Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
…
  continue reading
1
Homestory: Tochter einer Ärztin
20:57
20:57
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:57Heute werfen wir mal einen Blick in die Familie von Frau Dr. Freund - wie ist das eigentlich, wenn man als Tochter einer so engagierten Ärztin aufwächst? Zu Gast bei „Medizin für Mitdenker“ ist Jara Freund, die ältere der beiden Töchter von Dr. med. Sybille Freund. Sie berichtet, welche Vorteile es hat, wenn man im wahrsten Sinne des Wortes eine Ha…
…
  continue reading
Waren Sie schon mal auf einem Barfuß-Pfad? Diese Wege sollen uns das Gefühl für unterschiedliche Bodenarten zurückgeben, das wir durch lebenslanges Laufen in Schuhen verloren haben. Gelegentlich sieht man auch in der Natur Menschen, die einfach so barfuß laufen. „Naja, das mag gesund sein, aber praktikabel eher nicht“ mag mancher denken. Aber man k…
…
  continue reading
So wie eine gute Ärztin eine breite Palette an Therapieansätzen hat, um unterschiedliche Erkrankungen zu kurieren, so hat Dr. med. Sybille Freund mittlerweile auch viele verschiedene Kanäle, auf denen sie neben der Praxis tätig ist. Den Podcast „Medizin für Mitdenker“ kennen Sie ja offenbar schon, und auch von den Büchern „Die Darmverschwörung“ und…
…
  continue reading
Von Dr. med. Sybille Freund
…
  continue reading
1
Dein Dünndarm – in einem Tropfen Blut
13:53
13:53
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
13:53Die Bedeutung des Darms für die Gesundheit ist mittlerweile auch in der Schulmedizin einigermaßen angekommen. Auch hier sind Untersuchungen des Darm-Mikrobioms Alltag – in der Praxis von Dr. med. Sybille Freund sowieso. Die Schulmedizin setzt in der Regel entweder Stuhlproben ein, deren Zusammensetzung im Labor analysiert wird, oder nimmt eine Darm…
…
  continue reading
1
Hat ihr Arzt eine Geldspritze?
18:12
18:12
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
18:12In dieser Folge von „Medizin für Mitdenker“ gibt es mal wieder Neues aus der Politik. Es geht um die „Vorhaltepauschale“, eine Regelung, mit der Ärzten eine Grundfinanzierung gewährt wird. Nun haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen darauf geeinigt, dass diese Zahlung umso höher ausfäll…
…
  continue reading
1
B6 ist vielleicht giftig – außer für Finnen und Schwangere !?
15:00
15:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
15:00Wir sind schon ein bisschen Gaga wir akzeptieren alle möglichen Gifte als Teil unseres Alltags und denken nicht mal drüber nach, aber bei Nahrungsergänzungsmittel oder Vitamintherapien wird immer wieder mal „Vorsicht Gift!“ gerufen. So auch bei B6. Zum Glück ist Dr. med. Sybille Freund ein Vitamin-Maulwurf und hat sich durch hunderte Studien gewühl…
…
  continue reading
Daß Materie letztlich nur Schwingung ist, klingt esoterischer als es ist. Die moderne Physik weiß das schon lange und nutzt dieses Prinzip, etwa bei der Bekämpfung von Lärm durch invertierte (umgedrehte) Schallwellen.Aber auch in der Medizin gibt es Therapieverfahren, die sich die Schwingungen aller Dinge zu Nutze machen. In der Praxis von Dr. med.…
…
  continue reading
1
Wie eine neue Studie beweist…
12:59
12:59
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
12:59… ist die Bereitschaft, Meldungen über angeblich eindeutige Ergebnisse von Studien Glauben zu schenken, sehr ausgeprägt. Wer aber so ein Studien-Maulwurf ist wie Dr. med. Sybille Freund, der sieht die Dinge etwas kritischer: Bei weitem nicht alles, was als Studie publiziert wird, hat mit seriöser wissenschaftliche Arbeit zu tun. So wie für jede wis…
…
  continue reading
1
Wohnt da was in meiner Brust?
10:15
10:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
10:15Wenn Sie, liebe Podcasthörerin, älter sind als 50 Jahre, dann haben Sie sicher auch schon einen der Briefe in der Hand gehabt, in denen Sie zur Teilnahme an einem Mammographie-Screening aufgefordert werden. Wie wichtig ist diese Früherkennungs-Untersuchung? Und: wie nützlich ist sie wirklich? Hilft sie - oder schadet sie vielleicht eher? Volker Pie…
…
  continue reading
Heute verrät Dr. med. Sybille Freund einiges über den Wert der Werte. Dabei geht es aber nicht um den einen Super-Obercheckerwert, der alles beinhaltet - sondern darum, welchen Wert Laborwerte eigentlich haben. Jeder kennt ja die Tabellen, die man nach einer Blutentnahme und Laborauswertung erhält, und bei denen fast immer ein paar Werte zu hoch si…
…
  continue reading
1
Unser heutiger Gast: Justin Timberlake
11:49
11:49
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
11:49Der amerikanische Pop-Superstar machte in den letzten Tagen Schlagzeilen durch seine Borreliose-Erkrankung. Was einige Medien gleich zu emsiger „Gegen Borreliose hilft die Zecken-Impfung“-Werbung veranlasste. Was aber ist Borreliose? Wie äußert sich diese Infektion? Wie behandelt man sie? Und gibt es dagegen eine Impfung? Bzw. kann man gegen Zecken…
…
  continue reading
Manchmal hat man den Eindruck, Vereine sind etwas aus der Mode gekommen. Aber das täuscht: es gibt Vereine, bei denen tut sich enorm viel und sie ziehen immer mehr Interesse auf sich. Einer davon kam schon ein paar Mal im Podcast zur Sprache: die „Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung“. Weil das so ein langer Name ist, hat sich „ÄFI…
…
  continue reading
1
Ein Vitamin gegen Cholesterin
10:41
10:41
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
10:41Nachdem in früheren Folgen schon Vitamin B6 und Vitamin B12 Thema waren, schauen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund heute mal auf eine andere Variante: auf Vitamin B3, auch „Niacin“ genannt. Wie viele Vitamine ist auch dieses ein kleines Wundermittel: es wirkt positiv auf zahlreiche Körperfunktionen - und es hilft bei der Senkung der Chole…
…
  continue reading
Der Alltag der allermeisten Menschen ist durchzogen von Stress-Momenten. Es gibt viel zu tun, noch mehr stürzt auf uns ein, soviel beansprucht Aufmerksamkeit und Energie…wie soll man da zur Ruhe kommen? Der naheliegendste Tipp, Meditation, Yoga oder Sport in den Tag einzuplanen, führt ja seinerseits schon wieder zu mehr Streß. Was also tun, wenn da…
…
  continue reading
1
Kümmer dich um deinen eigenen Kram!
13:00
13:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
13:00In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ geht es um eine Lebenshaltung, die für ein gesundes Leben essenziell ist: die Fähigkeit, sich um sich selbst zu kümmern. Dr. med. Sybille Freund berichtet im Gespräch mit Volker Pietzsch, wie oft sie den Eindruck hat, dass Menschen sich selbst nicht wichtig genug nehmen und sich stattdessen permanen…
…
  continue reading
Wenn Dr. Sybille Freund mal nicht Patienten behandelt, Befunde oder Therapiepläne ausarbeitet oder Podcasts aufnimmt, macht sie in ihrer Freizeit etwas völlig anderes. Bücher schreiben etwa. Das neueste ist gerade im Mentoren-Media-Verlag erschienen. Es heißt „Vitamin B6 - der unterschätzte Co-Faktor“. Im Gespräch mit Volker Pietzsch erklärt sie, w…
…
  continue reading
Für viele Menschen sind das Auge und der Sehsinn ohne Zweifel einer der sensibelsten Aspekte unseres Körpers. Entsprechend alarmiert sind wir, wenn wir auf einmal Blitze im Auge sehen, Flecken, die vorher nicht da waren oder wenn sich unser Sehfeld verengt.Das kann ein Schlaganfall oder eine Netzhautablösung sein, oft steckt aber auch etwas anderes…
…
  continue reading
1
Ey, mach mal nich die Wände kaputt!
16:31
16:31
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
16:31Heute gibt es bei „Medizin für Mitdenker“ mal wieder eine Nerd-Folge: viele Fachworte,viele komplizierte Begriffe und ein Hausmeister, der verhindert, dass Wände kaputt gemacht werden.Worum es geht? Um Entgiftung, um Schwefel, Glyphosat und um Glutathion. Wenn Sie wissen wollen, was dieser Stoff mit Wandbeschädigungen zu tun hat, drücken Sie auf „P…
…
  continue reading
1
Make Germany healthy again
34:53
34:53
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
34:53Mit den meisten Punkten der politischen Agenda von Donald Trump haben wir nichts am Hut - und mit seinem „Deals machen“-Politikstil noch weniger.Aber was in der vergangenen Woche bei europäischen Medizinern und Journalisten für Aufregung sorgte, ist doch einen Blick wert: Der amerikanische Gesundheitsmknister Robert F. Kennedy Jr. warf kurzerhand d…
…
  continue reading
1
Wegen Umbau geschlossen
16:05
16:05
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
16:05Vorweg: der Titel der heutigen Folge bezieht sich weder auf den Podcast noch auf die Praxis Dr. Freund. Die bleiben beide offen und in Betrieb. Vielmehr geht’s dabei um: Jugendliche! Genauer gesagt um Jugendliche in der Pubertät. Denn diese Lebensphase (die nach der Gefühlslage mancher Eltern von 8 bis 28 Jahren zu reichen scheint…) befinden sich K…
…
  continue reading
Wir wollen es gern einfach haben. Vorgekochtes Essen, das man nur schnell in der Mikrowelle für 30 Sekunden erwähnen muss, Pillen statt Änderung der Lebensweise - und jetzt neu: sich selbst amplifizierende Impfstoffe! Sie liefern nicht nur (wie die bisherigen modRNA-Impfstoffe) die Bauanleitung für das Spike-Protein und veranlassen den Körper, es h…
…
  continue reading
Können Sie sich das vorstellen: ein Telefonat - und das war’s für den Tag? Einen Zeitungsartikel lesen - und mehr schaffen Sie nicht? Was seltsam klingt, ist für immer mehr Menschen schmerzhafte Wahrheit - und das im doppelten Sinn. Sie leiden an ME/CFS, einer noch nicht gänzlich erforschten Krankheit, die sich in vielerlei Erschöpfungs- und Schmer…
…
  continue reading
1
Patient werden ist nicht schwer
11:08
11:08
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
11:08Viele Hörer von „Medizin für Mitdenker“ fragen uns: Wie wird man denn Patient in der Praxis von Dr. Sybille Freund? Ganz einfach - aber ein bißchen anders als in anderen Arztpraxen. Wie das Ganze genau abläuft, was es mit der Webseite neupatient.info auf sich hat und welche Informationen Frau Doktor Freund von neuen Patienten braucht, erfahren Sie …
…
  continue reading
1
Jede Frau muss ihr Ändern leben
20:38
20:38
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:38Diese Folge ist „Medizin für Mitdenkerinnen“ - denn heute sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über ein Frauenthema: die Wechseljahre. Da muss jede mal durch, aber Zeitpunkt, Ablauf und Ausprägung dieser „Umbauphase“ im weiblichen Körper können ganz verschieden ausfallen.Dr. Freund erklärt, was sich hormonell verändert, wie man das …
…
  continue reading
1
Die nächste bitte: modRNA im Angebot
10:34
10:34
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
10:34Bei COVID-19 haben die meisten von uns zum ersten Mal von mRNA-Impfstoffen gehört. Diese auf modifizierter RNA basierenden Impfstoffe sind der neue Liebling der Pharmaindustrie: angeblich soll man damit schnell und günstig viele neue Impfstoffe herstellen können. Der erste ist schon da: Moderna (man beachte den Namen des Konzerns!) hat einen Impfst…
…
  continue reading
1
Tief innen drin dürfen Sie richtig sauer sein
13:20
13:20
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
13:20Überwucherung mit gefährlichen Bakterien. Knochenabbau. Hüftfrakturen. Falsche Blutzucker- und Leberwerte. Lungenentzündungen. Krebs. Wenn das nicht Gründe sind, richtig sauer zu sein… Sind es - aber anders als Sie vielleicht denken. Wir reden nicht von Wutausbrüchen, sondern von der richtigen Säurebalance im Magen. Viel zu viele Menschen nehmen vi…
…
  continue reading
1
Kleine Bläschen mit großer Wirkung
16:21
16:21
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
16:21In der vergangenen Woche haben Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund schon einmal über Oxyvenierung gesprochen („Einfach durch die Vene atmen“ - Link unten). Heute wollen wir uns diese ungewöhnliche Therapie noch mal genauer anschauen. Denn sie hat so viele sinnvolle Anwendungsgebiete (der Mediziner spricht von „Indikationen“), dass man fast …
…
  continue reading
Tetanus gehört zu den Impfungen, die jeder kennt, jeder hat und die meisten auch unproblematisch finden. Wie so oft sieht Dr.med. Sybille Freund das etwas differenzierter. Denn sowohl zur Infektion mit Tetanus-Bakterien als auch zur Impfung gibt es noch einiges zu sagen. Das machen Volker Pietzsch und Sybille Freund in der heutigen Folge von „Mediz…
…
  continue reading
1
Ganz ruhig durch die Vene atmen
12:50
12:50
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
12:50In meinen Venen fließt Sauerstoff Jeder von ihnen hat vermutlich schon mal beobachtet, wie vor einer Injektion oder Infusion die letzten Luftbläschen aus der Kanüle gedrückt werden. Und jetzt kommt die Frau Doktor mit einer Therapie bei der Sauerstoff infundiert wird?? Genau - „Oxyvenierung“ ist der Name der Therapie, die Dr. Sybille Freund seit ei…
…
  continue reading
Nein, in dieser Folge von „Medizin für Mitdenker“ geht es nicht um Schlagertexte. Heute sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über Entzündungen, und zwar über die, die man nicht sieht. Der Fachbegriff dafür ist „Stille Entzündung“ (englisch „silent inflammation“), aber still sind diese Entzündungen nicht wirklich. Im Gegenteil können…
…
  continue reading
Diese Folge von „Medizin für Mitdenker“ ist eine besondere: einerseits weil es Folge Nr. 200 ist und andererseits, weil in ihr die Hörer zu Wort kommen. Wir haben gefragt, welche Folge des Podcasts ihnen besonders wichtig war oder sie besonders bewegt hat - und wir haben viele Rückmeldungen bekommen, über die wir ihnen in dieser Folge einen kleinen…
…
  continue reading
Dass hoher Blutdruck ungesund ist, weiß ja eigentlich jeder. Aber wie ist es mit niedrigem Blutdruck? Ist der auch ungesund? Wie äußert sich niedriger Blutdruck? Und was ist eigentlich „Blutdruck“ genau - so etwas wie Luftdruck beim Reifen? Manchmal ist es ja sinnvoll, die einfachen Fragen zu stellen. Weil Volker Pietzsch darin besonders gut ist, u…
…
  continue reading
1
Pi mal Daumen, eins im Sinn: Labortests und ihre Tücken
20:05
20:05
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:05Labortests und -untersuchungen spielen in vielen Arztpraxen eine wichtige Rolle. So auch bei Dr. med. Sybille Freund. Aber bei ihr ist alles ein bißchen komplizierter…denn Labor ist nicht gleich Labor, Test nicht gleich Test und Fehlerquellen gibt es im Dutzend billiger. Wenn man Testergebnisse nicht ins Gesamtbild des Patienten einordnet, weil man…
…
  continue reading
1
Krebs: Geißel der Moderne
21:14
21:14
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
21:14Früher bezeichnete man die Pest als „Geißel der Menschheit“. Unter allen heutigen Erkrankungen dürfte Krebs zweifelsohne diesen Rang einnehmen. Keine andere Diagnose wird von so vielen Menschen als die schrecklichste empfunden, an keiner anderen Krankheit wird so intensiv geforscht. In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ fragt Volker Pie…
…
  continue reading
1
Kinder entscheiden über ihre Gesundheit?
13:09
13:09
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
13:09Die heutige Folge von „Medizin für Mitdenker“ hat ein besonders brisantes Thema: Es geht um Kinder, genauer: darum, wer medizinische Entscheidungen für Kinder trifft. Das Thema hat viele Facetten: da gibt es kleine Kinder, die Angst vorm Blutabnehmen haben und vor Angst schreien, wenn Frau Doktor mit der Kanüle kommt. Da wird dann schnell mal festg…
…
  continue reading
Dass unser Körper mit Blutgefäßen durchzogen ist, weiß jeder. Aber wussten Sie, dass es daneben noch ein zweites „Leitungssystem“ gibt, das ebenfalls überall im Körper verläuft, mit kleinsten und größeren „Leitungen“? Das Lymphsytem ist wie eine Art „Wasserleitungs-Kanalnetz“, das den Körper durchzieht. Was machen diese „Wasserleitungen“, was trans…
…
  continue reading
In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ ist noch einmal Markus Frieauff zu Gast, der Ehemann von Dr. Sybille Freund und Politikberater. Er war im Dezember 2023 schon mal dabei, als es um die elektronische Patientenakte (ePA) ging. Von der gibt es jetzt auch wieder neues: Friedrich Merz möchte die Krankenkassen-Beiträge für jene erhöhen, d…
…
  continue reading
Jede Frau kennt es - und jeder Mann vermutlich auch: Wenn sich die Periode einer Frau nähert, können dunkle Wolken am Stimmungs- und Gesundheitshorizont aufziehen. Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen - das „prämenstruelle Syndrom“. Wie man diese Beschwerden verringern kann, das wird sicher nicht nur die direkt betroffenen Frauen, sond…
…
  continue reading
Wenn es in den Asterix-Comics einen Arzt gäbe, hieße er bestimmt *Quickfix“. Eine Medizin, die ganz unkompliziert und auf die Schnelle mal eben gesund macht, davon träumen viele. Sozusagen „Instant-Medizin“ oder „Gesundheit im Vorbeigehen“. So sagen Patienten etwa immer mal wieder „Ach, ich hab übrigens immer wieder Kopfschmerzen, ham se da mal sch…
…
  continue reading
Sterilität gilt in der Medizin als hohes Gut. So berechtigt das z.B. bei Operationen ist, so unsinnig ist aber der Gedanke, daß wir alle im Alltag möglichst frei sein sollten von Bakterien, Viren, Keimen und Pilzen. So ist der in der Pandemie begonnene ständige Einsatz von Desinfektionsmittel weder nützlich noch erfolgreich, im Gegenteil. Von der B…
…
  continue reading
Wer sich mit medizinischer Forschung befasst, verliert ganz schnell den Hochmut, zu meinen wir wüssten viel. Die neuen Erkenntnisse, die immer wieder über unseren Körper und besonders seine kleinste Einheit, die Zelle, gewonnen werden, lassen einem den Mund offen stehen. Wussten Sie etwa, dass es in unseren Zellen winzig kleine Röhrchen gibt, sogen…
…
  continue reading
1
Die Rückkehr der JodS11-Körnchen
13:24
13:24
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
13:24Die Älteren unter den Podcast-Hörern werden sofort schmunzeln und sich an Werbung aus den 70ern erinnern. Damals wurde jodhaltige Vogelnahrung beworben. Lange her - und auch wenn Jod als wichtiges Element menschlicher Ernährung akzeptiert ist, spielt es in der Debatte um Nahrungsergänzungsmittel doch eine untergeordnete Rolle. Wie die Einschätzung …
…
  continue reading
1
Ein Jahr in Titeln: „Medizin für Mitdenker“ 2024
15:36
15:36
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
15:36Viele Menschen fassen zum Ende eines Jahres gute Vorsätze. Wir machen das nicht - wir schauen lieber zurück: Was war im zu Ende gehenden Jahr los in unserem Podcast? Die Titel der Folgen werden das eine oder andere Rätsel auf - und die Hörerstatistik ebenso. Raten Sie mit! Alle Podcastfolgen samt Stichwortverzeichnis finden Sie unter https://doktor…
…
  continue reading
1
Das Paul-Ehrlich-Institut: nichts hören - nichts sehen - nichts melden
20:24
20:24
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:24Das Paul-Ehrlich-Institut: nichts hören - nichts sehen - nichts melden Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Langen ist die deutsche Behörde für Impfstoffsicherheit. Seine Aufgabe wäre es eigentlich, für die Sicherheit der in Deutschland verwendeten Impfstoffe zu sorgen. Dazu gehört im Besonderen die Erfassung und Auswertung von Meldungen mutmaßlicher…
…
  continue reading
1
Die Menge macht das Gift - manchmal
18:14
18:14
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
18:14Mikronährstoffe spielen im Therapiekonzept der Praxis Dr. Freund eine zentrale Rolle. Und während Nebenwirkungen von Medikamenten meist unter den Tisch fallen (bzw. gekehrt werden), liest man bei Mikronährstoffen immer wieder mal Warnungen vor möglichen Nebenwirkungen. Grund genug, Dr. Sybille Freund mal auf den Zahn zu fühlen: Wie ist es denn mit …
…
  continue reading
In der heutigen Folge ist Markus Peters zu Gast bei „Medizin für Mitdenker“. Der auf Herzgesundheit spezialisierte Arzt aus Bordesholm berichtet Erstaunliches über Zusammenhänge von männlicher Potenz und Herzgesundheit: erektile Dysfunktion ist ein Warnsignal was mögliche Herzinfarkte angeht. Wie das komplexe Zusammenspiel der Hormone zahlreiche Ge…
…
  continue reading
1
Der Gerät wird nie müde
17:05
17:05
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
17:05Ob Autowerkstatt, Tonstudio oder Labor: Geräte machen Eindruck. Wer ordentlich Geräte an seinem Arbeitsplatz aufbaut, der muss ja wohl was drauf haben. Auch in Arztpraxen ist das so: viele Patienten sind beeindruckt, wenn ihr Arzt ihnen Therapien mit ehrfurchtheischenden Geräten vorschlägt.In diesem Sinn ist die Praxis Dr. Freund vermutlich keine „…
…
  continue reading
Nachdem wir neulich bei „Medizin für Mitdenker“ schon die Muskeln zum Thema hatten, geht es heute um Sehnen, Faszien und Bänder. Jeder kennt sie von Sportunfällen oder der Physiotherapie - aber wofür genau sind diese Körperelemente wichtig und wie können wir sie pflegen? Darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen F…
…
  continue reading
1
Frau Doktor lässt die Muskeln spielen
13:28
13:28
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
13:28Dr. med. Sybille Freund findet: Muskeln sind toll. Aber hier geht es nicht um die ansehnliche Optik, sondern natürlich um Medizin und um Gesundheit. Wie so viele Organe und Bestandteile unseres Körpers sind auch Muskeln ein einzigartiges, komplexes Wunderwerk. Sie tragen und halten unseren Körper, sind für viele Vorgänge essenziell, die wir nur unb…
…
  continue reading