Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
ZweibisVier ist ein locker kritischer Podcast der sich mit Themen des alltäglichen Lebens befasst, die vielleicht nicht schon von einem der unzähligen anderen Podcasts zu Genüge erörtert wurden und zu denen fast jeder eine Meinung hat. Gemeint sind dabei vor Allem gesellschaftliche Aspekte, die sonst nicht überwiegend zur Sprache kommen und es zugleich Wert sind, darüber nachzudenken. Wir diskutieren diese Themen in einem gemütlichen Stil und freuen uns über jeden Hörer! Anregungen und Feedb ...
…
continue reading
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispi ...
…
continue reading

1
KIT im Rathaus: 12.07.2017: Autonome Technik - wo bleibt der Mensch?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus: 12.07.2017: Autonome Technik - wo bleibt der Mensch?
…
continue reading

1
Selbstfahrende Autos – Eine Chance für die Verkehrswende?
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54Selbstfahrende Autos werden den Verkehr verändern. Sie ermöglichen völlig neue Verkehrskonzepte: Ländliche Gegenden könnten besser angeschlossen, Menschen mit Behinderungen mobiler werden. Der Verkehr könnte auch umweltfreundlicher werden – wenn jetzt die richtigen Weichen gestellt werden.Julia Nestlen spricht mit dem Verkehrswissenschaftler Steven…
…
continue reading

1
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11Desinformation begegnet uns fast täglich, oft steckt eine politische Agenda dahinter. Faktencheck-Redaktionen verbreiten Richtigstellungen, und auch wir selbst können manche Fake News entlarven.Von Anna Knake (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/desinformation-erkennenHörtipps:Wie Nachrichten entstehen und mehr Menschen erreichen…
…
continue reading

1
Viren, Drogen, Umweltgifte – Was das Abwasser über uns verrät (1/2)
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Die Analyse von Abwasserproben verrät, was wir essen, welche Krankheiten wir haben und welche Drogen wir nehmen. EU-weit wird das Monitoring ausgeweitet.Von Dirk Asendorpf (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/abwasser-viren-drogen-teil1Hörtipps:Kläranlagen und Kanalnetz – Wie unser Abwassersystem erneuert wird (2/2)https://www.ar…
…
continue reading

1
Kläranlagen und Kanalnetz – Wie unser Abwassersystem erneuert wird (2/2)
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57Jede zehnte Kläranlage soll bis 2045 nachgerüstet werden, um Reste von Schadstoffen entfernen zu können. Und auch das über hundert Jahre alte Kanalnetz muss erneuert werden.Von Dirk Asendorpf (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/abwassersystem-erneuerung-teil2Hörtipps:Viren, Drogen, Umweltgifte – Was das Abwasser über uns verrät …
…
continue reading

1
Neue Brutalität? – Warum Kinder und Jugendliche gewalttätig werden
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06Immer wieder kommt es zu Gewaltexzessen zwischen Jugendlichen. Sind das Einzelfälle oder ein gefährlicher Trend? Und wie sehr sollte uns die Kriminalstatistik besorgen?Von Marc Bädorf (SWR 2023/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/gewalt-jugendlicheHörtipp:Toxische Männlichkeit – Die Weltsicht der Wutmännerhttps://www.ardaudiothek.de/…
…
continue reading

1
Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch immer wieder auf Barrieren.Von Nathalie Rieder (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/neurodiversitaetTipp:"Muss mein Kind zur Therapie…
…
continue reading

1
Margaret Thatcher – Wie die Eiserne Lady Großbritannien umkrempelte
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56Am 13. Oktober 2025 wäre Margaret Thatcher 100 Jahre alt geworden. Die erste britische Premierministerin hat in den 1980er-Jahren als "Eiserne Lady" das Land umgekrempelt.Von Gabi Biesinger (ARD-Studio London 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/margaret-thatcherMehr Porträts bei Das Wissen von Personen aus Wissenschaft, Politik und K…
…
continue reading

1
Games Made in Germany – Wie Computerspiele entstehen
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
…
continue reading