Der Podcast für einen wertschätzenden Umgang mit dir selbst und anderen. Schluss mit den übertriebenen Ansprüchen an uns, Schubladendenken und allem, was sonst noch nervt. Doch wie geht das? Diese Frage versuche ich alleine und mit fabelhaften Gäst:innen zu klären. Dabei streifen wir die verschiedensten Themen rund um individuelles Glück und Diversität. Damit du zufriedener durchs Leben gehst und erkennst, was für eine Bereicherung unsere Vielfalt ist.
V
Von Achtsam bis Zuckerfrei – Der Gesundheits-Podcast der Audi BKK


Zuhören ist unsere stärkste Leistung: Denn was Euch bewegt, wird von uns aufgenommen. In unserem Podcast befassen wir uns mit einer großen Vielfalt aus körperlichen und mentalen Themengebieten. Wir widmen jedem Thema eine eigene Folge und haben so die Möglichkeit, Euch einen umfassenden Blick in das jeweilige Gebiet zu gewähren und Euch natürlich mit ausreichend Praxis-Tipps zu versorgen. Wie gewohnt wird Ilka Brühl Euch durch alle Folgen begleiten und Euch mit persönlichen Geschichten ihrer ...
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
I
Inner Glow Podcast - für mehr Selbstbewusstsein und inneres Strahlen


1
Inner Glow Podcast - für mehr Selbstbewusstsein und inneres Strahlen
Miriam Thalheimer
Es ist Zeit dein inneres Strahlen zu aktivieren! Du hast dich lang genug versteckt, angepasst und unter deinen Möglichkeiten gelebt. Erhalte in diesem Podcast Inspiration und Mut für deinen Weg, Tipps zur Selbstverwirklichung & neue Gedanken für dein Mindset, die dir mehr Leichtigkeit und Lebensfreude garantieren. Bist du bereit deinen inner glow neu zu entdecken? Ich nehme dich mit auf die Reise. Vernetze dich auch gern mit mir: https://www.instagram.com/miriamthalheimer/
H
HERZvermögen - Glücklich leben durch die Verbindung zum Herzen


1
HERZvermögen - Glücklich leben durch die Verbindung zum Herzen
Carolin Mallmann
Was macht dich glücklich? Was willst du in deinem Leben erreichen? Was für ein Mensch willst du sein? Diese Fragen sind für die meisten Menschen gar nicht so leicht zu beantworten. Was wir wirklich zum Glücklichsein brauchen, ist eine starke Verbindung zu unserem Herzen und damit zu uns selbst, anderen, der Natur und allem was ist. Aber wie kommst du ins Herz? "HERZvermögen" lädt dich ein auf eine Reise, um dein volles Potenzial und ein erfülltes Leben zu erschaffen. Mit mehr HERZvermögen kö ...
G
Gesprächszeit


1
"Mein Gesicht zu zeigen war schlimmer als mich nackt zu zeigen" – Ilka Brühl
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Wer sich wohl fühlt, strahle Schönheit aus, sagt Ilka Brühl. Doch die 30-Jährige war lange nicht glücklich mit ihrem Aussehen. Sie wurde mit einer Fehlbildung – einer Nasen-Lippen-Spalte – geboren und dieses Anderssein hat sie schon als Kind geprägt. Hinter ihrem Rücken wurde getuschelt, Wörter wie "Schweinenase" oder "Alien" wurden ihr in der Schu…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Natalie Amiri, welche Zukunft gibt es für die Frauen in Afghanistan?
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Mitte August 2021 übernehmen die Taliban nach 20 Jahren wieder die Macht im Land. 100 Tage später reist Journalistin Natalie Amiri wieder nach Afghanistan. Sie will wissen, wie das neue Leben unter den Taliban vor allem für die Frauen aussieht. Natalie trifft auf Menschen in Schockstarre – und zum ersten Mal auf die Taliban selbst. ********** Mehr …
G
Gesprächszeit


1
"Zwei Wochen Schockzustand" – Vadim Neselovskyi
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18
Persönlicher war seine Musik noch nie in seinem Leben: Jazzpianist Vadim Neselovskyi hat mit seiner "Odesa Suite" seine Heimatstadt am Schwarzen Meer beschrieben und sich auf die Suche nach seiner ukrainischen Identität begeben. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich alles für den als Teenager in Deutschland aufgewachsenen und in Amer…
V
Von Achtsam bis Zuckerfrei – Der Gesundheits-Podcast der Audi BKK


1
Angststörungen, Depressionen und Co.: Auf welche Anzeichen muss ich achten?
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35
Wir liefern euch wertvolle Infos und Tipps zum Thema! Stehen psychische und physische Gesundheit gesellschaftlich bereits auf einer Stufe? In den letzten Jahren hat sich viel in Sachen mentaler Gesundheit getan und mit dieser Folge möchten wir das Thema wieder ein Stück mehr etablieren – wir klären über häufige psychische Erkrankungen auf, nennen m…
D
Du bist wunderbar | Dein Mutmach-Podcast


1
Selbstzweifel überwinden - wie du es schaffst!
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31
Selbstzweifel kennen wir wahrscheinlich alle. Eigentlich ist einem etwas gut gelungen, doch die fiese innere Stimme meldet sich zu Wort und findet immer etwas auszusetzen. In dieser Folge verrate ich dir deshalb 7 Dinge, die du ausprobieren kannst, um wertschätzender mit dir selbst umzugehen. Shownotes: Folge mir auf Instagram…
G
Gesprächszeit


1
"Nein, ich kann nicht aufhören" – Antony Peddy
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29
Eine Müllrecycling-Anlage, Mülltrennung und ein Pfandsystem nach deutschem Vorbild – das ist Antony Peddys Vision für Ghana. Die Idee dazu kam ihm, als er noch als Wümme-Fährmann Gäste über das kleine Flüsschen schipperte und dabei an den Müll in den dreckigen Straßen Ghanas dachte. Sein nächstes großes Ziel ist eine Schredderanlage für das bereits…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Julia Wadhawan, was formt unsere Identität?
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33
Julia reist als Kind mit ihren Eltern oft nach Indien, zu den Verwandten ihres Vaters. Irgendwann merkt sie: Sie möchte sich und das Land neu entdecken, jenseits aller Klischees und ohne ihren Vater. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Reporterin Julia Friedrichs: Die Working Class bräuchte wenigstens einen rentenfesten Mindestlohn …
G
Gesprächszeit


1
"Ich liebe diese Künstler" – Florian Lukas
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34
Mit "Goodbye, Lenin!" gelang Florian Lukas der Durchbruch und erst dann gestand er sich den Satz zu "Ja, ich bin Schauspieler." In über 100 Film- und Fernsehproduktionen hat Florian Lukas inzwischen mitgewirkt. Für seinen jüngsten Film hat er im Künstlerdrof Worpswede gedreht. Ab dem 12. Mai 2022 ist Florian Lukas im Kinofilm "Heinrich Vogeler – Au…
G
Gesprächszeit


1
"Für mich waren Ostdeutsche immer die anderen" – Hendrik Bolz
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
Obwohl Hendrik Bolz, Jahrgang 1988, kaum etwas von der ehemaligen DDR mitbekam, ist seine Kindheit stark von den Nachwehen der Diktatur und der Wende geprägt. Ein noch tief vom Sozialismus geprägtes Menschenbild, aber auch Zukunftslosigkeit, Gewalt, Rechtsextremismus und Drogen gehörten zum Alltag von Bolz, der in Stralsund, in einem Plattenbaugebi…
I
Inner Glow Podcast - für mehr Selbstbewusstsein und inneres Strahlen


1
GLÜCKLICH SEIN | 3 Fragen, um dein Leben neu auszurichten
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
Glücklich sein - das möchten wir alle. Doch wie funktioniert das eigentlich? In dieser Podcast-Folge spreche ich vor allem um die Lebensgestaltung, die ein glückliches Leben ermöglicht. Denn aus Erfahrung weiß ich, dass die richtigen Fragen dazu das eigene Glück stärken. Du erfährst in dieser Folge: 3 Fragen, die dir bei der richtigen Lebensgestalt…
G
Gesprächszeit


1
"Ständig ist überall was los" – Steffen Wurzel
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14
Megacity, Zukunftslabor, Industriezentrum Chinas: Shanghai ist eine der interessantesten Städte der Welt. Von dort ist ARD-Hörfunkjournalist Steffen Wurzel Anfang des Jahres nach Deutschland zurückgekehrt - mit einer Menge Eindrücke im Gepäck. Im Lauf der Jahre ist er in China den unterschiedlichsten Menschen begegnet.…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Marco Koppe, wie sehr arbeiten die Tafeln gerade am Limit?
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Hohe Inflation, weniger Lebensmittelspenden, der Krieg in der Ukraine: Für die Tafeln heißt das, dass mehr Menschen auf Hilfe angewiesen sind und zu ihnen kommen. Marco Koppe, Geschäftsführer der Tafeln Deutschland, sagt: Die Tafeln sind gerade am Limit - und die Politik bedient sich am ehrenamtlichen Engagement. ********** Den Artikel zum Stück fi…
G
Gesprächszeit


1
"Bergen-Belsen war ein Friedhof mit tausenden Leichen" – Albrecht Weinberg
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
Am 15. April vor 77 Jahren befreiten britische Truppen das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Damit endete für Albrecht Weinberg eine knapp zweijährige Leidenszeit in Konzentrationslagern, die im April 1943 mit seiner Ankunft in Auschwitz begann. Nach seiner Auswanderung in die USA 1947 lebt der gebürtige Westrhauderfehner heute wieder in Ostfries…
G
Gesprächszeit


1
"Ich komme mir relativ allein auf weiter Flur vor" – Pia Klemp
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
Pia Klemp ist Kapitänin, Seenotretterin und Aktivistin für Menschenrechte. Jetzt hat sie eine "Wutschrift" veröffentlicht und fordert ein Ende der Lethargie. Ihr Plädoyer? Raus aus der Bewegungslosigkeit und das Heft des Handelns in die Hand nehmen: Ändern, was schiefläuft!
D
Du bist wunderbar | Dein Mutmach-Podcast


1
Herzöffner Musik - Wie sie uns verbindet und berührt
32:24
32:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:24
Wer war nicht schon mal komplett ergriffen von Musik? Lieder können Türen öffnen, wo Worte nicht hinkommen. Das weiß auch Alan Sautter Méndez, der Stücke komponiert, die das Herz berühren. In dieser Folge verrät er uns, was Musik ihm bedeutet und wie er vorgeht, wenn er eigene Lieder kreiert. Shownotes: Alans Webseite Alans Instagram Musikvideo "Op…
G
Gesprächszeit


1
"Ich war ein wahnsinnig schlechter Schüler" – Clemens Schick
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14
Als Kind wollte Clemens Schick nicht Schauspieler, sondern Zirkusartist werden. Die großen Artistenschulen waren damals, Mitte der 1980er-Jahre, in Ostberlin, Budapest und Paris. Seine Eltern wollten ihn jedoch nicht ins Ausland schicken. Die Schulzeit war für ihn sehr anstrengend.
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Kristina Lunz, ist die Zeit der patriarchalen Diplomatie vorbei?
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
Feministische Außenpolitik versucht, die Interessen marginalisierter Gruppen zu integrieren und strukturelle Ungleichheiten zu beseitigen. Eine große Herausforderung. Denn lange Zeit habe Außenpolitik andere Prioritäten gesetzt, kritisiert die Menschenrechtsaktivistin Kristina Lunz. Sie hat das Centre for Feminist Foreign Policy mitgegründet. *****…
G
Gesprächszeit


1
"Ich war irgendwie schockverliebt" – Andreas Dresen
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32
Andreas Dresens neuer Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" bekam bei der diesjährigen Berlinale zwei silberne Bären. Er erzählt vom Kampf der Mutter des Bremer Guantanamo-Häftlings Murat Kurnaz um die Freilassung ihres Sohnes aus dem US-Gefangenenlager auf Kuba.
I
Inner Glow Podcast - für mehr Selbstbewusstsein und inneres Strahlen


1
TRAUM ERFÜLLEN | 5 Tipps um deinen Traum zu verwirklichen
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Du spürst einen großen Herzenswunsch, einen Traum oder ein Calling in dir? Doch irgendwie ist da auch diese Angst, dass du es nicht schaffen könntest bzw. eine Blockade, die dich vor der Erfüllung deiner Träume abhält? In dieser Folge spreche ich offen darüber und gebe dir Tipps an die Hand, wie du es schaffst, deinen Traum zu verwirklichen. Du erf…
G
Gesprächszeit


1
"Man fängt Feuer und schreibt und schreibt." – Roland Kutzki
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
Roland Kutzki ist Wikipedianer aus Leidenschaft. Seit 2006 schreibt der Huchtinger im bekanntesten Online-Lexikon über Bremen, dessen historische Bauten, über die Bremische Wirtschaft, aber auch über Philosophie und vieles mehr. Über 3333 Artikel hat der 80-jährige schon verfasst und ist immer noch begeistert dabei.…
G
Gesprächszeit


1
"Es gibt mehr Brücken zum Publikum" - Sarah Nemtsov
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33
Die Oldenburgerin Sarah Nemtsov ist eine junge, vielfach ausgezeichnete Komponistin für Neue Musik. Viele Menschen finden Neue Musik eher schwierig und ziemlich sperrig, doch das ändert sich, denn immer mehr junge Menschen entdecken die Neue Musik für sich.
G
Gesprächszeit


1
"Alle Beschuldigten sind früher einmal Geschädigte gewesen." – Frank Winter
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Der Psychologe Frank Winter leitet die Täter-Opfer-Ausgleichsstelle Bremen (TOA). Dort kommen Geschädigte und Beschuldigte zusammen, damit ein außergerichtlicher Tatausgleich gelingen kann. Mit ihrem "Stalking-Kit" bietet die TOA zudem Stalking-Opfern Hilfe und Beistand an.
G
Gesprächszeit


1
"Es beglückt mich, wenn viele Leute tanzen" - Jörg Gebauer
38:31
38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:31
"Partyretter" Jörg Gebauer ist ein wahres DJ- Urgestein. Seit vier Jahrzehnten beglückt er in Bremen und umzu Tanzwütige und Feierfreudige mit Perlen des Rock, Pop, Soul und Dance. Jörg Gebauer war auch schon Plattenladen- und Labelbesitzer, doch Musik auflegen ist seine Berufung. Diese Podcastepisode steht unter der Creative Commons-Lizenz BY-NC-N…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Hadija Haruna-Oelker, wie kann ein Dialog über Unterschiede gelingen?
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50
Wir Menschen unterscheiden uns in vielen Merkmalen: Hautfarbe, Religion oder Geschlechts-Identität sind nur einige davon. Dabei passiert es in Gesprächen über diese Unterschiede immer wieder, dass Menschen marginalisiert, verletzt oder diskriminiert werden. Damit der Austausch gelingen kann, kommt es auch auf gegenseitiges Wohlwollen an, findet die…
G
Gesprächszeit


1
"Wir brauchen ein atmosphärisches Bewusstsein" – Klimapsychologe Stefan Ruf
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23
Stefan Ruf ist Psychotherapeut. Seit fünf Jahren ist er auch Klimapsychologe. Er möchte uns zu einem "atmosphärischen Bewusstsein" führen, damit wir die drohende Klimakatastrophe nicht länger ignorieren oder gar an ihr verzweifeln. Ruf ist überzeugt, dass aus einem neuen "Klima-Gefühl" heraus, jeder einzelne die nötige Tragkraft entwickeln kann, di…
I
Inner Glow Podcast - für mehr Selbstbewusstsein und inneres Strahlen


1
SCHMERZ | Die Angst vor der Angst & wie du sie löst
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09
In den meisten Fällen machen wir einen “Eiertanz” um das blöde Gefühl oder den Schmerz, der eintreten könnte, wenn wir etwas neues machen. Und anstatt einmal durchzugehen, vermeiden wir unser Leben lang die Entwicklung und bleiben lieber in der Komfortzone. Doch ist das wirklich das Leben, das du führen möchtest? In dieser Folge besprechen wir: wel…
G
Gesprächszeit


1
"Pferde führen uns zu uns selbst zurück" – Stefan Schomann
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Als Kind sah Stefan Schomann die Przewalski-Pferde erstmals in einem Münchner Tierpark. Seither faszinieren sie ihn. Die Geschichte dieser seltenen Wildpferde und ihre wundersame Rettung hat den Schriftsteller und Journalisten dazu bewogen, ihren natürlichen Lebensraum zu bereisen. Aktuell sind die seltenen Przewalski-Pferde erneut bedroht, da zwei…
D
Du bist wunderbar | Dein Mutmach-Podcast


1
Wenn mehrsprachige Geschichten in die Klassen rollen - Lesespaß für alle
37:43
37:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:43
Bestimmt hast du auch schon mal davon gehört, dass die Lesekompetenz in Grundschulen immer weiter abnimmt. Anfangs war das für mich als Bücherwurm, der schon immer am liebsten die Nase zwischen die Seiten gesteckt hat, absolut unvorstellbar. Doch es ist tatsächlich so. 25% der Viertklässlerinnen und Viertklässler haben massive Schwierigkeiten, was …
V
Von Achtsam bis Zuckerfrei – Der Gesundheits-Podcast der Audi BKK


1
Nachhaltigkeit: Zwischen Verzicht und Kompromiss.
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
So kann sich Nachhaltigkeit auf unsere Gesundheit und unseren Alltag auswirken. Nachhaltigkeit wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit unseres Planeten aus, sie kann auch unsere eigene Gesundheit positiv beeinflussen. Sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen, bedeutet nicht unbedingt, auf etwas verzichten zu müssen. Vielmehr geht es darum, das eigen…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Theo Schenkel, akzeptiert dich die katholische Kirche je als Transmann?
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Lange musste Theo Schenkel, 27, um seinen Job bangen. Er ist Lehrer für katholische Religion und trans. Seine sexuelle Orientierung hätte für die katholische Kirche ein Kündigungsgrund darstellen können. Seit Kurzem weiß er aber: Er darf Religionslehrer bleiben – auch wenn er nicht den vollen Segen der Kirche bekommt. ********** Den Artikel zum Stü…
G
Gesprächszeit


1
"Ich komme mir langsam auch wie eine Legende vor" – Volker Schlöndorff
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Ein Oscar, die Goldene Palme und sieben Deutsche Filmpreise: Volker Schlöndorff ist seit über sechzig Jahren erfolgreich im Filmgeschäft. Am 7. April 2022 startete seine neue Dokumentation "Der Waldmacher" in unseren Kinos. Darin porträtiert er Tony Rinaudo, der in Afrika die Wüste begrünt. Diese Podcastepisode steht unter der Creative Commons-Lize…