Ob durch Film oder Literatur - von Menschen, die Viele sind bzw. mit "multiplen Persönlichkeiten" leben, haben die meisten Menschen schon gehört. Wie es jedoch wirklich ist, das ahnen die wenigsten und wir wollen das ändern. In diesem Podcast gibt es das Gespräch unter Betroffenen, die persönliche Auseinandersetzung, politische Kommentare, Ideen und Erfahrungsberichte zu (Selbst)Hilfe und die Besprechung der wissenschaftlich psychologischen Hintergründe der Diagnose.
Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS mit der Erfahrungsexpertin Aileen. Weitere Informationen findet ihr unter www.trauma-anker.de . Weitere Informationen findet ihr unter www.trauma-anker.de Viel Spaß beim Zuhören wünscht euch eure Aileen.
Ehrliche Gespräche über menschliche Abgründe. Dima interviewt wechselnde Gäste zu ihren psychischen Problemen. Ein Podcast von Betroffenen für Betroffene. #depression #trauma #ptbs #angst #sucht #notjustsad
Eine trifft Viele und was dann passiert ist wunderbar! Christiane Attig und Hannah C. Rosenblatt sprechen über das Leben und die Wissenschaft zu, über, mit der dissoziativen Identitätsstörung bzw. -struktur.
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
Jede Folge ein anderer Gast. Jede Folge eine andere Lebensgeschichte. Die Verläufe wie es zur Erkrankung kam, sind so individuell. Sie sind traurig, beängstigend und manchmal schockierend. Meine Gäste sind betroffene und kennen heute Strategien, die ihnen helfen. Durch Frühsignale, die der Körper ihnen sendet, sind sie in der Lage diese zu interpretieren. Sie bewerten diese und steuern im Ernstfall dagegen an. Sie kennen Methodiken, wie sie heute mit der Krankheit leben können. Zuhörer könne ...
A
Alles Trauma oder was?

1
Auf der Suche nach der Freude - Vorwort / Nullpunkt
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51
Auf der Suche nach der Freude - der #realstorypodcast auf dem ich euch mit auf meinen Traumaheilungsweg nehme. Angefangen von meinem persönlichen Nullpunkt erzähle ich euch aus meiner Vergangenheit und wie ich es geschafft habe die Verletzungen meiner Kindheit und Jugend zu verarbeiten und nun ein sehr gutes Leben führe. 100 % wahr und vielleicht n…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#57 Christiane Lüschen-Heimer & Uwe Michalak - Supervision reflektieren
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
„Selbstreflexion der Beruflichkeit“, darum geht es nach Christiane Lüschen-Heimer und Uwe Michalak in der Supervision. Das ist ihr Spezifikum im größeren Kontext von Beratung.Im Gespräch mit Sounds of Science arbeiten Christiane Lüschen-Heimer und Uwe Michalak heraus: Was unterscheidet Supervision von anderen Formaten? Welches sind die entscheidend…
S
Sicherheitshalber


1
#38 Kriegsbild der Zukunft: Frieden durch Resilienz? | Brexit: (Nur) sicherheitspolitisch kein #FAIL
1:19:27
1:19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:27
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 38 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über das zukünftige Kriegsbild, also die Vorstellungen, die wir uns von den Konflikten der Zukunft machen. Altbekannte Bedrohungen durch konventionelle Streitkräfte…
V
Viele-Sein


1
Was helfen könnte - Episode 14 -
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35
die Besteck-Theorien, eine Kommunikationshilfe die Spoon-Theory die Fork-Theory die Knife-Theory music by Podington Bear Text zur Episode: auf einblogvonvielen.org Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.Von Hannah C. Rosenblatt
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. Neues Jahr, neues Projekt - ja der Podcast wird sich 2021 verändern. Ich habe etwas Neues vor und möchte euch das heute näher erläutern. Viel Spaß beim Zuhören.Von Aileen
V
Vielzimmerwohnung


1
Vielzimmerwohnung - Episode 8 -
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
false memories - Was sagt die empirische Forschung zu den Kernthesen des Trauma- und des Phantasie-Modells zu Dissoziation? Dallam, S. J. (2002). Crisis or Creation: A systematic examination of false memory claims. Journal of Child Sexual Abuse,9 (3/4), 9-36. The Rise and Fall of the False Memory Syndrome Foundation the danger behind the false memo…
V
Viele-Sein


1
Vielzimmerwohnung - Episode 8 -
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
false memories - Was sagt die empirische Forschung zu den Kernthesen des Trauma- und des Phantasie-Modells zu Dissoziation? Dallam, S. J. (2002). Crisis or Creation: A systematic examination of false memory claims. Journal of Child Sexual Abuse,9 (3/4), 9-36. The Rise and Fall of the False Memory Syndrome Foundation the danger behind the false memo…
V
Viele-Sein


1
Viele-Sein - Episode 52 -
1:09:27
1:09:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:27
Was 2020 gut war ein Video der Scheunenkatzen Hannahs Blogtext zum Moment, in dem sie ein Schleiereulenküken festhielten Video von Renées Schlittenfahrt. Blick vom Hundeschlitten auf 4 Huskys, die durch den Schnee an Bäumen vorbeilaufen Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Sp…
S
Sicherheitshalber


1
#37 Atomwaffen jetzt verboten – oder nicht? | Materiallage der Bundeswehr: No bang for your buck?
1:42:42
1:42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:42
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 37 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über den neuen Atomwaffenverbotsvertrag, der am 22. Januar 2021 in Kraft treten wird. Was der neue Vertrag bezweckt, wie er sich zum bestehenden nuklearen Nichtverb…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#56 Wer mithört, kann mitreden
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17
Wir freuen uns über die stetig wachsende Zahl von Hörerinnen und Hörer bei Carl-Auer Sounds of Science. Bevor wir uns für dieses Jahr verabschieden, haben wir als abschließenden Podcast 2020 bei Carl-Auer Sounds of Science sieben Ausschnitte aus den meistgehörten Interviews ausgewählt. Das macht vielleicht Lust, sich in der Übergangszeit weiter umz…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - "Geh hin und fühle"
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. Heute wird es wieder persönlicher. Ich berichte über meinen Weg zurück zu den Gefühlen. Lange Zeit habe ich Gefühle wie Trauer, Angst und Wut einfach nur verdrängt. Ich habe es nicht anders gelernt. Nun ist die Zeit gekommen hinzusehen. Und auf d…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#55 Lockdown: Das Anhalten der Welt - Kurz-Interviews
1:41:39
1:41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:39
Der jetzige vorweihnachtliche Lockdown spitzt die Diskussion zum Verhältnis von Politik und Wirtschaft, über Moral, Verantwortung, Freiheit, Einmischen oder Raushalten noch einmal zu. Die von vielen intensiv verfolgte „Debatte zur Domestizierung von Wirtschaft, Politik und Gesundheit“ zwischen Heiko Kleve, Steffen Roth, Fritz B. Simon und Gästen er…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - "Und ruhig fließt der Rhein" Interview zum Dokumentarfilm
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. In der heutigen Folge geht es um den Dokumentarfilm "Und ruhig fließt der Rhein. Ich habe Caroline Herz sowie Oliver Matthes und Oliver Klotzsch zu Gast in Interview. Der Dokumentarfilm "Und ruhig fließt der Rhein" ist ein intimes Porträt über ei…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#54 Cornelia Hammer - Zapchen Somatics: Entspannung, Stärkung, Resilienz
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Cornelia Hammer gibt im Gespräch Einblick in ihre ganz persönliche Weise, sich mit Zapchen entspannt und zugleich gestärkt durch Zeit und Raum zu bewegen.Zum Buch "Im Körper zu Hause sein" von Cornelia Hammer:https://www.carl-auer.de/im-korper-zu-hause-sein"Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf:Apple Podcastspodcasts.apple.com/de/podcast…
S
Sicherheitshalber


1
#36 Unterseekabel: Achillesferse des Internet? | Deutschland im Indo-Pazifik: Wieso, Weshalb, Warum
1:17:58
1:17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:58
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 36 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Marc Helmus, einem Spezialisten für optische Nachrichtentechnik. Er erklärt, was Unterseekabel eigentlich genau sind, warum, wie und wo sie verlegt werden und w…
V
Viele-Sein


1
Viele-Sein - Episode 51 -
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
Ist es noch eine Krise Was wir erwähnt haben, aber in der Produktion rausgehobelt wurde: - die Studie der Aufarbeitungskommission dazu wie Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit die Pandemie erleben die Podcastepisode mit Raul Krauthausen bei "all inclusive" mit Ninia LaGrande Was wir erwähnt haben zu verlinken: unseren Aufruf sich be…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - #LICHTAN
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. Heute habe ich eine spontane Folge zu einem SternTV-Beitrag vom 18.11.2020 aufgenommen. In dem Beitrag zeigen sich 23 ganz mutige und wunderbare Frauen die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind und nun das Schweigen brechen. Der Beitrag ist se…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#53 Kai Fritzsche - PTBS und Ego-State-Therapie
37:13
37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:13
Im aktuellen Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science klärt Kai Fritzsche, Autor des soeben druckfrisch erschienen Buches Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen. Handbuch für die Praxis, diese Prozesse in bekannt souveräner Weise. Sein Handbuch ist eine große Hilfe zu einem besseren und vertieften Verständnis der Ego-State-Therapie und ein wei…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - Der Metoo-Podcast - Interview mit Mai Nguyen
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. Heute habe ich Mai Nguyen zu Gast im Interview. Mai ist Betroffene von sexueller Gewalt und eine wahre Survivor-Queen. Sie hat sich auf dem Gebiet Trauma weitergebildet und bietet traumsensibles Coaching an. Zudem hat sie einen Metoo-Blog und - P…
die Suche nach einem Therapieplatz Musik: "Rythme Guitan" von Latché SwingWarteschleifenstimme: Tabea K. Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen DankVon Hannah C. Rosenblatt
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#52 Agnes Kaiser Rekkas - Die poetische Sprache der Hypnose
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58
Worte können zaubern. Die Zaubermittel und -utensilien sind Ressourcensprache, besondere Namensgebungen, Metaphern, Frageformen, Reframing, Reime, gezielte Wiederholungen, überraschende Wortschöpfungen und Wortbildungen, u. a.Agnes Kaiser Rekkas beherrscht das gesamte verbale und nonverbale Repertoire des hypnotherapeutischen Spektrums und hat es i…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - Ein Jahr Podcast / Wiedervereinigung
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. Heute ist tatsächlich schon die Jubiläumsfolge: EIN JAHR PODCAST! Ich berichte euch, was ich in dem Jahr alles gelernt habe. Zudem ist der 09.11. ein ganz besonderes Datum für mich. Warum das so ist erzähle ich euch ebenfalls. Viel Spaß bei diese…
V
Vielzimmerwohnung


1
Vielzimmerwohnung Episode 7
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
die Neuroanatomie der DIS Primäre Quelle: Blihar et al. (2020): A systematic review of the neuroanatomy of dissociative identity disorder [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S246874992030017X] Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank…
V
Viele-Sein


1
Vielzimmerwohnung Episode 7
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
die Neuroanatomie der DIS Primäre Quelle: Blihar et al. (2020): A systematic review of the neuroanatomy of dissociative identity disorder [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S246874992030017X] Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - Lebenslänglich
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. Heute gibt es mal wieder eine sehr persönliche Podcast-Folge. Anhand eines aktuellen Beispiels erkläre ich, warum Betroffene von sexueller Gewalt im Gegensatz zu vielen Tätern eine lebenslängliche Freiheitsstrafe bekommen. Mich macht das sehr wüt…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? Somatic Experiencing - Interview mit Sasja Metz
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. Heute dreht sich alles im Somatic Experiencing - eine spezielle Art der Traumatherapie. Zu Gast im Interview ist Sasja Metz, eine ausgebildete SE-Therapeutin. Sasja erklärt was unter SE zu verstehen ist und gibt praktische Beispiele. Weitere Info…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#51 Astrid Keweloh - Inneres Gleichgewicht finden
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science erläutert Astrid Keweloh sehr pointiert ihr Verständnis dreier Grundtechniken, die sich – neben anderen – besonders bewährt haben und die sie in ihrem aktuellen Buch auf eine Weise vorstellt, die sie sofort umsetzbar werden lassen: Selbsthypnose, Klopftechniken und Yoga-Atemübungen. Jede für sich, aber be…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#50 Michael Rautenberg - Zen in der Kunst des Coachings
35:52
35:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:52
Michael Rautenberg „macht die Gemeinsamkeiten östlicher Philosophie und westlicher Systemtheorie sehr erhellend und hilfreich nutzbar“. Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science zeigt Rautenberg darüber hinaus die Verbindungen zur Philosophie des Dialogs nach Martin Buber. Die grundsätzliche und immer wieder neu sich stellende Frage nach der Bezi…
S
Sicherheitshalber


1
#35 Drohnenkrieg um Bergkarabach: Ist das die Zukunft?| Bundeswehr im Innern: alles Corona oder was?
1:06:44
1:06:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:44
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 35 schauen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit großer Sorge auf den Krieg um Bergkarabach und fragen sich: Sieht so der (Drohnen-)Krieg der Zukunft aus? Im zweiten Teil widmen sich die vier Podcaster der Amts…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#49 Martina Gross & Vera Popper - Hypnosystemisch erleben
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science gehen Martina Gross und Vera Popper auch auf die narrativen und literarischen Besonderheiten ein, die dem hypnosystemischen Ansatz für seine praktische Umsetzung erst richtig auf die Sprünge helfen. Für das neue Buch der beiden Autorinnen trifft ein Terminus in besonderem Maße zu: „Fach-Literatur“! Im Ges…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - Für immer traumatisiert? Interview mit der Autorin Beate Kriechel
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. Heute habe ich die Buchautorin Beate Kriechel zu Gast im Interview. Beate hat das Buch "Für immer traumatisiert?" geschrieben. In dem Buch sind acht unterschiedliche Interviews mit Betroffenen von sexueller Gewalt niedergeschrieben. Tenor des Buc…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#48 Josephin Lorenz - Autismus - Die Kunst, anders zu sein
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42
Josephin Lorenz verleiht im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science Einblick der Notwendigkeit für sprachlich-begriffliche Sorgfalt besonderen Nachdruck. Die Folgen in Form praktischen therapeutischen Erfolgs sind mit Händen zu greifen."Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf:Apple Podcastspodcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id148747340…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - Onlinetherapie - Interview mit Sandra Mandl
58:38
58:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:38
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. In der heutigen Folge geht es um Onlinetherapie. Ich habe die Systemische Körperpsychotherapeutin Sandra Mandl als Interview Gast für diese Folge gewinnen können. Sandra setzt sich bereits seit mehreren Jahren mit dem Thema Onlinetherapie auseina…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#47 Heidi Ehrensperger & Peter Stierli - Keine Panik vor Dynamik!
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14
Gruppendynamisches Wissen und Verstehen ist eine Kernkompetenz für alle, die mit Führungsaufgaben betraut sind – aber nicht nur für diese. Wer gruppendynamische Kompetenz erwirbt, so Heidi Ehrensperger und Peter Stierli, kommt aus Verbissenheit heraus und zu mehr Gelassenheit. Gerade in der Akzeptanz des Raumes für Nicht-Vorhersehbarkeit eröffnen s…
S
Sicherheitshalber


1
#34 Militärische Nutzung von Neurotechnologie| Die NATO-2%: Wieviel Prozent hätten Sie denn gern?
1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:07
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 34 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über das Gehirn als Teil des Schlachtfelds - und zwar über die lange Geschichte dahinter ebenso wie über die jüngsten Bestrebungen in Sachen militärischer Anwendung…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#46 Dirk Baecker - Clash of Cultures und Formkalkül
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42
Dirk Baecker blickt im Gespräch bei Carl-Auer Sounds of Science aus soziologischer Perspektive auf die Herausforderung Komplexität und die Frage nach Hierarchie, Vertikalität und Horizontalität sowie verschiedene „Moden“, damit umzugehen ..."Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf:Apple Podcastshttps://podcasts.apple.com/de/podcast/carl-au…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - Gesicht zeigen - Interview mit Ruth Marquardt
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. In der heutigen Folge habe ich Ruth Marquardt zu Gast im Interview. Ruth Marquardt ist Therapeutin und TV-Expertin und selbst Betroffene von sexueller Gewalt im Kindesalter. Sie steht öffentlich zu ihrer Geschichte und ist daher ein Ausnahmebeisp…
V
Vielzimmerwohnung


1
Vielzimmerwohnung - Episode 6 -
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
die Differenzialdiagnostik der DIS unsere Quellen: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/4409/1/Overkamp_Bettina.pdf https://www.michaela-huber.com/files/expertenempfehlung_dis.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00739-008-0066-7.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11920-008-0036-z.pdf https://www.jangysi.ch/.cm4all/uproc.…
V
Viele-Sein


1
Vielzimmerwohnung - Episode 6 -
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
die Differenzialdiagnostik der DIS unsere Quellen: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/4409/1/Overkamp_Bettina.pdf https://www.michaela-huber.com/files/expertenempfehlung_dis.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00739-008-0066-7.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11920-008-0036-z.pdf https://www.jangysi.ch/.cm4all/uproc.…
A
Alles Trauma oder was?

1
Alles Trauma oder was? - Der Schlüssel
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51
Alles Trauma oder was? Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS von der Erfahrungsexpertin Aileen. In der heutigen Folge geht es um einen persönlichen Schlüssel zum Glück. In Anlehnung an das Buch "Die drei echten Quellen des Glücks" von Dami Charf nehme ich euch mit auf die Reise zu meiner Definition von Glück. Viel Spaß beim zuhören!…
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#45 Heiko Kleve - Unternehmen und Familie
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56
Heiko Kleve, Professor am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU), hat dazu gerade sein aktuelles, richtungweisendes Buch vorgelegt. Darin sind die wichtigsten Aspekte behandelt, die sich um drei fundamentale Anforderungen an Familienunternehmen und Unternehmerfamilien ranken: Wachstum, Sozialisation und Beratung. Wo und wie widersprechen …
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#44 Mechthild Reinhard - Hypnosystemische Zukunft
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16
Das von Helm Stierlin eingebrachte Konzept Bezogene Individuation spielt auch für Mechthild Reinhard eine herausragende Rolle in ihrer Entwicklung als Beraterin, Therapeutin und, gemeinsam mit Gunther Schmidt, Mitbegründerin und -leiterin der sysTelios Klinik.Mechthild Reinhards Augenmerk gilt in erster Linie dem Prozess eines permanenten Balancier…
V
Viele-Sein


1
Viele-Sein - Episode 50 -
1:12:24
1:12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:24
das Jubiläum Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen DankVon Hannah C. Rosenblatt, Renèe W., Christiane Attig
C
Carl-Auer Sounds of Science

1
#43 Gunther Schmidt - Bezogene Individuation, Hypnosystemische Therapie und Organisation
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51
Am Beispiel des Konzepts „Depression“ entfaltet Gunther Schmidt im Gespräch die sehr sorgfältig und systematisch differenzierenden Prozesse eines hypnosystemischen Vorgehens, das die Aufmerksamkeit voll und ganz an den Bedürfnissen und Potenzialen von Klientinnen und Klienten orientiert. Wenn die gefährlich verdinglichenden und perpetuierenden Ante…
S
Sicherheitshalber


1
#33 Feministische Außenpolitik| Flugabwehr gegen Drohnen (Fähigkeitslücke “short range air defense”)
1:22:53
1:22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:53
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 33 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Nina Bernarding vom Centre for Feminist Foreign Policy. Die vier Podcaster lernen, was die Kerngehalte feministischer Außenpolitik sind und steigen mit Nina in …