show episodes
 
Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.
  continue reading
 
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
  continue reading
 
In der Sendung „Politik-Insider“ diskutieren zwei Gäste über aktuelle brennende gesellschafts- und innenpolitische Themen. Die Diskutanten sind meist Journalisten oder Experten aus den verschiedenen politischen Hemisphären, wie Spindoktoren oder Strategieberater. Sie blicken gemeinsam mit Moderatorin Gundula Geiginger hinter die Kulissen der politischen Geschehnisse und analysieren Hintergründe und Zusammenhänge, um Vorgänge transparent zu machen und einzuordnen.
  continue reading
 
SINUS ist ein Musikmagazin zum Hören. Genre-übergreifend, am Puls der Zeit und zusammengesetzt aus verschiedenen Rubriken. Alex Barbian trifft die KünstlerInnen der Stunde, lässt relevante Stimmen aus Kulturjournalismus und -Industrie zu Wort kommen und beleuchtet wichtige Meilensteine der Popgeschichte.
  continue reading
 
Artwork

1
Dinner bei Danner

Dinner bei Danner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
PULS 4-Moderator Florian Danner lädt spannende Menschen zum Essen und spricht mit ihnen über Karriere, Kind und Kreuzungen im Leben. In der aktuellen Staffel "Kind&Kerl" sind Väter in der Öffentlichkeit seine Gäste, die ihre Paparolle allesamt in ganz unterschiedlichen Ausprägungen anlegen.
  continue reading
 
„THE MASKED SINGER AUSTRIA” IST ZURÜCK! Seit 15. Februar 2021 präsentiert PULS 4 jeden Montag um 20:15 Uhr die verrückteste und liebevollste Show der Welt! Nach den beliebten Vorjahres-Stars - wie „Steinbock“ Alfons Haider, „Geistergräfin“ Nina Proll, „Lipizzaner“ Simone Stelzer, oder Staffelstar „Yeti“ Nadine Beiler - entführen neun neue, in österreichischer Handarbeit liebevoll designte und einzigartige Masken in eine fantastische Welt, wo neben Unterhaltung vor allem die inneren „Werte“ z ...
  continue reading
 
Artwork

1
Orlando - Das Hörspiel

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In "Orlando. Eine Biographie" geht es um Macht, Posen und Konventionen. Virginia Woolf reflektiert die Stellung der Frau, die Aggression des Britischen Empire und die machtpolitischen Gründe der Geschichte. Dabei demontiert sie satirisch Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung. Für die schillernde Figur Orlando stand ihre Freundin Vita Sackville-West Modell, eine adelige Abenteurerin. Aus dem Englischen von Gaby Hartel / Mit Gabriel Raab, Vera Weisbrod, Wiebke Puls, Paul Herwig, B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf der Bank

Schwyzer Kantonalbank

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei «Auf der Bank» sitzen Mitarbeitende der Bank auf einer Bank in der Nähe ihrer Bank, der Schwyzer Kantonalbank. Zusammen mit Moderator Damian Betschart gewähren sie einen Blick hinter die Kulissen - diejenigen der SZKB und ihre ganz persönlichen. Der Podcast richtet sich an die Mitarbeitenden der Schwyzer Kantonalbank, aber auch an alle, die sich für die Schwyzer Kantonalbank interessieren. https://www.szkb.ch/ «Auf der Bank» erscheint jeden ersten Dienstag des Monats. Der Podcast wird vo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Pro und Contra von 8.1.2025 Alles scheint auf Schiene zu sein. FPÖ-Chef Herbert Kickl erhält von Bundespräsident Alexander van der Bellen den Regierungsbildungsauftrag, das FPÖ-Präsidium stimmt Verhandlungen mit der Volkspartei zu und der aktuelle ÖVP-Chef Christian Stocker kündigt an, das Gesprächsangebot der FPÖ anzunehmen. Und doch sind die Stat…
  continue reading
 
Auf der Bank bei der Johannisburg ob Altendorf sitzt Felix Brodbeck (65) bei Damian Betschart. Er war 30 Jahre lang Filialleiter und ist heute Gewerbekundenberater bei der SKZB. In dieser Episode «Auf der Bank» erzählt er, wieso Hundsverlochete zum Job gehören und was heute nicht mehr denkbar wäre. 40 Jahre ist der gebürtige Baselbieter schon bei d…
  continue reading
 
Kickls lange Leine // Während der FPÖ-Obmann eine Nulllohnrunde für Politiker fordert, machen seine Landeschefs das Gegenteil // Blaue Duftnoten: Die Dreierkoalition pfeift auf Herbert Kickl, übernimmt aber freiheitliche Themen // Rote Richtungswahlen: Hans Peter Doskozil und Michael Ludwig wollen bei ihren Landtagswahlen kommendes Jahr den Landesh…
  continue reading
 
Pro und Contra von 10.12.2024 Worauf sich ÖVP, SPÖ und NEOS in den laufenden Koalitionsverhandlungen einigen, steht noch in den Sternen. Laut Presseberichten gibt es erste Annäherungen beim zweiten verpflichtenden Kindergartenjahr und der Einhebung einer Energiekonzernsteuer. Verständigt sollen sich die Verhandler aber auch auf ein Vorgehen bei Nic…
  continue reading
 
Kipppunkt für Koalition? Das angespannte Budget sorgt schon während der Zuckerlkoalitions-Verhandlungen für klar erkennbare Brüche // Schwarze Schadensbegrenzung: Nach der steirischen Wahlniederlage darf die ÖVP jetzt zumindest in Koalitionsverhandlungen gehen // Koglers Kandidaten: Die letzten Termine als Regierungsmitglieder nutzen die Grünen, um…
  continue reading
 
Pro und Contra von 3.12.2024 Ob Kika/Leiner, Schaeffler oder zuletzt der Motorradhersteller KTM, der Wirtschaftsstandort Österreich ist stark angeschlagen. Schwache Nachfrage, stark gestiegene Standortkosten und bürokratische Hürden lähmen die Betriebe. In den ersten drei Quartalen 2024 stieg die Zahl der Firmeninsolvenzen in Österreich laut Credit…
  continue reading
 
Auf der Bank auf dem Hügel ob dem Kloster in Einsiedeln sitzt Florina Fässler (33) bei Damian Betschart. Sie ist Leiterin der SKZB-Filiale in Einsiedeln. In dieser Episode «Auf der Bank» gibt sie Tipps zum Anlegen und verrät auch, wie sie ihr Geld investiert. Die Ybrigerin liebt ihren Job und ihre Heimat. Braucht sie einen Rückzugsort, geht sie ger…
  continue reading
 
Erdrutsch-Erfolg: Der steirische FPÖ-Chef Mario Kunasek wird bei der Landtagswahl mit großem Abstand Erster und kann sich den Koalitionspartner jetzt aussuchen // Koalitions-Krampf: Noch bevor die Dreier-Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS gebildet ist, wird über die Erhöhung der Beamtengehälter gestritten // Roter Rebell: Rudolf Fußi wirft der SPÖ-Füh…
  continue reading
 
Risikoreicher Regierungspoker: Die Verhandlungen für eine Zuckerlkoalition starten, noch gibt es aber einige Stolpersteine// Freiheitlicher Frust: die Aussicht wieder auf der Oppositionsbank zu sitzen, lässt die FPÖ im Nationalrat hochgehen // Drexler vor Debakel? Im eigentlichen ÖVP-Kernbundesland Steiermark droht dem Landeshauptmann am Sonntag di…
  continue reading
 
Pro und Contra von 19.11.2024 Die Dreierkoalition: Während sich Deutschland von ihr verabschiedet, wird sie in Österreich immer konkreter. ÖVP, SPÖ und NEOS wollen es miteinander versuchen und beginnen diese Woche mit den Koalitionsverhandlungen. „Kein Weiter-wie-bisher“, versprechen ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer und sein SPÖ-Pendant Andreas…
  continue reading
 
Dritter Partner: ÖVP und SPÖ holen die NEOS mit ins Sondierungsboot, nächste Woche könnte dann die echten Regierungsverhandlungen starten // Rote Rücktritte: Jetzt nimmt auch der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer nach einer Jagdeskapade mit René Benko den Hut // Kickl im Visier: Die Justiz beantragt die Auslieferung des FPÖ-Chefs wegen des Vorwurfs d…
  continue reading
 
Im Turbostaat’schen Gebälk tobt infolge harter, von Krankheit, Konzertausfällen und Gesamtscheiße gezeichneter Jahre »Alter Zorn« - »Alter Zorn«, so heißt auch das neue, achte, im Januar 2025 erscheinende Studioalbum der Band. Dieser Podcast wird präsentiert von FluxFM. visions.de/news/nachruf-andree-friese-boehle Turbostaat sind nicht unbedingt da…
  continue reading
 
Pro und Contra von 12.11.2024 Der deutliche Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen bringt 2025 einen radikalen Richtungswechsel in der amerikanischen Sicherheits-, Klima- und Wirtschaftspolitik mit sich. Statt auch künftig mit der Weltgemeinschaft zu kooperieren, fokussiert der Republikaner gemäß seinem Credo “America first” aussch…
  continue reading
 
Amerikanischer Albtraum? Der Großteil Österreichs lehnt einen US-Präsidenten Donald Trump ab, die FPÖ jubelt über seinen Wahlsieg // Sondieren statt Regieren: die Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ gehen gemächlich weiter, Zeitdruck verspürt man offenbar nicht // Baustelle Budget: Das klaffende Loch im Staatshaushalt sorgt für lautstarke Kritik…
  continue reading
 
Mit »Abalonia« erscheint 2016 ein nahezu romanartiges sechstes Album - eine verdammt runde Sache. An drei Abenden im Conne Island entsteht 2018 die erste und einzige Turbostaat-Live-LP »Nachtbrot« - ihr folgt 2020 die zwölfteilige Husum-Story »Uthlande«. Dieser Podcast wird präsentiert von FluxFM. Turbostaat sind nicht unbedingt dafür bekannt, sich…
  continue reading
 
Pro und Contra von 5.11.2024 Der US-Wahlkampf geht ins Finale und die Welt hält den Atem an. Zuletzt deuten Umfragen auf ein sehr knappes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der demokratischen Vizepräsidentin Kamala Harris und dem Republikaner Donald Trump hin. Im Kampf um die Stimmen der 240 Millionen Wahlberechtigten schenken sich die beiden Rivalen nic…
  continue reading
 
Auf der Bank am Jakobsweg in Schwyz sitzt Luc Bächler (32) bei Damian Betschart. Er ist KMU-Nachfolgemanager bei der SZKB. In dieser Episode «Auf der Bank» gibt er Einblicke in den von ihm aufgebauten Bereich der KMU-Nachfolge und wieso dort Emotionen Teil des Jobs sind. Auch privat hat der Willerzeller einiges zu erzählen. So ging er direkt neben …
  continue reading
 
Ende 2006 unterschreiben Turbostaat einen Major-Deal. Die nächsten beiden Alben - »Vormann Leiss« und »Das Island Manöver« - erscheinen bei Warner. »Stadt der Angst« entsteht 2012 dagegen unter holprigen Bedienungen. Dieser Podcast wird präsentiert von FluxFM. Turbostaat sind nicht unbedingt dafür bekannt, sich selbst oder sonst irgendetwas abzufei…
  continue reading
 
Pro und Contra von 29.10.2024 Der neu gewählte Nationalrat ist mit veränderten Machtverhältnissen in die Gesetzgebungsperiode gestartet. Als Wahlsieger hat die FPÖ mit 57 Mandatar:innen fortan den größten Parlamentsklub. Mit Walter Rosenkranz stellt die Partei nun auch erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik den Nationalratspräsidenten. Ein…
  continue reading
 
Kein Kanzler Kickl – Der FPÖ-Chef steht vorerst auf dem Abstellgleis und hat keinen Auftrag zur Regierungsbildung bekommen // Sondierungs-Start: ÖVP und SPÖ treffen sich heute erstmals zu Verhandlungen, doch die Gräben sind tief // Umstrittene Entscheidung: Dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Wahlsieger FPÖ links liegen lässt, sorgt f…
  continue reading
 
Turbostaat finden im Husumer Speicher zueinander, spielen etliche DIY-Konzerte, kommen bei Schiffen Records unter und veröffentlichen 2001 und 2003 ihre ersten beiden Alben »Flamingo« und »Schwan«. Dieser Podcast wird präsentiert von FluxFM. Turbostaat sind nicht unbedingt dafür bekannt, sich selbst oder sonst irgendetwas abzufeiern. Da war immer m…
  continue reading
 
Pro und Contra von 22.10.2024 Österreich wartet gespannt, wem Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen wird. Doch in einer Sache sind sich Karl Nehammer (ÖVP) und Andreas Babler (SPÖ) bereits einig: Sie wollen nicht mit Herbert Kickl (FPÖ) regieren. Der Wahlgewinner scheint somit raus aus dem Koalitionspok…
  continue reading
 
Gespräche gestartet: die ÖVP trifft diese Woche neben der SPÖ auch NEOS – ist die Zuckerl-Koalition schon in Arbeit? / Kickl auf Koalitionskurs: Mit Zuckerbrot und Peitsche versucht die FPÖ doch noch eine blau-türkise Regierung aufzustellen / Kern als Kanzler? Unter andere die SPÖ im Burgenland schießt mit eigenwilligen Vorschlägen quer, für Partei…
  continue reading
 
Pro und Contra von 15.10.2024 Diese Woche soll endlich Klarheit bringen. Zumindest, wenn es nach Bundespräsident Alexander Van der Bellen geht, der überraschend die Parteispitzen von FPÖ, ÖVP und SPÖ in Gespräche für eine Regierungszusammenarbeit geschickt hat. Ein Vorgehen, das der Wahlgewinner, FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl, scharf kritisiert. F…
  continue reading
 
Auftrag aufgeschoben: der Bundespräsident will zuerst die wichtigsten Parteichefs miteinander reden lassen, bevor er einen Auftrag zur Regierungsbildung vergibt / ⁠Roter Rabauke: der PR-Berater Rudi Fußi will SPÖ-Chef Andreas Babler stürzen / Vorarlberger Fahrt ins Blaue: bei der Landtagswahl am Sonntag dürfte die FPÖ ihren Erfolgskurs fortsetzen…
  continue reading
 
Pro und Contra von 8.10.2024 Alle warten auf seine Entscheidung. Wer wird der nächste Bundeskanzler? Alexander Van der Bellen führt derzeit mit allen Parteiobleuten Gespräche, lässt sich dabei aber nicht in die Karten schauen. Der Wahlgewinner, FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl, war als Erster in der Hofburg und bekräftigte nach seinem Termin: "Der Bu…
  continue reading
 
Selbstbewusster Sieger: Herbert Kickl bringt sich für das Kanzleramt in Stellung, doch noch fehlt ihm ein Koalitionspartner // Uneingeschränkte Unterstützung: Karl Nehammer bleibt nach der Wahlschlappe ÖVP-Chef und spielt in der Regierungsfrage auf Zeit // Ausloten vor Auftrag: Wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem Wahlgewinner FPÖ den …
  continue reading
 
Auf der Bank auf dem Beckihoger ob Wollerau sitzt Ilire Meier (41) bei Damian Betschart. Sie ist Leiterin der SKZB-Filiale in Wollerau. In dieser Episode «Auf der Bank» gibt sie einen Einblick in ihre vielseitige Kundschaft und wie sie auch schon Roger Federer auf dem Spielplatz traf. Ihr Weg von der Kundenberaterin zur Filialleiterin ging schnell.…
  continue reading
 
Endlich Endspurt: Die Parteien wollen mit ihren Wahlkampfabschlüssen noch die letzten Unentschlossenen für sich gewinnen // Kampf der Kleinen: Die Bierpartei und die KPÖ zittern um den Einzug in den Nationalrat // Rätselraten um Regierung: Wie geht es nach der Wahl weiter und welche Koalitionsvariante hat die besten Karten?…
  continue reading
 
Pro und Contra Wahl-Spezial von .3.9.2024 Rechtzeitig zum Nationalratswahlkampf kehrt Pro und Contra am 3. September 2024 mit einer speziellen Sendungsreihe aus der Sommerpause zurück. An den vier kommenden Dienstagen bis zum Wahltag am 29. September 2024 laden PULS 4 & JOYN um 22:20 Uhr im TV & im Stream zu Diskussionsrunden über den großen Wahlka…
  continue reading
 
Pro und Contra Wahl-Spezial von 10.9.2024 Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine beendete 2022 den jahrzehntelangen Frieden in Europa und machte eine Anpassung der österreichischen Außenpolitik zwingend notwendig. Ebenso erfordert der Überfall der Hamas auf Israel sowie der andauernde Krieg in Gaza eine Reaktion und Positionierung der heimisch…
  continue reading
 
Pro und Contra Spezial von 17.9.2024 Österreich erlebt ein Jahrhunderthochwasser, das gleich mehrere Bundesländer hart trifft. Besonders schlimm ist es in Niederösterreich. Bislang sind dort drei Todesopfer zu beklagen, hunderte Menschen mussten aus ihren Häusern evakuiert werden, Murenabgänge und Überschwemmungen machen wichtige Verkehrswege unpas…
  continue reading
 
„Pro und Contra“-Wahl-Spezial am Dienstag, 24. September, um 22:20 Uhr auf PULS 4 und JOYN Österreich droht der längste Wirtschaftseinbruch in der zweiten Republik und bereits jetzt liegt der Schuldenberg bei 377,6 Milliarden Euro. Dennoch fordern linke Parteien im aktuellen Wahlkampf eine Ausweitung der Sozialleistungen durch Kindergrundsicherung …
  continue reading
 
Helfende Hand: Wie gut hat die Politik in der Hochwasser-Katastrophe performt? Schlammschlacht statt Schulterschluss: Mitten in der Unwetter-Krise bricht der Wahlkampf mit voller Härte wieder los. Flucht statt Finanzen: Magnus Brunner bekommt als EU-Kommissar überraschend das Migrationsressort.Von ATV Aktuell
  continue reading
 
Kickl im Kreuzfeuer: der FPÖ-Chef versucht als Hauptgegner der anderen Parteien Profit aus seiner Rolle zu schlagen / Türkise Träume: das vorgelegte ÖVP-Wahlprogramm ist eine Mischung aus FPÖ-Positionen und Altbekanntem / Bablers Baustellen: zwei Genoss:innen versemmeln dem SPÖ-Chef den Start in den Wahlkampf, jetzt versucht er neu durchzustarten…
  continue reading
 
Auf der Bank in der Lücken in Schwyz sitzt Philipp Betschart (40) bei Damian Betschart. Er ist Leiter Finanzierungsprodukte bei der SZKB und setzt sich u.a. für die energetische Sanierung ein. In dieser Episode «Auf der Bank» erzählt Chrämer, wie er im Muotathal genannt wird, wieso er jährlich ans Oktoberfest geht, ihm im Sandkasten aktuell niemand…
  continue reading
 
Auf der Bank im Gibelwald in Rickenbach sitzt Philipp Lichtsteiner (47) bei Damian Betschart. Er ist Leiter Region Innerschwyz bei der SZKB. In dieser Episode «Auf der Bank» erzählt der Stanser, wieso er sich in Schwyz willkommen fühlt, aber die Fasnacht lieber in Nidwalden verbringt. Ausserdem schwärmt er vom Kulturwandel, der auch mal «verrückter…
  continue reading
 
Auf der Bank beim Kraftwerk in Siebnen sitzt Nadja Schubiger (35) bei Damian Betschart. Sie ist Leiterin Basiskunden bei der SZKB-Filiale in Siebnen. In dieser Episode «Auf der Bank» verrät sie, wie MissSixty-Hosen ihren Bezug zu Geld beeinflussten und was sie bei ihren Schulbesuchen von den Jungen lernt. Auch erzählt das Organisationstalent, wieso…
  continue reading
 
Dauer-Duell: Türkis und Grün sind sich schon wieder nicht einig, diesmal bei der Handysicherung neu / Türkiser Traum? Ex-Kanzler Kurz schwärmt von seiner früheren Regierung mit den Blauen, eine Neuauflage ist für andere ÖVPler aber ein No-Go / Alter Asylplan: mit einem aufgewärmten Migrationspapier versucht die SPÖ ihren Schlingerkurs zu beenden…
  continue reading
 
Pro und Contra von 25.6.2024 “80 Prozent aller Steuern und Abgaben in Österreich kommen aus Arbeit und Konsum, nur vier Prozent aus Vermögenswerten", kritisiert Marlene Engelhorn, eine der Erbinnen des BASF-Vermögens. Sie will dieser Ungleichverteilung etwas entgegensetzen und spendet 25 Millionen Euro aus ihrem Vermögen. Verteilt wird dieses Geld …
  continue reading
 
Pro und Contra von 4.6.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer fordert ein „Aus vom Verbrenner-Aus“ und hat Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erneut zum Auto-Gipfel geladen. Just eine Woche vor der EU-Wahl sagt der ÖVP-Chef damit dem im Vorjahr beschlossenen EU-weiten Verbot diesel- und benzinbetriebener Neuwagen ab 2035 den Kampf an. Denn es dürfe nic…
  continue reading
 
.Pro und Contra von 18.6.2024 Die ÖVP ist gerade nicht gut auf ihren Koalitionspartner zu sprechen. Der Grund: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) stimmte – gegen den Willen der ÖVP – dem EU-Renaturierungsgesetz zu und sicherte dem Umweltgesetz damit die knappe Mehrheit im EU-Rat. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) reagierte prompt …
  continue reading
 
Koalitions-Krach: ÖVP und Grüne sind nach Leonore Gewesslers Alleingang bei einer EU-Verordnung am Stimmungstiefpunkt angekommen // Koglers Kongress: Beim grünen Bundeskongress am Samstag stellt sich Parteichef Werner Kogler seiner Wiederwahl // Werben um Jungwähler: SPÖ-Chef Andreas Babler wirbt mit Gratis-Zeitungsabos um die Gunst der Unter-30-Jä…
  continue reading
 
Blau-Pause: Weil die FPÖ bei der EU-Wahl den ersten Platz macht, wollen jetzt auch die anderen Parteien stärker auf das Thema Migration setzen // Kanzler-Kampf: ÖVP, FPÖ und SPÖ buhlen um den Chefsessel im Bundeskanzleramt // Putin-Propaganda: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner spielt dem russischen Präsidenten mit einer Aussage zum Ukrainekrie…
  continue reading
 
Pro und Contra von 11.6.2024 Wie erwartet, rückt Europa nach der Wahl in 27-EU-Staaten nach rechts. In Deutschland und in Frankreich erzielten die AfD (15,6 Prozent) und die rechtsnationale Partei von Marine Le Pen (31,5 Prozent) Rekordergebnisse. Ebenso hoch gewann Italiens Premierministerin Giorgia Meloni mit rund 29 Prozent. Trotz dieser Zugewin…
  continue reading
 
Zahltag am Wahltag – vor der EU-Wahl am Sonntag heißt es für die meisten Parteien zittern, nur FPÖ und NEOS können mit Gewinnen rechnen // Baba, Sobotka - der umstrittene ÖVP-Nationalratspräsident tritt im Herbst nicht mehr an // Türkise Offensive – während die ÖVP-Regierungsmannschaft versucht ihre Themen durchzupeitschen, bleibt der grüne Koaliti…
  continue reading
 
Pro und Contra von 14.5.2024 Die “Künstliche Intelligenz” ist derzeit in aller Munde. In Form von Bildbearbeitungsprogrammen, Routenplanung oder Hilfe bei der Hausübung verwenden sie viele von uns bereits täglich. Neben dem vielbesagten Nutzen, lauern aber auch zahlreiche Gefahren in der neuartigen Technologie. Bedenklich wird es vor allem dann, we…
  continue reading
 
Pro und Contra von 21.5.2024 Die EU-Wahl ist auch eine Richtungsentscheidung über eine mögliche Erweiterung und künftige europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Warum sind rechte Parteien im Höhenflug? Soll die EU künftig mehr Befugnisse bekommen und welche Politik muss nun Priorität haben? Gäste:Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann-Stel…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen