr Name wurde geändert) ist Anfang zwanzig, zierlich – und sie war eine Frau in einer Männerdomäne. Genaugenommen bei der Polizei. Als Frau hat sie Sexismus männlicher Kollegen erlebt, Überstunden gehörten zur Tagesordnung. Bis es ihr zu viel war: Anna hat d…
…
continue reading
Er ist der Inbegriff einer One-Man-Show: Malik Harris! In wenigen Tagen geht er wieder auf Tour und steht ganz allein auf der Bühne. Ausgestattet mit neuen Songs, vielen Instrumenten und seiner Loop-Station hört es sich allerdings an, als wäre ein ganzes Orchester mit ihm da. In dieser Folge erzählt er uns, in welchen Momenten er sich dann doch man…
…
continue reading
1
Wi snackt Platt: Klaus Groth-Comic, Gott un de Brägenplietschmaschien
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Dütmal geiht dat bi "Wi snackt Platt" - mank anner Saken - üm en ne’et Comic-Heft op Platt: Norddüütsche Künstlerinnen un Künstlers vun dat Künstlerkollektiv "Pure Fruit" ut Kiel hebbt ut de Gedichtsammeln "Quickborn" vun den Schrieversmann Klaus Groth en Comic tekent. Ok Brösel, de Tekner vun de Comicfigur "Werner", is mit dorbi. Denn hebbt wi ok …
…
continue reading