Atma Bodha ist eine der wichtigsten Vedanta Schriften. Geschrieben von Shankaracharya vor über 1000 Jahren, ist Atma Bodha auch heute noch eine Quelle Tiefer Inspiration. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, kommentiert jeden Vers dieses Werkes.
…
continue reading
Vedanta und Jnana Yoga in 20 Lektionen lernen. Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Weisheit und der Erkenntnis. Vedanta Meditation, das sind abstrakte Meditationen für klaren Geist und intuitive Verwirklichung der Wahrheit. In diesem Kurs wollen wir uns beschäftigen mit den wichtigsten Fragen des Lebens: – Wer bin ich – Was ist wirklich – Was ist Glück – Gibt es eine höhere Wirklichkeit – und wenn ja: Wie ist sie erfahrbar? Der Kurs besteht aus 20 Lektionen. Für jede Woche gibt es ein K ...
…
continue reading
Übungsanleitungen Yoga Classes für Geübte Lass dich zu Yogastunden anleiten. Angeleitete Yoga Übungen für Entspannung, neue Engergie und Lebensfreude. Kürzere und längere Yogastunden. Meditativere und dynamischere Yogaklassen. Angeleitet von Sukadev Bretz und anderen Yogalehrer/innen von Yoga Vidya. Du solltest mit Sonnengruß und Wechselatmung vertraut sein, um diese Übungen mitmachen zu können. Die meisten der Yogastunden sind im Yoga Vidya Stil, einem der beliebtesten Hatha Yoga Stile.
…
continue reading
Erfahre die Tiefenwirkung des Yoga Meditative Yogastunden, die wirklich in die Tiefe gehen. Diese Yoga Sessions haben unterschiedlichste Themen: Längeres Halten der Stellungen, Affirmationen, Chakra-Konzentration, Achtsamkeit, philosophische Yogastunden mit der Frage: Wer bin ich? Asanas als Hingabe an Gott. Ein großes Repertoire an Yoga Classes! Hier findest du das, was Yoga Vidya als populärsten Yogastil in Deutschland auszeichnet: Meditatives Üben - aber mit großer Bandbreite. Yogastunden ...
…
continue reading
Lass dich inspirieren - durch Yoga Geschichten. Du findest hier Geschichten aus der indischen Mythologie, Geschichten aus den Upanishaden, moderne Anekdoten, Episoden aus dem Leben großer Meisterinnen und Meister. Yoga Geschichten sind oft amüsant, meist inspirierend, oft erhebend - und manchmal öffnen sie die Tiefe des Bewusstseins, lassen die Seele aufleuchten. Diese Geschichten sind meist erzählt von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de.
…
continue reading

1
Yogastunde Mittelstufe zum Thema Positives Denken
1:28:46
1:28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:46Yogastunde Mittelstufe – mit besonderer Betonung der geistigen Wirkungen. Du übst im Einzelnen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung mit Konzentration auf die 7 Chakras und entsprechenden Affirmationen: Verwurzelung im Muladhara Chakra, Quelle der Kreativität im Swadhisthana, Feuer der Begeisterung im Manipura, Freude und Liebe im Anahata…
…
continue reading

1
Yogastunde Mittelstufe zum Thema Positives Denken
1:28:46
1:28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:46Yogastunde Mittelstufe – mit besonderer Betonung der geistigen Wirkungen. Du übst im Einzelnen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung mit Konzentration auf die 7 Chakras und entsprechenden Affirmationen: Verwurzelung im Muladhara Chakra, Quelle der Kreativität im Swadhisthana, Feuer der Begeisterung im Manipura, Freude und Liebe im Anahata…
…
continue reading

1
Yogastunde mit Affirmationen
1:30:04
1:30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:04Yoga Stunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditation. Mit vielen Tipps zur geistigen Entwicklung. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du diese Yogastunde probierst. Wenn du die Grundstellungen kennst, kannst du hier deiner Yoga Erfahrung gan…
…
continue reading

1
Yogastunde mit Affirmationen
1:30:04
1:30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:04Yoga Stunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditation. Mit vielen Tipps zur geistigen Entwicklung. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du diese Yogastunde probierst. Wenn du die Grundstellungen kennst, kannst du hier deiner Yoga Erfahrung gan…
…
continue reading

1
Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten
59:10
59:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:10Ein besonderer Leckerbissen: Spirituelle Yogastunde mit Sukadev – 60 Minuten Praxis für Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Mit Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, kurze Meditation. Geeignet für alle mit Yoga Grundkenntnissen, die also schon Kapalabhati und So…
…
continue reading

1
Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten
59:10
59:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:10Ein besonderer Leckerbissen: Spirituelle Yogastunde mit Sukadev – 60 Minuten Praxis für Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Mit Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, kurze Meditation. Geeignet für alle mit Yoga Grundkenntnissen, die also schon Kapalabhati und So…
…
continue reading
Höre einen kurzen Beitrag zur Geschichte über das Zeitalter. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de. Der Be…
…
continue reading

1
Yogastunde mit Variationen Heldenstellung – 20 Minuten Yoga für Mittelstufe und Fortgeschrittene
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln – und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für e…
…
continue reading

1
Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49Lass dich von Sukadev zu 40 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung anleiten. Erfahre neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev führt dich zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana …
…
continue reading

1
Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen
1:14:00
1:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:00Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen mit Durga Jyoti – 75 Minuten Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti. Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunde Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Yoga Sonnengebet, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, B…
…
continue reading

1
Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen
1:14:00
1:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:00Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen mit Durga Jyoti – 75 Minuten Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti. Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunde Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Yoga Sonnengebet, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, B…
…
continue reading

1
Yogastunde Mittelstufe Exakt 70 Minuten
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13Yoga Vidya Mittelstufenstunde mit vielen Erklärungen. Asanas exakt: Eine vollständige Yogastunde (70 Minuten) zum Entspannen und Aufladen. Lerne dabei viele Details, wie du die Übungen ganz korrekt und exakt ausführen kannst. Die Yoga Vidya Grundreihe gründlich erläutert von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. So kannst du sehen, wie …
…
continue reading

1
Yogastunde Jnana Yoga: Löse dich vom Beschränkten – erfahre deine wahre Natur
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du ge…
…
continue reading

1
Yogastunde Jnana Yoga: Löse dich vom Beschränkten – erfahre deine wahre Natur
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du ge…
…
continue reading

1
Yogastunde Chakra Harmonisierung
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Yoga für Chakra Harmonisierung – 20 Minuten Mittelstufe. Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras. Du übst: Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kob…
…
continue reading

1
Yogastunde Chakra Harmonisierung
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Yoga für Chakra Harmonisierung – 20 Minuten Mittelstufe. Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras. Du übst: Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kob…
…
continue reading

1
Shiva-Shakti Yogastunde Mittelstufe
1:35:54
1:35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:54Eine angeleitete Yogastunde für Harmonie inmitten aller Dualitäten. Shiva und Shakti symbolisieren Bewusstsein und Materie, Sonne und Monde, männlich und weiblich. Sukadev macht das zum Thema dieser Yogastunde. Er leitet dich zu den klassischen Übungen der Yoga Vidya Reihe an – und hilft dir, die geistigen, energetischen und spirituellen Aspekte vo…
…
continue reading

1
Shiva-Shakti Yogastunde Mittelstufe
1:35:54
1:35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:54Eine angeleitete Yogastunde für Harmonie inmitten aller Dualitäten. Shiva und Shakti symbolisieren Bewusstsein und Materie, Sonne und Monde, männlich und weiblich. Sukadev macht das zum Thema dieser Yogastunde. Er leitet dich zu den klassischen Übungen der Yoga Vidya Reihe an – und hilft dir, die geistigen, energetischen und spirituellen Aspekte vo…
…
continue reading

1
Kundalini Yogastunde mit Radharani, 100 min
1:42:29
1:42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:29Yogastunde mit langem Halten der Stellungen und Chakra-Konzentration. Pranayama am Ende der Stunde. Diese Kundalini Yoga Yogastunde ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Übungen bei Yoga Vidya in Kundalini Yoga Seminaren gelernt haben. Der Beitrag Kundalini Yogastunde mit Radharani, 100 min erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yog…
…
continue reading

1
Bhakti Yogastunde mit Lotus-Variationen und Taube
1:51:33
1:51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:33Bhakti Yogastunde mit Sukadev als Hingabe an Gott. Krishna, in der Bhagavad Gita, wann immer er zum Jnana Yoga kommt, sagt am Ende jedes Jnana Yoga Kapitels: „… und wenn du jetzt nicht in der Lage bist, all das zu verstehen und nachzuvollziehen und daraus zu handeln, dann verehre die höchste, göttliche Wirklichkeit. Auch durch Verehrung der höchste…
…
continue reading

1
Yogastunde Jnana Yoga und Vedanta: Wer bin ich?
1:44:00
1:44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:00Yogastunde mit Selbstbefragung: Wer bin ich? In dieser Yogastunde kannst du erkennen, dass der Körper wie ein Raumanzug ist, durch den wir Erfahrungen machen und handeln. Du machst die Erfahrung deiner eigenen Natur als Wonne, als Bewusstsein. Nicht nur Wonne in dir, Bewusstsein in dir: Sondern du bist das Bewusstsein hinter allem. Diese Jnana Yoga…
…
continue reading

1
Yogastunde Jnana Yoga und Vedanta: Wer bin ich?
1:44:00
1:44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:00Yogastunde mit Selbstbefragung: Wer bin ich? In dieser Yogastunde kannst du erkennen, dass der Körper wie ein Raumanzug ist, durch den wir Erfahrungen machen und handeln. Du machst die Erfahrung deiner eigenen Natur als Wonne, als Bewusstsein. Nicht nur Wonne in dir, Bewusstsein in dir: Sondern du bist das Bewusstsein hinter allem. Diese Jnana Yoga…
…
continue reading

1
Yogastunde mit mittellangem Halten und Chakra-Konzentration – sehr meditativ
1:48:22
1:48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:22Yogastunde mit Sukadev, um die Chakras zu aktivierem, zu einer tiefen meditativen Erfahrung zu kommen und das Energieniveau zu erhöhen. Stehende Atemübungen, Sonnengebet mit Surya Mantras, Grundstellungen, Laya Yoga Tiefenentspannung. 105 Minuten. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Kundalini Yoga Intensiv-Seminars Mittelstufe. „Historische“ …
…
continue reading

1
Yogastunde mit mittellangem Halten und Chakra-Konzentration – sehr meditativ
1:48:22
1:48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:22Yogastunde mit Sukadev, um die Chakras zu aktivierem, zu einer tiefen meditativen Erfahrung zu kommen und das Energieniveau zu erhöhen. Stehende Atemübungen, Sonnengebet mit Surya Mantras, Grundstellungen, Laya Yoga Tiefenentspannung. 105 Minuten. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Kundalini Yoga Intensiv-Seminars Mittelstufe. „Historische“ …
…
continue reading

1
Yogastunde Mittelstufe Chakrakonzentration | mit Vani Devi | Yoga Vidya
1:40:30
1:40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:30Om! Yogastunde Mittelstufe – lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Genieße die Yogastunde zum Mitmachen und verbreite die Harmonie, indem du den Podcast mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideo…
…
continue reading

1
Yogastunde „Shiva der Gütige“ | mit Rama | Yoga Vidya
1:39:35
1:39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:35Om! Höre die Yogastunde Mittelstufe mit dem erfahrenen Yogalehrer Rama und den Mantra und Affirmationen zur Güte von Shiva. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/MS7HLdSYIM0 Schaue auf unserer Web…
…
continue reading

1
Meditatives Yoga für mehr Willenskraft | Tiefenentspannung | Yoga Vidya Ashram
1:03:11
1:03:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:11Om! Heute gibt es eine meditative Yogasequenz mit Manuela für dich. Vielleicht magst du dies als Routine nutzen, um in den Tag zu starten. Viel Spaß und achte auf deine körperlichen Grenzen. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/J7ATeKacZSQ Schaue auf unserer Webseite vorbe…
…
continue reading

1
Yogastunde Mittelstufe – viele körperliche Details und Jnana Yoga – 105 Minuten
1:45:46
1:45:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:46105 Minuten Yogastunde Mittelstufen-Niveau: Sukadev leitet die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe genau an. Er beschreibt viele Details, worauf man in jeder Stellung achten kann. Besonders das Sonnengebet sagt er sehr genau an. Es bleibt aber nicht bei den körperlichen Aspekten: Am Ende jeder Asana leitet Sukadev dich dazu an, dich vom Relativen zu l…
…
continue reading

1
Die Kraft der Göttin Lakshmi erfahren – Yogastunde mit Manuela
1:40:58
1:40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:58Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Manuela gemeinsam Yoga. Lasse dich durch diese Yogastunde führen, in der der Fokus auf dem Bhakti Aspekt liegt. Fühle die Verbundenheit zur Göttin Lakshmi in ihren verschiedenen Aspekten. Manuela führt dich in eine sehr meditative Yogastunde. Sie spricht über die 8 Aspekte von Lakshmi, Ashtalakshmi, rez…
…
continue reading

1
„Meditatives Halten“ mit Vishnuprema – Yoga Vidya Mittelstufe
1:49:39
1:49:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:39Om! In dieser Yogastunde stabilisierst du gemeinsam mit unserer Yogalehrerin Vishnuprema dein inneres Gleichgewicht und stärkst deine Muskeln. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in…
…
continue reading

1
Klangyogastunde mit Ananta & Shivani – Yoga Vidya Mittelstufe
1:46:19
1:46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:19Om! Praktiziere sanftes Yoga gemeinsam mit Ananta & Shivani und lasse dich von wundervollen Klängen umhüllen. Sie führen dich durch die Klangyogastunde, als wärst du live mit vor Ort. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de Weitere I…
…
continue reading

1
20B Aham Brahmasmi Meditation - Praktische Vedanta Meditationsanleitung
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13Aham Brahmasmi - Ich bin Brahman, darum geht es in dieser Meditation. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Du kannst dich also gleich für die Meditation hinsetzen. Sukadev rezitiert drei Mal OM. Er rezitiert danach die 4 Mahavakyas. Danach führt er dich in verschiedenen Schritten dazu, Aham Brahmasmi zu erfahren.Dies ist keine Meditation …
…
continue reading

1
19D Vedanta Praxis im Alltag: In der Tiefe meines Wesens
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Vedanta ist sehr praktisch: Aus der tiefen Erkenntnis deiner wahren Natur kannst du im Alltag Freude, Energie und Klarheit schöpfen. Sukadev erläutert dir hier ein machtvolles Tool, ein hochwirksames Werkzeug, wie du im Alltag jederzeit zu Freude, Gelassenheit und Klarheit kommen kannst. Und er zeigt dir, wie du aus der Tiefe deines Wesens auch imm…
…
continue reading

1
20A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag
1:33:14
1:33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:1420A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag: Zusammenfassung, Ahama Brahmasmi Meditation, Vedanta Praxis im AlltagZusammenfassung der wichtigen Vedanta Lehren, der Jnana Yoga Praxis. Dies ist die letzte Lektion, das letzte Kursaudio, des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen.Sukadev spricht über- 3…
…
continue reading

1
19C Satchidananda Swarupoham - Meditationsanleitung ohne Erläuterungen
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09Erfahre dich selbst als Satchidananda. Die Bewusstheit deiner wahren Natur kann auch gelingen, ohne die Erleuchtung zu erlangen. Das gelingt mit dieser Meditation über: "In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein-Wissen-Glückseligkeit. Satchidananda Swarupoham. Was auch immer sonst erfahrbar ist: In der Tiefe meines Wesens bin ich jetzt und in jedem M…
…
continue reading

1
19B In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:4419B In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit - Meditationsanleitung mit ErläuterungenEine hochwirksame Meditation, um dich in der Tiefe deines Wesens zu verankern. Der Kernsatz ist: In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit. Auf der Oberfläche meines Geistes mögen viele Wahrnehmungen, Empfindungen …
…
continue reading

1
19A Nyayas und Satchidanandaswarupoham - Lektion 19 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
1:05:47
1:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:47Mit Nyayas, Gleichnissen, fällt es leicht, komplexe Wahrheiten zu verstehen. Nyayas sind daher eine wichtige Methodik im Vedanta. Sukadev stellt die wichtigsten Nyayas vor und hilft dir zu verstehen: es gibt ein unendliches Brahman. Identifiziere dich nicht mit dem Scheinbaren, dem Relativen. Erkenne: Du bist das Unsterbliche Selbst. Hinter allem i…
…
continue reading

1
18B Panchikarana Meditation - Vedanta Meditationsanleitung
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55Sukadev leitet dich an zur Panchikarana Meditation, zur humorvollen Beobachtung der 5 Aspekte menschlicher Erfahrung. Panchikarana bedeutet "Einteilung in fünf", auch übersetzt als Quintuplikation. Die Vedanta Methode der Quintuplikation, Panchikarana, kann dazu helfen, sich vom Begrenzten zu lösen. Indem man alle Aspekte menschlicher Erfahrung in …
…
continue reading

1
18A Panchikarana - Quintuplikation - 18. Lektion Vedanta Meditation und Jnana Yoga
47:38
47:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:38Quintuplikation, Panchikarana, ist eine der Vedanta Analysen, um sich von Identifikation und Verhaftung zu lösen. Quintuplikation ist eine Weise, alles in fünf Prinzipien einzuteilen. Sukadev spricht über die 3 Gunas und über die Panchabhutas, die 5 Elemente. Er zeigt, wie die Analyse der Welterfahrung in 5 Kategorien dir helfen kann, dich auf die …
…
continue reading

1
17B Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31Ayam Atma Brahma Meditation: Ich bin Selbst, ich bin Brahman. Dieses Selbst ist Brahman. Darüber kannst du meditieren. Sukadev singt drei Mal Om und führt dich dan in diese Mahavakya Meditation über Ayam Atma Brahma.Diese Meditation über das Mahavakya Ayam Atma Brahma ist das Praxis-Audio der 17. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses…
…
continue reading

1
17A Bhagatyaga Lakshana - Alle Identifikationen ablegen - Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:2217A Bhagatyaga Lakshana - Alle Identifikationen ablegen - Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17 Vedanta Meditation und Jnana YogaJetzt wird es kompliziert: Sukadev beschreibt dir die Bhagatyaga Lakshana Technik der Schriftdeutung. Sukadev macht zu Anfang einen Ausflug in verschiedene Theorien über die Deutung und Auslegung von Heiligen Schriften…
…
continue reading

1
16B Prajnanam Brahma Meditation - praktische Meditationsanleitung
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Meditation über Prajnanam Brahma, die Meditation über "Bewusstsein ist Brahman". Du bist Bewusstsein. Sukadev wiederholt drei Mal Om und leitet dich dann zu dieser Meditation über das Reine Bewusstsein.Diese Meditation über das Mahavakya Prajnanam Brahma ist das Praxis-Audio der 16. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektion…
…
continue reading

1
16A Adhyaropa - Projektion der Welt auf Brahman Meditation - Prajnanam Brahma Mahavakya Meditation
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:5416A Adhyaropa - Projektion der Welt auf Brahman Meditation - Prajnanam Brahma Mahavakya Meditation - Lektion 16 Vedanta Meditation und Jnana Yoga KursSukadev spricht über Adhyaropa, das Konzept der Projektion der Welt aus Brahman. Er greift dazu auf die uralte Analogie von Schlange und Seil zurück. Mit dieser Analogie kann man erkennen, dass die We…
…
continue reading

1
15B Meditation über die vier Mahavakyas - Tat Twam Asi
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36Tat Twam Asi - das bist du. Aham Brahmasmi - Ich bin Brahman. Prajnanam Brahma - Bewusstsein ist Brahman. Ayam Atma Brahma - dieses Selbst ist Brahman. Das sind die vier Mahavakyas. Sukadev leitet dich an zu einer Meditation über die 4 Mahavakyas. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Am besten setzt du dich schon mal hin für die Meditatio…
…
continue reading

1
15A 4 Mahavakyas - Vortrag und Meditation - Lektion 15 Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31Die vier Mahavakyas sind die Essenz der Upanishaden, die Essenz von Vedanta. Die vier Mahavakyas sind:- Tat Twam Asi- Aham Brahmasmi- Prajnanam Brahma- Ayam Atma Brahma Sukadev spricht über diese vier Mahavakyas. Er spricht dabei auch über die Upanishaden, über die Gurus und Chelas der Zeit der Upanishaden.Im zweiten Teil dieses Vedanta Podcasts le…
…
continue reading

1
14B Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankaracharya - praktische Meditationsanleitung
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32Lass dich anleiten zur Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankaracharya: Brahma Satya, Jagan Mithya, Jivo Brahmaiva Napara: Brahman allein ist wirklich, die Welt ist unwirklich, das Selbst ist nichts anderes als Brahman. Dies ist kein Vortrag sondern eine praktische Meditationsanleitung. Am besten setzt du dich schon hin für die Meditation, bevor…
…
continue reading

1
14A 3 Sätze des Shankaracharya - Vortrag - Meditation - Lektion 14 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00Was ist der Mensch? Was ist Gott? Was ist die Welt? Darum geht es in der Vedanta Philosophie. Der große Vedanta Meister Shankaracharya hat es so formuliert: Brahma Satya, Jagan Mithya, Jivo Brahmaiva Napara: Brahman allein ist wirklich, die Welt ist unwirklich, das Selbst ist nichts anderes als Brahman. Sukadev spricht über die Bedeutung dieser dre…
…
continue reading

1
13C Was ist wirklich? Vichara Meditationsanleitung ohne Erläuterungen
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14Meditiere über die Frage: Was ist wirklich? Löse dich von allem Unwirklichen. Sat Asat Vichara Meditation: Die Meditation der Unterscheidung zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen. Sukadev beginnt gleich mit Om - sodass du sofort mit Meditation beginnen kannst. Die Vichara Meditation über die Frage "Was ist wirklich" ist eine machtvolle Medit…
…
continue reading

1
13B Was ist wirklich? Vichara Meditation mit Erläuterungen
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Die Vichara Meditation über die Frage "Was ist wirklich" ist eine machtvolle Meditation, um dich zu tiefer Erkenntnis zu gelangen. Dies ist eine der entscheidenden Meditation im Vedanta System. Shankaracharya, der große Vedanta Meister, sagte: Brahman ist wirklich. Die Welt ist Schein. Das Selbst ist nichts als Brahman allein. Sukadev erläutert dir…
…
continue reading

1
13A Wirklichkeit und Illusion - Lektion 13 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
1:12:43
1:12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:4313A Wirklichkeit und Illusion - Sat-Asat Viveka; Satya-Mithya Viveka; Vichara Meditation: Was ist wirklich? Lektion 13 Vedanta Meditation und Jnana YogaSat Asat Viveka: Was ist wirklich? Was ist nicht wirklich. Die Unterscheidung zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen. Sukadev zeigt dir in mehreren Schritten, dass die Alltagserfahrung eine Il…
…
continue reading