Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Spannende Tiergeschichten zum Anhören!
Die Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
Reporterin Anna reist um die Welt und kommt Tieren ganz nah: Vom Ameisenbär über Kängurus bis zu Zebras. Annas Tier-Abenteuer gibt’s jetzt auch zum Hören. In gut 20-minütigen Folgen nimmt die Reporterin die Kinder mit auf verschiedene Kontinente und lernt fremde Tiere und Kulturen kennen. Dabei packt Anna mit an - sie hilft beim Auswildern von Riesensalamandern und Feldhamstern, bekommt ihre erste Reitstunde und zählt die Köttel von Koalas. Alle Folgen gibt es immer eine Woche vorher exklusi ...
Schön, dass du dich entschieden hast, „In guter Gesellschaft“ an- und zuzuhören. Ich bin Verena Bentele, dein Podcast-Host. Als Präsidentin des VdK, dem größten Sozialverband Deutschlands, beschäftige ich mich mit der Frage was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Das tue ich jetzt auch gemeinsam mit euch in diesem Podcast. Ob mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern oder auch alleine. Es wird kritisch und ko ...
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
K
Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen


1
Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
Dr. Tim Faber, Roland Rosenbauer u.a.
Hier findest Du unsere Rezepte aus dem Radioprogramm zum nochmal in Ruhe Anhören als Podcast und natürlich Nachkochen. Melde Dich, wenn Du Fragen hast oder auch wenn es geschmeckt hat :-). Ausserdem gibt es hier kulinarische Interviews, Reiseerlebnisse und vieles, vieles mehr was das Leben lecker sein läßt. Immer und überall, jederzeit wenn Du Lust darauf hast.
S
Stahl und Holz - Freizeitparks • Kirmes • Irrsinn


1
Stahl und Holz - Freizeitparks • Kirmes • Irrsinn
FunTime Arena / Funfairblog
"Stahl und Holz" - der gemeinsame Podcast über Freizeitparks und Kirmes der YouTube Kanäle Funfairblog und FunTime Arena. Im 2-Wochen Rhythmus gibt es hier gepflegten Talk rund um Achterbahnen, Fahrgeschäfte und dem alltäglichen Irrsinn zweier Verrückter. Wir freuen uns das ihr den Weg hierhin gefunden habt und wünschen euch viel Spaß beim anhören der einzelnen Folgen. Liebe Grüße Lars und Ben
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Schnecken, essbaren Blumen, selbstgemachten Schleim, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Andrè Gatzke
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Durst und wie er entsteht, Fischen und was sie trinken, Kopfschmerzen, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Verena Specks-Ludwig
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Gib mir ein A, ein B, ein C! - Vitamintankstelle Beet – 177
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Die Preise für vitaminreiches Obst, Gemüse und Kräuter steigen stetig. Wie gut, dass sich der Vitaminhaushalt von A-K aus Garten und Balkon ergänzen lässt.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Postkarten und Briefen, einem Postboten auf der Zugspitze, einer Gewitterhexe und Wetterwünschen, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Marie Güttge
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten rund ums Zelten, Reptilien und Wärme, Hängematten und ihrer Herkunft, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Marie Güttge
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit starken Spaghetti, Kindergeburtstagen früher und heute, Stauschildern auf der Autobahn, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Verena Specks-Ludwig
W
Wie die Tiere


1
Insekten-Spezial | Von friedlichen Hornissen und Käfern als Mordwaffe
37:08
37:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:08
Ziemlich viele Krabbeltiere stecken in dieser "Wie die Tiere"-Folge! Denn Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei werfen diesmal einen Blick in die Insektenwelt. Sind Hornissen wirklich so gefährlich und so fies, wie sie aussehen? Welcher unserer heimischer Käfer ist so giftig, dass er im antiken Griechenland als Mordwaffe eingesetzt…
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Vogelkacke auf Autos, einem Fluglosten bei der Arbeit, Brillengläsern und ihrer Farbe, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Andre Gatzke
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Eiern und ihrer Schale, Frühstück im Bett, einem Hotel für Würmer, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Verena Specks-Ludwig
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Grillen, Wortschatzkiste, Mikrowelle und wie sie funktioniert, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Verena Specks-Ludwig
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Im Wolkenlabor in Leipzig - 176
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Regnet's oder regnet's nicht? Das ist eine der Kardinalfragen für das Leben auf dem Land. Und um Niederschläge über Land zu transportieren, braucht es Wolken. Aber die sind noch die großen Unbekannten in der Klimaforschung.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
W
Wie die Tiere


1
Zubeißen | Von Haien mit Ersatz-Gebiss und Elefanten mit Lieblingszahn
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
In dieser Folge fühlen Podcast-Host Daniel Kähler und Biologe Mario Ludwig der Tierwelt auf den Zahn: Welche Tiere haben die meisten, raffiniertesten und größten Zähne – und was kann man alles mit ihnen anstellen? Eins können wir schon verraten: Zähne sind nicht nur zum Fressen da! Zähne haben noch ganz andere Funktionen: Manche eignen sich wunderb…
H
Hohe Tiere

1
25. Tibs the Great – Die beste Postkatze (mit Heldendumm)
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Es ist ein ungewöhnlicher Name für eine ungewöhnliche Katze: Tibs the Great war viele Jahre der große Star bei der britischen Post in London. Die „number one cat“ wurde – wie viele andere Katzen – beim British Post Office angestellt. Warum die Tiere für die Post gearbeitet haben und dafür sogar ein Gehalt fällig wurde, das erzählen in dieser Crosso…
W
Wie die Tiere


1
Überleben | Von Käfern in der Wüste und Bären im Weltall
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
Egal ob auf einem kalten Gletscher, in einer heißen Wüste oder sogar im Weltall – Tiere schaffen es, in den noch so ungemütlichsten Gegenden zu überleben. Manche spezialisieren sich sogar ausgerechnet auf das Leben an Orten, wo sonst kaum jemand freiwillig unterwegs sein möchte. Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei sind in dieser …
Was haben Piranhas mit dem Tyrannosaurus Rex gemeinsam? Und kann man Piranhas wirklich bellen hören? Wer glaubt, dass es vegetarische Piranhas gibt? Die Antworten gibt's natürlich im "Anna und die wilden Tiere Podcast" über Piranhas. Hier findest du Annas Video über Piranhas: https://www.br.de/mediathek/video/anna-und-die-haustiere-piranhas-av:626c…
I
In guter Gesellschaft


1
# 25 | Klaus Müller, wie kommen wir warm durch den Winter?
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
# 25 | Klaus Müller, wie kommen wir warm durch den Winter? Mein heutiger Gast: Klaus Müller Im Netz: Klaus Müller Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland(https://www.vdk.de/deutschland](https://www.vdk.de/deutschland) Wofür wir stehen: [https://www.vdk.de/deutschland/pages/der_vdk/73484/wofuer…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Fugen in Moll - Fugen in Toll – 175
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
Wenn Fugen wild verkrauten, drücken sie aufs Gemüt und werden zu "Fugen in Moll". Wer seine "Fugen in Toll" selbst gestaltet, gewinnt abwechslungsreiche Flächen und spart Muskelkraft.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Die Hunde, die Anna in dieser Folge trifft, sind wahrscheinlich die freundlichsten und entspanntesten ihrer Art: Labradoodles. Aber wozu müssen sie eigentlich so geduldig sein? Findet es mit Anna heraus! Hier kannst du Annas Video über Schulhund Lunka anschauen: https://www.br.de/mediathek/video/anna-und-die-haustiere-spezial-schulhund-lunka-im-ein…
H
Hohe Tiere

1
24. Marius – Die Giraffe, die geschlachtet wurde
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Alleine in Deutschland werden täglich mehr als zwei Millionen Tiere geschlachtet. Doch keines von ihnen bekommt soviel Aufmerksamkeit wie die Giraffe Marius, die im Jahr 2014 im Zoo von Kopenhagen getötet wurde. Damals starten Kritiker:innen eine Petition, gehen auf die Straße. Die Mitarbeiter:innen des Zoos berichten von Morddrohungen – und der Zo…
W
Wie die Tiere


1
Sich verstecken | Von Biber-Burgen und Insekten-Schlössern
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24
Vorsicht! Überall im Leben eines Tieres lauern Gefahren! Hinter jedem Baum, jedem Stein und auf jedem Ast könnte ein Feind lauern. Glücklich können sich da alle schätzen, die ein sicheres und gemütliches Versteck haben. Da wären zum Beispiel fleißige Termiten, die ein scheinbar unzerstörbares Hochhaus bauen oder skurrile Vögel aus Südostasien, die …
Was hat eine Schnecke mit einer kugelsicheren Weste gemeinsam? Und wieso putzt man Schnecken das Haus mit der Zahnbürste? Und wieso hätten Weltraum-Forscher und -Forscherinnen besser auf die schleimigen Tierchen schauen sollen? Viele Fragen - viele Antworten im Anna und die wilden Tiere Podcast über Schnecken. Hier kannst du Annas "Schneckenkönig g…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Frau Hölzer stiftet Summen - 174
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17
Wie Corinna Hölzer und ihr Mann vor 12 Jahren anfingen, Medien und Massen für Bienen zu interessieren, wie die beiden eine Stiftung ohne Kapital gründeten und warum selbst die ausgeklügelte Kommunikation manchmal ins Leere läuft erzählt Corinna HölzerVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Wusstet ihr, dass es Wörter gibt, die sich mit einem Papageienschnabel nicht so gut sagen lassen? Und wie ist das eigentlich umgekehrt: Können Menschen auch "papageiisch" sprechen? Anna begegnet wunderschönen und schlauen Papageien und probiert's aus. Unterstützung gibt's von den Tier-Checkern und auch ein Witz von der Hyäne darf nicht fehlen. Hier…
H
Hohe Tiere

1
23. Knautschke – Das Nilpferd, das die Bomben überlebte
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17
Abgesehen von seinem wahnsinnig niedlichen Namen hat das Nilpferd Knautschke auch einige andere Besonderheiten vorzuweisen. Beispielsweise gehört es zu den 91 Tieren, die die Angriffe auf Berlin im 2. Weltkrieg überlebt haben – 3624 andere Zootiere hatten nicht so viel Glück und starben im Bombenhagel. Knautschke wurde zum Symbol der Hoffnung der B…
I
In guter Gesellschaft


1
# 24 | Ulrich Schneckener, wie schaffen wir Frieden?
1:10:24
1:10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:24
# 24 | Ulrich Schneckener, wie schaffen wir Frieden? Seit einem Vierteljahr leben wir nun mit einem Krieg in Europa. Was bedeutet Friedensförderung, was Friedensforschung? Wieviel Kenntnisse braucht man über einen Konflikt, um zu einer friedlichen Lösung zu finden? Prof. Dr. Ulrich Schneckener ist Friedens- und Konfliktforscher. Er ist seit Septemb…
W
Wie die Tiere


1
Giftige Tiere | Von ungenießbaren Fröschen und fiesen Schnecken
30:56
30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:56
Von wegen niedlich! Manche Tiere sehen auf den ersten Blick sympathisch aus, haben aber eine gefährliche Superkraft – sie sind giftig! Die bunten Pfeilgiftfrösche im Regenwald zum Beispiel: Wer sie verspeist oder berührt, muss damit rechnen, krank zu werden – oder im schlimmsten Fall sogar zu sterben. So viel sei verraten: Sie haben das Gift nicht …
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Mikroklima im Garten und auf dem Balkon - 173
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
Ein optimales Mikroklima macht Pflanzen robuster, verlängert die Vegetationszeit und schafft angenehmen Lebensraum für Pflanze und Mensch.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Wie fühlt es sich an, einem Gorilla im Dschungel gegenüber zu stehen? Tierreporterin Anna erzählt von ihren Abenteuern mit den Menschenaffen. Mit dabei: die Tierchecker und natürlich die lachende Hyäne mit einem passenden Witz. Hier kannst du dir Annas Video zu den Berggorillas anschauen: https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pia-wilde-tiere-…
W
Wie die Tiere


1
Wald-Spezial | Von Luchsen, Spechten und der Zukunft des Waldes
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
Was raschelt denn hier im Dickicht? Und welcher Vogel macht da oben in den Bäumen so einen Krach? Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei nehmen euch diesmal mit auf einen Ausflug in den Wald. Sie entdecken mit euch eine scheue Wildkatze und einen ziemlich lauten Vogel. Aber dass die ganz kleinen Waldbewohner nicht weniger fasziniere…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Ernst Pagels - weltberühmt und unbekannt - 172
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
Es ist tatsächlich paradox – die Gräser und Stauden von Ernst Pagels sind weltberühmt. Aber um sein Andenken wurde – selbst in Fachkreisen - lange gerungen. Jetzt weht ein frischer Wind durch sein Vermächtnis.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
W
Wie die Tiere


1
Älter werden | Von Senioren-Schildkröten und Elefanten-Omas
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43
Willkommen im tierischen Seniorenheim! Wer hier alles wohnt? Riesenschildkröten zum Beispiel. Über 200 Jahre alt kann eine bestimmte Art von den Seychellen werden – damit sind sie aber längst nicht die ältesten Tiere der Welt. Ein anderes, ungewöhnliches Tier soll sogar unsterblich sein! Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei kommen…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Pfingstrosen - für immer? Vielleicht! - 171
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Mit Pfingstrosen könnte man alt werden - wenn man sie richtig behandelt.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
H
Hohe Tiere

1
22. Balto, Togo und Co. – Die Schlittenhunde im Schneesturm
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
Sie gilt als die „großartigste Hundegeschichte aller Zeiten“: Die Geschichte der Huskys, die im Jahr 1925 ein lebensrettendes Serum in das abgelegene Städtchen Nome (Alaska) brachten. Zwei dieser Hunde, Balto und Togo, werden bis heute als Helden gefeiert. Autorinnen haben sie in Büchern verewigt, Disney hat über jeden der beiden einen Film produzi…
W
Wie die Tiere


1
Fressen | Von Feinschmeckern und Vielfraßen im Tierreich
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
Mjam! Welches Tier langt beim All-You-Can-Eat-Büfett so richtig zu? Wer hingegen ist wählerisch und sucht sich mühsam bestimmte Leckerbissen raus, die besonders gut schmecken oder äußerst gesund sind? Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei gehen auf die Suche nach den Gourmets und den Vielfressern der Tierwelt. Während Koalas geziel…
I
In guter Gesellschaft


1
# 23 | Rita Süssmuth, warum brauchen wir Gleichberechtigung?
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49
# 23 | Rita Süssmuth, warum brauchen wir Gleichberechtigung? Warum brauchen wir Gleichberechtigung? Rita Süssmuth war unter anderem von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages – und hatte als Frau das zweithöchste Amt in Deutschland inne. Während ihrer politischen Laufbahn setzte sie sich außerdem schon 1996 für die Einführung der Fraue…
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Schwarze Farbe - Bunter Hund – 170
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
Dr. Michael Schwerdtfeger ist Kustos im Alten Botanischen Garten in Göttingen. Er malt und tätowiert mit Leidenschaft Blätter, Farne, Ähren oder Wildbienen auf und unter die Haut.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm