show episodes
 
Artwork

1
Einfach KI

Matúš Mala, Alwine Schultze, Sean Sdahl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast „Einfach KI“ blicken wir Matúš, Alwine und Sean gemeinsam auf die vergangene Woche zurück. Wir reflektieren, was in der Welt der Künstlichen Intelligenz passiert ist, diskutieren spannende Entwicklungen und teilen unsere Gedanken dazu, wie du diese Trends für dich nutzen kannst. Hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern um echte Einblicke und praktische Tipps, die dich weiterbringen – egal, ob du KI-Profi bist oder einfach neugierig. Lust auf eine unterhaltsame und lehrreich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Plastik im Ohr - Der Podcast

Oliver Schultze, Torsten Diersen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Plastik im Ohr, das sind Torsten aus Bremen und Olli aus Berlin. Wir sprechen über so ziemlich alles, was Spaß macht! Egal, ob Filme, Serien, Musik oder Sammelfiguren, wir plaudern darüber. Video- und Computerspiele sind uns genauso wenig fremd, wie Hörbücher und -spiele. Wir selbst sind leidenschaftliche Figurensammler und schneiden auch dieses Thema gerne immer mal wieder an. In unserer Facebookgruppe „Plastik im Ohr – Der Podcast“ tauschen wir uns gerne mit dir aus! Dein Interesse ist gew ...
  continue reading
 
Artwork

1
Reden ist Silber - Stimme ist Gold

Arwen Amelie Schultz: Voice Coach, Musikerin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser junge, dynamische Podcast beschäftigt sich rundum mit dem Thema Stimme. Nützliche Tipps für den Alltag und interessante Hintergrundinformationen im kompakten Format zum mitnehmen - und natürlich zum Spaß haben!
  continue reading
 
Artwork

1
Total beglubbt

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Marcus Schultz spricht mit seinen Gästen über den 1. FC Nürnberg. Egal ob aktuelles Spielgeschehen, Gegneranalyse oder Geschehnisse abseits des Platzes, hier kommt alles rund um Valznerweiher, Dutzendteich und Max-Morlock-Stadion auf den Tisch. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Artwork

1
IT@DB

Jan Götze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
  continue reading
 
Artwork
 
HSV und St. Pauli: Zwei Vereine - ein Podcast: Justus und Ansgar schnacken zu jedem Spieltag auf erstklassigem Niveau über Hamburgs Zweitligafußball. Über gefühlte Wahrheiten und wahre Gefühle. Über Aufstiegsträume und Abstiegsängste. Kiez und Raute. Millerntor und Volkspark. Hells Bells und Hamburg, meine Perle. Ansgar trägt die Raute im Herzen, Justus ist Fan der Kiezkicker. Gemeinsam hosten die beiden den weltweit einzigen braun-weiß-blau-schwarzen Rautenkicker-Podcast.
  continue reading
 
Fußballgeschichten sind Lebensgeschichten. Davon erzählt "WDR 2 Einfach Fußball". Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor und Conni Kleine treffen sie jeden Donnerstag. Es geht um große Karrieren, Erfolge, Zweifel, Kommerz & Tradition. Nicht im vorgewärmten Studio, sondern dort, wo der Fußball gelebt wird. Ihr habt Feedback, Fragen oder neue Auswärtsfahrten für Sven und Conni? Schreibt uns gerne an [email protected] oder über die WDR 2 App.
  continue reading
 
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
  continue reading
 
Sie machen Studien, beraten und erklären uns die Welt. Aber wer steckt hinter den Thesen und Forschungsergebnissen? Bertolt Meyer spricht mit Wissenschaftlern über ihre Karriere, ihren Antrieb und ihre Leidenschaft: die Wissenschaft. Die 2. Staffel - ab 10. Oktober 2023! Eine Kooperation mit ARTE.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Streit

André Armbruster & Robert Seyfert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Streit - Über neue soziologische Literatur. Mit Robert Seyfert und André Armbruster. Wir streiten uns um neue Beiträge zur Soziologie, besonders gerne um soziologische Theorie. Antagonistische Rollen - der eine hasst, der eine liebt - sorgen für Kontroverse und Spannung - sie befreien aus der Konformität und dem Einheitsbrei soziologischer Literaturbesprechungen. Alle Informationen und Kontakt auf Twitter unter @Der_Streit
  continue reading
 
Artwork

1
Im Sprechzimmer - der Podcast der KBV

Kassenärztliche Bundesvereinigung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ärzte und Psychotherapeuten sind in der Corona-Krise besonders gefordert. Impfen, Infektionssprechstunden, Versorgung von chronisch Kranken, Hausbesuche etc. – „im Sprechzimmer“, dem Podcast der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, geben wir einen Einblick in den Arbeitsalltag der Praxen. In jeder Folge besuchen wir ein Praxis-Team aus verschiedenen Regionen Deutschlands, begleiten Ärzte beim Impfen gegen COVID-19, sprechen mit einer Psychotherapeutin über psychische Probleme infolge der Pand ...
  continue reading
 
Löppt Legendary. Geschichten über legendäre Rennen und Läufer:innen der Leichtathletik. Egal ob Olympia, Weltmeisterschaft, Marathon oder kleines lokales Laufevent - alles ist möglich... Julius und Birger erzählen sich abwechselnd große und kleine Geschichten aus der Welt der (Lauf) Leichtathletik.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Drei Jahre Plastik im Ohr, wir feiern! Für Mirglieder unserer Facebook-Gruppe haben wir eine Überraschung vorbereitet, es wird ein Gewinnspiel geben und Videogame-Event! Auch sonst haben wir wieder viel Popkultur für euch im Gepäck! #Popkultur #Hoerspiele #Movies #Videogames #ActionfigurenVon [email protected] (Oliver Schultze, Torsten Diersen)
  continue reading
 
Ein junger Zukunftswinzer aus Franken über neue Reben, Ressourcenschonung und die Kraft gemeinsamer Visionen Zukunft mit Substanz – Wie Tobias Hemberger Nachhaltigkeit lebt Tobias Hemberger gehört zur neuen Generation von Winzern, die Nachhaltigkeit konsequent lebt – von Zukunftsreben über PV-Anlage bis zur Zisterne. In dieser Folge sprechen wir üb…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Dr. Daryoush Vaziri zu Gast, der Gründer von VAGO solutions und Entwickler von SauerkrautLM, dem ersten deutschsprachigen LLM. Wir sprechen über zentrale Anwendungsfälle, die ihn aktuell bei Kunden beschäftigen, darüber, wann sich Fine-Tuning wirklich lohnt, welchen Aufwand eine solche Pipeline mit sich bringt und welche Kosten …
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Rainer Fachinger von der DB InfraGO kennen. Wir werfen einen Blick auf ein zentrales Zukunftsthema für den Bahnbetrieb: Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) - dem künftigen Bahnfunkstandard. Gemeinsam sprechen wir darüber: • Wie FRMCS auf Basis von 5G die Voraussetzungen für eine digitale und vernetzte …
  continue reading
 
Wir sind zwar manchmal etwas Lost, aber da sind wir wieder... Figuren sind mal wieder Thema. Inart hat das Deluxe-Set des Joker (Phoenix) veröffentlicht, welches unfassbar gut ausgestattet ist. Hot Toys hat auch wieder einiges angekündigt. Hörspiele auf Schallplatte, warum hat das so eine Faszination auf uns? Wir sind beide dafür jedenfalls absolut…
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Georg Sauer und Florian Senzel von der DB Energie kennen. Gemeinsam sprechen wir darüber: Wie die DB Energie täglich über 20.000 Züge mit Strom versorgt Wie die Zusammenarbeit in einem gemischten DevOps Team mit zwei PO’s funktioniert – und warum sie so erfolgreich ist Warum sich die Arbeit mit Daten gerade stark ver…
  continue reading
 
Der ehemalige Manager und Geschäftsführer vom 1. FC Köln, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund empfängt Sven & Conni in seinem Haus in Dortmund. Die Themen: Die Entlassung von Toni Schumacher, die goldenen Zeiten des BVB & eine Klosterschule in Bonn...Von Michael Meier /Sven Pistor /Constantin Kleine
  continue reading
 
In dieser Folge von Einfach KI wird es ein bisschen… vibey. Gemeinsam mit unserem Gast Vladimir Daskalov sprechen wir über das Hypethema Vibe Coding. Was ist das eigentlich und wofür eignet sich Viben eigentlich? Wir diskutieren, was es bringt, wo die Grenzen liegen – und ob dieser Ansatz wirklich nachhaltig produktiver macht. Natürlich gibt’s auch…
  continue reading
 
Der Startschuss für unsere Serie über Zukunftswinzer – mit einer Frau, die nicht nur redet, sondern handelt. Zukunftsweine zwischen Hoffnung und Realität – Was wirklich hinter den neuen Reben stecktLive-Webinar mit Eva Vollmer & Wolfgang Staudt Im Anschluss an die Podcast-Episode mit Eva gibt’s die Gelegenheit, noch tiefer einzusteigen: Im Live-Web…
  continue reading
 
Diese Woche tauchen die drei Hosts, Matus, Sean und Alwine zum ersten Mal tief in die Welt der KI-gestützten Bildgenerierung ein! Wie erschafft man beeindruckende Bilder mit nur wenigen Worten? Welche Tools verwenden wir für unseren Podcast, und worauf muss man dabei besonders achten? Auch in der Newsrunde gibt es Spannendes zu berichten: Zum einen…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir wieder Serien für euch geschaut und beleuchten diese. Asmus hat eine Snake Plissken (Die Klapperschlange) Figur angekündigt, die polarisiert. Hörspiele haben wir ebenfalls für euch auf Lager. Und in dieser Folge möchten wir unsere Hörer auch dazu ermuntern, sich gegen KI in der Synchronarbeit und für menschliche Synchronsc…
  continue reading
 
Einfach Fußball zu Gast bei der Arminia! Mit dem Bielefelder Trainer geht’s um seinen Werdegang vom Unterholz des deutschen Fußballs bis auf die Alm, den Traum vom DFB-Pokal Finale und Verträge, die er auch für null Euro unterschreiben würde.Von Sven Pistor /Mitch Kniat /Constantin Kleine
  continue reading
 
In der 11. Folge dreht sich alles um MCP – aber was genau steckt dahinter? Matus bringt das Hauptthema mit und feiert gleichzeitig seine einzigartige Premiere als Themenpräsentator. Freut euch auf eine spannende Einführung und eine lebhafte Diskussion rund um dieses Konzept. Natürlich gibt es auch diese Woche wieder aktuelle News: Alwine berichtet …
  continue reading
 
Was hat eigentlich die Quietscheente auf dem Cover zu suchen? Die Geschichte dazu hier bei uns. Serien und Filme wurden auch wieder geschaut und auch Figuren sind wieder ein Thema. Dann machen wir auch noch einen Exkurs in Sachen alte Hörspiele...Von Oliver Schultze, Torsten Diersen
  continue reading
 
Wie der Klimawandel den Weinbau verändert – und was das für Winzer bedeutet Folge 200 – Ein Meilenstein für Genuss im Bus!Der Klimawandel verändert den Weinbau unwiderruflich – mit massiven Folgen für Winzer, Regionen und Rebsorten. Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, gibt uns tiefgehende Einblicke in die Entwicklung…
  continue reading
 
Peter Hermann & Jürgen Gelsdorf verbindet eine enge Freundschaft. In dieser Episode sprechen die beiden Ex-Bundesligaspieler & Trainer über ihre Leben & Karrieren. Eine Folge vom Finale Dahoam bis zum Klassenerhalt mit Leverkusen. Habt Spaß!Von Peter Hermann /Jürgen Gelsdorf /Sven Pistor /Constantin Kleine
  continue reading
 
In der zehnten (!) Folge von Einfach KI diskutieren Matúš, Alwine und Sean über die vom Anthropic CEO Dario Amodei vorgeschlagene Option des "quit job"-buttons für KI Modelle. Was passiert, wenn sich die KI unwohl fühlt bei der Bearbeitung einer Aufgabe, die der Nutzer einem vorgibt? Natürlich gibt es heute auch wieder ein paar News aus der schnell…
  continue reading
 
Wir haben wieder Hörspiele gehört und sprechen drüber. Auch sind wieder Figuren am Start und Torsten hat auch eine interessante Geschichte aus der Musik-Welt parat. Und wir sind in der aktuellen Ausgabe 04/25 des Musikexpress mit dem Titelthema "POD ist POP - 20 Jahre Podcasts"... Wahnsinn!Von Oliver Schultze, Torsten Diersen
  continue reading
 
Heute geht es in der neunten Folge von Einfach KI um eine einfache Erklärung was so hinter den Large Language Models (im Fokus: GPTs) steckt. Wie sie trainiert werden und was Attention dabei zu suchen hat. Sean, als unser Techie, erklärt das natürlich euch Zuhörern möglichst verständlich. Natürlich fehlen auch in dieser Folge die News der Woche nic…
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Sven Müller, Themenlead OT bei der DB Systel kennen. Wir reden heute über IT-/OT-Konvergenz und was das genau bei der Deutschen Bahn bedeutet. Hierbei erfährst du, welche Herausforderungen es bei der Integration von bestehenden OT-Systemen gibt und was es mit dem Purdue-Modell auf sich hat. Mehr dazu im Interview. Jo…
  continue reading
 
Steigende Kosten, sinkende Rentabilität – was bedeutet das für Winzer? Themen & Highlights dieser Episode: ✅ Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit des deutschen Weinbaus?✅ Steigende Kosten, sinkende Rentabilität – eine gefährliche Entwicklung?✅ Welche Optionen bleiben Winzern, um sich langfristig zu behaupten?✅ Welche wirtschaftlichen Fehler sollt…
  continue reading
 
Ab ins Bergische Idyll! Mit der Bayer04-Ikone geht’s vom DFB-Pokalfinale mit den Hertha-Bubis bis zum WM-Finale 2002 und zurück. Achtmal "Vize" und trotzdem hat er viel gewonnen! Davon erzählt der gebürtige Berliner in dieser Episode.Von Carsten Ramelow /Sven Pistor /Constantin Kleine
  continue reading
 
In der heutigen Folge wurde Sean durch die wunderbare Autorin Rachel-Sarah Sircar ersetzt, sodass er seinen Aufenthalt in den USA noch intensiver genießen kann. Selbstverständlich bleiben wir auch heute unserem bewährten Format treu und haben spannende Neuigkeiten aus der Branche für euch – es hat sich wieder einiges auf dem Markt getan. In der Hau…
  continue reading
 
Eine kurze aber voll gepackte Folge mit vielen News aus der vergangenen Woche (KW 8) mit wenig Bla bla und mehr Fokus auf die News. Wie findet ihr das Format? Fokus auf News, aber dennoch ein wenig Diskussion darüber, wie Modelle aktuell gehalten werden können. Oder spannender, wie schafft es Elon sein neuestes Modell hörig zu machen?…
  continue reading
 
Folge 150, lasst die Korken knallen! Zum Ehrentag haben wir einen Gast, der mit uns über die Batman-Trilogie von Christopher Nolan spricht. Aber auch sonst haben wir wieder Filmtipps für euch und Figuren genauso wieder am Start, wie auch Geschichten aus unserem Alltag.Von Oliver Schultze, Torsten Diersen
  continue reading
 
Zwischen Wissenschaft und Weinhandwerk: Mutig, experimentierfreudig und radikal anders Freiheit statt Vollerwerb – Yvette Wohlfahrt bricht mit Konventionen im Weinbau.Mutig, experimentierfreudig und radikal anders. In dieser Episode erzählt Yvette, warum sie sich gegen den Vollerwerb entschieden hat, was Freiheit für sie bedeutet und wie sie ihren …
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode von Einfach KI tauchen Matus, Alwine und Sean tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Sie beleuchten die möglichen Sicherheitsrisiken, die mit KI-Systemen, insbesondere im Bereich der generativen KI, verbunden sind. Erfahrt außerdem welche Herausforderungen und Gefahren lauern und wie wir uns dar…
  continue reading
 
Mann, was haben wir wieder für Themen für euch... Inspiriert vom Intro schwelgen wir in Retro-Games und -Konsolen. Auch haben wir wieder Filme für euch geschaut und besprechen diese. Und Figuren dürfen natürlich auch nicht fehlen... Alles drin, alles dran, es kann losgehen!Von Oliver Schultze, Torsten Diersen
  continue reading
 
In der 5. Folge tauchen Matus, Sean und Alwine tief in das Thema „KI im Alltag und ihre größten Fehlschläge“ ein. Dabei diskutieren wir, wo KI-Systeme bisher in unser tägliches Leben Einzug fanden und wo sie bisher hier und da kläglich versagt haben. Natürlich gibt es auch wieder spannende News aus der KI-Welt: Wir sprechen über das neue OpenAI Dee…
  continue reading
 
Heute haben wir wieder die volle Packung Popkultur für euch! Es sind neue Figuren eingezogen, die wir besprechen wollen. Dann haben wir den Trailer des neuen Fantastic Four-Films gesehen und freuen uns drauf. Auch sonst haben wir wieder Film- und Serien-Tipps für euch. Und E.T. ist tot! wir erörtern die erschütternde Wahrheit!…
  continue reading
 
Ende Januar wurde der erste internationale und unabhängige KI-Sicherheitsreport veröffentlicht – ein Meilenstein in der Debatte um die Risiken rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. In der vierten Folge diskutieren wir, Matus, Sean und Alwine, über die drängendsten Sicherheitsrisiken von KI-Systemen und stellen die entscheidende Frage: Wi…
  continue reading
 
Torsten hat sein Handy verkauft und auch sonst war seine Woche recht erfolgreich, daher der Titel. Figuren sind auch entweder unterwegs oder auch schon eingezogen. Sprechen wir drüber. Und auch das Dschungel-Camp erfreut mit illustrer Besetzung das Herz... Also wieder viel Popkultur für alle Popkultisten und solche, die es werden wollen!…
  continue reading
 
Liebe Hörerinnen und Hörer, da die erste Stufe des AI Act bereits am 2. Februar in Kraft tritt, haben wir für euch eine "Sonderfolge" aufgenommen. Was bedeutet die erste Stufe des AI Act für euch? Und hat der AI Act überhaupt eine Daseinsberechtigung? Das diskutieren wir für euch in der dritten Folge unseres Podcasts.…
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge nehmen wir, Matus, Sean und Alwine euch mit in die aktuelle Diskussion rund um das Projekt Stargate der USA und den Implikationen für uns Europäer. Wie immer im nicht wissenschaftlichen Format, aber mit drei Stimmen und damit auch drei individuellen Meinungen. Die Lücke zu den USA und China schließen wir kaum noch, aber be…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es unter anderem um gewisse Fernsehgewohnheiten und was die Folgen sein können. Torsten erzählt einen Schwank aus seinem DJ-Alltag, auch wenn DAS nicht alltäglich ist. Figuren sind auch wieder eingezogen und es gibt einen kurzen Recap vom Second-Look Nosferatu (2024). All das und mehr, nur hier bei uns...…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Mitarbeiterqualifikationen in Data Literacy und wie DB Training gemeinsam mit StackFuel die Deutsche Bahn dabei unterstützt, genau diese Fähigkeiten voranzubringen. Außerdem erfährst du, wie der Quereinstieg vom Developer zum Data Scientist gelingt, wie Digitalisierung das Lernen verändert, welche…
  continue reading
 
In unserer ersten Folge nehmen wir. Matus, Sean und Alwine euch mit in die Welt der StartUps und wie und wo sie KI Tools nutzen. Doch zunächst gibt es ein paar News aus dem Researchbereich von Sean. Und ein paar News, die auf LinkedIn in der vergangenen Woche sehr präsent waren. Außerdem geben wir euch ein paar KI-gestützte Tools an die Hand, die s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen