show episodes
 
Artwork

1
ultraviolett

Hertz 87.9

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
ultraviolett dreht sich um Feminismus, Popkultur und Politik. Wir sprechen zum Beispiel über die aktuelle Gesetzeslage zu Abtreibungen, sexistische Werbespots oder Empowerment-Workshops. Wir wollen informieren aber auch diskutieren, denn den einen Feminismus gibt es nicht und auf viele Fragen keine einfachen Antworten.
  continue reading
 
Artwork

1
Dortmunder KlimaPottCast

Campus for Future Dortmund

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was passiert an den Hochschulen Dortmunds zum Thema Nachhaltigkeit? Wie steht es um die Minimierung des CO2-Ausstoß in Dortmund? Wie können wir lokal die Ziele des Pariser Klima-Abkommens einhalten? Wir liefern Dir interessante Infos, kritische Analysen und lebhafte Interviews mit spannenden Personen zu Klima- und Umweltthemen in Dortmund und Umgebung! Doch auch wenn die globale Erwärmung ein komplexes Problemfeld ist, quatschen wir in entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre. Viel Spaß! Di ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heyho ihr lieben und willkommen zur 5. Folge des Dortmunder KlimaPottcasts und diesmal sogar Live vor Publikum! In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Lüling, Barbara Joswig und Stefan Schlepütz über den Themenkomplex "Ernährung und Landwirtschaft" in der Region Dortmunds! Timestamps: 00:00 Vorstellung 06:54 Problemanalyse der lokalen Ernährung und …
  continue reading
 
Bielefelder Unternehmen oder Sportvereine gehen unterschiedlich mit Erinnerungskultur um. Manche haben ihre Vergangenheit aufgearbeitet, andere wiederum tun so als hätte es sie in der NS-Zeit überhaupt nicht gegeben. Welche Rolle spielten Arminia Bielefeld oder etwa die Dürkoppwerke? Wo gab es in Bielefeld Zwangsarbeitslager und wie wird heute dara…
  continue reading
 
Die politische Situation in Polen beunruhigt uns schon seit Monaten. Schwangerschaftsabbrüche sind nahezu illegal, an der polnisch-belarussischen Grenze werden Geflüchtete gewaltsam davon abgehalten in die EU zu kommen und die Rechtsextremen und Rechtskonservativen des Landes freut's so sehr, dass die sogenannte "Verteidigung" sogar heldenhaft roma…
  continue reading
 
Die Comicwelt ist global immer noch stark männer-dominiert, die Sensibilisierung für Diskriminierung demnach nicht besonders fortgeschritten. Trotzdem tun sich mittlerweile Indieverlage und -künstler*innen auf, die auf Sexismus aufmerksam machen und sich aktiv dagegenstellen, sei es mit Comics selbst oder mit entsprechenden Awards. Neben Empfehlung…
  continue reading
 
Psychosoziale Beratungsstelle: https://www.studentenwerkfrankfurt.de/beratung-service/psychosozialberatung/ Corona-Studie: https://aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/cave-syndrom-wie-wirkt-sich-corona-auf-die-motivation-zur-sozialen-teilhabe-aus/ Gap-Studie: https://aktuelles.uni-frankfurt.de/event/vortrag-corona-gap-auswirkungen-der-pandemie-auf…
  continue reading
 
Was ist eigentlich das neu gegründete Nachhaltigkeitsbüro an der TU Dortmund? Was hat es für Aufgaben und Ziele? Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Henning Moldenhauer, dem Leiter des Nachhaltigkeitsbüro höchstpersönlich, besprochen. Und ganz nebenbei hat er noch erklärt, was es mit den Scientist for Future Dortmund, der Ringvorlesung an …
  continue reading
 
Sport ist politisch, auch wenn einige Komitees, Verbände und Sportvereine das gern anders sehen möchten. Ob Testosteronobergrenzen und die Rechte von LGBTIQ+-Personen bei Olympia, oder Gehaltsobergrenzen im Frauenfußball: Gerade beim Sport gibt es in fast allen Bereichen noch Luft nach oben. Grund genug, ihm eine ganze Sendung zu widmen und mal aus…
  continue reading
 
Das Ergebnis der Wahl zum Studierendenparlament an der Uni Bielefeld hat entschieden: Die linksradikale Liste :uniLinks! erhält die meisten Plätze. Steven Hartig spricht mit Listenmitglied Oliver Wagner über das Ergebnis, die Forderungen der Liste und was sie eigentlich davon hält, dass dieses Jahr zum ersten Mal eine AfD-nahe Liste auf dem Wahlzet…
  continue reading
 
Ab heute findet an der TU Dortmund die StuPa-Wahl statt. Damit ihr den Durchblick habt, wer alles zur Wahl steht und wofür die Listen eintreten, haben wir für euch eine demokratische Serviceleistung vorbereitet. Wir haben die Listen gebeten, sich vorzustellen und uns ihre Pläne für die Uni zu verraten. Dabei erklären sie, wie sich Germany’s next Tr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen