show episodes
 
Anders mit Hund - Dein Podcast für ein zufriedenes Leben mit Hunden. In diesem Podcast dreht sich alles um den Alltag mit Hunden, die ihre Menschen herausfordern. Sei es durch Angst, Aggression, Stress oder andere Dinge, die zu Verhaltensproblemen im Alltag führen. Als Fan von Verhaltensbiologie, einem bedürfnisorientierten Leben und persönlicher Weiterentwicklung triffst Du bei mir nicht auf das klassische "Sitz, Platz, Fuß". Meine Inhalte richten sich an alle, die es ANDERS machen wollen. ...
  continue reading
 
Viele Tierbesitzer kennen es: es kommt zu einem Beißvorfall zwischen Hunden, es gibt Probleme mit dem Veterinäramt wegen der eigenen Tierhaltung oder auch Zucht, oder beim Kauf/Verkauf eines Tieres. Beispiele gibt es unendlich viele. Doch was tun, wenn man in so einem Fall rechtlich belangt wird oder einen solchen Fall selbst verfolgen möchte? Hier kommt Rechtsanwältin Gianna Chiappa ins Spiel: Gianna Chiappa hat sich mit ihrer Kanzlei auf das Tierrecht spezialisiert und vertritt bundesweit ...
  continue reading
 
achtsamkeit & dogs ist Dein Podcast für emotionale Balance im Zusammenleben mit Hunden. Hier bist Du richtig, wenn Dich Dein Hund im Alltag vor besondere Herausforderungen stellt, wenn Du Dich selbst als Teil der Herausforderung siehst und wenn Du gemeinsam mit Deinem Hund wachsen möchtest. achtsamkeit & dogs gibt dir Tools an die Hand, die Dir im Alltag die Ruhe geben, gelassen auf das Verhalten Deines Hundes zu reagieren. achtsamkeit & dogs erklärt Dir auch, warum Du und Dein Hund Euch sch ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Dein Hund flippt an der Leine aus, aber nur bei Dir. Im Freilauf und mit anderen Menschen scheinen Begegnungen viel besser zu funktionieren? Dann ist dieser Podcast für Dich! Ich verrate Dir, Welche Gründe es gibt, dass Hunde uns an der Leine beschützen Wie Du erkennst, ob es wirklich die Ursache ist Welche 5 Dinge, Du unbedingt angehen solltest, d…
  continue reading
 
Eine Folge über körpersprachliches Führen mit Hunden Hast Du den Begriff “körpersprachliches Führen” schon einmal gehört? Es klingt so schön und naturnah, oder? Eine nonverbale Kommunikation – wie Hunde sie so oft führen – die zum Einklang zwischen zwei Individuen führt. Was sich dahinter verbirgt und worauf Du achten darfst, damit es auch wirklich…
  continue reading
 
Ich meide Orte, an denen Hunde willkommen sind „Ich meide Orte, an denen Hunde willkommen sind.“ Erstaunt es dich, diese Aussage von mir? So ging es auch neulich einer Bekannten von mir, der ich das erzählte unddie nichts mit Hunden am Hut hat. Und nein, es geht mir nicht darum, dass ich selbstmeine Hunde dabeihabe und sie sich vielleicht mit ander…
  continue reading
 
Warum Du markieren nicht verbieten solltest Vor ein paar Wochen habe ich eine Instagram Story gemacht und Euch gefragt, was ihr so alles über Hunde gelernt habt, was für Euch heute Blödsinn ist. Dabei kam auch dies hier „Mir wurde gesagt, mein Hund darf nur pinkeln, wenn es erlaubt ist.“ Grund genug, mal genauer hinzusehen. Höre rein und erfahre: W…
  continue reading
 
Erregung bei Hunden: Mythen entlarvt und effektive Handhabungstipps Nach der Podcast Episode 109 erreichten mich jede Menge aufgeregte Nachrichten, wie ich Nayeli denn Futter geben kann, wenn sie aufgeregt ist und, ob ich damit ihr nicht erst recht das Hibbeln antrainiere. Ich steige heute tiefer mit Dir in das Thema ein und Du erfährst: Was Erregu…
  continue reading
 
Die heutige Episode ist eine Premiere. Ich darf Dir heute meine erste Interview-Partnerin vorstellen. Julia Joanna Kwasniewska ist Sozialpädagogin, Coachin, Embodiment-Trainerin und noch vieles mehr. Sie hilft Eltern auf dem Weg zur besseren Selbstfürsorge und dadurch, fast nebenbei, zu bessere Eltern zu werden. Julia und ich haben uns vor andertha…
  continue reading
 
Impulskontrolle richtig einsetzen Stellst Du auch Deine Bedürfnisse hinten an, um Deinem “Problemhund” gerecht zu werden? Ich habe das jahrelang getan und es hat mir nicht gut getan. Deswegen stellt sich für mich nicht mehr die Frage, ob ich meine Bedürfnisse erfülle, sondern wie. In dieser Podcast Episode nehme ich Dich mit hinter die kulissen und…
  continue reading
 
Impulskontrolle richtig einsetzen In dieser Episode spreche ich über Impulskontrolle bei Hunden. Impulskontrolle ist eine endliche Ressource und ihr Einsatz sollte gut überlegt sein, um Frustration und negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Hundes zu vermeiden. Du lernst: Was ist Impulskontrolle und warum ist sie für Hunde wichtig? Welche F…
  continue reading
 
In der heutigen Episode soll geht es um etwas, das ziemlich selten geworden ist, nämlich gedankliche und emotionale Offenheit. Als Kind der 80er bin ich mit dem Spruch groß geworden "Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein". Aber wenn das so ist, dann bin ich froh, dass ich nicht ganz dicht bin. Denn es bedeutet, dass ich mir meine Neug…
  continue reading
 
Hitzegefahr für Hunde im Sommer: Warum die Motivation für Beschäftigung kritisch hinterfragt werden sollte Herzlich willkommen zum heutigen Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um das wichtige Thema "Sommerbeschäftigung für Hunde". Denn wie wir alle wissen, kann der Sommer für unsere pelzigen Freunde ganz schön herausfordernd sein. Hunde haben…
  continue reading
 
Stellst Du Dir schon mal die Frage “Warum macht der das?” und würdest Du Deinen Hund gerne besser verstehen? Stellst Du Dir schon mal die Frage “Warum macht der das?” und würdest Du Deinen Hund gerne besser verstehen? Dann höre rein! Denn in dieser Podcast-Episode gehen wir der Sache nach, warum Du Deinen Hund verstehen willst. was Du überhaupt ver…
  continue reading
 
Die zweite Staffel des Podcast hat lange auf sich warten lassen. Das lag daran, dass in meinem Leben ziemlich viel passiert ist in der Zwischenzeit. Davon möchte ich Dir in dieser Episode erzählen. Außerdem erzähle ich Dir davon, was Charlie und mich unterscheidet und wo wir so gar nicht zueinanderfinden können. Es ist nämlich gar nicht so selten, …
  continue reading
 
Wie gute Social Walks aussehen können und worauf man achten sollte Hunde sollen gutes Sozialverhalten lernen. Keine Frage. Doch was braucht es, damit sie lernen fein und geduldig zu kommunizieren und wie können wir ihnen diese Gelegenheit bieten? Ein wesentliches Trainingselement können Social Walks sein. Doch, wie so oft, machen Social Walk nur da…
  continue reading
 
Wie unsere Hunde in einer Leistungsgesellschaft leben Unsere Hunde leben in einer Leistungsgesellschaft. Gehorsamkeit, Leistungen in einem Sport oder besonderes Können sind Grund für Anerkennung. Zeigt ein Hund diese Dinge nicht, sind Menschen zu wenig bemüht, Hunde verhaltens-originell oder komisch. Doch, wie viel muss ein Familienhund eigentlich …
  continue reading
 
Über meine Reise zur Gründung von Anders mit Hund und wie ich meine Ausbildung gestaltet habe.. In diesem Podcast spreche ich über meine Reise zur Gründung von Anders mit Hund und wie ich meine Ausbildung gestaltet habe. Warum es mir wichtig ist, eine neue Generation von Hundetrainern zu schaffen, die Hunde als Teil eines komplexen Systems betracht…
  continue reading
 
Leidet Dein Hund unter der Hitze und Du überlegt, ob eine Schur das richtige sein könnte?Dann lausche in diesen Podcast und erfahre: Warum ich bei drei Hunden, drei unterschiedliche Entscheidungen getroffen habe Was die Vor- und Nachteile des Scherens sind Ob der dicke Pelz wirklich gegen Wärme schützt Welche Hunde vom Scheren profitieren können. D…
  continue reading
 
Wandas Weg mit Tierschutzhund Sam Sam ist 7 Monate alt, als er das erste Mal das Grundstück seines Zuhauses verlässt und Wanda kennenlernt. Wanda und ihr Partner adoptieren den jungen Rüden Hals über Kopf und freuen sich auf ein freies Leben im Van mit vierbeinigem Gefährten. Doch statt Lagerfeuer-Romantik und Wanderungen erwarten sie Überforderung…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Dr. Janey May von DogsConnection Bedürfnisorientiertes Hundetraining liegt im Trend. Aber, was verbirgt sich eigentlich dahinter und, ist das wirklich so neu? In dieser Episode tausche ich mich mit meiner Kollegin Dr. Janey May über die Mythen und Tücken des bedürfnisorientierten Trainings und des Trends aus. Du lauschst zwei “alten…
  continue reading
 
Die 100. Episode - ein Grund zum Feiern. Und Ihr habt abgestimmt und Euch die Geschichten von meinen Hunden gewünscht. Deswegen erfährst Du hier mehr über Maggie, Minnie und Nayeli und, was ich durch sie lernen durfte. Keine Frage: Eine Podcast-Episode reicht dafür nicht aus. Deswegen gibt es je Hund drei besondere Learnings, die ich aus dem Leben …
  continue reading
 
“Leinen sie ab, dann haben die kein Problem” kennst Du solche Sprüche? Oder hast Du einen Hund, der an der Leine ausflippt, wenn er andere trifft und iim Freilauf total gut klar kommt? “Leinen sie ab, dann haben die kein Problem” kennst Du solche Sprüche? Oder hast Du einen Hund, der an der Leine ausflippt, wenn er andere trifft und iim Freilauf to…
  continue reading
 
Meine Tipps werden nicht nur das Leben für Deinen Hund schöner machen, sondern auch für Dich und sie werden Eure Beziehung stärken und Dich zur zuverlässigen Bezugsperson werden lassen. Und, wenn Du Lust hast im Anschluss genau diesen Weg mit mir zu gehen, kontaktiere mich. Hier geht es zum Intensivkurs für gelassene Hundebegegnungen https://anders…
  continue reading
 
5 Kriterien für eine unterstützende Auslastung Deines Hundes Du liebst lange Spaziergänge und Bewegung in der Natur. Nicht nur deswegen hast Du einen Hund an der Seite, der für Aktivität gemacht ist. Nur leider kommt Dein Hund mit der Umwelt überhaupt nicht gut zurecht. Er ist bei Spaziergängen permanent unter Strom und flippt bei Hundebegegnungen …
  continue reading
 
Warum "Du musst nur entspannt sein" nicht funktioniert. Hat Dein Hund ein Begegnungsproblem? Dann melde Dich jetzt zu unserem 0 € Workshop "Hundebegegnungen Anders gemacht" an und gehe es an. Nachhaltig, aber ohne Druck und Zwang. Hier geht es zur Anmeldung https://andersmithund.com/pc-hundebegegnungen-anders-gemacht…
  continue reading
 
Die Futtertierärztin Katharina Jäger zu Gast Du hast einen gestressten Hund, einen mäkeligen Fresser oder einen Allesfresser? Dann höre rein und erfahre von Tierärztin Katharina Jäger, wie Du Deinen Hund unterstützen kannst und, was bei der Fütterung zu beachten ist. Du wünschst Dir mehr von Katharina? Hier kommst Du zu ihrer Webseite https://www.d…
  continue reading
 
Tipps zum Umgang mit gestressten Hunden beim Spaziergang In dieser Podcastfolge geht es um die verschiedenen Stressfaktoren für Hunde während des Spaziergangs. Dazu gehören unter anderem das Aufbringen von Impulskontrolle, das Führen des Hundes in einer Umgebung mit vielen Interessen und das Treffen auf andere Hunde und Menschen. Es ist wichtig, di…
  continue reading
 
Zu Gast Jessica Welss von Wissen macht Wau Zu Gast Jessica Welss von Wissen macht Wau In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Problemen im Bewegungsapparat. Gemeinsam mit Jessica Welss, Doktorin der Wissenschaft und Gründerin von Wissen macht WAU gehen wir dem Mythos auf die Spur. Jessi ist pro…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Ursachen der Angst Deines Hundes. Nicht nur, dass wir uns oft an den Dingen festklammern, die wir eh nicht ändern können (z.B. die Genetik), sondern wir übersehen auch die Ursachen für die Reaktionen im Hier und Jetzt. Dich interessieren die im Podcast erwähnten Mutmachtage? Dann melde Dich hier an https://annebuche…
  continue reading
 
Woher sie kommt und, wie Du sie erkennen kannst Die Erregung Deines Hundes fliegt schonmal durch die Decke und Du fragst Dich, ob die Erregung für Deinen Hund unangenehm ist? In dieser Episode erfährst Du, Was unangenehme Erregung ausmacht und woher sie kommt? Wie Erregung und Stress zusammenhängen. Woran Du unangenehme Erregung erkennen kannst Und…
  continue reading
 
Ballspielen mit leicht erregbaren Hunden In dieser Podcastepisode dreht sich alles um den Ball und das Ballspielen mit Hunden, besonders mit schnell erregbaren. Du erfährst: was man mit “Balljunkie” meint ob Bälle eine Droge sind wie das eigentliche Problem am Ballspielen ist was das A&O beim Spielen mit Hundespielzeug ist Ich gehe auf die Mythen u…
  continue reading
 
Hundetrainerin Astrid Sperlich zu Gast. Die Anders mit Hund Ausbildung startet am 15.01.2023 Infos findest Du hier https://annebucher.com/hundetrainer-ausbildung ** Für alle Menschen mit Hibbelhund:** Vortrag "Der Erregung auf der Spur" https://annebucher.com/produkt/der-erregung-deines-hundes-auf-der-spur Der Anders mit Hund Zirkel https://annebuc…
  continue reading
 
und ein Ausblick, wie es hier weitergeht Willst Du mehr von Anders mit Hund in Dein Leben integrieren? Dann komm' in den Zirkel oder bilde Dich bei uns aus und weiter! 👉 Mehr zum Anders mit Hund Zirkel https://annebucher.com/anders-mit-hund-zirkel👉 Unsere Ausbildungen - nächster Start 15.01.2023 https://annebucher.com/hundetrainer-ausbildung Lust a…
  continue reading
 
Du willst mehr handfeste Tipps, Anleitungen und Wissen von uns? [Dann werde jetzt Teil des Anders mit Hund Zirkels] https://annebucher.com/zirkel Du willst von uns lernen und das Wissen weitergeben? [Schaue Dir die Ausbildung an] https://annebucher.com/hundetrainer-ausbildungVon Anne Bucher, Anja Landler
  continue reading
 
Wir erklären Dir: Was spiegeln wirklich ist und warum es so mißverstanden wird. Warum ein Hund in der Balance auf Deine Anspannung nur minimal reagiert. Was Du konkret tun solltest, wenn Ihr Euch gegenseitig hochschaukelt. Du willst mehr handfeste Tipps, Anleitungen und Wissen von uns? [Dann werde jetzt Teil des Anders mit Hund Zirkels] https://ann…
  continue reading
 
So gelingt die Balance! Du willst mehr dazu erfahren? Werde JETZT Mitglied im Anders mit Hund Zirkel und sichere Dir: unsere Trainingsanleitungen den Rückhalt einer wertschätzenden Gemeinschaft inspirierenden Austausch geballtes Wissen Im November dreht sich im Zirkel alles um ein fokussiertes Training für den gelassenen Alltag und schöne Beschäfti…
  continue reading
 
Der Herbst ist da und mit ihm bunte Blätter, kühlere Temperaturen und vor allem weniger Tageslicht. Die Dunkelheit um diese Jahreszeit ist etwas, das mir und vielleicht auch Dir auf die Stimmung schlägt. Bisher bin ich ihr mit viel Widerwillen und Abneigung begegnet. Das möchte ich dieses Jahr ändern. In diesem Jahr hat sich in meinem Leben viel ve…
  continue reading
 
Das Thema Hundebegegnungen ist nicht nur eines der schwierigsten, sondern auch der sensibelsten Themen für Hundehalterinnen. So viele Gedanken, Gefühle und praktische Probleme kommen an einem Punkt zusammen, dass Halter*innen reaktiver Hunde, Begegnungen oft einfach komplett vermeiden. In der heutigen Episode möchte ich Dir eine Herangehensweise an…
  continue reading
 
In der heutigen Podcastfolge geht es erneut und vertieft um das Thema Listenhunde. Zu Gast in dieser Folge: Corinna Höppner, Vorstandsvorsitzende des Institut Forschung Listenhunde e.V. Gianna Chiappa spricht in dieser Folge mit Corinna Höppner über die Arbeit des Institut Forschung Listenhunde e.V. und über die allgemeine Situation der Listenhunde…
  continue reading
 
Die Lebensspanne von Hunden ist deutlich kürzer als die von Menschen. Hundehaltung bringt es unweigerlich mit sich, dass wir uns mit der Vergänglichkeit und Endlichkeit des Lebens auseinandersetzen müssen. Das ist aber nicht unbedingt etwas Schlechtes. Ich finde, dass darin auch eine gewisse Schönheit liegt. Denn wäre das Leben endlos, würde es nic…
  continue reading
 
Schmerzen beim Tier und die juristische Relevanz im Tierrecht Tierhalter haben die Verantwortung für die Tiere in ihrer Obhut und diesen gegenüber besondere Fürsorgepflichten. Zu den Pflichten des Tierhalters gehört es, zu erkennen, wenn es seinem Tier nicht gut geht, es zum Beispiel Schmerzen hat und eine tierärztliche Versorgung benötigt. Rechtsa…
  continue reading
 
Meditation bedeutet, mit dem zu sein, was ist, ohne zu bewerten oder zu interpretieren. Sie schafft eine Atmosphäre von Freundlichkeit, Offenheit und Mitgefühl, zunächst Dir selbst gegenüber und dann zunehmend auch gegenüber der Welt, die Dich umgibt. Und diese Welt beinhaltet auch Deinen Hund. Vielleicht begegnet Euch immer wieder dieselbe Herausf…
  continue reading
 
Wachst Du auch manchmal auf und Dein erster Gedanke gilt dem, was Du alles nicht hast oder bist - nicht genug geschlafen, nicht genug Zeit, nicht gut, schlau oder schön genug? Und auch Dein Hund kann noch nicht gut genug alleine bleiben, ist nicht cool genug in Begegnungen, nicht erfolgreich genug im Hunde-Sport oder einfach nicht außergewöhnlich g…
  continue reading
 
Eine Regelung die Tierhalter kennen sollten! Die sogenannte „11er Erlaubnis“ - was ist das überhaupt und wer braucht sowas? Wie bekommt man die Erlaubnis und was ist überhaupt der Sinn und Zweck davon? Hierüber spricht Rechtsanwältin Gianna Chiappa in dieser Podcastfolge und sie erklärt auch, warum jeder und jede, die viel mit Tieren zu tun hat, de…
  continue reading
 
Achtsamkeit ist uralt. Sie existiert in jeder geistigen Tradition dieser Welt. In der Form, wie ich sie praktiziere und vermittle, hat sie buddhistische Wurzeln und wurde Ende der 70er Jahre von Jon Kabat-Zinn und anderen in die USA und nach Europa gebracht In der heutigen Episode erzähle ich Dir davon, was das Achtsamkeits-Training alles beinhalte…
  continue reading
 
Basiswissen American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bull Terrier, Bull Terrier und andere Rassen sind in manchen Bundesländern sogenannte Listenhunde oder auch Kampfhunde. Diese Hunde gelten in manchen Bundesländern als gefährlich und dürfen dort dann nicht oder nur unter bestimmten Voraussetzungen gehalten werden. Rechtsanwältin Gianna Chiap…
  continue reading
 
Möchtest Du eine tiefe Verbindung mit Deinem Hund spüren und ihn nicht nur verstehen, sondern fühlen? Dann hör in diese Episode rein und lass mich Dir zeigen, wie Du Deinem Hund Dein Herz öffnest. Wenn Du lernst, Dich zu öffnen und Gefühlen Raum zu geben, gibst Du Dir selbst Raum zu wachsen, mit Deinem Hund und über Dich selbst hinaus. Viel Freude …
  continue reading
 
Gianna Chiappa sprach in den letzten Episoden über die verschiedenen rechtlichen Aspekte eines Beißvorfalls. Heute dreht sich alles um das Strafrecht. Hierbei geht es um das Verhalten des Hundeführers betreffend den Beißvorfall/Vorfall mit dem Hund. War dieses eventuell strafrechtlich relevant? Liegt eine fahrlässige Körperverletzung vor? Kam es zu…
  continue reading
 
Ines, Anja, Lisa und Anke sprechen darüber, wie ihr Training das Leben veränderte. Wenn Du auf Deinem Weg mit Deinem Hund immer wieder an Deine Grenzen stößt und strauchelst, sind wir gerne an Deiner Seite und teilen unsere Erfahrungen mit Dir. Im Anders mit Hund Zirkel, wenn Du kein konkretes Verhaltensproblem lösen, sondern einfach nur nicht mehr…
  continue reading
 
Dass wir mit unseren Hunden immer mal wieder in emotional belastende Situationen geraten, lässt sich nicht verhindern. Dann reagiert unser Nervensystem mit Stress und wir spüren die Symptome im Körper, gefolgt von den Gefühlen und den Gedanken. Dass der Körper so schnell reagiert, hat den Vorteil, dass er auch schnell auf Gegenmaßnahmen reagiert. U…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung