Informationen und Gespräche aus der mit Japan befassten akademischen Welt.
Dari lebt in Japan, Ela geht sie dort gerne besuchen. Kommt mit auf unserer Reise durch Japan, was wir dort erleben. Über ein faszinierendes Land, welches sein Galapagos Syndrom nicht so ganz loszuwerden scheint. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
R
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai


Jede Woche diskutieren wir über aktuelle Themen aus Japan. Von Unterhaltung, Gesellschaft, Lifestyle über Popkultur und mehr. Eine Stunde Japan für die Ohren. Mit dabei Redakteure von Sumikai und AnimeSlam.
Jap. (Pop)-Kultur auf der Radiofabrik
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Der hauptsächliche Podcast. Hauptsächlicher kann man nicht sein. Essentiell sind wir auch. Denn hier sprechen Michael und Michael manchmal miteinander und manchmal mit Gästen. Der Schwerpunkt liegt irgendwo bei Filmen, Videospielen und Japan. An anderen Tagen bei Kultur, Literatur, Politik, Bildung, Musik und Manga. Manchmal geht es auch um Wale, Bärte oder Mode. Wir sind da nicht so. Es kann (fast) alles passieren. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte uns oder den Aaldompteur Ihres Ve ...
In diesem Podcast geht es um Japan, seine Kultur und alles was so dazu gehört. Insights aus Japan. Design: @tanekolink
Japan erleben & verstehen mit dem Nipponinsider Podcast. Deutscher Podcast von und mit Daniela.
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Hallo Leute.
Hallo ihr da draußen! Wir sind zwei Bücherverrückte mit einer großen Begeisterung für die asiatische und ganz besonders die japanische Literatur. Schon seit Jahren lesen wir uns durch den Büchermarkt, freuen uns auf Neuerscheinungen, befassen uns mit Klassikern und lesen manche Bücher immer wieder. Wenn ihr Interesse an der asiatischen Literatur habt, seid ihr genau richtig! Seid mit dabei, wenn wir über Neues und Altes reden, diskutieren und schwafeln.
Ich möchte euch Japan aus der Sicht einer Austauschstudentin näher bringen. Ich erzähle Dinge aus meinem Alltag, Orte die ich besucht hab, und versuche euch die Kultur etwas näher zu bringen. (Twitch: https://www.twitch.tv/kittykatkaro )
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Der Podcast live aus Japan - zu verschiedenen Themen rund um das Land der aufgehenden Sonne - produziert von einem deutschen Auswanderer
U
Unnützes Wissen der 90er mit Silli Riegler und Andy Hohenwarter


Die kultige Akte X Melodie ist nur entstanden weil der Komponist mit dem Ellbogen ausgerutscht ist, in der Serie "Friends" haben sich alle 6 Hauptdarsteller irgendwann gegenseitig auf den Mund geküsst, kein Promi war öfter bei "Wetten Dass" zu Gast als Peter Maffay, Nirvana Legende Kurt Cobain hat als Hausmeister gearbeitet und in Japan gibt´s seit den 90ern einen Tom Cruise Tag. Silli Riegler taucht gemeinsam mit 90er Experten Andy Hohenwarter in die Geheimnisse der 90er ein - jeden Freitag ...
M! Games wird global, denn der M! Cast und M! Extended bekommen eine Ost-Erweiterung: Direkt aus Japan berichten ab sofort M!-Auswanderer Jan und Szene-Spezialist Jacob regelmäßig über Spiele, News und Trends in Nippon.
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert, Laurin Meyer und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfa ...
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
I
Investieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto, Startup, ETF, passiv Investieren, Altersvorsorge


1
Investieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto ...
MONEY MASTERS by Robert Beck: Aktien, Geldanlage, Altersvorsorge, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Germany
<<< Mit diesem Podcast wirst du zum Investing-Meister. Du lernst Finanz-Ninja-Techniken und wirst so zum Investing-Samurai! Die Hosts Robert und Erich kombinieren ihre Japan-Expertise mit effektiven Methoden und Tricks im Bereich des Vermögensaufbaus. >>> Podcast zu Themen wie Aktien, Anleihen, Immobilien, Investieren bzw. Investing, Geldanlage, Finanzen meistern, usw. Es gibt unendlich viele Meinungen zum Thema Investieren. In dem Dschungel an Informationen ist es sehr schwierig, den richti ...
Deutscher Podcast über New Japan Pro-Wrestling. Kommt dann wenn Lust und Zeit vorhanden ist!
Dein virtueller Ausdauerstammtisch
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
Vorträge, Diskussionen und spannendes Wissen für alle!
P
ProxCast - Dein Anime und Manga Podcast.


1
ProxCast - Dein Anime und Manga Podcast.
Proxer.Me - Redaktion
Proxer.Me präsentiert euch ProxCast! Dein Podcast zum Thema Anime, Manga, Japan, Games und Proxer! Abonniere uns!
Große Fußballgeschichten
M
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast


1
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast
Steffi und Sarah
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römi ...
In dieser Podcast-Serie werde ich mit verschiedenen Leuten und Wissenschaftlern über Japan sprechen.
Moderner Stoizismus für ein gutes Leben.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
DoDo Abroad ist ein Podcast in dem wir über Themen wir Reisen,Wandern und Japan reden! Schaltet ein und macht mit. Schreibt uns eine Frage an dodoabroadpodcast@gmail.com ► FACEBOOK: DoJosStudio ► Ihr möchtet meine Reise nach Japan unterstützen dann könnt ihr mir gerne hier : https://streamlabs.com/dodosworlddome oder einfach an meine Paypal schicken: domenik-pieper@gmx.de ► Habt Spaß beim schauen und seid immer nett!
O
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News


1
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der Börsenpodcast von OMR. Montag bis Freitag jeden Morgen kompakt erfahren, was gerade an den Börsen los ist: Noah Leidinger und diverse Experten reden über die Märkte und haben jeden Tag spannende Stories über interessante Unternehmen, kontroverse Meinungen oder faszinierende Leute. Dazu viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen an der Börse. Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe: http://bit.ly/oaws-nl
C
CommunityD – Lernerporträt | Deutsch lernen | Deutsche Welle


1
CommunityD – Lernerporträt | Deutsch lernen | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Ob in Estland, Japan oder Brasilien – Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, gibt es überall auf der Welt. Sie interessieren sich für Deutschland und die deutsche Sprache. Hier stellen sie sich vor.
Der OtakuTimes.de – Podcast ist einer der wenigen deutschen Podcasts rund um alles relevante zu Anime, Manga und Japan und erscheint unregelmäßig. Um mehr über den Podcast, die Moderatoren oder Gäste sowie Mitmachmöglichkeiten erfahren möchte sollte auf OtakuTimes.de vorbeischauen.
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
F
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft


1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, SWR2
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last Of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game Of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Julia Nestlen, Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend - oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße ...
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.
Franzi und Anneke widmen sich bei GosShip der bunten Anime- und Manga-Welt, mit dem Schwerpunkt Shipping. Dabei sprechen sie darüber, was sie an den Filmen und Serien fasziniert, welche bahnbrechenden Momente ihr Leben verändert haben und auch Videospiele werden ab und an Thema sein. https://www.podriders.de
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick.
Ein uralter Boomer und eine junge Wilde nehmen euch mit auf die Reise durch ihre Köpfe. Es werden Themen aus dem täglichen Leben, Influencerdasein als auch zwischenmenschliche Geschichten besprochen. Lehnt euch zurück und genießt das Gequassel von uns beiden.
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
GamersGlobal-Redakteure und Gäste fachsimpeln über aktuelle Spiele, diskutieren über die spannendsten News aus der Branche und wagen zum Ende hin einen Blick über den Games-Tellerrand.
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
freie-radios.net (limited to Radio Radio RaBe, Bern)
Aus dem Leben dreier Taugenichtse. Andere Podcasts ziehen ihre Themen durch den Kakao. Wir nehmen dein Hirn, dippen es in Mehl, tauchen es in Bierteig und frittieren bei 180°. Unapologetisch, unprofessionell, unerreicht.
F
Fortsetzung Folgt: Der Serien – Podcast.


1
Fortsetzung Folgt: Der Serien – Podcast.
www.fortsetzungfolgt.net
Der Podcast über Serien und so.
T
Teeperle - Der Podcast rund um Tee und Teezubehör

1
Teeperle - Der Podcast rund um Tee und Teezubehör
Ute Wehnert
Als etablierter Teeladen seit 1979 bekommt Ihr lustige, spannende und informative Folgen rund um das Thema Tee, seine Zubereitung, seine Herkunft und vieles Mehr auf die Ohren. Alle Teesorten sind selbstverständlich in unserem Online Shop unter Teeperle.com erhältlich.
Der Podcast, in dem in jeder Folge ein Snack besprochen wird. Manchmal passiert aus Versehen Comedy. Von Nils und Mika.
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Saro führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
O
OHNE DEN HYPE · Gespräche mit Kreativen


1
114. Julian Zimmermann (Deutsche & Japaner)
58:27
58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:27
Ich wollte eigentlich mit ihm über seinen Lebensweg quatschen, aber Julian Zimmermann hat mich komplett entgleisen lassen, als er mir von seiner Bachelorarbeit erzählt hat. In der hat er nämlich an einer Identity für König Bansah gearbeitet. Von Céphas Bansah, der aus Ghana kam, in Deutschland dann als KFZ-Mechaniker gearbeitet hat, zum Schlagersta…
R
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai


1
Folge 233: Japans ignorante Atomaufsicht, Diskriminierung von behinderten Menschen und furzende Roboter
1:04:23
1:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:23
In Folge 233 unseres Japan-Podcasts geht es heute um Diskriminierung von behinderten Menschen, erneute Geldgeschenke, die Yakuza, Videospielcharaktere zum Ankurbeln der Wirtschaft, Japans ignorante Atomaufsicht und furzende Roboter. Bundeskanzler Scholz ist letzte Woche nach Japan gereist, um sich mit der Regierung zu verschiedenen wirtschaftlichen…
J
Japan
und dann das:


1
#05 Medien und Fukushima
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35
Mit Tobias Weiß (Universität Sophia, Tokyo) sprechen wir über die Berichterstattung japanischer Mainstream-Medien zu Atomkraft und dem GAU in Fukushima, sowie grundsätzlich über Ausbildung und Arbeit in den großen japanischen Medienhäusern. Website der Tokyo-Chunichi Shinbun für Mochizuki Isoko https://www.tokyo-np.co.jp/tags_reporter/m1/motizk_i D…
O
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News


1
“Ryan Reynolds pusht T-Mobile” - Bank-Update & Hidden-Chip-Champ aus Japan
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57
Episode #582 vom 21.03.2023 Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! Börse spielt Turnaround. UBS und AT1 spielen mit. Varta, First Republic und Virgin Orbit leider nicht. Dafür setzt der Ex-Tech-Chef von Coinbase 2 Mio. darauf, dass der Bitcoin auf 1 Mio. steigt und Amazon entlässt weiter. Ryan Reynolds macht mehr als 300 Mio. $ Gew…
A
Alles auf Aktien


1
Krisen-Deal bei der Credit Suisse und Big in Japan für Anleger
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58
20.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die dramatische Rettungsaktion für die Credit Suisse, eine Präventivmaßnahme der Notenbanken und den Aufstieg von Rheinmetall. Außerdem geht es um Software AG, Teamviewer, Bechtle, Rheinmetall, Fresenius Med…
T
Themen des Tages


1
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Japan
10:48
10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:48
Deutschland und Japan wollen ihre Zusammenarbeit insbesondere in wirtschaftlichen Fragen vertiefen. Der russische Überfall auf die Ukraine habe gezeigt, welche Schwierigkeiten bei zu starker Abhängigkeit entstehen, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz nach seinem Treffen mit dem japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida in Tokio. Die weitere militär…
Olaf Scholz und seine Minister machen einen Wochenendausflug. Was mit der Schließung der Karstadt-Filialen verloren geht. Und Deutschlands Kinder werden im Stich gelassen. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Kanzler Scholz in Japan: Der Anti-China-Trip Ökonom zu Galeria-Schließungen: »Einige werden für einen neuen Job Abst…
D
DER WILDE STOIKER

1
Morita und Neikan: Wir schauen nach Japan (#153)
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04
Morita und Neikan wurden ursprünglich in Japan zur Behandlung (massiver) Ängste entwickelt, haben aber ziemliche Ähnlichkeiten zu antikem und modernem Stoizismus. Wir sehen uns die wichtigsten Merksätze der beiden Japaner an und schauen, inwieweit wir sie auf unser Leben übertragen können. Mutiger Support Jeden Freitag Abend um 19 Uhr gibt es neue …
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


1
Japans Gewissen: Zum Tod des Literatur-Nobelpreisträgers Kenzaburo Oe
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25
Hijiya-Kirschnereit, Irmela www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Hijiya-Kirschnereit, Irmela
D
DEEEP FRIED FRENZ


1
DFF Episode 31 - Mindset Mark / Stockente und Spiral-Penis / Hagakure aka (Gay) Sex in Samurai-Japan
1:26:25
1:26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:25
Nachdem wir für unser UdSSR-Special Bücher gewälzt, Akten erforscht und tief in die Materie eingedrungen sind, kehren wir zurück zu seichtem Bullshit. War auch mal wieder nötig! Wir stellen uns die Frage, warum Stockenten "Stock-Enten" heißen und wie es bei ihnen im Boudoir abgeht. Im Anschluss geht es feuchtfröhlich weiter. Wir reisen in das Japan…
D
Der Snackautomat

1
023 // Es endet in Butter (Japanische Snacks)
1:25:51
1:25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:51
Nils und Mika sprechen mit Gästin Alina über viele japanische Snacks. (Keine Werbung)
I
Insomnia Japan


1
IJ067 - Ramen Rückgeld
1:16:20
1:16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:20
Dari erzählt wie sie eine Gothic Bar entdeckte und philosophiert mit uns über das Rätsel des Ramen Rückgelds. Wollt ihr Hallo sagen? @InsomniaJapan auf Twitter und Instagram oder: insomniajapanpodcast@gmail.com Falls euch der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Bewertung bei Apple Podcast, oder wo ihr den Podcast hört! Hosted on Acast. S…
E
Endurance Talk Podcast


1
Pyongyang oder Peking, Hauptsache Japan.
2:04:47
2:04:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:47
Willkommen zum neuesten Endurance Talk Podcast! Dieses Mal haben sich Waschtl und Sascha zusammengesetzt, um über eine Vielzahl von Themen zu sprechen. Zunächst einmal tauchen wir in Waschtls Halbmarathon-Erlebnisse beim Vohburg Marathon ein, dann geht es weiter in den Westerwald, wo Sascha weiter die Gegend erkundet. Feedback von unseren Hörern is…
Robert Habeck ist mal wieder in Sorge. Wolodymyr Selenskyj produziert wuchtige Bilder. Und Sahra Wagenknecht macht sich in ihrer Partei nicht beliebter. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Stress in der Ampelregierung: So kontern SPD und FDP Habecks Vorwürfe Chinas Staatschef zu Gast im Kreml: »Putin wirkte fast devot« …
E
Endurance Talk Podcast


1
Abenteurer Guido Lange über die Freiheit zu reisen, Begegnungen und wilde Hunde.
3:10:54
3:10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:54
Im neuesten Endurance Talk Podcast begrüßen Waschtl, Sascha und einen ganz besonderen Gast: Guido Lange. Der Abenteurer und Autor hat Europa auf ganz eigene Art für sich entdeckt. Er sich auf lange Läufe und Rennradtouren begeben, um Länder, Menschen und Kulturen hautnah zu erleben. Sein Abenteuer Baltikum führte ihn 2.000 km entlang der Ostsee von…
A
Alles auf Aktien


1
Balance-Akt der Fed und Profite mit dem kostbaren Nass
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
23.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Konsequenzen der jüngsten Zins-Entscheidung, die Furcht vor dem Credit Crunch und neue Sorgen bei den amerikanischen Regionalbanken. Außerdem geht es um First Republic Bank, PacWest, Nike, Gamestop, Zala…
O
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News


1
“Microsoft attackiert App-Store” - Lowperformer fliegen & Ethereum liebt Alt-Season
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Episode #584 vom 23.03.2023 Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! FED hebt Zins an. GameStop hebt Gewinn an. Virgin Orbit nimmt Investorengelder an. Außerdem geht Ripple durch die Decke, Coinbase auch und Salesforce, Microsoft, Sony sowie Fujitsu gehen in die Kryptowelt. Egal was du kannst, Microsoft (WKN: 870747) kann’s. Das habe…
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Taszman, Jörg
Lersch, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Lersch, Gregor
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Koch, Yovnne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Koch, Yovnne
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Behrendt, Barbara
Prof. Dr. Zadoff, Mirjam www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Prof. Dr. Zadoff, Mirjam
D
Die Lage


1
Vom Softie zum Krawallmacher; ein Schuss bei der Reichsbürger-Razzia; finden Sie auch, dass Ihr Chef ein Idiot ist?
5:15
Der grüne Vizekanzler und sein Vertrauensbruch-Vorwurf bringen SPD und FDP in Rage. Bei einer Reichsbürger-Razzia wurde ein Polizist angeschossen. Und immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland haben innerlich gekündigt. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: So kontern SPD und FDP Habecks Vorwürfe Wie der Streit zwischen SPD und…
T
Themen des Tages


1
Schüsse bei erneuter Razzia in Reichsbürgerszene
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24
Bei der Razzia im Reichsbürgermilieu gab es auch Durchsuchungen im Norden. Anlässlich des Windenergie-Gipfels in Berlin schauen wir auf die Ausbaupläne in Berlin. Und: Mezut Özil beendet seine Fußballer-Karriere.
Über Berlin-Mitte liegt irritierende Ruhe, Donald Trump ist noch immer nicht verhaftet, und Robert Habeck geht es nicht schnell genug. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ex-Chef von Credit Suisse und UBS zur Bankenkrise: »Der Markt erkennt schnell, wer der Schwächste ist« Erwartete Anklage gegen den Ex-Präsidenten: Hands…
A
Alles auf Aktien


1
Große Ungewissheit bei Big Tech und ein neuer Banken-Champion
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41
22.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die große Ungewissheit bei Big Tech, einen Überraschungserfolg bei der bekanntesten Meme-Aktie und einen neuen Banken-Champion. Außerdem geht es um Commerzbank, Deutsche Bank, First Republic Bank, Morgan Sta…
O
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News


1
“Netflix liebt Werbung” - On (+26%), NVIDIA feiert KI-Boom & Milliarden für Gewürze
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
Episode #583 vom 22.03.2023 Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! Banken waren gestern auf dem aufsteigenden Ast. On Running war auf dem Raketen-Ast. Und Thyssenkrupp nimmt jeden Ast, Hauptsache Stahl ist weg. Außerdem ist NVIDIA Motor der Künstlichen Intelligenz, Google testet mal und Zinsen könnten amazing werden. Gewürze im Kin…
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Schlosser, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Schlosser, Simone
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Radecke, Gabriele www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Radecke, Gabriele
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung brodelt es im Konflikt zwischen West- und Ostdeutschland. Um das zu erklären, will eine Tagung in Magdeburg den Blick auf die alten Bundesländer richten. Im Mittelpunkt steht am Ende aber doch wieder der Osten. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Es ist ein schwieriger Dialog zwischen der Sängerin Kim Seligsohn und ihre Mutter Lore: Die Filmdoku „Liebe Angst“ zeigt die vererbten Traumata einer jüdischen Familie. Die Kamera habe die Annäherung erst ermöglicht, so Regisseurin Sandra Prechtel. Prechtel, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Dornblüth, Gesine
T
Themen des Tages


1
Grundsatzurteil im Abgasskandal: EuGH erleichtert Klagen
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39
Mercedes-Benz muss einen Diesel-Besitzer unter Umständen für die sogenannten Thermofenster entschädigen. Der Europäische Gerichtshof entschied, der Käufer habe einen Anspruch auf Schadenersatz, wenn ihm durch die Abschalteinrichtung ein Schaden entstanden sei. Dabei geht es um eine von vielen Autobauern eingesetzte Software. Mit dieser Technik wird…
D
Die Lage


1
Warum Philipp F. tötete; Warum es Expats in Deutschland nicht gut geht; Warum Elin die bekannteste deutsche Kinderserie revolutioniert
5:32
Es gibt Hinweise auf das Gedankengut von Philipp F., der bei seinem Amoklauf acht Menschen erschoss. Unter Expats schneidet Deutschland miserabel ab. Und die »Sesamstraße« plant eine Revolution. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Philipp F. tötete offenbar als »religiöser Fanatiker« Letzter Platz: Deutschland »Elin ist fü…
In der Bankenwelt ist die Krise noch nicht gebannt, ein Schiff segelt nach Süden, und die Grünen machen es ihren Gegnern mal wieder leicht. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Chef der Euro-Gruppe zum Finanzbeben: Müssen wir noch mehr Banken retten, Herr Donohoe? Die »Gorch Fock« und der Niedergang der Bundeswehr: Deutsch…
A
Alles auf Aktien


1
Das große Anleger-ABC zur Credit Suisse und Aldi als Trendsetter
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
21.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Bedeutung der Credit Suisse-Übernahme für Anleger und eine Trendwende bei den Lebensmittel-Lieferdiensten. Außerdem geht es um UBS, JPMorgan, Morgan Stanley, Deutsche Bank, Commerzbank, First Republic, P…
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Bechtloff, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Bechtloff, Andrea
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Robertz, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Robertz, Andreas
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Mehr als 3600 Gäste aus rund 120 Ländern kamen nach Berlin: Nobel-, Pulitzer-, Booker-Preisträger und wenig bekannte Autoren lud Festivalgründer Ulrich Schreiber ein. Nach Vorwürfen über ein "toxisches Arbeitsklima" trat er als ilb-Leiter zurück. Plath, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
D
Die Lage


Heute vor 20 Jahren begann der Irakkrieg. Der Weltklimarat legt seinen Abschlussbericht vor. Und die Banken zittern trotz Credit-Swiss-Rettung weiter. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: »Ein Jahr der Anarchie kann schlimmer sein als hundert Jahre Tyrannei« Es ist (fast) noch nicht zu spät. Warum die Banken trotz Rettung der…
T
Themen des Tages


1
"Too big to fail" - Notrettung der Credit Suisse
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Die Schweizer Großbank UBS übernimmt den angeschlagenen Konkurrenten Credit Suisse. Das gaben die Behörden und Vertreter der beiden Institute bekannt. Die Schweizerische Nationalbank unterstützt die Übernahme mit einer Liquiditätshilfe von umgerechnet mehr als 100 Milliarden Euro. Zusätzlich gibt der Staat Garantien im Umfang von rund 9 Milliarden.…
Themen: Ich bereue jemals Ubuntu installiert zu haben, OpenAI bereut "Open" gewesen zu sein, Google wird vielleicht Bard bereuen in GMail und Google Docs, Thunderbird will nicht den Verlust der neuen User-Generation bereuen, Ihr sollt nicht den Verlust von 9 PPlaystation Plus Spielen bereuen, und ihr dürft euch auf 15 neue Spiele freuen.…
Diese Woche können "wir" endlich mal die wirklich wichtigen Fragen stellen, klingen lassen, ausklingen lassen und schließlich beantworten: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wieviel Zeit bleibt uns? Weiterlesen
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Pink Floyd – „Dark Side of the Moon“
1:02:02
1:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:02
„The Dark Side of the Moon“ fehlt in quasi keiner der wichtigen Alben-Bestenlisten. Das Rolling Stone Magazin verändert seine „Top 500“ Liste immer mal wieder, aber in den Top 100 findet „Dark Side of the Moon“ immer wieder seinen Platz. Und nicht nur bei der Fachpresse ist das Album mit dem Prisma ein stetiges Thema, sondern auch bei den Fans. „Th…
Heute ist ein Tag der Reisediplomatie auf höchster Ebene. Die glücklichste Bevölkerung der Welt wird gesucht. Und der Ethikrat positioniert sich zur Künstlichen Intelligenz. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wladimir Putin empfängt Xi Jinping: Szenen einer Vernunftehe Ärzte, Soziologen und Neuroforscher über die Glücksfor…
O
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News


1
“Baidu baut ChatGPT-Konkurrenten” - UBS kauft Credit Suisse & Sea performt wieder
11:52
11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:52
Episode #581 vom 20.03.2023 Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! Historischer Deal: UBS kauft Credit Suisse für 3 Mrd. €. Kein historischer Deal: Ethical Capital kauft MindGeek für unbekannte Summe und für 12 $ kauft man ab sofort den blauen Haken bei Facebook (zumindest in Amerika). Ansonsten performen FedEx, Bitcoin & Gold. Das…
O
OHNE DEN HYPE · Gespräche mit Kreativen


1
113. Mit dem Fotografen Conny Mirbach über Equipment und unser Verhältnis dazu
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33
Conny hat erst vor kurzem die Kameramarke gewechselt. Und weil Gear und so für Fotobegeisterte ja immer ein Thema ist, wollte ich ihn dazu mal ausquetschen. Das heute ist also einfach mal nur ein kleiner Schwatz unter Freunden über Kameramarken, darüber was für Features man wirklich braucht und was Equipment nach außen kommuniziert, über die Ästhet…
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


1
"Göttinnen oder Fußabstreifer" - Ein Buch über die Frauen und Picasso
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20
Gropp, Rose-Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Gropp, Rose-Maria
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Peltner. Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Peltner. Arndt
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Krieger, Susann www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Krieger, Susann