In diesem Podcast (10 Kapitel) erzählen wir die Lebensgeschichte des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers (1825-1907), der schon mit 25 Jahren einen amerikanischen Segler kommandierte. Seine Reisen und Abenteuer führten ihn rund um die Erde. Er brachte hunderte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt, Waffen geschmug ...
…
continue reading
Nichts ist spannender als Fußballreisen. Auswanderer*innen und Groundhopper*innen erzählen ihre Geschichten, Eindrücke und Erlebnisse.
…
continue reading
Christian Genzel und Heinrich Lenhardt plaudern über Spielumsetzungen von Filmen und Filmadaptionen von Spielen.
…
continue reading
Wie sieht es in andern Ländern während der Corona-Krise aus? Wie ist die Situation dort? Wie kommen die Menschen damit zurecht? Wir haben Deutsche in verschiedenen Ländern einmal für Euch befragt.
…
continue reading
1
Sonder-Pixelplausch zur 3. Staffel
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08
Eine neue Pixelkino-Episode ist veröffentlicht – aber wo versteckt sich denn der RoboCop? Wir erklären, wie es weitergeht und warum unsere 3. Staffel exklusiv im Netzwerk von Stay Forever erscheint. Bei der Plauschgelegenheit berichtet Christian von der nahenden Premiere seiner neuen Dokumentation und greift noch einmal in sein VHS-Verlies, während…
…
continue reading
1
Pixelkino #020: Plan 9 From Outer Space – Schockierende Fakten und sparsame Grabräuber
1:23:30
1:23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:30
„Can your heart stand the shocking facts?“ Der Film: Plan 9 From Outer Space (1957) von Edward D. Wood Jr. Das Spiel: Plan 9 From Outer Space (1992) von Ian Hadley/Gremlin Graphics. Wie gut ist das Spiel zum angeblich »schlechtesten Film der Welt«? Zum 100. Geburtstag von Kultregisseur Ed Wood begutachten wir dessen wundersames Werk Plan 9 From Out…
…
continue reading
1
Pixelkino #019: Hard Boiled / Stranglehold – Hongkong-Action mit Tauben und Tequila
1:21:12
1:21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:12
„Give a guy a gun, he thinks he’s Superman.“ Der Film: Hard Boiled (1992) von John Woo. Das Spiel: Stranglehold (2007) von Brian Eddy/Midway Games. Über dem Pixelkino kreisen weiße Tauben, denn wir besprechen einen Klassiker des Hongkong-Actionkinos und dessen Fortsetzung in Ballerspiel-Form. Nicht nur in John Woos entfesseltem Cop-Thriller Hard-Bo…
…
continue reading
1
Pixelkino #018: The Terminator – Zeitreise in die Open-World-Zukunft
1:18:57
1:18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:57
„I’ll be back.“ Der Film: The Terminator (1984) von James Cameron. Das Spiel: The Terminator (1991) von Julian LeFay/Bethesda Softworks. Ein Terminator mit steirischem Akzent kommt aus der Zukunft, um die Geburt eines Helden der Menschheit zu verhindern. Mit kleinem Budget inszenierte James Cameron einen großen Actionklassiker, dessen erste Spielad…
…
continue reading
1
Pixelkino #017: Return of the Jedi – Vietcong zum Kuscheln
1:14:22
1:14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:22
„The Emperor is not as forgiving as I am.“ Der Film: Star Wars – Return of the Jedi (1983) von Richard Marquand. Das Spiel: Star Wars – Return of the Jedi (1984) von Dennis Harper/Atari Games. Darth Vader hat allen Grund, sich wegen der pünktlichen Fertigstellung des neuen Todessterns Sorgen zu machen: Die Rebellen planen einen Angriff auf die Groß…
…
continue reading
After joining Parker Bros.’ electronic games division Rex Bradford was presented with a unique opportunity: programing the first official Star Wars video game. We talked with Rex about the challenges of squeezing Imperial walkers into the limits of the Atari 2600 hardware. An abridged version of the interview was released as part of our Pixelkino p…
…
continue reading
„I am your father.“ Der Film: Star Wars – The Empire Strikes Back (1980) von Irvan Kershner. Das Spiel: Star Wars – The Empire Strikes Back (1982) von Rex Bradford/Parker Bros. Walker im Schnee, Yoda im Sumpf, Han im Karbonit und Zwist beim Skywalker-Familientreffen: Die dramatische Fortsetzung des Kinohits Star Wars gilt bis heute als Höhepunkt de…
…
continue reading
1
Pixelkino #015: Star Wars – Eine neue SF-Hoffnung
1:13:50
1:13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:50
„May the force be with you.“ Der Film: Star Wars – A New Hope (1977) von George Lucas. Das Spiel: Star Wars (1983) von Mike Hally/Atari. Mit seinem Weltraummärchen vom Krieg der Sterne begründete der New-Hollywood-Rebell George Lucas ein ganzes Medienimperium. Star Wars erzielte nicht nur gigantische Kinoumsätze, sondern wurde auch zum großen Spiel…
…
continue reading
1
Pixelkino #014: It Came from the Desert – Angriff der wüsten Amiga-Ameisen
1:07:23
1:07:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:23
„The desert, unchanged for millions of years.“ Das Spiel: It Came from the Desert (1989) von David Riordan/Cinemaware. Der Film: It Came from the Desert (2017) von Marko Mäkilaakso. Der Ur-Film: Them! (1954) von Gordon Douglas. Kleine Viecher ganz groß: Der Riesenameisen-Thriller Them! löste einen Krabbel-Boom im Kino der 50er-Jahre aus und brachte…
…
continue reading
1
Pixelkino #013: Ghostbusters – Geisterjagd als Businessmodell
1:10:41
1:10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:41
„Who you gonna call?“ Der Film: Ghostbusters (1984) von Ivan Reitman. Das Spiel: Ghostbusters (1984) von David Crane/Activision. Ein Ensemble etablierter Comedy-Stars machte die Spukkomödie um Geister-Kammerjäger in New York zum Kassenhit. Star-Programmierer David Crane entwickelte das offizielle Ghostbusters-Computerspiel in Rekordzeit und nahm si…
…
continue reading
1
Pixelplausch 2/2024: Ausblick auf die 2. Staffel
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53
Das Unterstützer-exklusive Geplauder aus dem Kassenhäuschen des Pixelkinos gibt es diesmal für alle, denn wir kündigen den Start der 2. Staffel an. Das nächste Thema steht bereits fest und eine weitere Backer-Anlaufstelle wird eingeweiht: Unterstützt uns auf Steady oder Patreon, um zusätzliche Pixelkino-Episoden und den monatlichen Pixelplausch zu …
…
continue reading
„I see you.“Der Film: Avatar: The Way of Water (2022) von James Cameron.Das Spiel: Avatar: Frontiers of Pandora (2023) von Massive Entertainment/Ubisoft.Es zahlt sich für Regisseur James Cameron aus, dass er nicht gerade wasserscheu ist: Sein zweiter Avatar-Film The Way of Water spülte über 2 Milliarden Dollar in die Kassen. Das neue Ubisoft-Spiel …
…
continue reading
„Big Fucking Gun.“Das Spiel: Doom (1993) von id Software.Der Film: Doom (2005) von Andrzej Bartkowiak.Eines der einflussreichsten Computerspiele feiert 30. Geburtstag – Grund genug für das Pixelkino-Einsatzkommando, auf dem Mars nach dem Rechten zu sehen. Doom kombinierte Ego-Perspektive mit höllischem Tempo und packenden Levels zu einem atemberaub…
…
continue reading
„L'érotisme c'est la victoire du rêve sur la nature.“Der Film: Emmanuelle (1974) von Just Jaeckin.Das Spiel: Emmanuelle (1989) von Coktel Vision.In dieser Episode lässt die Pixelkino-Crew alle (DVD-)Hüllen fallen: Wir beschäftigen uns mit der Schule der Lust und dem Adventure des Frusts. Der Skandalroman Emmanuelle diente nicht nur als Vorlage für …
…
continue reading
1
#009 Alone in the Dark (feat. Uwe Boll)
1:27:39
1:27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:39
„Being afraid of the dark is what keeps most of us alive.“Das Spiel: Alone in the Dark: The New Nightmare (2001) von Darkworks/Infogrames.Der Film: Alone in the Dark (2005) von Uwe Boll.Damit wir uns nicht allein im Dunkeln fürchten müssen, haben wir für diese Spezialfolge einen unerschrockenen Gaststar eingeladen: Filmemacher Uwe Boll kommt ins Pi…
…
continue reading
1
#008 Assassin’s Creed
1:10:02
1:10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:02
„Nothing is true, everything is permitted.“Das Spiel: Assassin’s Creed (2007) von Ubisoft.Der Film: Assassin’s Creed (2016) von Justin Kurzel.Durch Anzapfen des genetischen Gedächtnisses selbst erleben, was den Vorfahren widerfahren ist: Mit diesem Konzept entführen uns die Assassin’s-Creed-Spiele an historische Schauplätze in verschiedenen Epochen…
…
continue reading
1
#007 From Russia with Love
1:13:49
1:13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:49
„You're in the Balkans now, Mr. Bond.“Der Film: From Russia with Love (1963) von Terence Young.Das Spiel: From Russia with Love (2005) von Electronic Arts.Pixelkino, der Film-Podcast mit der Lizenz zum Spielen, liebesgrüßt aus den Sechzigern: Erstaunliche 42 Jahre lagen zwischen der Veröffentlichung des zweiten James-Bond-Kinofilms und dessen Video…
…
continue reading
1
#006 Indiana Jones and the Last Crusade
1:15:59
1:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:59
„Don’t call me Junior.“Der Film: Indiana Jones and the Last Crusade (1989) von Steven Spielberg.Die Spiele: Last Crusade – The Graphic Adventure (1989) von Lucasfilm Games + Last Crusade – The Action Game (1989-1992) von U.S. Gold.Wie der Vater, so der Sohn: Professor Henry Jones Senior und Dr. Henry Jones Junior begeben sich beim dritten Indy-Aben…
…
continue reading
Wir reisen nach Ungarn. Viktor Orban liebt den Fußball, spielte selbst in der vierthöchsten Klasse und auch heute noch muss die Politprominenz warten bis er mit seinem Fußballspiel durch ist. Doch Orban kennt auch die „Softpower“ des Sports und weiß sie zu nutzen. Reihenweise entstanden in den vergangenen Jahren Fußballtempel quer durchs Land. Und …
…
continue reading
1
#005 Indiana Jones and the Temple of Doom
1:20:44
1:20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:44
„Anything goes!“Der Film: Indiana Jones and the Temple of Doom (1984) von Steven Spielberg.Die Spiele: Temple of Doom (1985) von Atari Games und U.S. Gold + Lost Kingdom (1984) von Mindscape.Für sein zweites Abenteuer wagte sich Indiana Jones 1984 in den ausgesprochen düsteren Tempel des Todes. Bereits wenige Monate nach dem Kinostart erschien das …
…
continue reading
1
#004 Raiders of the Lost Ark
1:07:57
1:07:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:57
„I hate snakes, I hate them!“Der Film: Raiders of the Lost Ark (1981) von Steven Spielberg.Das Spiel: Raiders of the Lost Ark (1982) von Howard Scott Warshaw.Indiana Jones war der erste Filmheld, dem der Sprung von der Leinwand in den Modulschacht gelang: Ende 1982 veröffentlichte Atari die offizielle Adaption von Raiders of the Lost Ark. Doch die …
…
continue reading
1
#003 Friday the 13th
1:02:23
1:02:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:23
„You’re doomed if you stay.“Der Film: Friday the 13th (1980) von Sean S. Cunningham.Das Spiel: Friday the 13th (1985) von Domark.Die geplante Wiedereröffnung der Ferienlagers Crystal Lake stört manchen Anwohner so sehr, dass er (sie?) in einer Vollmondnacht zu Machete & Co. greift. Der enorme Erfolg des Billigstreifens Friday the 13th löste eine la…
…
continue reading
1
#002 Super Mario Bros.
1:04:38
1:04:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:38
„But our princess is in another castle.“Das Spiel: Super Mario Bros. (1985) von Nintendo.Der Film: Super Mario Bros. (1993) von Rocky Morton und Annabel Jankel.Schon 30 Jahre vor dem aktuellen Animationsfilm wagte sich Super Mario in die Kinos. Die erste Verfilmung einer Videospielvorlage war eine schwierige Produktion und hat bis heute einen üblen…
…
continue reading
„If it bleeds – we can kill it.“Der Film: Predator (1987) von John McTiernan.Das Spiel: Predator (1988) von Activision.Den ersten Pixelkino-Abend verbringen Christian Genzel und Heinrich Lenhardt im zentralamerikanischen Dschungel, wo Arnold Schwarzeneggers Söldnerteam von einem Alien-Weidman gejagt wird. Der deftige Actionfilm diente als Vorlage f…
…
continue reading
Fussballwappen sind sprechende Bilder, zumindest wenn wir auf die Insel schauen. Da sind die berühmten gekreuzten Hämmer von West Ham United, den Pirat der Rovers aus Bristol kennt vermutlich auch jeder oder die Kanone von Arsenal. Wappen sind also viel mehr als einfache Bilder. Hardy Grüne hat sich über Jahre auf die Suche gemacht. Längst...…
…
continue reading
Für viele ist eine 34er Saison mit ihrem Lieblingsverein schon ein Traum und wenn man nur halbwegs normal tickt, ist selbst das schon extrem. Auf jeden Fall sollte man dann nicht viel Familie und Freunde außerhalb des Fußballs haben, ansonsten dürfte man einige Menschen enttäuschen. Noch extremer betreibt man das Hobby Fußball als Groundhopper*in. …
…
continue reading
Fußball in Buenos Aires ist eine ganz eigene, kleinräumige Welt. Allein 80 Profi und Halbprofiklubs spielen im Großraum. So viele wie in keiner anderen Metropole der Welt. Manche Stadien sind dabei nur ein Steinwurf voneinander entfernt. Der Fußball war eben schon da, bevor es die Städte waren und vielleicht liegt es daran – das Fußball...…
…
continue reading
In Ausgabe 151 ist Mämä Sykora zu Gast. Er ist Chefredakteur des Zwölf Fußballmagazins und Sportjournalist des Jahres in der Schweiz. Wir sprechen natürlich über das Magazin. Warum viele Mitvierziger große Sympathien für Xamax Neuchatel haben. Weshalb „die wohl dümmste Entscheidung im Fussball, seit ganz vielen Jahren weltweit“ ausgerechnet in der …
…
continue reading
In der 147. Ausgabe des Hörfehler Podcasts ist Tobias Zuser zu Gast. Er ist lebt seit zig Jahren in Hongkong und ist selbst Fußballfan, betreibt einen Podcast und Blog zum Hongkonger Fußball. Zwischenzeitlich trieb es ihn auch mal nach Peking, weshalb wir auch kurz zur chinesischen Fankultur abdriften. Aber hauptsächlich beschäftigen wir uns in die…
…
continue reading
Hallo zur 144. Ausgabe des Hörfehler Podcasts. Jeder hat sicherlich mal von Rudi Gutendorf gehört oder gelesen. Der Weltenbummler steht dank seiner zahllosen Trainerstationen im Guinness Buch der Rekorde. Rudi Rastlos wie er deshalb genannt wird, war vor allem auch ein Fußball Entwicklungshelfer. So einen ähnlichen „Berufswunsch“ hätte sich auch Pe…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
In Österreich wird Impfen Pflicht
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
In Österreich ist die Impfpflicht beschlossene Sache. Diese gilt für fast alle Erwachsenen. Wie die Österreich darauf reagieren, welche Testmöglichkeiten es gibt und was die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich im Umgang mit der Corona-Pandemie sind, darüber haben wir mit Julia gesprochen. Julia kommt aus Hamburg und hat gerade ein Prak…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
Michael Stoffl erzählt in Ausgabe 135 von seinen Reisen auf sämtliche Kontinente, von Lateinamerika in die Staaten, von Ghana nach Israel/Palästina, vom Iran, Vietnam oder Nordkorea. Gerade Nordkorea, wie muss man sich das vorstellen? Wer „1984“ noch nicht gelesen oder gesehen hat, Medientipp. Ungefähr so stelle ich mir seit den Erzählungen Nordkor…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
In Folge 132 ist Hardy Grüne zu Gast. Ihn hier groß vorzustellen, brauche ich glaube nicht mehr. Er hat im Herbst das Buch „Onkel Enver, der Fußball und eine Radreise durch Albanien“ im Zeitspiel Verlag veröffentlicht. Ein Buch das ihm ganz besonders am Herzen gelegen hat und immer noch liegt. Davon könnt ihr euch in...…
…
continue reading
1
Wie ist der Stand auf Mallorca?
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08
Von radio SAW
…
continue reading
Auch in Österreich gehen die Zahlen wieder steil nach oben und die Maßnahmen werden angezogen. Ob 3G oder 2G - welche Regelungen nun konkret in unserem Nachbarland gelten und wie der Stand der Impfungen ist und wie mit Ungeimpften umgegangen wird, darüber reden wir Markus Trixner. Er lebt in der Nähe von Linz in Oberrösterreich und arbeitet bei ein…
…
continue reading
1
Kapitel 9: Der Käpt'n geht von Bord
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Jürgen Rickmers kommt nach Hause – auf seine geliebte Nordseeinsel Föhr. Er ist angeblich der reichste Mann Schleswig-Holsteins. Doch von nun an haben die Preußen das Sagen. Rickmers wird das Schicksal noch einmal mit aller Härte treffen: Seine Frau stirbt mit nur 54 Jahren. Und am 17. Juni 1907 stirbt auch Jürgen Rickmers, im Alter von 82 Jahren. …
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Kapitel 8: Masters of War
15:33
15:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:33
In dieser Folge von “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” ziehen wir ein erstes Resümee. Während in Amerika der Bürgerkrieg endet und die Zeit des Wilden Westens anbricht, beginnt der Krieg in Deutschland. Jürgen Rickmers ist da noch in New York und packt seine Kisten. Er will jetzt nur nach Hause. Wir tanzen Pogo im legendären …
…
continue reading
1
Interview mit Jana Schmidt
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59
Von radio SAW
…
continue reading
1
Kapitel 7: Blockadebrecher
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20
Diesmal geht es in “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” um den Sezessionskrieg in den USA. Nach seiner Havarie und der Odysee durch Amerika segelt Rickmers nicht etwa nach Föhr zurück, sondern fährt gleich wieder für seine alte Reederei: Funch & Meincke aus New York. Worum ging es im Amerikanischen Bürgerkrieg? Welche Rolle spi…
…
continue reading
1
Lockdown-Rekord in Australien
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
Von radio SAW
…
continue reading
1
Kapitel 6: Mit dem Maulesel nach New York
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09
In dieser Folge von “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” wird es schräg! Wir lernen den verrückten Hong Xiuquan – den Vollkommenen kennen. In einer religiösen Erscheinung will er den Auftrag erhalten haben, den Teufel von der Erde zu verjagen. Von dem Christengott persönlich. Der Teufel, das ist der Mandschu-Kaiser, der seit 20…
…
continue reading
In ganz Deutschland starten im Oktober die Herbstferien und viele versuchen unserem nasskalten Herbstwetter zu entkommen und nochmal ein bisschen Sonne zu schnappen. Was müssen wir bei der Ein-und Ausreise beachten und sind eigentlich genügend Hotels offen? Über die konkrete Lage auf den Balearen sprechen wir mit unserem ehemaligen Kollegen Klaus V…
…
continue reading
1
Kapitel 5: Die Welt auf Speed
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07
Diese Folge von “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” ist unser Techno-Kapitel ,-) Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts bricht mit nie gekannten Veränderungen und unglaublichem Getöse und Gestampfe über die Welt herein. Die fortschreitende Industrialisierung bringt vor allem technische Neuerungen mit sich: Die Telegrafie, die …
…
continue reading
In Ausgabe 127 ist Felix Zschauer zu Gast. Gebürtig in Berlin, verliebte er sich früh in Finnland. Noch in Deutschland schaute er sich die ersten Länderspiele der Huuhkajat an. Nach der Ausbildung aber war der Zeitpunkt gekommen. Felix machte sich auf den Weg. Da seine Bescheinigungen etwas brauchten reiste er mit dem Fahrrad immer nordwärts....…
…
continue reading
1
Kapitel 4: The City That Never Shuts Up
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54
In Folge 4 von “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” besuchen wir: “New York, New York - the city that never shuts up!” so beschreibt die amerikanische Sängerin Ani Difranco New York in einem Song. Wer von euch schon mal dort war, weiß wie mitreißend diese Stadt ist ... New York 1849 ist gefährlich, aufregend, elegant, glamourös…
…
continue reading
Die Maskenpflicht wird weiter gelockert, Abstandregeln abgeschafft: Unser Nachbarland befindet sich auf dem Weg weiter in die Normalität. Zwischenzeitlich schnellten die Inzidenzen in die Höhe, schärfere Regeln sollten das Problem in den Griff kriegen. Nun sind die Zahlen wieder unten und es fühlt sich fast an, wie "Wir haben es überstanden" Was be…
…
continue reading