show episodes
 
Artwork

1
Shiva Geschichten Podcast

Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Inspirierendes und Humorvolles über Shiva Shiva ist einer der wichtigsten Götter in der indischen Mythologie. Um Shiva ranken sich viele Mythen. Lausche mythischen Anekdoten um Shiva - und welche Bedeutung diese haben können für Yoga Aspiranten der heutigen Zeit. Shiva gilt auch als der Ur-Yogi - also derjenige der den Yoga, insbesondere den Hatha Yoga, in die Welt gebracht hat. So kann die Beschäftigung mit Shiva auch zu einer tieferen Yoga Inspiration führen. Einige Fantasiereisen zu Shiva ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hinduismus Podcast

Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hinduismus verstehen und leben - darum geht es in diesem Podcast. Du erfährst vieles über Mythen und Symbole im Hinduismus. Du lernst einiges über Sitten und Gebräuche. Aber vor allen Dingen lernst du einiges über die Spiritualität des Hinduismus im Alltag. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die Beziehung zwischen Hinduismus und Yoga ist nicht so einfach: Es gibt nämliche viele Formen von Hinduismus - nicht zu allen gehört Yoga dazu. ...
  continue reading
 
Übungsanleitungen Yoga Classes für Geübte Lass dich zu Yogastunden anleiten. Angeleitete Yoga Übungen für Entspannung, neue Engergie und Lebensfreude. Kürzere und längere Yogastunden. Meditativere und dynamischere Yogaklassen. Angeleitet von Sukadev Bretz und anderen Yogalehrer/innen von Yoga Vidya. Du solltest mit Sonnengruß und Wechselatmung vertraut sein, um diese Übungen mitmachen zu können. Die meisten der Yogastunden sind im Yoga Vidya Stil, einem der beliebtesten Hatha Yoga Stile.
  continue reading
 
Artwork

1
Yogastunden Meditativ

Sukadev Volker Bretz - Gesundheit und Spiritualität

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Erfahre die Tiefenwirkung des Yoga Meditative Yogastunden, die wirklich in die Tiefe gehen. Diese Yoga Sessions haben unterschiedlichste Themen: Längeres Halten der Stellungen, Affirmationen, Chakra-Konzentration, Achtsamkeit, philosophische Yogastunden mit der Frage: Wer bin ich? Asanas als Hingabe an Gott. Ein großes Repertoire an Yoga Classes! Hier findest du das, was Yoga Vidya als populärsten Yogastil in Deutschland auszeichnet: Meditatives Üben - aber mit großer Bandbreite. Yogastunden ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln – und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für e…
  continue reading
 
Lass dich von Sukadev zu 40 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung anleiten. Erfahre neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev führt dich zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana …
  continue reading
 
Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen mit Durga Jyoti – 75 Minuten Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti. Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunde Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Yoga Sonnengebet, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, B…
  continue reading
 
Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen mit Durga Jyoti – 75 Minuten Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti. Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunde Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Yoga Sonnengebet, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, B…
  continue reading
 
Yoga Vidya Mittelstufenstunde mit vielen Erklärungen. Asanas exakt: Eine vollständige Yogastunde (70 Minuten) zum Entspannen und Aufladen. Lerne dabei viele Details, wie du die Übungen ganz korrekt und exakt ausführen kannst. Die Yoga Vidya Grundreihe gründlich erläutert von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. So kannst du sehen, wie …
  continue reading
 
Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du ge…
  continue reading
 
Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du ge…
  continue reading
 
Yoga für Chakra Harmonisierung – 20 Minuten Mittelstufe. Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras. Du übst: Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kob…
  continue reading
 
Yoga für Chakra Harmonisierung – 20 Minuten Mittelstufe. Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras. Du übst: Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kob…
  continue reading
 
Eine angeleitete Yogastunde für Harmonie inmitten aller Dualitäten. Shiva und Shakti symbolisieren Bewusstsein und Materie, Sonne und Monde, männlich und weiblich. Sukadev macht das zum Thema dieser Yogastunde. Er leitet dich zu den klassischen Übungen der Yoga Vidya Reihe an – und hilft dir, die geistigen, energetischen und spirituellen Aspekte vo…
  continue reading
 
Eine angeleitete Yogastunde für Harmonie inmitten aller Dualitäten. Shiva und Shakti symbolisieren Bewusstsein und Materie, Sonne und Monde, männlich und weiblich. Sukadev macht das zum Thema dieser Yogastunde. Er leitet dich zu den klassischen Übungen der Yoga Vidya Reihe an – und hilft dir, die geistigen, energetischen und spirituellen Aspekte vo…
  continue reading
 
Yogastunde mit langem Halten der Stellungen und Chakra-Konzentration. Pranayama am Ende der Stunde. Diese Kundalini Yoga Yogastunde ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Übungen bei Yoga Vidya in Kundalini Yoga Seminaren gelernt haben. Der Beitrag Kundalini Yogastunde mit Radharani, 100 min erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yog…
  continue reading
 
Bhakti Yogastunde mit Sukadev als Hingabe an Gott. Krishna, in der Bhagavad Gita, wann immer er zum Jnana Yoga kommt, sagt am Ende jedes Jnana Yoga Kapitels: „… und wenn du jetzt nicht in der Lage bist, all das zu verstehen und nachzuvollziehen und daraus zu handeln, dann verehre die höchste, göttliche Wirklichkeit. Auch durch Verehrung der höchste…
  continue reading
 
Yogastunde mit Selbstbefragung: Wer bin ich? In dieser Yogastunde kannst du erkennen, dass der Körper wie ein Raumanzug ist, durch den wir Erfahrungen machen und handeln. Du machst die Erfahrung deiner eigenen Natur als Wonne, als Bewusstsein. Nicht nur Wonne in dir, Bewusstsein in dir: Sondern du bist das Bewusstsein hinter allem. Diese Jnana Yoga…
  continue reading
 
Yogastunde mit Selbstbefragung: Wer bin ich? In dieser Yogastunde kannst du erkennen, dass der Körper wie ein Raumanzug ist, durch den wir Erfahrungen machen und handeln. Du machst die Erfahrung deiner eigenen Natur als Wonne, als Bewusstsein. Nicht nur Wonne in dir, Bewusstsein in dir: Sondern du bist das Bewusstsein hinter allem. Diese Jnana Yoga…
  continue reading
 
Yogastunde mit Sukadev, um die Chakras zu aktivierem, zu einer tiefen meditativen Erfahrung zu kommen und das Energieniveau zu erhöhen. Stehende Atemübungen, Sonnengebet mit Surya Mantras, Grundstellungen, Laya Yoga Tiefenentspannung. 105 Minuten. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Kundalini Yoga Intensiv-Seminars Mittelstufe. „Historische“ …
  continue reading
 
Yogastunde mit Sukadev, um die Chakras zu aktivierem, zu einer tiefen meditativen Erfahrung zu kommen und das Energieniveau zu erhöhen. Stehende Atemübungen, Sonnengebet mit Surya Mantras, Grundstellungen, Laya Yoga Tiefenentspannung. 105 Minuten. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Kundalini Yoga Intensiv-Seminars Mittelstufe. „Historische“ …
  continue reading
 
Sukadev lädt dich zu einer Reise durch die sieben Chakras (Energiepunkte) deines Körpers ein. Du konzentrierst dich von unten nach oben auf die Chakren und aktivierst, harmonisiert dabei die entsprechenden Themen dieser Chakren. Möchtest du in einem Yogahaus meditieren lernen und dabei eine wundervolle Auszeit genießen? Komme vorbei in eines der Yo…
  continue reading
 
Shivaratri ist eines der bedeutendsten Feste des Hinduismus und wurde 2024 in der Nacht vom 8. auf den 9. März gefeiert. In dieser Nacht wandelt Shiva über die Erde und nimmt alles Alte und Verbrauchte von seinen Verehrern. Zu diesem Anlass leitet Dich Sukadev durch eine 15-minütige Tiefenentspannung, bei der du vollkommen entspannen und loslassen …
  continue reading
 
Wusstest du, dass sich bestimmte Yogaübungen positiv auf den Hormonspiegel auswirken können und damit Frauenleiden, wie Wechseljahrsbeschwerden und Menstruationsprobleme lindern können? Amba und Shivapriya führen dich durch eine Yogapraxis für Frauen. Asanas, die an die Yoga Vidya Grundreihe angelehnt sind, führen zusammen mit aktivierendem Pranaya…
  continue reading
 
Eine schöne Version von Om Namah Shivaya, vorgetragen von Sarah. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. „Om“ ist Om, das Allumfassende. „Namah“ bedeutet mehr oder weniger „Gruß an“ und „Shivaya“ bedeutet „an Shiva“. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. „Shi…
  continue reading
 
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. „Om“ ist Om , das Allumfassende. „Namah“ bedeutet mehr oder weniger „Gruß an“ und „Shivaya“ bedeutet „an Shiva“. Om Nama…
  continue reading
 
Dieses Lied wird von der Gruppe Mudita gesungen und war Teil eines Konzerts in Bad Meinberg. Hari Om wird manchmal als Gruß verwendet, kann aber auch gesungen werden. Es könnte frei übersetzt werden mit „Ich grüße das Göttliche in dir. Ich wende mich dir in Liebe zu.“ OM stammt aus der Vedanta-Tradition und steht für die kosmische Einheit. Indem ma…
  continue reading
 
Om! Yogastunde Mittelstufe – lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Genieße die Yogastunde zum Mitmachen und verbreite die Harmonie, indem du den Podcast mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideo…
  continue reading
 
Shankari führt dich durch diese Meditation mit Konzentration auf den Klang deines Atems. Diese Achtsamkeitsmeditation hilft dir dabei Stress abzubauen und die Achtsamkeit zu erhöhen. Die Meditation unterstützt dich dabei Sorgen und Ablenkungen loszulassen und dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Diese Meditation ist für alle Erfahrun…
  continue reading
 
Om! Höre die Yogastunde Mittelstufe mit dem erfahrenen Yogalehrer Rama und den Mantra und Affirmationen zur Güte von Shiva. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/MS7HLdSYIM0 Schaue auf unserer Web…
  continue reading
 
Shankari singt Om Namah Shivaya während eines Konzerts bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, Deutschland. Weitere Mantra Kirtan mp3 Aufnahmen gibt es unter y-v.de/mantra-kirtan – oder als Videos unter my.yoga-vidya.org/members/Mantras/videos Hier kannst du spenden ► yoga-vidya.de/spenden​ UNSER ONLINE ANGEBOT – Unsere Online Seminare ► yoga-vidya.de/yoga…
  continue reading
 
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. „Om“ ist Om , das Allumfassende. „Namah“ bedeutet mehr oder weniger „Gruß an“ und „Shivaya“ bedeutet „an Shiva“. Om Nama…
  continue reading
 
Om! Heute gibt es eine meditative Yogasequenz mit Manuela für dich. Vielleicht magst du dies als Routine nutzen, um in den Tag zu starten. Viel Spaß und achte auf deine körperlichen Grenzen. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/J7ATeKacZSQ Schaue auf unserer Webseite vorbe…
  continue reading
 
105 Minuten Yogastunde Mittelstufen-Niveau: Sukadev leitet die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe genau an. Er beschreibt viele Details, worauf man in jeder Stellung achten kann. Besonders das Sonnengebet sagt er sehr genau an. Es bleibt aber nicht bei den körperlichen Aspekten: Am Ende jeder Asana leitet Sukadev dich dazu an, dich vom Relativen zu l…
  continue reading
 
OM! Diese Yogaeinheit ist sowohl für Anfänger als auch für Erfahrene geeignet. Du wirst von Patrik durch verschiedene Variationen geführt. Löse innere Spannungen auf und komme von der Enge in die Weite. Mache dich frei und harmonisiere Körper, Geist und Seele. Spüre deinen Körper, lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas und erfahre inneren Frieden. Die…
  continue reading
 
Eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness: Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengebet (Surya Namaskar) und Navasana. Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstraining mittels klassischer, meditativer, statisch gehaltener Asanas. Dann folgen Tiefenentspannung, At…
  continue reading
 
Iss bewusst und achtsam – das ist ein wichtiger Ratschlag. Es ist nicht nur wichtig, was du isst, sondern auch wie du isst. Besonders wichtig ist bewusstes Kauen, bewusstes Genießen. Deshalb gibt es z.B. auch bei Yoga Vidya Bad Meinberg einen kleineren Speisesaal zum Essen im Schweigen (im größeren Speisesaal kann geredet werden 🙂 ). Achtsamkeit is…
  continue reading
 
Mit dieser besonderen Yin Klangyogastunde laden wir dich ein ganz tief nach innen zu gehen, um aus dir zu schöpfen und deine Energie aufzutanken. Entspanne dich und lass dich von den wundervollen Klängen der verschiedensten Instrumente behutsam in dein Inneres führen. Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sit…
  continue reading
 
Om! Praktiziere gemeinsam mit unserem Yogalehrer Mahindra und trainiere dein Fasziengewebe. Du wirst direkt von unserem Yogalehrer angeleitet. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de. Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de Ein großes Yoga Seminar, Aus- und…
  continue reading
 
Om! Komme ins Spüren und lerne dich auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen. Das regelmäßige Praktizieren der Tiefenentspannung kann da helfen. In diesem Video wirst du von Julia Lang begleitet, deine Wahrnehmung deines Inneren zu schulen. Diese Anfangs-/ oder Endentspannung kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich kannst du die Ti…
  continue reading
 
Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Manuela gemeinsam Yoga. Lasse dich durch diese Yogastunde führen, in der der Fokus auf dem Bhakti Aspekt liegt. Fühle die Verbundenheit zur Göttin Lakshmi in ihren verschiedenen Aspekten. Manuela führt dich in eine sehr meditative Yogastunde. Sie spricht über die 8 Aspekte von Lakshmi, Ashtalakshmi, rez…
  continue reading
 
Tiefenentspannung ist der Gegenpol zu Stress. Es gibt unterschiedliche Methoden, mit denen wir gegen Stress aktiv werden können. Stress aktiviert den Flucht-Kampf-Mechanismus, der auch aktiviert bleibt, bis man ihn auflöst. Der Körper braucht so etwas wie ein Entwarnungssignal, um wieder entspannen zu können und nicht an Flucht oder Kampf zu denken…
  continue reading
 
Om! Zu Beginn wird eine Meditation/Tiefenentspannung mit Fokus auf die Chakras angeleitet. Im Anschluss folgen die Atemübungen Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung). In diesem Podcast liegt der Fokus auf die Chakras und du wirst mit den Bija Mantras von Momo durch diese Achtsamkeitspraxis geführt. Komme ins Spüren und lerne…
  continue reading
 
Om! In dieser Yogastunde stabilisierst du gemeinsam mit unserer Yogalehrerin Vishnuprema dein inneres Gleichgewicht und stärkst deine Muskeln. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in…
  continue reading
 
OM! Dir fällt es schwer zur Ruhe zu kommen und deinen Geist mal für einen Augenblick auszuschalten? Diese kurze Anleitung verhilft dir dazu, leicht in die Entspannung zu kommen. Du kannst es dir jederzeit anhören (außer beim Autofahren o.Ä.), um dein System für kurze Zeit mal runterzufahren. Schenke deinem Körper und deiner Seele ein paar Momente d…
  continue reading
 
Om! Nach kurzer Mantrarezitation werden dir Atemübungen Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung) angeleitet. Im Anschluss folgt eine Tiefenentspannung, die dir dazu verhilft, mehr Selbstakzeptanz zu entwickeln und mehr zu dir zu finden. Die in diesem Audio praktizierte Achtsamkeitspraxis lehrt dich mehr Selbstliebe und Achtsam…
  continue reading
 
Om! Praktiziere sanftes Yoga gemeinsam mit Ananta & Shivani und lasse dich von wundervollen Klängen umhüllen. Sie führen dich durch die Klangyogastunde, als wärst du live mit vor Ort. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere I…
  continue reading
 
Om! Du möchtest mehr inneren Frieden und Ruhe? Dann ist diese Sequenz mit Jeannine und Maik genau das Richtige für dich. Mit dieser besonderen Klangyogastunde laden wir dich ein, einmal ganz tief nach Innen zu gehen, um aus dir zu schöpfen und deine Energie aufzutanken. Entspanne dich und lass dich von den wundervoll meditativen Klängen behutsam in…
  continue reading
 
Om! Mit dieser besonderen Yin Klangyogastunde laden wir dich ein einmal ganz tief nach Innen zu gehen, um aus dir zu schöpfen und deine Energie aufzutanken. Entspanne dich und lass dich von den wundervollen Klängen der verschiedensten Instrumente behutsam in dein Inneres zu führen. Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der haupts…
  continue reading
 
Om! Bringe deinen Hormonhaushalt in Balance. Du wirst von Amariah mit wunderschönen Klängen durch diese ganz besondere Yogastunde begleitet. Sie geht ganz sanft auf dich und deine Bedürfnisse ein. Entspanne dich und lasse dich ganz fallen. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere Informationen zum Thema…
  continue reading
 
Radha Prema singt bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan Om Namah Shivaya. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 699a. Er ist sehr leicht mitzusingen: Om Namah Shivaya Om Namah Shivaya | m Namah Shivaya Om Namah Shivaya || Om Namah Shivaya ist das Panchakshara Mantra von Shiva, das Fünfsilbige Mantra. Es wird auch al…
  continue reading
 
Sarada singt das Mantra „Om Namah Shivaya“ in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699a. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Namah Shivaya zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Namah Shivaya Om Namah S…
  continue reading
 
Eine Chakrameditation zur Harmonisierung angeleitet von Narendra. Seminare mit Narendra findest du hier. Wissenswertes über die Meditation: wiki.yoga-vidya.de/Meditation Wissenswertes zum Thema Mantren: wiki.yoga-vidya.de/Mantra Wissenswertes über die Rezitation: wiki.yoga-vidya.de/Rezitation Mehr Information über Yoga Vidya findest du hier: www.yo…
  continue reading
 
Govinda singt das Mantra „Om Namah Shivaya Namah Om“ in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest Teile dieses Shiva Kirtans unter der Nr. 266 im Yoga Vidya Kirtanheft. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Namah Shivaya Namah Om zu finden. Hier ist der Text zum Mitsing…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen