True Crime Geschichten direkt aus dem Knast. Von einem Ex-Gefangenen und einer Justizbeamtin. Außerdem: Fragen, Antworten, Wissenswertes und Diskussionen über den Strafvollzug und Maßnahmenvollzug. Ein sehr genauer Blick hinter Gitter, der offenbart was hinter Gefängnismauern wirklich los ist und was an den Berichten in Film und TV tatsächlich stimmt und was nicht.
…
continue reading
In diesem True Crime-Podcast präsentieren Rita, Claudia und Bernhard spannende Kriminalfälle und anderen "Weird Shit" aus Österreich. Feedback und Diskussion: www.instagram.com/podcastpossevienna www.facebook.com/ThePodcastPosse www.twitter.com/ThePodcastPosse www.podcastposse.at/kontakt Intro-Musik von Sky Burrow Tales: https://skyburrowtales.bandcamp.com True Crime-Playlist (Spotify): http://tinyurl.com/wb-songs Habt's euch lieb und habt's uns gern!
…
continue reading
Der Podcast gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Gefängnisse im Kanton Zürich. Vor Ort berichten Schlüsselpersonen aus den Bereichen Sozialarbeit, Gefängnisverwaltung und Forschung über ihre Arbeit innerhalb der Gefängnismauern. Tiefgehende Gespräche über Strafen, den Alltag im Gefängnis und Sicherheitsaspekte zeigen die Arbeit und die Fortschritte im Strafvollzug und bei der Wiedereingliederung auf. Ein Podcast des Justizvollzugs und der Wiedereingliederung im Kanton Zürich. Credits ...
…
continue reading
Call-In-TalkRadio mit Gwyn & Nillo über Gesellschaft, Medien, Politik & Umwelt. Mit wechselnden Themenschwerpunkten wollen wir gemeinsam mit Euch Probleme aufzeigen, diskutieren und Verbesserungsvorschläge ausarbeiten. Wir sehen dies als Forum der Demokratie und des Pluralismus im 21. Jahrhundert. "Ihr seid das Volk! Lasst Eure Stimme sprechen!"
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Season 2|Episode 1 - Vor dem Gesetz ist jeder gleich
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29Tom und Steffi haben sich einen besonderen Fall herausgesucht an dem eindrucksvoll gezeigt wird, dass vor dem Gesetz leider nicht jeder gleich ist.Von Inmates Shelter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 10 - Gutachter & Verantwortung
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31Tom und Steffi sprechen in dieser Episode über die Gutachter Kastner, Hoffmann und Trabi und analysieren deren Herangehensweisen sowie Verantwortung in Verbindung mit den verhängten Maßnahmen.Von Inmates Shelter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 9 1/2: Also sprach Zarathustra
10:39
10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:39Tom und Steffe starten eine Crowd Funkding Kampagne und eine Auktion im Dienste des guten Zwecks :) Außerdem erfahrt ihr wie wichtig es ist, Asse im Ärmel zu haben.Von Inmates Shelter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 9: Dürfen Anwälte das? Reloaded
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17Wir weisen AUSDRÜCKLICH darauf hin, dass wir die Arbeit von RA SEHR schätzen, es leider aber in jeder Berufsgruppe schwarze Schafe gibt. Außerdem, dass in der seit einem Monat aktualisierten Episode 9 sämtliche Angaben, die auf Adressen oder Namen zurückschießen ließen, geschnitten und entfernt wurden (9.11.2024).…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 8: Drogen & LGBTQ+
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47In Episode 8 sprechen Tom und Steffi über Drogen, die offiziell vom Psychiater an Strafgefangene ausgegeben werden und außerdem über den schweren Alltag von Mitgliedern der LGBTQ+ Community hinter Gittern.Von Inmates Shelter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 7 - Was tun gegen soziale Isolation ?
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05In dieser Episode sprechen Tomas und Steffi über die Möglichkeit das Insassen ihren Trieben nachgehen können und ob dies ein geeignetes Mittel gegen die soziale Isolation wäre.Von Inmates Shelter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 6 - Wohin mit den "Alten"
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Thomas und Steffi sprechen über ein gerne vergessenes Thema. Was machen wir mit Insassen, die bereits ein bestimmts Alter erreicht haben? Außerdem in dieser Folge ein Statement von Mag. Herwig Baumgartner über den Maßnahmenvollzug und Gutachter.Von Inmates Shelter
…
continue reading
Martin und Laura sprechen über zwei offensichtliche Fehlentscheidungen von Gerichten. Einmal wartet ein Mensch schon seit vielen Jahren auf Gerechtigkeit, wird diese jedoch wahrscheinlich nie erfahren und im zweiten Fall soll eine Mutter finanziell vollständig ruiniert werden.Von inmates shelter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 3 - Hotel l'amour
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Martin und Laura sprechen ein brisantes Thema an. Beziehungen zwischen Bediensteten und InsassInnen und deren immer problematische FolgenVon info@inmates-shelter.info (Inmates Shelter)
…
continue reading
Gudrun und Petra erzählen über Hintergründe zum Podcast, den beiden Moderatoren und erklären Begriffe aus dem Knast-Jargon. Jede FactCast Episode kann bei uns auf der Webseite auch als Video angesehen und heruntergeladen werden. https://irp.cdn-website.com/5ba0adf2/files/uploaded/factcast-episode_1.mp4…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Breaking the wall Episode 2: Angriff der Filzkrieger
19:26
19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:26Episode 2 dreht sich nur um den Schmuggel in Anstalten. Was wird geschmuggelt? Wie wird geschmuggelt und warum wird geschmuggelt? Als Gast Dominik aus Deutschland, der selbst fünf Jahre lang im Knast saß und dabei über 30 Mobiltelefone in die Anstalt geschmuggelt hat.Von Inmates Shelter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Breaking the wall Episode 1: Die Resozialisierungslüge
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57Warum findet in Justizanstalten keine Resozialisierung statt? Wie wird von Seiten der Justiz mit Gefangenen umgegangen? Wie sieht das Essen im Knast aus? Wie die medizinische Versorgung? Fragen, die man sonst nie stellen würde.Von Inmates Shelter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Statistik und Gefühl: Wie wir Sicherheit empfinden und was sie ist
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22mit Prof. Dr. Jérome Endrass, Forensischer Psychologe Wann fühlen wir uns sicher? Und was bedeutet Sicherheit? Das Gefühl von Sicherheit wird individuell empfunden und trotzdem gibt es harte Zahlen, die zum Beispiel zeigen, dass die Schweiz nach wie vor ein Problem mit Gewalt gegen Frauen hat. Obwohl die Schweiz zu den sichersten Ländern der Welt g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Sühne und Rehabilitation: Forschung im Strafvollzug
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Zwischen Sühne und Rehabilitation: Forschung im Strafvollzug mit PD Dr. Astrid Rossegger, Forensische Psychologin Welchen Sinn haben Strafen und wie können sie am effektivsten gestaltet werden, um positive Veränderungen herbeizuführen? Durch gezielte Unterstützung wird eine positive Entwicklung gefördert und die Rückfallquote verringert. Die Implem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Strafe und Neuanfang: Einblicke in den Jugendstrafvollzug
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Zwischen Strafe und Neuanfang: Einblicke in den Jugendstrafvollzug mit Carmelo Campanello, Leiter Massnahmenzentrum Uitikon Im Massnahmenzentrum Uitikon leben Straffällige zwischen 16 bis 25 Jahren. Das MZU ist ein Ort, wo die persönliche Entwicklung der jungen Männer positiv beeinflusst werden soll. Denn das Ziel ist klar: sie sollen eine neue Cha…
…
continue reading
Liebe Hörerinnen und Hörer Die nächste Podcast-Folge erscheint kommende Woche, danke für deine Geduld! Wenn du Lust hast, dann hör doch mal rein bei "Vom Amt ufbotte" hier erzählen wir dir mehr über Bewährungshilfe und Jugendkriminalität.Von Justizvollzug und Wiedereingliederung Kanton Zürich
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Inhaftierten und Angestellten: Gefängnisdirektor in der Pöschwies
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Zwischen Inhaftierten und Angestellten: Gefängnisdirektor in der Pöschwies mit Andreas Naegeli, Direktor JVA Pöschwies Als Gefängnisdirektor betrachtet er sich als oberster Inhaftierter, da es seine Aufgabe ist, die Bedürfnisse und Anliegen der Gefangenen zu berücksichtigen. Ebenso wichtig ist ihm die Beziehung zu den Mitarbeitern. Er erkennt die H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Ungewissheit und Hoffnung: Sozialarbeit in Untersuchungshaft
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13Zwischen Ungewissheit und Hoffnung: Sozialarbeit in Untersuchungshaft mit Katrin Röhm, Leiterin Sozialdienste Untersuchungsgefängnisse Kanton Zürich Die Welt des Gefängnisses ist faszinierend und vielschichtig. Durch ihre Arbeit im Gefängnis hat Katrin Röhm Einblick in eine Welt, die viele Menschen nur aus der Ferne betrachten. Die Sozialarbeiterin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Empathie und Distanz: Der Alltag im Gefängnis Zürich West
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Zwischen Empathie und Distanz: Der Alltag im Gefängnis Zürich West mit Barbara Morgner, Leitungsteam Gefängnis Zürich West Die Fachpersonen Aufsicht und Betreuung sind im Gefängnis rund um die Uhr im Dienst und stehen den Inhaftierten in jeder Situation zur Seite. Die Arbeit in einem Gefängnis erfordert ein feinfühliges Gleichgewicht zwischen Empat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Verhaftung und Wiedereingliederung: wie sich der Zürcher Strafvollzug entwickelt
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27Zwischen Verhaftung und Wiedereingliederung: wie sich der Zürcher Strafvollzug entwickelt mit Mirjam Schlup, Leiterin Justizvollzug und Wiedereingliederung Kanton Zürich Der Justizvollzug hat sich im Kanton Zürich in den vergangenen Jahrzehnten stark entwickelt. Von der Verhaftung bis zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft wurde das System auf…
…
continue reading
“Auf Bewährung: Leben mit Gefängnis” Der Podcast gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Gefängnisse im Kanton Zürich. Vor Ort berichten Schlüsselpersonen aus den Bereichen Sozialarbeit, Gefängnisverwaltung und Forschung über ihre Arbeit innerhalb der Gefängnismauern. Tiefgehende Gespräche über Strafen, den Alltag im Gefängnis und Sicherheitsas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tatort Mölker Bastei (Der Fall Karl Feid & Raimund Lewisch)
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07Die Mölker Bastei war einst Teil der Wiener Stadtbefestigung. Heute ist sie eine Straße im noblen 1. Bezirk. Und im 19. Jahrhundert war sie Schauplatz gleich zweier grausiger Morde.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einsturz der Reichsbrücke
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Am 1. August 1976 kommt es zu einer Katastrophe, die niemand vorhersehen konnte. Eine der wichtigsten Brücken in Wien stürzt plötzlich ein. Wie konnte es dazu kommen?Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Steinhof oder Stein (Der Fall Richard Singer)
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54Eine junge Frau aus der Steiermark träumt von einer besseren Zukunft in der großen Stadt. Ein Mann in Wien träumt angeblich von einem Schatz in seinem Keller. Und am traurigen Ende bleibt nur noch die Frage: Stein oder Steinhof?Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
Ernst Winkler sehnt sich nach Anerkennung und Publicity und inszeniert dafür so manche skurrile Aktion. Sich selbst krönt er zum "Goldfüllfederkönig" von Wien, der die Polizei über Jahre in Atem hält. Doch er eskaliert immer mehr, und am Ende ist niemandem mehr zum Lachen zumute.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die letzten Pesttoten von Wien
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56Lange nach der letzten größeren Pest-Epidemie ist der "Schwarze Tod" unerwartet noch einmal nach Wien zurückgekehrt. Wir erzählen euch die Geschichte jener Menschen, die das mit ihrem Leben bezahlen mussten.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Fluch vom Amselfeld (Der Fall Milica Vukobrankovics)
58:17
58:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:17Als sie starb, kannten viele ihren Namen - aber wer kannte ihre Vergangenheit? In dieser Episode erzählen wir euch, wie aus einer jungen Adeligen beinahe eine Giftmörderin und später eine erfolgreiche Journalistin wurde.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Geschichte vom Almpeterl
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09Auf der Alm, da gibt's ka Sünd'? - Von wegen! In dieser Episode erzählen wir euch die Geschichte von Peter Bergner, in der eine Schutzhütte in der Steiermark zum Tatort wird.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
Es beginnt mit einem seltsamen Anruf in einer Wiener Redaktion, entwickelt sich zu einem grotesken Krimi und endet schließlich mit einem tödlichen Knall.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Napoleon, der Antichrist
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Diese Geschichte führt von Braunau nach Ampflwang, vom Seelsorger zum Sektenführer und von den napoleonischen Kriegen zum Jüngsten Gericht. Es ist die Geschichte von Thomas Pöschl und den "Kindern des neuen Wortes Gottes".Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Nase (Der Fall Johann Bergmann)
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58In dieser Folge geht es um eine Nasenkorrektur, den Turm des Wiener Stephansdoms und eine Verfolgungsjagd in den Straßen von "Rudolfscrime-Fünfhaus" - und das ist erst der Anfang ...Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
Und wieder begeben wir uns auf der Suche nach tragischen Ereignissen in den Tiergarten Schönbrunn. Nur einige Jahre nach dem tödlichen Jaguar-Angriff kommt es im Wiener Zoo abermals zu einer Tragödie.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
Das Café Central im Wiener Palais Ferstel steht als architektonisches Schmuckstück in vielen Reiseführern. Doch vor mehr als fünf Jahrhunderten stand an seiner Stelle ein anderes Haus, das zu trauriger Berühmtheit gelangte.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Paradeisgartl (Der Fall Johann König)
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01Ein junger Polizist will seinem Leben ein Ende setzen und vorher noch ein letztes Mal den Blick auf Wien genießen. Stattdessen macht er eine Beobachtung, die seine Zukunft völlig verändert.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
Der Tiergarten Schönbrunn ist für die meisten Menschen ein Ort der Freude. Doch im März 2002 spielt sich dort ein schreckliches Drama ab, bei dem es am Ende keine Schuldigen gibt.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Professor der Unterwelt (Der Fall Egon Heidenberger)
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34"Lukrative Goldgeschäfte", Kaffeeschmuggel und Altwarenhändler; bis zu zehn mögliche Opfer, von deren Leichen jede Spur fehlt: Dies ist die Geschichte eines österreichischen Serienmörders, der fast in Vergessenheit geraten ist.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mordsgaudi (Der Fall Georg Ratkay)
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57In dieser Folge nehmen wir euch wieder einmal mit ins alte Wien und erzählen, was True Crime Conventions mit der letzten öffentlichen Hinrichtung in Österreich gemeinsam haben.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kärnten 1941, Pt. 2 (Der Fall Franz Podritschnig)
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21Während vermeintlich verdächtige Personen gefangen gehalten werden, geschehen weitere Morde. Erst nach vielen Umwegen kommt es zu mehreren Verurteilungen.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kärnten 1941, Pt. 1 (Der Fall Franz Podritschnig)
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29Im Jahr 1941 sorgen brutale Morde an Frauen und Kindern für Angst und Schrecken. Wer dahinter steckt, bleibt in den Kriegswirren lange unklar...Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jäger und Gejagte (Der Fall Pius Walder)
49:25
49:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:25Dieser Fall führt uns in die Wälder Osttirols, wo die Grenzen zwischen Jägern und Gejagten verschwimmen und sich in den 1980er-Jahren ein schrecklicher Vorfall ereignet, der das Leben einer Familie bis heute bestimmt.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
Ein Fest in einem Gasthof im Mostviertel im Jahre 1948: Die Musik spielt, die Stimmung ist ausgelassen, die Menschen tanzen. Es kommt zu einer kleinen Rangelei unter ein paar Gästen, die sich aber rasch wieder auflöst. Noch ahnt niemand, dass dieser fröhliche Abend letztendlich in einer Katastrophe enden wird.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf der Gänseweide (Der Fall Elisabeth Plainacher)
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08Von Pielamund über den Wiener Stephansplatz bis zur sogenannten Gänseweide am heutigen Donaukanal führt das Schicksal von Elsa Plainacher, nach der heute eine Straße in Wien Donaustadt benannt ist. Warum, das erfahrt ihr in dieser Folge von Wiener Blut.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schubumkehr (Der Absturz des Lauda Air-Flugs 004)
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Diesmal geht es nicht um Mord und Totschlag, sondern um das bis heute schwerste Unglück der österreichischen Luftfahrtgeschichte. Flug 004 der Lauda Air befindet sich auf dem Weg von Bangkok nach Wien, als fünf Minuten nach dem Start eine Fehlermeldung im Cockpit angezeigt wird. Die Piloten reagieren gelassen und auch das Handbuch scheint Entwarnun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der große Hansjörgel, der schöne Nazl und die Gams (Der Fall Johann Georg Grasel)
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19In dieser Folge geht's um 205 Verbrechen, 800 suchende Soldaten und 60.000 Zuschauer*innen bei einer Hinrichtung. Mit den Worten von Johann Georg Grasel, einem der berüchtigtsten Verbrecher des Waldviertels im 19. Jahrhundert: "Jessas, so vül Leit!"Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bissspuren (Der Fall Werner Ferrari / Schweiz)
50:18
50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:18In den 1980er-Jahren gab es in der Schweiz eine Serie von Gewaltverbrechen an Kindern und Jugendlichen. Einige davon sind bis heute ungeklärt, für andere gibt es rechtmäßige Verurteilungen - und in einem Fall brachte der Gebissabdruck eines Verstorbenen erst Jahre später eine entscheidende Wendung. // TRIGGERWARNUNG: Gewalt gegen Kinder…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cybercrime: Das KfV klärt auf (Interview mit Georg Plattner)
1:16:51
1:16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:51Heute präsentieren wir euch wieder einmal einen Interviewgast: Georg Plattner betreut den Themenbereich Eigentumskriminalität beim österreichischen Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). In seiner Arbeit beschäftigt sich Georg auch intensiv mit dem Thema Cyberkriminalität - also Identätsdiebstahl, Grooming und vieles mehr. Rita und Claudia haben …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Selig (Der Fall Schwester Maria Laura Mainetti / Italien)
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02Eine italienische Frau entschließt sich für einen ganz besonderen Lebensweg, um anderen Menschen zu helfen. Sie schafft es, die Jugend für sich zu gewinnen, unterstützt Menschen am Rande der Gesellschaft und wird von allen geschätzt. Doch dann geschieht ein schier unglaubliches Verbrechen, das ein kleines Dorf in der nördlichen Lombardei - und darü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Maskerade (Der Fall Ferdinand Wurzinger)
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Eigentlich wäre er viel lieber Seiltänzer oder Schauspieler geworden, doch seine Eltern drängen ihn zu einer Schneiderlehre. Seine Vorliebe für Verkleidungen bleibt ihm aber erhalten - bis am Abend eines Maskenballs 1817 alles eskaliert.Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zug um Zug (Der Fall Sylvester Matuschka)
1:05:50
1:05:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:50Ein Unbekannter legt in der Silvesternacht einen Felsbrocken auf die Bahngleise. Nur durch Zufall kann ein schlimmes Unglück verhindert werden. Doch das scheint den Täter nicht aufzuhalten. Eine unglaubliche Serie beginnt ...Von Podcast Posse Vienna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Suche im Heuhaufen (Der Fall René und Gabrielle W.)
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Auf einem Spaziergang findet ein Paar im Wald einen schwer verletzten Mann. Während er im Krankenhaus um sein Leben kämpft, beginnt für die Polizei die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen - denn es gibt kaum Spuren zum Täter. Allerdings hat ein Zeuge in der Nähe des Fundortes ein Wohnmobil gesehen. Wer ist der Verletzte? Und was ist g…
…
continue reading