show episodes
 
4 Jungs, 1 Verein: Nick, Flo, Khalid & Fa gehen seit den 90ern gemeinsam ins Olympiastadion, mittlerweile nur noch bei Plusgraden. Sie sind vor jedem Spiel voller Optimismus, haben zu allem mindestens eine Meinung und rechnen gerne gnadenlos ab. Hier mischt sich gefährliches Halbwissen mit tiefer Hertha Fachkenntnis. Es wird diskutiert, gelacht und dabei Bier aufgemacht. Zu diesem digitalen Stammtisch laden sie euch gerne jede Woche ein. Ha Ho He!
  continue reading
 
Bits and Bobs Brunch Club ist dein monatlicher Reality-Check mit mir, Eva. Ich bin Unternehmerin, Träumerin, Macherin – mit großen Zielen und manchmal zu vielen Ideen auf einmal. Zwischen Hochzeitsplanung, Hausbau, zwei Unternehmen und den alltäglichen Herausforderungen des Lebens schwanke ich oft zwischen dem Wunsch nach Ruhe und dem Drang nach dem nächsten großen Abenteuer. In diesem Podcast bin ich ein offenes Buch: Ich spreche über Themen, die mich bewegen – von persönlichen Learnings bi ...
  continue reading
 
Artwork

1
So tickt Deutschland - Der Zukunftspodcast

Ayaan Güls, Dr. Ulrich Reinhardt, Stiftung für Zukunftsfragen, Wortlieferant

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie werden wir in Zukunft leben? Oder anders gesagt, wie wollen wir eigentlich in Zukunft leben? Wie wollen wir reisen, wohnen, einkaufen oder arbeiten? Wovor fürchten wir uns und wovon träumen wir? In dem Zukunfts-Podcast “So tickt Deutschland” werden wöchentlich repräsentative Ergebnisse aus der fast 50-jährigen Forschung der Stiftung für Zukunftsfragen präsentiert, analysiert und diskutiert. Und natürlich wird auch eine Prognose für die Zukunft gegeben! Ayaan Güls, Pressesprecherin der St ...
  continue reading
 
Artwork

1
Preview Podcast

Iman Zeraatcar & Leo Becker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
preview ist der wöchentliche Podcast, in dem die Tech-Experten Iman Zeraatcar und Leo Becker aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der digitalen Welt beleuchten. Mit steilen Thesen und zynischem Optimismus bietet preview in Zeiten des rasanten Wandels Orientierung und Einblicke hinter die Schlagzeilen. Iman und Leo diskutieren, wie Technologien wie KI, Crypto oder AR/VR die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft prägen. Jede Episode liefert eine Vorschau auf das, was uns in naher und ferne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schizo?Logisch!

Manfred Riegler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um schizoaffektive Psychosen – und wie man trotz herausfordernder Symptome das Leben mit Humor und Gelassenheit meistern kann. Als langjährig Betroffener zeige ich, dass Schizophrenie zwar ernst ist, aber durchaus Raum für Optimismus und Lebensfreude lässt. Freu dich auf eine Mischung aus persönlichen Erfahrungen, Sachwissen, kleinen Anekdoten und sympathischen Gesprächspartnern, die gemeinsam zeigen: Ein Lächeln kann manchmal mehr bewirken als jedes Vorurteil!
  continue reading
 
Lass Dich anstecken von meiner Lebensfreude – erfahre Tipps und Schritt für Schritt Anleitungen wie Dein Leben leichter wird, Du angstfrei leben kannst, alte Verletzungen los wirst, Du Deine Potentiale entfalten kannst und vieles mehr – und zwar in jedem Alter. Geballtes Wissen, Erfahrung und Inspiration sind die Grundlage meiner Podcasts. Persönlichkeitsentwicklung! Gerne berichte ich davon wie cool es ist alt zu sein und was wir für unglaubliche Chancen haben. Die Zeit von 60 bis 90 Jahre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zart & Bitter

Stephan Kern & Michael Rieck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was bietet Zart & Bitter Podcast Hörerinnen und Hörer? Geschichten von zwei Ü40 Männern, die oft voneinander genervt sind, sich aber trotzdem lieben. Schräge Stories aus der Sauna, Traumstunde, Losergeschichten und Optimismus. Wandern und reden im künstlerisch anspruchsvollen Format "The Walk". Plus: Spotify Playlist: https://spotify.link/go4RGSKo9Cb - Shownotes auf https://zarterundbitterer.home.blog/ - Ein Hörkrimi in Stereo „Bachmann & Beksinski" - Gratis Merchandise vom Aufnäher bis zur ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grünton by green Lifestyle

AVR Agentur für Werbung und Produktion GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Grünton, dem offiziellen Podcast des green Lifestyle Magazins, der deine Welt ein Stück grüner macht! Die Podcasterinnen und green Lifestyle-Redakteurinnen Petra und Sabina laden dich ein, in eine Welt einzutauchen, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung ist. Alltagstaugliche Infos statt Belehrungen und eine große Portion Optimismus statt Öko-Shaming – das ist die Devise bei Grünton. Und einen ganz persönlichen Touch gibt’s zum Infotainment i ...
  continue reading
 
Bunt ist mein Leben und megastark! Am Anfang ( Folgen 1-10 ) schildere ich meine eigene Geschichte, um Menschen mit lebensbedrohenden Krankheiten Mut zu machen. Danach erwartet euch eine Mischung aus persönlichen Episoden und Eindrücken, unverblümter Meinung, Hörspielen, und Impressionen bei denen ich euch klangvoll teil haben lasse. Alles natürlich auch mit einem Augenzwinkern.
  continue reading
 
Artwork

1
Positiv Denken Podcast

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Positiv Denken, handeln und fühlen: Leben gestalten - Freude empfinden. Gestalte dein Leben, übernimm Verantwortung für dein Denken, Handeln und Fühlen. Weg von der Opferrolle und Passivität. Hin zu Selbstverantwortung, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude. Positiv Denken wird hier nicht verstanden als rosarote Brille oder als oberflächliche Suggestionen. Positiv Denken basiert auf tiefer Lebenseinstellung, auf freudevollen Gefühlen - und resultiert in aktiver Gestaltung deines Lebens und Eins ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der ganz normale Horror

Franca Burkhardt und Luisa Cimmino

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast über das Leben, die menschliche Psyche, den ganz normalen täglichen Wahnsinn und wie wir Menschen das meistern (oder auch nicht). Manchmal düster und sarkastisch, manchmal lustig und emotional, aber immer mit einer ordentlichen Prise Optimismus. Und natürlich mit Quellen und sauberer Literaturrecherche hinterlegt! So wie wir Soziologen das von Berufswegen her eben machen ;)
  continue reading
 
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann findet: Durch unser Land muss – wieder einmal – ein Ruck gehen. Und Linnemann ist optimistisch, dass das gelingen kann. „Einfach mal machen!“ ist sein Motto. In seinem Podcast holt sich Linnemann einmal im Monat spannende Gäste an den Tisch, die seinen Optimismus teilen. Zusammen mit seinen Gesprächspartnern entwirft er Stück für Stück einen Plan für ein innovatives, nachhaltiges und wirtschaftlich erfolgreiches Deutschland – und ganz nebenbei für ein ne ...
  continue reading
 
Artwork

1
G Spot mit Stefanie Giesinger

Stefanie Giesinger & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei G Spot - Macht’s euch gemütlich und lasst euch fallen. Jeden Mittwoch begrüßt Stefanie Giesinger verschiedene Gäst*innen, um mit ihnen offen und ehrlich über Themen wie Feminismus, Mentale Gesundheit, Sex, Business, Fashion und Liebe zu sprechen. Egal wie spicy das Thema - Tabus gibt es nicht! Dafür immer neue Perspektiven und die Sicherheit, dass ihr mit euren Gedanken nicht allein seid. Get ready for a ride: Hier geht es um den Sweet Spot, den G Spot - eine gemeinsame Reise, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Erzähl mir was Gutes!

Markus Barth & Susan Link

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.
  continue reading
 
Artwork

1
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.

praktische Tipps + Wissen für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und weniger Müll

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Umwelt Podcast treffen Marina + Micha (Gründer + Vorstand der Umweltorganisation Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus und Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren und inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Es geht um die Klimakrise, Klimaangst, Meeresschutz, Überfischung, innovative nachhaltige Produkte, um Zero Waste, Plastikmüll vermeiden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Raabe & Kampf

Raabe & Kampf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie kommen aus dem gleichen Dorf. Inzwischen ist die eine Bestsellerautorin - und die andere Künstlerin, Designerin und Makerin mit über 650.000 Abonnent*innen auf Youtube. In diesem Podcast machen Melanie Raabe und Laura Kampf das, was sie ohnehin ständig tun: Sie sprechen bei Kaffee und Kölsch über Kunst, Kreativität, das Freiberuflerinnendasein und alles, was es mit sich bringt: the good, the weird and the ugly.
  continue reading
 
Artwork

1
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht

PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
  continue reading
 
Artwork

1
multiinteressiert

Stephen Schüller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
multiinteressiert - der Name ist Programm! Die zwei Autoren und Vielredner dieses Podcasts Stephen Schüller und Friederike Henz beschäftigen sich mit allerlei Themen aus den Sozialwissenschaften, von Beziehungen, Freundschaft über Selbstbewusstsein und Wahrnehmung, Arbeitswelt und Kommunikation, Klimawandel, Rassismus bis hin zu Fragen des Optimismus und Pessimismus. Mittendrin statt nur dabei ist noch etwas zu Motivation und Glück sowie etliches mehr. All diese offensichtlich recherchierens ...
  continue reading
 
Artwork

1
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt

Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie funktioniert die digitale Transformation und welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Wir schauen aus Wissenschaft (Frauke) und Wirtschaft (Christof) und die aktuellen digitalen Trends. Unsere Interview-Gäste bringen Praxiserfahrung und wissenschaftliche Tiefe ein - eine Stunde "dig deep"!
  continue reading
 
Artwork

1
Liebesrausch - Der Beziehungs-Podcast

RedaktionsNetzwerk Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Liebe und Leid liegen für viele Menschen seit jeher dicht beieinander. Dabei kennt "wahre Liebe gar keine Opposition", sagt Paartherapeut und Liebeschip-Coach Christian Hemschemeier. Er muss es wissen. Der Wahlhamburger ist Fachmann auf dem Gebiet der toxischen Beziehungen: Im Unterschied zu "einfach miesen Beziehungen" zeichnen sich diese durch ihren Suchtcharakter aus. Heute arbeitet Hemschemeier vor allem als Liebeschip-Coach. In seinen Workshops zeigt der Psychotherapeut Wege aus der Lie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Sara-Marie Plekat.
  continue reading
 
Artwork

1
Horx und Horx

Matthias Horx, Tristan Horx

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die zwei Zukunftsforscher Matthias und Tristan Horx sprechen in diesem Podcast über die gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Aus zwei unterschiedlichen Generationen kommend, blicken sie aus unterschiedlichen Perspektiven auf die spannenden Entwicklungen, denen unsere Gesellschaft gegenübersteht. Dabei sind sie vielleicht nicht immer einer Meinung, haben aber immer das selbe Ziel: Unsere Zukunft! Jeden 2. Freitag im Monat eine neue Folge.
  continue reading
 
CX-Talks® ist der erfolgreichste deutschsprachige Edutainment Podcast, der sich speziell mit dem Top Thema Customer Experience Management beschäftigt. Es geht um Insights - von und über Kunden, Technologie und CX Trends. Dazu Berichte von CX Managern aus der Praxis. Alle 14 Tage teilen Experten aus der DACH CX-Community ihr Wissen mit Peter Pirner. Ein Customer Experience Podcast, der Spaß macht und breit informiert. Gemacht für alle CX Interessierten: CX Manager, Mitarbeiter im Marketing, C ...
  continue reading
 
Artwork

1
Laute-Europäer Cast

Laute Europäer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Lauter sein. Das ist oft leichter gesagt als getan, vor allem wenn es um das Thema Europa geht. Europa und die EU sehen sich immer offeneren und selbstbewussteren Angriffen von Populisten ausgesetzt. Eine überzeugende, proeuropäische Antwort auf diese Angriffe blieb jedoch bisher aus. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die politische Diskussion über Europa den Populisten zu entreißen und stattdessen in die Wohnzimmer der europäischen Bürger zu bringen. Hierbei streben wir vor allem mehr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tschüss Kohle, hallo Zukunft!

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In einer Langzeit-Betrachtung dokumentiert MDR AKTUELL die Energiewende und den damit einhergehenden Strukturwandel in den mitteldeutschen Braunkohle-Regionen. Die Reporterin Britta Veltzke und der Wirtschaftsjournalist Ralf Geißler reisen dafür regelmäßig mit dem Mikrofon ins Revier. Sie treffen den Planungschef des Kohleunternehmens Mibrag, der künftig auch die Renaturierung der Tagebaue verantwortet. Sie sprechen mit der Pfarrerin des Dörfchens Pödelwitz, das den Kohlebaggern nur knapp en ...
  continue reading
 
Als Unternehmer oder Dienstleister weißt du, dass es an der Zeit ist, mit deinem Podcast durchzustarten. Wenn du bereits einen Podcast hast, ist dies der Moment, um deine Strategie zu optimieren. Unser Podcast bietet dir genau die Ratschläge und Tipps, die du brauchst, um deinen Podcast-Erfolg zu maximieren. Hier sind einige Schlüsselelemente, die wir in unserem Podcast hervorheben werden: Zielgruppengerechter Content: Erfahre, wie du Inhalte erstellst, die deine Zielgruppe wirklich hören wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
sportingWOMEN

Sporting Women

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
sportingWOMEN ist dein Podcast für mehr #strongHER-Momente im Alltag! Zu Wort kommen spannende Frauen aus der Sportwelt, -branche und sportingWOMEN-Community. Mit ihren Geschichten inspirieren, empowern und motivieren sie dich – ganz gleich, ob du den Podcast beim Sport, im Auto oder einfach zwischendurch hörst.
  continue reading
 
Artwork
 
DJ Salsa Verde mag interessante Ideen und Leute die sie haben. Wir sind Affen die auf einem großen Stein durchs Weltall ballern; wir tun was wir können. Schnappt euch ein Glas Wasser, verbindet euch und gemeinsam tasten wir uns durch die Realität. Schön das ihr her gefunden habt! eMail: DJSalsaVerde(at)gmail.com Twitter: @djsalsaverde
  continue reading
 
"Erfolgsfaktor Nr.1 ist der mutige Umgang mit Veränderung." ist einer der Leitsätze von Kerim Kakmaci, Keynote Speaker & Führungskräfte-Trainer. Erfolg braucht Mut als menschlichen Faktor, der Mitarbeiter befähigt außerhalb gewohnter Denk- und Verhaltensweisen zu agieren, um mit den Prozessen in ihrem Unternehmen und den Ergebnissen für ihre Kunden dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Europas Speaker des Jahres, Kerim Kakmaci, beleuchtet in diesem Podcast genau diesen menschlic ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
NEU DENKEN - Teil 1: Ein Blick hinter die Kulissen. Was ursprünglich als Idee auf einem Kreuzfahrtschiff begann, ist heute eine internationale Plattform für Entscheider, Vordenker und Visionäre. Bevor die Bühnen von NEU DENKEN 2025 wieder bespielt werden, werfen Podcast-Producerin Timothea Imionidou, Medienunternehmerin Sabine Christiansen und Plat…
  continue reading
 
Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 4, Folge 8 In Zeiten des gesellschaftlichen Wandels verändern sich auch die Werte, die uns wichtig sind. Während Leistungsbereitschaft an Bedeutung verliert, rückt Respekt immer weiter nach vorne. Auch gutes Benehmen und Nachhaltigkeit sind im Vergleich eher nachgeordnet. Doch was sagt das über un…
  continue reading
 
Steffis Bester Freund Jannik ist zurück bei G Spot, höchste Zeit sich einmal wieder den großen und kleinen Fragen im Leben zu widmen. Bei welcher Reality-TV Serie würden sie gern mitmachen? Haben die beiden Angst gecancelt zu werden und welche Lebensentscheidungen bereuen Steffi und Jannik? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns au…
  continue reading
 
Aktuelle Entwicklungen rund um Ferienvermietung, Sprachvielfalt und Nachfolgeplanung – mit Weitblick und Praxisnähe. Podcast Producerin Timothea Imionidou und Pressesprecherin Claudia Schittelkopp blicken in diesem Podcast auf drei zentrale Themen, die die Balearen – und insbesondere Mallorca – aktuell beschäftigen: Das neue Tourismusdekret der Bal…
  continue reading
 
Wenn das Gallery Weekend Berlin vor der Tür steht, dann wissen alle Kunstbegeisterten: Es ist endlich Frühling! Was gibt es in diesem Jahr alles zu entdecken? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ Alle Info…
  continue reading
 
NEU DENKEN - Teil 2: Cyberangriffe, Arbeitslosigkeit 2.0 und weltpolitische Verflechtungen. Wie verändert sich unsere Welt – und wie müssen wir “neu denken”, um als Gesellschaft, Unternehmen und Einzelpersonen darauf zu reagieren? Im zweiten Teil des Podcasts zum Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025 diskutieren Sabine Christiansen, Medienunternehmerin …
  continue reading
 
Unangenehm? Genau deshalb sprechen wir im Podcast und unserem Event am 2. Mai darüber! Sterben zur Probe – ein radikaler Perspektivwechsel für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Verantwortung! Wenn Nachfolge, Vermögensübertragung und internationale Steuerfragen zur existenziellen Herausforderung werden, braucht es klare Entscheidungen und den Mut…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Bits and Bob’s Brunch Club" dreht sich alles um das Thema Vorbilder. Was macht ein Vorbild eigentlich aus, warum brauchen wir sie – und wie begleiten sie uns durch unterschiedliche Lebensphasen? Mein heutiger Gast ist Irmi Lechner – Pilates-Trainerin, Studio-Gründerin und für mich ein großes persönliches Vorbild. Irmi erzählt v…
  continue reading
 
Quick Takes: (02:50) – “Buy Now, Pay Later” Auswüchse (14:08) – Meta vs. FTC: Droht jetzt die Zerschlagung? (23:40) – Gegenoffensive zu Trumps China-Zöllen auf TikTok (30:10) – DolphinGemma: Können wir bald mit Haustieren sprechen? (34:59) – OpenAIs überraschende Social-Network-Ambitionen Shownotes: “Buy Now, Pay Later” Is Taking Over Coachella (an…
  continue reading
 
Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 4, Folge 7 Unsere Welt wird immer flexibler, schneller und digitaler. Doch mitten in diesem Wandel sehnen sich viele nach Beständigkeit – in Freundschaften, in der Familie oder in der Liebe. Ist Mut zur Bindung also eine Zukunftskompetenz, die wir stärker fördern sollten? Erfahre in dieser Folge n…
  continue reading
 
Steffi und ihre Gästin haben früh in ihrem Beruf gelernt: Es kann nur die eine Frau geben. Feminismus klingt unsexy, unrasiert und ungebumst, dachte Comedian Carolin Kebekus früher, hat dann aber schnell selber gemerkt, wieso auch sie Feministin ist und warum sie mehr darüber reden möchte. Mit welchem Frauenbild die beiden aufgewachsen sind, wann s…
  continue reading
 
Lars Lengler-Graiff (Director Consumer Centricity bei Jack Wolfskin) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Episode von CX-Talks wird die Traditionsmarke Jack Wolfskin und ihre Entwicklung im Outdoor-Bereich beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Customer Centricity, der Zielgruppe, den Vertriebskanälen sowie der Rolle von Nachhaltigkeit und sozialen …
  continue reading
 
Quick Takes: (04:55) – Deutschland bekommt ein Digitalministerium (08:18) – Was die Trump-Zölle für Tech bedeuten (21:32) – Wie ein Tweet die Märkte verändert (31:08) – Metas Benchmark-Tricks Deep Dive: (36:33) – Das AI-Memo von Shopify Shownotes: Deutschland erhält sein erstes Digitalministerium Here’s the iPhone. Here’s the iPhone With Tariffs. H…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Laura und Mel darüber, wieso sie mehr und mehr zu kreativer Kollaboration neigen. Außerdem geht es um große Ängste wie Aliens (Laura) und Helikopter (Mel), um gute Serien, Life Hacks, Laura bizarre Faszination für eine Formel-1-Serie und Mels Chat-GPT-Etikette. Cheers! Show Notes: Hier geht’s zu Mafia Bags: https://www.inst…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge des Podcasts sprechen die Zukunftsforscher Matthias Horx und Oona Horx-Strathern über das Konzept der „Kindness“ (Freundlichkeit) und warum es heute wichtiger ist denn je. Sie diskutieren den Unterschied zwischen echter Freundlichkeit und bloßer Nettigkeit, die Ansteckungskraft von positiven Gesten, und fragen sich, o…
  continue reading
 
Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 4, Folge 6 Die nächste Generation steht vor neuen Herausforderungen – und damit ändern sich auch die Erziehungsziele. Statt Pflichtbewusstsein und Karriere stehen heute Selbstständigkeit und Verantwortung im Vordergrund. Eltern wünschen sich, dass junge Menschen lernen, eigenständig zu denken und …
  continue reading
 
Steffi weiß sehr genau, was es bedeutet, wenn der eigene Körper ständig bewertet und unterschiedlichen, aber vor allem einem dünnen und ziemlich unrealistischen Körperbild, entsprechen muss. Auch Schauspielerin Runa Greiner kann von Diskussion rund um Körper in ihrer Branche und in ihrem eigenen Leben ein Lied singen. In dieser Folge G Spot hinterf…
  continue reading
 
Klarheit. Vertrauen. Kunden, die wirklich passen. Viele Unternehmer*innen, Selbstständige und Dienstleister kämpfen nicht mit einem schlechten Angebot – sondern mit fehlender Klarheit. ❌ Unklare Kommunikation ❌ Marketing, das nicht zieht ❌ Agenturen, die mehr versprechen als liefern Was fehlt, ist ein echtes Sprachrohr. Eine Bühne, auf der du zeige…
  continue reading
 
Die Ausstellung „Fünf Freunde“ im Museum Brandhorst und Museum Ludwig geht den vielfältigen Beziehungen zwischen John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg und Cy Twombly nach. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf htt…
  continue reading
 
Quick Takes: (03:23) – Gerücht: Apple arbeitet an einem AI-Doktor (14:58) – Elon fusioniert X und xAI (23:00) – TikTok-Shop-Launch und Aldi-Onlineshop-Aus (33:50) – Erstflug von Isar Aerospace (38:50) – OpenAI-Finanzierungsrunde Shownotes: Apple Readies Its Biggest Push Into Health Yet With New AI Doctor Musk Merges His AI Company With X, Claiming …
  continue reading
 
Daten spielen die zentrale Rolle in der modernen Industrie - nicht nur im Engineering des Produktes selber, sondern auch in Vernetzung der gesamten Prozesskette von R&D, Produktion, Sales und After Sales. Doch noch immer werden Daten als Nebenprodukt der Prozesse betrachtet, und nicht als zentraler Ausgangspunkt. Und so ergeht es ihnen dann auch: D…
  continue reading
 
#digdeep - Neues aus der Digitalen Welt Daten spielen die zentrale Rolle in der modernen Industrie - nicht nur im Engineering des Produktes selber, sondern auch in Vernetzung der gesamten Prozesskette von R&D, Produktion, Sales und After Sales. Doch noch immer werden Daten als Nebenprodukt der Prozesse betrachtet, und nicht als zentraler Ausgangspu…
  continue reading
 
Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 4, Folge 5 Die Welt verändert sich – und mit ihr auch unsere Sorgen. Während viele Ängste im zwischenmenschlichen Umgang in den letzten 25 Jahren abgenommen haben, zeigt sich ein spannendes Generationengefälle: Junge Menschen unter 35 blicken entspannter auf viele Herausforderungen als die Generat…
  continue reading
 
So findest du Anschluss – auch ohne Small Talk oder viel Geld Slowly – Digitale Brieffreundschaften: slowly.app/dePostcrossing – Postkarten aus aller Welt: postcrossing.comOnline-Chor zum Mitmachen: popupchoir.deSilbernetz – Telefonbank gegen Einsamkeit: 0800 4 70 80 90Leih-Oma-Dienste: granny-aupair.com/de Meine Webseite:https://www.greta-silver.d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen