Vater (alt) und Sohn (mittelalt) reden über die Welt; kulturphilosophisch, -theoretisch, ironisch und launig
…
continue reading
Geschichte ist nichts für Zartbesaitete! Königshäuser, Paläste und Parlamente waren immer schon Schauplatz von mörderischen Intrigen, Rachefeldzügen, von Hinrichtungen und tragischen Todesfällen. Und das nicht selten mit schwerwiegenden Folgen für die Weltgeschichte. Berni Mayer (Autor, Host) und Nilz Bokelberg (Autor) nehmen euch mit auf eine brachiale, lehrreiche und oft skurrile Reise durch die Zeit und ziehen ihre Erkenntnisse fürs Hier und Jetzt. Oder machen Musicals darüber. Eine Produ ...
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Thomas Brandt in Politik unterrichten lässt.
…
continue reading
Welcome to the Kendrick podcast, where amazing things happen.
…
continue reading
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
…
continue reading
Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen - reist mit Moderatorin Cleo Punkt Patra und den Zeitreportern in die Vergangenheit!
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading

1
Bonnie Prince Charlie: Schottlands letzte Chance auf die Krone
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Am 22.6.1745 sticht Bonnie Prince Charlie in See, um mit den Jakobiten den britischen Thron zurückzuerobern. Er scheitert, flieht - und überlässt seine Landsleute der Verfolgung. In diesem Zeitzeichen erzählt Edda Dammüller: warum sich Charles Edward Stuart ohne Wissen seines Vaters aufmacht, den Thron zurückzuerobern, wie der Prinz als Zofe verkle…
…
continue reading

1
Als 1935 die Schriftsteller laut wurden – und die Welt zuhörte
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24Vor 90 Jahren sind Faschismus und Tyrannei auf dem Vormarsch. In Paris wollen weltberühmte Autorinnen und Autoren die Kultur verteidigen, auf dem ersten Schriftsteller-Kongress ab dem 21.6.1935. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg: dass Bertolt Brecht um ein "wanzenfreies" Zimmer in Paris bittet, über einen Streit zwischen Ilja Ehrenbur…
…
continue reading

1
So bringt das System Dich zum Schweigen und hält Dich klein! | Maxim Mankevich
1:16:27
1:16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:27✨ NEUES LIVE-Programm: connecting soul{s} Wenn aus Beziehungen echte Seelenverbindungen werden! Dein persönliches Mentorship mit Maxim in 8 exklusiven LIVE-Meetings ❤️🔥 [Start 03.07.] https://akademie.maximmankevich.com/connecting-souls Warum fühlen sich so viele Menschen unfrei – obwohl sie in einem freien Land leben? Die Antworten findest Du in …
…
continue reading

1
Kim Philby - vom Cambridge-Studenten zum Sowjet-Spion
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Ein sowjetischer Spion als Chef des britischen Geheimdienst? Mit Kim Philby wäre der Coup beinahe gelungen. Eine Agentengeschichte, die sich wie ein Roman liest. In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog: wie der Journalist Phillip Knightley 25 Jahre auf ein Interview mit Kim Philby wartet. was James Bond mit Kim Philby zu tun hat, über seine Arb…
…
continue reading

1
Medienzar und Hitlers Helfer: Alfred Hugenberg
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Alfred Hugenberg, am 19. Juni 1865 geboren, lenkt Presse und Politik in der Weimarer Republik. Seine Schlagzeilen ebnen dem Nationalsozialismus den Weg an die Macht. In diesem Zeitzeichen erzählt Uwe Schulz: warum Alfred Hugenberg vom ersten Tag der Weimarer Republik an als Abgeordneter gegen die Demokratie arbeitet, wieso die von ihm geführte Deut…
…
continue reading

1
Der Goldrausch und ein Schweizer in Kalifornien: John Sutter
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Ohne den Schweizer Johann August Sutter (gestorben am 18.6.1880) wäre die Geschichte Kaliforniens wohl anders verlaufen. Er wurde als John Sutter berühmt - und verarmte in dem Goldrausch, den er mit ausgelöst hatte... In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: dass Johann August Sutter in der Schweiz wegen Betrug zur Fahndung ausgeschrieben w…
…
continue reading

1
Er wollte nicht "Dr. Ecstasy" sein: Alexander Shulgin
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Vor 100 Jahren, am 17.6.1925, wird der US-Chemiker Alexander Shulgin geboren. Er synthetisiert erstmals die Substanz MDMA, heute besser bekannt als Partydroge Ecstasy. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Werthschulte: warum Alexander Shulgin von einem Glas Orangensaft mit einer Prise Zucker bewusstlos wird, wie die US-amerikanische Drogenbehörd…
…
continue reading

1
Brille tragen leicht gemacht: Die "Glasmacherin" Marga Faulstich
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21Die Chemikerin Marga Faulstich, am 16.6.1915 in Weimar geboren, prägte als Pionierin der Optik mit über 40 Patenten maßgeblich die moderne Brillenglasherstellung. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie Marga Faulstich zum Spitznamen "Kugelblitz" kommt, warum die westlichen Alliierten 41 Mitarbeiter der Glaswerke Schott aus der sowjetisc…
…
continue reading

1
Rückkehr aus dem Reich des Todes: Amundsens Nordpolflug 1925
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52Roald Amundsens größter Triumph? Nicht das gewonnene Rennen zum Südpol - die Rückkehr vom dramatisch gescheiterten Nordpolflug am 15.6.1925: Ein Kampf ums Überleben im Eis. In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog: warum Roald Amundsen den US-Amerikaner Lincoln Ellsworth für die Flugexpedition benötigt, welche Rolle der Dornier-Techniker Karl Fe…
…
continue reading

1
Der Jesuit, der Japan beschrieb: Luis Froís
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28Am 14.6.1585 beginnt der Missionar Luis Froís mit Berichten über das ferne Japan. 440 Jahre später taucht der Portugiese wieder auf: im Videospiel Assassin's Creed. In diesem Zeitzeichen erzählen Ulrich Biermann und Veronika Bock: welche Eindrücke die ersten Europäer in Japan sammeln, wie die Jesuiten vom indischen Goa aus ihre Missionsarbeit auf J…
…
continue reading

1
Arzt BEWEIST Leben nach dem TOD! Dein Bewusstsein stirbt NICHT mit dem Körper! | Pim van Lommel
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16Was geschieht mit unserem Bewusstsein nach dem Tod? Pim van Lommel blickt dem Tod täglich ins Gesicht – als Kardiologe rettet er Leben, als Forscher erkundet er, was danach geschieht. Seine Patienten kehren zurück mit Geschichten, die ihr Weltbild verändern: Sie schweben über ihren leblosen Körpern, wandeln durch Tunnel aus purem Licht, begegnen lä…
…
continue reading

1
Visionär eines Palästina im Frieden: Martin Buber
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Martin Buber spricht unbequeme Dinge aus, eckt politisch und in Religionsfragen an. Und er streckt im Dialog eine Hand der Versöhnung aus. Am 13.6.1965 stirbt Buber. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: was Martin Buber als Dreijährigen schwer traumatisiert, wieso Martin Buber viersprachig aufwächst, warum Bubers Ehefrau bis in sein hohes …
…
continue reading

1
Hitlers Vorzeige-Boxer: "Tiefschlag-Weltmeister" Max Schmeling
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Ein gegnerisches Foul macht ihn am 12.6.1930 zum Weltmeister. Erst dafür verspottet, wird Schmeling dann doch zum Jahrhundertboxer – und zum Propaganda-Liebling der Nazis. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: dass ein Kinofilm den jungen Max Schmeling zum Boxen inspiriert hat, wie er sich innerhalb kürzester Zeit an die deutsche Spitze trai…
…
continue reading

1
Für sie saß jeder still: Julia Margaret Cameron
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Mit einer geschenkten Kamera stürzt sich Julia Margaret Cameron (geboren am 11.6.1815) in ein künstlerisches Abenteuer. Sie wird zur wichtigsten Fotopionierin des viktorianischen Zeitalters. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: wie sich das Leben Camerons ändert, als ihr Mann in Rente geht, warum es der temperamentvollen Britin manchmal an …
…
continue reading

1
Hattie McDaniel: Ausgegrenzt bis in den Tod
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56Geboren wird Hattie McDaniel am 10.6.1895 - und zum Hollywood-Star. Als erste Person of Color holt sie einen Oscar - und wird wegen ihrer Hautfarbe doch immer wieder ausgegrenzt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: Dass Hattie McDaniel anfangs als Tellerwäscherin Geld verdient, dass sie in einem Club erst als Klofrau arbeitet, ehe sie a…
…
continue reading

1
Wiener Kongress: Als Europas Landkarte neu gezeichnet wurde
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36Monatelang feiern Europas Mächtige nach Napoleons Niederlage und verhandeln die Grenzen auf dem Kontinent neu. Erst als er zurückkehrt, einigt man sich eilig (am 9.6.1815). In diesem Zeitzeichen erzählt Herwig Katzer: wie Napoleon nach 20 Jahren Krieg an Russland scheitert, warum der Kongress ausgerechnet in Wien stattfindet, warum dort Diplomatie …
…
continue reading

1
Andrew Jackson - der schlechteste US-Präsident?
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17Andrew Jackson (gestorben am 8.6.1845) war der 7. US-Präsident, von vielen als "Old Hickory" verehrt. Andere halten seine zwei Amtszeiten für katastrophal - und sehen Ähnlichkeiten zu Donald Trump... In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: Woher Andrew Jacksons Hass auf Engländer rührt, warum er versehentlich eine Ehe mit einer bereits verheirat…
…
continue reading

1
"Olympia des Mittelalters": Das große Königstreffen von 1520
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:5112.000 Menschen, davon zwei Könige und viel Glanz, Gold und Gloria: Im Juni 1520 findet auf einem windigen Feld in Frankreich das wohl prächtigste Ritterturnier des Spätmittelalters statt. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: warum Heinrich VIII. und Franz I. auf einem Feld bei Calais keine Schwerter ziehen, sondern Prunkzelte auffahren…
…
continue reading

1
Was Dir die Medien verschweigen?! Etwas SELTSAMES passiert GLOBAL... | Daniele Ganser
1:05:18
1:05:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:18Was geschieht aktuell wirklich in der Weltpolitik? In dieser fesselnden Episode spricht Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser mit Maxim, was bei den globalen Krisen hinter den Kulissen passiert. Ob Ukraine-Krieg, China-Konflikt oder das mediale Framing um Donald Trump – dieses Gespräch zeigt neue Perspektiven auf, die zum Nachdenken anrege…
…
continue reading

1
Erst verhasst, später verehrt: Thomas Mann (geb. am 6.6.1875)
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18Die "Buddenbrooks" machen ihn berühmt, seine politischen Schriften heimatlos. In Jahrhundertbüchern verarbeitet Mann Leben und Zeitgeschichte - und wird dafür lange geächtet. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Dänzer-Vanotti: wie Thomas Mann sich schon in den 1920er-Jahren gegen die Nazis wendet, aus welchen pragmatischen Gründen Mann sich dafür e…
…
continue reading

1
Kindheit im Mittelalter: Gefahr, Gewalt und Geborgenheit
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:4530 bis 50 Prozent aller Kinder starben im Mittelalter vor dem Erwachsenwerden. Doch die These, Eltern hätten ihre Kinder generell vernachlässigt, ist inzwischen widerlegt. In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk: von Guibert von Nogents schwerem Start ins Leben, den er und seine Mutter fast nicht überleben, welche Ereignisse im Mittelalter a…
…
continue reading

1
Rettung in letzter Sekunde: Das "Wunder von Dünkirchen"
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24Der Vormarsch der Wehrmacht überrascht die britischen Truppen in Frankreich. Mit letzter Not können sie am 4.6.1940 aus dem eingeschlossenen Dünkirchen gerettet werden. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: wie die westlichen Alliierten fast 340.000 Soldaten aus Dünkirchen evakuieren, wie ausgerechnet Adolf Hitler den Alliierten einen wi…
…
continue reading

1
Paulette Goddard: Filmstar, Glamour-Girl, Freigeist
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Paulette Goddard wird in den 1930er-Jahren als Filmpartnerin Charlie Chaplins weltberühmt. Zeitlebens versteht sie es, Glamour und Geist zu verbinden. In diesem Zeitzeichen erzählt Melahat Simsek: vom Hass Marlene Dietrichs auf Paulette Goddard, wie Paulette Goddard Einfluss auf das Skript zum Film "Blondinen bevorzugt" nimmt, von der Liste der Män…
…
continue reading

1
Gesittet plündern: Die Vandalen in Rom
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:4614 Tage lang plündern die Vandalen im Juni 455 Rom. Doch mit Vandalismus hat das kaum etwas zu tun - die Männer von Anführer Geiserich gehen methodisch und gesittet vor. In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: warum sich um die Vandalen so unglaubliche Mythen ranken, wie eng eigentlich ihr Verhältnis zum römischen Apparat ist, welche Propagand…
…
continue reading

1
Die Suche nach Ägyptens Atlantis: F. Goddio entdeckt Heraklion
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Es ist die große Sensation der Unterwasserarchäologie: Im Juni 2000 findet der Franzose Franck Goddio im Mittelmeer die Reste der antiken Stadt Thonis-Heraklion. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: warum der ehemalige Finanzberater und Mathematiker Franck Goddio 1983 auf Unterwasserarchäologie umsattelt, warum er drei Städte sucht, aber n…
…
continue reading

1
Filmikone Clint Eastwood: Western, Waffen, Widersprüche
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Clint Eastwood (am 31.5.1930 geboren) ist eine US-Filmikone: als Schauspieler verehrt, als Regisseur gefeiert – und ein Mann voller Widersprüche. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: welches Möbelstück mit Familie Eastwood immer umzieht, wie der Schauspieler zum Western-Star avancierte, warum Eastwoods Kult-Figur "Dirty Harry" heute ums…
…
continue reading

1
So saugen sie Deine SEELEN-ENERGIE! (Du machst täglich mit) | Maxim Mankevich
1:10:00
1:10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:00Fühlst Du Dich innerlich leer, müde und ausgelaugt? Erfahre, warum es vielen Menschen heutzutage so geht. In dieser Solo-Episode deckt Maxim die wahren Energieräuber unserer Zeit auf: Dauerberieselung durch Social Media, Streaming-Marathons und endlose Konsumschleifen, die unser Dopamin-System betäuben und uns in einem Teufelskreis aus Überstimulat…
…
continue reading

1
Als der Rote Baron den Boden unter den Füßen verlor
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Seine ersten Flugstunden sammelt Manfred von Richthofen ab de, 30.5.1915 als Luftbeobachter. Doch der Adlige will vor allem Ruhm und Orden. Und so wechselt er bald auf den Pilotensitz. In diesem Zeitzeichen erzählt Raoul Mörchen : wie der Kavallerist Richthofen vom Pferd ins Flugzeug kommt, warum Piloten zu Beginn der 1. Weltkriegs als bessere Chau…
…
continue reading

1
Louise Michel, die "Königin der Anarchisten"
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28Mehr Rebellion passt kaum in ein Leben: Louise Michel, geboren am 29.5.1830, war Lehrerin, Frauenrechtlerin, Soldatin, Schriftstellerin – eine unangepasste Persönlichkeit. In diesem Zeitzeichen erzählt Sabine Mann: welch seltenes Glück der unehelich geborenen Louise Michel zuteil wird, warum Louise Michel als Lehrerin mittellosen Menschen Privatunt…
…
continue reading

1
Der Zauberer von Oz: Ein amerikanisches Märchen
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Der Mythos "Zauberer von Oz": Das Buch von Lyman Frank Baum ist jetzt 125 Jahre alt (erschienen: 28.5.1900) - seine Motive sind feste Bestandteile der Popkultur. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie "Der Zauberer von OZ" zum amerikanischen Mythos wird, wie ein Musical von 1939 zahlreiche Zitate liefert, die im Buch von 1900 gar nicht…
…
continue reading

1
Seeschlacht von Tsushima: Als Japan Russlands Flotte vernichtete
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Es ist der erste Sieg asiatischer Truppen über eine europäische Großmacht: Japan versenkt am 27.5.1905 Russlands Flotte. Damit endet der Russisch-Japanische Krieg. In diesem Zeitzeichen erzählt Michael Struck-Schloen was hinter dem Slogan "Reiches Land, starke Armee" steckt, wie Preußen und England zum Vorbild für die japanische Aufrüstung werden, …
…
continue reading

1
Keine Heldengeschichte im Wilden Westen: Der Indian Removal Act
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Die Eroberung des "Wilden Westens" durch weiße Siedler war oft keine Heldengeschichte, wie wir sie aus vielen Filmen kennen. Ein Gesetz zur Umsiedlung der Indianerstämme vom 28.5.1830 löste eine ethnische Säuberung aus. In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: welche Rolle die Kirche im Umgang mit den nordamerikanischen Ureinwohnern spielt, was d…
…
continue reading

1
Rock am Ring startet am 25.5.1985: Beginn eines Festivalmythos
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Bis zu 90.000 Musikfans, Weltstars in der Eifel, Rock´n´Roll bei jedem Wetter: Das alles begründet den Kult um Deutschlands erstes großes Rockmusik-Festival. In diesem Zeitzeichen erzählt Amy Zayed: warum "Rock am Ring" nicht schon 1980 startet, was am Festival am Nürburgring so besonders ist, warum das Festival zwei Jahre lang auf dem 35 Kilometer…
…
continue reading

1
Der wilde Lebensritt der Lady Florence Dixie
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Florence Dixie, geboren am 24.5.1855, ist eine ungewöhnliche viktorianische Lady. Sie reitet durch Patagonien, schreibt Bestseller, kämpft für Tier- und Frauenrechte. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: warum Florence Dixie ausgerechnet durch Patagonien reist, wie sie sich als Exzentrikerin bewusst von Rollenbildern abgrenzt, wie sie a…
…
continue reading

1
Astrologin warnt: Dieser Ort macht Deine Seele krank! (Meide diese Orte!) | Andrea Buchholz
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01Kann ein Ort Deine Seele krank machen – oder sie heilen? In diesem faszinierenden Gespräch mit der Astrologin Andrea Buchholz erfährst Du, wie mächtig der Einfluss geografischer Orte auf Dein Schicksal wirklich ist. Basierend auf der Lehre der Astrokartografie zeigt Andrea, warum bestimmte Plätze auf der Welt Deine Energie stärken, andere Dich jedo…
…
continue reading

1
Nah genug 43: Sorge
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:51Sorge No notesVon Rudolf Lüthe und Martin Lüthe
…
continue reading

1
Kampf gegen Windmühlen: Don Quijote ist unsterblich
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Miguel de Cervantes' "Don Quijote" (1605/1615) wird bei einer Wahl von 2002 zum "besten Buch der Welt" erklärt - und wirkt heute aktueller, als man denkt. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: warum Autor Miguel de Cervantes behauptet, "Don Quijote" sei ein Anti-Ritter-Roman, welchen "wohlklingenden Namen" das Pferd von Don Quijote hat, w…
…
continue reading

1
Wie Johann Weck das Haltbarmachen revolutionierte
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07Im Jahr 1895 erwirbt Johann Weck das Patent zur luftdichten Lagerung von Lebensmitteln. Die werden praktisch unbegrenzt haltbar durch das nach ihm benannte Einwecken. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie ein zu früh verstorbener Chemiker, ein schrulliger Antialkoholiker und ein pfiffiger Kaufmann eine wichtige Erfindung auf den Weg br…
…
continue reading

1
Der Baader-Meinhof-Prozess: Showdown zwischen Staat und RAF
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Der Gerichtssaal wird eigens für diesen Prozess gebaut: Am 21.5.1975 beginnt die Verhandlung gegen die RAF-Terroristen um Andreas Baader in Stuttgart-Stammheim. In diesem Zeitzeichen erzählt Christopher Heimer: wie Stammheim zum Synonym für die RAF wird, wie der Staat juristisch zwar als Sieger aus dem Prozess hervorgeht, aber bedenkliche Schwächen…
…
continue reading

1
Jürgen Hinzpeter dokumentiert das Militärmassaker in Südkorea
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Am 20.3.1980 gelingt es dem Kameramann Jürgen Hinzpeter unter Lebensgefahr, das Militärmassaker im südkoreanischen Gwangju zu dokumentieren. Dabei sollte die Welt davon nichts erfahren. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: wie ARD-Kameramann Jürgen Hinzpeter und sein Team ihre Leben riskieren, um aus der Stadt Gwangju zu berichten, wie eine gu…
…
continue reading

1
Vietnams Nationalheld und 68er-Ikone: Ho Chi Minh
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Als Nguyen Sinh Cung wird er am 19. Mai 1890 in einem nordvietnamesischen Dorf geboren. Als Ho Chi Minh, den Revolutionär und Freiheitskämpfer, kennt ihn bis heute die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: wie Ho Chi Minh vom Tellerwäscher zum Revolutionär wird, dass er mit den Franzosen und den USA paktiert - und dafür in der eigenen Pa…
…
continue reading

1
Inspiration Rossinis: Pauline Viardot-Garcia (gest. 18.5.1910)
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Sie wird als Opernstar berühmt, komponiert aber lieber. Viardot vereint Musikstile Europas, ist politisch - und so modern, dass höhere Damen schon mal den Saal verlassen. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vratz: von Pauline Viardot-Garcías musikalischen Wurzeln, vom russischen Dichter Iwan Turgenjew, mit dem sie eine erotische Freundschaft ve…
…
continue reading

1
Aufbruch ins Ungewisse: Die Expedition Ra II
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Mit einem Papyrusfloß über den Atlantik - mit dieser abenteuerlichen Reise beweist Thor Heyerdahl, dass schon in der Antike hochseetaugliche Boote gebaut wurden - und lernt viel über die Verschmutzung der Meere. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: warum ein Aufenthalt auf der Südsee-Insel Fatu Hiva Heyerdahls Leben verändert, was die Papyrus…
…
continue reading

1
Millionäre enthüllen: Die Geheimnisse des Reichtums (reich werden ist einfach) | Angelina & Michael
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06Was braucht es wirklich, um als ganz „normaler“ Angestellter Millionär zu werden? In diesem inspirierenden Gespräch teilen Angelina und Michael ihre außergewöhnliche Reise vom einfachen Arbeiter- und Gastarbeiterkind zum erfolgreichen Unternehmerpaar, das heute anderen hilft, finanzielle Freiheit zu erreichen. Ohne Erbe, aber mit Mut, Fleiß und ech…
…
continue reading

1
Schicksalsjahre einer französischen Königin: Marie Antoinette
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Am 16. Mai 1770 heiratet die 14-jährige Marie Antoinette Frankreichs Thronfolger. Was als prachtvolles Bündnis zwischen Habsburg und Bourbon beginnt, endet auf dem Schafott. In diesem Zeitzeichen erzählt Edda Dammüller: wie die 14-jährige Maria Antonia mit Zahnschmerzen zu einer bedeutenden Hochzeit aufbricht, wie aus einem Modeskandal das berühmte…
…
continue reading

1
Fast-Food-Pioniere: Brüder McDonald eröffnen erstes Restaurant
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Am 15.5.1940 beginnt die Fast-Food-Revolution. Der Erfolg kommt, als sie auf Fließbandproduktion ihrer Burger umstellen. Doch am Ende macht ihr eigener Laden pleite. In diesem Zeitzeichen erzählt Kay Bandermann: warum ein Hamburger für 15 Cent den Nerv der Zeit trifft, wie ein Milchshake-Mixer-Verkäufer zur Fast-Food-Legende wird, weshalb McDonald’…
…
continue reading

1
Soll Hitlers Putsch prophezeit haben: Astrologin Elsbeth Ebertin
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Ebertin (geb. am 14.5.1880) wird mit ihren Horoskopen in der Weimarer Republik berühmt. Sie deutet die Sterne für Bulgariens König und Hitler - bis die Gestapo sie festnimmt. In diesem Zeitzeichen erzählt Heide Soltau: wie Elsbeth Ebertin sich von Wahrsagerei und "Hintertreppenastrologie" abgrenzt, welchen berühmten Kunden sie die Sterne deutet, we…
…
continue reading

1
Die Berliner Charité: Vom Pesthaus zur Weltklinik
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Heute ist die Berliner Charité Deutschlands berühmtestes Krankenhaus. Gegründet wurde sie 1710 als Quarantänehaus für Pestkranke, übrigens mit eigener Brauerei. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: für wie viele Patienten das Pesthaus vorgesehen ist, was Bier damals mit Gesundheitsschutz zu tun hat, welche Funktion der sogenannte Pest-Galgen …
…
continue reading

1
Flucht, Dichtung und der Schmerz der Shoah: Nelly Sachs
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28In ihren Gedichten thematisiert sie Leiden und Hoffnung des jüdischen Volkes nach dem Holocaust: die Schriftstellerin Nelly Sachs. Am 12.5.1970 stirbt sie mit 78 Jahren. In diesem Zeitzeichen erzählt Monika Buschey: wie Nelly Sachs im letzten Moment vor den Nationalsozialisten flieht, wie ihre Dichtung mit der Erfahrung des Holocaust und ihrer eige…
…
continue reading

1
Zugriff in Buenos Aires: Wie der Mossad Adolf Eichmann entführte
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59Am 11. Mai 1960 entführen israelische Agenten einen Deutschen aus Argentinien. Nicht irgend einen. Es ist der Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann, einer der Hauptorganisatoren des Holocaust. In diesem Zeitzeichen erzählt Ulli Schäfer: warum Adolf Eichmann als einer der Hauptorganisatoren des Holocausts in die Geschichte eingeht, wie er nach dem Krieg zu…
…
continue reading