Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
das denk' ich auch
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
Oliver Dütschke, Stefan Koch
„Talkin‘ Basketball“ – der neue Podcast zum Thema „Basketball“! Zwei Gastgeber, ein Gast! Die „Hosts“: Stefan Koch, zweimaliger BBL-Trainer des Jahres und Kommentator bei MagentaSport, DAZN und Sport1; Oliver Dütschke (Olli D.), Sportjournalist und Basketballfan. Der Gast: ein Gesicht des deutschen Basketballs. Spieler im In-und Ausland, Trainer, Funktionäre, Schiedsrichter oder basketballbegeisterte Prominente Inhalt: „Talkin‘ Basketball“ stellt die Persönlichkeiten im deutschen Basketball ...
a
apolut.net

1
Gender-Ideologie und Transhumanismus | Von Paul Soldan
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21
Ein Standpunkt von Paul Soldan. Ist die Gender-Ideologie eine versteckte psychologische Vorbereitung auf den Transhumanismus? Was ist die größte Angst des Menschen? Die Angst vor dem Tod? Die Angst vor Krankheit? Die Angst vor Krieg? Womöglich aber auch die Angst, nicht das allmächtigste Wesen des Universums zu sein, wodurch er […]…
a
apolut.net

1
Volodimir Zelensky schlägt Josef Goebbels | Von Rainer Rupp
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Eine Volksverdummung in diesem Ausmaß ist nicht einmal Adolf Hitlers weltbekanntem Reichspropagandaminister Josef Goebbels gelungen, und der konnte bekannter Weise dem deutschen Volk die dicksten Lügen aufbinden. Sein Trick zum Erfolg: Die Unwahrheit musste auf allen Kanälen nur oft genug und widerspruchslos wiederhol…
a
apolut.net

1
Geschichten aus Namibia | Von Jochen Mitschka
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07
Langsam hält der Alltag Einzug Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Wer die Heuchelei, die Lügen der Medien und Politik und die Bekämpfung von Andersdenkenden, gerne auch als Querdenker beschimpft, nicht mehr erträgt, überlegt, Deutschland zu verlassen. Da wir schon in Asien viele Jahre verbrachten, und ein Land suchten, in dem […]…
a
apolut.net

1
Gedankenbrecher Teil 3 | Von Rüdiger Lenz
18:05
18:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:05
Vorbemerkung: Dies ist der dritte Teil eines Beitrags über “Gedankenbrecher”, dessen erster und zweiter Teil hier auf apolut.net erschienen ist. Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Täter-Opfer-Dynamik Es war eine unbarmherzige Psychiatrie, die ihre ‘Patientinnen’ und ‘Patienten’ in KZ-ähnlichen Todesfallen zugrunde richtete. 1920, also bevor Hitler an …
a
apolut.net

1
Die Macht um Acht (103) „ARD indoktriniert Zuschauer“
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
Vom Gleichschritt zur Gleichschaltung Zumindest zum Ukrainekrieg kennen die deutschen Medien nur eine Meinung. An der Spitze des medialen Gleichschritts steht fraglos die Tagesschau mit ihrer hohen Einschaltquoten. Was eigentlich Nachricht sein sollte, wird zum Gleichschaltungs-Instrument, wird, weit über die Ukraine-Kriegsberichterstattung hinaus,…
a
apolut.net

1
Star Demokratiebewegung, Impfschäden keine Verschwörungstheorie, Leuchtturm ARD | Von Anselm Lenz, Markus Fiedler und Jimmy C. Gerum
9:31
Drei Einblicke in die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand von Anselm Lenz, Markus Fiedler und Jimmy C. Gerum I. Der Star ist die Demokratiebewegung Ein Kommentar von Anselm Lenz. Die Demokratiebewegung hat glasklare demokratische und unbestechliche Ziele. Die Zusammensetzung der Demokratiebewegung, wir einzelnen Menschen, sind dabei ganz unters…
Ein Kommentar von Wolfgang Bittner. Das deutsche PEN-Zentrum vor seiner Selbstabschaffung Das PEN-Zentrum Deutschland ist eine von derzeit weltweit 150 Schriftstellervereinigungen, die im PEN-International zusammengeschlossen sind. Die Bezeichnung PEN steht für Poets, Essayists, Novelists. Vom 12. Bis 15. Mai fand nun in Gotha die Jahrestagung mit …
a
apolut.net

1
Finnland in die NATO? | Von Bernd Murawski
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07
Ein Standpunkt von Bernd Murawski. Der NATO-Beitritt Finnlands ist so gut wie beschlossen. Die plötzliche Kehrtwendung des Landes, das lange Zeit stolz auf seine Neutralitätspolitik war, ruft Erstaunen hervor. Die Beweggründe sind nicht ohne einen Blick auf die Geschichte zu verstehen. Dass Finnland in den siebziger und achtziger Jahren zu […]…
Die USA bauen die digitale Überwachungsstruktur und die künstliche Intelligenz fieberhaft aus, um mit China Schritt halten zu können. Exklusivabdruck aus „Endspiel des Kapitalismus“. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachi…
a
apolut.net

1
NATO-oliv-Habeck wird Deutschland ruinieren | Von Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer
17:07
17:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:07
Der untauglichste Wirtschaftsminister aller Zeiten erweist sich nur als „nützlicher Idiot“ der USA – und treibt Deutschland in die Armut Ein Standpunkt von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. „Ich will Sie nicht vergackeiern“ schleimt Robert Habeck vor hundert Raffinerie-Arbeitern im brandenburgischen Schwedt. Beflissen berichtet die Tagess…
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Unser Geldsystem hat mit dem Beinahe-Crash vom März/April 2020 seinen historischen Endpunkt erreicht. Da das globale Zinsniveau bei null angekommen ist, kann das System nur noch durch unbegrenzte Geldschöpfung am Leben erhalten werden. Die aber führt zwangsläufig in eine nicht mehr aufzuhaltende Inflation. Deshalb ste…
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13
Achtung: Zeugnisausgabe! www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins Grübeln bringen. Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen. Das Thema heute: Ethik Die utilitaristische Ethik: ein Sprachproblem Der Utilitari…
a
apolut.net

1
Das Ende der Weltenbummelei | Von Eric Angerer
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
Ein Standpunkt von Eric Angerer. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und we…
ARCT-154 Das was uns als neuartige „Impfstoffe“ verkauft wird, sind in Wirklichkeit Präparate zur Genmanipulation der Zellen des eigenen Körpers. Diese „Gentherapeutika“ mögen Ihre Berechtigung haben beim Einsatz gegen schwer bis gar nicht heilbare Erbkrankheiten wie zum Beispiel der Behandlung von Phenylketonurie (PKU). Zur vorbeugenden Behandlung…
a
apolut.net

1
Nur die ganz großen Themen? | Von Roberto J. De Lapuente
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
Eine junge Frau, die einem gebührenfinanzierten Kanal ungeniert von ihrer großen Liebe erzählt, nämlich einem Modell einer Boeing 737, soll nur eine Kuriosität sein, die man besser nicht mal kommentiert? Das ist falsch: Denn hinter solchen Sujets steckt mehr als nur Sensationssucht – sie sind Programm. Ein Standpunkt von Roberto […]…
a
apolut.net

1
Deutsche Romanze mit ukrainischen Faschisten | Von Rainer Rupp
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Wolodomir Selenskyjs jüdische Herkunft ist von den westlichen Medien zu einer gefährlichen Waffe im Propagandakrieg gegen Russland geschmiedet worden. Dabei sollte es doch schnurz egal sein, ob jemand christlicher, islamischer, hinduistischer, jüdischer oder irgendeiner anderen Herkunft ist. Es kommt immer auf die Per…
a
apolut.net

1
Namibische Polizei und andere Geschichten | Von Jochen Mitschka
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Das Einleben ist voller Überraschungen Der Titel der letzten Episode „Der Traum wird wahr“ bezog sich darauf, endlich der Engstirnigkeit und Intoleranz der deutschen, offensichtlich auf Aggression gegen Russland getrimmten Gesellschaft entflohen zu sein. Es hieß nicht „Traumland“. Das wäre nach wie vor ein Deutsc…
a
apolut.net

1
Auf in die WHO-Pharma-Diktatur | Von Norbert Häring
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Auf US-Initiative soll ein großer Schritt in die WHO-Pharma-Diktatur beschlossen werden. Ein Kommentar von Norbert Häring. Derzeit verhandeln die Weltgesundheitsorganisation, die EU und die übrigen WHO-Mitgliedstaaten über einen globalen Pandemievertrag. Wo die Reise hingehen soll, zeigt ein Antrag Washingtons zur Entmachtung der nationalen Regieru…
a
apolut.net

1
Im Gespräch: Michael Ballweg (Nutzen und Schaden des Widerstandes)
1:40:12
1:40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:12
Michael Ballweg ist seit seinem 20. Lebensjahr selbstständiger IT-Unternehmer und durch seinen beruflichen Werdegang hat es den Franken schon in jungen Jahren nach Stuttgart verschlagen. Sein geplantes Sabbatical und die lang ersehnte Weltreise wurde im Frühjahr durch die Corona-Pandemie jäh verhindert. Aus Angst vor der neuen Krankheit zog sich Ba…
a
apolut.net

1
Gedankenbrecher Teil 2 | Von Rüdiger Lenz
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Vorbemerkung: Dies ist der zweite Teil eines Beitrags über “Gedankenbrecher” dessen erster Teil erschien auf apolut.net Der Lernerfolg der Deutschen ist gleich null Man braucht stets Mitläufer mit dem richtigen regierungskonformen Feindbild, damit die eigene innere Wirklichkeit völlig versperrt wird und folglich einz…
a
apolut.net

1
Polizisten, Philosophen, Christen und Ärzte – für Aufklärung! | Von Dr. Werner Köhne und Dr. Günther Riedl
8:10
Ein Standpunkt von Dr. Werner Köhne und Dr. Günther Riedl. Drei Einblicke in die kommende 90. Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand von den Polizisten für Aufklärung I. Wo stehen wir? Von den Polizisten für Aufklärung Am 28. April 2022 durfte ich als Vertreter unseres Vereins der mündlichen Verhandlung von Michael […]…
a
apolut.net

1
Über den Ukrainekonflikt in den dritten Weltkrieg? | Von Wolfgang Effenberger
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56
Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Offensichtlich setzen die USA im 21. Jahrhundert die Globalstrategie des langgedienten und einflussreichen polnischstämmigen US-Sicherheitsberaters Zbigniew Brzezinski mit ihrer Road-Map ins „Empire“ konsequent um. Grobe Entwürfe einer globalistischen Road-Map skizzierte schon der britische Geograph Alfred M…
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
#27: Lukas Meisner, Hamburg Towers
45:15
45:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:15
...auf Augenhöhe mit Obama und Co.... www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
W
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Mit Kerzenwachs in den Weltraum – Kleine Raketen, großer Markt?
1:42:55
1:42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:55
Große Raketen wie die „Saturn V“ haben der Menschheit den Weg zum Mond eröffnet. Wenn es aber um die wirtschaftliche Nutzung des Weltraums geht, zum Beispiel mit Satelliten, liegt die Zukunft in kleinen, flexiblen Raketen - sagen zumindest Firmen, die solche „Microlauncher“ bauen. Die verwenden schon mal Kerzenwachs als Treibstoff! Creative Commons…
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
Talkin' Basketball – Folge 26: Robin Amaize, Basketball Löwen Braunschweig
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Auch durch Verletzungen nicht zu stoppen... www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
#26: Robin Amaize, Basketball Löwen Braunschweig
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Auch durch Verletzungen nicht zu stoppen... www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
Talkin' Basketball – Folge 25: Per Günther, ratiopharm Ulm
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Auf den Zielgeraden seiner einzigartigen Basketball-Karriere www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
#25: Per Günther, ratiopharm Ulm
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Auf den Zielgeraden seiner einzigartigen Basketball-Karriere www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
W
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Stromausfälle, Magnetstürme, Lebens-Elixier – Die vielen Gesichter der Sonne
1:56:21
1:56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:21
Sonnenausbrüche können Stromnetze auf der Erde lahmlegen, Satelliten beschädigen und den Funkverkehr stören. Ohne das Licht und die Wärme der Sonne gäbe es aber kein Leben auf unserem Planeten. Doch obwohl die Sonne unser nächster Stern am Himmel ist, wissen wir relativ wenig über sie. Zwei aktuelle Raumsonden-Missionen sollen das ändern und auch G…
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
Talkin' Basketball – Folge 24: Denis Wucherer, Coach
1:16:47
1:16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:47
Beeindruckend: ob als Spieler oder Trainer! www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
#24: Denis Wucherer, Coach
1:16:47
1:16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:47
Beeindruckend: ob als Spieler oder Trainer! www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
#23: Louis Olinde, Alba Berlin
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36
Wenn die Eltern hochklassig Basketball spielen... www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
Talkin' Basketball – Folge 23: Louis Olinde, Alba Berlin
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36
Wenn die Eltern hochklassig Basketball spielen... www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
W
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Krieg auf der Erde – Ende der Zusammenarbeit im Weltraum?
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
Der Krieg in der Ukraine hat auch schwerwiegende Folgen für die Raumfahrt: Russland und der Westen haben vorerst ihre Kooperation auf den meisten Gebieten der Weltraumforschung und bei Raketenstarts beendet. Was wird nun aus der Internationalen Raumstation ISS? Und wie sollen westliche Satelliten noch abheben, wenn russische Raketen nicht mehr zur …
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
Talkin' Basketball – Folge 22: Nelson Weidemann, Chemnitz 99ers
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:20
Der junge Wilde mischt die BBL auf! www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
#22: Nelson Weidemann, Chemnitz 99ers
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:20
Der junge Wilde mischt die BBL auf! www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
W
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Konkurrenz im Weltraum – Wird Europa abgehängt?
2:05:12
2:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:12
Europa nimmt es mit Elon Musk und seinem „Starlink“ auf: Die EU-Kommission plant ein eigenes Satelliten-Netzwerk für sichere Internetverbindungen. Dazu Verkehrsregeln für den Orbit und eine „grüne“ Raumfahrt. Hängen wir so die USA ab? Und wo bleibt dabei die Faszination für den Weltraum? Creative Commons: NC-ND-BY-4.0-DE…
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
Talkin' Basketball – Folge 21: Tuomas Iisalo, Headcoach Telekom Baskets Bonn
1:22:43
1:22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:43
Ein Finne, der als Trainer die BBL aufmischt! www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
#21: Tuomas Iisalo, Headcoach Telekom Baskets Bonn
1:22:43
1:22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:43
Ein Finne, der als Trainer die BBL aufmischt! www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
Talkin' Basketball – Folge 20: Thomas Klepeisz, ratiopharm Ulm
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16
Über Güssing, Oma Erna und Uhudler... www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
T
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen


1
#20: Thomas Klepeisz, ratiopharm Ulm
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16
Über Güssing, Oma Erna und Uhudler... www.talking-basketball.deVon Oliver Dütschke
W
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Weltraum 4.0 – Digitalisierung und KI in der Raumfahrt
1:57:10
1:57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:10
Keine Zeit für lange Diskussionen: Bei 28.000 km/h muss die Steuerung eines Satelliten blitzschnell reagieren. Dabei kann künstliche Intelligenz helfen - und bei der Suche nach außerirdischem Leben. Es sei denn, ein Tippfehler schleicht sich ein: Dann stürzt die Rakete ab. Creative Commons: NC-ND-BY-4.0-DE…