Dein Hundepodcast
…
continue reading
Furminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör. Johanna und Alex arbeiten mit Menschen und ihren Hunden. Sie berichten in diesem Podcast von den Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag und schneiden aktuelle Themen an, die die Hundemenschen-Welt beschäftigt. Mal kritisch und nachdenklich, mal mit, mal ohne Haselnusslikör, aber immer mit viel Humor und Liebe zum Detail.
…
continue reading
Let's talk about Rex! Hundetrainerin Conny Sporrer und Hundeexperte Marc Eichstedt fachsimpeln in diesem Hunde-Podcast über wichtige Erziehungsregeln, geheime Trainingstipps und ihre Erfahrungen auf der Hundewiese.
…
continue reading
Von CANIS-Zentrum für Kynologie Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Die CANIS-Absolventin Iona stellt Fragen rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Facetten. Iona spricht neugierig mit ihren Dozent:innen über deren jeweiligen Schwerpunkte, Überzeugungen oder über gerade angesagte Themen. Dieser Podcast widmet sich den Expert:innen in der Hundewelt und bietet Wissen über Erziehung, Gesundheit, Beschäftigung und vieles mehr! Umfangreiche Informationen über CANIS findest du unter www.ca ...
…
continue reading
Ich bin Karin Immler, Trainerin für Menschen mit Hund, und in diesem Podcast gibt es von mir für Sie Infos, Tipps und Tricks für einen harmonischen Alltag mit Hund. Wenn Sie mehr von mir und meinem Angebot wissen möchten, lade ich Sie ein, sich in meinem Blog (https://www.knowwau.com/blog/) umzusehen, oder meine Radiosendung "Hunderunde, Gespräche und Gedanken über Hunde und Menschen" , https://blog.radiofabrik.at/hunderunde/, anzuhören. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Em ...
…
continue reading
Anders mit Hund - Dein Podcast für ein zufriedenes Leben mit Hunden. In diesem Podcast dreht sich alles um den Alltag mit Hunden, die ihre Menschen herausfordern. Sei es durch Angst, Aggression, Stress oder andere Dinge, die zu Verhaltensproblemen im Alltag führen. Als Fan von Verhaltensbiologie, einem bedürfnisorientierten Leben und persönlicher Weiterentwicklung triffst Du bei mir nicht auf das klassische "Sitz, Platz, Fuß". Meine Inhalte richten sich an alle, die es ANDERS machen wollen. ...
…
continue reading

1
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Sarah Nowak und Mike Kleiß
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafe ...
…
continue reading

1
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
…
continue reading
HOLYDOG der Podcast für alle die Hunde lieben Jochen Bendel (Buchautor u. Moderator) und Matthias Bendel (Sozialpädagoge) sind seit sieben Jahren Hundetrainer. Vor drei Jahren sind sie aus dem Großstadtdschungel an die stürmische Nordsee gezogen. Direkt ans Meer. Das gefällt auch ihren beiden Hunden. Labbi-Lady Khaleesi und dem gerade erst ein Jahr alten Amstaff Snoopy, den die beiden vor kurzem aus dem Tierheim adoptiert haben. Als kurz vor Weihnachten Hundeopa Gizmo über die Regenbogenbrüc ...
…
continue reading
In diesem Podcast gibt es keine einfachen Ratschläge oder Weisheiten. Stattdessen spricht Cinta über das reale Zusammenleben mit Hunden, dröselt wissenschaftlichen Krams verständlich auf und versucht den Daily Alltagsstruggle im positiven Training mit Hunden über menschliche Vergleiche aufzugreifen. Denn, ob Trainer:in oder Halter:in - Du bist nicht alleine mit Deinen Themen! Ein Hundepodcast, in dem offen und humorvoll über die verzweifelnden und witzigen Momente im Zusammenleben mit Fellna ...
…
continue reading
„VON NULL AUF HUND®“ – Ein Podcasterlebnis bei dem Du den gestressten Geschäftsmann Michael Arenz auf seiner spannenden Reise begleitest, die sein Leben völlig verändert, als er die Herdenschutzhündin Niki adoptiert. In diesem Hundepodcast unterstützt unsere Expertin, Hundetrainerin Sandra Oliver, mit wertvollen Ratschlägen und teilt ihre Erfahrungen, um Dir tiefgreifende Einblicke in die Mensch-Hund-Beziehung zu geben. Wir beleuchten die Freuden und Herausforderungen des Lebens mit einem Hu ...
…
continue reading
Was den Podcast so anders macht? Mit Kölner Schnauze und so herrlich direkt sprechen Jörg und Ana über sich und andere. Wöchentlich sprechen sie über ihre persönlichen Erlebnisse mit Hunden und Menschen. Immer dabei ihre beiden Rhodesian Ridgebacks Mick und Xenia. Mit Gebell und Stimmen aus der Hundeszene gibt es besondere Einblicke zum Thema: Alltagssituationen, Kennel und Zucht, Reisepodcast sowie Welpenzauber. DOGS der so ganz andere werbefreie Hundepodcast von TALK ABOUT DOGS in dem über ...
…
continue reading

1
Wenn der Hund plötzlich zum Assi wird
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49Mike`s Pelle wird auf einmal zum Schubser. Andere Hunde prollen plötzlich Frauchen oder Herrchen weg. Was ist da los? Und warum passiert das augenscheinlich aus dem Off? Ein Thema, das jeden sicher schon einmal gestreift hat.Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
…
continue reading

1
Neue Gesetze in Bremen & Österreich: Was bedeutet das für Hund und Mensch?
1:57:37
1:57:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:37In dieser Folge nehmen wir zwei aktuelle Gesetzesänderungen unter die Lupe, die für viele Hundemenschen relevant sein dürften. In Bremen soll ab 2026 ein verpflichtender Hundeführerschein für alle Hundehaltenden eingeführt werden – wir sprechen darüber, was das konkret bedeutet, wie sinnvoll solche Regelungen sind und welche Auswirkungen das für de…
…
continue reading

1
Sami El Ayachi: Leinenführigkeit und Beziehung
1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:21Sami El Ayachi ist mal wieder zu Gast bei Zamperl Amore. In dieser Podcastfolge sprechen wir über sein neues Buch “Leinenführigkeit – Der orientierte Hund”. Das Thema ist im Hundetraining ja ein absoluter Klassiker und viele würden sich wünschen, dass es eine Art Zauberwort gibt, mit dem man das An der Leine ziehen sofort abstellen kann. (Spoiler: …
…
continue reading

1
Kind und Hund (2) – Vom Kitakind bis zum Teenager
1:08:41
1:08:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:41Interview mit Katinka Stinchcombe In dieser Folge des CANIS-Podcasts knüpfen wir an die Episode mit Hannah Grewe an, in der wir bereits über Kinder gesprochen haben, die mit Hunden aufwachsen. Dieses Mal fragen wir uns: Ab wann darf man Kind und Hund alleine lassen? Dürfen Kinder beim Hund etwas durchsetzen, oder sollte die Erziehung ganz den Elter…
…
continue reading
Diese Folge hat alles, was eine Folge zum gefühlten Frühlingsanfang haben sollte: Lyrik, Ratten und Schmerzen. Außerdem geht es um die Frage, wie gut wir unsere Hunde verstehen, warum Alma sich öfter mal schüttelt, wieso Amseln fremde Gärten demolieren und was zu tun ist, wenn der eigene Hund ein neues Zuhause braucht. Und ja, natürlich gibt es auc…
…
continue reading

1
#206 - Free Shaping und Modal Rival mit Svenja
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45In dieser Episode wird das Konzept des Free Shaping im Hundetraining ausführlich behandelt. Conny und Marc diskutieren mit Svenja die Vorteile dieser Methode, insbesondere für unsichere Hunde, und vergleichen die Verwendung von Klickern und Markerworten. Es wird auch auf die Grenzen des Free Shaping eingegangen und die Bedeutung von sozialen Lernme…
…
continue reading

1
#183 Tierschutz im Fokus: Bundestierschutzbeauftragte Ariane Kari im Gespräch
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33In dieser spannenden Episode spricht Anne mit einer ganz besondere Gästin: Ariane Kari, die Bundestierschutzbeauftragte. Gemeinsam sprechen sie über ihre Rolle, ihre Aufgaben und ihre Vision für eine bessere Zukunft von Hunden und ihren Halter:innen. Das erwartet dich: 🐾 Was macht eigentlich eine Bundestierschutzbeauftragte? 🐾 Wie wird man Fachtier…
…
continue reading
Während Martin sich auf sein Tourfinale mit Überraschungsgast freut, freut sich Katharina über die Ruhe im Karnevals-Exit Bremen! Neues von Welpenhändler Winkel, eine skurrile Art, wie manche Hunde Wasser aus dem Napf trinken, ein Tierheimtier der Woche aus der Schweiz und ein kleiner Bonus zur Folge über schlechte Entscheidungen im Tierreich. Im R…
…
continue reading

1
#205 - Promi-Hundestunde mit Jay von PietSmiet
1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:30In dieser Episode spricht Conny mit Jay, einem bekannten Youtuber, Streamer und Hundebesitzer, über seine Erfahrungen mit seinem neuen Hund, einer niederländischen Kooikerhondje. Jay teilt seine Herausforderungen bei der Welpenerziehung, die Wahl der Hunderasse und seine Strategien zur Verhaltensänderung. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung v…
…
continue reading

1
Richtig Spenden - Wenn man "lost" ist, und auf der Suche nach dem richtigen Hundeprojekt
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Immer im Frühling werben viele Tierschutzvereine um Spenden. Der Winter ist durch, die Reserven aufgebraucht, die Vereine brauchen neuen Support. Wer grundsätzlich gerne helfen möchte, ist meist überfordert. Wohin? Welche Organisation ist seriös? Sarah und Mike haben einige TippsVon Sarah Nowak und Mike Kleiß
…
continue reading

1
Der junge Tierschutzhund
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23Interview mit Andre Papenberg Egal ob in Büchern, Podcastfolgen oder Artikeln – es ist viel zu finden über „Do's and Don'ts“ wenn ein Welpe einzieht. Aber wie ist das, wenn man einen jungen Tierschutzhund (häufig aus dem Ausland) aufnimmt? Wie sollte ein „Ankommen lassen" aussehen? Kann man mit einer Stubenreinheit rechnen? Welche Angebote in einer…
…
continue reading

1
Workshop, Gruppenkurs, Einzelstunde und Co.
1:36:27
1:36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:27In dieser Folge von Furminant dreht sich alles um die verschiedenen Trainingsmodelle in der Hundeerziehung. Ob Workshop, Gruppenangebot, Einzelstunden oder Intensivcoaching – jedes Format hat seine Vor- und Nachteile. Doch welches passt am besten zu dir und deinem Hund? Wir schauen uns die vier Modelle genau an, besprechen, für welche Trainingsziel…
…
continue reading
Martin und Katharina lassen kurz den Wahlabend Revue passieren, danach geht's um einen Klassiker in der Hundeerziehung: Wenn Oma nicht mitspielt. Warum das manchmal auch gar nicht so lustig ist, erklärt Martin. Außerdem: Warum Mäuse Erste Hilfe leisten, Naturerlebnis für Zwingerhunde und im Rasseportrait: Moment... Shownotes: Ann-Kathrin Müller: Jo…
…
continue reading

1
#204 - FAQs Tierschutzhund – die richtige Eingewöhnung mit Katja Staud
1:11:38
1:11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:38In dieser Episode diskutieren Conny und Marc mit Trainerin und Tierschutz-Expertin Katja Staud über die Herausforderungen und wichtigen Aspekte der Eingewöhnung von Tierschutzhunden. Sie betonen die Bedeutung von Geduld, die richtige Handhabung von Besuchen, die Zusammenführung mit anderen Hunden, die Ressourcenverteidigung, gesundheitliche Überleg…
…
continue reading

1
#182 Jobwechsel nach 39 Jahren – Kirstens inspirierende Geschichte von der Sparkasse zur Hundetrainerin
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57Nach fast 40 Jahren im selben Job einfach kündigen und noch einmal ganz neu anfangen? Genau das hat unsere liebe Kollegin Kirsten getan – und wir sprechen mit ihr über diesen mutigen Schritt. Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job festgefahren, träumen von Veränderung, aber zögern aus Angst vor Unsicherheit. Kirsten hat es gewagt! Doch wie fühlt e…
…
continue reading

1
Wie ehrlich sind wir mit uns? Wie ehrlich sind wir, wenn es um unsere Hunde geht?
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Hand aufs Herz! Liegt es am Hund? Oder in Wahrheit an uns? Und: Sind wir immer ehrlich mit uns? Oder wollen wir gerne ein Bild zeichnen, um entsprechend wahrgenommen zu werden? Ein sehr sensibles Thema, dem wir uns heute nähern.Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
…
continue reading

1
Auf einen Spaziergang in den Wald
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44In dieser Folge begleite ich dich auf deinem Spaziergang. Wie oft bist du während des Gassigehens voll auf deinen Hund fokussiert – beobachtest, korrigierst oder reagierst auf sein Verhalten? Was würde passieren, wenn du stattdessen mehr bei dir bleibst und bewusster auf dich und dein Handeln achtest? Ich freue mich, wenn du diese Podcastfolge mit …
…
continue reading

1
#203 - Hunde-Frage-Stunde im März
1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:47In dieser Episode diskutieren Conny und Marc verschiedene Strategien zur Handhabung von Hundebegegnungen, insbesondere in aggressiven Kontexten. Sie beleuchten die Bedeutung von Kontrolle und Grenzen im Hundetraining und reflektieren über die Ethik von Trainingsmethoden, insbesondere das körperliche Blocken bei unsicheren Hunden. Die Diskussion bie…
…
continue reading

1
206 - Vertretungsstunde
57:06
57:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:06Martins Tochter Marleen ist (aus Gründen) spontan für den Hundeprofi eingesprungen und klärt mit Katharina einige wichtige Fragen zu Nachhilfe, Abitur, TikTok und Fischwirten. Außerdem hat sie eine neue Formatidee für ihren Vater entwickelt und berichtet, wie es mit dem Futterbeuteltraining bei ihrer Hündin Luna läuft – we listen and we don´t judge…
…
continue reading

1
Angst! Wie kleine Schritte helfen, sie loszuwerden
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24Sarah und Mike haben eine Message einer lieben Hörerin bekommen. Sie ist ein wenig ratlos. Wie geht man in der Praxis mit Angsthunden um? Ihre Fellnase braucht Hilfe. Eure auch? Vielleicht kann Euch diese Folge inspirieren.Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
…
continue reading

1
André Papenberg – Prävention im Hundetraining
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40Interview mit André Papenberg In dieser Personenfolge stellen wir euch den neuen CANIS-Dozenten André Papenberg vor.Wie war es, auf dem Hundeplatz groß zu werden und wie ist seine Einstellung zu Hundesportvereinen heute?Was bedeutet Prävention im Hundetraining und warum ist sie so wichtig? Was wäre nötig, damit sich das Berufsbild der Hundetrainer:…
…
continue reading

1
Aggressionsverhalten beim Hund: Eskalationsleiter - Was ist das?
1:49:20
1:49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:20In dieser Folge analysieren wir, wie Eskalationsstufen von Hunden in vielen gängigen Darstellungen abgebildet werden außerdem besprechen wir warum besonders die sogenannten „Eskalationsleitern“ – ungenau oder irreführend sein können. Wir diskutieren, warum manche Eskalationsmodelle ein zu einseitiges Bild von Aggression zeichnen und vergleichen ver…
…
continue reading

1
205 - Biber an die Macht!
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02Warum Biber die besseren Bauherren sind, warum sich Martin plötzlich sehr sehr klein fühlte, neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Hundefell und Vogelküken und eine neue Stimme im Team: Herzlich Willkommen, Inken Wriedt! Außerdem im Rasseportrait: FCI-Nr. 104. Shownotes: Kontakt Rettungshundestaffel DLRG Greven e.V.: rettungshunde@greven.dlrg.de…
…
continue reading

1
#202 - FRUSTBELLEN
1:08:21
1:08:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:21In dieser Episode diskutieren Conny und Marc verschiedene Aspekte des Hundeverhaltens, insbesondere die Kernthemen der Hundeverhaltensforschung, die Bedeutung von Reaktivität und die Verwendung von Modewörtern wie ‚Zoomies‘. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die sich aus dem Vergleich zwischen alten und neuen Hunden ergeben, und die dami…
…
continue reading

1
#181 Ein Hund mit Begegnungsproblemen im Ballungsgebiet: Ankes Weg aus der Stressfalle zu mehr Lebensqualität
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15In der heutigen Episode sprechen Lesley und ihre Kollegin Anke über das Leben mit einem Hund in der Stadt – wenn Begegnungen zum echten Stressfaktor werden. Enge Gehwege, viele Hunde und kaum Rückzugsmöglichkeiten machen Spaziergänge oft zur Herausforderung. Anke teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrem Hund Freddy und erzählt, wie sie gelernt…
…
continue reading

1
Wieviel Freiheit ist möglich? Wann ist die kurze Leine hilfreicher?
1:04:10
1:04:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:10Kaum ein Thema ist so individuell. Der Begriff von Freiheit beim Hund ist unendlich dehnbar. Und alle interpretieren Freiheit anders. Wir sprechen heute über unsere Erfahrungen und Gedanken.Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
…
continue reading

1
KI trifft Hundetraining
1:30:21
1:30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:21Kann Künstliche Intelligenz das Hundetraining revolutionieren? Hier dreht sich alles um die spannende Frage, ob und wie ChatGPT & Co. das Hundetraining revolutionieren können. Gemeinsam diskutieren wir KI-generierte Trainingspläne und analysieren die Inhalte. Ist der digitale Hundetrainer eine Gefahr für altbewährte Methoden – oder die Zukunft des …
…
continue reading

1
204 - Hodenhochstand
1:06:33
1:06:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:33Es geht wie immer um alles – von Hodenhochstand über Vogelzug, Martins SCHRECKLICHE Erkältung und ein Rasseportrait, das wir gefühlt alle schon fünf mal gehört haben, aber offensichtlich dann doch noch nicht. Viel Platz bleibt aber für die wirklich wichtigen Themen: Warum war es nochmal keine gute Idee, gemeinsame Sache mit der AfD zu machen? Ach j…
…
continue reading

1
#201 - Promi-Hundestunde mit Stefanie Heinzmann
1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:42In dieser Episode feiern Conny und Marc die Premiere ihres neuen Formats und kündigen eine Tierschutztour an. Sie diskutieren die Auswirkungen von Musik auf Hunde und begrüßen die Sängerin Stefanie Heinzmann, die über ihre musikalische Karriere und ihre neue Single spricht. Zudem gibt sie Einblicke in ihr Leben mit ihrem Hund und die Herausforderun…
…
continue reading

1
#180 Gähnen beim Hund: Ein unterschätztes Kommunikationssignal
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Gähnen ist viel mehr als nur ein Zeichen von Müdigkeit – das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Hunde! Wusstest du, dass Gähnen ein echter Stressindikator sein kann oder dass es sogar die Temperatur im Gehirn reguliert? In dieser Episode erfährst du: 🔹 Warum Gähnen nicht der Sauerstoffzufuhr dient, sondern den Kopf kühlt 🔹 Wes…
…
continue reading

1
Hund oder Mensch? Manchmal wissen wir es nicht so genau
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47Vermenschlichung! Wo fängt sie an? Wo hört sie auf? Hand aufs Herz? Sarah und Mike gehen komplett in sich, und beichten. Und ordnen natürlich auch für Euch ein!Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
…
continue reading

1
Gruppenkurse im Hundetraining: Vor- und Nachteile
43:24
43:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:24Interview mit Britta Heering In der heutigen Episode spricht Iona mit der Hundetrainerin und CANIS-Dozentin Britta Heering über das Thema „Gruppenunterricht im Hundetraining“. Welche Formate gibt es im Gruppenunterricht und für welche Gruppengrößen sind sie sinnvoll? Was unterscheidet offene von geschlossenen Gruppen und welche Rolle spielen diese …
…
continue reading
Nach einer zweimonatigen Pause sind wir endlich zurück! In dieser Folge quatschen wir über die "Phasen", die unsere Hunde durchlaufen, und wie wir als selbst als Hundehaltende damit umgehen. Außerdem haben sich in der Zwischenzeit ein paar aktuelle Themen angesammelt, die sich ihren Weg in diese Folge gesucht haben. Wir freuen uns auf die nächsten …
…
continue reading

1
#200 - Jubiläumsfolge - ein Rückblick mit Oberstundi Svenja
1:15:44
1:15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:44In dieser besonderen 200. Folge der Hundestunde feiern Conny und Marc ihre Reise und die bedeutenden Momente, die sie mit ihren Zuhörern geteilt haben. Sie diskutieren die Bedeutung von lernfähigen Hunden und deren Einfluss auf das Altern sowie die emotionalen Geschichten, die durch ihren Podcast im Tierschutz entstanden sind. Außerdem begrüßen sie…
…
continue reading

1
#179 Warum „Passabel“ das Neue „Perfekt“ im Leben mit deinem Hund ist
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43In dieser Episode geht es um den Druck, der oft mit der Hundeerziehung verbunden ist – und wie wir lernen können, dass „passabel“ oft völlig ausreicht. Perfektion muss nicht immer das Ziel sein, und manchmal ist es gerade dieser Druck, der uns und unsere Hunde unnötig belastet. Anne taucht tief in die Psychologie des Menschen ein und zeigt dir, wie…
…
continue reading
Alle Jahre wieder Jagdmesse – aus Martins und Katharinas Sicht eine durchaus absurde Veranstaltung. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!! Stichwort Meinungspodcast. Martin berichtet von einem sehr skurrilen und auch entlarvenden Interview in München, aber auch von rührenden Erlebnissen mit seinen Kindern. Im Rasseportrait: ein Unbekannter. ACHT…
…
continue reading

1
Streit unter Hundebesitzern - ein besonderer Fall verstört
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20Eine Schilderung von Sportmoderator Frank Buschmann bei Insta über eine Hunde und Menschenbegegnung hat Mike geschockt, verärgert, betroffen gemacht. Warum sind wir untereinander manchmal so doof, verhalten und unmöglich?Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
…
continue reading

1
#199 - Hunde-Frage-Stunde im Februar
1:13:22
1:13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:22In dieser Episode diskutieren Conny und Marc verschiedene Themen rund um Hunde, einschließlich ihrer Emotionen, Sprachwissenschaft, Training und die Herausforderungen im Tierschutz. Sie beleuchten die Bedeutung der Prägungsphase bei Welpen und die Anpassungsfähigkeit von Hunden, die aus dem Tierschutz stammen. Zudem wird Connys neuer YouTube-Kanal …
…
continue reading

1
202 - Kopf hoch! Mit Mondschaf23
1:24:09
1:24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:09Sebastian Rabsahl kennen viele nur unter seinem Pseudonym Sebastian23 oder Mondschaf23. Der Autor, Aktivist, Komiker und Poet ist ein echtes Phänomen: Inhaltlich beschäftigen ihn die ganz großen Krisen unserer Zeit – und trotzdem behält er dabei nicht nur gute Laune, sondern auch noch einen positiven Blick auf die Menschheit. Wie er das macht, verr…
…
continue reading

1
#178 Tierschutz, Demokratie & Haltung – Warum diese Wahl so wichtig ist
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47In dieser Folge wird es politisch – und das aus gutem Grund. Es geht um die anstehende Wahl, um Werte, Verantwortung und darum, warum Politik weit mehr ist als Wahlprogramme und Parteislogans. Anne teilt ihre Gedanken darüber, wie politische Entscheidungen unseren Alltag – und sogar unser Zusammenleben mit unseren Hunden – beeinflussen. 👉 Themen di…
…
continue reading

1
Mein Hund macht mich wahnsinnig!
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32Er zerrt, er springt, er macht einfach was er will. Wenn Hunde uns an die Grenzen bringen. Das ist das Thema heute, und glaubt uns: Es wird wahnsinnig schön!Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
…
continue reading

1
Britta Heering – Vom Pferd zum Hund
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Interview mit Britta Heering In dieser Personenfolge interviewt Iona CANIS-Dozentin Britta Heering zum Thema „Hundetraining und Kommunikation“. Warum ist es nicht immer einfach, einen Hund zu erziehen, der leicht zu beeindrucken ist? Und wie sieht Britta die Parallelen zwischen der Arbeit mit Pferden und Hunden? Was hat sie darüber gelernt, die eig…
…
continue reading

1
#198 - Wie wird mein Hund aufmerksam?
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04In dieser Episode diskutieren Conny Sporrer und Marc Eichstedt über die Herausforderungen der Aufmerksamkeitslenkung bei Hunden. Sie beleuchten die Bedeutung von Impulskontrolle, die Wichtigkeit der Beziehung zwischen Mensch und Hund sowie die Rolle von Rasse und Grundmotivation. Zudem wird die Notwendigkeit betont, Hunde aktiv zu beschäftigen und …
…
continue reading
Kooperationssignale sind eine geniale Möglichkeit, unangenehme Pflege- und Behandlungsvorgänge von einem Gegeneinander zu einem Miteinander werden zu lassen. Ich zeige Ihnen gerne, wie Sie das auch mit Ihrem Hund umsetzen können - online oder in meiner Hundeschule in Salzburg. www.knowwau.com
…
continue reading

1
201 - Hunde, Hysterie und Heuriger
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04Was passiert, wenn schlecht ausgebildete Polizeihunde auf noch schlechter ausgebildete Polizisten treffen und wieso man Hunde nicht gegen Leitplanken werfen sollte, erfährt man in dieser Folge. Außerdem geht’s um Waldbrände, die Magie von Wiener Buschenschenken, explosive Chemieexperimente, Peter Alexander und den Endspurt bei Martins Tour. Im Rass…
…
continue reading

1
#177 Wohlbefinden fördern: Warum Beschäftigung durchdacht sein sollte
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59In dieser Episode gehts auf eine spannende Reise in die Welt der Hundebeschäftigung. Es wird tiefgründig, praxisnah und inspirierend – perfekt für alle, die mehr als nur "ein bisschen Beschäftigung" für ihren Hund suchen! 🔍 Daum gehts: 🔹 Warum Beschäftigung nicht gleich Enrichment ist🔹 Wie die 3 Dimensionen und 5 Freiheiten des Tierwohls dir helfen…
…
continue reading

1
Grenzen setzen - für viele die schwerste Aufgabe bei der Hundeerziehung
46:24
46:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:24Wo ist die Grenze? Wie ziehen wir sie? Was hat Konsequenz damit zutun? Und, Hand aufs Herz: Sind wir alle wirklich konsequent? Diese Folge widmen wir all denen, die regelmäßig weich werden. Also auch uns :-)Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
…
continue reading

1
#197 - Probleme beim Autofahren
1:21:20
1:21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:20Partner der heutigen Folge Werbepartner "Thule": Die Thule Allax Hundebox ist die perfekte Wahl für sichere und komfortable Autofahrten mit deinem vierbeinigen Freund. Falls ihr es noch nicht wusstet, die Thule Allax ist jetzt noch flexibler, denn mit der Thule Allax Threshold Compatible passt die Box jetzt auch in Autos mit Ladekante am Kofferraum…
…
continue reading

1
200 - Die Fliege an der Wand
1:29:58
1:29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:58Kurze Rückschau auf Silvester und eine extrem erfolgreiche Petition zum Böllerverbot! Martin berichtet von einem persönlichen Erlebnis mit fehlgeleiteten Silvesterraketen. Das Tierheim Freiburg braucht die Hilfe der TM-Community nach einem Brand in der Silvester-Nacht! AUSSERDEM: 200 Folgen Tierisch Menschlich!*** Haltet eure Taschentücher bereit. …
…
continue reading

1
Besuch begrüßen mit Hund
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34Interview mit Christiane Jung In dieser Folge interviewt Iona Christiane Jung zum Thema „Besuch begrüßen". Sollte ich meinen Besuch vorher briefen? Was tun, wenn der Hund den Besuch anspringen will? Ist Deckentraining wirklich die beste Lösung? Sollten Hunde bellen dürfen, wenn es klingelt oder jemand am Haus vorbei läuft? CANIS VERANSTALTUNGEN & I…
…
continue reading