show episodes
 
Artwork

1
Push Your Limit

Elisabeth Niedereder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Verbrauchermagazin

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Viele von uns kaufen regelmäßig im Internet ein. Und einige haben dabei auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Was sind die Risiken beim Onlineshopping? Worauf muss ich besonders achten? Darüber spricht Christine Bergmann mit Simone Napiontek vom Verbraucherservice Bayern.Von Christine Bergmann
  continue reading
 
Anja Keber spricht mit Daniele Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über die Entstehung von Treibhausgasen bei der Herstellung von Lebensmitteln, wie man diese reduzieren kann und welche Vorteile eine klimafreundliche Ernährung auch für den Geldbeutel und die Gesundheit bietet.Von Anja Keber
  continue reading
 
Wer nichts weiß, muss alles essen - so der Leitspruch des Teams von Land schafft Leben - und auch im Tristyle Podcast wird dieser Satz ganz groß geschrieben: Fakten vor Halbwahrheiten, vor allem wenn es ums Essen, Lebensmittel und deren Herkunft geht. Unser Gast Hannes Royer klärt im Gespräch mit Sport- & Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder auf…
  continue reading
 
Wer nichts weiß, muss alles essen - so der Leitspruch des Teams von Land schafft Leben - und auch im Tristyle Podcast wird dieser Satz ganz groß geschrieben: Fakten vor Halbwahrheiten, vor allem wenn es ums Essen, Lebensmittel und deren Herkunft geht. Unser Gast Hannes Royer klärt im Gespräch mit Sport- & Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder auf…
  continue reading
 
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über die verschiedenen Bezeichnungen für Gewürze und Aromen, die die Lebensmittelindustrie auf die Zutatenliste von Plätzchen und Co. drucken lässt. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Vanille, Vanilla und Vanillearoma erklärt und die richtige Handhabung von Zimt und Co. …
  continue reading
 
Tipps von Profis für Sport & Ernährung bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft & post partum - was sind professionelle Empfehlungen, was sollte man lieber bleiben lassen? Braucht man Supplements und wenn ja, welche? Im Talk mit Biohacker Martin Gratzer erklärt Sport- & Ernährungsexpertin, die selbst bereits Mutter ist, was sinnvoll ist und was man…
  continue reading
 
Anja Keber spricht mit Merten Larisch, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Bayern, über die Schwierigkeit eine passende Geldanlage im grünen Bereich zu finden, wie man einen Finanzberater von einem Verkäufer unterscheidet und welche Rolle Greenwashing spielt.Von Anja Keber
  continue reading
 
Fast jede/r Läufer/in hatte schon einmal Schienbeinschmerzen und die meisten wissen nicht wirklich, was sie dagegen tun können, vor allem in der Prävention, aber auch in der Akutbehandlung. Wie du verhindern kannst, dass es überhaupt dazu kommst, wie du am besten damit umgehst und was du als verletzte/r Läufer/in tun kannst erfährst du in dieser Po…
  continue reading
 
Anja Keber spricht mit dem Biologen und Umweltethiker Dr. Stefan Einsiedel von der Hochschule für Philosophie in München und Maria Leidemann, Umweltreferentin beim Verbraucherservice Bayern, über Climateflation und die Folgen des Klimawandels.Von Anja Keber
  continue reading
 
BIst du auch verunsichert, was den Einsatz von Süßungsmitteln betrifft? Was sind Süßungsmittel eigentlich und wie sind die Untergruppen Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe deklariert? In dieser Podcast-Episode räumt Elisabeth Niedereder (MSc, Klinische Ernährungsmedizin) mit den Mythen auf und erklärt, worum es wirklich geht und warum Panikmache fe…
  continue reading
 
Hybrid Training ist zurzeit in aller Munde - aber hält es das, was es verspricht? Ist es nur ein weitere Trend oder etwa nur ein moderner Begriff für "old school" Training? Was es damit wirklich auf sich hat, was sinnvoll ist und was nicht und wo ihr "hybrid" trainieren könnt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode :-) Moderator: Dieter Kschwendt-Mi…
  continue reading
 
Histamin & Unverträglichkeit - diese beide Begriffe gehen (meistens) Hand in Hand. Warum das so ist, welche Ursachen eine Histaminintoleranz haben kann und was vor allem Betroffene dagegen tun können erfährst du in dieser Podcast-Episode von Elisabeth Niederder (MSc, Klinische Ernährungsmedizin) im Talk mit Dieter Kschwendt-Michel. Moderator: Diete…
  continue reading
 
Laufen kann doch jeder, oder etwa nicht? Im Prinzip ja, aber richtig laufen und vor allem effizient laufen will gelernt sein! Warum Lauftechnik nicht gleich Lauftechnik ist, was es individuell zu beachten gibt und wie man seine Lauftechnik verbessern kann hörst du in dieser Podcast-Episode von Lauf-Expertin Elisabeth Niedereder im Talk mit Dieter K…
  continue reading
 
Wie viel Rente bekomme ich mal? Das hängt immer davon ab, wie viel man eingezahlt hat und ob auch alle Zeiten, die für die Rente relevant sind, dort richtig gespeichert sind. Das sollte man unbedingt überprüfen mit einer sogenannten Kontenklärung. Christine Bergmann spricht mit Sandra Wissen von der Rentenversicherung Bayern-Süd darüber, wie das fu…
  continue reading
 
Anja Keber spricht mit Rigobert Kaiser von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Sehnsucht, im Alter in der eigenen Immobilie wohnen bleiben zu können und was man alles bedenken muss, wenn man dabei das Eigentum teilweise versilbern möchte.Von Anja Keber
  continue reading
 
Wie muss eine "moderne" Ernährungsberatung aussehen und was kann man sich darunter vorstellen? Wann werde ich wirklich gut beraten, damit ich auch mein Ziel erreichen kann? Diese und viele weitere spannende Fragen & Antworten zum Thema Ernährungsberatung hört ihr in dieser Podcast-Episode mit Sport- und Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder. Mode…
  continue reading
 
Das Reizdarmsyndrom ist eine chronische Verdauungserkrankung, die durch Bauchschmerzen, Blähungen und Veränderungen im Stuhlgang wie Durchfall oder Verstopfung gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache ist unbekannt, doch Faktoren wie Darm-Motilitätsstörungen, eine veränderte Darmflora und psychosozialer Stress spielen eine Rolle. Ernährungs- und Spor…
  continue reading
 
Wer eine schwere Krankheit hat, operiert wurde, ständig Rückenschmerzen hat oder völlig erschöpft ist, der kann unter Umständen von der Rentenversicherung eine Reha bekommen. Wer sie beantragen kann und wie - darüber spricht Christine Bergmann mit Sandra Wissen von der Rentenversicherung Bayern-Süd.Von Christine Bergmann
  continue reading
 
Überall hört man von sogenanntem smart food, besonders "wertvollen" Nahrungsmitteln, die oft Wunder versprechen. Doch was bedeutet "smart" im Zusammenhang mit (gesunder) Ernährung wirklich? Dies und vieles mehr erötern Sport- und Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder und Dieter Kschwendt-Michel in dieser Podcastepisode. Moderator: Dieter Kschwend…
  continue reading
 
Wolltest du immer schon einmal wissen, was es braucht, um Profisportler zu werden? Oder fragst du dich, ob du für den Profisport geeignet wärst? Die größten und wichtigsten Unterschiede zwischen Profi- und Hobbysport diskutieren wir in dieser Podcast-Episode im Talk mit Sportwissenschaftlerin & ehemaligen Profi-Sportlerin Elisabeth Niedereder im Ta…
  continue reading
 
Ende Juni fällt das sogenannte "Nebenkostenprivileg" weg. Das bedeutet: Wer zur Miete wohnt muss sich selbst um den Anschluss kümmern und ihn bezahlen. Die Vermieter stellen ihn nicht unbedingt mehr zur Verfügung. Darüber spricht Christine Bergmann mit BR-Journalistin Hanna Heim.Von Christine Bergmann
  continue reading
 
Du willst einen Triathlon in Angriff nehmen, weißt aber nicht so wirklich, worauf es ankommt? Oder hast du Respekt vor dem ersten Wettkampf, weil du einfach nicht weißt, was dich erwartet? Diese Fragen und viele mehr beantworten wir dir in dieser Podcast-Episode im Talk mit Dieter Kschwendt-Michel. Gäste: Jochen Gold (Road to Roth) Moderator: Diete…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen