Erhebende Mantras und Kirtans. Live Aufnahmen aus Yoga Vidya Bad Meinberg.
…
continue reading
Live Aufnahmen von Mantrasingen und Kirtan mit Katyayani aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
…
continue reading
Kirtan und Mantrasingen mit Narendra aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
…
continue reading
Lass dich von Satyadevis Kirtans, Mantras und spirituellen Gesängen tief berühren.
…
continue reading
Inspirierendes Mantrasingen und Kirtan mit Atmamitra. Live Aufnahmen Yoga Vidya Bad Meinberg.
…
continue reading

1
Om Namah Shivaya - Mantra Chanting and Kirtan
Sukadev Bretz - Joy and Inspiration through Mantra Chanting
Om Namah Shivaya Chanting from Yoga Vidya Ashram Germany. Mantra Recitation and Kirtan.
…
continue reading
Alle Hörmöglichkeiten: https://gcpod.de/s/listen Unterstütze uns: https://www.patreon.com/gcpod Getting closer. To people. To the truth. To the end. Gespräche über Spiritualität, Gesundheit und Alltag. Mit Familie. Mit Freunden. Mit Fremden. Themen sind: Advaita, Non-Duality, Zen, Buddhismus, Hinduismus, Christentum, Meditation, Yoga, Psychologie, Kirtan und Chanting. Vorbilder für diese Gespräche waren unter anderem die Podcasts: Joe Rogan Experience, Tangentially Speaking with Dr. Chris Ry ...
…
continue reading
Bhakti Yoga ist der Weg der Hingabe. Wie kannst du Gottesliebe kultivieren? Wie entwickeltst du Hingabe? Was ist überhaupt Gott? In diesem Bhakti Yoga Podcast gibt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de viele Tipps, um dein Herz zu öffnen, Gott zu erfahren. Du bekommst Tipps für Gebet, Puja, Arati, Homa, Mantra, Kirtan und mehr. Und am wichtigsten: Bringe alle Handlungen des täglichen Lebens Gott dar.
…
continue reading
Shri Ram Jaya Ram Gauri singt das Mantra Shri Ram Jaya Ram, die Nummer 202 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Gauri. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Shri Ram Jaya Ram, Jaya Jaya Ram Om Shri Ram Jaya Ram, Jaya Jaya Ram Jaya Sita Ram Jay(a) Jaya Hanuman Sadgurudev(a) Shivananda Bhagavan In diesem Kirtan wird…
…
continue reading
Katyayani singt ein Hanuman Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Der Text wird am Anfang dieser Podcast-Episode erklärt. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞 Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterst…
…
continue reading
Tumi Bhaja Re Mana … Aditi singt das Mantra Tumi Bhaja Re Mana, die Nummer 208 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Aditi. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Tumi Bhaja Re Mana, Tumi Japa Re Mana Om Shri Ram Jaya Ram, Japa Re Mana „Tumi Bhaja Re Mana“ ist ein Kirtan, der bei Yoga Vidya sehr populär ist, auch in…
…
continue reading
Maha Mantra … Ramadasa singt das Maha Mantra, die Nummer 699i im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Maha Mantra, gesungen von Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare / Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare // Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartig…
…
continue reading
Katyayani singt ein Hanuman Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Der Text wird am Anfang dieser Podcast-Episode erklärt. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞 Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterst…
…
continue reading
Gopali Devi Dasi singt das Mantra Om Sarva Mangala Mangalye in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi, ehemals Gauri. Om Sarva Mangala Mangalye … Om Sarva Mangala Mangalye ist die bekannteste Narayani Shloka. Om Sarva Mangala Mangalye ist ein Mantra des Wohlwollens: Die …
…
continue reading
Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sadbhuja Dasa … Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man b…
…
continue reading
Gruppe Mudita … Gruppe Mudita singt den Kirtan Jaya Mata Kali, die Nummer 321 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Jaya Mata Kali mit der Gruppe Mudita. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Jay(a) Mata Kali, Jay(a) Mata Durge Kali Durge Namo Namaha „Jaya Mata Kali“ gehört zu den besonders enthusiastischen, besonders ekstatischen und fre…
…
continue reading
Ramadasa singt den Kirtan Radhe Radhe Govinda Radhe, die Nummer 163 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Radhe Radhe Govinda mit Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Jaya Rādhe Rādhe Rādhe Jaya Jaya Jaya Sri Radhe „Radhe Radhe Govinda“ ist ein Krishna Kirtan. „Radhe Radhe Gov…
…
continue reading
Ambe Ma gesungen von Vincent während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Gesang von Ambe Ma mit Vincent. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞 Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hil…
…
continue reading
Vallabha singt den Kailash Ki Shakti Kirtan während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Kailash Ki Shakti Kirtan gesungen von Vallabha und singe mit, hier ist der Text: Kailash Ki Shakti Shiva Shankara Ki Jaya Jaya Yamuna Ki Jaya Jaya, Ganga Ki Jaya Jaya Om Namah Shivaya, Shivaya Namaha „Kailash Ki Shakti“, das h…
…
continue reading
Shankara M. singt den Kirtan des Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Tryambakam mit Shankara oder singe mit. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Tryambakam Yajāmahe Sugandhim Pushtivardhanam Urvārukamiva Bandhanān Mrityor Mukshīya Māamritāt Das Om Tryambakam Mahamri…
…
continue reading

1
Mantra-Meditation in 6 Schritten
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27Mantra-Meditation für etwas Fortgeschrittenere. Ein Mantra hat 6 verschiedene Attribute: Rishi (Meister), Matra (Versmaß, Aussprache), Bija (Essenz), Ishtha Devata (Aspekt Gottes bzw. Archetyp), Shakti (Kraft), Kilaka (Reinigungswirkung). In dieser Meditation leitet Sukadev dich dazu an, diese sechs Aspekte des Mantras in der Meditation zu nutzen. …
…
continue reading
Karpura-gauram Karunavataram Samsara-saram Bhujagendra-haram Sada Vasantam Hridayaravinde Bhavam Bhavani-sahitam Namami vollständige Noten und Akkorde: https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/273-karpura-gauram vorgetragen von Shivapriya Das Karpura Gauram gilt als eines der mächtigsten Schutzmantras. Das Singen dieses Shiva Mantras stärkt deine …
…
continue reading
He Govinda He Vasudeva Vorgetragen von Sundaram & Friends an einem Yoga Vidya Osterkonzert 2024. Mehr Informationen unter www.sundaram.de und insbesondere unter sundaram.de/produkt/he-govinda-he-vasudeva-hare-krishna/ Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞 Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt…
…
continue reading
Hm Sat Chit Ananda Guru A Sat Chit Ananda A Sat Chit Ananda Guru Hm Sat Chit Ananda Hm Ananda Guru Om A D Sivananda Guru Om G Ananda Guru Om A Hm Sivananda Guru Om Vorgetragen von Bhakti vom Mantra Circle Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞 Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreite…
…
continue reading
Ein wunderbarer Kirtan, vorgetragen von Kirbanu. Dies ist ein Teil ihres Konzerts während des Yoga Vidya Musikfestivals im Mai 2024 in Horn-Bad Meinberg. Mehr von Kirbanu findest du unter kirbanu.com oder youtube.com/@Kirbanu/videos Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞 Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Y…
…
continue reading
„Jaya Radha Madhava“ ist ein Krishna Kirtan, ein Kirtan, der dich mit der Freude und Liebe Krishnas verbindet. Oh Radha, oh Madhava (Krishna), du bringst Freude in den Dschungel des Lebens. Oh Krishna, lass meine Liebe zu dir wachsen. Du erfreust mein Herz. Das „Maha Mantra“ ist ein großartiges Mantra, um das Göttliche zu erfahren. Es öffnet das He…
…
continue reading
„Om Shri Rama Rama Rameti“ ist ein Mantra, das auch als Anti-Burnout-Mantra bekannt ist, ein Mantra zur Wiedergewinnung von Energie, Inspiration und Freude – vorgetragen von Ramani. Shiva sagt zu Parvati: Rama zu singen, Rama erfreut den Geist o, derjenige, der erfreut (Parvati) Tausend Namen von Vishnu sind dasselbe wie das Singen des Namens von R…
…
continue reading

1
Tiefenentspannung – Fantasiereise zu Lakshmi
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17Lass dich in dieser Tiefenentspannung zu Lakshmi führen, die indische Göttin des Glücks, der Freude, der Liebe. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich dazu an in den klassischen Schritten: Einnehmen der Entspannungslage im Liegen. Anspannen und Loslassen der verschiedenen Körperteile. Dann beginnt die Fantasiereise: Du stells…
…
continue reading
Namas Tasyai Namas Tasyai Namas Tasyai Namo Namah Om Shanti Om Dies ist ein Cover von Sundaram und das Original findest du auf sundaram.de/produkt/namastasyai-namastasyai/. Du kannst das Audio mit anderen teilen und so Liebe und Harmonie verbreiten. 🌍💞 Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Sie können uns auch mit eine…
…
continue reading
„Song of Will – So ham“ vorgetragen von Bhakti vom Mantra Circle – So Ham ist ein Mantra für die Meditation. Es ist auch bekannt als der Klang des Atems. Es ist ein Mantra, das zum höchsten Wissen führt und aus dem höchsten Wissen kommt. A Bhajo Radhe Krishna D Bhajo Radhe Shiama A Bhajo Radhe Krishna E A Bhajo Radhe Shiama A So ham so ham D so ham…
…
continue reading
Höre eine kurze Lesung aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda zum Thema „Avatar“. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und …
…
continue reading
Jaya Guru gesungen von Shivapriya – dieser Kirtan ist eine freudige Verbeugung vor Gott in all Seinen verschiedenen Formen und Aspekten. Er preist Ihn als denjenigen, der dich sowohl von innen als auch von außen führt (guru), als göttliche Mutter (ma), die dir immer das schickt, was zu deinem Besten ist, sowie viele andere Aspekte (Rama, Sita, Shiv…
…
continue reading

1
Bhakti-Yoga-Meditation: Erfahrung Gottes
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Bhakti-Yoga-Meditation zur Erfahrung Gottes, zur Vertiefung der Erfahrung Gottes. Was ist für dich Gott? Hattest du schon mal eine Erfahrung der Gegenwart Gottes, von Göttlicher Liebe? Wie war das? Angenommen du wärest jetzt erfüllt von göttlicher Gegenwart, wie wäre das? Angenommen du wärest jetzt erfüllt von der Liebe Gottes, wie wäre das? Sukade…
…
continue reading

1
Bhakti Yogastunde mit Lotus-Variationen und Taube
1:51:33
1:51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:33Bhakti Yogastunde mit Sukadev als Hingabe an Gott. Krishna, in der Bhagavad Gita, wann immer er zum Jnana Yoga kommt, sagt am Ende jedes Jnana Yoga Kapitels: „… und wenn du jetzt nicht in der Lage bist, all das zu verstehen und nachzuvollziehen und daraus zu handeln, dann verehre die höchste, göttliche Wirklichkeit. Auch durch Verehrung der höchste…
…
continue reading
Eine schöne Version von Om Namah Shivaya, vorgetragen von Sarah. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. „Om“ ist Om, das Allumfassende. „Namah“ bedeutet mehr oder weniger „Gruß an“ und „Shivaya“ bedeutet „an Shiva“. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. „Shi…
…
continue reading
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. „Om“ ist Om , das Allumfassende. „Namah“ bedeutet mehr oder weniger „Gruß an“ und „Shivaya“ bedeutet „an Shiva“. Om Nama…
…
continue reading
Dieses Lied wird von der Gruppe Mudita gesungen und war Teil eines Konzerts in Bad Meinberg. Hari Om wird manchmal als Gruß verwendet, kann aber auch gesungen werden. Es könnte frei übersetzt werden mit „Ich grüße das Göttliche in dir. Ich wende mich dir in Liebe zu.“ OM stammt aus der Vedanta-Tradition und steht für die kosmische Einheit. Indem ma…
…
continue reading
Shankari singt Om Namah Shivaya während eines Konzerts bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, Deutschland. Weitere Mantra Kirtan mp3 Aufnahmen gibt es unter y-v.de/mantra-kirtan – oder als Videos unter my.yoga-vidya.org/members/Mantras/videos Hier kannst du spenden ► yoga-vidya.de/spenden UNSER ONLINE ANGEBOT – Unsere Online Seminare ► yoga-vidya.de/yoga…
…
continue reading
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. „Om“ ist Om , das Allumfassende. „Namah“ bedeutet mehr oder weniger „Gruß an“ und „Shivaya“ bedeutet „an Shiva“. Om Nama…
…
continue reading

1
Mantra – Energie-Meditation – Uebungsanleitung als mp3-datei
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24Eine machtvolle Übung, um mittels Mantra, Atem, Visualiserung und Bewusstseinslenkung die Energien der verschiedenen Chakras zu aktivieren, einen harmonischen Energiefluss herzustellen und den Geist in eine tiefe Erfahrung von Ruhe und Stille zu bringen. Diese Technik wird auch als „kombinierte Mantra-Meditation“ bezeichnet und ist bei den Teilnehm…
…
continue reading
Radha Prema singt bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan Om Namah Shivaya. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 699a. Er ist sehr leicht mitzusingen: Om Namah Shivaya Om Namah Shivaya | m Namah Shivaya Om Namah Shivaya || Om Namah Shivaya ist das Panchakshara Mantra von Shiva, das Fünfsilbige Mantra. Es wird auch al…
…
continue reading
Katyayani und eine Gruppe singen das Mantra Devi Devi Devi, ein Devi Kirtan, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 304. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Devi Devi Devi zu finden. Hier ist der Text zum Mitsing…
…
continue reading
Gauri und Katyayani singen das Ganesha Gayatri Mantra in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 613. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Ganesha Gayatri zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Tat-purushaya V…
…
continue reading
Sarada singt das Mantra „Om Namah Shivaya“ in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699a. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Namah Shivaya zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Namah Shivaya Om Namah S…
…
continue reading
Govinda singt das Mantra „Om Namah Shivaya Namah Om“ in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest Teile dieses Shiva Kirtans unter der Nr. 266 im Yoga Vidya Kirtanheft. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Namah Shivaya Namah Om zu finden. Hier ist der Text zum Mitsing…
…
continue reading

1
Bhakti Yogastunde – Asanas als Ganzkörperverehrung Gottes
1:49:19
1:49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:19Diese Yogastunde hat als Thema „Asanas als Ganzkörperverehrung Gottes“. Yoga heißt wörtlich Einheit, Vereinigung, Verbindung. Und eine Weise, Verbundenheit zu spüren, ist über Liebe und Hingabe. Und diese Liebe und Hingabe können wir auch über Asanas ausdrücken und erfahren. So verehre Gott, bete und öffne dein Herz mit dieser Bhakti Yogastunde. Mi…
…
continue reading
Sukadev spricht während eines früheren Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg über Guru Purnima, dem Vollmondtag des Gurus. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de. Der Beitrag Guru Purnima erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga…
…
continue reading
Mit viel Leidenschaft und Freude singt Tobias Weber „Om Namah Shivaya“ in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Shiva Kirtan unter der Nr. 699a im Yoga Vidya Kirtanheft. „Om Namah Shivaya“ ist das Panchakshara Mantra von Shiva. „Om Namah Shivaya“ ist ein Dhyana Moksha Mantra, ein Mantra für die Meditation, ein…
…
continue reading
Bernardo singt eine archaische, von Trommeln begleitete Version des Shiva-Mantra. Singe mit: Jaya Shiva Shankara Om Namah Shivaya Jaya Shiva Shankara richtet sich an Shiva in seinem freundlichen liebevollen Aspekt: Shiva heißt gütig, Shankara ist derjenige, der Gutes bewirkt. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanhe…
…
continue reading

1
YVS346 – Bhakti Yoga in der Yogastunde – Tipps für Yogalehrer/innen
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53Wie kannst du Bhakti Yoga, also Gottesliebe, in die Yogastunde hereinbringen? Wie reagieren die Yogaschüler darauf und was gibt es im besonderen Maße zu beachten? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in der dritten Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“ zu den Hatha Yoga Unterrichtstechniken. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yog…
…
continue reading
Narendra singt den Lakshmi Narayana Kirtan in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Der Lakshmi Narayana Kirtan, auch Shriman Narayana bzw. Shrimad Narayana Kirtan genannt, ist ein fröhlicher, durchaus flotter Kirtan. Typischerweise beginnt man diesen Kirtan schon relativ schnell und wird dann noch etwas schneller im Rhyhtmus. …
…
continue reading

1
Ep. 16 - Nimm den kleinen Löffel, du Ei!
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Alles falsch: Knigge hat keine Benimmregeln verfasst. Die Brüder Grimm haben keine Märchen geschrieben. Schaumburg gehörte nie zu Preußen. Und Darwin hat sich nie um Anpassung bemüht. Nur Wilhelm Busch, der war so, wie er war. Umfangreiche Shownotes mit Links, Videos, Lesetipps: https://gcpod.de/e/s01e16 Aufgenommen am 3. Dezember 2020…
…
continue reading

1
Ep. 15 - Wenn zwei sich streiten, war ich es
1:18:55
1:18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:55Wäre Trump integer genug für einen Kinnesiologie-Test? Trägt die Venus Pelz? Und wenn ja, wer findet das sexy? Schmeckt Xyladecor nach Koriander? Hätte Pumuckl den El Capitan auch ohne Meister Eder bezwungen? Wir sind ratlos. Umfangreiche Shownotes mit Links, Videos, Lesetipps: https://gcpod.de/e/s01e15 Aufgenommen am 4. Juni 2020…
…
continue reading

1
Ep. 14 - Mit dem POÄNG auf Hoher See
1:34:26
1:34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:26Kamingeknister und Sesselgequietsche begleiten diese Episode. Träumerische Hörer mögen es wohlwollend als Ode an die Christliche Seefahrt werten. Anderen sei die alte Seglerweisheit in Erinnerung gebracht: „Auf alten Schwingsesseln lernt man Diskutieren!“ Umfangreiche Shownotes mit Links, Videos, Lesetipps: https://gcpod.de/e/s01e14 Aufgenommen am …
…
continue reading

1
Ep. 13 - Mit Mach 2 ins Innenleben
1:40:33
1:40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:33When the mirror of the heart becomes pure and clear, impressions of the other world will become manifest. The image and the image-maker will become visible, like the carpet and the carpet-spreader. Umfangreiche Shownotes mit Links, Videos, Lesetipps: https://gcpod.de/e/s01e13 Aufgenommen am 21. Januar 2021…
…
continue reading

1
Ep. 12 - Gütertrennung of Love (Teaser)
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32Volle Episode verfügbar nur über Patreon: https://www.patreon.com/posts/ep-12-of-love-46611775 Der Podcast zum Dampfablassen. Nach Umzug und Renovierung und Möbeldiskussionen und Lagerkoller und Hundeleben kommt eine ganze Menge hoch. Und ich nutze meinen Onkel als Stress-Absorber. Funktioniert ganz gut. Man kann ihn auch mieten. Umfangreiche Shown…
…
continue reading

1
Ep. 11 - Be the Kalenderblatt you want to see
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17„Zur Abwechslung mal eine schöne, knappe Folge!“ … Dachten sich die Batterien im Aufnahmegerät. Ja, super! Warum nicht?! Wir schaffen es also am Ende nur über Gandhis Zeugnistag zu sprechen. Und Dr. David R. Hawkins. Nein!, nicht Stephan Hawking. Umfangreiche Shownotes mit Links, Videos, Lesetipps: https://gcpod.de/e/s01e11 Aufgenommen am 10. Dezem…
…
continue reading

1
Ep. 10 - Käse-Fondu im Schoko-Fondu
1:24:23
1:24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:23Faust ist nicht ohne Grund so schwierig. Kriegseintrittsgründe sind oft Verschwörungen. Nicht nur theoretisch. Die Erde war nie flach und das hat auch selbst im Mittelalter fast niemand geglaubt. Bestenfalls die Ungebildeten. Also genau wie heute. Umfangreiche Shownotes mit Links, Videos, Lesetipps: https://gcpod.de/e/s01e10 Aufgenommen am 14. Mai …
…
continue reading