Tontechnik für Anfänger erklärt euch die Welt der digitalen Tontechnik mit ganz einfachen Beispielen vom Schnitt bis hin zu Effekten wird euch hier alles gezeigt was ihr wissen müsst um mit ganz einfachen Mitteln tolle Ergebnisse zu erzielen.
A
Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi


1
Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
Tom Erl präsentiert Dir Audiotechnik und Ton Technik von Bose, JBL, Sennheiser, Neumann also Tontechnik vom Feinsten, SAE, DeutschePOP und alle Ausbildungen im Vergleich, Studio und Mischpulte, Tests, Reviews, Vergnügen, Wissen am Tatort
Der monatliche exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.
Fulda Kultur – Der Podcast Präsentiert wird er vom Kulturzentrum Kreuz eV. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda. Als Moderator und Ansprechpartner für das Projekt fungiert Shaggy Schwarz. Der Fuldaer Künstler ist neben seinen zahlreichen Auftritten auf den hiesigen Bühnen auch als Veranstalter mit seinen Kollegen vom KUZ Kreuz eV. und dem Kulturamt maßgeblich für das Kulturprogramm der Stadt Fulda verantwortlich. Im Podcast empfängt Shaggy wöchentlich Gäste aus der Szene: Kultursch ...
Der Podcast für Musiker und Musikproduzenten. Interviews mit spannenden Gästen rund um das Thema Musikproduktion und Tontechnik
Neben den Menschen auf der Bühne leisten auch zahlreiche andere Akteure im Hintergrund einen unverzichtbaren Beitrag zum Osnabrücker Musikleben. Christian wurde eingeladen um mit ihnen über ihr Wirken zu sprechen.
Bei “Tourgespräche“ hörst du Gespräche mit Instrumentalist*innen, Backliner*innen oder Tontechniker*innen vieler nationaler Top-Bands. In diesem Podcast geht es nicht um die Stars selbst, sondern um die Menschen, die hinter ihnen stehen! Die Gespräche finden immer on tour statt, mal im Backstage, mal im Café oder wo es gerade passt. Geführt werden sie von Markus Vieweg, Bassist von Glasperlenspiel! Wir wünschen euch gute Unterhaltung!
Hautpflege und Hinter den Kulissen: Mit dieser Mischung bei ihrem „Influnternehmen“ nkm hat Mareike Peters es auf die Forbes 30 under 30 Liste geschafft. In diesem Podcast klärt die Gründerin essenzielle W-Fragen rund um ihre Kosmetikfirma: Wie funktioniert eigentlich Haut? Wohin muss ich gehen, um eine Firma zu gründen? Was macht ein Hautarzt? Aber auch: Wie war es für dich, Mareike, dich mit 21 selbstständig zu machen? Mal allein, mal mit internen oder externen Gästen spricht Mareike über ...
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 149: Samuel Rübsam; Sänger und Tontechniker
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05
Von Cabba Cabba zur FuxbandIn der langen Zeit von 2003 bis 2019 hat Cabba Cabba auf zahlreichen Konzerten gespielt und zwei Alben und eine Single produziert. Die Konzerte brachten die Band von Fulda aus quer durch Hessen und bis nach Berlin. Neben Coverstücken von Ska- und Rocksteady-Klassikern gehörten auch zahlreiche eigene Lieder zum Repertoire …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 148: Sebastian Scheuthle, Schauspieler, Komiker, Clown
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Live am 15.04. bei KKIKKSebastian Scheuthle. Ein vielseitiger Künstler. Als Schauspieler schlüpft er in diverse Rollen, als Komiker ist er mit seinen Solo Programmen auf den Brettern der Republik unterwegs. Mit Frank Tischer, Kilian Gutberlet und Manuel Kuthan singt Sebastian Scheuthle in verschiedenen Formationen Chansons und Lieder seines Vaters …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 147: Olaf Bleich, 3 Jahre Fulda Kultur der Podcast
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Ein Rückblick auf drei Jahre Fulda Kultur - Der Podcast: Moderator Shaggy Schwarz berichtet über die Entwicklung des Projekts und spricht mit Olaf Bleich über dessen Arbeit im Hintergrund des Projekts.Drei Jahre Fulda Kultur - Der Podcast: Das ist ein Grund zu feiern und einen Blick zurück auf 146 Episoden zu werfen. Moderator Shaggy Schwarz berich…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 146: Mo Kryger, zum Podcast: Zu Fuß Zuhören
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Der Weg von Köln nach MückeMo Kryger, eine zugezogene Städterin auf der Suche nach Vertrautheit in der neuenWahlheimat, bricht auf - mit Notizblock, Aufnahmegerät und im außergewöhnlichen Outfit. Esgeht ihr darum, den Charakter der Gegend in Schrittgeschwindigkeit zu erspüren und dabeiauch ihren eigenen zu erforschen - so ganz außerhalb der Komfort…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 145: Michael Kling, Alte Piesel
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
Vom Animateur zum VeranstalterIn den 80er Jahren begann die Geschichte des Clubs. In regelmäßigen Abständen standen erstklassige Bands auf der Bühne der Alten Piesel. Seit 1994 ist die Alte Piesel wieder einer der angesagten Clubs in Hessen, und das obwohl er eher "voll retro" ist. Viele Gäste, die zum ersten mal in den Laden kommen, sind überrasch…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 144: Falk, Liedermacher
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Live am 24.2.23 im KulturkellerFür alle Freunde des Sarkasmus und schwarzen Humors und für alle, die gerne über den Tellerrand hinaus blicken: FALK geht mit seinem neuen Konzertprogramm „Live & Unerhört“ auf Tour. An einem Abend mit dem Liedermacher und Musikkabarettisten wird vom Publikum nicht mehr erwartet als über sich selbst lachen zu können.D…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 143: Patrick Vasel und Jasmin Hansjosten, Panama Kultur eV
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56
Vom Cafe Panama zum Panama Kultur eV.Die heutigen Gäste in Fulda Kultur - Der Podcast wurden durch die Subkultur in Fulda geprägt. Jedoch hinterließ der Wegfall vieler Locations über die Jahre viele Lücken in der hiesigen Szene.Mit der Gründung von Panama Kultur eV. versuchen sie einige dieser Lücken zu schließen. Jasmin und Patrick berichten vom s…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 142: Inga Koch und Torsten Jahn, Erneuer:Bar
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Soziokultur und EhrenamtEine wichtige Initiative in der L14ZWO ist die Erneuer:Bar, ein Projekt des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt in Fulda. Dabei bietet das Reparatur-Café eine wichtige Alternative zum Wegwerfen und ermöglicht seinen Gästen nicht nur die Umwelt, sondern auch ihren Geldbeutel zu schonen. Inga Koch und Torsten Jahn erzählen von i…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 141: Lennart Schilgen, Liedermacher
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
Live am 30.9.23 im KulturkellerLennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich überall in die Tasche lügen. Möglich, dass ein paar unbequeme Wahrheiten auftauchen. Aber keine Angst: Selten war das Verl…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 140: Volker Elm, Kostbar / GenussFOLL
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Vom Bäckerlehrling zum ZeremonienmeisterVolker Elm ist ein Culinary Entertainer. Sein Leitspruch "Lebensmittel sind Mittel zum Leben". Als gelernter Bäcker- und Konditor, über die Marine, bis hin zu dem was ihn heute ausmacht.Volker ist eine der schillerndsten Figuren unserer Stadt. Was die Fuldaer Foaset für ihn bedeutet und wie ihn sein Vater im …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 139: Jürgen Boese, Schauspieler und Moderator
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
Wortspiel live am 4.3.23 im KulturkellerWas haben ein Poetry Slammer, ein Singer-Songwriter und ein Improtheater-Duo gemeinsam? Richtig! Eine Bühne. Einen Abend. Spaß an der Sache. Liebe zum Detail. Die Offenheit für Ungeahntes, Verqueres, Anderes. Tragikomödie, Herzbruch. In Worten gesponnen, auf einer Gitarre fabriziert, mit Händen und Füßen erkl…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 138: Anja Trapp und Torsten Bug, Bütten-Battle
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04
Das Bütten-Battle live am 11.01.23 im KUZ KreuzWas wäre die Foaset ohne Bütt? Vermutlich wäre sie nur halb so schön. Denn eine gute Büttenrede bringt uns zum Lachen und oft auch zum Nachdenken, zieht sie doch gerne mal Gesellschaft, Politik und Weltgeschehen durch den Kakao.Diese Art der Redekunst ist ein echtes Kulturgut. Doch wie in allen Bereich…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 137: Jörg Grimm, Fuldaer Nachtwächter
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
Erlebnis- Stadtführungen mit dem Fuldaer NachtwächterSie suchen ein besonderes Erlebnis? Dann sind Sie bei den Fuldaer Nachtwächtern genau richtig!Sie organisieren spannende und unterhaltsame Erlebnis-Stadtführungen durch Fulda. Begleiten Sie die Nachtwächter in traditioneller Gewandung und erfahren Sie mehr über die Mythen und Legenden dieser bede…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 136: Christoph Faust und Volker Schmitt, Vorsicht Gebläse!
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24
Vorsicht Gebläse! live am 29.12.22 im KUZ KreuzVORSICHT GEBLÄSE! im wahrsten Sinne des Wortes eine „riesige“ Band, fackelt bei Ihren Konzerten ein wahres Feuerwerk bekannter Hits aus Rock, Pop, Funk & Soul ab. Keine Songs aus der DJ Retorte sondern ehrliche Live-Musik a la Earth Wind & Fire, Tower of Power, Robbie Williams , Jan Delay oder Gloria G…
T
Tourgespräche


1
Tobi Hoff: Tontechnik FOH / Deep Purple
57:11
57:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:11
Meinen heutigen Gast habe ich kennengelernt, als ich für meine eigene Firma einen Entwickler für Elektrotechnik gesucht habe. Er ist nämlich in der Veranstaltungsbranche bekannt dafür, Problemlöser jeder Art zu... Der Beitrag #46 Tobi Hoff (Tontechnik FOH / Deep Purple) erschien zuerst auf Tourgespräche.…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 135: Daniel Storb, Comedian
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
Live in Fulda am 17.12.22 im KulturkellerSORRY FOR BEING DRUNK ist eine aus Improvisationselementen bestehende Comedy-Show, bei der die beiden Opfer gezwungen sind, unter Zeitdruck ihre Nacht in die Erinnerung zurück zu holen oder zumindest eine gute Ausrede zu finden.Daniel Storb (Radiomoderator, Comedian und Gewinner des RTL Comedy Grand Prix) un…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 134: Thore Frerichs, Tourmanager und Gitarrenbauer
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20
Der Neu-Fuldaer im GesprächVidar Guitars - Handgemachte Gitarren! Das ist das neueste Projekt.Während Corona hat der Neu-Fuldaer seine Leidenschaft entdeckt.Eigentlich ist und war der gelernte Veranstaltungskaufmann jahrelang als Begleiter bei diversen Touren einiger Stars unterwegs.Wie es zur neuen Leidenschaft kam und warum der gebürtige Ostfries…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 133: Jan Höcker, Impromusiker
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
Fuldaer Impro Fight am 3.12.22 im KulturkellerJan Höcker improvisiert seit 2007 Musik und alle möglichen Soundeffekte.Er spielt unter anderem beim Würzburger Ensemble Kaktus und regelmäßig mit Shaggy Schwarz in Fulda.Er verfügt über eine klassische Klavierausbildung (u.a. bei Masako Kamikawa) und möchte sich bei der Robert-Schumann-Musikhochschule …
T
Tourgespräche


1
Felix Brückner: Sänger / Fheels
1:02:33
1:02:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:33
Mein heutiger Gast ist mir als Sprecher bei einer Podiumsdiskussion aufgefallen. Sein Thema ist die Barrierefreiheit in der Veranstaltungsbranche gewesen und da konnte ich schon in der kurzen Zeit viel... Der Beitrag #45 Felix Brückner (Sänger / Fheels) erschien zuerst auf Tourgespräche.Von Tourgespräche Podcast
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 132: Doro Ebert-Bientz und Uli Schwarz, Theatergruppe Spielbrett
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Live im Kulturkeller am 26.11.22"Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden" ist ein Roadtrip mit Hindernissen und Musik inszeniert von Uli Schwarz Leiter der Theatergruppe Spielbrett aus Dresden.Doro Ebert-Bientz eine der Darstellerinnen und eine ehemalige Fuldaerin ist gemeinsam mit ihm im Gespräch bei Shaggy Schwarz.Wir hören einige Stories…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 131: Stephan von Köller, Zauberkünstler
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05
Live am 27. und 28.12. im KUZ KreuzAm 27. und 28. Dezember 2022 präsentiert das Kulturzentrum Kreuz den Zauberkünstler Stephan von Köller mit seiner einzigartigen Show „magic night“.Doch wie wird man Zauberkünstler und sogar Deutscher Meister der Illusionen?In der aktuellen Folge des Podcasts berichtet Stephan von seinem Umweg auf die Zauberbühne u…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 130: Madlene Scheibelhut und Muriel Heiland, Kulturzentrum Kreuz e.V.
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Wie sieht die Arbeit beim KUZ Kreuz un dem Herzberg Festival aus?Das Kulturzentrum Kreuz und das Herzberg Festival sind weit über die Region hinaus für tolle Konzerte, Live Veranstaltungen und die Liebe zur Kultur bekannt.Doch wie sieht die Arbeit dahinter aus?Madlene Scheibelhut und Muriel Heiland sind die guten Seelen vom KUZ Kreuz und berichten …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 129: YouRoPa Theater Festival, Manuel und Florian Lebek
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28
YouRoPa Theater Festival vom 3.- 5.11.Der Verein YouRoPa e.V. Fulda (Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe) veranstaltet im November 2022 gemeinsam mit Partnerorganisationen (Hochschule Fulda, Kulturzentrum Kreuz) das „2. YOUROPA THEATER FESTIVAL“.Im Mittelpunkt steht das Jugendtheaterprojekt „Europa – quid est 2.0?!“: Ein Theaterstück,…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 128: Prof. Dr. Sascha Skorupka, Professor für Physik und Technik
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03
Über den Science Slam am 20.10. im KUZ KreuzProf. Dr. Sascha Skorupka ist ein Allroundtalent. Der Professor für Physik und Technik an der Hochschule Fulda hat früh gemerkt, dass er auf die Bühne gehört. Vom Dozenten bei Showvorlesungen hat er es zum Moderator gebracht.Die beliebten Science Slams im KUZ Kreuz sind seine Plattform. Aber auch als DJ i…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 127: Bärbel Suppes, Malerin
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Ihre Ausstellung ab dem 5.11. im Kulturladen SchlitzSie ist durch einen Zufall zum Malen gekommen. Bärbel Suppes hat einen Bericht übers Pouring gesehen und sofort Feuer gefangen. Doch was ist Pouring? Wie kam der Kontakt zu Bernhard Diel und wie kam es zur aktuellen Ausstellung in Schlitz? All das erfahren wir in der neuesten Ausgabe.…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 126: Andreas Wetter, Musiker
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33
Sänger, DJ, Bandleader, Veranstalter - Alles in einemAndreas Wetter ist Komponist /Songschreiber/Texter/Sänger und Berufsmusiker. Er spielte seinen ersten Live-Auftritt mit 15 Jahren. Bereits 1984 belegte er den ersten Platz bei einem Nachwuchswettbewerb der Stadt Fulda.Zahlreiche Support-Auftritte mit Andreas Wetter Band bei Rednex, Support bei Ar…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 125: MACKEFISCH, Lucie Mackert und Peter Fischer
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Am 15.12. live im KulturkellerDie sprachliche und musikalische Bandbreite von Mackefisch ist enorm. Ein Virtuose am Klavier neben einer Multiinstrumentalistin auf ihrer selbstgebauten Koffer-Bassdrum – mit Gitarre, Banjo-Ukulele, Drumsticks oder Melodica in der Hand und jede Menge Klimbim an den Füßen. Gerade noch mit zweistimmigem Gesang betörend,…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 124: Fanny Schell, Violinistin
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
Das Alinea Quartett live am 16.10.22 in FuldaFanny Schell aus Fulda hat sich der Klassik verschrieben. Mit ihren Instrument hat sie schon einige Erfolge zu verzeichnen. Mit ihrer Gruppe dem Alinea Quartett kommt sie am 16.10.22 live nach Fulda.Das “Alinea” – Symbol steht in der Typographie für einen Umbruch und den Beginn eines neuen Gedankens. Das…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 123: Hendrik Martz: Schauspieler, Schauspielcoach und Synchronsprecher
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08
Vom Kinderstar zum SchauspielcoachHendrik Martz hat in den 80ern eine steile Karriere hingelegt. Sein Bild hing in fast in allen Kinderzimmern des Landes. Nach Patric Pacard und diversen weiteren Rollen kam er in der Schauspielschule in New York mit der sogenannten Meisner Technik in Berührung, die sein Leben nachträglich veränderte. Was das genau …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 122: Stefan Buß, Stadtpfarrer
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02
Auch zu Gast bei: Das Stadtgespräch Live am 8.9.22 im KulturkellerUnser Stadtpfarrer ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Doch wie kam er nach Fulda? Wohin führte ihn sein Weg davor bzw. dazwischen? Wie sieht seine tägliche Arbeit aus? Wie bereitet man einen Gottesdienst vor? All das und zahlreiche private Dinge sind Thema in der aktuellen…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 121: Silke Augustinski, Oboistin und Musiklehrerin
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
Duo Pasculli und Shaggy Schwarz live am 18.9.22Silke Augustinski, geb. in Fulda, studierte Oboe an der Hochschule für Musik Würzburg und legte dort 2012 das pädagogische Diplom, 2014 das künstlerische Diplom und im Juli 2015 ihre Masterprüfung ab.Zahlreiche Meisterkurse vervollständigten ihr Studium ebenso wie vielfältige Orchestererfahrung. Für un…
T
Tourgespräche


1
Lars Brand: Schlagzeuger / Manager bei Max Giesinger
1:25:18
1:25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:18
Mein heutiger Gast ist ein fantastischer Schlagzeuger und hat aber auch noch eine ganz besondere zweite Funktion: er ist als Manager bei Max Giesinger zusammen mit seinem Partner Flo Gahm... Der Beitrag #44 Lars Brand (Schlagzeuger / Manager Max Giesinger) erschien zuerst auf Tourgespräche.Von Tourgespräche Podcast
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 120: Gunter Geiger, Leiter der Katholischen Akademie Fulda
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43
Von der Bundeswehr bis hin zur ErwachsenenbildungGunter Geiger ist der Leiter der Katholische Akademie in Fulda, der Ort der politischen, gesellschaftlichen und beruflichen Bildung mit Sitz im Bonifatiushaus Fulda. Des Weiteren engagiert er sich in verschiedenen Vorständen der Weiterbildung, unter anderem im Vorstand der Katholischen Erwachsenenbil…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 119: Ralf Thomas, Leiter Ffortissimo Musikschule
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26
Musiklehrer als TraumberufSeit Gründung der ffortissimo Musikschule 1996 gibt Ralf Thomas Einzelunterricht am Schlagzeug - bis heute.Er spielt als Drummer seit 1984 in Bands und hat gegen Ende der 80er Jahre zum ersten Mal Schlagzeugunterricht gegeben.In der aktuellen Ausgabe des Podcasts erfahren wir, welchen Weg Ralf bis zur Gründung der Ffortiss…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 118: Sabrina Weckerlin, Sängerin und Musical-Darstellerin
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00
Live am 26.08.22 im Museumshof Fulda bei K.f.S.Sabrina Weckerlin ist die vielleicht beliebteste Musical Darstellerin der Nation. Im Moment spielt sie die Elsa bei der Eiskönigin in Hamburg. Seit 2006 war sie regelmäßig in Fulda zu sehen. Bei der Päpstin spielte sie ihre erste große Hauptrolle. Nun kommt sie zurück auf die Fuldaer Bühne mit fast aus…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 117: Dominik Höhl, Leiter Tourismus und Marketing der Stadt Fulda
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
Vom Citymanager zum TourismusleiterSeit Anfang des Jahres ist Dominik Höhl Leiter des Tourismus und Marketings der Stadt Fulda.Auf seinem Weg dahin arbeitete er unter anderem als Citymanager der Stadt, für AD Ticket und auch beim Challenge Lauf mit. Auch seine Leidenschaft das DJing wird in der aktuellen Ausgabe des Podcasts angesprochen.…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 116: Thorsten Mager, Kino 35, IG Löherstrasse und Kulturnetzwerk Fulda
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33
Das Banzai! Anime Festival vom 16. - 18.09. im Kino 35Das Kino 35 ist aus der Fuldaer Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Auch die Kulturmeile Löherstrasse ist für viele Bürger die schönste Strasse der Stadt. Auch das Kulturnetzwerk ist eine Bereicherung für die Szene. An all diesen Projekten ist der heutige Gast beteiligt. Und warum hier ein weite…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 115: Sofia Pfeffer und Hans Cath, Herzberg Festival
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12
Das Herzberg Festival vom 28.07. – 31.07.Das Herzberg Festival ist für viele Gäste das schönste Festival des Jahres. Das Gleiche gilt auch für die Köpfe dahinter. Aufgrund von Corona musste das Festival pausieren. Welche Auswirkungen hatte das für die Mitarbeiter? Wie sah die Arbeit in dieser Zeit aus? Wie sehr ist die Vorfreude auf dieses Jahr. So…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 114: Sascha Loffl, Filmemacher
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18
Über die Leidenschaft FilmSascha Loffl war früh klar, dass Filme sein Leben sind.Schon immer opferte er seine Zeit um Filme zu drehen.Vom Hobby wurde es zum Beruf. Trotzdem drehte er selbst in seiner Freizeit weiter.Vor kurzem war die Premiere seinen neuesten Werkes: "Doppelmord"Darüber und über vieles mehr spricht er in der aktuellen Ausgabe.…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 113: Lisa Cardinale, Sprecherin
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01
Die Stimme des Podcasts "Mörderische Heimat"In Fulda kennen viele sie als die Stimme aus dem Erfolgspodcast Mörderische Heimat.Doch Lisa Cardinale spricht nicht nur dort. Games, Animes, Hörbüchern, als Off-Stimme bei Reportagen und noch vieles mehr sind Teil ihrer Arbeit als Sprecherin. Wie sie von der Fitness zum Job als Sprecherin kam erfahren wi…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 112: Luna Helmer, Autorin
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
Über ihr Erstlingswerk Of Blood and PoisonDie junge Autorin Luna Helmer liebt Fantasy schon ihr ganzen Leben. Der Wunsch Autorin zu werden war dabei ein wichtiger Punkt. In der aktuellen Ausgabe des Podcasts erzählt sie wie sie ihren Traum. Außerdem gibt die uns einen Einblick in ihr Erstlingswerk.Von Fulda Kultur / Shaggy Schwarz
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 111: Johannes Lowien, Musikproduzent
36:54
36:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:54
Über die Energie der KlängeSeit mehr als 25 Jahren realisiert Johannes Lowien Musikproduktionen in seinem Studio – dabei ist er auf Stimmaufnahmen spezialisiert – mit individuellem Coaching bei der Aufnahme und bester Nachbearbeitung.Bei zahlreichen Seminaren lernte er die kraftvolle Wirkung der Musik im Zusammenhang mit Selbsterfahrung und -heilun…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 110: Kultur.findet.Stadt. 2022
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
mit Tina Bier und Wolfgang WortmannDie beliebte und erfolgreiche Open-Air-Reihe Kultur.Findet.Stadt. im stimmungsvollen barocken Ambiente des Museumshofes im Stadtkern Fuldas wird seit 2020 von der Stadt Fulda und dem Kulturzentrum Kreuz durchgeführt. Ab dem 11.8.22 erwarten die Besucher*innen 4 aufregende Wochen mit Stars wie Konstantin Wecker, Ku…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 109: Sabinett, Sabine Bolz und Melanie Grünkorn
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02
Mal chillig, mal poppig aber stets fabelhaftSabinett gestaltet seit zwanzig Jahren die Fuldaer Musiklandschaft und ist auch weit darüber hinaus bekannt. Sabinett besteht aus den Sängerinnen Sabine Wittich und Melanie Grünkorn sowie dem Gitarristen André Barthelmes.Die Formation Sabinett war in ihrer langjährigen Bandgeschichte stets bunt, kreativ u…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 108: Bernhard Hoecker, Komiker, Moderator und Autor
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31
Gute Frage! Boning und Hoecker am 30.5.22 live im KUZ KreuzMit der Pro 7 Show Switch wurde er bekannt. Seitdem ist Bernhard Hoecker aus dem dt. Fernsehen nicht wegzudenken. Gerade in Quizshows ist er ein gern gesehener Gast."Nicht nachmachen" und "Gute Frage" sind zwei bekannte Formate, die er zusammen mit Wigald Boning moderiert. Mit letzterem Pro…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 107: Wigald Boning, Komiker, Moderator, Autor
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Gute Frage! Boning und Hoecker am 30.5.22 live im KUZ KreuzWigald Boning ist der Tausendsassa des deutschen Fernsehens. Er ist nicht nur als Komiker und Moderator erfolgreich, sondern auch als Komponist, Autor und Musiker. Seine preisgekrönten Formate wie RTL Samstag Nacht, die WIB Schaukel, Clever oder Nicht Nachmachen - um nur ein paar zu nennen …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 106: Paul Istance, The Magic Mumble Jumble
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Die Herzensband des Herzberg FestivalsBunt, gut gelaunt und musikalisch vielseitig - so präsentiert sich die Band mit deutsch-niederländischen Wurzeln seit 2013 auf europäischen Bühnen. Besonders wichtig ist ihr dabei die Beziehung zum Publikum. Dreh- und Angelpunkt des achtköpfigen Ensembles ist Paul Istance. 1991 in München geboren, lernt er als …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 105: Jochen Kohlert: Welcome In! Fulda e.V.
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26
Der Stadtrat und Koordinator des Stadtteiltreffs im GesprächJochen Kohlert hat in seinem Leben schon prägende Dinge erlebt, die ihn nachhaltig verändert und beeinflusst haben. In der aktuellen Ausgabe des Podcast spricht er Themen wie Flüchtlingspolitik, Ehrenamt und Kommunalpolitik an. Außerdem erzählt Jochen wie ihn das Vatersein verändert hat.…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 104: Paulina Hauser und Steffen Jahn, Dezernat Weltkirche vom Bistum Fulda
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
Zur Renovabis Pfingstaktion in FuldaPaulina Hauser und Steffen Jahn vom Dezernat Weltkirche des Bistums Fulda sind in der aktuellen Ausgabe zu Gast. Sie erzählen von ihren unterschiedlichen Wegen dahin, geben einen Einblick in ihre wichtige Entwicklungspolitische Vernetzungs- und Bildungsarbeit, die Beziehungen des Bistums in die Welt, auch in die …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 103: Thomas Schwartz, Priester, Theologe, Autor, Fernsehmoderator
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Der Hauptgeschäftsführer von Renovabis u.a. über die Pfingstaktion in FuldaRenovabis ist das Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland und wurdeim März 1993 von der Deutschen Bischofskonferenz auf Anregung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken gegründet.Es ist damit das jüngste der 6 weltkirchlichen katholischen Hilfswerke i…