show episodes
 
„Irgendwas mit Logistik“ ist die Logistik-Plattform von Logistikern für Logistiker. Unsere Vision ist so einfach, wie kompliziert: Für jeden, der eine Frage zur Logistik hat, egal ob strategisch, taktisch der operativ, egal ob zahlen- oder gefühlsgetrieben, sind wir der erste Touchpoint.
  continue reading
 
B
BVL Podcast

1
BVL Podcast

Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) TEMU, eine neue chinesische Shopping App, nimmt Angriff auf den deutschen Onlinehandel. Nachdem TEMU in den letzten Monaten schon viel Aufsehen in den USA erzeugt hat, drängt das Unternehmen nun seit ein paar Wochen mit unglaublichen Kampfpreisen, kostenloser Lieferung, 90-Tage-Umtausch-Recht und mit rie…
  continue reading
 
moderiert von Victor Die humanoiden Roboter “Atlas” von Boston Dynamics und “Optimus” von Tesla sindvielen Menschen bereits bekannt. Ihre Bewegungsfähigkeit wirkt fastuneingeschränkt, wodurch sie dem Menschen immer ähnlicher werden. Einverblüffendes Thema, über das Victor in diesem Podcast mit Nikolai Ensslen,Founder & CEO von Synapticon, spricht. …
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute sprechen wir über das derzeit wohl heißeste Thema oder auch Hype-Thema überhaupt. Nämlich ChatGPT und Generative KI. Man könnte natürlich traditionelle KI-Expertinnen einladen, um mit denen über die Theorien und Grundlagen dieser neuen Technologien zu sprechen. Aber für die heutige Folge fanden wir…
  continue reading
 
moderiert von Andreas und Thomas In Episode #188 sprechen Andreas und Thomas mit Andre Kaeber Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Bereits 2021 zu Gast aber nun mit einer neuen Aufgabe - was ist passiert und vor welchen Herausforderungen stand Andre in den letzten Monaten?Wie kann man Logistikprozesse und Arbeitsweisen von Unternehm…
  continue reading
 
moderiert von Moritz und Timo Wasserstoff – ist das farblose Gas eine echte Alternative für den LKW-Verkehr? Diese Frage diskutieren Timo und Moritz mit André Steinau von GP Joule. Die Firma sagt euch nichts? Dann solltet ihr in jedem Fall reinhören. Der Slogan „Wir machen die ganze Energiewende“ trifft zu: André erklärt die H2-Wertschöpfungskette …
  continue reading
 
Max Meister im Gespräch mit Dr. Christian Schawel, Geschäftsführer DHL Paket GmbH / EVP Vertrieb SME Post & Paket Linkedin Dr. Christian SchawelDHL Paket GmbHLinkedin Max MeisterLudwig MeisterPodcast Max und die SupplyChainHeldenVon Max Meister
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Innovationsdruck im Wirtschaftsbereich Logistik nimmt ständig zu. Um Innovationen voranzutreiben müssen Unternehmen heutzutage über die Unternehmensgrenzen hinweg denken und Innovationsökosysteme aufbauen und pflegen. Gast in der heutigen Folge des BVL Podcasts ist Dr. Martin Schwemmer, Geschäftsführ…
  continue reading
 
moderiert von Jörg In Episode #187 spricht Jörg mit Matthias Hoffmann und Igor Kolmogorow Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was sind die Kernarbeiten eines Schichtleiters?Welche Herausforderungen gibt es beim täglichen Geschäft?Wie sehr kann man sich in Prozesse mit einbringen und wie wichtig ist das gegebenenfalls?Hat man auch di…
  continue reading
 
moderiert von Victor One thing Victor and his guest today definitely share is their deep passion for mobile robots (AGV & AMR). Alfredo is a true mobile robotics enthusiast and has made it his mission to share his knowledge with others. For this purpose, he founded the platform agvnetwork.com. In this podcast episode, Victor and Alfredo discuss: • …
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Überall in der Logistik wird händeringend nach Arbeitskräften gesucht. Deshalb sind viele Unternehmen auf der Suche nach Wegen, die Rekrutierung von Mitarbeitenden zu vereinfachen und zu beschleunigen. Talk'n'Job kommt da gerade richtig. Das junge Startup aus Heidelberg hat kürzlich den Startup-Pitch des…
  continue reading
 
moderiert von Moritz und Timo Aller Anfang ist schwer – gilt das auch beim Thema Nachhaltigkeit? Zu diesem Thema haben sich Timo und Moritz eine Expertin eingeladen: Andrea Goeman ist eine Kapazität im Kontext nachhaltigerer Logistik, fängt nun aber bei JAS Worldwide von vorne an und baut als SVP Sustainability einen neuen Bereich auf. In der neuen…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Wolfgang Grupp ist eine der Er ist alleiniger Inhaber und Geschäftsführer des Textilunternehmens TRIGEMA. Unser Host Boris Felgendreher TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K. mit Sitz im schwäbischen Burladingen wurde 1919 gegründet und ist Deutschlands größter Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung. Das Unter…
  continue reading
 
moderiert von Jens In Episode #186 spricht Jens mit Alona Khalizeva und Jan Lorenz sowie Mathias Mester Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?LogiMAT, Toyota, Olympische und Paralympische Spiele, wie passt das zusammen?Was umfasst der Bereich Logistics Solutions Integration?Wurden schon erste LSI-Projekt realisiert?Wie kann man die Fo…
  continue reading
 
moderiert von Victor Bei der Einführung von Innovationen können sich Unternehmen folgende Frage stellen: “Sind wir Innovator, Fast Follower oder Follower?”. Die Logistikbranche bietet ein enormes Potenzial an innovativen Technologien zur Optimierung der Lieferkette. Wer wettbewerbsfähig bleiben will und die eigene Effizienz steigern möchte, setzt s…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Prof. Dr. Julia Arlinghaus ist Professorin an der Uni Magdeburg und Leiterin des Fraunhofer Instituts für Fabrikbetrieb und Fabrikautomatisierung (IFF). Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher hat sie für diese Folge des BVL Podcasts ein sehr weitreichendes Gespräch geführt über die Fabrik der Zuku…
  continue reading
 
moderiert von Jens, Thomas & Andreas In Episode #185 sprechen Jens, Thomas & Andreas über die LogiMAT 2023 Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Welche High- und Lowlights gab es in diesem Jahr?Welche Innovationen konnten Andreas, Thomas & Jens finden?Welchen Eindruck hinterlässt die Branche?Was hat IWML bei der LogiMAT umgesetzt?Was…
  continue reading
 
Max Meister im Gespräch mit Robin Konrad, Chief Operating Officer (COO), Co-Founder von Filics, München. filics: https://filics.eu/Robin Konrad Linkedin: linkedin.com/in/robin-konrad-63b33b193Ludwig Meister: https://www.ludwigmeister.de/deMax Meister Linkedin: linkedin.com/in/maxmeister82Max und die SupplyChainHelden: https://supplychainhelden.de/M…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Welche Herausforderungen und Veränderungen werden in den kommenden Jahren auf die globale Automobilindustrie zukommen? Und wie muss sich die Logistikplanung eigentlich mit entwicklen, um den Ansprüchen dieser veränderten Welt gerecht zu werden? Diese Fragen und viele mehr hat Dr. Karl-Friedrich Koch, uns…
  continue reading
 
moderiert von Andreas und Jens In Episode #184 sprechen Andreas und Jens mit Heimo Robosch & Christoph Gailberger von Knapp Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was sind die Kernkomponenten eines Shuttles?Was sind die Vorteile des automatischen Lagersystems PickEngine?Ein automatisches Lagersystem in nur 6 Monaten, wie ist das möglic…
  continue reading
 
moderiert von Victor Jedes Unternehmen soll mithilfe von Cobots und mobilen Robotern (AGV & AMR) intralogistische Prozesse “einfach automatisieren” können - egal ob Großkonzern, Mittelstand oder Einzelhändler. Dieses spannende Thema diskutiert Victor in dieser Folge mit Daniel Künstner von JUGARD+Künstner. Das Unternehmen JUGARD+KÜNSTNER ist spezia…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute geht’s im BVL Podcast mal nicht um den Transport und die Logistik von Waren, sondern um die Mobilität von den Mitarbeitenden in Euren Unternehmen. Das ist ein Thema, dass uns alle in Zukunft noch öfter beschäftigen wird, denn zu einer nachhaltigen Verkehrswende gehört eben auch ein entsprechendes b…
  continue reading
 
moderiert von Andreas und Thomas In Episode #183 sprechen Andreas mit Richard Martin und Marcus Bloem Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was sind die Gründe für eine neues Lagerverwaltungssystem?Wie erstellt man ein Lastenheft? Ist das Lastenheft noch der gängige Weg? Wie sieht der Ablauf nach Vorlage des Lastenhefts aus? Wie geht …
  continue reading
 
moderiert von Moritz und Timo Nachhaltigkeitsverantwortliche in der Logistik (aber auch darüber hinaus) verbringen häufig viel Zeit damit schwer zugängliche Datenseen anzuzapfen und ihre Inhalte in Excel-Tabellen zu konsolidieren. Wie das auch anders geht, erzählen in der heutigen Ausgabe von „Das Gleiche in Grün?!“ Yvonne Bonventre von BLG und Tob…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Großraum- und Schwerlasttransporte. Unser Gast Holger Dechant ist Geschäftsführer der Universal Transport Gruppe in Paderborn. Universal Transport ist Deutschlands größte Schwerlastspedition, und seit der Integration in das Traditionsunternehmen Gruber …
  continue reading
 
moderiert von Victor China is currently the biggest robotics market in the world. Over the past decade, the country has invested heavily in the development and implementation of robotics technology in various industries, including manufacturing and logistics. With Emil Hauch Jensen, who has been living in China for 16 years, Victor takes a close at…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Deutschland befindet sich in einer Zeitenwende. Die Sicherheitslage hat sich, nicht erst seit Beginne des Ukraine-Krieges, deutlich gewandelt, und die Bedrohungslage verschärft sich. Das gilt insbesondere auch für die Cybersicherheit. Ein Thema, das derzeit viele Unternehmen beschäftigt und beunruhigt. U…
  continue reading
 
Max Meister im Gespräch mit Dr.-Ing. Julia Boppert, Geschäftsführerin trilogIQa, München https://www.ludwigmeister.de/de https://www.linkedin.com/in/maxmeister82/ http://trilogiqa.de https://www.linkedin.com/in/julia-boppert-2463031bbVon Max Meister
  continue reading
 
moderiert von Thomas und Jörg In Episode #182 sprechen Thomas und Jörg mit Alex Edelmann und Michael Landstorfer Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was sind die Vorteile eines Cloud-nativen WMS?Wieso sollte man eine Cloud-native Lagerverwaltungssoftware verwenden?Warum bin ich in der Cloud-Native-Lösung flexibler?In 5 Sprints zum W…
  continue reading
 
moderiert von Moritz und Timo Wochenlang haben wir nun viel über e-fuels gehört – ob wir wollten oder nicht. Heute sprechen wir bei „Das Gleiche in Grün?!“ über ein „b-fuel“: Hydrotreated Vegetable Oil (HVO). Timo und Moritz interessiert: was ist das, wo kann man es tanken und hilft HVO wirklich beim Eindämmen des Klimawandels? Über dieses und ande…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Austausch von Daten in der Logistik und entlang der Lieferkette ist seit vielen Jahren ein Dauerbrennthema. Denn in der Logistik geht einfach nichts ohne den Austausch von Daten über die Unternehmensgrenzen hinweg. Unser Gast heute ist Philipp Liegl. Phlipp ist Mitgründer von Ecosio, und absoluter Fa…
  continue reading
 
moderiert von Jens und Jörg In Episode #181 sprechen Jens und Jörg mit Marc Schütz Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Wie werden durch modernste Technologien innovative Lösungen für die Intralogistik geschaffen?Low-Code und No-Code, was ist das?Wie anspruchsvoll können kleinere Läger werden?Spezialisierung vs. Modularisierung wie i…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser Gast heute im BVL Podcast ist Bastian Fülles, CEO von Gollücke & Rothfos, und General Manager Schweiz/Deutschland von Volcafe. Gollücke & Rothfos ist einer der größten Rohkaffeegroßhändler Deutschlands und gehört zur Volcafe-Gruppe, einem international tätigen Schweizer Kaffeehandels- und -produkti…
  continue reading
 
moderiert von Victor Ein Automatisierungsprojekt mit mobilen Robotern (FTS & AMR) durchzuführen ist definitiv leichter als die Entdeckung der Radioaktivität und für jede Unternehmensgröße realisierbar. Es erfordert jedoch ein effizientes und gut vorbereitetes Projektmanagement. Darüber spricht Victor in dieser Folge mit seinem Kollegen Benjamin Bil…
  continue reading
 
moderiert von Jörg und Thomas In Episode #180 sprechen Jörg und Thomas mit Stephen Klein Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was sind die spannenden Komponenten bei der Lagerplanung?Wie bezieht man den Faktor Mensch bei der Umsetzung mit ein?Wie sehen die klassischen Phasen eines Beratungsprojekts aus? Was hat sich beim Beratungspro…
  continue reading
 
moderiert von Moritz und Timo Folge 3 ist im Netz. Heute haben wir eine picke packe volle Sendung. Und zwar auf mehreren Metaebenen. Denn einerseits geht es heute bei Das Gleiche in Grün um Verpackung. Und andererseits haben sich Moritz und Timo zwei Experten eingeladen. Michael von Kaptura und Peter von Packsize haben die beiden investigativen Wal…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute schauen wir uns gemeinsam an, wie der berüchtigte “War for Talent”, insbesondere der Kampf um Digitaltalente in der Praxis aussehen kann. Der Traditionslogistiker Hellmann Worldwide Logistics hat erkannt, dass Digitaltalente eine Schlüsselfunktion für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens einne…
  continue reading
 
moderiert von Jens und Thomas In Episode #179 sprechen Jens und Thomas mit Peter Kuhlang Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Wie kann man Arbeitsabläufe optimieren?Das MTM-Verfahren ist kompliziert, hat eine hohe Anwendungsdauer, ist das so?Wie funktioniert das MTM-Verfahren und welche Ziele werden damit verfolgt?Welche Kriterien w…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung