Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
…
continue reading
Agnes Blönnigen ist seit 1991 als erfolgreiche Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Ihr umfangreiches Expertenwissen resultiert aus vielfältigen, praktischen Erfahrungen sowie einer Vielzahl an Ausbildungen: – Fundierte mehrjährige Ausbildung in klassischer Homöopathie bei namhaften Homöopathen im In- und Ausland – Fundierte mehrjährige Ausbildung an verschiedenen Instituten für Akupunktur – Umfassende Ausbildung zu Labordiagnostik und körperlicher Untersuchungstechniken – Ausbildung in ...
…
continue reading
Dass hoher Blutdruck ungesund ist, weiß ja eigentlich jeder. Aber wie ist es mit niedrigem Blutdruck? Ist der auch ungesund? Wie äußert sich niedriger Blutdruck? Und was ist eigentlich „Blutdruck“ genau - so etwas wie Luftdruck beim Reifen? Manchmal ist es ja sinnvoll, die einfachen Fragen zu stellen. Weil Volker Pietzsch darin besonders gut ist, u…
…
continue reading

1
Sind Pflanzen wirklich gesund? Die andere Seite der pflanzlichen Ernährung 🌿❗
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33💡 Pflanzen gelten als gesund – aber ist das wirklich immer der Fall? In dieser Episode sprechen wir über Antinährstoffe und pflanzliche Schutzmechanismen, die unsere Gesundheit beeinflussen können. 🔍 Das erwartet dich:✅ Warum Pflanzen toxische Abwehrstoffe enthalten & wie sie uns beeinflussen können✅ Lektine, Oxalate & Phytinsäure – welche Stoffe p…
…
continue reading

1
Pi mal Daumen, eins im Sinn: Labortests und ihre Tücken
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05Labortests und -untersuchungen spielen in vielen Arztpraxen eine wichtige Rolle. So auch bei Dr. med. Sybille Freund. Aber bei ihr ist alles ein bißchen komplizierter…denn Labor ist nicht gleich Labor, Test nicht gleich Test und Fehlerquellen gibt es im Dutzend billiger. Wenn man Testergebnisse nicht ins Gesamtbild des Patienten einordnet, weil man…
…
continue reading

1
Krebs: Geißel der Moderne
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14Früher bezeichnete man die Pest als „Geißel der Menschheit“. Unter allen heutigen Erkrankungen dürfte Krebs zweifelsohne diesen Rang einnehmen. Keine andere Diagnose wird von so vielen Menschen als die schrecklichste empfunden, an keiner anderen Krankheit wird so intensiv geforscht. In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ fragt Volker Pie…
…
continue reading
💡 Unsere Muskeln sind der Schlüssel zu Gesundheit, Vitalität und einem selbstständigen Leben – doch die meisten unterschätzen ihre Bedeutung! Mit zunehmendem Alter baut unser Körper ungenutzte Muskelmasse ab, was zu Schwäche, Osteoporose und einem erhöhten Verletzungsrisiko führen kann. Doch das muss nicht sein! 🔍 Das erfährst du in dieser Episode:…
…
continue reading

1
Fleisch – Mythos, Wahrheit & gesundheitliche Auswirkungen
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14🍖 Ist Fleisch wirklich ungesund – oder wird es nur falsch bewertet? In dieser Episode räumen wir mit Mythen auf und schauen uns die wissenschaftlichen Fakten rund um Fleischkonsum an. 🔍 Was erwartet dich?✅ Welche Nährstoffe stecken wirklich in Fleisch – und warum sind sie so wichtig?✅ Ist rotes Fleisch schädlich oder sogar gesundheitsfördernd?✅ War…
…
continue reading

1
Kinder entscheiden über ihre Gesundheit?
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Die heutige Folge von „Medizin für Mitdenker“ hat ein besonders brisantes Thema: Es geht um Kinder, genauer: darum, wer medizinische Entscheidungen für Kinder trifft. Das Thema hat viele Facetten: da gibt es kleine Kinder, die Angst vorm Blutabnehmen haben und vor Angst schreien, wenn Frau Doktor mit der Kanüle kommt. Da wird dann schnell mal festg…
…
continue reading
Dass unser Körper mit Blutgefäßen durchzogen ist, weiß jeder. Aber wussten Sie, dass es daneben noch ein zweites „Leitungssystem“ gibt, das ebenfalls überall im Körper verläuft, mit kleinsten und größeren „Leitungen“? Das Lymphsytem ist wie eine Art „Wasserleitungs-Kanalnetz“, das den Körper durchzieht. Was machen diese „Wasserleitungen“, was trans…
…
continue reading
Schilddrüsenprobleme verstehen: Agnes Blönnigen beleuchtet die richtige Diagnostik, wichtige Nährstoffe und wie Hashimoto ganzheitlich behandelt werden kann. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/Von Agnes Blönnigen
…
continue reading
In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ ist noch einmal Markus Frieauff zu Gast, der Ehemann von Dr. Sybille Freund und Politikberater. Er war im Dezember 2023 schon mal dabei, als es um die elektronische Patientenakte (ePA) ging. Von der gibt es jetzt auch wieder neues: Friedrich Merz möchte die Krankenkassen-Beiträge für jene erhöhen, d…
…
continue reading
Jede Frau kennt es - und jeder Mann vermutlich auch: Wenn sich die Periode einer Frau nähert, können dunkle Wolken am Stimmungs- und Gesundheitshorizont aufziehen. Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen - das „prämenstruelle Syndrom“. Wie man diese Beschwerden verringern kann, das wird sicher nicht nur die direkt betroffenen Frauen, sond…
…
continue reading

1
Starkes Immunsystem: So bleibt Ihr gesund
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Wie stärken wir unser Immunsystem? Agnes Blönnigen teilt praktische Tipps, von Vitaminen bis hin zu Ernährung, für eine effektive Abwehr und weniger Infekte. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/Von Agnes Blönnigen
…
continue reading
Wenn es in den Asterix-Comics einen Arzt gäbe, hieße er bestimmt *Quickfix“. Eine Medizin, die ganz unkompliziert und auf die Schnelle mal eben gesund macht, davon träumen viele. Sozusagen „Instant-Medizin“ oder „Gesundheit im Vorbeigehen“. So sagen Patienten etwa immer mal wieder „Ach, ich hab übrigens immer wieder Kopfschmerzen, ham se da mal sch…
…
continue reading
Sterilität gilt in der Medizin als hohes Gut. So berechtigt das z.B. bei Operationen ist, so unsinnig ist aber der Gedanke, daß wir alle im Alltag möglichst frei sein sollten von Bakterien, Viren, Keimen und Pilzen. So ist der in der Pandemie begonnene ständige Einsatz von Desinfektionsmittel weder nützlich noch erfolgreich, im Gegenteil. Von der B…
…
continue reading

1
Gesund durch die kalte Jahreszeit: Natürliche Tipps bei Erkältungen
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14Was tun bei Erkältungen? Agnes Blönnigen erklärt, wie natürliche Maßnahmen und ein gestärktes Immunsystem helfen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/Von Agnes Blönnigen
…
continue reading
Wer sich mit medizinischer Forschung befasst, verliert ganz schnell den Hochmut, zu meinen wir wüssten viel. Die neuen Erkenntnisse, die immer wieder über unseren Körper und besonders seine kleinste Einheit, die Zelle, gewonnen werden, lassen einem den Mund offen stehen. Wussten Sie etwa, dass es in unseren Zellen winzig kleine Röhrchen gibt, sogen…
…
continue reading

1
Die Rückkehr der JodS11-Körnchen
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24Die Älteren unter den Podcast-Hörern werden sofort schmunzeln und sich an Werbung aus den 70ern erinnern. Damals wurde jodhaltige Vogelnahrung beworben. Lange her - und auch wenn Jod als wichtiges Element menschlicher Ernährung akzeptiert ist, spielt es in der Debatte um Nahrungsergänzungsmittel doch eine untergeordnete Rolle. Wie die Einschätzung …
…
continue reading
Neujahrsvorsätze – sinnvoll oder überflüssig? Agnes Blönnigen diskutiert, warum es sich lohnt, Veränderungen sofort umzusetzen, und gibt praktische Tipps für eine nachhaltige, gesunde Lebensweise ohne unnötigen Stress durch starre Programme. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/Von Agnes Blönnigen
…
continue reading

1
Ein Jahr in Titeln: „Medizin für Mitdenker“ 2024
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36Viele Menschen fassen zum Ende eines Jahres gute Vorsätze. Wir machen das nicht - wir schauen lieber zurück: Was war im zu Ende gehenden Jahr los in unserem Podcast? Die Titel der Folgen werden das eine oder andere Rätsel auf - und die Hörerstatistik ebenso. Raten Sie mit! Alle Podcastfolgen samt Stichwortverzeichnis finden Sie unter https://doktor…
…
continue reading

1
Das Paul-Ehrlich-Institut: nichts hören - nichts sehen - nichts melden
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24Das Paul-Ehrlich-Institut: nichts hören - nichts sehen - nichts melden Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Langen ist die deutsche Behörde für Impfstoffsicherheit. Seine Aufgabe wäre es eigentlich, für die Sicherheit der in Deutschland verwendeten Impfstoffe zu sorgen. Dazu gehört im Besonderen die Erfassung und Auswertung von Meldungen mutmaßlicher…
…
continue reading

1
Ketogene Ernährung: Erfolgreich starten trotz Herausforderungen
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Wie gelingt der Einstieg in die ketogene Ernährung, und was ist dabei zu beachten? In dieser Episode spricht Agnes Blönnigen über Herausforderungen wie die Keto-Grippe, den Stoffwechselwandel und die Rolle von Elektrolyten – mit hilfreichen Tipps für einen erfolgreichen Start. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/…
…
continue reading

1
Die Menge macht das Gift - manchmal
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14Mikronährstoffe spielen im Therapiekonzept der Praxis Dr. Freund eine zentrale Rolle. Und während Nebenwirkungen von Medikamenten meist unter den Tisch fallen (bzw. gekehrt werden), liest man bei Mikronährstoffen immer wieder mal Warnungen vor möglichen Nebenwirkungen. Grund genug, Dr. Sybille Freund mal auf den Zahn zu fühlen: Wie ist es denn mit …
…
continue reading
In der heutigen Folge ist Markus Peters zu Gast bei „Medizin für Mitdenker“. Der auf Herzgesundheit spezialisierte Arzt aus Bordesholm berichtet Erstaunliches über Zusammenhänge von männlicher Potenz und Herzgesundheit: erektile Dysfunktion ist ein Warnsignal was mögliche Herzinfarkte angeht. Wie das komplexe Zusammenspiel der Hormone zahlreiche Ge…
…
continue reading
In dieser Episode des Podcasts "Gesund und glücklich" erklärt Agnes Blöneken den Unterschied zwischen Ketose und Ketoazidose. Während Ketose ein gewünschter Zustand ist, der durch eine kohlenhydratarme Ernährung erreicht wird und zur Steigerung der Fettverbrennung und geistigen Klarheit führt, ist die Ketoazidose ein gefährlicher Zustand, der bei T…
…
continue reading

1
Der Gerät wird nie müde
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05Ob Autowerkstatt, Tonstudio oder Labor: Geräte machen Eindruck. Wer ordentlich Geräte an seinem Arbeitsplatz aufbaut, der muss ja wohl was drauf haben. Auch in Arztpraxen ist das so: viele Patienten sind beeindruckt, wenn ihr Arzt ihnen Therapien mit ehrfurchtheischenden Geräten vorschlägt.In diesem Sinn ist die Praxis Dr. Freund vermutlich keine „…
…
continue reading
Nachdem wir neulich bei „Medizin für Mitdenker“ schon die Muskeln zum Thema hatten, geht es heute um Sehnen, Faszien und Bänder. Jeder kennt sie von Sportunfällen oder der Physiotherapie - aber wofür genau sind diese Körperelemente wichtig und wie können wir sie pflegen? Darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen F…
…
continue reading
In dieser Episode des "Gesund und Glücklich"-Podcasts spricht Agnes Blönnigen über ein zentrales Thema für Gesundheit und Wohlbefinden: Kollagen. Was genau ist Kollagen, welche Rolle spielt es für unseren Körper, und wie können wir die Produktion unterstützen? Von der Haut über die Gelenke bis hin zur Darmgesundheit – Kollagen ist an vielen lebensw…
…
continue reading

1
Frau Doktor lässt die Muskeln spielen
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28Dr. med. Sybille Freund findet: Muskeln sind toll. Aber hier geht es nicht um die ansehnliche Optik, sondern natürlich um Medizin und um Gesundheit. Wie so viele Organe und Bestandteile unseres Körpers sind auch Muskeln ein einzigartiges, komplexes Wunderwerk. Sie tragen und halten unseren Körper, sind für viele Vorgänge essenziell, die wir nur unb…
…
continue reading

1
Die Büchse der PandoRNA
16:37
16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:37Seit Beginn der Pandemie haben wir alle viele neue Begriffe gelernt. Einer davon ist mRNA. Diese Impfstofftechnologie wurde seit 2020 als neues Wunder-Konzept für Impfstoffe angepriesen. Gut vier Jahre später ist die Pandemie Geschichte - aber mRNA ist noch da. In der Werbung für viele neue Impfstoffe von Rota bis RSV (und das ist erst der Anfang!)…
…
continue reading

1
Alkohol: Genuss oder Gefahr?
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36Alkohol spielt in vielen gesellschaftlichen Situationen eine Rolle, doch seine Wirkung auf den Körper wird oft unterschätzt. In dieser Episode beleuchten wir die verschiedenen Arten von Alkohol, ihre gesundheitlichen Risiken und den Einfluss auf Gehirn, Hormone und Nährstoffhaushalt. Wir sprechen darüber, wie Alkohol die Zellen schädigt und wann de…
…
continue reading
Das bekannte Lied der Spider Murphy Gang beschreibt, was viele Patienten kennen: Herz-Rhythmus-Störungen. Im heutigen Podcast sprechen Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund mit Dr. Klaus Remde, der als Kardiologe eng mit der Praxis Dr. Freund zusammen arbeitet. Was sind eigentlich Herz-Rhythmus-Störungen, wie gefährlich sind sie und wie sehen …
…
continue reading
Mit der heutigen Folge distanziert sich nicht etwa Dr. med. Sybille Freund von irgendwem oder irgendwas - sondern der Körper tut es. Dieses Distanzierungsphänomen kennen wir unter dem Begriff Allergie. Die kennt wohl jeder in der einen oder anderen Form, sei es als leichte Hautreizung. Rötung, Nies- oder Hustenreiz oder auch als heftigere Symptomat…
…
continue reading

1
Magnesium: Ein essentielles Mineral
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08Magnesium ist ein unverzichtbarer Bestandteil zahlreicher Stoffwechselvorgänge und beeinflusst Energie, Muskelfunktion und das Nervensystem. In dieser Folge erfährst du, warum Magnesiummangel weit verbreitet ist, welche Symptome er verursacht und welche Formen von Magnesium am besten aufgenommen werden. Außerdem besprechen wir, wie du einen gesunde…
…
continue reading
Unser Gehirn ist ein wunderbares Organ – und ein fürchterliches, manchmal. Unablässig strömen Gedanken durch uns hindurch, jagen einander, kämpfen miteinander. Auch wenn wir nichts machen können, Gedanken machen, können wir uns immer. In der heutigen Folge von Medizin für Mitdenker geht es um die Frage, wie man aus diesem Hamsterrad der Gedanken au…
…
continue reading
Wir alle wissen wenigstens ganz grob, was die Aufgabe der Lunge ist. Oder die des Herzens, des Darms und vieler anderer Organe. Was aber kaum jemand weiß ist: wozu brauchen wir eigentlich die Milz? Was macht dieses Organ, von dem die meisten nur hören im Zusammenhang mit Milzrissen? Dr. med. Sybille Freund erklärt im Gespräch mit Volker Pietzsch, w…
…
continue reading

1
Beim Geld hört die Herzgesundheit auf
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15In dieser Extra-Folge von „Medizin für Mitdenker“ haben wir einen aktuellen Nachtrag zur Folge „Der Minister mit Herz für die Pharmaindustrie“. Markus Frieauff, Politikberater und Mitarbeiter in der Praxis Dr. Freund, hat erfahren, dass der Bundesrat von seinem eigenen Gesundheitsausschuss die Empfehlung bekommen hat, das „Gesundes-Herz-Gesetz“ abz…
…
continue reading

1
Haarausfall: Ursachen und Lösungen
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33Haarausfall kann viele Ursachen haben, von Hormonstörungen über Nährstoffmängel bis hin zu Stress und Autoimmunerkrankungen. In dieser Episode beleuchten wir verschiedene Formen des Haarausfalls und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Zudem erfährst du, welche Untersuchungen und Behandlungen helfen können, um das Problem zu bekämpfen. https:…
…
continue reading

1
Der Minister mit Herz für die Pharmaindustrie
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00Karl Lauterbach möchte wieder einmal die Deutschen retten. Diesmal vor zu hohen Cholesterinwerten. Dazu hat sich sein Ministerium ein Gesetz ausgedacht und einen werbetauglichen Namen gleich dazu: das „Gesundes-Herz-Gesetz“ soll in den nächsten Wochen durch Bundesrat und Bundestag gepusht werden. Für wessen Gesundheit dieses Gesetz tatsächlich zutr…
…
continue reading

1
Update zur Galle: Gene mit halber Kraft
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12Unter dem Titel „Reparieren geht über Operieren“ haben wir vor einigen Wochen über einen Patienten berichtet, dem seine Ärztin aufgrund von Gallenpolypen zur operativen Entfernung der Gallenblase geraten hatte. Dr.med. Sybille Freund hielt das zum derzeitigen Zeitpunkt für falsch und schlug stattdessen eine Gen-Analyse vor, um die Ursache der Polyp…
…
continue reading
Folsäure und Folat sind entscheidend für die Zellteilung, Blutbildung und DNA-Reparatur. In dieser Episode klären wir die Unterschiede zwischen natürlichem Folat und synthetischer Folsäure sowie deren Einfluss auf die Gesundheit. Erhalte wichtige Informationen darüber, welche Nahrungsmittel du bevorzugen solltest, um einen Mangel zu vermeiden, und …
…
continue reading
Über Mikronährstoffmängel haben Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch in diesem Podcast schon oft gesprochen. Meist empfiehlt Frau Doktor Freund die kontinuierliche Einnahme von Mikronährstoffen in Form von Tabletten oder Kapseln.Bei manchen Patienten aber ist dermaßen Ebbe oder sind die akuten Beschwerden so massiv, dass diese kontinuierlich…
…
continue reading

1
Wie der Honig in den Kopf kommt
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38Der anrührende Film „Honig im Kopf“ mit Dieter Hallervorden schildert eine aufkommende Demenz. Diese Erkrankung des alternden Gehirns ist mittlerweile regelrecht zur Volkskrankheit geworden. In der heutigen Folge von Anführungszeichen „Medizin für Mitdenker“ sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über die zahlreichen Faktoren, die Dem…
…
continue reading
In dieser Episode von Gesund und Glücklich spricht Agnes über die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für unsere Gesundheit. Sie erklärt, warum das richtige Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 so entscheidend ist, und gibt praktische Tipps zur Auswahl hochwertiger Omega-3-Präparate. Agnes beleuchtet die positiven Effekte von EPA und DHA auf das Gehirn, …
…
continue reading

1
Die vielen Gesichter von Montezuma
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Der Name des Aztekenhäuptlings ist mindestens den Fußballfans ein Begriff. Mannschaften aus Europa, die in Südamerika spielten, wurden häufig von Magenverstimmungen heimgesucht, die daher unter dem Schlagwort „Montezumas Rache“ bekannt wurden. Im heutigen Podcast geht es nicht um Fußball, aber um Montezuma - genauer: um Magenverstimmungen, Magen-Da…
…
continue reading
Vegetarisch oder vegan zu leben, ist insbesondere aus ethschen Gründen eine sehr ehrenwerte Entscheidung. Aber leider gesundheitlich eine schwierige - denn es gibt Stoffe, die wir nur über tierische Produkte zu uns nehmen können. Dazu gehört das Vitamin B12. Und dummerweise ist dieses Vitamin ein wichtiger Mikronährstoff für ganz viele Vorgänge im …
…
continue reading

1
Mikronährstoffe: Qualität vor Quantität
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41In der heutigen Folge des "Gesund und Glücklich" Podcasts spricht Agnes Blönnigen über die wichtige Rolle von Mikronährstoffen für unsere Gesundheit. Angesichts der unüberschaubaren Anzahl an Präparaten auf dem Markt, betont Agnes die Notwendigkeit, sorgfältig auszuwählen, welche Nahrungsergänzungsmittel wirklich sinnvoll sind. Sie erklärt, warum n…
…
continue reading
Mediziner verhalten sich manchmal wie Supermarktmitarbeiter am Obstregal: was ne faule Stelle hat, wird einfach rausgenommen und entsorgt. Ein Polyp an der Gallenblase etwa wird „geheilt“, in dem man einfach die Gallenblase entfernt.Aber weil eine Gallenblase kein unnötiger Schnickschnack ist, sondern eine Funktion im Körper hat, hegt Dr. med. Sybi…
…
continue reading

1
Trau niemandem der keine Fehler macht
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03Heute gehts bei „Medizin für Mitdenker“ um einen Fehler. Nichts gravierendes, aber doch ein Detail, das die sorgfältige Ärztin gern korrigieren wollte. Dieser Fehler wurde zum Anlass, mal grundsätzlich über Fehler und falsche Annahmen nachzudenken - bzw. darüber wie in der Medizin, der Wissenschaft und der Politik damit umgegangen wird. Der Begriff…
…
continue reading
In dieser Episode von "Gesund und Glücklich" sprechen wir nochmal über die entscheidende Rolle der Ernährung für die Gehirngesundheit und wie eine richtige Ernährungsumstellung Depressionen lindern kann. Erfahre, welche Lebensmittel du meiden solltest und welche Nährstoffe dein Gehirn wirklich braucht. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-blo…
…
continue reading
In der Praxis Dr. Freund wird schon sehr individuell gearbeitet: mit detaillierten Laboruntersuchungen wird die Verfassung jedes Patienten individuell ermittelt. Bei der Therapie kommen häufig Mikronährstoff-Präparate oder das Mikrobiom unterstützende Medikamente zum Einsatz, die zwar auch stets im Einzelfall ausgewählt werden, aber als Produkt all…
…
continue reading