Hier podcastet Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider zu aktuellen Themen rund um das Rechenzentrum.
…
  continue reading
Willkommen zu ”Die Datenpragmaten” – dem Podcast, der IT auf den Punkt bringt. Bereiten Sie sich auf eine spannende Reise durch die komplexe Welt der IT vor - natürlich alles andere als eintönig. Erleben Sie interessante Diskussionen über die neuesten Lösungsansätze und Technologien, die vom RZ über KI bis hin zu innovativen Abwehrmechanismen reichen. Nico und Henning sprechen über aktuelle Trends, bahnbrechende Technologien und die Bedrohungen von morgen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten  ...
…
  continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
…
  continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
  continue reading
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispi ...
…
  continue reading
Das Berner Informatikunternehmen Bedag AG ist ein ganz besonderes Unternehmen. Es fokussiert seine Dienstleistungen auf den öffentlich-rechtlichen Bereich, vornehmlich im Kanton Bern. 80 Prozent seiner Dienstleistungen erbringt es für den Kanton und somit für die Bernerinnen und Berner. Kein Wunder, ist die Bedag so etwas wie der digitale Herzschlag von Bern. Bei der Bedag können Tekkies aber auch besonderes unternehmen. Hier werden keine Fancy-Apps gebaut, sondern nützliche Anwendungen und  ...
…
  continue reading
Mac-TV ist eine TV-Sendung für Apple-Anwender. Neben dem Gratis-Videocast gibt es auf unserer Website zweitausend weitere Filme gegen eine geringe Gebühr und jeden Sonntag sogar eine Livesendung in HD. Hin und wieder veröffentlichen wir eine Sendung gratis, dann landet sie in diesem Podcast. Auf unserer Website gibt es natürlich viel öfter neue Filme, nämlich drei bis vier Filme pro Woche.
…
  continue reading
Willkommen beim "SmartTech Chronical" Podcast! Tauchen wir in die aufregende Symbiose von Informationstechnologie und drahtlosen Innovationen ein. Unsere Episoden beleuchten die vielfältigen Facetten dieser technologischen Revolution, während wir einen Blick auf die Welt der IT und ihre Auswirkungen auf verschiedene Bereiche werfen. Von den neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz über die aufstrebenden Trends im Internet der Dinge bis hin zu den Meilensteinen der drahtlosen Kom ...
…
  continue reading
1
Wie gigantisch wird Apples neues Rechenzentrum? (Teil 1)
31:00
31:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
31:00Apple hat überraschend eine neue Fabrik in Houston eröffnet, die Server herstellt. Wir hatten bereits in einer Sendung darüber berichtet. Diese Server sollen in Apples Rechenzentren arbeiten, und zwar speziell für Künstliche Intelligenz. Es ist klar, dass Apple dafür neue Kapazitäten schaffen muss. Aber der enorme Umfang ist den meisten Anwendern n…
…
  continue reading
1
KI-Supercomputer zur Cyber-Abwehr / WikiDataCon / OpenDesk
30:19
30:19
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:19Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Büro-Ortung in Teams, Cyberangriff-Abwehr, Grokipedia | #heiseshow
1:24:13
1:24:13
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:24:13Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Big Teams is watching you: Microsoft Teams prüft künftig Büroanwesenheit – Ab Dezember kann Microsoft Teams die Anwesenheit von Mitarbeite…
…
  continue reading
1
#58: Distingished Engineer Jan-Rainer Lahmann, IBM: "2026 erreichen wir Quantum Advantage." Was heißt das?
58:06
58:06
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
58:06In dieser Episode von DataCenter Diaries diskutieren Jan-Rainer Lahmann, Distiguished Engineer und Quantum Ambassador bei IBM, und DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler die Unterschiede von Quantenüberlegenheit und Quantum Advantage, die technologischen Herausforderungen insbesondere bei der Skalierung von Quanetenrechnern sowie die Art …
…
  continue reading
1
Störender Bot-Trafic / Wikipedia unsichtbar durch KI / AWS-Störfall
30:15
30:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:15Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
40 Jahre 80386, Amazon und die Roboter, ChatGPT-Browser | #heiseshow
1:24:05
1:24:05
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:24:05Mit dabei: Anna Bicker, Ben Schwan und Malte Kirchner Anna Bicker, Ben Schwan und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: 40 Jahre 80386: Wie der Prozessor den PC voranbrachte – Vor 40 Jahren stellte Intel den 80386 vor, der den PC-Markt revolutionierte. Was machte den Prozessor so bedeutend für …
…
  continue reading
1
Was ist neu beim M5-Chip? Und was zum Kuckuck ist TTFT?
41:00
41:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
41:00Der neue M5-Prozessor bietet viele interessante Details, die sich zu entdecken lohnen. Es gibt neue Bausteine, die bestimmte Rechenoperationen dramatisch beschleunigen. Diese Bausteine sind in der GPU angesiedelt, die hochparallel arbeitet. Es hat jedoch nichts mit Grafik zu tun, sondern mit Berechnungen, die für Künstliche Intelligenz wichtig sind…
…
  continue reading
1
Deutschland-Stack / Oracle AI-World / Emotionale Avatare
30:15
30:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:15Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Smart-Verlust, E-Auto-Prämie, Sonnenlicht-Satelliten | #heiseshow
1:16:26
1:16:26
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:16:26Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Alexander Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Von smart zu doof: Bose-Lautsprecher und Vorwerk-Staubsauger verlieren cloudbasierte Smart-Funktionen – Die Server werden abgeschaltet und die…
…
  continue reading
1
IT-Sicherheitsmesse IT-Sa / Big Brother Awards / ChatGPT und der Online-Handel
30:15
30:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:15Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
rabbitOS 2, Cariad-Neuanfang, E-Scooter-Gesetz | #heiseshow
1:15:32
1:15:32
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:15:32Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat e…
…
  continue reading
1
#57: Sebastian Scheele – Wie die Kubernetes-API Europas Clouds standardisieren kann
22:30
22:30
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
22:30Im Gespräch mit Sebastian Scheele, CEO von Kubermatic, geht es um die europäische Cloud-Initiative NeoNephos – ein Open-Source-Projekt unter dem Dach der Linux Foundation Europe. Ziel ist ein Cloud-Edge-Kontinuum, das europäische Anbieter über gemeinsame, standardisierte Schnittstellen verbindet. Scheele erklärt, was Neonephos von früheren Standard…
…
  continue reading
1
Kritik der Internetwirtschaft / Openstack vs. VMWare / Weimatar
30:09
30:09
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:09Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Signal-Rückzug, Verbrennerverbot, E-ID in der Schweiz | #heiseshow
1:16:22
1:16:22
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:16:22Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Signal droht mit Rückzug: Außer (Chat-)Kontrolle? – Die Signal-Chefin droht mit einem Rückzug aus Europa wegen der geplanten EU-Chatkontro…
…
  continue reading
1
#56: Hartwig Bazzanella über Zukunftsperpektiven von HPC, Photonencomputer und Quantencomputer in IT und OT
48:56
48:56
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
48:56Hartwig Bazzanella, Geschäftsführer der NCB GmbH und Vorstand im Verband Innovatives Rechenzentrum, spricht in dieser Folge der DataCenter Diaries über den Wandel der Rechenzentrumsarchitektur. Moderne High-Performance-Systeme erreichen inzwischen bis zu 150 Kilowatt pro Rack – mit erheblichen Folgen für Energieversorgung und Kühlung. Photonenproze…
…
  continue reading
1
KI Shopping-Agenten / Stadtentwicklung mit KI / Störung der Flughafen-Software
30:13
30:13
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:13Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Flughafen-Attacken, KI-Blase, Elektroauto-Ladepunkte | #heiseshow
1:15:38
1:15:38
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:15:38Mit dabei: Markus Will, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Turbulente Flughafen-Woche: Was sind die Lehren aus Cyberattacke und Drohnen-Überflügen? – Eine Cyberattacke legt Flughäfen lahm, während …
…
  continue reading
1
Zwischen rackenden Servern und tanzenden Kabeln – Ein Rechenzentrums-Architekt packt aus
32:05
32:05
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
32:05Wie plant man ein Rechenzentrum richtig und worauf kommt es bei der IT-Infrastruktur wirklich an? Nico und Henning sprechen hier über die Grundlagen moderner Rechenzentren. Von Servern und Speichersystemen über Switches bis hin zur Verkabelung beleuchten sie, welche Entscheidungen den Unterschied machen und wie man teure Fehler vermeidet. Die Hosts…
…
  continue reading
1
#55: Michael Rech, HLRS, über Souveränität, Supercomputing, Technikbeschaffung und ... Quantencomputer
1:11:07
1:11:07
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:11:07Was bedeutet Digitale Souveränität in einer Welt der Supercomputer und der Forschung, die auf Spitzentechnologie angewiesen ist? In diesem Podcast spricht Professor Michael M. Resch, Direktor des Höchstleistungszentrum Stuttgart (HLRS) über die Welt der Höchstleistungsrechner, deren Anwendungen in der Forschung und Industrie sowie die Herausforderu…
…
  continue reading
1
Erklärbare KI / KI-generierte Patientendaten / Wie Stablecoins wirken sollen
30:10
30:10
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:10Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Wero vs. Euro, Nvidia/Intel-Deal, 40 Jahre Super Mario | #heiseshow
1:17:11
1:17:11
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:17:11Mit dabei: Markus Will, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Wero statt Euro? Sparkassen wollen nicht auf EZB warten – Die deutschen Sparkassen setzen verstärkt auf das europäische Bezahlsystem Wero …
…
  continue reading
1
13.9. - KI-Hardware / Digitales Behördenpostsystem / Kritik an Chatkontrolle
30:09
30:09
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:09Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Apples iPhone-Event, Warntag, Smart | #heiseshow
1:08:48
1:08:48
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:08:48Mit dabei: Anna Bicker, Markus Will und Malte Kirchner Anna Bicker, Markus Will und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Mit Leichtigkeit? Apple schickt das iPhone Air ins Rennen – Apple hat das iPhone Air vorgestellt. Doch für wen ist das neue Gerät? Was hatte das iPhone-Event, das auch die A…
…
  continue reading
1
Kenne deine Risiken - IT Security im Reifegradmodell
33:52
33:52
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
33:52Wie sicher ist sicher genug? In dieser Episode sprechen Nico, Henning und ihr Gast Matthias über Reifegradmodelle in der IT Security. Statt nur Tools einzukaufen oder Zertifikate abzuhaken, geht es darum, den eigenen Status realistisch einzuschätzen: Wo steht mein Unternehmen wirklich in Sachen Informationssicherheit? Unsere Hosts zeigen, warum Mat…
…
  continue reading
1
5.9. - Jupiter in Jülich / Supercomputer in den USA / IT-Sicherheit
30:14
30:14
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:14Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Google-Chrome-Urteil, GPS-Störungen, KI-Überwachung | #heiseshow
1:20:48
1:20:48
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:20:48Mit dabei: Markus Will, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Geben ist seliger denn Nehmen: Google darf Chrome und Android behalten – Google muss nach einem Gerichtsurteil seine Suchdaten mit der Kon…
…
  continue reading
1
30.8. - Ladesäulen-Datenverkehr / Paypal-Panne / KI für Bürgerräte
30:14
30:14
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:14Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Windows 95, USA vs. EU, Notrufchaos | #heiseshow
1:12:23
1:12:23
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:12:23Mitr dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Klickibunti: Wie Windows 95 den modernen PC prägte – Vor 30 Jahren revolutionierte Microsoft mit Windows 95 die PC-Welt und legte den Gru…
…
  continue reading
1
Rote oder blaue Pille? Alternativen für Virtualisierung ohne VMware
47:58
47:58
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
47:58Gibt es ein Leben nach VMware? In dieser Episode tauchen Nico und Henning in die Welt der Virtualisierung ein. Angesichts drastischer Preisänderungen und neuer Lizenzmodelle nach der Broadcom-Übernahme suchen viele Unternehmen nach Alternativen. Unsere Hosts beleuchten, warum der einstige De-facto-Standard VMware plötzlich auf dem Prüfstand steht u…
…
  continue reading
1
#54: Ausgerechnet Rechenzentren in den Vereinigten Emiraten? Unter DSGVO? Mit Unternehmern aus Hamburg?
40:26
40:26
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
40:26Datacenter ausgerechnet in Abu Dhabi? Das kann doch nur eine Schnapsidee sein. Und wer kommt überhaupt darauf? Die Qubite-Macher Christoph von Gossler und Tajo Adler sprechen in dieser Podcastfolge mit der DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler über die Vision und die Herausforderungen für das Unternehmen, das Rechenzentren in den Vereini…
…
  continue reading
1
23.8. - KI-Rechenzentrums-Boom / 450 MHz-Funknetz / Serious Games
30:11
30:11
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:11Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Showrooming, Handyverbot an Schulen, Googles KI-Übersichten | #heiseshow
1:33:24
1:33:24
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:33:24Mit dabei: Markus Will, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Verraten und verkauft? Einzelhandel ärgert sich über Beratungsmissbrauch – Der stationäre Handel leidet unter Showrooming: Kunden lassen s…
…
  continue reading
1
16.8. - IT-Sicherheitskennzeichen BSI / KI-Handy der Telekom / Digitalpolitik
30:10
30:10
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:10Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
GPT-5, ICE L, Solar-Förderung | #heiseshow
1:00:36
1:00:36
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:00:36Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Unter den Erwartungen? OpenAI hat GPT-5 veröffentlicht – OpenAI hat sein neues Sprachmodell GPT-5 für ChatGPT herausgebracht. Nach langer …
…
  continue reading
1
"Intel Inside" – Threat Intelligence in der heutigen IT Infrastruktur
36:17
36:17
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
36:17In dieser speziellen Folge tauchen Nico und Henning in das spannende und oft missverstandene Thema Threat Intelligence ein. Sie erklären, warum die alte Werbeaussage „Intel Inside“ heute eine ganz neue, kritische Bedeutung hat: Es geht um Intelligenz gegen Bedrohungen und wie Unternehmen diese nutzen, um sich proaktiv zu schützen. Anhand eines bran…
…
  continue reading
1
9.8. - Sharepoint-Hack / Appels KI-Strategie / Kryptokommunikation für die Bahn
30:15
30:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:15Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
DSL forever, offene OpenAI-Modelle, FRITZ! | #heiseshow
1:27:15
1:27:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:27:15Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: DSL forever: Digitalminister will Kupferleitung nicht so schnell aufgeben – Digitalminister Wildberger sieht noch Potenzial in der DSL-Tec…
…
  continue reading
1
2.8. - Quantencomputer mit neutralen Atomen / IDAS-PRO gegen Drohnen / KI-Gesetz
30:17
30:17
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:17Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
"Tabletop" hat nicht immer was mit Würfeln zu tun
42:32
42:32
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
42:32Nico und Henning tauchen in dieser spannenden Episode tief in die Welt der Tabletop-Übungen ein. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, der auf den ersten Blick an Brettspiele erinnert, und warum ist er für die IT-Sicherheit und das Krisenmanagement von Unternehmen unverzichtbar? Unsere Hosts erklären, wie Unternehmen hypothetische Notfälle, von …
…
  continue reading
1
26.7. - SecureBoot-Zertifikate / ePA-Ärger / Intel Magdeburg / KI-Weltkongress
30:15
30:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:15Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
#53: Es sollen 11 Rechenzentren und zwei Denkmalshutzprojekte, 2 Umspannwerke und Wäremepumpen sein: Das Mammutprojekt von Digital Realty - Volker Ludwig bleibt cool
36:00
36:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
36:00In dieser Episode von DataCenter Diaries spricht Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider mit Volker Ludwig, SVP und Managing Director DACH beim Co-Location-Anbieter Digital Realty über den Digitalpark Fechenheim in Frankfurt am Main, ein Mammutprojekt mit elf Rechenzentren. Ludwig erläutert die Herausforderungen des Baus im Bestand, i…
…
  continue reading
1
Schluss mit Lustig: Apple verklagt Youtube-Leaker Jon Prosser
38:00
38:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
38:00Jon Prosser gehört zu jenen Stars bei Youtube und in der Apple-Szene, die immer wieder mit verblüffend akkuraten Vorhersagen auffallen. Es ist der Grund, warum sie Stars sind. Ein weiterer Vertreter ist Mark Gurman. Bei diesen Leakern ist offensichtlich, dass sie irgendwelche Quellen innerhalb von Apple oder innerhalb der Lieferkette haben müssen. …
…
  continue reading
1
19.7. - KI-Agenten / Wasserverbrauch von KI / Mastodon an Unis
30:11
30:11
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:11Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Digitale Bahn-Tickets, Intel abgeschlagen, 30 Jahre MP3 | #heiseshow
1:07:13
1:07:13
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:07:13Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Daniel Ziegener Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Daniel Ziegener sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Abgelehnt: Die Bahn darf Tickets nicht ausschließlich digital anbieten – das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden. Welche Aus…
…
  continue reading
1
Business Continuity im 360-Grad-Blick: So bleiben Unternehmen handlungsfähig
41:04
41:04
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
41:04Was passiert, wenn der Ernstfall eintritt? Wie können sich Unternehmen auf Krisen wie Ransomware-Angriffe, Sabotage oder Naturkatastrophen vorbereiten, um resilient und handlungsfähig zu bleiben? In dieser Episode erhalten Nico und Henning Verstärkung von ihrem Kollegen Matthias, einem Experten für Business Continuity Management (BCM). Gemeinsam be…
…
  continue reading
1
#52: Der DE-CIX und Frankfurt am Main als 'Digital Capital' der Welt - Ivo Ivanov spricht mit Ulrike Ostler über die Zusammenhänge und was sie, auch in finanzieller Hinsicht, bedeuten.
1:03:53
1:03:53
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:03:53Ivo Ivanov ist seit 2022 Chief Executive Officer beim deutschen Internet-Austauschknoten-Betreiber DE-CIX und Vorstandsvorsitzender der DE-CIX Group AG. Zuvor war Ivanov Chief Operating Officer bei DE-CIX und verantwortete darüber hinaus das internationale Geschäft des Internet-Knoten-Betreibers als Chief Executive Officer DE-CIX International. In …
…
  continue reading
1
12.7. - KI-Sprachmodelle im Auto / KI in IoT-Geräten / Cyberresilienz bei der BW
30:08
30:08
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:08Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading
1
Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer | #heiseshow
1:19:44
1:19:44
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:19:44Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Zu viele Fehler? Wikipedia in der Kritik – Die Online-Enzyklopädie Wikipedia gerät wegen veralteter Informationen und Fehlern in die Kriti…
…
  continue reading
1
iOS 26: Unsere persönlichen Highlights
59:00
59:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
59:00Obwohl Apple dieses Jahr ein wenig auf die Bremse getreten hat, gibt es dennoch mehr neue Funktionen und Details, als man sinnvoll vorführen kann. Wir haben uns deswegen jene Funktionen ausgesucht, die uns persönlich besonders gut gefallen oder die wir bemerkenswert finden. Dazu gehört natürlich auch das neue Design von Liquid Glass, das in der zwe…
…
  continue reading
1
5.7. Social-Media-Angriffe/Altersverifikation für Plattformen/KI-Landwirtschaft
30:08
30:08
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
30:08Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
  continue reading