show episodes
 
Artwork

1
Ton & Wirkung

Sebastian Kroggel & Chris Schmid

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei “Ton & Wirkung” – Ihr Podcast für mehr Anklang. Dieser Podcast widmet sich der Kunst des klaren Tons und überzeugender Rhetorik, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Führungskräften in Wirtschaft und Politik sowie anderen professionellen Kommunikatoren. Tauchen Sie mit Ihren Gastgebern in die Welt der sprachlichen Präzision und akustischen Perfektion ein. “Ton & Wirkung” ist Ihre Plattform, um zu erfahren, wie stimmiges Kommunizieren und hervorragender Sound Hand in ...
  continue reading
 
Von der Geschäftsidee zum Kundenstamm. Von Mai bis Dezember 23 gab es hier jede Woche eine neue Folge. Du bist ein Start-up und tüftelst lieber an deinem Produkt, anstatt Werbung für dich zu machen? Und du hast nicht wirklich ein Marketing-Budget? Ich kenne das. Deshalb habe ich diesen Podcast gestartet. Mein Name ist Fabio Sandmeier, ich bin Dozent und Unternehmer. In diesem Podcast spreche ich mit Marketing-Expert:innen und Gründer:innen und sammle Tipps und Techniken, die dich und dein Un ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Von millionenschweren M&A-Deals bis zu hochkarätigen Budgetgesprächen – in dieser Folge entschlüsseln wir die DNA erfolgreicher Verhandlungen. Das Harvard-Konzept – der Schlüssel, um Klarheit zu schaffen, Interessen statt Positionen zu verhandeln und aus Konflikten Chancen zu formen. Mit exklusiven Einblicken und praxisorientierten Beispielen aus d…
  continue reading
 
Baseball ist mehr als ein Spiel – es ist eine Blaupause für moderne Führung: klare Rollen, strategisches Zusammenspiel und der entscheidende Schlag im richtigen Moment. In dieser Folge erfahren Sie, wie Führungskräfte souverän schlechte Nachrichten überbringen, Rituale der Wertschätzung etablieren und alle Elemente wirkungsvoller Kommunikation harm…
  continue reading
 
Ein Newsletter, den keiner liest? Eine Mitarbeiterzeitung, die verstaubt? Es geht auch anders!“ In dieser Folge von „Ton & Wirkung“ zeigen wir, wie interne Podcasts Ihre Mitarbeiterkommunikation revolutionieren können. Von CEO-Botschaften bis hin zu Fachwissen – erfahren Sie, warum Audio das Medium der Stunde ist. Mit klaren Praxistipps vom Audio-E…
  continue reading
 
Führung ohne Wirkung ist wie ein Porsche ohne Motor. In dieser Folge schalten Sebastian und Chris in den höchsten Gang und entschlüsseln, wie du mit der „Porsche-Rhetorik“ deine Kommunikation auf die Überholspur bringst. Erfahre, wie Ethos, Pathos und Logos zum unschlagbaren Dreiklang werden: Glaubwürdigkeit als stabiles Chassis, Emotionen als Trei…
  continue reading
 
In dieser Folge von Ton und Wirkung geht es um das, was wirklich zählt: Den perfekten Einstieg für Präsentationen und Reden. Keine Floskeln, kein 08/15 – nur Präsenz, Klarheit und authentische Wirkung. Wir zeigen, warum der erste Satz entscheidend ist und wie man sofort die Aufmerksamkeit des Publikums gewinnt. Tipps und Beispiele von Steve Jobs bi…
  continue reading
 
In dieser Folge von Ton und Wirkung packen wir ein Thema an, das Frauen in Führungspositionen bewegt: Wie gelingt der perfekte Auftritt – und zwar von der ersten Sekunde an?! Dafür haben wir niemand Geringeren als die Stil- und Wirkungsexpertin Elisabeth Motsch zu Gast. Gemeinsam gehen wir der Frage nach: Was funktioniert, was geht gar nicht? Von F…
  continue reading
 
Wie wird ein Elevator Pitch wirklich stark? In dieser Folge nehmen wir Chris’ Pitch auseinander und setzen ihn live wieder zusammen – Schritt für Schritt, mit klarem Fokus auf Wirkung. Es geht um mehr als nur Fakten und Informationen: Vor allem die Struktur deines Inhalts und die Art, wie du ihn präsentierst, entscheiden, ob du wirklich überzeugst.…
  continue reading
 
Der perfekte Elevator Pitch? In 60 Sekunden nicht nur informieren, sondern Vertrauen schaffen und als Lösung wirken. Nicht als bloße Idee. Aber wie schafft man das? Durch Übung und Vorbereitung, gepaart mit dem Willen zur Wirkung. Einfach hinstellen und etwas runterzubeten reicht nicht. Denn schon die Bibel sagt es: Und wenn es gut war, dann ist es…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s ans Eingemachte: Warum setzt der Dreiteiler gerade in Zeiten der Casualisierung ein starkes Statement? Wir zeigen Ihnen, wie gezielte Kleiderwahl im konservativen Business-Kontext nicht nur Ihre Kompetenz unterstreicht, sondern auch Vertrauen und Respekt schafft. Es geht darum, wie Sie durch Ihren Auftritt – von der Kleidung …
  continue reading
 
In der heutigen Folge nehmen Chris und ich Sie mit auf eine Reise in die Tiefen der Verkaufspsychologie. Statt sich in klassischen Verkaufsfloskeln zu verlieren, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kunden so gezielt ansprechen, dass der Abschluss fast von allein passiert. Der Schlüssel? Den Fokus weg vom Produkt und hin zum Menschen lenken. Denn der grö…
  continue reading
 
In der heutigen Episode von „Ton und Wirkung“ tauchen wir in die Grundlagen der Medienproduktion ein. Wer im medialen Rampenlicht steht, sollte ein solides Verständnis für Produktionsprozesse und technisches Equipment haben – nicht nur, um sich selbst in schwierigen Situationen zu helfen, sondern auch, um frühzeitig zu erkennen, wenn etwas nicht op…
  continue reading
 
In der neuesten Episode von „Ton und Wirkung“ entwirren wir das komplexe Netz der Rhetorik, das die wahren Führer von den bloßen Positionsinhabern unterscheidet. Denn Führungswirkung entsteht nicht zufällig, sondern durch die Kunst der Kommunikation – sei es am Telefon oder in Gesprächen mit Kunden und Kollegen. Wir beleuchten, wie entscheidend die…
  continue reading
 
Entdecken Sie, wie Sie verhindern können, dass Ihre Podcasts klingen, als wären sie aus einem Hotelzimmer ohne WLAN-Zugang aufgenommen! In unserer aktuellen Episode besprechen wir die typischen Audiofallen: Von kristallklarem Sound bis zu kreativen Lösungen mit einem iPad und Mobilfunknetz. 🎙️😉 Abonnieren Sie unseren Podcast für weitere Tipps, um s…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei „Ton und Wirkung“. In der heutigen Episode navigieren wir durch das oft stürmische Meer der Rhetorik, einem essentiellen Ruder für diejenigen, die die Schiffe der Führung durch die Gewässer der Wirtschaft und Politik lenken. Mit Chris an meiner Seite stechen wir in See, um die Geheimnisse effektiver Kommunikation zu lüften. In…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei „Ton und Wirkung“. Heute entführen wir Sie in die schallende Arena der Macht: Führung durch die Kraft der Stimme in Wirtschaft und Politik. Chris und ich, Sebastian, erkunden heute die faszinierende Welt der stimmlichen Autorität. Als einer, der die Bretter, die die Welt bedeuten, gegen die Bretter, die Meinungen formen, getau…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei “Ton und Wirkung”, wo wir heute ein faszinierendes, oft übersehenes Phänomen erforschen: die eigenartige Erfahrung, die eigene Stimme auf Aufnahmen zu hören. Warum erscheint sie so anders, so fremd? In dieser Episode tauchen Sebastian und ich tief in die Wissenschaft und Psychologie hinter unserer stimmlichen Wahrnehmung e…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei “Ton und Wirkung”, wo wir in unserer zweiten Episode das faszinierende Thema Authentizität beleuchten. Wie entscheidend ist es wirklich, in jeder Situation völlig authentisch zu sein? Chris und Sebastian führen Sie heute durch die komplexen Facetten von Authentizität. Wir erkunden gemeinsam, ob es wichtiger ist, authentis…
  continue reading
 
Willkommen in der Welt von Ton und Wirkung, wo Kommunikation nicht nur gesprochen wird, sondern widerhallt. Heute betreten wir Neuland, und Ihre Gastgeber stellen sich vor. Chris, der Audioprofi, beherrscht die subtilen Nuancen des Klangs. Und Sebastian, dessen Stimme einst Opernhäuser füllte, ist nun Ihr Mentor in Sachen Führung und Kommunikation.…
  continue reading
 
Willkommen bei “Ton & Wirkung” – Ihr Podcast für mehr Anklang. Dieser Podcast widmet sich der Kunst des klaren Tons und überzeugender Rhetorik, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Führungskräften in Wirtschaft und Politik sowie anderen professionellen Kommunikatoren. Tauchen Sie mit Ihren Gastgebern in die Welt der sprachlichen Präzision…
  continue reading
 
Hoi zäme! Ruhig ist's geworden um den Podcast. Im Dezember gab's die letzte Folge. Was ist passiert? Privat einiges. In meinem engen familiären Umfeld gab's einen Burnout-Fall, der mich stark forderte und mich dazu brachte, meine eigenen Aktivitäten zu überdenken. Wie viele Bälle kann ich gleichzeitig jonglieren? Deshalb habe ich den Starte-deine-M…
  continue reading
 
#32 | Facebook-Gruppen bieten Euch gratis die Möglichkeit, ein eigenes Forum, Intranet oder E-Learning zu betreiben. Dazu kommt: Sie haben im News Feed eine hohe Sichtbarkeit. Thomas Besmer von Hutter Consult erklärt uns, wie wir mit diesen ausgeklügelten Gruppen neue Kunden gewinnen, Beziehungen pflegen und Zeit sparen können. --> Die Zusammenfass…
  continue reading
 
#31 | Facebook Ads werden immer ausgereifter. Was liegt für Euch drin? Welche Aspekte dürft Ihr nicht vergessen? Und hört uns Facebook tatsächlich zu? Thomas Besmer von Hutter Consult teilt mit uns sein Wissen. > Hier geht's zur Checkliste "Erste Schritte mit Facebook Ads" Nach einigen Gedanken zu den Usern und Möglichkeiten von Facebook (Folge 30)…
  continue reading
 
#30 | Fast drei Milliarden Menschen bewegen sich im Facebook-Universum. Grund genug, diesen Kosmos unter die Lupe zu nehmen. Wer ist da überhaupt? Wann lohnt sich Facebook, wann Instagram? Darüber spreche ich mit Thomas Besmer von Hutter Consult. >>> Sichert Euch die Checkliste "Facebook oder Instagram?" im Download-Bereich Erinnert Ihr Euch an die…
  continue reading
 
#29 | Was braucht’s, damit Eure Google-Ads-Kampagne Euch laufend neue Kundschaft bringt? Im letzten Teil unserer Trilogie gibt Euch Philipp Bachmann von Undici Web seine Tipps zu Conversion Rates und anderen Kennzahlen, Gebotsstrategien und Ausschluss-Listen. >>> Jetzt Checkliste sichern Einmal eingerichtet und fertig? Schön wär’s. Google-Ads-Kampa…
  continue reading
 
#28 | Google Ads schalten wird zwar je länger, je einfacher. Dennoch müsst Ihr einiges beachten, wenn Ihr Eure Kampagne einrichtet. Philipp Bachmann von Undici Web gibt uns diese Woche seine wichtigsten Tipps in Sachen Keyword-Suche, erklärt wichtige Grundbegriffe und warnt uns vor teuren Standard-Einstellungen. >>> Jetzt die Checkliste "Google Ads…
  continue reading
 
#27 Nach 26 (auf der Tonspur sagte ich: "25"...) Folgen von Starte deine Marke ist es Zeit für eine kleine Umfrage und einige Gedanken zur "richtigen" Grösse einer Podcast Community. Wow, das war eine Woche. Mein Sohn Noah war zwei Tage krank, was meine Woche auf den Kopf stellte. Das zweite Interview mit Philipp konnte ich leider nicht fertigstell…
  continue reading
 
#26 | Wenn Eure neue Website möglichst schnell gefunden werden soll, führt kein Weg an Google Ads vorbei. Auf den ersten Blick einfach, merkt man schnell: Der Teufel steckt im Detail. Wie denkt und funktioniert Google? Und was bedeutet das für Eure Ads-Strategie? Darüber spreche ich mit Philipp Bachmann von Undici Web. >>> Die Checkliste "Vor dem S…
  continue reading
 
# 25 | Das beste Verkaufsargument sind die Geschichten von zufriedenen Kundinnen und Kunden. Man spricht von Case Studies, Kundenreferenzen, Statements oder Testimonials. Welche Details sind wichtig, damit diese ihre volle Überzeugungskraft entfalten? Auch hier hilft ein einfaches Storytelling-Muster. >> Storytelling Canvas jetzt herunterladen Mit …
  continue reading
 
#24 | Wie könnt Ihr Eure Gründungsgeschichte so erzählen, dass der Funke springt? Beim Storytelling gibt's klare Erfolgsrezepte. Und die erkläre ich in dieser Folge. >> Zusammenfassung und Storytelling Canvas jetzt herunterladen Mit einer gut erzählten Gründungsgeschichte könnt Ihr andere bewegen. Sei es, um bei Euch zu kaufen, bei Euch mitzuarbeit…
  continue reading
 
# 23 | Selbst die besten Produkte verkaufen sich nicht von selbst. Wie gestaltet Ihr Verkaufsgespräche angenehm, schafft Vertrauen und klare Ergebnisse? Und was hat das mit Schweinetransport und Cappuccino zu tun? Das hört Ihr in dieser Folge. Dazu dient uns der Key Message Canvas. Ein Raster, das Ihr auf einem Blatt Papier aufzeichnet. Vor dem Ges…
  continue reading
 
# 22 | Newsletter sind die Dinosaurier des Online-Marketing. Und derzeit erleben sie ein Revival. Der Grund: Sie sind der letzte direkte Draht zum Kunden. Wie Ihr diesen Dinosaurier wieder ausgräbt, abstaubt und so trainiert, dass er Eure Kundschaft bei der Stange hält, erfährt Ihr in dieser Folge. >> Die Zusammenfassung als PDF gibt's im Download-…
  continue reading
 
#21 | Wo werden wichtige Entscheide gefällt? Oft in Meetings, aufgrund von Präsentationen. Wie informiere ich klar auf dem mündlichen Kanal? Auch für alle Podcaster eine wichtige Frage. Wir haben in der Schule gelernt, Texte zu schreiben. Wir hörten Ratschläge wie: “Du musst möglichst viele unterschiedliche Wörter benutzen!” oder “Packt möglichst v…
  continue reading
 
#20 | Beim Aufgleisen eines Podcasts stellen sich viele Fragen. Worüber spreche ich, wie oft? Welche Hardware, welche Software brauche ich? Hier erfährt Ihr meine Best Practice. Ich habe lange mit meinem Podcast Launch gezögert, weil viele Dinge unklar waren. Hier lichte ich für Euch diesen "Podcasting-Nebel". Mehr als nur eine Idee: Ihr braucht ei…
  continue reading
 
#19 | Podcasts geben Euch mehr Zeit mit Eurer Zielgruppe, machen Euch sympathisch und bekannt. Eine Folge über die Vorteile von Content Marketing mit der Stimme - nicht nur für grosse Firmen ein vielversprechendes Marketinginstrument. Seit fast zwanzig Wochen gibt's diesen Podcast. Warum habe ich überhaupt damit begonnen, weshalb bleibe ich dran? D…
  continue reading
 
# 18 | Wie texte ich meine Webseiten, sodass ich gute Ranking-Ergebnisse erziele? Ana Sandmeier, Web-Developerin bei Noerdic.ch, bringt Klarheit in ein komplexes Thema. In Folge 16 ging's um Blogging-Stil-Tipps, in Folge 17 um die technische Basis für SEO. Nun gehen wir einen Schritt weiter, mit 5 Tipps zum “inhaltlichen” SEO. 1. Tipp: Analysiert E…
  continue reading
 
#17 | Wenn man Eure Webseite nicht findet, bringt sie Euch nicht viel. Web-Entwicklerin Ana Sandmeier erklärt Euch, wie man Suchmaschinen steuern kann und welche technischen Basics Eure Webseite erfüllen muss. In dieser Folge interviewe ich meine Frau Ana. Sie führt zusammen mit mir die Webagentur Noerdic, wo sie Webseiten programmiert und sie opti…
  continue reading
 
# 16 | Bei Blogartikeln gelten andere Regeln als bei gedruckten Texten. Hier erfährt Ihr die wichtigsten Tipps für einen angenehmen Schreibstil in der virtuellen Welt. Wie sorgt Ihr dafür, dass Eure Texte nicht nur gefunden, sondern auch gelesen werden? Darum geht’s in dieser Folge. 1. Würzt Eure Titel Der Titel ist das Eingangstor zu Eurem Artikel…
  continue reading
 
Instagram kann (nicht nur für Solo-Entrepreneure) überwältigend sein. In dieser Folge spreche ich mit Rahel Ryatt über den Unterschied zwischen Beiträgen und Stories, Reels und Hashtags. Rahel Ryatt-Marthy ist Social-Media-Spezialistin und verbindet dieses Wissen mit ihrer Yoga-Ausbildung und Embodiment. Daraus entstehen persönliche Coachings, die …
  continue reading
 
# 014 | Social-Media-Strategien sind wichtig, aber nicht alles. Es soll Spass machen! Mit Embodiment-Coach Rahel Ryatt spreche ich über die Ängste und Blockaden von Selbständigen auf Social Media - und wie man sie angeht. Rahel Ryatt-Marthy ist Social-Media-Spezialistin und verbindet dieses Wissen mit ihrer Yoga-Ausbildung und Embodiment. Embodimen…
  continue reading
 
#13 | Am 13. Mai (ein Tag nach meinem Hochzeitstag, deshalb kann ich mir das Datum gut merken), hab ich all meinen Mut zusammengenommen und auf "Publish" geklickt. Meine ersten drei Folgen von "Starte deine Marke" wurden ausgespielt auf Spotify, Apple, Google Podcast & Co. Noch mehr Mut als dieser Klicke brauchte ich aber für das Commitment: Jede W…
  continue reading
 
#12 | Eine halbe Million Follower, verteilt auf praktisch alle Social-Media-Plattformen: In dieser Folge gibt uns Sebastian Clauss alias Sebiforce einen Einblick in seine täglichen Routinen und seine langfristige Planung. Daraus entsteht mein Vorschlag für ein professionelles Social Media Management in fünf Stufen: Consuming, Creating, Posting, Rea…
  continue reading
 
Folge Nr. 011 | Social Media bietet viele Chancen, ist aber unübersichtlich. Welche Plattform taugt wofür? Wie generiere ich spannenden Content? Darüber spreche ich im Teil 2 des Interviews mit Social-Media-Profi Sebastian Clauss alias sebiforce. Übrigens, hier geht's zu Teil 1. Social Media geschäftlich nutzen: Wo beginne ich? Am besten, Ihr geht …
  continue reading
 
Folge Nr. 010 | Sebastian Clauss alias sebiforce hilft anderen, Social Media zu verstehen, ihren Wachstum zu beschleunigen und sich damit ein Einkommen aufzubauen. In dieser Folge erklärt er Euch, wie Ihr durch geschicktes Kommentieren Euer Netzwerk aufspannt und besser sichtbar werdet. Auf Social Media sollt Ihr Euch sozial verhalten. Also nicht n…
  continue reading
 
Folge Nr. 009 | Das Institut für Jungunternehmen IFJ begleitet seit über 30 Jahren Gründer*innen in die Selbständigkeit. Pascal Hollenstein, Startup-Consultant für das IFJ, gibt in dieser Folge seine wichtigsten Tipps für die erfolgreiche Startphase. Die Learnings aus dieser Folge: Die richtige Dosis "Planung" Ihr benötigt keinen 30-seitigen Market…
  continue reading
 
Folge Nr. 008 | Wie soll sie denn heissen? Beim Firmennamen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dr. Joachim Kernstock vom Kompetenzzentrum für Markenführung St. Gallen zeigt Euch die strategischen Ansätze. Die gehen vom Fantasienamen bis zum assoziativen Verfahren mit bewusstem "Branchen-Stallgeruch". Gründe für einen Fantasienamen / Kunstn…
  continue reading
 
Folge Nr. 007 | Wie soll Eure Firma heissen? Wie soll das Logo aussehen? Gleich zu Beginn Eurer Firmengeschichte müsst Ihr einen wichtigen Marketing-Entscheid fällen. Ich habe mit Dominique Walser von der Agentur Confident gesprochen und einige Tipps erhalten, wie man an dieses Thema professionell herangeht. Die Aha-Momente dieser Folge: (1) Sprech…
  continue reading
 
Folge Nr. 006 | Testimonials, die Referenzen von zufriedenen Kund:innen, sind das beste Verkaufsargument. Besonders überzeugend wirken diese Statements als Video. Wie kriegt Ihr das hin? Hier sind die wichtigsten Tipps von Video-Profi Urs Kaderli. Die Aha-Momente dieser Folge: Videos sind das beste Mittel, um Kundenreferenzen einzufangen. Damit Euc…
  continue reading
 
Folge Nr. 005 | Wie formuliere ich Botschaften, die Menschen absprechen und meine Firma hervorstechen lassen? Die beiden Studierenden Manuela Matti und Andreas Luterbach erklären das Framework “Content Matrix”. Die Aha-Momente dieser Folge: Definert zuerst eine “Why-Botschaft”. Bringt in einem Satz auf den Punkt, warum Ihr tut, was Ihr tut. Das ist…
  continue reading
 
Folge Nr. 004 | In dieser Folge geht es um Pitching, Referate, Firmenvideos und andere Präsentationen. Die eigene Firma präsentieren klingt einfach - ist aber ganz schön schwierig. Ihr kennt jedes Detail und wollt trotzdem eine fesselnde, klare Präsentation halten, die auf den Punkt kommt, überzeugt und Aktionen auslöst. Die Aha-Erlebnisse dieser F…
  continue reading
 
Folge Nr. 003 Wie baut man einen Online-Shop auf, sodass man davon leben kann? Mikko Mannila von stattys.com erzählt uns seine Geschichte und gibt uns seine Erfolgsrezepte mit auf den Weg. Die Aha-Momente dieser Folge: Fokussiert Euch auf etwas. Wenn Ihr zu viele Sachen gleichzeitig macht, geht es nicht vorwärts. Vertraut in Partnerships und verlie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen