show episodes
 
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
  continue reading
 
Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte ich herausfinden. Ich bin Bettina Böttinger. Ich bin selbst queer und kämpfe für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lade ich Menschen zu mir nach Hause ein. Ich möchte mich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen. Ich freue mich über Reaktionen und Gedanken an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
  continue reading
 
Artwork

1
Warme Brüder

Gregor Schmidinger & Gerald VDH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der schwule Podcast aus Wien mit Gerald van der Hint und Gregor Schmidinger. Persönlich. Psychologisch. Politisch. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Frauen und Queers haben Politik und Revolution gemacht, große Kunst und erfolgreiche Unternehmen geschaffen und wissenschaftliche Durchbrüche errungen. Manchmal standen sie auch auf der falschen Seite der Geschichte. HerStory spürt den Biografien von Frauen und Queers nach - auch solchen, die nicht als Vorbild taugen.
  continue reading
 
Artwork

1
Schwuler gehts nicht

Sebastian Rosmus und Pat Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Brisanter Gossip, wichtiges Weltgeschehen, persönliche Wehwehchen und schwule Klischees - all das und viele weitere Themen von höchster Relevanz und tiefgründigster Belanglosigkeiten besprechen Pat und Sebastian. Ein Blatt gehört in den Salat, aber nicht vor unseren Mund, das wirst du schnell merken. Oder hören. Also hör das gefälligst! Jetzt!
  continue reading
 
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
  continue reading
 
Artwork

1
Hotel Anonym

Berry & Niklas Hosch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hotel Anonym – Der Hollywood Tramp Podcast. Dein interaktiver Podcast für geheime Geschichten & unzensierte Beichten! Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Willkommen im Hotel Anonym! Hier gibt’s kein Check-in, aber jede Menge Einblicke – in eure wildesten Storys, schmutzigsten Geheimnisse und verrücktesten Beichten. Ihr erzählt, wir hören zu – und liefern euch unsere ungefilterten Meinungen, mal mit Herz, mal mit Humor, aber immer mit einem besonderen Twist! Ob ...
  continue reading
 
Artwork
 
CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen und euch auch mal zeigen, wie großartig, bunt und vielfältig die queere Community in Leipzig ist. Seit Juni 2020 erfahrt ihr bei uns, wer die Macher:innen sind, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten. Wir verstehen unseren Podcast außerdem als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen – und das inzwischen in der 6. Staffel. „Inside CSD Leipzig – ...
  continue reading
 
frauverliebt - der lesbische Podcast! Hier geht es um Coming-in & Coming-out, lesbische Filme, Bücher, Games, die kleinen alltäglichen Fragen aus dem Leben einer Lesbe & um Homosexualität in der Gesellschaft. Als lesbische Autorin und Bloggerin (www.frauverliebt.de) möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen & für mehr Sichtbarkeit für die LGBTQ-Community und speziell auch von Lesben sorgen. Nur Sichtbarkeit kann die noch bestehenden Unsicherheiten der Menschen bezüglich Homosexualität sch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radiomilch

Milchjugend - Sara Boy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Radiomilch, euer falschsexueller Podcast der Milchjugend. Kampflesben und Tunten, Drag Queens und Asexuelle - wir leben das Leben der Paradiesvögel. Tauch in die bunte Welt ein, lass dich verzaubern und sei ein Teil dieses Podcasts.
  continue reading
 
Über das Leben in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung, die nicht in eine Schublade gehört. "Wer ist bei euch eigentlich der Mann in der Beziehung? Ist es sicher nicht nur eine Phase? Kinder wollt ihr dann keine?" Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem bunten Leben von Vanessa und Ina. Ob Klischees, Konfrontation oder Kinderplanung, Coupleontour nehmen kein Blatt vor den Mund und sprechen über ihre Liebesgeschichte, ihre Ängste und Herausforderungen als Teil der LGBTQ+ Community. P.S.: ...
  continue reading
 
Der junge #queere #LGBTQ+ Podcast über Liebe, Verkehr, Gender und was dazu gehört. Empfehlt uns weiter! Insta: @lena_und_leon_podcast TikTok: @lena.und.leon.podcast Unsere Themen drehen sich um Homosexualität, Gay sein, Bisexualität, Heteronormativität, Sex, Body Positivity, Schöhnheit, Pornographie, Sexualität, Lesbisch sein, Gender, Sex Work, Prostitution, Fetische, Sexuelle Orientierung, Männlichkeit, Maskulinität, Incels, Alkoholismus, Pride, Untreue, Beziehungen und vielem mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
Bitch Charming

Tatiana und Lena

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Tatiana (sie/kein Pronomen) und Lena (sie) wollen eine queerfeministische Revolution. Bis die jedoch angezettelt ist, geben sie sich mit Bitch Charming zufrieden: Euer Podcast zu Feminismus, Queerness, Dating und LGBTQ+ Community.
  continue reading
 
Artwork

1
Heiß Gaykocht

Gizy & Laura

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vom Gaumenschmaus zum Ohrenschmaus. Bei Heiß Gaykocht servieren Gizy (@orchidea_luna) und Laura (@lausch.t), zwei ziemlich beste Freundinnen aus der LGBTQIA+ Community die heißesten und sauciesten Themen rund um Dating, die queere Community, sexuelle Vorlieben und Beziehungen. Gekocht wird aber wirklich - auf @heiss.gaykocht findest du alle Rezepte zu den leckeren Folgen. Heiß Gaykocht - ein Podcast, den du wahrscheinlich nicht brauchst, aber unbedingt gehört haben solltest.
  continue reading
 
Artwork

1
Ach, papperlapapp!

Marie und Juli

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Marie und Juli aus Düsseldorf. Gegensätzlicher könnten sie nicht sein. Ein realistischer Sturkopf und ein träumerischer Kindskopf auf der Suche nach Toleranz und Gleichberechtigung. Echte Lebensgeschichten aus der LGBTQ+ Community frei Schnauze berichtet und ohne Hemmungen! Zwischen den Klischees und gegen den Strom diskutieren die Beiden über den Alltag und ihre Erfahrungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Regenbogen - Gespräche

Felix Kayser und Patrick Mai

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
SO FÄNGT DAS WOCHENENDE AN! Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und doch nicht immer einer Meinung. Hier talken und performen ein waschechter Berliner und ein Wahl-Berliner mit erfrischendem Humor. Die Beiden sind politisch und ehrenamtlich engagiert und interessiert an spannenden Themen, über die sie mit interessanten Gästen aus Politik, der LGBT-Community, Wirtschaft, Musik und Unterhaltung diskutieren. Freut Euch auf gute Unterhaltung und taucht ein in die Welt der Regenbogen-Gespräch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Queer im Pfarrhaus

DFG-gefördertes Forschungsprojekt "Queer im Pfarrhaus" an der WWU Münster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um queere Pfarrpersonen in Kirche und Theologie. Mit unseren Interviewpartner*innen stellen wir Euch und Ihnen Spannendes, Eigenartiges und Queeres aus der Forschung vor. Unser Projekt ist von der DFG gefördert und gehört zum Lehrstuhl für Praktische Theologie der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Münster.
  continue reading
 
"Antenne Regenbogen" ein queeres Radio-Magazin aus Wuppertal. Die Macher berichten über Themen der LGBT- und Gay-Community, also u.a. für Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender. Zu hören ist "Antenne Regenbogen" im Bürgerfunk bei Radio Wuppertal sowie in der Mediathek von NRWision.
  continue reading
 
Artwork

1
Queer is near

Martina Tirolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Queer is near“ ist ein Podcast für alle queeren Menschen und die, die es noch werden wollen ;0). Als lesbisch lebende und liebende Frau berichte ich in den ersten Episoden über den langen Prozess meines späten Coming-Outs. Später wird es primär um die Lebenswirklichkeit von queeren Menschen gehen. Aus eigener Erfahrung kann ich euch aus meinen zwei Lebenswirklichkeiten berichten. Für alle anderen Lebensentwürfe möchte ich mir Gäste einladen und im besten Fall gelingt es mir mit dem Podcast, ...
  continue reading
 
QUEER ROYAL ist 2022 als Independent-Show unter den Princess-Charming-Reaction-Podcasts gestartet und geht auch in diesem Jahr ins Rennen um das beste queere Begleitformat für schlechte und bessere Datingshows. Für das Pop-Kultur-Programm Can I Kick It? Yes, You Can! hat QUEER ROYAL nun ein eigenes Format entwickelt: Im LOCKER ROOM TALK treffen Johanna Behre & Andi Pek auf spannende Persönlichkeiten der Fußball-Bubble, um mit ihnen über Social Impact, Chancen und Privilegien im Sport, ihr li ...
  continue reading
 
Familie ist bunt! Und Familie ist auch queer. Bei Gay Mom Talking spricht Madita Haustein, selbst Mama in einer Regenbogenfamilie, mit ihren Gäst:innen über queere Familienvielfalt. Ideen? Anregungen? Immer gerne über Insta: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast Impressum: https://bit.ly/36D9p7k
  continue reading
 
Artwork

1
Queergeredet

Gentle Queer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Queergeredet ist dein Lieblingsstern am queeren Podcast-Himmel! Hier möchten wir, das sind Claudius (Sissy That Talk) und Mara (Gentle Queer), gemeinsam mit unseren Hörer*innen Fragen aus der Community stellen und beantworten. Es gibt Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, Sexualität und zu HIV- und STI-Prävention. Der Podcast ist ein Projekt von "Gentle Queer- Vielfalt verbindet Baden-Württemberg" in Kooperation mit "Sissy That Talk". Wir sind Teil der queeren Szene – so entsteht ein Format ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sind Mehtap & Rene. 2 Knalltüten vom Land. 2021 hat Rene mit seinem Ehemann Stefan den Podcast queer & cheer ins Leben gerufen. Es ging vor allem um queere Themen und das schwule Leben und Outing auf dem Land. 2022 wurde der Podcast dann zum Gemeinschaftsprojekt von Mehtap & Rene. Wir beiden kennen uns schon seit einer gefühlten Ewigkeit und sprechen in unserem Podcast über verschiedene Themen, die uns gerade bewegen. Das können queere, aber auch ganz andere Themen sein. Wir freuen uns, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Queer As Berlin

© Michael Meyer - PODCAST EINS

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zur Show “Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.de Zur Per ...
  continue reading
 
Jenseits des Heuballens: Der erste deutschsprachige Interviewpodcast über queeres Leben auf dem Land. 40 Folgen aus 4 Jahren. Danke. Als schwuler Junge in einem (ostdeutschen) Dorf groß zu werden war nicht immer ganz so easy für mich. Homosexualität und queeres Leben kannte ich fast nur aus dem Fernsehen, es war für mich immer was abstraktes, fernes. Etwas, was es vor Ort nicht gab und was ich somit nicht sein konnte. Aber queeres Leben ist auch jenseits der großen Städte existent und vielfä ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mis COMING-OUT

Mis COMING-OUT

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jede Coming-Out-Geschichte ist einzigartig. Jede ist anders. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind sehr persönlich und emotional. Alle zwei Wochen erzählt ein Mensch aus der LGBT-Community seine Geschichte. «Mis COMING-OUT» soll informieren, Wunden heilen oder zu weiteren Coming-Outs inspirieren. Marco Schättin hatte sein Coming-Out 2010 mit 21 Jahren. Viel zu spät, wie er heute findet. Als langjähriger Radioproduzent, Journalist und Kommunikationsexperte produziert er «Mis COMING-OUT» mi ...
  continue reading
 
Wir sind Talk That Pop! - der erste Podcast über Popkultur und Popmusik von Berry und Strify. Zwar ist gerade Popkultur ein krass subjektives Thema, aber wir dachten uns eines morgens nach einer Party beim Frühstück, dass unsere Gespräche interessant genug sein könnten für einen Podcast. Berry wohnt in Hamburg, arbeitet deutschlandweit als DJ und betreibt mit ‘Hollywood Tramp’ einen der größten LGBT und Musik-Blogs Deutschlands während Strify in Berlin lebt, als Sänger bekannt geworden ist u ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Artwork

1
Queer Almanistan

Anlaufstelle Islam Diversity (AID)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Queer-Muslimisches Leben? Gibt es sowas? Und dann auch noch in Deutschland? Die Antwort lautet: Ja! Wir wollen queere (Ex-)Muslim*innen sichtbar machen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Ihr hört hier den Podcast der Anlaufstelle Islam Diversity. Am Mikrofon: Tugay. Und jede Folge ein neuer Gast. Ein Projekt der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee. Stay tuned!
  continue reading
 
Artwork

1
Politik und meh

Amélie Galladé

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du suchst nach Infos und verständlichen Erklärungen zu politischen und gesellschaftlichen Themen? Im Podcast "Politik und meh" spricht Amélie über Aktualitäten, Diskussionen und Systemen rund um das Thema Politik. Für alle Menschen, die Interesse am Schweizer Politsystem, den Abstimmungsthemen und hitzigen Debatten haben, lohnt sich das Reinhören in eine Folge auf jeden Fall. Für Inputs und konstruktive Kritik würde ich mich über eine Vernetzung auf Instagram oder Twitter freuen (@politikund ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zu Beginn geht's um Österreichs Gewinn beim Eurovision Songcontest mit JJ und Wasted Love. Dann wird's wie ein Spritzer an einem zu heißen Tag, nur mit mehr irrationalem Hass. Ich rede über Madini - ein burgenländisches Getränk, das mich gleichermaßen fasziniert und traumatisiert -, über Leute, die Hörbücher „lesen“, und über Serien, die plötzlich …
  continue reading
 
Liebste Clubbis, falls ihr euch wundert, dass es gerade keine neuen Podcastfolgen zu lauschen gibt: wir sind in der Staffelpause! Aber wir liegen nicht (nur) auf der faulen Haut, sondern recherchieren schon wieder fleißig neue Themen. Und dafür brauchen wir euch! Wir wollen nämlich wieder eine Q&A-Folge machen, in der wir alle eure Fragen beantwort…
  continue reading
 
Hotel Anonym - Der Hollywood Tramp Podcast! Es ist die vorletzte Folge vor der Sommerpause. Niklas und Berry geben noch einmal Vollgas in Sachen tellonym. Im Hotel Anonym Podcast von Hollywood Tramp bestimmt nämlich ihr die Themen anonym via tellonym. So geht es u.a. um die Angst, ob die neue Bekanntschaft auch Bottom ist und es im Bett einfach nic…
  continue reading
 
Die Abfackfolge mit Mut Schwuler geht’s nicht - Folge 251! Von mutigen Momenten bei Rotzfrechheit, skurrilen Erlebnissen in dunklen Räumen und gefährliche Säxualmomente, über gemeinsame Konten und der Frage: Wie viel kann an nur einem Tag eigentlich schief laufen? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für…
  continue reading
 
Was braucht es wirklich, um als ganz „normaler“ Angestellter Millionär zu werden? In diesem inspirierenden Gespräch teilen Angelina und Michael ihre außergewöhnliche Reise vom einfachen Arbeiter- und Gastarbeiterkind zum erfolgreichen Unternehmerpaar, das heute anderen hilft, finanzielle Freiheit zu erreichen. Ohne Erbe, aber mit Mut, Fleiß und ech…
  continue reading
 
Podcaster, Ostaktivist & Diversity Manager Dennis Chiponda aus Leipzig über die sogenannten "Baseballschlägerjahre" der 90er Jahre in Ostdeutschland , People of Color beim CSD, Leipzig statt London und Lieblingsessen aus dem Osten. Regelmäßig veröffentlicht er den taz-Podcast Mauerecho, der sich der Überwindung der mentalen Barrieren zwischen Ost- …
  continue reading
 
Zum allerersten Mal lade ich einen Gast in meinen Podcast ein - und es ist niemand Geringerer als mein Freund Dominik. Seit elf Jahren sind wir ein Paar, und in dieser Folge wird endlich laut ausgesprochen, was sonst nur zwischen Espressotassen und Eames-Loungern stattfindet. Wir reden über unsere Anfänge (Spoiler: Er hatte kein Smartphone), über p…
  continue reading
 
Hotel Anonym - Der Hollywood Tramp Podcast! Diese Woche servieren wir euch einen wilden Mix aus Magic Moments, Musik, Freundschaftsfragen und Beziehungschaos – frisch aus dem queeren Kosmos. In Folge 15 vom Hotel Anonym Podcast wird’s ehrlich, laut, zärtlich – und manchmal unangenehm echt. Wir sprechen über unsere High- und Lowlights der Woche: alt…
  continue reading
 
Die 250. Folge Ein Meilenstein! Und was haben Sebastian und Pat dafür vorbereitet? Seid nicht naiv, ihr kennt sie! Nichts. 😄 Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der Kontakt zu uns:WhatsApp: 01525-7382034Email: hallo@schwuler-gehts-nicht.deHomepage: https://www.schwuler-g…
  continue reading
 
Was wäre, wenn Arthrose nicht das unausweichliche Schicksal wäre, das die Medizin oft glauben machen will? In diesem augenöffnenden Gespräch mit Dr. Wolfgang Feil erklärt der Gesundheitsforscher, wie Gelenkschmerzen und chronische Entzündungen ohne Operation, dafür aber mit der richtigen Ernährung, gezielter Bewegung und Mikronährstoffen heilbar se…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über eine der wichtigsten, aber oft unterschätzten Beziehungen unseres Lebens: Freundschaft. Was macht eine echte Freund:in aus? Warum ist es manchmal so schwer, Freundschaften zu pflegen – und was passiert, wenn sie zerbrechen? Im Opening spricht Gerald über seinen Wochenendtrip nach London, Gregor erzählt von der Ausb…
  continue reading
 
Wenn Leila in der Schule der Unterrichtsstoff nicht interessiert hat, dann konnte sie sich einfach nicht konzentrieren. Und beim Daten war Leila superschnell verliebt - aber nach zwei Wochen war das Gefühls-High wieder weg. Der Grund: Sie hat ADHS. Wir wollen von Leila für diese Folge wissen: Wie ist es, als queere Person ADHS zu haben? Wo struggel…
  continue reading
 
Was haben tote Ratten, Fruit Merge und ein vermeintliches Outing bei einer Thomas-Brezina-Buchpräsentation gemeinsam? Richtig, mich! In dieser Folge erzähle ich euch von meinem Brüssel-Trip mit Dominik und zwei Freundinnen, bei dem ich mich versehentlich in eine durchgeplante Stadttour gemogelt habe. Spoiler: Ich habe mich erfolgreich wieder rausge…
  continue reading
 
Heute darf ich Meike Harms empfangen. Meike ist die deutschsprachige Vizemeisterin und ehemalige bayerische Meisterin im Poetry Slam. Von Queerness zu Klimakrise verbindet die Bühnenpoetin humorvoll Gesellschaftskritik mit lyrischer Wortakrobatik. Wenn sie nicht dabei ist, Queer Slams zu moderieren und die Bühne zu rocken geht Meike sehr gerne Fahr…
  continue reading
 
Gudrid Thorbjarnadottir reiste um das Jahr 1000 von Grönland nach Nordamerika. Dort begegnete sie Indigenen und brachte ihren Sohn Snorri zur Welt. Die Folge beleuchtet, von ihr als "Mutter des ersten in Amerika geborenen Europäers" zu sprechen. Literatur und Quellen zur Episode:The Saga of Erik the RedThe Saga of the Greenlanders https://vidforul.…
  continue reading
 
Hotel Anonym - Der Hollywood Tramp Podcast! Was haben ein spontaner Blowjob dank Hotel-Bügeleisen, Elite-Partys mit Dresscode und Herzrasen auf Rhodos gemeinsam? Richtig – sie alle haben einen Platz in dieser brandneuen Folge Hotel Anonym, dem LGBTQIA+ Podcast für queeres Leben, Liebe, Lust und Lifestyle. Wir sprechen über unsere High- und Lowlight…
  continue reading
 
Die Langsam-Herantasten-Folge Schwuler geht’s nicht - Folge 249! Dates, Chats und Begegnungen: Wir tasten uns heran und versuchen euch mitzunehmen! Seid geduldig mit uns, es ist noch sehr ungewohnt. Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der Kontakt zu uns:WhatsApp: 01525-7…
  continue reading
 
Was erwartet uns in den kommenden Jahren – Chaos oder spirituelle Revolution? In diesem fesselnden Gespräch erklärt der Zukunftsforscher und Astrologe Dr. Christof Niederwieser, warum die Zeit bis 2030 besonders turbulent wird – und zugleich voller Chancen steckt. Basierend auf über 1000 historischen Quellen und astrologischen Zyklen beschreibt er …
  continue reading
 
Was ist eigentlich Polyamorie? Ist Polyamorie sowas wie eine offene Beziehung? Und, wie viele Menschen können zusammen in einer Polybeziehung leben? Ihr merkt schon, es geht in dieser Podcastfolge um Beziehungsformen, die es neben der Monogamie noch gibt. Zu Gast im Podcast ist Johanna. Sie ist poly und beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Thema.…
  continue reading
 
Wie out&proud kann ich im Job sein, was bedeutet echte Diversity und wie funktionieren queere Netzwerke. Robin Solf spricht mit Pavlo Stroblja: Bundespreisträger, Business Coach, Trainer und Change Management Consultant. Producer Marvin berichtet von der QUEER AT WORK Studie 2023, Queeres Zentrum Mannheim. Mehr Infos aus dieser Folge: sticks-and-st…
  continue reading
 
Gemeinsame Reels auf Instagram - egal ob aus dem Wohnzimmer oder aus dem gemeinsamen Urlaub - und ein gemeinsames Buch. Dazu noch hunderttausende Follower:innen auf Social Media, die bei der eigenen Liebesgeschichte zuschauen und jede Menge Menschen, die eine Meinung zu dir und deiner Beziehung haben: Das erleben die beiden Content Creator Gazelle …
  continue reading
 
Wenn ihr gerade einen guten Tag habt, dann... tja, sorry. Diese Folge ist ein bisschen wie ein Spaziergang durch den Schatten der sozialen Medien - und dann direkt weiter in eine Wohnung voller rauchender Fremder, die sich streiten. Klingt nach einem Traum? Ist es nicht.Im ersten Teil spreche ich darüber, was mich als Content Creator gerade so nerv…
  continue reading
 
Hotel Anonym - Der Hollywood Tramp Podcast! In dieser Folge vom Hotel Anonym Podcast geht es ran an den Speck – und zwar wortwörtlich. Wir nehmen euch mit zum Fickstutenmarkt, wo der Einlass härter ist als der Darkroom: Keine Hygiene? Kein Sixpack? Kein Eintritt! Bodyshaming in Reinform – und wir fragen uns: Wo hört Fetisch auf und wo fängt Diskrim…
  continue reading
 
Die Briefe-Folge Schwuler geht’s nicht - Folge 248! Von unnötiger Hektik im Alltag, 30 Wecker und Dorfgeburtstagen, über Zeitungsannoncen und der Frage: Hat Bernd wirklich 19x4,5? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der Kontakt zu uns:WhatsApp: 01525-7382034Email: hallo@…
  continue reading
 
Wer lenkt wirklich die Geschicke unserer Welt – gewählte Regierungen oder unsichtbare Eliten im Hintergrund? In diesem spannenden Gespräch mit Maxim deckt Gesundheitsforscher Raik Garve verborgene Machtstrukturen auf und wirft einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des globalen Systems. Es geht um Finanzeliten, Geheimgesellschaften, spiritu…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir in die queere Welt des „Daddy“-Begriffs ein. Woher kommt der Begriff und was bedeutet es, wenn jemand als Daddy bezeichnet wird? Wir sprechen über Körperbilder, Altersunterschiede, Begehren, Care und Macht. Wir erklären auf, was ein Zaddy ist und küren einen Celebrity-Daddy. Im Opening gibt Gerald eine Wahlempfehlung für…
  continue reading
 
New York, LA & die Golden Coast! Amerika ist für viele DAS Traum-Reiseland. Aber seitdem Donald Trump wieder Präsident des Landes ist, ist der Traum für viele vorbei. Vor allem für die queere Community. Wie Trump insbesondere die trans* und nicht-binäre Community angreift und was diese ganzen Veränderungen für Queers vor Ort, aber auch uns hier, be…
  continue reading
 
Pech, Glück, Persönlichkeit und einer alten Hotel-Fede. Ich erzähle euch, wie mein Versuch, ein bisschen Geld in ETFs zu stecken, in einem kleinen Finanz-Crash endete (I blame Trump), warum mich ein bestimmter Hummus sieben Tage an die Toilette gefesselt hat, und wieso ich mir trotzdem sage: Lucky Boy Energy. Außerdem spreche ich über Typ-A- und Ty…
  continue reading
 
Die buntgemischte Osterfolge Schwuler geht’s nicht - Folge 247!Von aufregenden, aber auch enttäuschenden Maskottchen-Momenten, harten Spuren der Vergangenheit und Träume, die uns in der Zukunft beflügeln, sowie der Frage: Serkan, wat stimmt nicht mit dir?! Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, S…
  continue reading
 
Hotel Anonym - Der Hollywood Tramp Podcast! Warnung: In dieser Folge hatten wir ein bis zwei kurze Tonprobleme! Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – aber genau das macht sie so spannend. Willkommen in Folge 12 von Hotel Anonym, dem Safe Space für alle, die keine Schubladen mögen und dafür umso mehr Dirty Talk mit Tiefgang. Wir reden über da…
  continue reading
 
Ein einziger Gedanke kann Deine Realität verändern: In diesem inspirierenden Gespräch enthüllt Michael Beckwith (bekannt aus The Secret), die wahren Gesetze der Manifestation und die Kraft des bewussten Erschaffens. Er berichtet von seinen frühen mystischen Erfahrungen, einer lebensverändernden Nahtoderfahrung und der spirituellen Reise, die ihn zu…
  continue reading
 
Wie wichtig ist es, queer zu sein – und das auch offen zu zeigen? Welche Rolle spielt Sichtbarkeit in einer Gesellschaft, die zwar Fortschritte gemacht hat, aber immer noch mit Vorurteilen, Schubladendenken und Diskriminierung kämpft? Wir sprechen mit Lou, die von Anfang an selbstbewusst und offen mit ihrer Identität umgegangen ist und so auch bei …
  continue reading
 
Tipps von Psychologin Petra Ahrweiler Das Erstarken rechter Parteien in Europa und auch das Treiben der USA unter Donald Trump verunsichern viele – besonders queere Menschen. In dieser Folge spreche ich mit der Psychologin Petra Ahrweiler, die viele lesbische Frauen in ihrer Praxis begleitet. Wir reden darüber, wie politische Entwicklungen unsere P…
  continue reading
 
Mehrere Kinosäle, warmes Popcorn, Gay-Movies und ein rein schwules Publikum: für Dimi ging es ins Gay-Kino! Aber da poppt kein Popcorn, sondern die Besucher untereinander. Und das Ganze war wirklich ein Erlebnis!Leute, diese Folge wird WILD und ÄUSSERST EXPLIZIT! Wir nehmen euch mit an einen ziemlich ungewöhnlichen Ort, von dem sicher noch nicht al…
  continue reading
 
Heute gibt’s was auf die Ohren und zwar gleich vier brandneue Songs von mir, Wolfgang Amadeus Michi. Zwischen einem musikalischen Höhenflug, einem kleinen Beziehungs-Rollenspiel mit geschnittenen Karotten und der Erkenntnis, dass mein Herz nur für altes Geld schlägt, ist diese Folge ein wilder Mix aus Humor, Hits und Hingabe.…
  continue reading
 
Hotel Anonym - Der Hollywood Tramp Podcast! Diese Woche im Hotel Anonym Podcast geht’s mal wieder drunter und drüber – so wie wir’s lieben! Wir servieren euch unsere persönlichen High- und Lowlights der Woche (Spoiler: einer von uns hat sich in der Mittagspause den Nippel piercen lassen und ist jetzt dauerläufig). Wir reden über bi-Männer, falsches…
  continue reading
 
Die schnelle Folge Schwuler geht’s nicht - Folge 246! Von vernichtenden Kommentaren, großen Entschuldigungen und einer Podcast-Hör-Entjungferung, über Jammerei und der Frage: In welchem Format wären wir fast gelandet? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der Kontakt zu un…
  continue reading
 
Sabrina Fox war erfolgreiche TV-Moderatorin, lebte den Traum vieler – und merkte doch: Etwas fehlt. Ein schmerzhafter Tiefpunkt wurde zum Wendepunkt und führte sie auf einen spirituellen Weg voller Erkenntnisse, Intuition und innerem Frieden. In diesem ehrlichen Gespräch mit Maxim spricht sie über emotionale Heilung, die Kraft der Wahrheit und waru…
  continue reading
 
In dieser Folge wird es glamourös und persönlich: Wir sprechen mit Felix, den viele als GNTM-Kandidaten kennen und als die schillernde Wiener Drag Queen Shira lieben. Wie ist es bei einem Format wie „Germany’s Next Topmodel“ mitzumachen? Welche Herausforderungen bringt der Medienzirkus mit sich? Felix erzählt offen über das Casting, den Dreh, welch…
  continue reading
 
Raphael und Clara sind beide mit queeren Eltern aufgewachsen. Raphael kam als Pflegekind zu seinen zwei Papas, Clara hat zwei Mamas und wurde über eine private Samenspende gezeugt. Wir sprechen mit den beiden darüber, wie es ist, in einer Regenbogenfamilie aufzuwachsen. Ist es wirklich so anders, als in einer Familie mit cis-heterosexuellen Eltern?…
  continue reading
 
Ein bisschen Gaga, ein bisschen Kopenhagen und ein bisschen... Verdauungstrakt. Ich erzähle euch, warum ich nicht beim Lady Gaga Konzert bin (Spoiler: Sitzplätze um 200 Euro? Ohne mich!), warum ich Sabrina Carpenter neuerdings verehre und warum ich in Kopenhagen mit der Vergangenheit konfrontiert wurde - unter anderem mit meiner Reise-Verstopfung (…
  continue reading
 
Heute darf ich Lutz empfangen. Lutz ist in der Augsburger queer-feministischen Szene unterwegs. Er hat das Oben Ohne-Kollektiv mitgegründet – eine Initiative, die sich gegen das Patriarchat und die Sexualisierung von Körpern stellt. Bei jedem Dyke March unterstützt uns Lutz fleißig hinter seinem Megafon. Vor Kurzem hat er das Awareness Kollektiv Au…
  continue reading
 
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Auch Frauen verhalfen mit ihrer Wählerstimme der NSDAP zur Macht und trugen die Ideologie von Partei und "Führer" mit. Ein Blick auf Gönnerinnen, Unterstützerinnen und eine Täterin. Informationen zur politischen Bildung 314: Nationalsozialismus. Aufstieg und Herrschaft Informationen zur politischen Bildung…
  continue reading
 
Hotel Anonym - Der Hollywood Tramp Podcast! In dieser Woche sprechen Berry und Niklas beim Hotel Anonym Podcast über ein Thema, das wohl viele Hörer*innen bewegt hat: Behaarung! Eure Nachrichten zu dem Thema spielen eine zentrale Rolle. Was tun, wenn die Beziehungsperson es doch lieber glatt mag? Wo fängt ein Fetisch an und ab wann wird es zum Prob…
  continue reading
 
Die langsam wieder zurück Folge Schwuler geht’s nicht - Folge 245! Von völligen Blackouts, geistesabwesenden Kocheinheiten und Kotze am Mund, über katastrophale Berufsbedingungen, die zum Schachmatt führten und der Frage: Was ist das gefährlichste Tier der Welt? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "…
  continue reading
 
Was, wenn viele Krankheiten gar kein Zufall sind – sondern das Ergebnis gezielter Fehlinformation? In diesem fesselnden Gespräch mit Maxim Mankevich enthüllt Dr. Michael Nehls, warum geistiger Verfall oft vermeidbar ist und wie unser Gehirn systematisch geschwächt wird. Der renommierte Arzt und Alzheimer-Forscher erklärt, welche Rolle Ernährung, Be…
  continue reading
 
Unser Podcastgast ist ein junger, talentierter Musiker, der in Leipzig lebt und seine Fans mit seiner Mischung aus kraftvoller Stimme und emotionalen Texten begeistert. Wir begrüßen Luis Dannewitz bei uns! Luis tritt regelmäßig bei CSD-Veranstaltungen in ganz Deutschland auf und war auch beim CSD Leipzig 2024 auf unserer großen Bühne mit seiner Ban…
  continue reading
 
Sexy Themen & klare Worte! Diese Folge ist nur für Erwachsene! Was bedeutet es, “typisch männlich” zu sein? Welche Erwartungen stellt die Gesellschaft an cis-Männer? Und welches Vorbild will man für die eigenen Kinder sein? Wie „schwul“ ist es eigentlich, als Hetero Pickel abzudecken? Welche sozialen Skripte bestimmen unser Männerbild? Homo vs. Het…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen