An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
Geschichte geht durch den Magen. Kai und Christopher – beides Hobbyköche und Hobbyhistoriker – berichten jede Woche über die Geschichte & Kultur von Essen, Nahrung und Gerichten. Von allgemeinen Themen wie Milchreis, Döner oder Fermentation bis zu speziellen, wie Fürst-Pückler-Eis, Caesar Salad und der Leipziger Lerche, ist alles dabei. Am Schluss jeder Folge geht es auch um die persönlichen Erfahrungen mit dem Thema und das ein oder andere Rezept zum nach kochen. Themeneinsendungen von Höre ...
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim S ...
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
Andrea Pauly spricht alle zwei Wochen sonntags mit ihren Gästen über deren oft kontroverse Überzeugungen und macht sich auf die Suche nach anderen Perspektiven. Andrea Pauly ist Digitalredakteurin bei Schwäbische.de. Mail: a.pauly@schwaebische.de Twitter: @AndreaPowLee
Christsein ist gar nicht so einfach. Da gehen einem manchmal viele Fragen durch den Kopf. Die Pastoren Knut Nippe und Malte Detje stellen sich den harten Fragen des Glaubens und finden hilfreiche Antworten bei Martin Luther und der Reformation.
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen - reist mit Moderatorin Cleo Punkt Patra und den Zeitreportern in die Vergangenheit!
Aktuelle News & Gerüchte, eigene Rubriken zum Mitraten, ein Hauch Offtopic und maximale Leidenschaft für die NBA: 'Ins Gesicht von Stoudemire' ist der stabilste deutsche NBA-Podcast mit dem perfekten Mix aus intensiven Stats und lockerer Unterhaltung! IGVS - das F steht für stabil.
Herzlich willkommen beim Podcastkanal von Alex Obertop, Geschichten aus dem Alltag, Vorträge und Gespräche mit tollen Interview Partnern... Im Frühjahr 2020 starteten Zeèv Rosenberg und ich eine Interviewreihe Generation Hotelier mit namhaften Hoteliers, Gastronomen, Verbandsvertreter und Partner der Branche. Alle Folgen sind über die Webseite generationhotelier.de zu sehen, einige hier auf meinem Podcast Kanal.
Stevie Wonder hat mit seinem Liedtext „Happy Birthday“ dafür gesorgt, dass an jedem dritten Montag im Januar, dem Martin Luther King Tag, die Stimme Martin Luther Kings wieder laut wirdVon Pfarrer Jens Haupt, Kassel
"Ich habe einen Traum." Mit diesem Zitat ist Martin Luther King berühmt geworden.Heute vor 92 Jahren ist der Baptistenprediger und Bürgerrechtler aus den USA geboren.
Martin Luther King wurde wegen seines Engagements für die Rechte der afroamerikanischen Bevölkerungen vor über 50 Jahren ermordet. Sonst könnte er heute vielleicht Geburtstag feiern und hätte noch viel zu sagen!Von Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
"Da ist immer Licht. Wenn wir mutig genug sind, es zu sehen. Wenn wir mutig genug sind, es zu sein", sagte Amanda Gorman bei der Amtseinführung von Joe Biden.
Corona bestimmt unser Denken und Planen. Es gibt noch eine andere Wirklichkeit als die Zahlen der Corona Neuinfektionen, als Absagen und Ängste.Von Pfarrerin Andrea Wöllenstein, Marburg
Wie sich Menschen am „Weltknuddeltag“ doch berühren können, ohne jemanden zu gefährden erzählt Autor Jens Haupt.Von Pfarrer Jens Haupt, Kassel
Wie sieht die Welt aus, in der ich leben will und die ich meinen Kindern und Enkelkindern hinterlassen möchte? Können wir die Welt gestalten?Von Pfarrerin Andrea Wöllenstein, Marburg
Autor Jens Haupt geht der Frage nach, wann die schwierigen Zeiten vorbei sind? Und wie das dann sein wird, wenn alles vorbei ist?Von Pfarrer Jens Haupt, Kassel
Eine Umarmung ist aktuell wertvoller als je zuvor. Donnerstag ist "National Hugging Day", gegründet von einem Pfarrer, der an den wichtigen Körperkontakt erinnern wollte.
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Wie viel Kontrolle haben wir eigentlich über uns selbst? Ist es wirklich so, dass wir unsere Entscheidungen ganz rational und überlegt treffen? Der Reformator Philipp Melanchthon hat da große Fragezeichen. Er findet in der Bibel eine andere Spur. Am Ende werden die Entscheidungen in unserem Herzen getroffen und das haben wir einfach nicht in der Ha…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
127 Wie ich meinen Erfolg plane
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
oder: "Wer seinen Erfolg nicht plant, plant seinen Misserfolg." Hier schicke ich dir schon mal die Links zum Monatsplaner und zum Tagesplaner Zum Planerset (1WP+ 2TP): Hier zum Download für deine JahreszieleDazu brauchst du nur für das jeweilige Jahr die Jahreszahl ergänzen und dir dann zu den Kategorien Gedanken machen. Formuliere positiv! Statt "…
Barmherzigkeit erfordert nicht nur Zeit, sondern auch körperliche und seelische Kraft. Was schon immer anstrengend war, ist es in Corona Zeiten noch einmal mehr geworden.Von Pfarrerin Andrea Wöllenstein, Marburg
Ahnung kann lähmen, Angst machen. Dann lieber ahnungslos und ausgeruht. So wie ein kleines Kind. Ob es manchmal besser ist keine Ahnung zu haben? diese Frage stellt Autor Jens Haupt.Von Pfarrer Jens Haupt, Kassel
Bei Temperaturen um die drei Grad minus draußen unter einer U-Bahn-Brücke schlafen? Das sollte niemand müssen. Deswegen kümmert sich der Hamburger Kältebus um Obdachlose.
Bei Barmherzigkeit geht es nicht nur um Gefühle. Was Barmherzigkeit bedeutet und wie dieses Wort entstand erzählt Autorin Andrea Wöllenstein.Von Pfarrerin Andrea Wöllenstein, Marburg
Die Filme von Künstler David Lynch haben Kultstatus. Ganz typisch dabei: Surrealistisch irritierende Elemente, die an Albträume erinnern. Was fasziniert uns daran so?
Heute ist Welt-Nichts-Tag. Ein Gedenktag, an dem man nichts tun soll. Gerade das bewusste Weglassen soll gut tun - für die innere Entwicklung und mehr Kreativität.
Mehr Homeoffice! Das haben diese Woche viele gefordert, vom RKI-Präsidenten bis zum Bundespräsidenten. Wichtig für mehr Homeoffice ist nicht durch mehr Digitalisierung - sondern auch mehr Vertrauen.Die Zahlen der Corona-Infektionen sind diese Woche bei uns in Deutschland immer noch nicht wirklich heruntergegangen, und die Todeszahlen erreichen soga…
Brüche gehören zum Leben. Verwundungen leider auch. Im christlichen Glauben hoffen wir auf Heilung. In der japanischen Reparaturkunst „Kintsugi“ gelingt das schon auf sehr anschauliche Weise.Von Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
Corona-Zeit: Das ist auch eine Zeit der Sehnsucht. Nach Singen mit anderen und Umarmungen und noch viel mehr.Von Beate Hirt, Frankfurt
A
Alex Obertop - Life of a Dutch Hotel Guy 🧡 in 🇩🇪 - Alex Obertop


1
Generation Hotelier - (Folge 41) Frank Hörl der Azure Hotels Berlin im Gespräch mit Zeèv Rosenberg & Alex Obertop
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59
Generation Hotelier - (Folge 41) Frank Hörl der Azure Hotels Berlin im Gespräch mit Zeèv Rosenberg & Alex Obertop
Auf Twitter hat eine Frau ihre Follower nach den beschämendsten Armutserfahrungen gefragt: Sie will sich nicht verstecken, sie will über Armut und Beschämung aufklären.
Welche Früchte tragen die Samen der Coronazeit schon jetzt und auf was hoffen wir noch?Von Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
„Nicht alles, was erlaubt ist, muss man auch machen.“ Den Satz hört man derzeit oft. Er steht so ähnlich auch schon in der Bibel.Von Beate Hirt, Frankfurt
Wenn mein Leben ein Kunstwerk wäre: Was würde ich bis jetzt sehen und wie möchte ich daran weiterarbeiten?Von Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
Die Sternsinger können dieses Jahr nicht von Haus zu Haus ziehen. Aber den Segen bringen und Spenden sammeln, das geht trotzdem. Heller denn je!Von Beate Hirt, Frankfurt
A
Alex Obertop - Life of a Dutch Hotel Guy 🧡 in 🇩🇪 - Alex Obertop


1
Life of a Dutch Hotel Guy LIVE 1
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55
12-1-2021 einfach mal ein bisschen aus meiner Vergangenheit - ganz bald auch mit meinem Freund Sven Gierlinger, dem Chief Experience Officer von Northwell Health aus New York. alexobertop.com
Oft sucht man sich das aus, was man kennt. Das kann in Sachen Liebe auch Drama bedeuten. Dabei haben wir jede Menge Liebe verdient und sollten optimistisch sein.
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
126 Verstehendes Lernen
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
... mit der modifizierten Feynman- Methode Wer war Feynman? Feynman (USA) war ein Physikprofessor, der 1965 einen Nobelpreis für Physik gewann. Von sich sagte er, er seit zwar nicht superschlau, aber clever. Mit seiner Methode drang er in wissenschaftliche Regionen vor, die zuvor noch kein Kollege betreten hatte. 4 Schritte der Feynmanmethode Folge…
Glauben heißt auch: neue, eigene Wege gehen - wie der zwölfjährige Jesus im Tempel.Von Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
Es ist ein etwas altertümlicher Ausdruck. Aber in Corona-Zeiten wird er wieder hervorgekramt und öfter gebraucht: „So Gott will“.Von Beate Hirt, Frankfurt
Corona prägt alle Pläne. Wir wissen aktuell nie, ob unsere Vorhaben klappen. Wie wir mit dieser Unsicherheit umgehen können, hinterfragt Klaus Böllert.
Weihnachten leuchtet weit ins neue Jahr hinein, hoffentlich nicht nur in den Krippen!Von Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
Gesegnetes neues Jahr! Der Wunsch kommt diesmal besonders von Herzen. Segen können wir gerade besonders gut gebrauchen.Von Beate Hirt, Frankfurt
Heute ist der Tag der Blockflöte. Und wer jetzt "Ach, du meine Güte!"denkt, der sollte Tobias Reisige zuhören. Er ist Diplom-Jazz-Blockflötist.
Ein neuer Trend in Corona-Zeiten: Viele haben die Vorzüge des Spazierengehens für sich entdeckt. Dafür benutzten bereits früher die Ordensleute die Klostergärten.
Die Bilder dieser Woche werden unvergessen bleiben: Die Kongressabgeordneten sind gerade dabei, die US-Wahlergebnisse zu bestätigen, eigentlich ein formaler Akt. Da stürmt ein entfesselter Mob das Kapitol in Washington - angestachelt von Noch-US-Präsident Donald Trump. Es sind Szenen wie in einem Bürgerkrieg - mit Toten und Verletzten. Es ist entse…
Kerzen haben meistens ihren festen Ort zu Hause oder in einer Kirche. Aber diese Kerze hat eine weite Route hinter sich: Wetzlar, Frankfurt, Wiesbaden, Thessaloniki, Rom und nun die Insel Lampedusa. Warum und wofür die Kerze brennt, das erzählt unsere Autorin Sabine Müller-Langsdorf.Von Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf, Frankfurt
Viele haben zu diesem Song getanzt: "Jerusalema". Der Ohrwurm aus Südafrika ging im letzten Jahr viral und ist mittlerweile eine weltweite Tanz-Challenge.
„Mission Irini“ heißt eine Militäraktion der EU - übersetzt „Friedensauftrag“. Sie soll Waffen- und Menschenschmuggel im Mittelmeer verhindern. Zu den Worten Mission und FriedenVon Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf, Frankfurt
Sich von Profis was abschauen, lohnt sich. Auch wenn es um Geduld geht. Unser Autor Martin Vorländer hat‘s erprobt bei seinem Nachbarn, dem Weinbauern.Von Pfarrer Martin Vorländer, Frankfurt
A
Alex Obertop - Life of a Dutch Hotel Guy 🧡 in 🇩🇪 - Alex Obertop


1
Generation Hotelier - (Folge 40) Marc Schnerr der Tageskarte im Gespräch mit Zeèv Rosenberg & Alex Obertop
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24
Generation Hotelier - (Folge 40) Marc Schnerr der Tageskarte im Gespräch mit Zeèv Rosenberg & Alex Obertop
Überfüllte Hörsäle? Das war mal. Jonas Borgswardt ist der neue katholische Hochschulseelsorger an der Uni Flensburg. Das Problem: Wegen Corona ist gar nichts mehr los.
Manchmal treibt es unsere Autorin Sabine Müller-Langsdorf ganz früh raus aufs Feld. Dann staunt sie über das Rosa-Orange des Januar-Morgens. In ihrem Zuspruch geht es um Staunen, Morgenstern und um ein besonderes Gefühl.Von Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf, Frankfurt
Wer bei der Antwort unsicher ist, bekommt Orientierung durch den kirchlichen Kalender. Der gibt einigen Spielraum an Möglichkeiten, erklärt unser Autor Martin Vorländer.Von Pfarrer Martin Vorländer, Frankfurt
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
125 Die heiligen 3 Könige
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Oder wenn man von Etwas nur ein wenig Halbwissen hat hier könnt ihr das Mindmap zu den heiligen 3 Königen finden:https://mindmaps-shop.de/produkte/mindmaps/themen/mms-geschichte/mindmap-die-heiligen-3-koenige/Von Jens Voigt
Frieden beginnt mit einem Kind, das bekommt, was es zum Leben braucht: ein Dach über dem Kopf, Nahrung, Liebe. Um nicht mehr und nicht weniger geht es am Dreikönigstag.Von Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf, Frankfurt