show episodes
 
Wie wir richtig rüber bringen was nicht falsch ankommen soll. Worte haben die Macht, die Welt zu verändern. Sie können Liebe ausdrücken, Trost spenden und motivieren über sich hinauszuwachsen. Immer wieder müssen sie aber auch richtig eingesetzt werden, wenn schlechte Nachrichten überbracht oder unangenehme Gespräche geführt werden. Was im Leben passiert, haben wir oftmals nicht in der Hand, wie wir darüber kommunizieren aber schon. Die Bestsellerautorin Nicole Staudinger widmet sich diesem ...
  continue reading
 
"Schluss mit dem Versteckspiel!" Ja, wir sprechen über Verlust, Trauer und auch Tod im Unternehmen. Und, weil es ein sehr persönliches Thema werden kann, sind die Episoden durchgängig "per DU". Warum dieser Podcast? Weil Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter es sich nicht mehr leisten können, dieses Tabuthema zu ignorieren! Vom Wegschauen ist es nicht verschwunden, im Gegenteil. Trauer im Unternehmenskontext kann teuer werden, besonders, wenn sie unvorbereitet in die Krise führt. Dabei wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
Speicherhungrig

Dr. Jürgen Ehneß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
SPEICHERHUNGRIG ist der Podcast von Storage-Insider für Speicherprofis und -interessierte. Hier spricht Dr. Jürgen Ehneß, Chefredakteur von Storage-Insider, mit Experten und Anwendern aus der Speicherwelt.
  continue reading
 
Kommt mit Felix Kröcher ins Backstage, hinter die Kulissen des Nachtlebens. In über 20 Jahren als international gefeierter Techno-DJ hat er von Razzien im Club bis hin zu wilden Aftershow-Partys so einiges erlebt. Zusammen mit DJ Kolleginnen, Veranstaltern, Managerinnen, Türstehern und vielen weiteren Gästen plaudert Felix in diesem Podcast unverblümt über seine Erlebnisse. Freut euch auf spannende Persönlichkeiten des Nachtlebens und auf jede Menge Anekdoten aus dem Backstage eurer Liebling ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die neuen Helden

Theresa Maxeiner: Motivation & Inspiration für neue Helden

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Motivation, Inspiration & Wertschätzung - für alle neuen Helden: Wer sich heute für andere engagiert oder selbst gut für sich sorgen will, merkt schnell: Diese verrückten Zeiten sind nicht immer ein Ponyhof. Unternehmenswelten sind turbulent, Wirtschaft und Gesellschaft irgendwie VUKA, das Privatleben gar nicht so leicht zu gestalten. Eigene Ziele und Projekte zu verfolgen? Leichter gesagt, als getan? Lass Dich nicht gehen - neuer Held! Hier AUFTANKEN! Wenn Du jemand bist, der für sich selbs ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ja. Nein. Vielleicht.

ntv Nachrichten / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ihr steht vor einer wichtigen Entscheidung? Ihr möchtet Freunde und Kollegen überzeugen, aber eure Argumente dringen nicht durch? Dann seid ihr hier richtig. In "Ja. Nein. Vielleicht." erklärt die Verhaltensökonomin Verena Utikal mit ihren Gästen, wie Entscheidungen funktionieren, warum wir uns damit oft schwertun und wie leicht wir uns manipulieren lassen. Ihr erfahrt das Neueste aus der Entscheidungsforschung und bekommt wertvolle Tipps und Tricks für alle Lebenslagen.
  continue reading
 
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein fast tödlicher Arbeitsunfall am Set Stuntman Holger Schumacher stand in Flammen Eine "Das Schwere LEICHT gesagt" präsentiert von Trauermanager.de Dein Gastgeber: Stefan Hund Holger Schumacher war einst ein aktiver Stuntman. Er arbeitete am Set für "Alarm für Cobra 11". Diese Karriere endete mit einer aufregenden Verfolgungsjagd auf dem Wasser i…
  continue reading
 
In dieser Folge sind Nicole und Angi nicht ganz allein. Im Bürgerhaus Stollwerck in Köln besprechen die beiden dieses Mal ihre Kommunikations-Fälle vor Live-Publikum. Es ist wie immer alles dabei: Lustig, nachdenklich und auch Fragezeichen im Kopf. "Leicht gesagt!" geht bis Anfang August in die Sommerpause.…
  continue reading
 
Zu dieser 69. Folge des We Are The Night Podcast ist Ulrich Rauschenberger zu Gast. „U-Lee“ betreibt seine Booking-Agentur Book Kings in Köln mit Künstlern wie Neelix, OBS, TREAM, Le Shuuk und vielen weiteren. Seit mittlerweile 20 Jahren ist er darüberhinaus dafür zuständig, dass internationale Stars ins Bootshaus kommen. Im Podcast erzählt er von …
  continue reading
 
Die Rollenklarheit der Führungskraft in der Trauer des Mitarbeiters entscheidet die Situation Stefan Hund - Trauermanager Wer aus der Rolle fällt - rollt (unweigerlich) in die Falle. Stefan Hundbeleuchtet die drei größten Gefahren für Führungskräfte in Trauersituationen und gibt wertvolle Einblicke, wie man diesen Herausforderungen begegnen kann. D…
  continue reading
 
In dieser Episode besprechen Nicole und Angi wieder drei ganz unterschiedliche Kommunikations-Fälle aus dem Alltag der Zuhörer:innen. Und es ist spannend zu sehen, wie viele Einsendungen schon immer schon sehr gut erst-reflektiert sind - Auch wenn es um den Punkt "Runter vom hohen Ross" geht :) Feedback und neue Kommunikations-Fälle gerne an hallo@…
  continue reading
 
Zu Gast in der 68. Folge ist der Event-Manager Sebastian Eggert. Gestartet als Teenager, arbeitete er in der Firma seines Vaters, welche Ton-, Licht- und Bühnentechnik verleiht. Sein Festival „Airbeat One“ gehört mit über 80.000 Besuchern zu einem der größten Deutschlands. Darüberhinaus veranstaltet er u.a. die Festivals „Electric Sea“, „Indian Spi…
  continue reading
 
Emotionen im Wandel des Unternehmens Stefan Hund im Gespräch mit Bernadette Bruckner Diese Podcastfolge wird Ihnen präsentiert vom Trauermanager ✅ Erfahrt, wie alte Unternehmensstrukturen aufgebrochen und Mitarbeiter in Veränderungsprozesse eingebunden werden können, um echtes Wachstum zu fördern. ✅ Erfahrt, was es braucht, damit Transformationen e…
  continue reading
 
Nicole und Angi haben Mal wieder einiges an Einsendungen bekommen und vom erstaunt sein über herzhaftes Lachen bis hin zum ernsteren Blick auf die Dinge, ist alles dabei. Kurzer Reminder an alle Zuhörer:innen: Schickt uns Eure Kommunikationsthemen, Eure Herausforderungen damit und auch gerne Euer Feedback an hallo@nicolestaudinger.de…
  continue reading
 
Mit Nico und Karim sind die Veranstalter des „TechnoDampfers“ zu Gast zur 67. Folge des We Are The Night Podcasts. Gestartet im Jahr 2015 auf einem Ausflugsschiff in Passau, sind es in 2024 mittlerweile über 50 Events, die auf Schiffen in Deutschland, Österreich, Schweiz, den Niederlanden und seit neustem auch in der Türkei von Anker legen. Dass di…
  continue reading
 
Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz: Wenn Haustiere sterben Hier gehts zum Trauermanager, der kompakten Vorbereitung für Führungskräfte Stefan Hund teilt mit uns seine Erfahrungen mit dem Tod seiner Hunde, die nicht nur Haustiere, sondern wahre Familienmitglieder waren. Er beleuchtet die tiefe Trauer, die der Verlust eines tierischen Begleiters auslö…
  continue reading
 
Spoileralarm: Es ist Mal wieder eine dieser Folgen mit dem www.unbequem.de-Faktor und Angi schnauft bei dieser Folge auffällig oft entrüstet ins Mikrofon:)Nicole und Angi besprechen auch dieses Mal wieder Fälle aus dem Alltag aber es wird auch sehr aktuell und durchaus politisch. Mehr Information zu Nicole Staudinger: www.nicolestaudinger.de…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es auf und hinter die Bühne. Mark Behme ist Stagemanager mit leidenschaftlicher Hingabe und jahrelanger Erfahrung. Von Nature One und Parookaville über Ikarus bis hin zu Open Beatz – auf diesen und vielen weiteren Bühnen trägt er große Verantwortung. Mittlerweile gibt er sein Wissen auch weiter, generationsübergreifend als Vate…
  continue reading
 
In der neuen Folge von „Speicherhungrig“, dem Podcast von Storage-Insider, spricht Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß mit der Referatsleiterin Daten- und Plattformökonomie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) Ines Rerbal über die „Digitalisierungsumfrage 2022/2023“ der DIHK. Dafür wurden deutsche Unternehmen zum Stand ihrer Digitalisierung…
  continue reading
 
Sicherheitsingenieur.nrw Donato Muro im Podcast "Das Schwere LEICHT gesagt" - Hole Dir mehr Info hier: Trauermanager. Hier gehts zum Inhalt: 1. Einführung und Vorstellung - Begrüßung von Donato Muro im Podcast - Persönliches Treffen auf der A plus A in Düsseldorf 2. Wichtigkeit von Sicherheit auf Baustellen - Diskussion über die Häufigkeit von Arbe…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Techno-Veteran Thomas Schumacher zu Gast. Thomas ist bereits seit über zwei Jahrzehnten in der elektronischen Musikszene und dem Nachtleben aktiv und hat die Anfänge dieses Genres maßgeblich als Produzent und DJ beeinflusst. Unter seinem damaligen Alias „Elektrochemie LK“ veröffentlichte er mit „Schall“ einen Track, der zu einem…
  continue reading
 
Enkelfähigkeit braucht Trauerprozesse Prof. Dr. Tom Rüsen im Gespräch mit dem Trauermanager Know-How-Transfer des Trauermanagers bestellen Prof. Dr. Tom Rüsen ist geschäftsführender Vorstand der WiFU-Stiftung. Ihm und seinem Team geht es um die wissenschaftliche Unterstützung der Familienunternehmen - und das auf universitärem Niveau (Witten-Herdec…
  continue reading
 
Oft ist es ja so, dass Menschen in schwierigen Situationen schon viel und wiederkehrend kommunizieren. Manchmal zielführend, manchmal eben nicht. Fakt ist, dass man eben nicht jede Beziehung durch die gute Kommunikation retten kann. Vor allem dann, wenn das Gegenüber sich nicht wirklich an der Kommunikation beteiligen möchte. So ist es auch heute w…
  continue reading
 
Mit Katharsia ist eine DJ zu Gast, die sich neben dem Musikmachen in Clubs in ganz Süddeutschland für Nachwuchsförderung und Awareness auf Partys einsetzt, selbst Events veranstaltet und passionierte Raverin sowie frischgebackene Clubbetreiberin ist. Die neuesten Techno-Tunes von Felix Kröcher hört ihr jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr & jeden Sonnt…
  continue reading
 
Passageriten Die mächtigste Kraft bei unsicheren Übergängen von Lebensphasen sind die Passageriten. (https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/kulturwissenschaften/uebergangsriten-2489.html) Anfang des 20. Jahrhunderts kam der deutsch-französische Ethnologe Arnold van Gennep dieser mächtigen Kraft quer durch die Zeiten und Welten auf…
  continue reading
 
In dieser Folge ist der Gastronom David Ritter aus Erding zu Gast. David ist ein Kind der 90er, geprägt durch das damals aufkommende Musikfernsehen zeichnete sich sein Weg ins Nachtleben schon sehr früh ab. Nach etlichen Stationen in eben dieser Branche hat er sich mittlerweile als leitender Geschäftsführer eines Clubs, Restaurants und einer Bar ei…
  continue reading
 
Zu Gast sind dieses Mal Jens Bringmann und Valentin Kopetzki. Die beiden sind ihrerseits Comiczeichner, Grafiker und allgemein Künstlerduo aus Kassel und Berlin. Im Jahr 1994 gestartet, feiern sie in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Jens und Valentin gelten als Mitinitiatoren des ehemaligen Techno-Clubs STAMMHEIM in Kassel, für welchen sie auc…
  continue reading
 
Offboarding nach Trauerfall bestimmt das Recuiting mit Stefan Hund teilt seine Gedanken und Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema und gibt konkrete Anleitungen für Unternehmen und Führungskräfte, um angemessen nach dem Versterben von Mitarbeitern umzugehen. Aus einer Mischung von realen Geschichten und praktischen Ratschlägen erfahren wir, wie ein …
  continue reading
 
Nicole und Angi unterhalten sich in dieser Folge u.a. darüber, wie viele Menschen derzeit in den unterschiedlichsten Berufen aufgrund anhaltend hoher Belastungen, oft mit Situationen überfordert sind und somit auch die Kommunikation leidet.Die Tickets zum Live-Podcast am 20.06. sind im Vorverkauf auf eventim.de und koelnticket.de…
  continue reading
 
Storage-Insider-Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß befragt im zweiten Teil des „Speicherhungrig“-Interviews Dr. Dominik Feldmann, den Leiter der Abteilung Digitalisierung und Digitale Archivierung des Stadtarchivs Augsburg, zu den Herausforderungen und Problemen bei der Vorbereitung und während der Digitalisierung, den nötigen Sicherheitsmaßnahmen, den…
  continue reading
 
In dieser Folge ist die Journalistin Katrin Fuhrmann zu Gast im We Are The Night-Podcast. Die ehemalige Daily Managerin von Felix Jaehn ist heute unter anderem CEO des Magazins „DJ Mag Germany“ und darüber hinaus Artist Managerin. Katrin spricht von prägenden Momenten in ihrer Karriere, wie sie von der Volontärin einer lokalen Zeitung zur Chefredak…
  continue reading
 
Was macht Dein Arbeits-Team erfolgreich? Du wirst überrascht sein. Nein, es ist nicht die besonders ausgeklügelte Teamzusammensetzung oder gar das Gehalt. Überraschenderweise ist der entscheidende Faktor ein ganz anderer und der beeinflusst meßbar und mit Abstand die Arbeitszufriedenheit, die Informationsweitergabe und das Engagement des gesamten T…
  continue reading
 
Diese Folge steht voll und ganz unter dem Motto "Power to the ladies!" Am 08. März ist wieder internationaler Frauentag und Nicole und Angi besprechen, welche Frauen ihnen bisher imponiert haben. Nennt auch Ihr uns per Mail an hallo@nicolestaudinger.de gerne Eure Ladies, die Euch im Leben positiv beeinflusst haben - ob bekannt oder unbekannt:) Mehr…
  continue reading
 
Dr. Ilona Schönwald - Kriegsenkel oder transgenerationale Traumata Ist der Krieg ( hier der 2. Weltkrieg) schon zu Ende? Wenn der Vater oder der Großvater aus dem Krieg zurückgekommen ist, konnte er vielfach über seine Erlebnisse oder auch Gefühle nicht sprechen. Sehr häufig hat in der Körper geschützt, in dem diese Ereignisse abgekapselt wurden. H…
  continue reading
 
Heute ist Robin Jagielski zum Plausch eingeladen. Robin ist gleich in verschiedenen Positionen aktiv in der Electronic Dance Music-Szene und im nachstehenden Nachtleben unterwegs. Durch seine zahlreichen Projekte als Agentur-Chef hat er einen guten Einblick, wie man einen Künstler heutzutage platziert und aufbaut und welchen Einfluss Social Media a…
  continue reading
 
Trauermanager ist eine Arbeitsbereich des Ingenieurbüros Heinke Wedler Hier geht es um Arbeitssicherheit und ganzheitliches BGM Heinke Wedler erzählt von ihrer langjährigen Erfahrung (seit 1995) in der Arbeitssicherheit und im ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagement. Stefan Hund ist ev. Pfarrer (i.R.) mit ebenfalls über 25 Jahre Berufser…
  continue reading
 
Jeder Mensch kommuniziert auf seine ganz eigene Art und Weise: Der eine schreibt lieber, der andere schickt lieber Sprachnachrichten. Wie sehr kann das schon Teil einer selbstreflektierten Kommunikation sein? Und kommt man so vielleicht sogar schneller ans Ziel? Nicoles und Angi sprechen in dieser Folge genau darüber.…
  continue reading
 
Erinnerungsfilme - Interview mit Adina Kocher Adina Kocher ist Spezialistin, die Erinnerungsfilme erstellt. Sie teilt mit uns ihre persönliche Geschichte und wie sie durch den Verlust ihrer Mutter und die Pflege ihrer Großmutter dazu inspiriert wurde, Erinnerungsfilme zu machen. Sie spricht über die Wirkung von Bildern und Bewegtbildern in der Trau…
  continue reading
 
In dieser Folge ist der Artist-Manager Jannik Fiedler zu Gast. In jungen Jahren als Praktikant gestartet, führte ihn sein Weg über die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bis hin zu seiner eigenen Management-Agentur. In eben dieser managt Jannik unter anderem die Künstler Mausio und Zeuz. Jannik und Felix kennen sich mittlerweile rund 15 Jahre, s…
  continue reading
 
Wie spreche ich als Führungskraft einen potenziell trauernden Mitarbeiter an? Trauersituationen bei Mitarbeitern. Wir erkunden, wie Führungskräfte einfühlsam reagieren und unterstützen können. Aktives Zuhören, das Angebot von Unterstützung und die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz stehen im Fokus. Durch die beruhigende und hilfsbereite Hal…
  continue reading
 
Jeder Mensch möchte im Innersten gemocht und geliebt werden. Was man selbst dazu beitragen kann, anderen Menschen mehr positive Dinge zu sagen und zu zeigen, darüber sprechen Nicole und Angi in de heutigen Folge. Und ja, nicht immer gelingt eine positive Kommunikation auf Anhieb, aber auch hier macht die Übung den Meister bzw. Meisterin. Mehr Infos…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Speicherhungrig“, dem Podcast von Storage-Insider, führt Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß ein Interview mit Dr. Dominik Feldmann, dem Leiter der Abteilung Digitalisierung und Digitale Archivierung des Stadtarchivs Augsburg, das 2023 online gegangen ist. Dr. Feldmann erläutert im ersten Teil des Gesprächs die Voraussetzungen und d…
  continue reading
 
30x gefehlt und es hat wegen Trauer BEM gemacht Tod und Trauer spielen beim Thema BEM immer wieder eine entscheidende Rolle Anja Kayser ist eine erfahrene Personalreferentin, die während ihrer beruflichen Laufbahn mit dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) in Kontakt kam. Sie begann in einem Unternehmen zu arbeiten und wurde bald mit dem …
  continue reading
 
Zu Gast in dieser Folge ist Carina Wagner. Carina ist „Director of Artists and Talents“ beim Parookaville und San Hejmo Festival sowie der Agentur Burnagement. Auf Seiten der genannten Festivals ist sie für alle Abläufe im Bereich Artist Bookings, Artist Advancing und Handling zuständig. Auf der Agenturseite vertritt sie Künstler wie Alle Farben, O…
  continue reading
 
Rene Noel ist Mr. Lockout/Tagout Rene Noel ist seit 20 Jahren im Bereich Arbeitsschutz tätig und hat sich besonders auf das Thema Lockout/Tagout und die Sicherung von Instandhaltungstätigkeiten spezialisiert. Während seiner Karriere hat er viele dramatische Fälle erlebt, von schweren Verletzungen bis hin zu tödlichen Unfällen. Diese Erfahrungen hab…
  continue reading
 
Dinner for One - Trauer im Unternehmen Die beiden haben mehr gemeinsam, als Du vermutest. Erfahre, warum der Jahreswechsel und Silvester-Rituale eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Veränderungen und Trauer spielen. Rituale dienen dazu, die Unsicherheit in Übergangsmomenten zu entschärfen. Welche Rituale kennst du in deinem Unternehmen und w…
  continue reading
 
Mit Sebastian Schilde ist in dieser Folge ein Musikproduzent zu Gast. 2007 wurde er einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Mit Dance-Produktionen unter dem Namen "Nacho" und auch als Resident DJ fing alles bei ihm an. Im späteren Verlauf produzierte und veröffentlichte er als "Bastian van Shield" clubbige House-Tracks auf namhaften Labels wie Tiger …
  continue reading
 
In dieser Folge ist Damian Duda zu Gast. Damian ist „Senior Booking Agent“ bei der Künstleragentur BOOK KINGS in Köln. Zu seinen Künstlern zählen u.a. Neelix, ZEUZ, Teenage Mutants, Marika Rossa und weitere internationale Headliner. Als Trance-DJ, welches Damian mit eigenen Worten als „Luxus-Hobby“ bezeichnet, wird er regelmäßig als Support für ren…
  continue reading
 
Stefan Hund über Umgang mit Suizid eines Mitarbeiters Weihnachten ist für die einen die schönste Zeit des Jahres ... für andere wird sie zur dunkelsten. Wenn die Nacht nicht enden will - und der Suizid als einziger Ausweg aus dem Dilemma erscheint und wahrgenommen wird. Stefan Hund, ev. Pfarrer i.R. und Fachkraft für Arbeitssicherheit teilt wertvol…
  continue reading
 
Heilig Abend - das erste Mal ohne ... Ein Sterbefall oder eine Scheidung ... wie überlebe ich das erste Weihnachten - ohne? Ein Zwiegespräch zwischen Dr. Martin Kreuels und Stefan Hund Danke lieber Martin Möchtest Du uns Fragen oder Anregungen schicken, dann gerne über podcast@trauer-manager.de (C) trauer-manager.de Aufnahme 23/12 Abonniere hier un…
  continue reading
 
Zu dieser 55. Folge des ‚We are the Night‘-Podcast begrüßt Felix seine DJ Kollegin Karla Blum aus Berlin. Karla ist seit Anfang 2022 als Resident DJ im Ritter Butzke tätig und konnte darüber hinaus durch ihr Talent weit über die Stadtgrenze Berlins auf sich aufmerksam machen. Wodurch ihr Interesse am Auflegen und dem Nachtleben geweckt wurde, wesha…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung