Der 80er Podcast von Purwien & Kowa
Das populäre Wissenschafts-Magazin
Eine Zeitreise in ein spannendes, abwechslungsreiches und extrem buntes Jahrzehnt voller Gegensätze und Lieblingshits.
In der Podcast Serie der "E-Commerce Dudes" diskutieren Daniel Höhnke von Overdose. Digital und Tim Schestag von BestIT rund um den E-Commerce. Aktuelle News, sowie auch brandheiße Insights gehören hier zum festen Programm. Spannende Gäste aus der Branche sind ebenfalls fester Bestandteil der Episoden.
D
Die Profis


1
Genetik und Musikalität, Essen aus der Ostsee, NDW-Historie
42:57
42:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:57
Ist Musikalität angeboren oder erlernbar? Wir lassen uns Antworten von Miriam Mosing vom Max-Planck-Institut geben. Essen aus der Ostsee? Klaus Herburger, Junior-Professor am Institut für Biowissenschaften der Uni Rostock, forscht über alternativen Ernährungsquellen.Mit dem Historiker Florian Völker sprechen wir über den politischen und sozialen K…
D
Disko 80


1
Alles über das Jahr 1981
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56
- Episode 31: Alles über das Jahr 1981 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: · Wie hat sich Ronald Reagan gleich bei seinem ersten Besuch im Weißen Haus blamiert? · Was waren die erfolgreichsten Songs des Jahres 1981? · Welche Filme erschienen 1981? · Wie ist Bob Marley gestorben? · Was hat Thomas in sein lange verschollenes Tagebuch gesch…
D
Die Profis


1
Paste gegen Hautkrebs, Wespenpopulation und Wärme-Recycling
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15
Mit Wärmerecycling die Gaskrise lösen? Stephan Karkowsky spricht in den Profis darüber mit der Umweltwissenschaftlerin Susanne Benz. Außerdem geht’s um die Wespenpopulation: Der Evolutionsbiologe ordnet ein, ob’s in diesem Jahr eine besondere Wespenplage gibt. Dermatologe Steffen Emmert berichtet von einer radioaktiven Paste, mit der sich weißer Ha…
D
Die Profis


1
Neurowissenschaftliches, Biokrusten, die Entschuldigung des Papstes und die Raumstation ISS
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11
In den Profis geht es um die Entwicklung von Selbstkontrolle im Gehirn. Welche Bedeutung haben Biokrusten? Darüber hat Stephan Karkowsky mit Prof. Bettina Weber gesprochen. Ein weiteres Thema: Die Bedeutung der päpstlichen Entschuldigung bei kanadischen Indigenen (Triggerwarnung: Im Gespräch mit der Historikerin Prof. Jessica Gienow-Hecht geht es u…
D
Disko 80


1
Marcus Meyn (Camouflage) Teil 2
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42
Folge 30: Marcus Meyn (Camouflage) Teil 2 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: · Wie kam es zu den späteren Alben von Camouflage? · Wir wird es mit Camouflage weitergehen? · Wie kam es zu M.I.N.E und wie geht es da weiter? · Wie waren die Erfahrungen von Camouflage mit Plattenfirmen? · Und last but not least, warum ist es sinnvoll, mit de…
D
Die Profis


1
Leitungswasser vs. Mineralwasser, Schönheit und Ökologische Kipppunkte
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05
Ist Leitungswasser besser als Mineralwasser? Und haben wir in diesen derzeit historischen Dürrezeiten überhaupt genug davon? Wir sprechen mit einem Experten dazu - mit dem Limnologen Dr. Karsten Rinke. Außerdem geht es um Schönheit und unperfekte Körper, den Hörsaal als Zeitzeugnis studentischer Lebenskultur und ökologische Kipppunkte, die ein Pots…
In der Reihe "Starmomente" erzählen wir Ihnen von lustigen Begegnungen und Ereignissen mit WDR 4-Lieblingsstars. Hin und wieder geht aber auch mal etwas völlig schief: so z. B. 1985 zwischen Huey Lewis, Kim Carnes und Cyndi Lauper bei der Aufnahme von "We Are The World".Von Oliver Witt
D
Disko 80


1
Marcus Meyn (Camouflage) Teil1
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
- Folge 29: Marcus Meyn (Camouflage) - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: · Wie haben sich die Mitglieder von Camouflage kennengelernt? · Wie kamen Camouflage zu ihrem ersten Plattenvertrag? · Wie sind sie als Arbeiterkinder zu ihren ersten – damals noch sehr teuren -Synthesizern gekommen? · Warum musste die Band fast ein Jahr warten, bis…
D
Die Profis


1
Haie, Zebrafinken, Higgs-Boson, Urlaub und Reisen zum Mond
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21
Bei den Profis sprechen wir diesmal über Haie. Außerdem ist die Entdeckung des "Gottesteilchen" vor 10 Jahren ein Thema. Es geht zudem um Reisen zum Mond und um Entspannung im Urlaub. Und der Benecke beschäftigt sich mit Zebrafinken im Flug.
D
Die Profis


1
Feuerfester Wald, tierische Beißkraft von Käfern und mehr
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
Die unkontrollierten Waldbrände der vergangenen Wochen belasten Brandenburgs Kieferwälder nachhaltig. Neben der Gefahr, die für uns Menschen ausgeht, beeinflussen die Feuer das gesamte Waldökosystem. Obwohl die Ursachen für Waldbrände divers sein können, sind sie in unserer Region überwiegend vom Menschen erschaffen. Auch die intensive Forstbewirts…
D
Disko 80


1
Alles über das Jahr 1980
58:16
58:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:16
Episode 28: Alles über das Jahr 1980 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: · Welches Ereignis aus 1980 erinnert fatal an heute? · Was waren die erfolgreichsten Songs des Jahres 1980? · Wie hat sich der Spritverbrauch der PKWs seit 1980 entwickelt? · Was kann man aus 1980 für heute lernen · Welche Abkürzung ist ausgestorben, obwohl wir stän…
D
Die Profis


1
Reproduktionsbiologie, Auswirkungen des Ukraine-Krieges, Weltnaturgipfel und Milben
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14
Die Profis live vom radioDEINStag in Potsdam. Es geht um Reproduktionsbiologie und das Befruchten von Säugetieren. Ein weiteres Thema: Die soziologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges gegen die Ukraine. Wir haben über den Weltnaturgipfel und das Artensterben als Zwillingskrise des Klimawandels gesprochen, der Benecke hat sich den Ha…
D
Die Profis


1
Studie über sexuellen Missbrauch, Waffengesetze in den USA, Beatles und Schnurrhaare
45:41
45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:41
In dieser Ausgabe geht es um die Studie "Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche“. Sie erfahren etwas über die Nachtigall und ihren legendären Gesang. Wir sprechen außerdem darüber, warum Veränderungen der Waffengesetze in den USA so schwierig sind. Der Benecke beschäftigt sich mit Robbenschnurrhaaren. Und es geht um Paul McCartne…
D
Disko 80


1
Bernhard Lloyd (Atlantic Popes, Ex-Alphaville) Teil 2
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
FOLGE 27: BERNHARD LLOYD (ATLANTIC POPES, EX-ALPHAVILLE) TEIL 2 -Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Haben die drei Gründungsmitglieder von Alphaville noch Kontakt? Gab es wirklich einen Volkshochschulkurs für Synthesizer? Womit will Bernhard Lloyd ins Guiness Buch der Rekorde? Wie ist Forever Young entstanden? Warum hat "Afternoons in Uto…
D
Die Profis


1
9-Euro-Ticket, Aliens und Saurier
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29
Bei den Profis geht es diesmal um die wissenschaftliche Erforschung des 9-Euro-Tickets, Aminosäuren auf Asteroiden, Dinosaurier im Schnee und ktinsche Keratose. Außerdem erklärt uns Dr. Mark Benecke, warum männliche Mäuse Angst vor dem Duft von Bananen haben.
Die Neue Deutsche Welle war ein absolutes Novum in den 80ern: bunt, laut, manchmal auch ein bisschen amateurhaft. Ihren Anfang nahm sie mitten in Nordrhein-Westfalen.Von Oliver Rustemeyer
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Frank aus Köln denkt besonders gern an ein Konzert von Depeche Mode in Ost-Berlin zurück. Es fand im März 1988 statt und war das einzige Konzert, das die britische Popband je in der DDR gespielt hat.Von Britta Kuck
Mick Jagger sang über "Angie", Leonard Cohen über "Suzanne" und Rod Stewart über "Maggie May". Aber wer verbirgt sich eigentlich hinter Chris Reas "Josephine"? Oliver Rustemeyer hat nachgefragt.Von Oliver Rustemeyer
Musik im Fernsehen suchte in den 80ern nach neuen Formaten. MTV hatte es in Amerika gerade vorgemacht, war aber von den meisten Haushalten in Deutschland überhaupt noch nicht zu empfangen. Wohin also mit diesen schrillen, rasanten, kleinen Musikfilmchen? Für sie erfand die ARD "Formel Eins".Von Oliver Rustemeyer
Heute tragen wir alle unsere Smartphones mit uns herum. Hätten Sie in den 80er Jahren jemandem erzählt, dass Sie ein Telefon an eine Box halten und das Ihnen dann sagt, welches Lied gerade läuft – man hätte Sie womöglich eingewiesen. Doch auch die 80er hatten viele technische Innovationen!Von Tobias Wienke
1981 wurde ein Fäkalbegriff im deutschen Fernsehen salonfähig und sorgte für Quote: "Und Götz sprach Scheiße" – im Schimanski-Tatort. Und in "Dallas" bohrte man nach Öl und pumpte fiese Intrigen in deutsche Wohnzimmer. Aber es kam ja noch viel mehr Serienkost von auswärts, wie Robert Bales weiß.Von Robert Bales
Anfang der 80er war einiges los im deutschen Fernsehen. "Das Traumschiff" stach in See, einer schlaflosen Nacht von Frank Elstner verdanken wir "Wetten dass..?", Peter Lustig erklärte die Welt in "Löwenzahn" und als erstes Satireformat zu aktuellen Nachrichtenlage erschien "Rudis Tagesshow".Von Robert Bales
D
Die Profis


1
Wetterküche, Cannabis und Völkerrecht, Meeresfarbe, Affenfreundschaften
43:27
43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:27
Was hat es mit der Wetterküche Alpen auf sich? Meteorologe Sven Plöger hat darüber mit einem Kollegen ein Buch verfasst und erzählt uns mehr bei den Profis. Außerdem: Was die Cannabis-Legalisierung mit dem Völkerrecht zu tun hat, erklärt uns der Rechtswissenschaftler Kai Amboss. Welche Rolle Algen, Plankton und Seegras beim Farbton des Wassers spie…
Im Juli 1982 fanden in Köln zwei legendäre Konzerte statt: Die Rolling Stones spielten an zwei Tagen vor insgesamt 80.000 Fans im Müngersdorfer Stadion, als Vorgruppe trat Wolfgang Niedecken mit BAP auf. Diese Kombination hat es danach nie wieder gegeben.Von Oliver Witt
Die Pet Shop Boys hatten in den 80ern nicht nur eine Unmenge Hits, sondern brachten auch Musical-Diva Liza Minnelli in die Pop-Charts. Danach bescherten sie der 60er-Ikone Dusty Springfield mehrere Erfolge. Oliver Witt über ein Duett, das zwei Musikgenerationen vor dem Mikro vereinte.Von Oliver Witt
In einem feinen Ferienressort Anfang der 60er verliebt sich ein Mädchen aus gutem Hause in einen Tanzlehrer aus der Arbeiterschicht – und vor allem in seinen Hüftschwung. Ja: Das ist Klischee, das sind geballte Stereotype – aber es ist so wunderbar 80er!Von Stefan Erdmann
1985 erschien "Nackt im Wind" von der Band für Afrika. Das war, ähnlich wie "Do They Know It's Christmas" von Band Aid, eine Benefiz-Single für die Afrika-Hilfe. Bei der Aufnahme war alles dabei, was in den 80ern im deutschen Musikbusiness Rang und Namen hatte.Von Oliver Witt
D
Disko 80


1
Bernhard Lloyd (Atlantic Popes, Ex-Alphaville) Teil 1
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02
FOLGE 26: BERNHARD LLOYD (ATLANTIC POPES, EX-ALPHAVILLE) TEIL 1 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Was war der erste Song, den Alphaville jemals aufgenommen haben? Mit welchen Synthesizern hat Alphaville damals begonnen? Wie kam Alphaville zu ihrem ersten Plattenvertrag? Was macht Bernhard Lloyd heute? Wieso kam es zur Trennung der Band…
D
Die Profis


1
Die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche und Fake News im antiken Griechenland
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Seit nunmehr drei Monaten führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill I. stärkt Putin seit Beginn der Invasion den Rücken. Während Religion in der Sowjetunion unterdrückt wurde, gehört der Patriarch heute zu den wichtigsten Männern im Staat. Der Gründungsmythos der russisch-orthodoxen Kirche dient ih…
D
Die Profis


1
Auflösung des Ichs, Pilze und Gewässer, schwimmende Windräder
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20
Bei den Profis geht es diesmal um Meditation und die Auflösung des Ichs. Ein weiteres Thema: Welche Rolle spielen Pilze für unsere heimischen Gewässer? Wir sprechen darüber, wie ein Enzym Plastik zersetzen kann. Der Benecke hat sich mit dem Pflanzenwachstum auf dem Mond beschäftigt. Und es geht um erneuerbare Energien und schwimmende Windräder.…
D
Die Profis


1
Ölembargo und Wattenmeer, Hepatitis-Fälle bei Kindern, Tintenfische, Dinos und Pflanzen
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Was das Ölembargo für das Wattenmeer bedeutet, darüber spricht Stephan Karkowsky mit Sascha Müller-Kraenner von der Deutschen Umwelthilfe. Vermehrte Hepatitis-Fälle bei Kindern: Woher kommen die rätselhaften Leberschäden? Im Gespräch dazu: Prof. Dr. med. Markus Knuf von der Universität Mainz. Es geht zudem um die Angst vor dem Krieg und wie man dam…
E
E-Commerce Dudes


1
#87 Handelsverband stimmt Handel auf härtere Zeiten ein + die NdW
41:42
41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:42
Heute sprechen Daniel Höhnke und Tim Schestag über die nach unten korrigierte Umsatzprognose für 2022 im Onlinehandel. Inwiefern der stationäre Handel betroffen sein wird, kann noch nicht abgesehen werden, man geht jedoch von schlimmen Szenarien aus. In den News der Woche:- Shopify stellt Qurtalszahlen vor und Akquise von Filfiment Lösung "Deliverr…
Deutschland in den 80ern: Die DDR beginnt zu bröckeln und auch die Musik trägt ihren Teil dazu bei. Udo Lindenberg zum Beispiel ist ein Star im Osten und im Westen. Hier ist die Geschichte zu seinem wohl bekanntesten Lieblingshit "Sonderzug nach Pankow".Von Thomas Steinberg
D
Die Profis


1
Süßwasser, Nacktmulle und Fleischallergie
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
Die Profis mit Stephan Karkowsky und diesen Themen: Scannerspiel [00:10] // Planetare Süßwassergrenze überschritten [13:10] // "Ding an sich" - neues Wissenschaftsformat des rbb [19:36] // Der Benecke: Über die Fleischallergie und eine ungewöhnliche Lösung [25:06] // "Adlige" Nacktmulle haben eine große Milz [31:00] // Künstliche Intelligenz: Robot…
E
E-Commerce Dudes


1
#86 Durchbruch: USA & EU stehen kurz vor neuem Data Privacy Abkommen + die NdW
19:35
19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:35
Heute sprechen Daniel Höhnke und Tim Schestag über das sich abzeichnende neue Abkommen zwischen der EU und den USA zum Thema Datensicherheit. Dieses Abkommen hätte riesige Auswirkungen auf unser tägliches digitales Leben und natürlich auch ganz massiv auf den E-Commerce in Deutschland.In den News der Woche:- Girocard soll bald bei Onlinekäufen eins…
D
Die Profis


1
Katastrophenforschung, Plastik-Sortierung, Roboterhunde und Handhygiene
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47
In den Profis geht es heute um die Katastrophenforschung. Außerdem: Tracer-Based-Sorting und die vereinfachte Sortierung von Plastik. Die Bundeswehr erforscht Roboterhunde. Stephan Karkowsky spricht darüber mit Dr. Alexander Herzig vom Institut für Werk- und Betriebsstoffe in Erding. Der Benecke über Psilocybin und dessen Wirkung bei Depressionen u…