show episodes
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die historische und popkulturelle Einordnung immer eine wichtige Rolle spielt. In der Bah ...
  continue reading
 
D
Das ABC des Films
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Das ABC des Films

Patrick Lohmeier & Michael Tierse

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Filmpodcast von A bis Z. Modernes und Klassisches, Abgründiges und Stilvolles, Geliebtes und Vergessenes. Michael und Patrick empfehlen jede Woche zwei Filme in streng alphabetischer Reihenfolge. Welchen Titel vermisst ihr auf unserer Liste? Schreibt an abcdesfilms@gmail.com. #ABCdesFilms
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bämm! Peng! Autsch! Mehr Action als in unserem heutigen Double-Feature passt in keine Podcastfolge. Und wir haben (überwiegend) Spaß dabei... Und Action! In unserem heutigen Double Feature sind die Muckis aufgepumpt wie nie, Kugeln hageln allerorten danieder und ganze Zahnreihen werden aus dem Kiefer geprügelt. Aber keine Sorge, an euren Empfangsge…
  continue reading
 
Verdientermaßen viel Liebe für THE EXORCIST III (1990). Aber hat der schlockige Telekinesehorror VOM SATAN GEZEUGT (1974) ebenso viel Zuneigung verdient? Patricks Liebe zu Der Exorzist III (The Exorcist III, 1990) von William Peter Blatty mag vielen irrational erscheinen, aber das ist nichts im Vergleich zum Bekenntnis von Herrn Gramsch, der wohlwo…
  continue reading
 
Respekt vor Im Reich der Sonne (1987), Freude über Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989), und Meinungsverschiedenheiten zu Always - Der Feuerengel von Montana (1989). Klar, im Mittelpunkt des Interesses unserer neuesten Spielberg-Folge dürfte für die meisten von euch Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Indiana Jones and the Last Crusade, …
  continue reading
 
Respekt vor Im Reich der Sonne (1987), Freude über Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989), und Meinungsverschiedenheiten zu Always - Der Feuerengel von Montana (1989). Klar, im Mittelpunkt des Interesses unserer neuesten Spielberg-Folge dürfte für die meisten von euch Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Indiana Jones and the Last Crusade, …
  continue reading
 
Schabernack mit Pee-wee und Psychoterror mit vier schönen Menschen. Let's hit the road! Daniel ist zurück aus dem Urlaub und die traurigen Anlässe lassen nicht lange auf sich warten. Also nicht etwa, dass da ein Zusammenhang besteht. Das würde niemals irgendwer behaupten. *hüstel!* Jedenfalls möchten wir in unserer neuen Folge an die Brillanz des k…
  continue reading
 
Was ist besser als ein Sequel, auf das niemand gewartet hat? Zwei Sequels, auf die niemand gewartet hat. Was ist besser als ein Sequel, auf das niemand gewartet hat? Zwei Sequels, auf die niemand gewartet hat. Aber hey, sowohl der Saturday Night Fever-Nachfolger Staying Alive (1983) als auch der verspätete Erotikthriller-Nachklapp Basic Instinct 2 …
  continue reading
 
Robert Rodriguez' Planet Terror meets Quentin Tarantinos Death Proof und jede Menge Trailer. Klingt nach Spaß -- oder?! Angesichts von Namen wie Quentin Tarantino, Robert Rodriguez, Edgar Wright, Rob Zombie und Eli Roth dürften den meisten Film-Bros vor Freude die Ohren schlackern. Aber ist das gut dreistündige Double Feature Grindhouse (2007) inkl…
  continue reading
 
Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird, habe ich eine Handvoll unserer liebsten Filmgespräche aus dem Bahnhofskino-Archiv noch einmal technisch bestmöglich aufgefrischt. Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird…
  continue reading
 
Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird, habe ich eine Handvoll unserer liebsten Filmgespräche aus dem Bahnhofskino-Archiv noch einmal technisch bestmöglich aufgefrischt. Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird…
  continue reading
 
Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird, habe ich eine Handvoll unserer liebsten Filmgespräche aus dem Bahnhofskino-Archiv noch einmal technisch bestmöglich aufgefrischt. Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird…
  continue reading
 
Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird, habe ich eine Handvoll unserer liebsten Filmgespräche aus dem Bahnhofskino-Archiv noch einmal technisch bestmöglich aufgefrischt. Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird…
  continue reading
 
Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird, habe ich eine Handvoll unserer liebsten Filmgespräche aus dem Bahnhofskino-Archiv noch einmal technisch bestmöglich aufgefrischt. Sommerferien! Daniel und meine Wenigkeit gönnen uns ein paar Tage Urlaub und damit euch nicht langweilig wird…
  continue reading
 
Auch im dritten Teil ihrer Spielberg-Retrospektive gibt es große Gefühlswallungen seitens der beiden Hosts. Auch im dritten Teil ihrer Spielberg-Retrospektive gibt es große Gefühlswallungen seitens der beiden Hosts. Patrick reminisziert über seine jahrzehntelange Liebe (und Traumatisierung) zu E.T. der Außeriridische (E.T. the Extra-Terrestrial, 19…
  continue reading
 
Auch im dritten Teil ihrer Spielberg-Retrospektive gibt es große Gefühlswallungen seitens der beiden Hosts. Auch im dritten Teil ihrer Spielberg-Retrospektive gibt es große Gefühlswallungen seitens der beiden Hosts. Patrick reminisziert über seine jahrzehntelange Liebe (und Traumatisierung) zu E.T. der Außeriridische (E.T. the Extra-Terrestrial, 19…
  continue reading
 
Eigentlich war doch der große Plan, diese Folge zum intergalaktischen, actionreichen, von Nostalgie besoffenem Freudenfest über schlichte Science Fiction aus Kindheitstagen zu machen. So zumindest die Theorie... Eigentlich war doch der große Plan, diese Folge zum intergalaktischen, actionreichen, von Nostalgie besoffenem Freudenfest über schlichte …
  continue reading
 
Wir erinnern uns mit Vergnügen an die Zeit, in der Michael Douglas wie kein zweiter Hollywoodstar für unterhaltsames Qualitätskino stand, das medial wie gesellschaftlich heiß diskutiert wurde... Wir erinnern uns mit Vergnügen an die Zeit, in der Michael Douglas wie kein zweiter Hollywoodstar für unterhaltsames Qualitätskino stand, das medial wie ge…
  continue reading
 
Egal, ob ihr Chucky liebt oder hasst - unsere kleine CHILD's PLAY-Retrospektive ist vorbei. Und glücklicherweise schließen wir mit zwei der gelungensten Teilen der Reihe ab... Egal, ob ihr Chucky liebt oder hasst - unsere kleine CHILD's PLAY-Retrospektive ist vorbei. Und glücklicherweise schließen wir mit zwei der gelungensten Teilen der Reihe ab, …
  continue reading
 
Im zweiten Teil der Spielberg-Retrospektive trifft der Hollywoodregisseur erstmals auf Außerirdische, fliegt mit einer humoresken Matrialschlacht sanft auf die Nase und erschafft mit Indiana Jones einen Kinohelden für die Ewigkeit. Was die Herren Bastian und Lohmi vermutlich am meisten wurmt, ist, dass sie dem doch eher mäßig guten Ruf von 1941 - W…
  continue reading
 
Im zweiten Teil der Spielberg-Retrospektive trifft der Hollywoodregisseur erstmals auf Außerirdische, fliegt mit einer humoresken Matrialschlacht sanft auf die Nase und erschafft mit Indiana Jones einen Kinohelden für die Ewigkeit. Was die Herren Bastian und Lohmi vermutlich am meisten wurmt, ist, dass sie dem doch eher mäßig guten Ruf von 1941 - W…
  continue reading
 
Auweia! Während CHUCKYS BABY (Seed of Chucky, 2004) zumindest noch sporadische Freuden bietet, sind wir von CURSE OF CHUCKY (2013) doch sehr enttäuscht. Auweia! Während CHUCKYS BABY (Seed of Chucky, 2004) zumindest noch sporadische Freuden bietet, sind wir von CURSE OF CHUCKY (2013) doch sehr enttäuscht. Dabei würde es schon helfen, wenn in der ers…
  continue reading
 
Haare. Muskeln. Knarren. Haare. Glasnost. Haare. KABUMM! Es kracht mit Unsympath Chuck Norris und good ole Arnie. KABUMM! (nochmal) Haare. Muskeln. Knarren. Haare. Glasnost. Haare. KABUMM! Timecodes: 00:01:30 - 00:46:50 Filmgespräch Invasion U.S.A. (Joseph Zito, 1985) 00:46:50 - 01:24:05 Filmgespräch Red Heat (Walter Hill, 1988) Hört Bahnhofskino h…
  continue reading
 
Wir machen all die Puppenwitze, die wir im ersten Teil unserer CHUCKY-Reihe vergessen haben. Vielleicht, um wettzumachen, dass wir Chucky 3 (1991) und Chucky und seine Braut (1998) nicht ganz so toll fanden wie die beiden ersten Filme. Seufz! Wir machen all die Puppenwitze, die wir im ersten Teil unserer CHUCKY-Reihe vergessen haben. Vielleicht, um…
  continue reading
 
Auf der ersten Etappe ihrer bislang längsten filmographischen Reise begegnen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier gleich drei eiskalten Filmklassikern. Und wem könnte solch ein bravuröser Hattrick gelingen außer Steven Spielberg... Auf der ersten Etappe ihrer bislang längsten filmographischen Reise begegnen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier gleich…
  continue reading
 
Auf der ersten Etappe ihrer bislang längsten filmographischen Reise begegnen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier gleich drei eiskalten Filmklassikern. Und wem könnte solch ein bravuröser Hattrick gelingen außer Steven Spielberg... Auf der ersten Etappe ihrer bislang längsten filmographischen Reise begegnen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier gleich…
  continue reading
 
Wir haben ja im Vorfeld der ersten von vier Folgen zur kompletten Child's Play-Reihe (1988-2019) mit einem gesunden Maß an puppenlustigem Spaß gerechnet, hatten aber vergessen, wie viele Bahnhofskino-Lieblinge wir wiedersehen würden... Wir haben ja im Vorfeld der ersten von vier Folgen zur kompletten Child's Play-Reihe (1988-2019) mit einem gesunde…
  continue reading
 
Patrick guckt sich ohne Punkt und ohne Komma und ohne Daniel die Ergebnisse der letzten Hörer*innen-Umfrage an und teilt seine Gedanken mit euch. Patrick guckt sich ohne Punkt und ohne Komma und ohne Daniel die Ergebnisse der letzten Hörer*innen-Umfrage an und teilt seine Gedanken mit euch. Falls ihr an unserer Umfrage teilnehmen möchtet, könnt ihr…
  continue reading
 
Jean-Paul 'Bebel' Belmondo unter der Regie von Actionspezi Georges Der Profi Lautner und das Who-Is-Who des Hongkongkinos in einem modernen Thrillerklassiker... Jean-Paul 'Bebel' Belmondo unter der Regie von Actionspezi Georges Der Profi Lautner und das Who-Is-Who des Hongkongkinos in einem modernen Thrillerklassiker. Was ergibt dies? Mindestens an…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung