show episodes
 
Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel. Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Alle 14 Tage sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und den VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfa ...
 
Wo sieht IHRE Zukunft Sie als Unternehmer? Nach oben kommen Sie jedenfalls nicht allein: Personal, Fachkräfte, Arbeitskräfte, Mitarbeitende, Team – egal, wie Sie die Menschen nennen: Sie brauchen sie! Aber der Mangel an guten Leuten und der falsche Umgang mit dem eigenen Team ist oftmals ein Problem für Unternehmen! Jeden zweiten Donnerstag spreche ich in meinem Podcast über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt, meine unternehmerischen Herausforderungen und das richtige Mindset – ich ...
 
Die neue IHK-Podcast-Reihe: Erfolgreich ausbilden trotz oder gerade wegen der Krise. Wie erreichen Unternehmen junge, motivierte Menschen heute? Wer kommt dabei in Frage? Wie bildet man zeitgemäß aus? Und wie bindet man Nachwuchskräfte dauerhaft an ein Unternehmen? Die Podcastreihe „Sei ein Mentor“ der DIHK-Bildungs-gGmbH gibt wertvolle Antworten auf die brennenden Fragen der Ausbilder und Personaler. Durch die Podcastreihe führt Frank Eilers, Keynote Speaker und Zukunftsphilosoph.
 
A
Abenteuer HRM

1
Abenteuer HRM

Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Personalmanagement! Der Podcast für Deine Arbeitswelt, denn auf dem Boden der Arbeitswelt liegt eindeutig zu wenig Glitzer! In diesem Podcast werden regelmässig 3 Brillen angezogen, dies damit Augenhöhe im Arbeitsleben möglich ist. Nur durch das Verstehen der anderen Seite, gelingt es uns erfolgreicher zusammen zu arbeiten. Die Sichtweise machts: Die des Mitarbeiters, der Führungskraft (und CEO) und die des Personalverantwortlichen. Denn: wo HRM drauf steht, muss auch HRM drin sein. Du suchs ...
 
Mein Name ist Kamil. Intensivpflegekraft aus Leidenschaft und Inhaber der Monsters of Media Marketingagentur. Du begleitest mich, mein fleißiges Team und unsere Kundinnen und Kunden aus Kliniken, Arztpraxen, Pflegediensten und der Medizinbranche auf der täglichen Reise zwischen Medizin und Marketing, Schockraum und Social Media oder auch Postings und Personalakquise. Dich erwarten spannende Insights über Shootings auf Intensivstationen, Redaktionsitzungen im Krankenhaus und selbstverständlic ...
 
...das hört sich an, also könnte man das Thema Leadership abhaken und erledigen. Doch genau das ist nicht der Fall. Malina und Micha haben diesen Podcast ins Leben gerufen, weil sie der Überzeugung sind, dass Leadership viel mehr ist als nur eine Führungsposition inne zu haben, strategisch zu handeln und Mitarbeiter zu führen. Sie wollen ein neues Leadership-Verständnis etablieren und dafür sensibilisieren, dass echte Leader einen unglaublichen Impact haben. Nicht nur im Unternehmen, sondern ...
 
Jedes Jahr nehmen in Deutschland ca. 7. Mil. Menschen an einer Bildungsmaßnahme teil. Dies ist u.a. ein Grund genug, diesem großen Themenbereich „berufliche Bildung“ einen eigenen Podcast zu widmen. Jens Kleinat, Ausbilder und Berufspädagoge spricht in diesem Podcast über alle Themen, die im Zusammenhang mit der beruflichen Bildung stehen. Daher ist der Podcast für alle Menschen gedacht, die auf ihrer eigenen Art und Weise Berührungspunkte mit der beruflichen Bildung haben. Auf der Homepage ...
 
Loading …
show series
 
Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Modellen, wie ein Prozess aufgebaut sein kann. Neben den Modellen wird auch über eine Potenzialanalyse gesprochen, die das Unternehmen durchführen sollte, um erfolgreich sich und den Wettbewerb zu beurteilen. Inhalte der Folge: - Modell der Prozessgestaltung (6-Stufen-Modell) - Prozessbeispiel Personalplanun…
 
Weltuntergangsstimmung auf dem Arbeitsmarkt? Ab dem Jahr 2025 bricht eine Zeit mit großen Herausforderungen für den deutschen Arbeitsmarkt an. Es entsteht eine noch nie dagewesene Lücke. Es gehen mehr Arbeitskräfte in den Ruhestand als zukünftige Arbeitskräfte von den Schulen kommen. Doch was bedeutet das für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Hört rein…
 
Wenn jemand den falschen Platz im Unternehmen besetzt, hat niemand etwas davon. Im schlimmsten Fall werden diese Mitarbeitenden dann sozusagen als „Mogelpackung“ verstanden und werden noch in der Probezeit vor die Tür gesetzt, weil sie die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllt haben. Oder die Beschäftigten sind unglücklich in ihrem Job und seh…
 
Laut der aktuellen Haufe Studie liegt die größte Bedrohung für deutsche Unternehmen nicht im Fachkräftemangel, sondern in der Unzufriedenheit der eigenen Mitarbeitenden. Weshalb Mitarbeiterbindung so wichtig ist und welchen Rat ich allen Unternehmern da draußen geben kann, erfahrt ihr nur hier! Shownotes Philipp Erik Breitenfeld | Unternehmer. Recr…
 
Im ersten Teil des Zweiteilers zum Thema Geschäftsprozesse starten wir mit der Vermittlung von Grundlagen. Wie muss ein Prozess aufgebaut sein und welche typischen Merkmale spiegeln ein Prozess wider. Zusätzlich werden viele praktische Tipps vermittelt, wie ein Prozess überprüft werden kann. Inhalte: - Ganzheitliche Prozessgestaltungsansatz - Grund…
 
„Der größte Teil der Bevölkerung in Deutschland führt kein Boss- oder Girl-Boss-Leben, sondern die meisten machen nicht mehr und nicht weniger als ihren Job.“ Und sind damit zufrieden. Dieser Überzeugung ist Nadia Shehadeh. Die Soziologin und Publizistin widerspricht im Karriere-Podcast „Prototyp“ der weit verbreiteten Ansicht, alle jungen Akademik…
 
Auslands-Recruiting ist nicht mehr nur eine Chance, sondern wird bald die EINZIGE Möglichkeit sein, um an Fachkräfte zu kommen. In der heutigen Folge spreche ich über dieses wichtige Thema und verdeutliche, warum wir so dringend eine konstruktive Willkommenskultur benötigen. Shownotes Philipp Erik Breitenfeld | Unternehmer. Recruiting Master. Impul…
 
Diese Folge wiederholt anteilig die ersten drei Teile der Serie. Zusätzlich wird in dieser Folge die Grundlage zum Prozess im Personalwesen erklärt und einem konkreten Beispiel aufgezeigt. Diese Grundlagen werden für die nächsten Folgen benötigt, um die Prozessorganisation zu verstehen. podcast@kleinat.de https://www.linkedin.com/in/jens-kleinat-a7…
 
Im dritten Teil der Serie geht es um die Innovation innerhalb eines Unternehmens. Das Ziel der Folge ist es, die Grundlagen der Innovation und der Potenzialanalyse zu vermitteln. Inhalte: - Innovationsprozesse - Potenzialanalyse - Phasen der Innovationsprozesse - Strategische Frühwarnindikatoren podcast@kleinat.de https://www.linkedin.com/in/jens-k…
 
Im ersten Teil der kleinen Serie ging es um die Einstellung als Personaler und auch über die Grundlagen eines Personalmanagementkonzepts. Diese Folge baut auf der letzten Folge 77 auf und wir beschäftigen uns mit der strategischen Entwicklung eines personalwirtschaftlichen Ziels, welches im Managementkonzept veröffentlicht werden soll. podcast@klei…
 
Da ackert man jahrelang und wird doch übersehen bei der Beförderung. Wie kann das sein? Ganz klar: Leistung reicht nicht, sagen die Beraterinnen Dorothea Assig und Dorothee Echter in der neuen Folge des Karrierepodcasts Prototyp von VDI nachrichten und ingenieur.de. Leistung sei lediglich die Basis für eine Karriere. Doch es kommt auf weitergehende…
 
Beim Thema Dubai scheiden sich die Geister, doch für mich ist eines klar: Dubai ist ein absolutes Inspirations-Mekka - von Visionen über Ziele bis hin zu großartigen Menschen. Von meinen Erfahrungen berichte ich natürlich wie immer gerne! Hört rein! Shownotes Philipp Erik Breitenfeld | Unternehmer. Recruiting Master. Impulsgeber. Direkt zur Homepag…
 
Personaler sind Dienstleister im Unternehmen. Sie unterstützen die Mitarbeiter (Kunden) bei der Umsetzung von Bedürfnissen, Wünschen und Entwicklungen. Daher ist es wichtig, sich als Dienstleister im Unternehmen anzubieten. Diese Folge beschäftigt sich mit diesen Grundlagen, wie eine Kundenorientierung zu einem Managementkonzept werden kann. podcas…
 
Lebenslanges Lernen ist in aller Munde. Weiterbilden ja, aber welche Form des Lernens und welche Kompetenzen brauche ich? Und: Wo bin ich gut aufgehoben, wenn ich eine Führungsposition anstrebe? Als Karrieremotor für Ingenieurinnen und Ingenieure gilt neben der Promotion der MBA, der Master of Business Administration. Welchen Nutzen der Titel bring…
 
Neujahresvorsätze sind wie Schall und Rauch – aber deine Vision für dein Leben bleibt. Weshalb es so wichtig ist, sich immer wieder die Frage nach dem „Warum“ zu stellen und wo ihr euer Vision-Board am besten aufhängt, erfahrt ihr nur hier! Shownotes Zur Homepage des Hörbuchs Philipp Erik Breitenfeld | Unternehmer, HR-Reformer, Impulsgeber - WOHLST…
 
In der letzten Folge 74 haben wir uns mit dem Thema der Organisation einer Personalabteilung beschäftigt. Diese Folge baut darauf auf und wir schauen uns im Detail die Aufgaben an, die eine Personalabteilung hat. Kernaufgaben sind Aufgaben, die direkt mit einem Mitarbeiter zu tun haben. - Personalbeschaffung - Personalentwicklung - Personalmarketin…
 
Die Personalabteilung ist eine wichtige Abteilung, die sich mit den Aufgaben rund um die Personalwirtschaft beschäftigt. Daher geht es in dieser Folge um die Organisationsformen und Möglichkeiten, wie eine Personalverwaltung aufgebaut sein könnte. Inhalte der Folge: - Dezentrale Personalabteilung - Zentrale Personalabteilung - Outsourcing der Perso…
 
Wachstum bedeutet nicht nur, Bestehendes weiter auszubauen, sondern manchmal auch Dinge radikal zu verändern. Über die Herausforderungen beim Wachstum eines Unternehmens und wie du die Überlebensfähigkeit deines Unternehmens sichern kannst, erzähle ich dir in der neuen Folge! Shownotes Zur Homepage des Hörbuchs Philipp Erik Breitenfeld | Unternehme…
 
Mit Lena Meyer Landrut, Felix Lobrecht oder Wincent Weiss vor der Linse begann sein steiler Weg. Mittlerweile darf Noah Stasch als Content Creator, Digital Creative und Speaker für Meta viele Bereiche im Marketing kennenlernen und abdecken. Noah und Kamil haben sich jetzt fast 3 Jahre lang nicht mehr gesehen und reflektieren bei Kamil zu Hause, was…
 
Wein ist für mich nicht nur eine Kultur, sondern eine wahre Leidenschaft. Deshalb widme ich diesem Thema eine längere Spezialfolge und nehme euch mit in die Welt des guten Tropfens. Shownotes Zur Homepage des Hörbuchs Philipp Erik Breitenfeld | Unternehmer, HR-Reformer, Impulsgeber - WOHLSTANDSKILLER Erfahre mehr: https://breitenfeld.de/ Die Musik …
 
Mehr Tipps (free) erhältst Du im monatlichen HR-Höck. Ein Treffen für Personalverantwortliche. Hier mehr:https://dianarothcoaching.com/hr-hoeck-monatlicher-treff-hr/ Wenn Du Interesse hast an dem neuen Masterclass-Konzept, dann schau hier rein: https://dianarothcoaching.com/mc-4/ Ich bedanke mich für Deine vielen Emails und Mitwirken und freu mich …
 
Bei mir gibt es keine klare Trennung von Arbeitszeit und Freizeit, denn beides ist für mich LEBENSZEIT. Hört gerne rein und lernt die Person hinter dem Unternehmer kennen! Shownotes Zur Homepage des Hörbuchs Philipp Erik Breitenfeld | Unternehmer, HR-Reformer, Impulsgeber - WOHLSTANDSKILLER Erfahren Sie mehr: https://breitenfeld.de/ Die Musik stamm…
 
Heute startet Star Trek „Strange New World“ im Streaming in Deutschland und im nächsten Jahr wird „Captain Picard“ wieder das Ruder auf den Bildschirmen übernehmen. Einer wird sich sicher früher oder später alle Abenteuer ansehen: Hubert Zitt. Der promovierte Elektrotechnik-Ingenieur und Dozent im Studiengang Informatik an der Fachhochschule Kaiser…
 
In dieser Folge geht es um die Entwicklung eines Unternehmens, die die Produktion laufend verbessern, um Faktoren wie Zeit, Ressourcen und Personal optimal einsetzten. Diese Folge vermittelt die Grundlagen des tayloristischen Systems der Fließbandarbeit und den Grundlagen des Lean Management. podcast@kleinat.de https://www.linkedin.com/in/jens-klei…
 
Diese Folge vermittelt die Grundlagen, die benötigt werden, um tiefer in die Welt der betrieblichen Organisation einzutauchen. Die Ablauforganisation ordnet die Arbeitsprozesse sachlich, räumliche und zeitlich an, mit dem Ziel, die Aufgabenerfüllung zu gewährleisten. Also ein Produkt / Dienstleistung zu produzieren / anzubieten. podcast@kleinat.de …
 
Das mobile Arbeiten, in der Pandemie als Notwendigkeit eingeführt, ist gekommen um zu bleiben. Davon ist Prof. Axel Minten überzeugt. Der Experte für New Work und Personalwesen, Partner bei der cowork AG sowie Professor an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management, gibt im Podcast Tips, wie sich Arbeitnehmer*innen im mobilen Office richtig org…
 
Flug-Taxis, Sillicon Valley, Coworking Spaces, Entwicklung – über 18 Start-Ups habe ich auf meiner Reise in Singapur besucht. Was ich dort alles gesehen, erlebt und für mich selbst gelernt habe erfährst du in der neuen Folge! Shownotes Zur Homepage des Hörbuchs Philipp Erik Breitenfeld | Unternehmer, HR-Reformer, Impulsgeber - WOHLSTANDSKILLER Erfa…
 
Mehr Tipps (free) erhältst Du im monatlichen HR-Höck. Ein Treffen für Personalverantwortliche. Hier mehr:https://dianarothcoaching.com/hr-hoeck-monatlicher-treff-hr/ Wenn Du Interesse hast an dem neuen Masterclass-Konzept, dann schau hier rein: https://dianarothcoaching.com/mc-4/ Ich bedanke mich für Deine vielen Emails und Mitwirken und freu mich …
 
Der gelernte Maschinenbauingenieur Christoph Teege entdeckte die Begeisterung für den Boxsport in einer Fernseh-Quiz-Show. Jetzt zeigt der Coach Führungskräften, wie sie durch Boxtraining fit für berufliche Herausforderungen werden. Und das gewaltfrei. Christoph Teege im Gespräch mit Moderator Wolfgang Schmitz.…
 
Heute kann ich darüber schmunzeln, aber genau aus diesem Grund kann ich dir dabei helfen, die gleichen Fehler zu vermeiden. Welche Top 3 Fehler ich gemacht habe und wie du diese einfach umgehen kannst? Hör rein! Shownotes Zur Homepage des Hörbuchs Philipp Erik Breitenfeld | Unternehmer, HR-Reformer, Impulsgeber - WOHLSTANDSKILLER Erfahren Sie mehr:…
 
Die Aufbauorganisation spiegelt die Struktur eines Unternehmens wider. Um eine Struktur und Aufbauorganisation zu schaffen, muss die Kernaufgabe eines Unternehmens klar definiert sein. Also was möchten wir eigentlich am Markt anbieten. Ein Produkt, eine Dienstleistung oder etwas verkaufen. Auf dieser Grundlage der Aufgaben werden dann Teilaufgaben …
 
Im zweiten Teil der Aufbauorganisation geht es um die Organisationsformen wie Matrix, Sparten und auch Einlinien. Welche Vorteile und Nachteile diese Formen haben, aber auch die Eigenschaften werden dargestellt. Schauen Sie auch bei den sozialen Medien vorbei. Ich habe zu den veröffentlichten Podcast-Folgen einen "Wissensupdate" eingeführt. Dort we…
 
Im zweiten Teil der Grundlagen zur Organisation spreche ich über die Elemente einer Organisation und auch Beziehungen zwischen Systemen in einer Unternehmensstruktur. - Elemente sind u.a. Aufgaben, Menschen, Sachmittel und Informationen - Systemische Beziehungen sind: Mensch / Mensch; Mensch / Maschine; Maschine / Maschine und System / Umwelt (Exte…
 
Die erste inhaltliche Folge der neuen Serie beschäftigt sich mit der Organisation und den Grundlagen. Was ist eine Organisation und welche verschiedenen Formen gibt es eigentlich am Markt? Woran erkennen wir eine Organisation? Diese Fragestellungen und weitere Inhalte werden in dem ersten Teil behandelt. Schauen Sie auch bei den sozialen Medien vor…
 
Die Serie AEVO ist beendet und ich habe mir viele Gedanken gemacht, wie es mit diesem Podcast weitergehen soll. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die neue Serie sich mit dem sehr breiten Themengebiet Personalwesen beschäftigen wird. Warum Personalwesen? In jedem Fachwirt, Meister und Fachkaufleute-Kurs, ist Personalwesen ein fester Bestandteil…
 
Die vorletzte Folge hat sich mit dem Thema der Skripterstellung beschäftigt. Diese Folge baut darauf auf, wenn ihr eine Unterweisung als praktische Prüfung für AEVO / AdA machen wollt. Schwerpunkt der Folge ist, welche Aspekte für eine Unterweisung relevanten sind und welche Punkte für die Benotung in einer Unterweisung vergeben werden. Dazu gibt e…
 
Loading …

Kurzanleitung