Vertrauen. Ein Podcast über ein komplexes Gefühl, das unsere Welt prägt. Herausgegeben von West Lotto
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispi ...
V
Vertrauen.Podcast


1
Ehrenamtlich engagiert im hohen Alter
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19
Er ist Ehrenamtler durch und durch, sein Motto lautet: „Wenn man helfen kann, bin ich dabei.“ Horst Derenbach leitet seit mehr als 40 Jahren die Geschicke des Turn- und Sportverein 1896 e.V. in Bonn-Oberkassel und engagiert
V
Vertrauen.Podcast


1
Gut argumentieren: Vertrauen in die Debatte
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39
Jan Ehlert ist Debattenprofi. Er weiß, wie man bei Auseinandersetzungen sachlich bleibt und richtig argumentiert – egal, um welches Thema es geht. Auf Debattier-Wettbewerben räumte er mehrere Preise ab. Angefangen hatte für ihn alles während seiner
E
Einsen & Nullen


1
Resilienz hybrider Arbeitsplätze - Von Alarmmüdigkeit und Phishing-Tests
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reicht aus, um eine Identität zu stehlen. Heute diskutieren wir darüber, wie sich Hacker via „lateral movements“ innerhalb eines Unternehmenssystems nach oben arbeiten, nachdem sie ein Einfallstor gefunden haben – und wieso jeder einzelne von uns dieses Einfallstor sein kann. Das betonen Bert Skorupski (Quest), R…
V
Vertrauen.Podcast


1
In einem Boot: Leistungssport im Team
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
Hoher Druck, Arbeit an der körperlichen Belastungsgrenze und knappe Freizeit sind nur einige Beispiele aus dem Alltag des Leistungssports. Dennoch haben sich Mareike Adams und Johanna Schablowski für diesen Weg entschieden. Mareike begann mit dem
E
Einsen & Nullen


1
Resilienz hybrider Arbeitsplätze - 101 Tage
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16
...ist die durchschnittliche Zeit, bis Angriffe wahrgenommen werden Identifizieren, Schützen, Erkennen, Reagieren und Covern- eine sinnvolle Herangehensweise um hybride Arbeitsplätze vor internen und externen Cyberangriffen zu schützen? Auch in der zweiten Folge unseres Themenschwerpunkts „Resilienz hybrider Arbeitsplätze“ debattieren Bert Skorupsk…
E
Einsen & Nullen


1
Resilienz hybrider Arbeitsplätze - Komplexe Lösungen & anderer Wildwuchs
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54
„Das Netzwerk vom Unternehmen endet nicht mehr an der Firewall“ „Bring your own device“ – ein modernes Konzept, das vor allem in Zeiten von Home Office zunehmend angeboten wird. Allerdings stellt sich hier unvermeidlich die Frage, wie man „remote“ Arbeitsplätze resilienter gegen Cyberangriffe machen kann.Bert Skorupski (Quest) Ragnar Heil (Quest) u…
V
Vertrauen.Podcast


1
Online-Glücksspiele: Darauf sollten Sie achten
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22
Im Internet gibt es unzählige Angebote, um online Roulette, Blackjack oder Poker zu spielen. Die meisten sind in Deutschland jedoch nicht erlaubt, weil die Anbieter keine gültige Lizenz haben. Ihr Firmensitz ist häufig in Ländern
E
Einsen & Nullen


1
Umweltverträgliche Datenhaltung - Von wolkigen Verantwortungsproblemen
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33
… und anderen Irrtümern „Tritt man seine Verantwortung gegenüber klimafreundlicher Datenhaltung ab, sobald man sie in die Cloud packt?“ Diese Frage beantwortet Alexander Best (DataCore) in der finalen Folge des Themenschwerpunkts „Umweltverträgliche Datenhaltung“. Außerdem stellt er uns mögliche Lösungsansätze vor, um die Thematik in den Griff zu b…
E
Einsen & Nullen


1
Umweltverträgliche Datenhaltung - Über Data Gravity
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57
„10% der Unternehmensdaten erzielen 90% der Gesamttransaktionen...“ Der Durchschnittsdeutsche verbraucht ca. 10 Tonnen CO2 pro Jahr, jedoch sollte jeder Einzelne nur auf 2 Tonnen insgesamt kommen. Durch In & Out Transfers von einem Terabyte Daten in die Cloud, werden hingegen auch schon 2 Tonnen CO2 verbraucht. Zu dieser Debatte informiert uns heut…
E
Einsen & Nullen


1
Umweltverträgliche Datenhaltung - Mit Energie haushalten
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42
„Wie komme ich mit meinen Komponenten möglichst weit?“ Wie kann man als IT-Unternehmen seinen CO2-Fußabdruck reduzieren? Das diskutieren wir heute im neuen Themenschwerpunkt „Umweltverträgliche Datenhaltung“ mit unserem Gast Alexander Best von DataCore. Er erklärt uns, dass vor allem in Zeiten von Lieferengpässen und Energieknappheit, der Langlebig…
E
Einsen & Nullen


1
Storage und Datensicherheit - Speichertechnologien unter der Lupe
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24
...und was macht eigentlich die Forschung? In der finalen Folge der Staffel „Storage und Datensicherheit“, präsentiert von IBM, tauchen wir mit Kurt Gerecke noch einmal in die Materie der Sicherheit und Storagelösungen für Daten ein. Die Fragen, wo die größten Herausforderungen für Unternehmen bei diesem Themengebiet liegen, welche Technologien uns…
E
Einsen & Nullen


1
Storage und Datensicherheit - Container Speicher und Containerisierung
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15
...und was kommt da noch? „Storage und Datensicherheit“ heißt der Themenschwerpunkt der bereits dritten Folge dieser Staffel. Präsentiert wird das Thema von IBM in Kooperation mit Kurt Gerecke. Die heutige Folge stellt einen Exkurs dar, weshalb wir neben Datensicherheit auch noch das Thema Container und Kubernetes diskutieren. Was bedeutet das und …
E
Einsen & Nullen


1
Storage und Datensicherheit - Moderner Datenschutz
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00
Was kann für eine gute und vernünftige Abwehr getan werden? In der zweiten Episode des Schwerpunkts „Storage und Datensicherheit“, präsentiert von IBM, thematisieren wir, was für eine gute und vernünftige Abwehr gegen Cyberattacken getan werden kann. Unser Experte Kurt Gerecke erklärt anschaulich, welche Maßnahmen von der IT zum Schutz unsere Daten…
E
Einsen & Nullen


1
Storage und Datensicherheit - Was ist ein Cyberangriff…
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45
…und kann man sich überhaupt schützen? Zu Beginn der neuen Staffel zum Thema „Storage und Datensicherheit“, präsentiert von und mit IBM, tauchen wir mit unserem Experten Kurt Gerecke voll und ganz in die Materie der Cyberangriffe ein. Woher kommen die Angriffe, was sind die Ziele der Attacken, welche Menschen stehen dahinter und welche Angriffsarte…
V
Vertrauen.Podcast


1
Wege aus der Glücksspielsucht
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
Meist beginnt es mit ein paar Minuten am Tag, doch irgendwann kann man nicht mehr aufhören und spielt immer weiter, bis man die Kontrolle verliert. Glücksspiel – insbesondere online – kann zur Sucht werden. Arbeit, Familie
E
Einsen & Nullen


1
Nachhaltigkeit bei Lenovo - Marketing, Kundenwünsche & Widersprüche
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00
„Das Geben und Nehmen von Sales, Marketing und uns in der Mitte“ Im Finale des Themenschwerpunktes „Nachhaltigkeit bei Lenovo“ stellen wir unserem Gast Philipp Meyer die Frage, welche Rolle Sales und Marketing für nachhaltige Konzepte einnehmen können und welche Relevanz Kundenwünsche dabei spielen. Außerdem erklärt er uns, was es mit Produktlabels…
E
Einsen & Nullen


1
Nachhaltigkeit bei Lenovo - Das allgegenwärtige Plastik
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42
Wiederverwendbarkeit vs. Recycling In der zweiten Episode des Themenschwerpunktes „Nachhaltigkeit bei Lenovo“ diskutieren wir mit Philipp Meyer über nachhaltige Verpackungsmöglichkeiten: Sind Plastikverpackungen in der IT nötig oder kann man plastikfreie Lieferungen gewährleisten? Welche Hürden müssen dabei genommen werden und was sagen Kunden dazu…
E
Einsen & Nullen


1
Nachhaltigkeit bei Lenovo - Über Regulierungen & Lötverfahren
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19
„Das alles in Einklang zu bringen, ist oftmals schwierig“ Diese Woche starten wir einen etwas anderen Themenschwerpunkt, der den Titel „Nachhaltigkeit bei Lenovo“ trägt. Wir haben hierzu Philipp Meyer eingeladen, um mit ihm darüber zu diskutieren, wie Nachhaltigkeitskonzepte bei einem großen IT-Hersteller, wie Lenovo, aussehen können. In der ersten…
E
Einsen & Nullen


1
Inside Azure - Plan, Build, Run!
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10
IT konsumieren nach Bedarf In der finalen Folge unseres zweiteiligen Schwerpunkts zum Thema „Inside Azure“ sind erneut die beiden Experten Andreas Wolffs und Christian Borutta zu Gast. Dieses Mal erklären Sie uns, wie ein Wechsel zu Azure ablaufen kann, was die konkreten Vorteile sind und für wen sich der Umstieg lohnt. Außerdem diskutieren wir dar…
V
Vertrauen.Podcast


1
Selbstbewusst neue Kontakte aufbauen
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Vor allem introvertierte Menschen tun sich schwer, auf andere zuzugehen. Was ist, wenn ich Ablehnung erfahre?, fragen sie sich oft. Die Coachin und Buchautorin Nadine Kmoth kennt diese Kontaktblockaden und weiß, mit welchem Mitteln man sie
E
Einsen & Nullen


1
Inside Azure - Über Vorabkosten, Betriebskosten & Pizzaöfen
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
„Warum soll ich mir eine Kuh kaufen, wenn ich nur die Milch will?“ Mit der heutigen Folge starten wir einen neuen zweiteiligen Schwerpunkt zum Thema „Inside Azure“, präsentiert von Microsoft. Zu Gast sind dieses Mal Andreas „Azure Andi“ Wolffs und Christian „Cloud Chris“ Borutta von Tech Data, die gemeinsam über zwei Jahrzehnte Erfahrung in dem Ber…
E
Einsen & Nullen


1
Cyber Security Services - Der Mensch & die IT
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16
„Ein Tool alleine ist hilfreich, muss aber richtig eingesetzt werden!“ In der finalen Folge des Themenschwerpunkts „Cyber Security Services“, präsentiert von Acronis, beleuchten wir noch einmal detailliert die Sicherheit in der IT und die dafür benötigten Rahmenbedingungen. Marcel Henker und Candid Wüest betonen, wie wichtig ein ausgewogenes Verhäl…
E
Einsen & Nullen


1
Cyber Security Services - Data Awareness & Partnerwahl
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
Und übrigens: „NameDesHaustiers2022“ ist kein starkes Passwort! In der zweiten Folge des Themenschwerpunktes „Cyber Security Services“ erklären uns Marcel Henker und Candid Wüest von Acronis, welche Rolle ein „Managed Service Partner“ für Unternehmen einnimmt und wie dessen Tätigkeitsfelder aussehen. Neben diesem Thema verdeutlichen die Experten, w…
E
Einsen & Nullen


1
Cyber Security Services - Über Bedrohungslagen & Friseursalons
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Wieso sich auch kleine Betriebe wappnen sollten Es sind die großen, internationalen Firmen, die sich auf Hackerangriffen vorbereiten müssen? Von wegen! Mit der heutigen Folge starten wir den neuen Themenschwerpunkt „Cyber Security Services“ und diskutieren die Frage, ob wirklich jedes Unternehmen und Betrieb Hackerangriffe fürchten muss. Hierzu geb…
V
Vertrauen.Podcast


1
Vertrauen auf hoher See
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
Wochenlang mit einem Boot auf hoher See, Wind und Wetter voll ausgeliefert und die Konkurrenz im Nacken: Für den 23-jährigen Segelsportler Lennart Burke bleibt da kaum Zeit für Entspannung. Er schläft im Wettkampf maximal 20 Minuten
E
Einsen & Nullen


1
KI & GPUs - Einsatzmöglichkeiten & Zukunftsvisionen
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43
Wieso „Facial Recognition“ bei Kühen erst der Anfang ist Der Themenschwerpunkt „KI & GPUs“, präsentiert von HPE, neigt sich mit der dritten und finalen Episode dem Ende zu. Karen Fitzgerald und Timo Klos (NVIDIA) erzählen uns heute zunächst etwas über die erfolgreiche und komplexe Kooperation der beiden Unternehmen. Des weiteren diskutieren wir kon…
E
Einsen & Nullen


1
KI & GPUs - Von neuronalen Verbindungen & Quantensprüngen
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19
... und warum Weniger manchmal Mehr ist! In der zweiten Folge unseres Themenschwerpunktes „KI & GPUs“ beleuchtet Frank Eilers mit unseren Gästen Karen Fitzgerald (HPE) und Timo Klos (NVIDIA) eingehend den Aufbau neuronaler Netzwerke und Plattformen auf Basis von GPUs. Auch wo die Verbindung von „Graphics Processing Units“ als Ablöse von „Central Pr…
E
Einsen & Nullen


1
KI & GPUs - Von Pizzalieferdiensten & Kleiderschränken
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57
Was künstliche Intelligenz mit der "Power" von Grafikkarten anfangen kann Grafikkarten sind nur für Videobearbeitung und Gaming relevant? Von wegen! In unserem neuen Schwerpunkt „KI & GPUs“ erklären uns unseren Gäste Karen Fitzgerald (HPE) und Timo Klos (NVIDIA), wieso Grafikkarten eine wichtige Komponente für die Entwicklung von künstlicher Intell…
E
Einsen & Nullen


1
Graphic Software - Infografik vs Grafik
18:19
18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:19
Und warum weniger manchmal mehr ist! In der zweiten Folge des Themenschwerpunkts „Graphic Software“ erklärt uns unser heutiger Gast und Experte Christian Schmähl von Corel, warum „Technische Illustrationen“ schon seit der Steinzeit zum Einsatz kommen und welche Verwendung -und vor allem Berechtigung- diese in der heutigen Zeit noch haben. Auch auf …
V
Vertrauen.Podcast


1
Vertrauen und Verantwortung
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32
Verantwortungsvolles Handeln kann als Last betrachtet werden, aber auch als etwas Positives und Chancenreiches. Für den Erfolg braucht es aber Vertrauen. Warum das so ist, erklärt im Podcast Dr. Gero Kalt von der „Initiative Verantwortung“ der
E
Einsen & Nullen


1
Graphic Software - Die Kunst der Übersetzung
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31
"Ein Grafiker gestaltet Optionen für den visuellen Gebrauch." Der neueste Schwerpunkt unseres Podcasts heißt "Graphic Software" und wird von Frank Eilers und dessen Gast Peter Lütke-Wissing präsentiert. Beleuchtet wird heute eingehend wie Grafikdesigner die Wünsche und Ansprüche Ihrer Kunden in Farb- und Motivsprache ‚übersetzen‘, am Beispiel von C…
V
Vertrauen.Podcast


1
„Hohes Gut, eine Wahl zu haben“
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Die freie Wahl ist einer der Grundpfeiler einer gesunden Demokratie. Um ihr den Rücken zu stärken, hat WestLotto zusammen mit anderen gesellschaftlichen Trägern eine Kampagne ins Leben gerufen: „Ich bin NRWähler!“ oder „Ich bin NRWählerin!“
E
Einsen & Nullen


1
Software-definierter Objektspeicher - Von effizienten Speichersystemen
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
…und warum nicht jeder ein Ironman sein möchte In der finalen Episode der Trilogie über „Software-definierter Objektspeicher“ nimmt uns Alexander Best von DataCore heute noch einmal an die Hand und führt uns durch den ‚Dschungel des Objektspeichers‘. Er erklärt, wo die Anfänge des Objektspeichers liegen und was die Firma Caringo damit zu tun hat. A…
E
Einsen & Nullen


1
Software-definierter Objektspeicher - Vom Speicherdreikampf
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17
...und warum Blockspeicher als „Mutter“ der Speicherformen fungiert In der zweiten Folge der aktuellen Podcaststaffel tauchen wir wieder zusammen mit Alexander Best von DataCore in das Thema „Software-definierter Objektspeicher“ ein. Er erläutert uns heute eingehend die verschiedenen Arten der Speicherformen und zeigt auf, wieso diese ohne Blockspe…
E
Einsen & Nullen


1
Software-definierter Objektspeicher - Von 100-jährigen Daten
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04
…und wieso Consumer Festplatten eigentlich ein Abfallprodukt sind Wir leben in einer Zeit, in der die Flut an Daten immer weiter zunimmt – und jeder einzelne von uns trägt seinen Teil dazu bei. Ein guter Anlass also, sich mit modernen Speichertechnologien auseinanderzusetzen: Mit der heutigen Episode leiten wir, gemeinsam mit unserem Gast Alexander…
E
Einsen & Nullen


1
Kubernetes - Das richtige Mindset
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37
...oder wie man im Dschungel der Kubernetes Cluster den Überblick behält In der finalen Episode unserer Podcast-Reihe zum Thema Kubernetes geht es diesmal ans Eingemachte: Wir tauchen noch tiefer in die Materie ein und werfen gemeinsam mit unserem Gast Julian Hennig, Cloud Solutions Architect bei Mirantis, einen Blick auf konkrete Einsatzszenarien …
V
Vertrauen.Podcast


1
Ehrenamtatlas: Der Schlüssel zur Stärkung des Ehrenamts
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45
Das Ehrenamt ist ein Motor unserer Gesellschaft. Was diesen Motor in NRW charakterisiert, verdeutlicht der neue Ehrenamtatlas von Westlotto. Er beleuchtet die Motivation der Engagierten und den Umfang ihrer freiwilligen Arbeit. Das Zahlenwerk ist ein
E
Einsen & Nullen


1
Kubernetes - Von Legosteinen & digitaler Transformation
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24
Wieso Containering für die Softwareentwicklung so wichtig ist Unsere heutige Podcast-Episode dreht sich wieder um das Thema Kubernetes, allerdings mit einem neuen Gast: Joseph Richardson, Pre-Sales Senior Director of Solution Architecture bei Mirantis. Joseph erklärt uns zunächst die drei Schwerpunkte einer digitalen Transformation und erläutert, w…
V
Vertrauen.Podcast


1
Vertrauen in Körper und Psyche
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Florian Preuss war als Ski-Freestyler jahrelang im Leistungssport aktiv. Mit 18 Monaten stand er das erste Mal auf Skiern, als er groß war, reiste er dem Winter hinterher und stand irgendwann mit der Weltelite oben auf
E
Einsen & Nullen


1
Kubernetes - Containering 101
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Von Schiffscontainern und „virtueller“ Logistik Was genau ist Kubernetes und Containering – und wie kann die Softwareentwicklung davon profitieren? Das erklärt uns heute unser Gast Adrian Ionel, Chairman und CEO von Mirantis. Wir erfahren außerdem, wieso ein Vergleich zu physikalischen Containern gar nicht so verkehrt ist, wo die Technologie bereit…
E
Einsen & Nullen


1
Modern Workplace - Über Remote Services
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Von Produktivitätssteigerung und IT Entlastung Warum sind Services so wichtig, wenn es um einem modernen Arbeitsplatz geht? Darüber unterhalten wir uns heute mit Clemens Krug (Lenovo) in der letzten Folge des Themenschwerpunktes "Modern Workplace". Außerdem diskutieren wir, welche neuen Gefahren durch mobiles Arbeiten entstehen und warum ein "Premi…
E
Einsen & Nullen


1
Modern Workplace - Von IoT über Edge bis hin zu AR & VR
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04
Nur Hype oder doch Trend? In der zweiten Episode unseres Themenschwerpunktes "Modern Workplace" ist erneut Michael Weigelt von Lenovo zu Gast. Dieses Mal diskutieren wir die Themen "IoT" und "Edge Computing" und erfahren zudem, an welchen Stellen unseres Alltags diese Technologien bereits eine signifikante Rolle spielen. Außerdem unterhalten wir un…
E
Einsen & Nullen


1
Modern Workplace - Effizienter Arbeiten mit USB-C
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20
Sind Dockingstations inzwischen überholt? Warum Dockingstations nicht mehr zeitgemäß sind und für viele Nutzer keinen Sinn mehr haben, besprechen wir in der ersten Folge zum neuen Themenschwerpunkt „Modern Workplace“ mit Michael Weigelt von Lenovo. Natürlich reden wir auch über die besten Alternativen und erfahren, warum effizientes Arbeiten nicht…
Die Corona-Pandemie setzt vielen Menschen zu. Aber auch unabhängig davon sind zahlreiche Menschen in Alltag und Beruf gefangen. Momente des Glücks? Mangelware. Aus Sicht von Gina Schöler gibt es bisher zu wenige staatliche Initiativen, die
E
Einsen & Nullen


1
Collaboration Partnership - Von VIPs & Lizenzformen
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17
Die Zukunft der Softwarelizenz im VIP Marketplace In der zweiten Folge des Themenschwerpunktes „Collaboration Partnership“ sprechen wir mit Doris Behnke über die Adobe Produktpalette und alte sowie neue Lizenzformen. Außerdem diskutieren wir über die Vorteile von automatischen Abo-Verlängerungen und die Zukunftsstrategie von Adobe VIP und dem VIP M…
E
Einsen & Nullen


1
Collaboration Partnership - Arbeitskultur im Wandel
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47
Menschen, Prozesse und Orte verbinden In der ersten Folge unseres neuen Themenschwerpunktes „Collaboration Partnership“ mit Ulrich Isermeyer (Adobe) und Marie Fontaine (Microsoft) erfahren wir, dass hybride Arbeit kein Hype, sondern die neue Realität ist. Außerdem sprechen wir darüber, welche Rolle Microsoft Teams als Mittelpunkt des modernen Arbei…
E
Einsen & Nullen


1
Data Culture - Technik und Infrastruktur
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41
Die Angst vor dem Messen überwinden In der zweiten Folge unseres Themenschwerpunktes "Data Culture" sprechen wir mit Andreas Koblischke (datenkultur GmbH) und Ingo Schreiber (Tech Data) über die Technik und Infrastruktur, die für eine "Data Driven Company" benötigt wird. Außerdem diskutieren wir, welche Rolle der richtige Partner dabei spielt und w…
V
Vertrauen.Podcast


1
Ein offenes Ohr für die Sorgen von Senioren
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Sobald ältere Menschen bei der Seniorenberatung anklopfen, sind sie den ersten Schritt bereits gegangen. Sie haben sich Unterstützung gesucht und wollen ihr Problem angehen. Doch damit die Seniorinnen und Senioren wirklich Hilfe bekommen können, müssen
E
Einsen & Nullen


1
Data Culture - Von Fußball & KPIs
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41
Oder wie man Daten in Erfolg verwandelt Wie werden sich Daten im Laufe der nächsten Jahre verändern und wie sollten Firmen damit umgehen? Darüber sprechen wir in der ersten Folge unseres Themenschwerpunktes "Data Culture" mit Ingo Schreiber (Tech Data). Außerdem erklärt uns Andreas Koblischke von der datenkultur GmbH, was eine "Data driven company"…
E
Einsen & Nullen


1
Datacenter Protection - Backup, Recovery & Verfügbarkeit?
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
"Datenverlust ist das, was jeder ausschließen möchte." In der dritten und finalen Folge dieses Themenschwerpunktes diskutieren wir, wieso Backup & Recovery bei Rechenzentren nicht ausreichen um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. Oliver Reitermeier von Quest Software erklärt uns, wie hier die Softwarelösung "SharePlex" ins Spiel kommt und wel…