In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
…
continue reading
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkel ...
…
continue reading
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast. Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
…
continue reading

1
E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt von und mit Andrea Buzzi
Andrea Buzzi | The Medical Network
Andrea Buzzis "E-Health Pioneers"-Podcast ist der Business-Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt. Ihre Interview-Gäste sind Gründer, Innovatoren und Akteure im E-Health-Bereich. Der Podcast will den Dialog zwischen Unternehmen, Patienten und Ärzten anregen und digitalen Gesundheitsprodukten Gehör verschaffen. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge mit und für Gründer, Ärzte, Versicherungsunternehmen und natürlich alle Menschen, die jetzt und in Zukunft von digitaler Gesundheit ...
…
continue reading
Dein täglicher Podcast mit dem, was wichtig war und was wichtig wird im digitalen Kosmos und dem Arbeitsleben der Zukunft. Die perfekte Begleitung zum Abschluss des Arbeitstages und auf dem Weg in den Abend.
…
continue reading
Digitalisierung ist komplex. Heute entsteht dies, morgen das. Und was übermorgen noch wichtig ist, wissen die wenigsten. Wir schon! Im Podcast besprechen wir mit den Expert:innen unserer Redaktion die wichtigsten Entwicklungen der Woche und der Zukunft. Wir geben Wissensvorsprung und Impulse.
…
continue reading
Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.
…
continue reading
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Die „Überstunde“ ist der ausgeruhte Feierabend-Talk in der Hauptstadt – präsentiert von ThePioneer. Autorin Jagoda Marinić und ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker sprechen mit einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft über ein Thema, das diese Person besonders ausmacht. Ein ThePioneer Original-Podcast. ThePioneer.de/Überstunde Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
The Female Power Podcast by MMA World Champion Julia Dorny
…
continue reading
Real Estate Pioneers: Der Podcast zu den aktuellen und zukünftigen Themen der Immobilienbranche, wenn es um Digitalisierung und Nachhaltigkeit geht. In dieser Podcast-Reihe nehmen sich PropTech Pionier Ludwig von Busse mit seinen Gästen Zeit, um die Herausforderungen und Best Practices in der Immobilienbranche aufzuzeigen und zu sezieren. Wie begegnet man der Herausforderung, Gebäude energieeffizienter zu machen bei stetig steigendem Kostendruck? Ist Digitalisierung der Heilsbringer? Die Rea ...
…
continue reading

1
Frisch gemischt! Der deutsche Magic: The Gathering Podcast
Frisch Gemischt Team: Magicshibby, Sol4r1s und Ormus
Der Magic Podcast mit Dustin (Shibby), Kai (Sol4r1s) und Christian (Ormus). Euch erwarten aktuelle und interessante Themen rund um Magic: The Gathering.
…
continue reading
Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen. Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und Gemeinschaftsaktivist (u.a. im inte ...
…
continue reading
Marc Mozarts deutscher Recording, Mixing und Studio-Podcast
…
continue reading

1
#123: 7 E-Health Start-ups im PR-Check
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46Was sie kommunizieren – und was (noch) nicht In dieser Spezialfolge analysieren Andrea Buzzi und Oliver Struckmeier die PR von sieben innovativen Health-Start-ups. Sie schauen, wie diese kommunizieren – und wo wertvolle Chancen ungenutzt bleiben. Ein Muss für Gründer:innen, die mit ihrer Vision auch medial durchstarten wollen. LINKS ZUR FOLGE The M…
…
continue reading

1
Imelda Labbé (Präsidentin, VDIK): «Die Kraft des Könnens liegt im Wollen.»
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59Imelda Labbé vom VDIK (Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller) spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über: > Der VDIK und die aktuelle Marktlage der Autoindustrie 2025 und darüber hinaus > Die Rahmenbedingungen in der deutschen und europäischen Politik > Die Rolle von neuen ausländischen Automobilherstellern I…
…
continue reading

1
#52 UFC pioneer & ESPN analyst Din Thomas
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19In this insightful episode of Women Hit Harder: The Female Power Podcast, host Julia Dorny sits down with UFC pioneer and ESPN analyst Din Thomas to discuss his remarkable journey through the world of mixed martial arts. With a career that spans both fighting and media, Din opens up about the evolution of the sport and shares his perspective on the…
…
continue reading

1
Albtraum Zeitumstellung: So schläfst du besser
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40mit Isabell Prophet, Schlafberaterin Die Zeitumstellung am 30. Januar ist für unseren Schlaf eine Herausforderung. Besonders Eulen – der Chronotyp, dem frühes Aufstehen schwerfällt – leiden darunter. Aber auch Lerchen – die Frühaufsteher – spüren die Auswirkungen. Schlafberaterin Isabell Prophet gibt für diese Umstellungsphase Tipps. Im Gespräch mi…
…
continue reading

1
„In einer dynamischen Welt funktioniert klassisches Zeitmanagement nicht." (Express)
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Häufig ist die Antwort auf die Frage Wie geht es dir: Viel zu tun, aber ganz gut. Der moderne Mensch hat keine Zeit, er hetzt und hechelt, ist hier, dann da. Ob Managerin, Vater, Studentin, Neurochirurg oder Politiker – niemand scheint Zeit zu haben für das, was man gemeinhin Leben nennen könnte. Alle stehen unter Zeitdruck, alles ist mit heißer Na…
…
continue reading

1
Wie funktioniert zyklusorientiertes Arbeiten in der Praxis?
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03mit Jessica Irdem, Head of Personal und Assistentin der Geschäftsleitung bei Mit Vergnügen Warum sollten wir in der Arbeitswelt Rücksicht auf die Menstruation nehmen? Weil das positiv auf das Arbeitsumfeld wirkt, findet Jessica Irdem, Head of Personal und Assistentin der Geschäftsleitung bei Mit Vergnügen. In dieser Episode spricht Irdem mit t3n-In…
…
continue reading

1
Magic AG - spielen in der Schule! Unser Gast erklärt es
1:54:25
1:54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:25Wer würde nicht gerne Magic in der Schule spielen? Unser Gast Tobi hat eine Magic AG gegründet und macht genau das! Er erzählt uns davon, das wird super interessant, natürlich gibt es vorher den üblichen Newsblock. Viel Spaß! ☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via Ko-Fi! ❤️☕ Falls ih…
…
continue reading
“Jeder Tag, an dem nicht gekämpft wird, ist ein guter Tag.”, sagt unser heutiger Gast. Alle Welt, so fühlt es sich an, ist einer gewissen Militär-Euphorie verfallen. Milliarden für die Bundeswehr, Aufrüstung, Abschreckung, Waffen und Panzer. Wir wollen heute einen Moment innehalten und darüber sprechen, was hier eigentlich gerade passiert. Und vor …
…
continue reading

1
Recap MWC 2025: Warum haben große Hersteller so wenig Mut?
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57mit t3n-Redakteur Marco Engelien Den Artikel zu den drei ausgefallenen Smartphones findest du hier: https://t3n.de/news/mwc-2025-3-ausgefallene-smartphones-1675938/ Das Video gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/t3n_magazin/reel/DGx3ck7sGuT/ Kommt bald das nächste Bendgate? Apple machte damit 2014 Schlagzeilen, als das d…
…
continue reading

1
#122: Berlin Calling: Auf zur DMEA 2025
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25Alle Insights zum E-Health-Event des Jahres Vom 8. bis 10. April trifft sich die Digital-Health-Branche in Berlin zur DMEA 2025 – mit über 800 Ausstellern aus mehr als 30 Ländern.Welche Themen sollte man dieses Jahr unbedingt auf dem Schirm haben? Burcu Dural-Lange, Projektleiterin der DMEA, gibt uns exklusive Einblicke: KI, Interoperabilität, Cybe…
…
continue reading

1
Peter Grünenfelder (Präsident, auto-schweiz): «Die Schweiz ist ein Autoland, trotz bestens ausgebautem öffentlichen Verkehr»
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59Peter Grünenfelder von auto-schweiz spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über: > Den Ausbau der E-Mobilität und Dekarbonisierung des Schweizer Automobilverkehrs > Die aktuelle Marktlage des Schweizer Autoimports, sowie die Rolle der deutschen Hersteller > Die Schweiz als Treiber des autonomen Fahrens Peter Grünenfelder: h…
…
continue reading
Heute sprechen wir über ein Krankheitsbild, das man meistens mit erschöpften Managern, überarbeiteten Lehrern oder dauergestressten Kreativen in Verbindung bringt. Aber was, wenn es ein ganzes Land betrifft? Wenn man ein Gefühl aus den vergangenen Wochen und Monaten herausheben kann, das viele Deutsche bewegt, dann ist es Unzufriedenheit.Eine Unzuf…
…
continue reading

1
data:unplugged: Der Blick hinter die Kulissen
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30mit Bernard Sonnenschein und Marcel Windau, Mitgründer von data:unplugged Damit haben sie nicht gerechnet: Als Bernard Sonnenschein und Marcel Windau, Mitgründer des KI-Festivals data:unplugged, die Veranstaltung ins Leben gerufen haben, hatten sie den Testlauf extra in Frankfurt statt in ihrer Heimatstadt Münster laufen lassen. Ihre Sorge war ein …
…
continue reading

1
Von Tarkir bis Final Fantasy - News für alle Magic Editionen 2025!
1:33:44
1:33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:44Es wurden so viele Bilder und Karten zu den kommenden Editionen gezeigt und eure Gastgeber Dustin, Kai und Christian erzählen euch alles dazu! Klare Empfehlung von uns, auch bei YouTube die Videofolge anzuschauen, denn dort wird auch alles auch gezeigt - viel Spaß! ☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via Ko-Fi…
…
continue reading
Im politischen Berlin ist zur Zeit nichts zu holen. Es werden wieder einmal Phrasen gedroschen, personalparteipolitisch gedealt, es müffelt und mieft und so richtig viel Begeisterung scheinen auch die Beteiligten nicht für sich zu spüren. Aber zum Glück besteht die Welt nicht nur aus Politikern, sondern auch aus Menschen, die uns anregen, statt auf…
…
continue reading

1
Sinnvoll oder Quatsch: Brauchen wir Persönlichkeitstests im Bewerbungsverfahren?
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14mit Anna Kölzer, Expertin für Diagnostik in der Personalauswahl Persönlichkeitstests sind umstritten: Das weiß auch Anna Kölzer, Expertin für Diagnostik in der Personalauswahl. Sie setzt sich seit Jahren mit gängigen Methoden auseinander – davon sind ausgerechnet die weitverbreiteten wie der Myers-Briggs Typenindikator laut ihrer Aussage nicht wiss…
…
continue reading

1
#121: So geht Telemedizin in der Praxis
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44Ein Drittel mehr Patient:innen behandeln Keine langen Wartezeiten, keine Anfahrtswege – die Vorteile der Telemedizin für Patient:innen liegen auf der Hand. Doch wie sieht es auf der anderen Seite aus? Können Videosprechstunden Ärzt:innen wirklich entlasten und die medizinische Versorgung verbessern? Oder stößt das Modell doch an Grenzen? LINKS ZUR …
…
continue reading

1
Anna-Theresa Korbutt (Geschäftsführerin, hvv): «Wir trauen uns voranzugehen und deshalb sind wir so weit.»
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51Anna-Theresa Korbutt vom Hamburger Verkehrsverbund spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über: > Die Ziele des hvv und wie diese erreicht werden > Idee und Entwicklung der App „hvv Switch“ > Entbürokratisierung und radikale Vereinfachung als Hilfsmittel der Mobilitätstransformation Anna-Theresa Korbutt: https://www.linkedin.co…
…
continue reading

1
31 Nina und Daniel: Als Berliner Hausbesetzer:innen ins italienische Ökodorf Torri Superiore
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59#31 Nina und Daniel über das Leben in Torri Superiore In dieser sehr persönlichen Episode von "Was mit Gemeinschaft..." spreche ich mit Nina und Daniel, die vor fast 25 Jahren aus der Berliner Hausbesetzer:innen-Szene in das idyllische Torri Superiore in Italien gezogen sind. Gemeinsam erkunden wir die Höhen und Tiefen ihres Lebenswechsels – von de…
…
continue reading
Am morgigen Sonntag wählen wir den neuen deutschen Bundestag, es werden Wochen der Sondierungs- und Koalitionsgespräche folgen, Journalisten werden aus jedem Kleinstdetail Schlagzeilen produzieren und die Aufmerksamkeitsmaschinerie aufrechterhalten. Lassen Sie uns einmal durchatmen und zur Ruhe kommen – indem wir die natürlichste, man könnte auch s…
…
continue reading

1
Leben mit KI: Brauchen wir einen Power-Button?
44:18
44:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:18mit Fabian Hemmert, Professor für Interface und User Experience-Design Ein Dimmer für Künstliche Intelligenz? Das ist ein Ansatz den Studierende von Fabian Hemmert, Professor für Interface und User Experience-Design an der Bergischen Universität Wuppertal, entwickelt haben. Hemmert beschäftigt sich seit Jahren mit dem Zusammenspiel von Menschen und…
…
continue reading

1
Linus Frank (Co-Founder und Managing Director, Vesputi): «Wie können mehr Leute Spass daran haben den ÖPNV zu nutzen?»
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Linus Frank von Vesputi spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über: > Die Gründung eines Startups im Mobilitätssektor > Funding von Mobilitätsstartups in Deutschland > Wie Innovationen im ÖPNV erfolgreich implementiert werden können Linus Frank: https://www.linkedin.com/in/linus-frank/ Die Episode wurde am 16.01.2025 aufgezeic…
…
continue reading

1
Commander Brackets - alles zur neuen Änderung in Magic!
1:39:42
1:39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:42Da ist es, das neue Bracket System für Commander Decks! Wizards hat es vorgestellt und wir erklären euch alles dazu, natürlich inklusive unserer Meinung und der Einordnung unserer Decks! Vorher gibt es den gewohnt dicken News Blocks - schaut unbedingt auch bei den Video Folgen auf YouTube vorbei, wir verlosen ein Prerelease Pack. Viel Spaß! ☕ Unter…
…
continue reading
Bei all den multiplen Krisen und Konflikten unserer Gegenwart weiß man gar nicht mehr, wohin man gucken – oder vielleicht lieber nicht gucken soll. Wohin also mit unserer Aufmerksamkeit? In einer Welt, die uns ständig mit Informationen überflutet und in der Ablenkung nur einen Klick entfernt ist, ist es schwer bei einer Sache zu bleiben. Damit komm…
…
continue reading

1
Datensicherheit bei AWS: So wirkt die geopolitische Lage auf das Cloud-Computing
42:58
42:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:58mit Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS Amazon Web Services verspricht seinen Kund:innen Unternehmensdaten global nutzen zu können. Wie die geopolitische Lage auf dieses Versprechen wirkt, erzählt Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS in dieser Folge von t3n Interview. Er geht darauf ein, wie Amazon neue Server in ve…
…
continue reading

1
#120: Das TikTok für Ärzt:innen
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Video-Avatare geben CME-Weiterbildungen Das medizinische Wissen verdoppelt sich alle 73 Tage – wie können Ärzt:innen da mithalten? Felix Stockmar, CEO von Medudy, hat die Antwort: Micro-Learning per Video. CME-zertifizierte Fortbildung im TikTok-Stil klingt gewagt, könnte aber genau das sein, was die medizinische Bildung dringend braucht. LINKS ZUR…
…
continue reading

1
#30 Jochen Hettler über den Grünen Markt
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19#30 Jochen Hettler über den Grünen Markt: Urbanes Leben im Wohnprojekt in Wien In dieser spannenden Podcast-Episode habe ich mit Jochen Hettler über das visionäre Wohnprojekt „Grüner Markt“ in Wien gesprochen. Mit 70 Erwachsenen und 30 Kindern zeigt dieses Projekt, wie urbanes gemeinschaftliches Leben erfolgreich gestaltet werden kann. Wir tauchen …
…
continue reading
Wir sprechen heute über Kinder und unsere Gesellschaft, die weder kindgerecht ist - noch gerecht zu Kindern. Unser heutiger Gast gibt uns ein wissenschaftliches Update zur Lage in den Schulen und den Kindergärten, er zeichnet, so viel darf ich Ihnen verraten, kein sanftes Bild, sondern spricht Klartext. Wir blicken auf die schmerzhaften Fakten, den…
…
continue reading

1
Innovationen fördern: Auf diese hilfreichen Strukturen setzt Roboter-Bauer Kuka
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01mit Ulrike Tagscherer, Chief Innovation Officer bei Kuka Am Anfang war ihr Ziel eine 90-prozentige Stoprate: Ulrike Tagscherer, Chief Innovation Officer bei Kuka, musste Innovationsprozesse zum richtigen Zeitpunkt beenden. Warum? Nur so bleibt für die Ansätze, die wirkliches Potential haben, genügend Ressourcen übrig. Teams bei Kuka mussten so lern…
…
continue reading

1
Start your engines - alles zu Aetherdrift, der neuen Magic Edition!
1:29:56
1:29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:56Da haben eure Hosts gesundheitlich etwas den Podcast Start verpasst, aber liefern direkt jetzt alles Vollgas nach - was ihr zu Aetherdrift wissen müsst erfahrt ihr hier und jetzt in der neuen Folge! Auch einen Stapel News haben wir wieder dabei, also hört rein und schaut gerne auch bei YouTube ins Video. Viel Spaß! ☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts…
…
continue reading
Wir sprechen heute über Freiheit. Freiheit ist häufig überstrapaziert, manchmal sagt jemand Freiheit und meint Egoismus. Doch ohne Freiheit, das wissen wir, kann es kein gutes Leben geben. Unser heutiger Gast ist ein Mann, der als Künstler gar nicht anders kann, als Freiheit zu suchen und wie ein Seismograph zu reagieren, wenn er sie auch nur milli…
…
continue reading

1
Socken-Roboter und Salzlöffel: Welche Tech-Gadgets brauchen wir?
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01mit Marco Engelien, t3n-Redakteur Ein Roboter, der Socken wegräumt. Ein Löffel, der Essen salzig schmecken lässt. Oder ein Spiegel, der erkennt, wie es dir geht. Das sind nur ein paar Produkte, die bei der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) zu sehen waren. Was auf den ersten Blick begeistert, verliert auf den zweiten Blick schnell an Zaub…
…
continue reading

1
#119: Insights eines DiGA-Machers
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:283 Fehler, die man nicht machen sollte Wie wird eine DiGA zum Erfolgsmodell? Malte Bornholdt spricht über Hürden, Erfolgsfaktoren und die Notwendigkeit einer „DiGA 2.0“ in der digitalen Gesundheitsversorgung. LINKS ZUR FOLGE The Medical Network im Web Andrea Buzzi auf LinkedIn Whitepaper Patientenbefragung Medperion Malte Bornholdt auf LinkedIn Digi…
…
continue reading

1
#51 Bare-Knuckle Trailblazer & Combat Sports Visionary Dhafir "Dada 5000" Harris
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39In this powerful episode of Women Hit Harder: The Female Power Podcast, we’re joined by Dhafir "Dada 5000" Harris, a true combat sports pioneer. From his early days in street fighting to becoming a viral internet sensation, Dada's journey has been nothing short of legendary. Known for his raw power and unmatched resilience, he made a name for himse…
…
continue reading

1
#29 Philipp Witzmann über Vernetzte Nachbarschaften, Solidarität und Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59#29 Philipp Witzmann über Vernetzte Nachbarschaften, Solidarität und Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter Wie nebenan.de lokale Gemeinschaften stärkt In dieser spannenden Episode von "Was mit Gemeinschaft..." spreche ich mit Philipp Witzmann, dem Geschäftsführer von nebenan.de, einer Plattform, die digitale Vernetzung in lokalen Nachbarschaften er…
…
continue reading

1
Alberto Sanz de Lama (Managing Director Automotive, Swiss Marketplace Group): «Die Schweizer sind keine Schnäppchenjäger beim Autokauf.»
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31Alberto Sanz de Lama von AutoScout24 spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über: > Den Umbruch der Kundenbedürfnisse in der Automobilindustrie > Wann der Durchbruch für die E-Mobilität kommt > Die Herausforderungen und Lösungsoptionen für Händler Alberto Sanz de Lama: https://www.linkedin.com/in/alberto-sanz-147165/ Die Ep…
…
continue reading
Wir wollen heute vom Leben und Arbeiten eines Mannes erfahren, der einen eher ungewöhnlichen Beruf hat. Er ist Sexarbeiter. Sexarbeit ist aber nicht gleich Sexarbeit. Unser heutiger Gast ist spezialisiert auf unterstützende sexuelle Dienstleistungen. Er trifft sich mit Frauen, die aus unterschiedlichsten Gründen Distanzen zur Sexualität entwickelt …
…
continue reading

1
Welche Auswirkungen hat die unklare Tiktok-Lage?
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49mit Niklas Lewanczik, Redaktionsleiter OnlineMarketing.de Tiktok ist – nach einer mehrstündigen Unterbrechung – in den USA wieder nutzbar. Apps des chinesischen Konzerns Bytedance, etwa Capcut, sind weiterhin nicht nutzbar. Heruntergeladen werden kann keine App des Konzerns. Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und Threads, könnte laut Nikl…
…
continue reading

1
# 28 10 Jahre GEN-Deutschland
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26#28 10 Jahre GEN-Deutschland Was läuft in der deutschen Gemeinschaftsszene? Ein Gemeinschaftspodcast von mir (Steffen Emrich) von den gASTWERKen: (Podcast: Was mit Gemeinschaft…); Simone Britsch (Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden) und Ina Froitzheim (Podcast: Experiment Gemeinschaft – ZEGG) In dieser Sonderausgabe feiern Simone, Ina und ich (Steffe…
…
continue reading

1
Innistrad Remastered - brauchen wir & ihr mehr davon?
1:08:01
1:08:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:01Eure Gastgeber schauen sich heute Innistrad Remastered und die früheren Remastered Sets an. Wollen und brauchen wir das? Unsere Meinung dazu bekommt ihr nach dem Newsblock! Schaut unbedingt auch mal bei YouTube vorbei, dort testen wir jetzt die Folgen als Video! Viel Spaß... ☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via Ko-…
…
continue reading
Heute erwartet uns ein echter literarischer Höhepunkt. Unser Gast ist der Mann, der wie kein anderer uns Bücher näherbringt, sie himmelholchjauchzend besingt und wie zu Tode betrübt zerreißt. Ob als Übersetzer, Agent oder langjähriger Moderator seiner unvergleichlichen literaturkritischen Sendung vereint er seine Leidenschaft für Literatur mit mess…
…
continue reading

1
Common Care: Wie können wir mentale Gesundheit bei der Arbeit fördern?
47:29
47:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:29mit Benthe Untiedt, Mitgründerin Shitshow Das Bewusstsein für mentale Gesundheit bei der Arbeit ist in den vergangenen Jahren gewachsen – aber noch ausbaufähig, findet Psychologin Benthe Untiedt. Als Mitgründerin der Agentur Shitshow berät sie Unternehmen bei der Förderung der psychischen Gesundheit im Arbeitsalltag. Dabei setzt sie auf den Begriff…
…
continue reading
Die Gematik ist der Sheriff der elektronischen Patientenakte Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt, sofern kein Widerspruch erfolgt. Kerstin Schmitz, Projektleiterin ePA-Kommunikation bei mkk - meine krankenkasse, kämpft mit transparenter Aufklärung gegen Skepsis…
…
continue reading

1
Dr. Bertrand Piccard (Chairman, Solar Impulse Foundation): «Innovation and change need positive framing to transform the world.»
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22Dr. Bertrand Piccard von der Solar Impulse Foundation spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast auf Englisch über: > His views on the political aversion of change > How can we rethink our own status quo > Efficiency as the USP for Europe Dr. Bertrand Piccard: https://www.linkedin.com/in/bertrandpiccard/ Die Episode wurde am 24…
…
continue reading

1
#50 Founder & CEO of PFC Steve Williams
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00In this milestone 50th episode of Women Hit Harder –The Female Power Podcast, we are joined by Steve Williams, founder and CEO of Pillow Fight Championships (PFC), the innovative sports league transforming pillow fighting into a professional competition. Steve shares his journey from tech entrepreneur to sports innovator, offering valuable insights…
…
continue reading
Der Januar ist die Zeit der Neuanfänge und Vorsätze. Mehr Sport, weniger Zucker und immer häufiger auch: Verzicht auf Alkohol. „Dry January“, der trockene Januar, gehört mittlerweile zum Standardrepertoire im Lebensstil vieler gesundheitsbewusster Menschen. Doch ob man nun einen Monat, ein Jahr oder für immer auf Alkohol verzichtet: Was sagt eigent…
…
continue reading

1
Ersatz für personenbezogenen Daten: Sind synthetische Daten die Zukunft?
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13mit Stephan Jäckel, Geschäftsführer Emetriq Der Deal ist klar: User:innen nutzen Plattformen wie Facebook und Instagram kostenlos, dafür arbeiten Konzerne wie Meta, zu denen die beiden gehören, mit ihren Daten. Immer wieder gibt es dabei Probleme mit dem Datenschutz, zudem sind einige Nutzer:innen mit diesem Geschäft mehr und mehr unzufrieden. Für …
…
continue reading

1
Philipp von Lamezan (CEO & Co-Founder, Squake): «Technologie ist ein Hebel für nachhaltige Verhaltensänderungen.»
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00Philipp von Lamezan von Squake spricht heute mit Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über: > Das Startup Squake > Wie SAF und HVO die Resiebranche revolutionieren > Wie können Nachhaltigkeit und Profitabilität vereint werden? Philipp von Lamezan: https://www.linkedin.com/in/vonlamezan/ Die Episode wurde am 16.10.2024 aufgezeichnet.…
…
continue reading

1
Hot or Not - das halten wir von diesen Magic Games!
1:24:32
1:24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:32Ein gutes und gesundes neues Jahr 2025 von euren Gastgebern Dustin, Kai und Christian! Heute werfen wir im Newsblock einen ersten Blick auf Aetherdrift und dann blicken wir in die Geschichte von Magic Videospielen und sagen aus unserer Sicht "Hot or Not"! Viel Spaß mit der Folge! ☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via …
…
continue reading
Es ist endlich soweit, ein neues Jahr ist angebrochen. Das alte war auch etwas müßig, muss man sagen. Was aber bringt nun 2025? Gemeinsam mit unserem heutigen Gast, der uns auf seine gewohnt scharfsinnige und gewitzte Weise durch die Themen begleitet, wagen wir den Blick nach vorn: Was wird uns im kommenden Jahr bewegen, was wird uns vielleicht übe…
…
continue reading