show episodes
 
Artwork

1
Transition News

Team Transition News

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im «Transition News Podcast» geht es um den Wandel, der auf allen Ebenen unseres Lebens stattfindet: Geopolitik, Finanzsystem, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Bildung, Ernährung, Technologie, gesellschaftliches Miteinader… nahezu überall erfahren wir große Veränderungen, widersprüchliche Konzepte und Ungewissheit. Wir stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Wir reden mit den Menschen, die wahrhaftigen Wandel ausprobieren. Wir sind zuversichtl ...
  continue reading
 
Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dialoge ohne Masken

Sharon Paschke, Nico Haffke, Christian Pander

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die acht außergewöhnlichsten Fragen gepaart mit einem Abschluss-Konter! Es geht um die Themen: Dankbarkeit, Superkraft, Die eine Sache, Peinlich, Schwere Zeit, Tränen, Ein Gegenstand und Noch 1 Jahr. Voraussetzungen für einen Dialog ohne Masken, ist das gegenseitige Vertrauen. Am Ende des Dialoges wird Sharon Paschke eine Konterfrage gestellt und der Gast des Podcasts darf eine weitere Persönlichkeit nominieren. Ihr dürft euch auf geniale Antworten freuen...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Feature-Depot

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
  continue reading
 
Artwork

1
Mordlust

Paulina Krasa & Laura Wohlers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bayerisches Feuilleton

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
  continue reading
 
Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Kulturfeature

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
  continue reading
 
Artwork

1
Orkenspalter TV labert

Orkenspalter TV - Nico Mendrek, Mháire Stritter & Freunde

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Orkenspalter TV ist eigentlich ein YouTube/Twitch-Kanal mit dem Schwerpunkt Pen and Paper-Rollenspiel, LARP, Comics und Popkultur. Aber hier gibts unsere am besten für dieses Format geeigneten Actual Play-Sessions auch als Podcast. Außerdem reden wir hier in exklusiven Audioformaten übers Rollenspiel, Star Wars und ...Kram. Mehr hier: https://www.orkenspalter-tv.de/ https://www.patreon.com/orkenspaltertv
  continue reading
 
Bei ”Am Tavernentresen” präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstag ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Donnerstag auf allen Podcastplattformen.
  continue reading
 
„THE MASKED SINGER AUSTRIA” IST ZURÜCK! Seit 15. Februar 2021 präsentiert PULS 4 jeden Montag um 20:15 Uhr die verrückteste und liebevollste Show der Welt! Nach den beliebten Vorjahres-Stars - wie „Steinbock“ Alfons Haider, „Geistergräfin“ Nina Proll, „Lipizzaner“ Simone Stelzer, oder Staffelstar „Yeti“ Nadine Beiler - entführen neun neue, in österreichischer Handarbeit liebevoll designte und einzigartige Masken in eine fantastische Welt, wo neben Unterhaltung vor allem die inneren „Werte“ z ...
  continue reading
 
Spirituelles Erwachen im Alltag Wünschst du dir einen inspirierenden Raum für dein persönliches und spirituelles Wachstum ? Ohne all das WooWoo….? Mit Humor, Leichtigkeit und Tiefe… ? Hier sind wir ECHT und EHRLICH miteinander. MASK OFF. Es ist dein Wohnzimmer für tiefe Verbindung zu höheren Dimensionen. Eine NEUE ERDE 🌎, die wir gemeinsam co-kreieren. Du bist hier immer am Puls der Zeit, was die aktuelle energetische Transformation anbetrifft. Erfahre, was du niemals wissen wirst.
  continue reading
 
Artwork

1
Ich bin die dritte Frau- Tatort Zuhause Toxische Beziehungen & Narzissmus

Narzissmus und toxische Beziehungen von Christina Diamantis

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jede dritte Frau auf der Welt ist von partnerschaftlicher Gewalt betroffen. In diesem Podcast erzählen Frauen über den narzisstischen Missbrauch, den sie in ihren toxischen Beziehungen erlebt haben. Sie berichten über den Verlauf der vier Phasen, der typisch toxischen Dynamik und die verheerenden Folgen. Narzissmus ist kein Modebegriff, sondern tief verankert in der Gesellschaft. Narzisstische Männer zerstören die Partnerschaft , die Frauen und ihre Kinder. Die Folgen für die Frauen sind ver ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zuckerfreies Herz - Ein Leben, zwei Kulturen.

Natalie Thiemig (Thisa) & Studio M

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast teile ich meine ganz persönlichen Erfahrungen – ehrlich, ungeschönt und aus dem Herzen. Was ich dir erzählen werde, sind Einblicke, die du nirgendwo anders finden wirst. Alles, was ich heute weiß, habe ich mir selbst beigebracht – seit meiner Kindheit. Nun möchte ich dich mit auf eine Reise durch mein oft schmerzhaftes Leben nehmen und dir zeigen, wie ich es geschafft habe, mich aus einem Überlebenskampf zu befreien. In diesem Podcast werde ich mich dir auf eine sehr authen ...
  continue reading
 
Gute Zitate sind wie Menthol für den Geist. Sie komprimieren das Wissen und die Erfahrungen der Welt. Schulen unsere Intelligenz. In kurzweiligen Minipodcasts plaudert Dr. Mario Kellermann über zeitlose Einsichten und praktische Ratschläge für Alltag, Beruf und persönliches Wachstum. Buchempfehlungen: »Die Psychologie der Realität – Wenn wir sehen, was wir glauben« und »Erektionen des Egos – Gespräche mit dem Selbst«. Amazon: https://shorturl.at/nOU04
  continue reading
 
Artwork

1
Track17 - Der Musikpodcast

Christopher Hunold & Melanie Loeper

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Christopher Hunold spricht in den Reviews mit Melanie Loeper und in den Features mit Gäst*innen über das, was auf den Plattenteller gehört oder was die Musikwelt oder uns gerade bewegt. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darübe ...
  continue reading
 
Artwork

1
NANI?! Der Anime-Talk

Jolina & Viet

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„NANI?! – Der AniManga-Talk“ mit Viet, Jolina ist da um euch mit einer frischen Dosis Anime und Manga zu versorgen! Sowohl Season-Reviews als auch Themenspezifische Folgen wie z.B. Shounen, Magical Girl und natürlich das Nachmittagsprgramm von RTL 2, erscheinen im vierwöchigen Rhythmus, um euch durch die vielfältige Welt der Animes zu führen und euch mit heißen Empfehlungen und frischen Sichtweisen zu beglücken! Das gleich gilt auch für Manga. Hier begleiten euch Thomas und Viet durch die mo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie

Dr. Charlotte Cordes, Florian Schwartz, Dr. Noni Höfner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier veröffentlichen wir ca. 30 minütige Coachings zum Provokativen Ansatz. Der Ansatz hat nichts mit Aggression zu tun. Er ist ist nonverbal wohlwollend und zutrauend (das Allerwichtigste!!!) und verbal humorvoll herausfordernd. Ziel ist es, ein festgefahrenes System, in dem Klienten feststecken, durch Humor und Herausforderung wieder in Bewegung zu bringen. Die Videocoachings sind nur im Abo gegen einen geringen Monatsbeitrag erhältlich. Der Rest ist kostenfrei. Mehr zum Provokativen Ansat ...
  continue reading
 
Ein Podcast über kostümierte Prominente, die 2x jährlich, in 25 Extrakilos gepackt, versuchen, dem Klang einer Nachtigall zu gleichen? Welch idealer Stoff! Doch wir begutachten diese Bestrebungen nicht nur. Viel eher sehen wir unsere Aufgabe darin, jedes Detail zu durchleuchten! Wir nehmen auseinander und fügen wieder zusammen. Spüren nach und demaskieren. Zweifelsohne ist Maskenball besser als jeder Konverter! Denn wir sind vergnügt. Geradezu passioniert für die bizarrste Rateshow! Und wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
Random Recap

Podimo, Inga Weßling, Gregor Ryl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich Willkommen zu Random Recap - dem ersten wöchentlichen Jahresrückblick der Welt. Die Hosts Inga Weßling und Gregor Ryl begeben sich in jeder Folge in ein anderes Jahr aus der Vergangenheit und lassen verschiedenste Ereignisse Revue passieren. Dabei folgen sie nur einer Regel: Es ist alles random. So geht es im Jahr 1997 um das Tamagotchi, Tic Tac Toe und Lady Di. Und im Jahr 2006 um das Sommermärchen, die Vogelgrippe und Casino Royale. Ja! Der kam vor 18 (!) Jahren raus. Random Recap ...
  continue reading
 
Artwork

1
SPORTLUPE

Manuel Fröhlich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Manuel Fröhlich nimmt hier gemeinsam mit deutschen Spitzenathlet*innen verschiedene Sportarten unter die Lupe. Gemeinsam mit seinen Gästen blickt er dabei vor allem auf wenig beachtete Sportarten und was gerade sie so besonders macht! Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats als Podcast und in der Übersicht auf der Website www.sportlupe.de. Tauche mit ihm ein in die fantastische Welt der SPORT. ARTEN. VIELFALT.!
  continue reading
 
Artwork
 
Grundrechte & Demokratie. Beides ist derzeit in Deutschland, in Europa, in Gefahr. In diesem Podcast geht es um die Verteidigung der Freiheit, darum, was jeder Einzelne für seine Freiheit und für die Grundrechte aller tun kann. Rechtsanwalt Dr. Alexander Christ, zu finden unter: RA_Christ (Telegram), @acundp (Twitter)
  continue reading
 
Ahoi. Lass mich dich auf Expedition mitnehmen. Lass uns die Luft, die Zeit, die Welt, dich - neu entdecken. Treffe mich gerne auch auf Instagram unter "captainkaj". Gefällt dir was du hörst, so folge und empfehle mich gerne. Motivation | Inspiration | Minimalismus | Nachhaltigkeit | Vegan
  continue reading
 
Artwork

1
RNZ Corona-Podcast

Rhein-Neckar-Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Über die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie sprechen RNZ-Chefredakteur Klaus Welzel und Politik-Redakteur Benjamin Auber mit Fachleuten wie dem Virologen Hans-Georg Kräusslich.
  continue reading
 
Artwork

1
Reden ist Silber - Stimme ist Gold

Arwen Amelie Schultz: Voice Coach, Musikerin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser junge, dynamische Podcast beschäftigt sich rundum mit dem Thema Stimme. Nützliche Tipps für den Alltag und interessante Hintergrundinformationen im kompakten Format zum mitnehmen - und natürlich zum Spaß haben!
  continue reading
 
Artwork

1
Lust auf mehr?

Irene Itene & GesprächspartnerInnen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Gespräche über das Leben und über Themen, die jeden von uns betreffen können. Gemeinsam navigieren Irene Itene & Ihre Gäste durch das Mee(h)r der unendlichen Möglichkeiten, das eigene Leben zu gestalten. Sie entdecken Neuland und lassen Küsten hinter sich. Ständig auf der Suche nach mehr Lebensfreude, Erfüllung und Sinn. Komm mit an Bord und lass dich überraschen und inspirieren.
  continue reading
 
Artwork

1
Voll auf die Glotze!

Patrick & Christian Schwarz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Trash TV-Talk Format. Von Dschungelcamp bis Promi Big Brother erzählen euch Patrick und Christian, was in der Flimmerkiste gerade abgeht und was gerade in der Z-Promi-Welt sonst noch wichtig ist. Immer ein Format wird Folge für Folge begleitend besprochen und nebenbei weitere Trash TV Tipps samt Hintergründen erwähnt.
  continue reading
 
Artwork

1
Münchner Kammerspiele

Münchner Kammerspiele

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Münchner Kammerspiele verstehen sich als eines der führenden Theater für mutige und zeitgenössische Theaterkunst. Im Herzen der MK steht ein großes, kraftvolles Schauspielensemble, das die Vielfalt der Gesellschaft abbildet. „Als Theater der Stadt“ treten die MK entschieden für die Werte der Demokratie und der pluralistischen Gesellschaft ein. Die Kammerspiele sind ein Ort der Neugier, der Begegnung und des Nachdenkens. Ob im Schauspielhaus auf der Maximilianstraße, der Therese-Giehse-Ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
TV-Serien Stars Podcast

Sebastian Thies und Dominik Cenia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Podcast "TV-Serien Stars", der sich mit den glanzvollen alten TV-Serien der 80er und 90er Jahre beschäftigt. In jeder Episode besprechen die beiden Gastgeber - Sebastian und Dominik - zeitgenössisch und anekdotisch eine alte TV-Serie. Dazu gibt es Erinnerungen an die wunderbaren Jahre, als man die Welt noch durch einen Röhrenfernseher erlebt hat.
  continue reading
 
Die spannendsten Duelle im Sport: Die Serie „Rivalen“ zeigt auf, wie packend und leidenschaftlich sich die Größten der Größten reiben, duellieren – und bekämpfen. Im Fußball, Boxen, Tennis, in der Formel 1 – überall. „Rivalen“ ist die Serie, die Sport-Fans fesselt.
  continue reading
 
Artwork

1
Was erlaube Schweden? - Coronatalk

Jan Gebel (Arzt) & Carsten Janz (Journalist)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jan und Carsten sind Freunde seit sie zehn Jahre alt sind. Sie leben in unterschiedlichen Ländern, Jan in Schweden, Carsten in Hamburg. Ihre Heimatländer gehen sehr unterschiedlich mit dem Coronavirus um - Das haben sie zum Anlass genommen den "Schwedischen Sonderweg", mit wenigen Verboten, in einem Podcast zu verarbeiten. Vorort, realitätsnah und echt. Spannend ist es, weil Jan in einem Universitätsklinikum in Südschweden arbeitet und dort auch für die Erkrankten mit verantwortlich ist. Car ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zu oft verstecken wir uns hinter einer Maske – aus Angst vor Ablehnung, vor Kritik oder weil es leichter erscheint, zu funktionieren, anstatt wirklich hinzusehen. Doch wahre Stärke liegt nicht darin, perfekt zu wirken, sondern sich mit all seinen Emotionen und Herausforderungen zu zeigen. Warum fällt es uns so schwer, ehrlich mit uns selbst und and…
  continue reading
 
Jackson Elias ist gestorben, vermutlich weil die Carlyle-Expedition vor 6 Jahren eine Expedition unternommen hatte. Seitdem wurden weitere Opfer gefordert und das nächste war Nathaniel Sanders, eigentlich zu reich zum sterben. Unsere tapferen Investigatoren haben die Mykerinos-Pyramide erforscht und dabei die mumifizierte Nitocris entdeckt. Leider …
  continue reading
 
I know what I want and I want it now! I want you, 'cause I’m Mister Vain! Hui - schwitzt ihr auch so? Leute, wir brauchen dringend frische Luft - und zwar unterm Schuh - die Nike Air Max sind da! Apropos Max - maximal erfolgreich ist meanwhile Mariah Carey, die ihr Album “Music Box” 30 Millionen Mal verkauft! Ganze 40 Mio. Mal verschickt die Post d…
  continue reading
 
»Ich befinde mich direkt in unmittelbarer Nähe des Louvre ...« Gute Zitate sind wie Menthol für den Geist. Sie komprimieren das Wissen und die Erfahrungen der Welt. Schulen unsere Intelligenz. In kurzweiligen Minipodcasts plaudert Dr. Mario Kellermann über zeitlose Einsichten und praktische Ratschläge für Alltag, Beruf und persönliches Wachstum. Bu…
  continue reading
 
Angefeuert von einer angeregten Diskussion auf Patreon, spreche ich heute über die Masken – oder auch Wahrnehmungsfilter oder Rollen –, die wir im Alltag so tragen. Welche Funktion erfüllen sie? Wo nützen sie? Wo hindern sie uns? Wie könnte eine stoische Bewertung aussehen? Habt Spaß und bleibt stoisch. Wenn Du Lust hast, meine zahlreichen Bonus-In…
  continue reading
 
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, gedanklich völlig abwesend zu sein – als ob du nicht mehr wirklich "da" bist? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Dissoziation: Was genau passiert dabei, warum suchen wir manchmal unbewusst diese Flucht aus der Realität, und welche Auslöser dahinterstecken können. Wir werfen einen Blick darauf, wie Di…
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! André lässt die Hosen runter, also im übertragenden Sinne, und gewährt uns Einsicht in das Abenteuer. Julien spielt Max Power den Soldaten Steffen spielt RU3T-BU3CK3T den Androiden Dominik spielt Cecil Forker den Wissenschaftler Marcus spielt Yuri Barhishnikov den Teamster Bei "Am Tavernentresen" präsent…
  continue reading
 
Wie stark ist der Ikonenglaube in der Gruppe noch? Die tiefst religiöse Mystikerin Xiu zeigt ihnen wie Prophezeiungen und dem Menschen zugewandter Ikonenglaube sich in Alamuhr fügt. zeitiger als "Spielleitung" bluestone als "Yakub" oderkind als "Nitan" Robert als “Anuket” akarumi als "Akilli" Feedback? Wenn du dich mit den Personen hinter dem Podca…
  continue reading
 
In diesem Gespräch erzählt Feline von ihrer achtjährigen Beziehung zu einem narzisstischen Mann, die von Love-Bombing, Kontrolle, körperlicher und psychischer Gewalt geprägt war. Sie reflektiert über die Anzeichen der toxischen Beziehung, die Auswirkungen auf ihr Leben und ihre Kinder sowie den langen Weg zur Heilung und zum Schweigenbrechen. In di…
  continue reading
 
In das Tal der unglücklichen Untoten? Unsere Jungen wurden von dem Kinderdieb Tergol, bekannt für seine abscheulichen Verbrechen und Alchemie des Fleisches. Drei Dämonenjäger befinden sich im Tveland und erschlugen einen Dämon. Aus diesem erbrach sich ein Cherubim, welcher ihnen vom Wiederkäuer-Tor erzählte, welches zerfetzte Dämonen in die Welt ge…
  continue reading
 
Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raserinnen und Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Ein hoch umstrittenes Thema. Die Argumente liegen seit Jahren auf dem Tisch. 2016 hat der Autor Heiner Wember sie analysiert und selbst ei…
  continue reading
 
Mein lieber Schwan! Der Kini war ganz narrisch nach dem weiß-gefiederten Poser. Moderne Philosophen dagegen setzen für die Zukunft auf schwarze Exemplare. Und im Chiemgau schnabuliert man ihn schon heute zum Valentinstag. Reichlich königlichen Schwanenwahn an einem Ort gibt es im Ostallgäu zu sehen in Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau …
  continue reading
 
Jeder Mensch hat grundsätzlich das Recht sich selbst zu töten und dabei die Hilfe von anderen Menschen anzunehmen, sofern er sich aus freiem Willen zum Suizid entschließt. So urteilte das Bundesverfassungsgericht vor einigen Jahren. Die Folge: Sterbehilfeorganisationen, Ärzte und andere Personen helfen zunehmend mehr Menschen, sich das Leben zu neh…
  continue reading
 
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. // Von Martina Keller Autorin Martina Keller im Gespräch: https://1.ard.de/radiofeature-gespraech In dieser Folge geht es um Suizid. …
  continue reading
 
Who can say where the road goes? Where the day flows? Only time! Enya ist auf Platz 1 und Zeit – oder um genauer zu sein, die Zeitenwende ist in diesem Jahr Programm! Eigentlich könnte die Subline aber auch „GRÜNDUNG – DAS JAHR“ sein! Denn: Drei wichtige Säulen entstehen in unserem Land: Wikipedia, ver.di UND Aggro Berlin! Apple macht jetzt iPods, …
  continue reading
 
Wer will schon eine olle Studierendenbude, wenn er ein eigenes Haus haben kann? Als Selma dort mit ihrer ersten großen Liebe Erik einzieht, ist sie überglücklich. Doch in diesen vier Wänden entwickelt die harmonische Beziehung bald darauf eine ungesunde Dynamik. Das Ganze gipfelt schließlich in einem grauenvollen Verbrechen, das erst Jahre später a…
  continue reading
 
"Be fast, have no regrets”- Schnelligkeit ist wichtiger als Perfektion: So die Botschaft des von WHO-Exekutivdirektor Mike Ryan zu Beginn der Pandemie. Wie gut einzelne Maßnahmen wirken, lässt sich oft gar nicht sofort sagen. Doch mittlerweile gibt es auch Forschungsdaten dazu. Die Wissenschaftsjournalistinnen Daniela Remus und Korinna Hennig frage…
  continue reading
 
von Christopher Hunold & Melanie Loeper Melanie & Christopher starten ins neue Podcast-Jahr mit vielen, vielen Fragen. Und Antworten. [Setlist] [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört [00:07:30] Was war unser erster Musiker*innen-Crush? [00:12:22] Welche Künstler*innen unserer Jugend können wir nicht mehr hören? [00:19:59] Was sind die besten Konzeptalbe…
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Unsere Crew findet das seltsame Artefakt doch schaffen sie es auch alle heil von der Siren herunter? Julien spielt Max Power den Soldaten Steffen spielt RU3T-BU3CK3T den Androiden Dominik spielt Cecil Forker den Wissenschaftler Marcus spielt Yuri Barhishnikov den Teamster Bei "Am Tavernentresen" präsenti…
  continue reading
 
Royalcon 2024/25 Royalcon 2024/25 Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit Alice Hoffmann, die ihr Podcast Debüt in Episode 160 gegeben hatte, und natürlich "Ihrer Hochwohl geborene Königin Inkompetenzia" über die Royalcon 2024 und geben einen Ausblick auf die Royalcon 2025. und Los geht…
  continue reading
 
Ein Wirtspaar errichtet ein Denkmal für einen ermordeten Zwangsarbeiter. Eine Netz-Aktivistin erzählt von Nazi-Gräueln. Ein Techniker setzt sich für die Umbenennung belasteter Straßennamen ein: Erinnerung an das Kriegsende 1945 hat heute viele Gesichter in Bayern. Zum Hören und Sehen: Das BR-Erinnerungsprojekt "Die Rückkehr der Namen": https://www.…
  continue reading
 
Wir schauen auf Hörerfragen und behandeln u. a.: Wir sprechen außerdem darüber, dass die meisten Menschen keinerlei ökonomische und politische Bildung besitzen und wie wir damit umgehen können. Wenn Du Lust hast, meine zahlreichen Bonus-Inhalte komplett unzensiert und mit vielen persönlichen Erfahrungen angereichert zu genießen, besuche mich auf ht…
  continue reading
 
Verrat! Aufgrund der Idiotie von Bakharis dem Älteren war Kalaman ungeschützt und ein Diener von Lord Soth konnte zum Rat vordringen und alle abschlachten. Lord Soth selbst gelang es, eine Fackel aus den Katakomben zu stehlen und mit ihr zur Verloren Stadt zu fliehen, um diese wieder in den Himmel zu erheben. Unsere Recken kommen betroffen, aber ge…
  continue reading
 
In den 70ern hatten die Menschen eine Vorliebe für Orange, schrille Plastik-Küchenstühle, ausgefallene Tapeten und extravagante Polyester-Pullunder. Apropos Orange: Donald Trump ist in dem Jahr, über das wir reden, 33 Jahre alt. Deutschland wird von der "Schmidt-Schnauze" regiert, und ein gewisser Franz Josef Strauß will auf Helmuts Stuhl! Die esse…
  continue reading
 
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder. Eine junge Frau taucht im Dezember 2007 in der Notaufnahme einer norddeutschen Klinik auf. Sie hat Verletzungen an ihren Armen und Kratzer im Gesicht. Nachdem ihre Wunden versorgt wurden, spricht ein Arzt mit ihr. Sie gesteht, ihre fünf Kinder getötet zu haben - die Verletzungen stamme…
  continue reading
 
Wenn man uns vor einigen Jahren gefragt hätte, ob es 2025 noch RPGs gibt, hätten wir das vermutlich nur vorsichtig bejaht. Eine Zeitlang sah es so aus, als würde unser schönes Hobby in der Obskurität verschwinden, aber dann kam alles anders und vermutlich wurde nie mehr RPG gespielt als heute! Das wird natürlich ausführlichst und möglichst sachfrem…
  continue reading
 
Egal ob Forschung zu Medikamenten oder zur Frage, wie schnell sich das Virus in der Bevölkerung ausbreitet: Studien zum Coronavirus kamen während der Pandemie hauptsächlich aus Ländern wie UK oder Israel. Was müsste anders laufen beim nächsten Mal? Daniela Remus und Korinna Hennig aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion fragen in dieser Folge, wie …
  continue reading
 
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Die Doku "Black Box Sterbehilfe" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
  continue reading
 
Ein neues Jahr hat begonnen und damit geht auch ein sehr starkes Anime-jahr 2024 zu Ende. Viet und Jolina präsentieren euch nochmal die Anime aus 2024, die ihr unbedingt gesehen haben müsst, um nichts verpasst zu haben.Timecodes:00:00:00 Start00:01:00 Anime-Konzert00:09:40 Castlevania: Nocturne00:18:20 Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim0…
  continue reading
 
Ein Pen and Paper Actual Play von Orkenspalter TV Ein kurzes Lets Play von Numenera im Rahmen der Koop mit dem Zeppelinmuseum - mit Natascha und Roxane. Dieser Podcast ist die unbearbeitete Tonspur des Streams. Mehr RPG-Kram auf https://www.orkenspalter-tv.de/ oder hier:https://www.youtube.com/watch?v=NVffjq_OV3Q&list=PLjkM-KYfsyfOgLKZgL6RfWklZWTHo…
  continue reading
 
Eevie Demirtel empfing Lena Falkenhagen und Tom Finn zum Talk über die Elfenstadt Simyala In ihrem DSA-Talk-Format spricht Eevie Demirtel mit Kreativen über Das Schwarze Auge. Heute geht es um die Simyala-Kampagne. Mehr RPG-Kram auf https://www.orkenspalter-tv.de/ oder hier:https://www.youtube.com/watch?v=NVffjq_OV3Q&list=PLjkM-KYfsyfOgLKZgL6RfWklZ…
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Unsere Crew stößt auf seltsame Aliens die sie angreifen. Was hat das mit dem seltsamen Artefakt zu tun welches sich anscheinend in der Sauna befindet? Julien spielt Max Power den Soldaten Steffen spielt RU3T-BU3CK3T den Androiden Dominik spielt Cecil Forker den Wissenschaftler Marcus spielt Yuri Barhishn…
  continue reading
 
Lieder von und für die Ikonen sind wichtige Anker für die Menschen des Dritten Horizont und so auch für Yakub und seine Leute. Doch Träume und Visionen auf dieser Reise zeichnen ein düsteres Bild und werfen mehr Fragen auf. Werden diese am Ende ihrer Reise vom Boten beantwortet? zeitiger als "Spielleitung" bluestone als "Yakub" oderkind als "Nitan"…
  continue reading
 
Papierspiele.at Papierspiele.at Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit Michael Zelenka über Papierspiele.at und Los gehts Da ich aber gerne über den Tellerrand blicke, werden auch vereinzelt Episoden zu Themen veröffentlicht, welche nicht auf den ersten Blick etwas mit dem Thema Rollen…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Christin über ihre Erfahrungen in einer toxischen Beziehung mit einem narzisstischen Partner. Sie beschreibt, wie sie in die Beziehung hineingezogen wurde, die verschiedenen Phasen des Missbrauchs, einschließlich Love Bombing, psychischer und körperlicher Gewalt, sowie die Herausforderungen, die sie während ihrer Zeit mit …
  continue reading
 
1981 sucht Bob Marley, der "King of Reggae", seine letzte Hoffnung in Bayern, am Tegernsee. Er ist 36 Jahre alt und unheilbar an Krebs erkrankt. Wenige Monate später ist die jamaikanische Ikone tot und eine Legende geboren: war es Mord? Zum 80. Geburtstag von Bob Marley am 6. Februar 2025.Von Thomas Kernert
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen