Markus Mahl' s Meerwasseraquariumpodcast.de ist ein Podcast für alle, vom Einsteiger bis zum Profi, die sich für Meerwasseraquaristik interessieren. Sein gesamtes Wissen aus über 3o Jahren Erfahrung in der Aquaristik gibt er hier Preis. Du findest hier vieles zum Thema Meerwasseraquaristik, Aquarientechnik, Aquarienwartung-und Pflege, Aquarienbau, Korallen, Meerwasserfische und Problemlösungen usw. . Abgerundet wird das Ganze durch interessante Interviewgäste aus der Aquaristikbranche. Marku ...
PcBeirat.de Computer Screencast
Der Ubuntu Podcast von PcBeirat.de!
„Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung. Nach Jahren der Vorbereitung startet nun endlich der Podcast von Markus S. und David L. Fein Aufgetischt! Sie lassen uns teilhaben an aufregenden Alltagsgeschichten und anderen Kuriositäten. Ein Podcast über das Leben, über die großen Momente und die ganz, ganz kleinen. Wöchentlich bzw. monatlich lassen sie uns teilhaben. Öffnen sie ihre Herzen und lassen uns den drögen Alltag vergessen. In schwierigen Zeiten, sprechen die beiden über die wichtigen Ding ...
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völli ...
Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast. Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die Folgen führt Roman Pletter, stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird pro ...
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
Im “Mach’s wie ich”-Podcast der Deutschen Bahn und von Sports Maniac blicken erfolgreiche deutsche Spitzensportler auf die Anfänge ihrer Karriere zurück und erinnern sich an die Höhen und Tiefen auf ihrem Weg an die absolute Weltspitze - denn der war nicht immer einfach. Unter dem Motto "Erreiche deine eigenen Ziele“ sprechen die Sportler in kurzweiligen Interviews über ihre persönlichen Wünsche und Träume, ihre täglichen Herausforderungen im Training und Wettkampf, die Überwindung des inner ...
Sa, 29.04.2017 – So, 20.08.2017ZKM_Lichthof 8+9Die Ausstellung »Markus Lüpertz. Kunst, die im Wege steht« würdigt das Werk von Markus Lüpertz. Während seiner Zeit an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (1974–1986) positionierte Lüpertz mit Malerkollegen wie beispielsweise Georg Baselitz oder Per Kirkeby Karlsruhe als ein herausragendes Zentrum der deutschen Malerei.Die im ZKM präsentierte Schau schlägt einen Bogen zu den Anfängen von Lüpertz’ künstlerischer Laufbahn: »Kun ...
Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Wir sind der einzige Podcast-Channel im deutschsprachigen Raum, der von Facebook selbst herausgegeben wird. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Versch ...
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Der Lügen-Präsident, ein Corona-Tagebuch und ungeschickte Deutsche – Das Weltgeschehen in neuen Büchern
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12
Redaktion und Moderation Lukas Meyer-BlankenburgMit neuen Büchern von James Comey, Angelika Nußberger und Wolfgang Müller-Jakob, Tal Sterngast, Jan Eike Dunkhase, Ulrich Breuer
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Tal Sterngast – Zwölf Bilder. Betrachtungen aus der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
7:10
Die israelische Kunst- und Filmkritikerin Tal Sterngast streift durch Berlins Gemäldegalerie. Was wollen die Alten Meister uns erzählen? Und warum geht uns ihre Kunst immer noch nah?
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Linkisch, tölpelhaft und kreativ – der ungeschickte Deutsche mausert sich in Aufklärung und Romantik zum Nationalcharakter des deutschen Romans. Ulrich Breuer erzählt eine etwas andere Literaturgeschichte.Rezension von Gerrit Bartels.Wilhelm Fink Verlag (2020), 779 Seiten, 69 EuroISBN: 978-377056103-2…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach ist heute eine der wichtigsten Institutionen für moderne, deutschsprachige Literatur – auch wenn seine Gründer das zunächst vermeiden wollten.Klett-Cotta Verlag, 496 Seiten, 35 EuroISBN: 978-3-608-96446-2
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Angelika Nußberger und Wolfgang Müller-Jakob – Blickwechsel. Aus einem Tagebuch von März bis Oktober 2020
8:30
Eine ehemalige Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und ein bildender Künstler blicken zurück auf das Corona-Jahr 2020. Notizen und Bilder, die nachdenklich machen.Wallstein-Verlag (2021), 56 Seiten und 23 farbige Abbildungen, 18 EuroISBN 978-3-8353-3958-3
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Eine kleine Meditation der Vergänglichkeit - so will John Burnside sein Buch über die Kunst des Sterbens, aber auch über geglückte Momente gelebten Lebens sehen. Ein Streifzug auf den Spuren der Erinnerung.Rezension von Angela Gutzeit.Aus dem Englischen von Bernhard RobbenHaymon Verlag, 176 Seiten, 19,90 EuroISBN 978-3-7099-8114-6…
Mürrischer Senior in karger Landschaft. Der Kanadier Michael Crummey erzählt in seinem Roman "Sweetland" vom Niedergang Neufundlands. Konsequent bedrückend, aber bisweilen auch ein wenig zu langatmig.Rezension von Pascal Fischer.Aus dem Englischen von Peter GrothMitteldeutscher Verlag, 400 Seiten, 26 EuroISBN 978-3-96311-311-6…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Ursula Schulz-Dornburg, Martin Zimmermann - Die Teilung der Welt. Zeugnisse der Kolonialgeschichte
4:34
Die Welt teilen "wie eine Orange": Ursula Schulz-Dornburg und Martin Zimmermann beschäftigen sich auf originelle Weise mit einem folgenreichen Vertrag und der Hybris der Mächtigen.Rezension von Roman Kaiser-Mühlecker.Wagenbach Verlag, 160 Seiten, 28 EuroISBN 978-3-8031-3697-8
von Kate Bush. Die große Überschrift hier ist "Emanzipation". Kate Bush hatte das Label der elegischen, zuweilen exentrischen Sängerin. Mit Ihrer Single, die eigentlich ganz anders heißen sollte, knackte sie nicht nur den amerikanischen markt, sondern etablierte sich auch als ernst zu nehmende Künstlerin - die ganze Story in der neuen Episode! Mein…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Bildungsweg eines deutschtürkischen Mädchens
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11
In "Streulicht" erzählt Deniz Ohde vom Bildungsweg eines deutsch-türkischen Mädchens. Der Roman erhielt den Aspekte Literaturpreis und war nominiert für den Deutschen Buchpreis.
Spionage im Kalten Krieg - die US-amerikanische Autorin Lauren Wilkinson findet einen interessanten Zugang zu einem ziemlich abgegrast wirkenden Thema. Ihre afroamerikanische Protagonistin soll im Auftrag der CIA Thomas Sankara, den sozialistischen Präsidenten von Burkina Faso diskreditieren.Rezension von Frank Rumpel.Aus dem Amerikanischen von Jen…
D
Das Facebook Update


1
Der Talk #35 – mit Philipp Westermeyer (OMR)
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11
Jin mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer über Digitale Trends 2021, erfolgreiche Flywheels, halbherzige Social Media-Auftritte und einen Reiterhof in der Toskana als Benchmark Wie schon in 2020 hat sich Jin Choi Digital Experte und OMR-Gründer Philipp Westermeyer in den Facebook Marketing Talk eingeladen, um gemeinsam auf die Digitalen Trends 2021 z…
Asien erstickt im Plastikmüll - nicht zuletzt an dem aus Europa. Doch man beginnt sich zu wehren. Der Klimawandel trifft die Länder im Süden besonders heftig.Rezension von Johannes Kaiser.Nagel & Kimche Verlag, 342 Seiten, 20 EuroISBN 978-3-312-01183-4
Schauen wir uns zu Beginn einmal an, was Aminosäuren über-haupt sind. Vereinfacht gesagt sind Aminosäuren Bausteine von Proteinen, also Eiweiß. Aminosäuren enthalten zudem Stickstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff. Aminosäuren werden in zwei Klassen eingeteilt. In die essentiellen Aminosäuren und die nicht essentiellen Aminosäuren. Die nicht essentiel…
Z
ZEIT Bühne


1
„We have to stop looking for men”
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51
Im Dezember 2020 wurde Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und EU-Wettbewerbskommissarin, für ihr Engagement für ein geeintes und liberales Europa mit dem Marion-Dönhoff-Hauptpreis geehrt. DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion-Dönhoff-Stiftung verliehen den Preis für internationale Versöhnun…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Lustvoll lesen im Lockdown – Literatur aus Luxemburg & anderen Ländern
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53
Redaktion und Moderation Katharina BorchardtMit neuen Büchern von Rachilde, Sjón, Jessica J. Lee, Alma M. Karlin und Henry Handel Richardson
Der Roman „CoDex 1962“ des Isländers Sjón ist zugleich Fantasy-, Liebes- und Science-Fiction-Geschichte. Im Zentrum steht der KZ-Überlebende Leo Löwe, der aus Deutschland nach Island flieht und ein Baby aus Lehm im Gepäck hat, einen kleinen Golem. Dieser entpuppt sich später als Erzähler des Romans. Wie dieses ungewöhnliche Werk entstand, erzählt d…
Die Autorin Henry Handel Richardson gilt als eine der Begründerinnen der modernen australischen Literatur. Ihr erster Roman „Maurice Guest“ ist allerdings geprägt von ihrem Musikstudium in Deutschland. Er lässt das alte Europa um 1900 lebendig werden und erzählt eine tragische Liebesgeschichte.Rezension von Tino Dallmann.Aus dem Englischen von Fabi…
Die junge Raoule de Vénérande lernt den angehenden Maler Jacques Silvert kennen und lieben. Doch die Rollen sind vertauscht: Die Frau nimmt den Platz des Mannes ein und umgekehrt. Das ergibt eine literarische Amour fou der ganz besonderen Art.
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Die kanadische Umwelthistorikern Jessica J. Lee hat ein wunderbares Buch über Taiwan geschrieben. Auf den Spuren ihrer eigenen Vorfahren erkundet sie Historie, Geologie und Botanik des subtropischen Eilands. Nature Writing vom Feinsten.Kurzkritik von Katharina Borchardt.Aus dem Englischen von Susanne HornfeckIllustration von Judith SchalanskyMatthe…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Provinziell war früher. Luxemburgische Literatur im Aufbruch
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
Literatur aus Luxemburg – so nah und doch so fremd! Unser Nachbarland hat gut 600.000 EinwohnerInnnen, von denen die Hälfte aber aus dem – meist europäischen – Ausland stammt. Eine hybride und darum sehr reiche Kultur, in der Letzeburgisch, Deutsch, Französisch und viele andere Sprachen gesprochen werden.Publiziert aber wird zumeist auf Deutsch und…
Eva Irion liest aus Band 2 der Reisetrilogie. Alma M. Karlin reist von Sydney über Melbourne nach Adelaide. Nach Wochen der Einsamkeit wird sie dort herzlich aufgenommen und macht eine tolle Erfahrung.Band 2 der ReisetrilogieMit einem Nachwort von Amalija MačekAviva Verlag, 352 Seiten, 22 EuroISBN: 978-3-932338-78-6…
von Kansas. Eine amerikanische ProgRock Band zu sein, ist schon nicht so leicht. Wenn man dann auch noch seinen größten Hit mit einem am üblichsten Song hat, den man sich vorstellen kann - nämlich einer akustischen Ballade, dann kann das zuweilen schon ganz schön schwierig sein für eine Erfolgsband. Die ganze Story dazu in der neuen Episode! Mein F…
Der britische Historiker Geoffrey Parker hat eine monumentale Biographie Kaiser Karls V. vorgelegt.Rezension von Konstantin Sakkas.Aus dem Englischen von Thomas Bertram, Tobias Gabel und Michael Haupt.Verlag WBG Theiss 2020, 912 Seiten, 50 EuroISBN 978-3-8062-4008-5
Alena Mornštajnovás Roman "Hana" gilt als eines der erfolgreichsten tschechischen Bücher der letzten Jahre. Er erzählt von der Ermordung der jüdischen Bevölkerung durch die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg. Ein Roman von großer emotionaler Wucht, der den Leser aber auch etwas überwältigt zurücklässt.Rezension von Tino Dallmann.von Raija Hauc…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


"Jedwabne", das ist heute eine Metapher für die Beteiligung von Polen an einer Reihe von Judenpogromen in Ostpolen im Jahr 1941, zur Zeit der deutschen Besatzung. Um die Jahrtausendwende gab es darüber in der polnischen Öffentlichkeit eine hitzige Debatte, die die Journalistin Anna Bikont, selbst jüdischer Herkunft, zum Anlass nahm, eigene Recherch…
von Moody Blues. Eigentlich waren Moody Blues auf dem Weg abwärts - ihr Gründungsmitglied und Sänger Denny Laine hatte das Handtuch geschmissen und damit der Band eigentlich die Grundlage genommen und dann kam da dieser blonde Jüngling mit dieser Songidee - gerade passend zu einem größeren Projekt - die ganze Story gibt´s in der neuen Episode! Mein…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Maria Stepanova: Der Körper kehrt wieder
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Drei Langgedichte von Maria Stepanova, deren Tonfall zwischen Elegie und Ironie changiert, von Olga Radetzkaja hervorragend übersetzt. Auch wer nicht Russisch spricht, wird die Schönheit dieser zweisprachigen Ausgabe zu würdigen wissen.
Aus der Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Nicola Steiner, Gregor Dotzauer und Lothar Müller mit Carsten Otte über Bücher von Ivo Andrić, Clarice Lispector, Anna Bers (Hg.) und Maria Stepanova.
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Clarice Lispector: Aber es wird regnen
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Der zweite Band mit Neuübersetzungen der Erzählungen und Prosaminiaturen einer der geheimnisvollsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Es geht um unterdrückte Obsessionen, Lebensängste und die fließende Grenze zum Wahn.
Kurze Notizen, Beobachtungen, aber auch Reflexionen über persönliche Themen wie das Altern, den körperlichen Verfall – und die Schlaflosigkeit. Der Literaturnobelpreisträger von 1961 reflektiert in durchwachten Nächten das eigene Nachlassen.
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Anna Bers: Frauen / Lyrik. Gedichte in deutscher Sprache
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
Knapp 900 Seiten Gedichte, vom Ersten Merseburger Zauberspruch bis in die Gegenwart. Herausgeberin Anna Bers lenkt den Blick: Es geht um die Herausbildung weiblicher Stimmen, um die Formulierung eines Gegenkanons. Heinz Erhardt ist aber auch dabei.
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Man kennt George Takei als Lieutenant Sulu aus der Serie "Star Trek". Doch war er nicht immer ein gefeierter Schauspieler. Im Zweiten Weltkrieg wurde er als Kind japanischstämmiger Eltern für mehrere Jahre in Gefangenenlagern interniert. Davon erzählt jetzt eine lebendige und geradezu lehrreiche Graphic Novel.Rezension von Katharina Borchardt.Verla…
Pornosucht, Vergewaltigung, Zwangsprostitution - über die Schattenseiten der menschlichen Sexualität wird viel geschrieben. Wie jedoch eine positive "Sexkultur" aussähe, versucht nun die Philosophin Bettina Stangneth herauszufinden.Rezension von Oliver Pfohlmann.Rowohlt Verlag, 288 Seiten, 22 EuroISBN 978-3-498-00145-2…
D
DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl


Die Fütterung über einen Futterautomaten ist besonders für Aquarianer geeignet, die nicht regelmäßig z.B. aus beruflichen Gründen nicht zu Hause sind oder auch bei Aquarien die in Firmen stehen und niemand vom Personal sich richtig mit Fischen auskennt. Hauptsächlich werden Futterautomaten aber während der Urlaubszeit verwendet. Ich finde es sogar …
Exklusiv für SWR2 erinnert sich der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm an sein einstiges Vorbild Friedrich Dürrenmatt. Bis heute ist er für ihn ein großer Autor, aber über die Jahre ist die Liebe zu Dürrenmatts Werk ein wenig erkaltet. Warum das so ist, erklärt Peter Stamm in diesem persönlichen Text.…
Voller überraschender Einsichten: Ulrich Weber zeichnet Leben und Werk des großen Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt beeindruckend nach. Eine äußerst lesenswerte Biographie zum 100. Geburtstag eines der nach wie vor meistgespielten Dramatikers auf deutschen Bühnen.Rezension von Jörg Magenau.Diogenes Verlag, 752 Seiten, 28 EuroISBN 978-3…
„Eine kurze Geschichte der Menschheit“ als Comic: Humorvoll und flott gezeichnet erzählt der israelische Historiker Yuval Noah Harari vom Aufstieg des Homo Sapiens – vom Urknall bis zur Gegenwart.
Schöne Wörter! In diesem akustischen Lexikon stellen Autor*innen ihre Lieblingswörter vor.Heute geht es um „huschelig“, „Begleiterscheinungen“ und „schweifen“.Collage von Nathalie Wolff, Timo Brunke und Patricia Falkenburg.(Literaturhaus Stuttgart.)
Am Beispiel von Romanfiguren erklärt Michaela Hanel psychologische Phänomene. Von Schuldgefühlen über Kränkungen bis zur Depression -Literatur kann seelische Probleme spürbar machen. Die Psychologin und Autorin erzählt, welche Romantitel auf „Mindshelf.de“ in diesen Tagen besonders oft geklickt werden.…
Ein Winter in der Lombardei: Nach dem Tod ihres Mannes Orion gleiten in der Wahrnehmung der Erzählerin Vergangenheit und Gegenwart ineinander. Ein poetischer Wachtraum, ein karnevaleskes Mysterienspiel, brillant erzählt.Rezension von Ulrich Rüdenauer.Suhrkamp Verlag, 174 Seiten, 22 EuroISBN 978-3-518-42958-7…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Auftakt! Bücher für‘s neue Lesejahr und zu Friedrich Dürrenmatts 100. Geburtstag
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35
Exklusiv für das SWR2 lesenswert Magazin erinnert sich der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm an seinen Landsmann Friedrich Dürrenmatt. Eine persönliche, nicht ganz unkritische Würdigung zum 100. Geburtstag des großen Dramatikers und Autors. Außerdem stellen wir eine neue Dürrenmatt-Biografie vor, die überraschende Einblicke gibt. Der Weltbestsel…
Zu Lebzeiten hätte Ivo Andrić seine intimen, selbstquälerischen, pessimistischen "Nachtgedanken" wohl kaum veröffentlicht. Andrić-Biograph Michael Martens stellt sie uns nun in einer von ihm selbst übersetzten Ausgabe vor. Darin lernen wir den jugoslawischen Literaturnobelpreisträger von seiner düsteren Seite kennen.Rerzension von Ulrich Rüdenauer.…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Denis Scheck trifft Paul Maar und Alice Schwarzer
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Alice Schwarzer, die "Ikone des deutschen Feminismus", erzählt in ihrem neuen Buch von ihrem Leben und ihrer Arbeit. Ein Gespräch über den Kampf für Frauenrechte und Feminismus damals und heute. Der Kinderbuchautor Paul Maar, Erfinder des "Sams", spricht mit Denis Scheck über seine bewegende Autobiografie - und stellt drei Bücher vor, die ihm beson…
Mit einer klug editierten Auswahl von Gedichten aus fünf Jahrzehnten würdigt der Suhrkamp-Verlag die Lyrikerin und diesjährige Büchner-Preisträgerin Elke Erb als experimentierfreudige Erforscherin unterschiedlichster poetischer Formen.Herausgegeben und mit einem Nachwort von Steffen Popp und Monika RinckBibliothek Suhrkamp, 210 Seiten, 20 EuroISBN …