Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
…
continue reading
Agnes Blönnigen ist seit 1991 als erfolgreiche Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Ihr umfangreiches Expertenwissen resultiert aus vielfältigen, praktischen Erfahrungen sowie einer Vielzahl an Ausbildungen: – Fundierte mehrjährige Ausbildung in klassischer Homöopathie bei namhaften Homöopathen im In- und Ausland – Fundierte mehrjährige Ausbildung an verschiedenen Instituten für Akupunktur – Umfassende Ausbildung zu Labordiagnostik und körperlicher Untersuchungstechniken – Ausbildung in ...
…
continue reading
Jedes Jahr wenn es Herbst wird, ertönen in den Medien wieder die Warnrufe vor der neuesten Covid-Variante und die Appelle, man solle sich doch nochmal impfen lassen. Nicht ohne Grund - denn man hat mittlerweile den Eindruck, ohne diese Alarmstimmung würde sich niemand mehr über die “Pandemie” aufregen. Die Impfquoten sind niedrig, viele Menschen si…
…
continue reading
G
Gesund und Glücklich


1
Investition in die Gesundheit
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11
In dieser Episode von "Gesund und glücklich", spricht Agnes Blönigen über die Bedeutung von Investitionen in die eigene Gesundheit. Viele geben für ihr Auto mehr Geld aus, als für ihre Gesundheit. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ Gesund und Glücklich - der Podcast von und mit Agnes Blönnigen…
…
continue reading
M
Medizin für Mitdenker


1
Die Geschichte vom Zappelphilipp
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
„Ob der Philipp heute still wohl bei Tische sitzen will?“ - so beginnt die bekannte Geschichte vom Zappelphilipp. Aber hinter Zappeln, Konzentrations- und Schreibstörungen und vielen ähnlichen Problemen stecken oft Wachstums-bedingte Störungen des Muskeltonus (also der Muskelspannung) aus der Phase zwischen 7 und 12 Jahren. In der heutigen Folge vo…
…
continue reading
Heutzutage werden medizinische und gesundheitspolitische Maßnahmen, Ideen oder Produkte gern “verkauft” mit dem Argument, daß sie durch sog. “Evidenzbasierten Medizin” bewiesen oder begründet seien. Aber was ist das eigentlich, “Evidenzbasierte Medizin” (EBM)? Als Laie denkt man schnell “…was halt bewiesen werden kann”. Aber das ist nicht so einfac…
…
continue reading
Die Eigenverantwortung jedes Einzelnen im Heilungsprozess steht im Mittelpunkt dieser Episode von Gesund und Glücklich. Menschen behindern sich oftmals unbewusst in ihrem eigenen Genesungsprozess. Durch die Erforschung richtiger Ernährungsweisen und das tiefe Verständnis des eigenen Körpers, können selbst bei anhaltenden gesundheitlichen Problemen …
…
continue reading
Nein, keine Sorge - Sie müssen nicht fürchten, beim nächsten Besuch in der Praxis von Dr. Sybille Freund mit “Master of Puppets” beschallt zu werden…aber um Heavy Metal gehts heute trotzdem im Podcast. Schwermetalle sind ein relevantes Problem für viele Menschen - denn wir alle nehmen ständig Schwermetallpartikel auf (…Leichtmetalle übrigens auch!)…
…
continue reading
M
Medizin für Mitdenker


1
Jeder ist seiner Gesundheit Schmied
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07
Dass Gesundheit viel mit der Psyche und dem Gemüt zu tun hat, haben Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch in diesem Podcast schon häufiger zum Thema gemacht. Der Gast in der heutigen Folge hat dieses Thema in den Mittelpunkt seiner Arbeit gerückt. Markus Peters ist Herzspezialist im doppelten Sinn: er ist Allgemeinmediziner und auf das Herz s…
…
continue reading
G
Gesund und Glücklich


1
Das Rätsel pflanzlicher Fette
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
In der neuesten Episode von Gesund und Glücklich geht es nochmal um das Thema der pflanzlichen Fette. Warum schwören die Massai-Krieger auf ihre traditionelle Diät und was können wir von ihnen lernen? Sind Supermarktprodukte gut für uns? Das sind nur einige Punkte aus der heutigen Episode. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ Gesu…
…
continue reading
In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” geht’s um Stoffe, die für den menschlichen Körper von großer Bedeutung sind: Hormone sind Signal- und Botenstoffe, mit denen der Körper viele Funktionen steuert. Kein Wunder also, daß Hormone auch geeignet scheinen, von außen einzugreifen. Zu den bekanntesten Hormon-Medikamenten zählt natürlich "die…
…
continue reading
Heute sprechen Volker Pietzsch und Dr. Sybille Freund über Patienten mit Ganglien. Das sind Ausstülpungen an der Hand, die gern auch als “Überbein” bezeichnet werden. Der Name rührt nicht vom (Lauf-)Bein her, sondern vom altertümlichen Begriff ”Bein” für Knochen. Es handelt sich aber nicht um Knochenwucherungen, sondern um Gewebebildungen. Was es m…
…
continue reading
In diese Episode von "Gesund und glücklich" mit Agnes Blönnigen tauchen wir in das Thema Fette ein, insbesondere der pflanzlichen Fette. Wir sprechen über die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von modernen raffinierten Pflanzenölen im Vergleich zu traditionellen Fetten wie Olivenöl und Butter. Viele Pflanzenöle fehlen die essenziellen Vitamin…
…
continue reading
In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ erfahren Sie, dass wir eigentlich nie alleine sind: zum menschlichen Körper gehören immer mehr oder weniger unsichtbare Mitbewohner. Volker Pietzsch und Dr. Sybille Freund reden heute über Parasiten: Wer sind die, wo findet man die und was wollen die von uns? Vor allem aber: Wann sollten Parasiten e…
…
continue reading
M
Medizin für Mitdenker


1
Du strahlst ja heute so, Schatz - mach doch mal das Handy aus!
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23
Unser Alltag ist längst geprägt von technischen Geräten aller Art, die Strahlung erzeugen. Und auch wenn manche von der Industrie finanzierte Studie uns suggerieren will, dass das ganz unbedenklich sei, genügt doch ein kurzer Blick auf Grundfunktionen des menschlichen Körpers, um zu erkennen, dass es so einfach doch nicht ist. Was man bei Mobilfunk…
…
continue reading
Mythen, Risiken und gesunde Alternativen In dieser Episode des von "Gesund und Glücklich" wird ein kritischer Blick auf das allgemein als gesund geltende Lebensmittel - Haferflocken - geworfen. Dabei geht es wie: Sind Haferflocken den Cholesterinspiegel? Sind sie wirklich glutenfrei? Außerdem geht es um die Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. h…
…
continue reading
Betriebsstoffe kennt jeder vom Auto: das sind die Substanzen, die ein Auto braucht, um zu funktionieren: Benzin, Motoröl, Bremsflüssigkeit und so weiter. Ohne sie kein Fortkommen. Auch beim Menschen gibt es solche unentbehrlichen Stoffe, die für viele Körperfunktionen die Grundlage liefern. Magnesium ist einer davon. In der heutigen Folge von “Medi…
…
continue reading
In dieser Episode geht es erneut um das Thema Mikronährstoffe.Kann mal alle Mikronährstoffe eigenständig einnehmen? Ob das sinnvoll ist, wird u. a. am Beispiel Kalium und Calcium besprochen. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ Gesund und Glücklich - der Podcast von und mit Agnes Blönnigen…
…
continue reading
M
Medizin für Mitdenker


1
Stille Wunden sind tief
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28
Manche Entzündungen machen richtig Alarm: da tut’s weh, da wird die Haut rot, es pulsiert, kurz: der Körper schreit um Hilfe. Aber es gibt auch die “Stillen im Lande”: Manche Patienten leiden unter Entzündungen, von denen sie auf den ersten Blick überhaupt nichts merken. Diese sogenannten “Stillen Entzündungen” erkennt der Therapeut dann etwa bei e…
…
continue reading
In dieser Episode des Podcasts "Gesund und glücklich" geht es erneut um Mikronährstoffe und um die oft unterschätzte Rolle von Magnesium Erfahren Sie typische Symptome eines Magnesiumsmangels und was Magnesium bewirken kann. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ Gesund und Glücklich - der Podcast von und mit Agnes Blönnigen…
…
continue reading
Kennen sie den “weißen Ritter”? Den Kerl, der in Sagen immer genau im rechten Moment auftaucht, um die bedrohte Prinzessin zu retten?In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” geht es um einen Stoff, den man beinahe schon als so einen “weißen Ritter” bezeichnen könnte: Quercetin Das ist ein ursprünglich aus der Rinde von Eichen gewonnener St…
…
continue reading
Vorteile und Risiken In dieser Episode tauchen wir in das Thema Mikronährstoffe ein und sprechen über deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den potenziellen Gefahren des selbständigen Konsums von Nahrungsergänzungsmitteln und der Frage welche Mikronährstoffe auch problemlos selbst sublementiert werden können. htt…
…
continue reading
Medizin ist manchmal wie ein Kriminalfall: es gibt ein Problem, aber keine Ursache. Stattdessen verwirrend viele Spuren, die in die unterschiedlichsten Richtungen führen. So ist das besonders oft bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten: die Reue kommt oft nicht sofort, sondern erst Tage nach dem Genuss. Dr. med. Sybille Freund wird dann zu Sherlock H…
…
continue reading
In Deutschland werden zur Zeit die Medikamente knapp. Eines der besonders raren ist der Fiebersaft für Kinder. Doch brauchen wir diesen wirklich zwingend um unseren Kindern zu helfen? Was ist Fieber eigentlich genau? Ab wann macht es tatsächlich Sinn, medikamentös gegen das Fieber anzukämpfen? Diesen und mehr Fragen geht Agnes Blönnigen in der heut…
…
continue reading
Der Körper ist ein unglaublich komplexes Ding. Er kennt zum Beispiel so komplizierte Worte wie “Glutathionperoxidase”. Dieses Enzym verhindert oxidativen Streß, also das “Ranzigwerden” der Körperfette. In der heutigen Folge sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über einen wertvollen Mikronährstoff, der die Glutathionperoxidase unters…
…
continue reading
G
Gesund und Glücklich


1
Das sollten Sie über Zecken wissen
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15
Sie sind kaum zu sehen, sie krabbeln fast unbemerkt über den Körper und sie können gefährliche Krankheiten auslösen: Zecken! Wie gefährlich sie sind, wie man sich schützen kann und was man beachten sollte, darüber spricht Agnes Blönnigen in der heutigen Folge. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ Gesund und Glücklich - der Podcast…
…
continue reading
M
Medizin für Mitdenker


1
Können Sie noch in den SPIEGEL schauen?
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34
Heute geht es um einen großen Pillenschwindel. Dr.med. Sybille Freund und Volker Pietzsch haben nämlich kürzlich im SPIEGEL einen Artikel über Nahrungsergänzungsmittel gelesen, der vor Fehleinschätzungen und falschen Behauptungen nur so strotzt. Grund für Dr. Freund und Volker Pietzsch, sich ein wenig aufzuregen. Wenn Sie wissen möchten, wieso man …
…
continue reading
Die Sonne ist endlich wieder da und das Wetter lädt zum draußen Verweilen ein. Doch leider kommen mit der Sonne auch so einige Insekten, die die Zeit im Freien etwas trüben können. Wie wir uns vor unliebsamen Insekten schützen können und auf was dabei zu achten ist, das erklärt Agnes Blönnigen in der heutigen Episode. https://heilpraktikerinnen-kaa…
…
continue reading
M
Medizin für Mitdenker


1
Gekommen, um zu bleiben?
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02
Mit “Medizin für Mitdenker” möchten wir den Patienten Orientierung geben, Kenntnisse vermitteln und Wege aufzeigen, ihre Gesundheit zu verbessern oder zu erhalten. Aber manchmal müssen Medizin und Wissenschaft sich so ehrlich machen, zu sagen: Diese Frage ist ungeklärt. Um so eine Frage dreht sich die heutige Folge: Das Spike-Protein kennen Sie all…
…
continue reading
G
Gesund und Glücklich


1
Wurzelkanalbehandlungen - sinnvoll oder kontraproduktiv?
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48
Zahnwurzelbehandlungen - nichts auf das man sich wirklich freut. Was eine solche Wurzelbehandlung notwendig machen kann, wie sich Zähne auf den ganzen Körper auswirken und warum es nicht immer sinnvoll ist, die Wurzel eines abgestorbenen Zahnes zu erhalten, das erklärt Agnes Blönnigen in der heutigen Episode. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/ag…
…
continue reading
Dieser Frage aus dem Lied der Gruppe Bots aus den 80er Jahren gehen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” nach. Von Ernährungsberatung war hier ja schon oft die Rede, und jeder dürfte mittlerweile wissen, dass man da einige Produkte lieber meiden sollte. Aber wie steht’s mit Getränken? Schließ…
…
continue reading
Eine gesunde und gut funktionierende Verdauung trägt selbstverständlich enorm zu unserem Wohlbefinden bei. Doch leider gibt es einige Faktoren, die unsere Verdauung beeinträchtigen können. In dieser Episode geht es speziell um Verstopfung. Agnes Blönnigen spricht über verschiedene Einflüsse, die zu Verstopfung führen können, über die Verbindung des…
…
continue reading
Die Sicherung der Energieversorgung ist derzeit ein Dauerbrenner-Thema. Die Abschaltung von Kraftwerken versetzt manche in Sorge. Dr. med. Sybille Freund hat damit auch viel zu tun - und sie kennt die Lösung: Q10! Zugegeben, es geht dabei nicht um das ganze Land, sondern “nur” um den menschlichen Körper. Aber auch da stellt die Abschaltung der Kraf…
…
continue reading
Haben Sie schon einmal von der Abkürzung "HbA1c" gehört? HbA1c ist ein Wert in unserem Blut und kann quasi als unser Blutzuckergedächtnis betrachtet werden. In dieser Episode spricht Agnes Blönnigen über diesen Wert, darüber, was es bedeutet, wenn dieser erhöht ist und was dann zu tun ist. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ Gesu…
…
continue reading
M
Medizin für Mitdenker


1
Ein Elefant namens Fluorchinolon
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33
Antibiotika sind aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Sie zerstören Bakterien. Deswegen werden sie oft bei bakteriellen Infektionen eingesetzt. Leider aber sind Bakterien nicht nur schädlich - im Gegenteil: Wir brauchen viele Bakterien, um leben zu können - darüber hat Dr. med. Sybille Freund schon mehrfach berichtet. Ein besonders schwerer …
…
continue reading
G
Gesund und Glücklich


1
Wenn es in der Blase zwickt und brennt - Blasenentzündungen erfolgreich behandeln
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
Blasenentzündungen waren schon immer ein Thema, hauptsächlich bei Frauen - doch in den letzten Jahren häuft sich dieses Krankheitsbild. Woher das kommt, wie und warum sich eine Blasenentzündung eigentlich zeigt und welche Wege es zur Heilung gibt, das verrät Agnes Blönnigen in der heutigen Episode. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloenni…
…
continue reading
In dieser Woche feiert “Medizin für Mitdenker” ein kleines Jubiläum: die hundertste Folge erscheint! Aus diesem Anlass haben wir heute mal nicht ein medizinisches Thema aufgegriffen, sondern eine ganze Reihe Fragen an Dr. med. Sybille Freund gestellt. Heute erfahren Sie also ein wenig mehr über die Medizinerin, die Sie zum Mitdenken anregen möchte,…
…
continue reading
Gesund und glücklich - wie es der Name des Podcasts bereits verrät, hängen Gesundheit und Glück zum Teil voneinander ab. Doch zum wahren "Glücklich-Sein" gehört noch einiges mehr als unsere körperliche Gesundheit. In dieser Episode teilt Agnes Blönnigen interessante Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema und verrät ihre wichtigsten Schlüssel zum …
…
continue reading
Juchhu, der Frühling ist da! Die Sonne scheint! Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch haben ja schon häufiger über Sonnenschein, Vitamin D und Gesundheit gesprochen. Aber Sonnenschein ist so ein spannendes Phänomen, dass es dazu immer noch was Neues zu erzählen gibt. Heute gehts um den Schlaf, um die gute Laune, um Hautkrebs bei Fischern und …
…
continue reading
Der Mensch verliert täglich Haare. Das ist zunächst einmal völlig normal. Bedenklich wird es allerdings, wenn täglich weit mehr als 100 Haare ausfallen und ein Großteil davon auch nicht mehr nachwächst. Dann spricht man von Haarausfall bis hin zur Alopezie. In dieser Episode spricht Agnes Blönnigen über die möglichen Gründe für übermäßigen Haarausf…
…
continue reading
In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” reden Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über Mitdenkerinnen. Und über ihre Ehemänner, die manchmal nicht so gern mitdenken wollen, aber trotzdem in der Praxis landen - weil ihre Frauen sie geschickt haben. Dr. Freund berichtet darüber, weshalb das für die Behandlung nicht ganz einfach ist.…
…
continue reading
G
Gesund und Glücklich


1
Fettleber - die Epidemie der Zukunft?
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Hätten Sie es gewusst? Jeder 2. bis 3. Erwachsene in Deutschland leidet an einer Fettleber! Und nicht nur das: die Zahl der betroffenen Kinder steigt ebenso immer weiter an. Schon hieran lässt sich erkennen, dass nicht nur ein übermäßiger Alkoholkonsum zu einer Fettleber führen kann - die Ursachen sind komplexer. Welche Faktoren daran maßgeblich be…
…
continue reading
Die heutige Folge von „Medizin für Mitdenker“ haben Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund nach dem jüngsten Vortrag von Sybille Freund aufgenommen. Denn weil es ihr wichtig ist, dass Menschen bei der eigenen medizinischen Behandlung mitdenken und mitmachen, schreibt sie Bücher und tritt als Speaker bei Firmen auf. Weil sie für ihr Verständnis …
…
continue reading
"Puh, ich bin bestimmt übersäuert" - haben Sie diese Aussage schonmal gehört? Oder haben Sie sich selbst schon übersäuert gefühlt? In der heutigen Folge klärt Agnes Blönnigen darüber auf, was es mit unserem Säure-Basen-Haushalt auf sich hat, welche PH-Werte damit im Zusammenhang stehen und ob wir überhaupt selbst etwas für ein Gleichgewicht tun kön…
…
continue reading
Eine Detektivgeschichte aus der Praxis! Ich möchte Sie herzlich einladen, mit mir gemeinsam herauszufinden, was mit Frau Müller los ist. Am Freitag, den 21. April spreche ich im Johannes-Busch-Haus in Nierstein (Mühlgasse 28) über eine der weitestverbreiteten aber dennoch unbekanntesten Stoffwechsel-Störungen unserer Zeit. Los geht’s um 16 Uhr, der…
…
continue reading
G
Gesund und Glücklich


1
Vegan und gesund - oder doch nicht?
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
In Deutschland leben aktuell rund 2.000.000 Menschen vegan. Gründe dafür gibt es verschiedene, häufig jedoch wird die vegane Ernährung aus ethischen Gründen praktiziert. Doch wie gesund ist die rein pflanzliche Ernährung überhaupt und bekommt unser Körper dadurch wirklich alles, was er für ein gesundes Leben braucht? Darüber spricht Agnes Blönnigen…
…
continue reading
M
Medizin für Mitdenker


1
Ein Arm aus Müsli, ein Herz aus Brot
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Heute reden Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund übers Essen. Wussten Sie, dass der menschliche Körper etwa alle sieben Jahre seine Zellen komplett erneuert? Und die Zellen werden gebaut aus dem, was wir essen. Deutlicher kann man kaum machen, wie fundamental Ernährung für uns Menschen ist. Aber sich richtig zu ernähren, ist nicht so leicht: …
…
continue reading
G
Gesund und Glücklich


1
Antibiotika - Fluch und Segen zugleich
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41
Antibiotika haben schon zahlreichen Menschen das Leben gerettet - gleichzeitig entwickeln sich immer mehr Resistenzen gegen das Medikament. Woher das kommt, wie der optimale Umgang mit Antibiotika aussehen sollte und welche Antibiotika-Gruppen es überhaupt gibt, das erklärt Agnes Blönnigen in der heutigen Episode. https://heilpraktikerinnen-kaarst.…
…
continue reading
In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ gehts nicht um Energiewende oder Ökostrom, sondern um eine Herzensangelegenheit. Das menschliche Herz steht im Mittelpunkt dieser Folge - aber auch dabei geht es um Strom. Den Strom, den das menschliche Herz erzeugt, misst man nämlich mit einem EKG. Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund spreche…
…
continue reading
Was gibt es Schöneres, als ein ehrliches, strahlend weißes Lächeln? Doch gesunde Zähne sind nicht nur attraktiv - ihr Zustand sagt uns vielmehr über unsere Gesundheit, als Sie vielleicht für möglich halten. Wie genau unsere Zähne im Zusammenhang mit unserem Körper, unseren Organen stehen und auf was Sie besonders achten sollten, das erfahren Sie in…
…
continue reading
Vor einigen Jahren wurde ein Werbespruch für ein Schmerzmedikament zum geflügelten Wort: „…schaltet den Schmerz ab.“ In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ rät Dr.med. Sybille Freund dazu, mit solchen Schaltern vorsichtig zu sein. Und das nicht nur, weil diese Medikamente bei längerfristiger Nutzung Probleme mit sich bringen, sondern auc…
…
continue reading
Die Ernährung spielt für eine bestmögliche Gesundheit natürlich eine große Rolle. Und gerade in den letzten Jahren wurden mehr und mehr unterschiedliche Ernährungstrends zum Thema. Heute beschäftigt sich Agnes Blönnigen mit der ketogenen Ernährung. Was bedeutet "ketogen", was genau steckt dahinter und ist diese Form der Ernährung überhaupt sinnvoll…
…
continue reading