…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
…
continue reading
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
…
continue reading
Dieser Podcast richtet sich an dich, wenn du mehr willst vom Leben. Du bist Schöpfer deiner Realität und du trägst längst, jeglichen Erfolg in dir. Moderne Spiritualität ermöglicht uns all das zu erreichen, was wir uns vorstellen können. Hier bekommst du regelmäßig Inspirationen, Lösungswege, Motivation und Know-how. Gemeinsam, begeben wir uns auf die spannende Entdeckungsreise, wie du es erreichst, ganz nach deinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen, erfolgreich zu leben. Wi ...
…
continue reading

1
Die Rafael Bettencourt Experience
Rafael Bettencourt - Der Podcast für die grenzenlosen Seelen der Veränderung
Willkommen in der Rafael Bettencourt Experience! Der Podcast für die grenzenlosen Seelen der Veränderung. Dass du hier bist und diesen Text liest, ist wahrscheinlich kein Zufall. Es zeigt, dass du zu einer dieser Seelen gehörst. Dass du den Ruf in dir spürst, in dieser Welt Großes zu bewegen. Dass du spürst, dass das „Normal” der Welt noch nie zu dir gepasst hat. Und dass du bereit bist, diese grenzenlosen (vielleicht verborgenen) Kräfte in dir wieder freizusetzen. In diesem Podcast nehme ic ...
…
continue reading
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: https://littletalks.fm/haftungsausschluss/ IMPRESSUM: https://littletalks.fm/impressum/ Es sind die kleinen Geschichten, die bei Menschen großes bewirken können. Das Podcast- Format little talks vermittelt in 30-minütigen Interviews spannende Impulse, welche bewegen, zum Nachdenken anregen und Identifikationspotenziale schaffen.
…
continue reading
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen ...
…
continue reading
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
…
continue reading
Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in zehn Minuten!
…
continue reading
Clixoom: das sind spannende Fakten, revolutionäre Forschungsergebnisse, Wissenschaftsneugikeiten und verblüffende Innovationen aus der Wissenschaft & Umwelt!
…
continue reading
Julia erzählt ihren Freunden (und vor allem auch Nizza) ihre englischsprachigen Lieblingspodcasts auf deutsch.
…
continue reading
Ein herzliches Willkommen von Jascha Renner auf DEM deutschen Podcast zu Psychedelika, Bewusstsein und Spiritualität: SET und SETTING. Der Podcast ist für alle, die sich für die psychedelische Erfahrung interessieren und erkannt haben, dass die Realität mehr zu bieten hat, als das was wir im Alltag wahrnehmen. Lasst uns gemeinsam den Vorhang lüften und das zu Tage bringen, was sich noch im Untergrund befindet - das ist der SET & SETTING Podcast.
…
continue reading

1
Kann man Quantenphysik verstehen?
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Protagonisten: Prof. Dr. Jan Meijer, Quantenphysiker, Universität Leipzig https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-jan-berend-meijer Prof. Dr. Stefan Kehrein, theoretischer Quantenpysiker, Georg-August-Universität Göttingen https://www.uni-goettingen.de/de/prof.+dr.+stefan+kehrein+/307176.html Die Ausstellung zum Quantenjahr 20…
…
continue reading

1
Wie sieht die Zukunft der Quantenphysik aus?
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54Die Quantenphysik feiert ihren 100. Geburtstag. Ohne sie würde es digitale Technologien, wie wir sie heute ganz selbstverständlich nutzen, nicht geben. Denn erst mit der Quantenphysik lässt sich das Verhalten von Elektronen in Elektronik erklären. Was wird aktuell in dem Bereich erforscht und welche Fortschritte werden kommen? Zur „Forschungsquarte…
…
continue reading

1
Happy Pi-Day! Kuriose Fakten zur Kreiszahl
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24Happy Pi-Day! Der 14. März ist der inoffizielle Feiertag der berühmten Kreiszahl. Die begegnet uns tagtäglich, doch meistens ohne, dass wir es merken. Hier sind die wichtigsten Fakten zu Pi. (00:00:51) Begrüßung (00:02:19) Warum ist der 14. März der Pi-Day? (00:02:55) Welche Traditionen gibt es am Pi-Day? (00:03:50) Die Zahlen nach dem Komma (00:04…
…
continue reading

1
Happy Pi-Day! Kuriose Fakten zur Kreiszahl
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24Happy Pi-Day! Der 14. März ist der inoffizielle Feiertag der berühmten Kreiszahl. Die begegnet uns tagtäglich, doch meistens ohne, dass wir es merken. Hier sind die wichtigsten Fakten zu Pi. (00:00:51) Begrüßung (00:02:19) Warum ist der 14. März der Pi-Day? (00:02:55) Welche Traditionen gibt es am Pi-Day? (00:03:50) Die Zahlen nach dem Komma (00:04…
…
continue reading

1
little talks - #277 Many Klenk | Wettbewerb, Tribes, Einzigartig, Bedeutung, Positionierung, Marke
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34Wem gehört die Marke? Wenn du bei deiner Marke Mut beweist, kann es dir gelingen, eine siegreiche Marke aufzubauen. Dabei musst du altes loslassen und bereit sein, deinen eigenen Weg zu gehen. Einen Weg hin zur Bedeutung. Einen Weg, den noch niemand beschritten hat. Denn wenn du Wege gehst, die bereits gegangen worden sind, verfällt die Bedeutung. …
…
continue reading

1
Protonenstrahlen gegen Augentumore
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02Protonenstrahlen können gezielt gegen bestimmte Tumore eingesetzt werden. In Berlin wird diese Therapie weiterentwickelt, um Nebenwirkungen zu minimieren. Ein Blick auf die Technik hinter der Protonentherapie. Wie die Anlage für die Protonentherapie aussieht, seht ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-pro…
…
continue reading

1
Protonenstrahlen gegen Augentumore
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02Protonenstrahlen können gezielt gegen bestimmte Tumore eingesetzt werden. In Berlin wird diese Therapie weiterentwickelt, um Nebenwirkungen zu minimieren. Ein Blick auf die Technik hinter der Protonentherapie. Wie die Anlage für die Protonentherapie aussieht, seht ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-pro…
…
continue reading

1
Alan Turing und die Bombe für den Frieden
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07Dem britischen Mathematiker Alan Turing gelingt 1940 ein großer Coup: Endlich funktioniert die von ihm konzipierte „Bombe“, die den Nazis das Handwerk legen soll — und wird. Allerdings nicht durch ihre Sprengkraft im wörtlichen Sinne. (00:03:02) Kryptografie im Zweiten Weltkrieg (00:09:08) Alan Turings Schulzeit (00:13:46) Turings erste Durchbrüche…
…
continue reading

1
Streuobstwiese — Obstbaumschnitt für Artenvielfalt
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35Wälder aufforsten, Moore wiedervernässen, offene Graslandschaften pflegen, Obstbäume schneiden — all das sind Maßnahmen, mit denen Biodiversität, also Artenvielfalt, gestärkt werden kann. Ein Besuch auf einer Streuobstwiese in Thüringen. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor…
…
continue reading

1
#645 Darum fühlst du dich zerrissen, unruhig & orientierungslos!
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07Der Ego-Tod – ein radikaler Prozess, der alles infrage stellt, was du über dich selbst glaubst.🫣 Heute entlarven wir die Mythen rund um dieses tiefgreifende Erlebnis und sprechen über die astrologischen Einflüsse, die diese Transformation jetzt verstärken.💫 Was passiert wirklich, wenn das Ego stirbt? Wie fühlt es sich an? Und was kommt danach? Viel…
…
continue reading

1
KI aus China: Was steckt hinter DeepSeek
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39KI mit weniger Ressourcen: DeepSeek hat die westlichen Tech-Unternehmen geschockt. Doch was kann die Künstliche Intelligenz aus China wirklich? Und wie sicher ist das? (00:00:49) Begrüßung (00:02:12) Wie funktioniert KI? (00:03:23) DeepSeek: Erster Eindruck (00:04:57) Was unterscheidet DeepSeek von anderer KI? (00:07:12) Wie China die KI-Welt überr…
…
continue reading

1
KI aus China: Was steckt hinter DeepSeek
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39KI mit weniger Ressourcen: DeepSeek hat die westlichen Tech-Unternehmen geschockt. Doch was kann die Künstliche Intelligenz aus China wirklich? Und wie sicher ist das? (00:00:49) Begrüßung (00:02:12) Wie funktioniert KI? (00:03:23) DeepSeek: Erster Eindruck (00:04:57) Was unterscheidet DeepSeek von anderer KI? (00:07:12) Wie China die KI-Welt überr…
…
continue reading

1
März 2025: Zehn Jahre „Antritt“
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12In der März-Ausgabe von „destilliert“ feiern Christian Bollert und Gerolf Meyer zehn Jahre „Antritt“. Wie fing alles an? Welche Highlights gab es und was steht in Zukunft noch an? (00:00:09) Begrüßung (00:00:50) Rückblick: 10 Jahre „Antritt“ -Podcast (00:06:58) Die Begeisterung fürs Fahrrad (00:10:52) Die allererste Episode (00:17:00) Ausblick auf …
…
continue reading

1
little talks - #276 Markus Renk | Buchhandel, Rettung, Übernahmen, Bestseller, Lesen
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56Der Retter der Buchhandlungen! Angefangen hat alles als Lehrling in der Buchhandlung Tyrolia. Doch die versprochene Lehrlingsposition wurde sehr schnell in eine andere Position umgewandelt. Mit Mut und neuen Ideen blieb Markus Renk auch nach der Lehrzeit der Tyrolia erhalten. So schaffte er es sogar bis in die Vorstandsreihe. Doch als sich die Mögl…
…
continue reading

1
Wie der Krieg das kulturelle Erbe der Ukraine zerstört
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert schon drei Jahre an. Zehntausende Menschen sind seit Beginn des Kriegs getötet worden. Neben Menschenleben wird aber auch architektonisches Erbe zerstört. Eine digitale Ausstellung des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europas beschäftigt sich damit. Der Ukrainische Architek…
…
continue reading

1
Wie der Krieg das kulturelle Erbe der Ukraine zerstört
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert schon drei Jahre an. Zehntausende Menschen sind seit Beginn des Kriegs getötet worden. Neben Menschenleben wird aber auch architektonisches Erbe zerstört. Eine digitale Ausstellung des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europas beschäftigt sich damit. Der Ukrainische Architek…
…
continue reading

1
Cold Case Ötzi: Lässt sich ein 5000 Jahre alter Mordfall lösen?
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32Der berühmte Mann aus dem Eis wurde mit einem Pfeil erschossen. Wie Fachleute das bronzezeitliche Verbrechen rekonstruieren Am 19. September 1991 stieß ein deutsches Bergsteiger-Ehepaar auf eine Sensation: Sie entdeckten in den Ötztaler Alpen auf rund 3200 Meter Seehöhe eine mehr als 5000 Jahre alte Eismumie, die unter dem Namen Ötzi weltberühmt we…
…
continue reading

1
Wie klimaschädlich ist der Tunnelbau?
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26„Raus aus dem Auto und rein in die Bahn!“ Die Devise hört man oft, wenn es um klimafreundliche, zukunftsfähige Mobilität geht. Um auf der Schiene schnell und ohne große Umwege ans Ziel zu kommen, sind Tunnel unverzichtbar. Welchen Impact hat ihr Bau? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Hier findet ihr die Erhebung …
…
continue reading

1
#644 Es beginnt! Bist du bereit für die Wahrheit? (raus aus Matrix)
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Die aktuellen energetischen Strömungen bringen tiefgreifende Transformationen mit sich. Es geht darum, unsere tiefsten Illusionen zu durchbrechen und uns unserer ungeschminkten Wahrheit zu stellen. Dieser Prozess kann sich anfühlen wie ein inneres Inferno – ein Punkt ohne Rückkehr, der uns zwingt, authentisch zu leben. Heute sprechen wir darüber, w…
…
continue reading

1
Spiegelbakterien: Gefahr aus dem Labor?
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Verkehrtes Leben: Spiegelbakterien könnten die Medizin revolutionieren — doch Forschende warnen vor unkontrollierbaren Risiken für Mensch und Natur. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:40) Begrüßung (00:01:40) Was sind Spiegelmoleküle? (00:04:23) Worin besteht die …
…
continue reading

1
Spiegelbakterien: Gefahr aus dem Labor?
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Verkehrtes Leben: Spiegelbakterien könnten die Medizin revolutionieren — doch Forschende warnen vor unkontrollierbaren Risiken für Mensch und Natur. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:40) Begrüßung (00:01:40) Was sind Spiegelmoleküle? (00:04:23) Worin besteht die …
…
continue reading

1
little talks - #275 Stephan Haupt | Vertrieb, Karriere, Koch alpin
47:17
47:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:17Was war Dein erster Job? Viele Menschen verbinden mit dem Wort »Vertrieb« das Prinzip des »Hard Selling«, Klinken putzen, das Streben nach mehr und Eintönigkeit. Doch lauscht man den Worten von Stephan Haupt merkt man sehr schnell, dass es immer zwei Seiten der Medaille gibt. Stephan Haupt kann auf einen Werdegang zurückblicken, der am Anfang nicht…
…
continue reading

1
Wie sieht die Zukunft der Quantenphysik aus?
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54Die Quantenphysik feiert ihren 100. Geburtstag. Ohne sie würde es digitale Technologien, wie wir sie heute ganz selbstverständlich nutzen, nicht geben. Denn erst mit der Quantenphysik lässt sich das Verhalten von Elektronen in Elektronik erklären. Was wird aktuell in dem Bereich erforscht und welche Fortschritte werden kommen? Zur „Forschungsquarte…
…
continue reading

1
Schockierende Entdeckungen, die Voyager am Rand des Sonnensystems machten
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15Am 5. September 1977 begann eine der ehrgeizigsten und bedeutendsten Missionen der Raumfahrtgeschichte: Voyager 1 verließ die Erde, um die äußersten Regionen unseres Sonnensystems und schließlich den interstellaren Raum zu erforschen. Heute, 47 Jahre später, ist sie das am weitesten entfernte von Menschen geschaffene Objekt – ein einsamer Botschaft…
…
continue reading

1
Maria Stuart und ihr ‚Game of Thrones‘
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Im 15. Jahrhundert ist Maria Stuart Königin von Schottland — aber sie will mehr. Sie ist auf den englischen Thron aus, legt sich mit der Königin Elisabeth I. an, spinnt Intrigen. Schließlich wird sie zum Opfer ihrer eigenen Verschwörungen: Menschliche und kryptografische Fehler kosten sie das Leben. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goo…
…
continue reading

1
Revolution in der Klimaforschung?
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27Wetter und Klima sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Aber wie wirkt sich der Klimawandel auf einzelne Extremwetterereignisse aus? Das fragt die sogenannte Attributionsforschung — und könnte damit die Klimaforschung revolutionieren. Von Lisa Kuner. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: ht…
…
continue reading

1
Dir wurde von klein auf eine Illusion verkauft, die du geglaubt hast (Klartext!)
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35Geld ist die Illusion, die dich gefangen hält (Klartext!) Klicke hier, um dich dich kostenlos für die TRUTHFUL ABUNDANCE EXPERIENCE anzumelden: https://rafaelbettencourt.de/experience Die meisten von uns sind gefangen in einer Illusion. Sobald es um dieses Thema geht, geht alles zu. Die Energie verschließt sich und wir verlieren unsere Kraft. Es is…
…
continue reading

1
#643 Kompromisslose Wahrheit aktiviert! (Betrifft alle Ebenen)
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Diese Woche werden im großen Stil Täuschungen entlarvt - und das heisst auch auf unserer persönlichen Ebene: keine Ausreden mehr! In dieser Folge werden wir uns nicht mit spirituellen Floskeln aufhalten, sondern direkt an Eingemachte gehen. Denn dafür ist die aktuelle Zeitqualität gemacht. Wir durchschauen immer mehr das Spiel im Aussen, right? und…
…
continue reading

1
CO₂: Direct Air Capture als Klima-Retter?
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Könnte es wirklich so einfach sein? Klimaschädliches CO₂ mithilfe großer Anlagen einfach aus der Luft ziehen — das verspricht Direct Air Capture. Doch die Technologie ist umstritten. (00:00:43) Begrüßung (00:01:48) Das neugierige Mädchen (00:02:52) Was ist Direct Air Capture? (00:04:45) Potenzial der Technologie (00:07:47) Direct Air Capture in der…
…
continue reading

1
CO₂: Direct Air Capture als Klima-Retter?
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Könnte es wirklich so einfach sein? Klimaschädliches CO₂ mithilfe großer Anlagen einfach aus der Luft ziehen — das verspricht Direct Air Capture. Doch die Technologie ist umstritten. (00:00:43) Begrüßung (00:01:48) Das neugierige Mädchen (00:02:52) Was ist Direct Air Capture? (00:04:45) Potenzial der Technologie (00:07:47) Direct Air Capture in der…
…
continue reading

1
little talks - #274 Leonhard Dobusch | Wikipedia, Offenheit, Transparenz, Unternehmensstrukturen
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33Was ist Offenheit? Alle guten Dinge sind drei. So ist es auch bei Leonhard Dobusch. Als Professor, Betriebswirt und Jurist widmet er seine Zeit drei Themenbereichen. Dazu gehören Offenheit als Organisationsprinzip, geistiges Eigentum und das Verständnis von Organisationen. Seine Forschungen, Meinungen und Ansichten finden sich in zahlreichen Publik…
…
continue reading

1
Fake News: Warum sind wir so anfällig für Fehlinformationen?
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Echte Nachrichten von Fake News zu unterscheiden, ist nicht immer einfach. Welche Menschen sind besonders anfällig für Fehlinformationen — und warum? Und welche Faktoren beeinflussen, ob wir eine Behauptung für wahr halten oder nicht? Mehr zur Metaanalyse des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zu Online-Fehlinformationen findet ihr hier. Da…
…
continue reading

1
Fake News: Warum sind wir so anfällig für Fehlinformationen?
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Echte Nachrichten von Fake News zu unterscheiden, ist nicht immer einfach. Welche Menschen sind besonders anfällig für Fehlinformationen — und warum? Und welche Faktoren beeinflussen, ob wir eine Behauptung für wahr halten oder nicht? Mehr zur Metaanalyse des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zu Online-Fehlinformationen findet ihr hier. Da…
…
continue reading

1
Wie sieht der Krieg der Zukunft aus? | Teil 2
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54Teil 2 unserer Doppelfolge "Wie sieht der Krieg der Zukunft aus?" beschäftigt sich mit sogenannten Megatrends, der Rolle von KI, neuen Technologien, neuen Akteuren und dem Klimawandel. Protagonisten: Dr. Ulrike Franke, Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt europäische Sicherheit und neue Technologien, Podcasterin „Sicherheitshalber“ https://ecfr…
…
continue reading

1
Wie sieht der Krieg der Zukunft aus? | Teil 1
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44Teil 1 unserer Doppelfolge "Wie sieht der Krieg der Zukunft aus?" zeigt ein ganz konkretes Szenario auf: Der Krieg wird im Weltraum beginnen. Protagonisten: Dr. Ulrike Franke, Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt europäische Sicherheit und neue Technologien, Podcasterin „Sicherheitshalber“ https://ecfr.eu/profile/ulrike_esther_franke/ Sicherhei…
…
continue reading

1
Wird KI bald intelligenter sein als wir?
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19Die rasanten Fortschritte bei Künstlicher Intelligenz verändern die Welt. Wo Maschinen uns Menschen noch hinterherhinken – und wie sich das ändern könnte Die Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 war für viele Menschen ein Augenöffner in Bezug auf Künstliche Intelligenz. Die benutzerfreundliche Chatoberfläche dieses Systems (und bald auch e…
…
continue reading

1
#642 Diese Woche kann dein Leben verändern! (bist du bereit?)
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19Die aktuelle Zeitqualität lässt keine Selbsttäuschung mehr zu. 👀 Wir stehen an einem Wendepunkt, an dem es darum geht, wirklich hinzusehen – ohne Umwege, ohne Illusionen. Bist du bereit, die Wahrheit anzunehmen und durch das Tor der Erkenntnis zu gehen?✨ Viel Freude beim Anhören! Deine Linda❤️ Transformations-Medium hier gehts zur Liveshow 👉 https:…
…
continue reading

1
Geschwindigkeit ist nicht das Problem - sondern die heftigen Widersprüche
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38Wir haben hier ein ziemlich großes Problem mit der Physik im Universum. Denn Sie scheint kein Sinn zu machen, auch wenn die Berechnungen extrem präzise sind! Denn unsere besten Berechnungen zeigen, dass sich der Raum schneller ausdehnt, als wir erklären können – und je genauer wir messen, desto größer wird das Problem. Das ist keine Kleinigkeit. We…
…
continue reading

1
Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Erdbeben haben zuletzt die griechische Insel Santorini erschüttert. Das Urlaubsparadies liegt in einer geologisch sehr aktiven Region. Wie groß ist die Gefahr? (00:00:51) Begrüßung (00:01:47) Nicht das erste Erdbeben in der Region (00:02:52) Was genau ist dort gerade los? (00:05:05) Womit ist zu rechnen? (00:06:33) Warum ist die Region so aktiv? (0…
…
continue reading

1
Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Erdbeben haben zuletzt die griechische Insel Santorini erschüttert. Das Urlaubsparadies liegt in einer geologisch sehr aktiven Region. Wie groß ist die Gefahr? (00:00:51) Begrüßung (00:01:47) Nicht das erste Erdbeben in der Region (00:02:52) Was genau ist dort gerade los? (00:05:05) Womit ist zu rechnen? (00:06:33) Warum ist die Region so aktiv? (0…
…
continue reading

1
little talks - #273 Univ.-Prof. Dr. Rainer Blatt | Quantenphysik
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Welche Frage würden Sie gerne an die Natur stellen? Die Quantenmechanik gibt es bereits seit 100 Jahren. Immer mehr wurde erforscht und doch weiß man noch so wenig. Ein Teil der Quantenmechanik ist die Quanteninformation. Ein Bereich, mit dem sich Dr. Rainer Blatt intensiv beschäftigt. Eine Welt mit Quantencomputern scheint machbar, jedoch muss man…
…
continue reading

1
Wie Rechtsextreme versuchen, Geschichte umzudeuten
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Rechtsextreme versuchen gezielt, die Geschichte des Nationalsozialismus umzudeuten. Was bezwecken sie mit ihrem Geschichtsrevisionismus? Das analysiert der Sozialwissenschaftler Jakob Schergaut von der Uni Jena, der mit der Initiative „Geschichte statt Mythen“ gegen krude historische Thesen zum Nationalsozialismus ankämpft. Mehr zum Thema auf der W…
…
continue reading

1
Wie Rechtsextreme versuchen, Geschichte umzudeuten
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Rechtsextreme versuchen gezielt, die Geschichte des Nationalsozialismus umzudeuten. Was bezwecken sie mit ihrem Geschichtsrevisionismus? Das analysiert der Sozialwissenschaftler Jakob Schergaut von der Uni Jena, der mit der Initiative „Geschichte statt Mythen“ gegen krude historische Thesen zum Nationalsozialismus ankämpft. Mehr zum Thema auf der W…
…
continue reading

1
Jupiter ist kein Planet – sondern ein Paradoxon
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28Jupiter. Ein gigantischer Gasriese, der unser Sonnensystem dominiert. Doch obwohl wir ihn seit Jahrhunderten beobachten, verbergen sich dort Geheimnisse, die wir erst jetzt langsam entschlüsseln. Als die NASA ihre Raumsonde Juno startete, hatte sie ein klares Ziel: Jupiter besser verstehen. Doch mit jeder neuen Umrundung wurde klar – dieser Planet …
…
continue reading

1
Niels Henrik Abel und die mühsame Suche nach Anerkennung
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01Der norwegische Mathematiker Niels Henrik Abel macht Anfang des 19. Jahrhunderts wichtige mathematische Entdeckungen. Doch erst nach seinem Tod wird ihm die Anerkennung zuteil, die er verdient. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und P…
…
continue reading
Reparieren statt Wegwerfen oder Neukaufen — das spart häufig nicht nur Geld, sondern ist auch gut für’s Klima. Mit dem „Recht auf Reparatur“ soll das in der Europäischen Union in Zukunft leichter gehen. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende…
…
continue reading