show episodes
 
Artwork

1
Der Rest ist Geschichte

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
  continue reading
 
Artwork

1
17grad - Radio für den Rest

17grad - Radio für den Rest

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Seit über 25 Jahre dogmatisch, selbstgerecht und kompromisslos gegen: Deutschland, Nazis, Kulturalismus, Antisemitismus, Kapitalismus, Religion, Esoterik, Rassismus, Weltmusik, Kulturrelativismus, Sexismus, dumme Linke, …
  continue reading
 
Artwork

1
Kurt Krömer - Feelings

Wondery

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings. Neue Folgen erscheinen immer am Donnerstag. Werde Mitglied im "Klub Kr ...
  continue reading
 
Artwork

1
OK, America?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schalom

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
  continue reading
 
Foilen fetzt! Egal ob Wingfoilen, Pumpfoilen oder Pronefoilen. Mit dem SUP Downwind oder hinterm Boot. Hauptsache immer mit dem Flügel eine halbe Mastlänge unter und mit dem Board über dem Wasser. Der Rest ist das beste Feeling ever! Beim foil.fm sprechen wir mit Experten aus der Community über alle Themen, die uns Foiler als Wassersportler und Materialnerds bewegen. Nicht immer ernst, aber dafür informativ. Willkommen bei foil.fm!
  continue reading
 
Habt ihr Angst im Dunkeln? Diese Gruselgeschichten lehren euch sicher die Angst vor der Dunkelheit. Geister, Monster oder Killer, was lauert auf euch, wenn das Licht ausgeht? Unser erstes Hörbuch ist erschienen! Ihr könnt euch das bei Xinxii holen und jetzt auch bei Audible oder Spotify. Hier ist der Link dafür Xinxii und den Rest findet ihr in der Folgenbeschreibung: https://www.xinxii.de/belletristik-982/thriller-984/%C3%BCberleben-525773 Wir hoffen es wird euch gefallen!:) Kontakt: Instag ...
  continue reading
 
ALLwissen ist ein Podcast zu den großen Fragen aus Astronomie, Raumfahrt und Physik. Diese reichen von alltäglichen Fragen wie "Warum ist der Himmel blau?" und “Was genau sind eigentlich Sternschnuppen?” bis hin zu den komplexen Themen der Physik, wie der Relativitätstheorie und Dunkler Materie. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, solche Fragen leicht verständlich, aber trotzdem wissenschaftlich akkurat, in knapp 20 Minuten zu beantworten. Ihr benötigt keinerlei Vorwissen, nur Interesse - den ...
  continue reading
 
Ein persönlicher Podcast über die Dinge des Lebens, die uns aufregen, erregen, anregen. Ronny, Sascha und Mika sprechen über die Sachen, die sie in ihren anderen Podcasts nicht sprechen können oder wollen. NerdzigRadio und Prime Perlen sind für die Nerds in uns. Laberkäse für den Rest des Lebens. Laberkäse ist ein Projekt von Nerdzig http://nerdzig.de/impressum und eine La Marée Audioproduktion: www.la-maree.de
  continue reading
 
Artwork

1
WREDS.de - Der Wrestling Podcast

http://www.wreds.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bei WREDS beschäftigen sich Dennis und Nico mit allen Neuigkeiten rund um WWE (Raw, Smackdown und NXT), AEW (Dynamite und Colission) und dem Rest der professionellen Welt des Wrestlings inkl. PPVs, Tippspielen und vielem mehr! http://www.wreds.de
  continue reading
 
Artwork

1
Europa heute

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
  continue reading
 
Artwork

1
Haubentaucher

Wolfgang Kühnelt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Piraten

Denis, Fabian & Simon

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In unserem Podcast tauchen wir tief in die Startup-Szene ein und entern verschiedene Geschäftsmodelle 🏴‍☠️Wir haben unterschiedlichste Gäste aus der Münchner und Deutschen Startup Szene, von IndieHackern bis hin zu VCs ist alles dabei.Verschrien als das deutsche "Startups For the Rest of Us" gemischt mit Meta Talk der "Tim Ferris Show". Wenn euch Mixergy, This Week in Startups, der OMR Podcast, My First Million oder How I Built This gefällt dann seid ihr hier goldrichtig. Hosted on Acast. Se ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie

Dr. Charlotte Cordes, Florian Schwartz, Dr. Noni Höfner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier veröffentlichen wir ca. 30 minütige Coachings zum Provokativen Ansatz. Der Ansatz hat nichts mit Aggression zu tun. Er ist ist nonverbal wohlwollend und zutrauend (das Allerwichtigste!!!) und verbal humorvoll herausfordernd. Ziel ist es, ein festgefahrenes System, in dem Klienten feststecken, durch Humor und Herausforderung wieder in Bewegung zu bringen. Die Videocoachings sind nur im Abo gegen einen geringen Monatsbeitrag erhältlich. Der Rest ist kostenfrei. Mehr zum Provokativen Ansat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rest&Digest

Jelena Treutlein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um Ayurveda. Der Fokus liegt hier aber vielleicht doch etwas anders als bei vielen anderen Podcasts zu diesem Thema. denn hier hörst du alles rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeit, Untergewicht und Essstörung mit der "ayurvedischen Brille". Ich selbst habe mit Hilfe des Ayurveda meine Beschwerden wegen Histamin- und Laktoseintoleranz im Griff und mich aus dem Untergewicht in einen gesunden, starken Körper gekämpft. Ich bin Ayurveda Ernährungs- / ...
  continue reading
 
Alle zwei Wochen donnerstags um 18 Uhr eine neue Folge! Was passiert eigentlich, wenn drei Kollegen den Irrsinn aufnehmen, den sie normalerweise zwischen Deadlines, Community Management, Kampagnenplanung, Etatverwaltung und dem nächsten Post auf TikTok sowieso erzählen? Richtig, das hier. Zu unserer Jobbeschreibung gehört es schließlich, den ganzen Tag wild durcheinander zu schwätzen und Geschichten aus dem Leben zu erzählen. Für Euch bedeutet das Urlaub fürs Gemüt. Und jetzt haben wir auch ...
  continue reading
 
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Carsten Stimpel, Florian "Kelte" Doering

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Football, das Leben und der ganze Rest Kelte und Carsten auf einer Mission: Neuigkeiten aus dem unterklassigen deutschen Football verbreiten und ihr Erfahrungen als Footballtrainer mit den Zuhörern teilen! Zwischendurch sind viele interessante Gäste aus der Welt des Footballs mit dabei!
  continue reading
 
Schule Backstage ist der Podcast mit Lehrer und Moderator Matthias Zeitler. Hier hört ihr echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule. Hautnah erlebt, emotional erzählt! Matthias spricht mit spannenden Gästen über die wertvolle Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen oder als „der Rest“ bezeichnet wird. Mehr über Matthias als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
  continue reading
 
Artwork

1
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören

Stefan Meixner, Antenne-Bayern-Moderator und Busfahrer für die VAG Nürnberg über Lebensgeschichten aus Franken, grüne Mobilität, ÖPNV und berufliche Erfüllung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welchen Weg einschlagen im Leben? Eine Frage, die sich uns an jeder Kreuzung stellt. Mein Name ist Stefan Meixner und ich wollte schon als kleines Kind entweder moderieren oder Bus fahren. Nach 30 Jahren hinterm Mikro habe ich einen Busführerschein gemacht und bei der VAG Nürnberg als Busfahrer angeheuert. Jetzt mache ich beides. Und ich bin unter die Podcaster gegangen. Im Busfunk spreche ich mit meinen Gästen über Nachhaltigkeit, Klimawandel, Mobilität, persönliche Höhen und Tiefen sowie ü ...
  continue reading
 
DEIN PODCAST FÜR MEHR RUHE UND GELASSENHEIT Hier schlafen wir gemeinsam ein, ganz entspannt. Egal warum es grad nicht so gut klappt, wir atmen einmal tief durch und gleiten in deinen wohlverdienten Schlaf. Du musst nichts weiter tun, nur gemütlich hinlegen und zuhören. Yoga Nidra hilft dir beim Einschlafen. Du kannst es zu jeder Tageszeit ausprobieren und zur Ruhe kommen. Aber besonders abends, zum Einschlafen, entfaltet diese “Nichtstun” Technik ihre heilsame Wirkung. Hört sich viel zu gut ...
  continue reading
 
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
  continue reading
 
Artwork

1
In Kontakt bleiben

Mia Guethe, Felix Rathfelder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Seit Mai 2024 hat sich die Fußballwelt für Mia Guethe – HSV-Fan – und Felix Rathfelder – St. Pauli-Anhänger – auf den Kopf gestellt. Die Machtverhältnisse im Hamburger Fußball waren immer klar verteilt. Da war einerseits der HSV: der große Hanseaten-Klub, dessen Trophäenschrank so voll war, dass er in den Randbezirk Stellingen umziehen musste. Von dort aus schielte er immerzu Richtung Bundesligaelite, gewann irgendwann in den Achtzigern sogar mal den Europapokal. Und dann war da der FC St. P ...
  continue reading
 
Artwork

1
NordNerdWest

NERDSFUNK

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Tach, Moin und Ahoi! Willkommen beim Podcast NordNerdWest mit den Nerds Wulf aus dem Westen und Koliver aus dem Norden. Wir plaudern über alles: Videospiele, Filme, Serien und der ganze Rest. Das alles wie immer sympathisch und authentisch. Hör rein!
  continue reading
 
Zwei Schwestern gegen den Rest der Welt. Mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt. Mal wütend, mal versöhnlich. Immer mit einer Mission: Über das zu sprechen, was sonst im Verborgenen bleibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Nietzscheentchen

nietzscheentchen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Klöppelmeierscher Dialog über dem Leben, dem Universum und dem Rest fußend auf dem humanistischen Bildungsideal des bereit zitierten Klöppelmeiers, zu der Ansicht: "Nur wer de Breijte kennt, sieht nicht dem Nächsten – oder doch? Cover art photo provided by Hello I'm Nik on Unsplash: https://unsplash.com/@helloimnik
  continue reading
 
Artwork

1
Die Nervigen

Julia Beautx & Joey's Jungle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Julia und Joey labern euch zu - endlich! Immer schon montags exklusiv und werbefrei bei Podimo. Jeden Freitag dann überall, wo es Podcasts gibt. Alle zwei Wochen gibt außerdem exklusiven Bonuscontent nur bei Podimo. Teste Podimo hier 45 Tage kostenlos: https://go.podimo.com/de/dienervigen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Männerrunde

Chris & Micha

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Empfehlung der Frauen Selbst Kontrolle! Es geht um Männersachen! Frauen, Filme, Serien, Musik, Zocken und halt alles was uns Männer so interessiert. Alles, außer Fußball! Mit viel Witz und Spaß präsentiert!
  continue reading
 
Artwork

1
Neues bei Neustädter

ORF Radio Vorarlberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Sendung zum Mitdiskutieren über Themen, die das Land bewegen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Neues bei Neustädter" von ORF Radio Vorarlberg, montags bis freitags jeweils von 13.00 - 14.00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sie sind Fernsehmacherinnen, Radiomoderatorinnen, Bestsellerautorinnen, Mütter, Organspendeausweisbesitzerinnen... und Freundinnen (noch). Ab sofort auch Podcasterinnen! Ab März reden Susanne Fröhlich und Bärbel Schäfer hier über alles, was sie bewegt: Kerle, Küche, Klima. Und den ganzen großen Rest. Jetzt schon abonnieren und keine Folge verpassen!
  continue reading
 
Verändere dich selbst, um endlich wirklich glücklich zu werden. Das hört sich so leicht an und das kann es auch sein, wenn du weißt, wie du dich und dein Verhalten verändern kannst. Ich glaube inzwischen, dass das wichtigste Thema des Lebens ist, mit der Veränderung klarzukommen. Ja, Altes loszulassen und Neues in seinem Leben zu akzeptieren, das ist hin und wieder eine Herausforderung. Machen wir uns nichts vor: Unsere Eltern, Lehrer und anderen Vorbilder haben uns auf diese Aufgabe nicht s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dote Oma

Thomas Böttcher / Michael Berndt / Nancy Böttcher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ossis und Wessis sind unterschiedlich? Aber sicher! Gut so, denn ein gutes Team lebt von der Vielfalt der Meinungen und Kompetenzen: Ein Vollzeit-Comedian, eine Bilanzbuchhalterin und ein Führungskräfte-Trainer entwickeln ihre ganz eigene Gesprächskultur. Jeder gegen jeden, jeder mit jedem, Ossis gegen Wessis und dennoch vereint im Herzen. Jeden Montag quatschen wir Deutschland und den Rest der Welt in Grund und Boden, geben vollkommen unsinnige Tipps, um den Wahnsinn des Alltags zu meistern ...
  continue reading
 
"Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktienmarkt, diskutiert über Investmentchancen und bereitet komplexe Themen verständlich für die Hörer auf. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen ...
  continue reading
 
"Kalter Kaffee zwischen Chaos, Kindern und Kreativität" ist der Podcast über Kunst, Elternschaft und den ganzen Rest. Die Show richtet sich an kreative Köpfe mit und ohne Kinder, die regelmäßig über die Sollbruchstellen im Alltag stolpern. Wie funktioniert das mit dem Erwachsensein eigentlich? Kann man vom Schreiben leben, wenn man Kinder hat? Ist eine Selbstständigkeit mit Familie vereinbar? Wie kommt man eigentlich in den Flow? Und kann man eine Jugendliebe ewig frisch halten? All das und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Alles ist neu, alles ist anders. Die Nervigen haben sich verändert. Scheiße… Denkt ihr euch jetzt, denn wir Menschen hassen nunmal Veränderungen, aber diese hier ist gut, wir schwören. ENDLICH revealen wir unser neues Podcast-Studio, durch das es jetzt noch mehr Spaß machen wird, uns beim quasseln zuzugucken. Mit 3 (!!!) unterschiedlichen Kamerpers…
  continue reading
 
Im Januar 1979 hängen Millionen Bundesbürger vor ihren Fernsehern. Sie schauen die US-Serie "Holocaust" - und viele von ihnen sind schockiert und aufgerüttelt. Die Serie sollte die Debatte über NS-Verbrechen verändern. Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:40) Der Begriff „Holocaust“ kam mit der US-Serie in den deutschen Diskurs (06:07) Von Hadama…
  continue reading
 
Die bisher bekannt gewordene Sicht von Donald Trump auf den Rest der Welt zeichnet sich durch eine bisher ungewohnte Unbefangenheit aus: Er geht einfach davon aus, dass ihm die ganze Welt offen steht, denn immerhin ist er – und das ist ihm bekannt – der mächtigste Mann der Welt, und immerhin ist er demokratisch gewählt.…
  continue reading
 
In der aktuellen und damit 2. Ausgabe der Hallischen Jahrbücher – erschienen vor kurzem in der Edition Tiamat – geht es um „das Zeitalter des Populismus“. In dem erneut sehr lesenswerten Band beschäftigt sich der Germanist und Publizist Lukas Sarvari unter der Überschrift „Das Ende der Intellektuellen“ mit dem Revival des offenen Briefes. Wir danke…
  continue reading
 
In einer “normalen” Welt könnte Meta eine Zerschlagung drehen. Aber was ist 2025 schon noch normal? Denn kurz vor Prozessbeginn wird die US-Handelskommission so umgebaut, dass sie direkt unter Trumps Einfluss steht.Währenddessen darf Peter Thiels Palantir nun gemeinsam mit DOGE die Zahlen der US-Steuerbehörde nutzen, um eine KI zu trainieren – und …
  continue reading
 
Trump verspricht ein goldenes Zeitalter für die USA – doch seine neuen Zölle, darunter 20 Prozent auf EU-Importe, könnten einen globalen Handelskrieg entfachen. Knickt der Präsident ein, oder gibt es am Ende überhaupt Gewinner? Welche Branchen – Autos, Technologie, Konsumgüter – werden bluten? Teurere Produkte, steigende Inflation, sinkender Konsum…
  continue reading
 
Du erschaffst wirklich Deine ganze Welt! Gleichzeitig gibst Du mit Deinen Handlungen dem Leben Sinn und eine Bedeutung. Dein Leben ist eine Antwort auf eine wichtige, vielleicht die wichtigste Frage: Warum leben Menschen auf dem Planeten Erde? Dein individuelles Leben gibt genau diese Antwort, nicht das, was Du sagst, sondern das, was Du tust, zeig…
  continue reading
 
Als 1963 der erste große Auschwitz-Prozess begann, saß eigentlich eine ganze Nation auf der Anklagebank: Es war der Versuch, das Menschheitsverbrechen Holocaust juristisch aufzuarbeiten. Teil eins der Serie über Wendepunkte der Erinnerung. Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:00) Die Tonbänder aus dem Auschwitz-Prozess (06:34) Juristische Aufarbe…
  continue reading
 
Donald Trump hat in der Nähe von Detroit, Michigan, die "erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte unseres Landes" im Stil einer Wahlkampfrede gefeiert. Aus Sicht des US-Präsidenten läuft seine zweite Amtszeit glänzend. In seiner Rede ging es vor allem um seine Einwanderungspolitik, aber auch um Zölle und andere Kernthemen s…
  continue reading
 
In dieser Folge trifft Kurt Krömer auf Elisa Gez – freche Schnauze, klare Haltung und null Bock auf Maggi in der Suppe. Elisa kommt aus dem Netz, macht kluge Satire und mischt lieber Schulen auf, statt Influencer-Kohle zu kassieren. Finden wir sehr sympathisch! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Di…
  continue reading
 
WREDS #826 – 40.000$! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen Dennis und Nico tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage – und die hatte es wie immer in sich! Wir sprechen über Smackdown, RAW und den anstehenden Backlash PPV nächste Woche. Außerdem gibt es natürlich auch ein Update zu AEW und dem Ende Mai stattfindenden „Double or Nothing…
  continue reading
 
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2019 --- Wie ihr euer Unternehmen von Anfang an technisch und strategisch so auslegen könnt, damit einer Internationalisierung nichts im Wege steht JustWatch hat sich als Unternehmen von Anfang an auf eine Internationalisierung ausgerichtet und ist mit dieser Strategie sehr …
  continue reading
 
Heute bei “Die Kirsche auf dem Kackhaufen”: Neues aus der Metaschutzzentrale - denn das Unternehmen hat einiges am Dampfen. Und zwar sowohl in den USA, als auch in der EU, als auch in afrikanischen Staaten. Dafür läuft es für Verleger bei Facebook wieder gut. Wir schauen drauf. Außerdem meldet X massive Einbrüche in den Nutzungszahlen und ein Mensc…
  continue reading
 
Es war einmal eine seltsam anmutende neue Windsportart, anfangs belächelt und nun geliebt. Wer in den Kinderschuhe des Sports nicht lange gefackelt sondern alles ausprobiert und voran getrieben hat, war Vayu Gründer Philip Horn. Mit ihm sprechen wir heute über die aktuellen Trends im Wing Designs (#racewing #blackaluula), was auf dem Weg dahin alle…
  continue reading
 
JD Vance ist vom Sohn einer drogenabhängigen Mutter aus Ohio zum zweitmächtigsten Mann der USA aufgestiegen. Dabei hat er sich politisch so stark gewandelt – vom Liebling der Linken zum ultrarechten Einpeitscher. Nun scheint dieser Mann entschlossen, das System, das ihn groß gemacht hat, zu zerstören. In der aktuellen Folge von »Trumps Amerika« spr…
  continue reading
 
Im zweiten Teil des Podcasts sprechen Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, US-Journalistin Jiffer Bourguignon und USA-Korrespondentin Gudrun Engel über das neue “Klima der Angst” in den USA. Gudrun ist gerade viel durch das ganze Land gereist, um die Stimmung in den USA zu ergründen für ihre neue Dokumentation „WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?“.…
  continue reading
 
Donald Trump ist seit 100 Tagen zurück im Weißen Haus – und sorgt täglich für Schlagzeilen. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon sprechen mit Gudrun Engel, Studioleiterin der ARD in Washington, über Trumps turbulente Bilanz: Rekordzahl an Dekreten, chaotische Zollpolitik, aggressive Rhetorik – und die unerschü…
  continue reading
 
Wir haben es anders geplant, aber eine Hörerfrage ließ uns keine Ruhe: Welchen Stellenwert hat lokaler Journalismus für uns als Konsumenten? Und welchen Stellenwert hat er im Journalismus an sich?Außerdem gibt es Einblicke in die wirtschaftlichen Entwicklungen von X und Threads hat ein neues Zuhause. Digital gesprochen, versteht sich. Kleiner Test:…
  continue reading
 
Hallo ihr Mannis und Mannienchen, Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start. Unter anderem mit diesen Themen : KI bald im real Life? Neues Merch Produkt Kakerlaken Milch? Sprengi bald der neue Papst? Daniel Kübelböck lebt in Dänemark? Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl…
  continue reading
 
Frust, Angst und Freundschaft: die drei Säulen dieser IKB-Folge. Auf der Agenda steht St. Paulis Harmoniefest in Bremen, eine sinnesverändernde Erfahrung in Hamburg (die nicht das HSV-Spiel war) und Snapchat-Stories von Schalkern (die nicht Tim Walter sind). Dass Mia für den meisten Teil dieser Folge einen kompletten Zusammenbruch erleidet, soll hi…
  continue reading
 
Eine linke, besonnene Physikerin, dazu noch Mexikanerin. Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum schien schlechte Voraussetzungen für den Umgang mit Trump zu haben. Bisher konnte sie die Wirtschaftskatastrophe für ihr Land abwenden. Wie lange noch? Die Zollpolitik der USA erschüttert den Welthandel. Ausgerechnet Mexiko, ein Land, das wirtschaftlich k…
  continue reading
 
Mika hatte ein weiteres unvergessliches Osterwochenende mit der Familie, Ronny gibt eine große Zusammenfassung von WrestleMania und beide zusammen geben ein fetziges Geburtstag-Ständchen für Sascha. Kapitel: 00:00:00 Ein Geburtstagslied für Sascha 00:20:40 Rückblick Wrestlemania 41 00:32:50 Was war sonst noch los? 01:07:31 Jahreschart-Hitraten 1985…
  continue reading
 
"Jüdische Familien. Schicksale hinter den Stolpersteinen in Weiden in der Oberpfalz." Christine Ascherl zeichnet in ihrem neuen Buch die Lebensläufe der 200 Juden nach, die Anfang der 1930er Jahre in Weiden zuhause waren. Von Margit RingerVon Michael Strassmann
  continue reading
 
️Wie viel gebt ihr eigentlich so im Monat für digitale Dienste aus? Und ist da jede Minute gleich viel wert?Schaut doch mal nach!Wir schauen derweil auf die EU-Strafen gegen Meta und Apple, auf Teslas massive Einbrüche in den Zahlen, aber auch massive Reichweiteneinbrüche auf X auf Basis der Willkür und persönlicher Ungunst.Wer wäre dafür ein besse…
  continue reading
 
Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beid…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen