Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.
radio SAW holt die Stars ins SAW-Land. In unseren Star-Interviews erzählen die Stars ausführlich über Leben, Liebe, Leidenschaften und ihre neuesten Projekte. Hört hier, was sie zu erzählen haben...
„Frühstück schaff ich heut nicht mehr“ und „Jost, Jochen, ich mein: Joachim“ - Mit diesen Sprüchen starten und enden alle Gespräche bei „Angie fast allein zu Hause“ – ach nein: Es ist die Ohrfeige für den ehemaligen Kanzleramtschef Ronald Pofalla, der unterwürfig-frech am Ende immer eine fängt für seine Kommentare. Die Comedy, die Ihr nur auf radio SAW hört, erklärt Politik manchmal besser, als es eine dreistündige Nachrichtensendung kann. Und sie ist witzig, ein bisschen böse und immer auf ...
K
Klasse übersetzt! Schüler übersetzen aktuelle Superhits.


Superhits und ihre Texte. Unser Englisch-Lehrer Ted Stanetzky nimmt angesagte Superhits genauer unter die Lupe. Bei "Was heißt das auf deutsch? Klasse übersetzt!" übersetzen Schulklassen den englischen Text der Superhits.
Über 100 tolle Gäste und Sendungen hatten wir schon mit "Leute am Sonntag" auf radio SAW - Danke Sina Peschke! Als erfahrene und unheimlich fröhliche Radiomoderatorin nimmt sie sich in ihrer Sendung "Leute am Sonntag: Sina Peschke trifft" viel Zeit, um aus interessanten Menschen interessante Geschichten herauszukitzeln: Musiker, Sportler, Schauspieler und auch weniger bekannte Leute, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Das Leben liefert einfach die besten Storys! Freut Euch alle 14 Tage ...
Zwischenmenschliche Beziehungen sind wie Brot oder Milch ein Lebensmittel – wir brauchen sie. Und da gibt’s kein Schwarz-Weiß, sondern nur bunt. Jeder von uns pickt sich das heraus, was passt und gefällt und was er/sie/es für richtig hält. Und das schauen wir uns gemeinsam an in unserer neuen Rubrik: Mission: Liebe auf radio SAW. Wie setze ich Kindern Grenzen und warum ist Beziehung wichtiger als Erziehung? Warum hilft miteinander reden auch beim Sex, warum gibt es Liebeskummer, was ist der ...
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Von radio SAW
Von radio SAW
Von radio SAW
Zum Valentinstag vertont JW Francis aus New York die Liebesgeschichten seiner Fans. Von hunderten Einsendungen haben es zwölf als Songs auf sein neues Album geschafft, darunter auch Musik für geliebte Haustiere.
Von radio SAW
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Bauernbiographien in Bildern – Die Künstlerin Antje Schiffers
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06
Seit mehr als 20 Jahren besucht die Künstlerin Antje Schiffers weltweit Bauernhöfe und malt dort Bilder. So entsteht eine Landzeitdokumentation ländlichen Lebens.
S
SWR2 Tandem


1
Erwartungen und Enttäuschungen – Wie gehen wir damit um?
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Wenn nicht eintritt, was erhofft wird, erzeugen Erwartungen Enttäuschungen. Was, wenn wir nicht bekommen, wovon wir glauben, dass es uns zusteht?
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Auf der Suche nach dem persönlichen Duft – Ein Selbstversuch
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Parfums sind heutzutage Massenware. Es gibt aber auch die Möglichkeit, seinen ganz eigenen Duft zu komponieren. In einem Parfum-Workshop zum Beispiel.
Von radio SAW
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Wie wir mit unserem Planeten umgehen – Der Fotograf Olaf Otto Becker
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01
Der Fotograf Olaf Otto Becker versteht sich als Künstler und als Zeitzeuge, der Veränderungen in der Natur dokumentiert, die sich auf uns alle auswirken. Daran arbeitet er seit über 30 Jahren und wurde dafür vielfach ausgezeichnet.
S
SWR2 Tandem


1
Dringend gesucht – Ein bosnischer Handwerker in Deutschland
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Fachkräftemangel: Handwerker Enis wurde in Bosnien abgeworben. Sein Traum vom Leben in Deutschland wurde wahr. Aber wie geht es ihm hier?
Von radio SAW
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Science Slam über Darmbakterien – die Biotechnologin Lisa Budzinski
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
Die Biotechnologin Lisa Budzinski forscht über Darmbakterien. Vor kurzem wurde sie Deutsche Meisterin im Science Slam, da erzählt sie mit Tempo und Witz von ihrem Forschungsgebiet.
S
SWR2 Tandem


1
Düllmanns Kampf gegen die Judensau in Wittenberg – ein Test
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
An der Stadtkirche, der Kirche Luthers, hängt das Schmährelief seit 1290. Nun soll es weg. Für Michael Düllmann ein Test für die deutsche Gesellschaft, Justiz und Politik.
Von radio SAW
Von radio SAW
Bei Me and My Friends ist der Bandname Programm: Das britische Quintett versteht sich als Familie, meditiert zusammen und spielt einhüllende Musik, die umsorgt, beschützt und unterhält – wie eine gute Freundin.
Von radio SAW
Von radio SAW
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Scharfsinnig pessimistisch – Fehlfarben-Sänger Peter Hein
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01
Seit 40 Jahren beäugt Peter Hein in seinen Liedtexten kritisch die Gegenwart. Im Zweifelsfall macht es ihm auch mal Spaß, gegen alles zu sein, auch gegen den Protest.
Von radio SAW
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Hübsch hässlich hier – Die etwas andere Ludwigshafen-Führung von Helmut van der Buchholz
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30
Helmut van der Buchholz führt Gäste durch seine Stadt Ludwigshafen. Die geht seit einigen Jahren humorvoll mit der ihr zugeschriebenen Unansehnlichkeit um.
S
SWR2 Tandem


1
Wie der Vater, so der Sohn? – Alkoholmissbrauch in der Familie
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Er wollte nie so werden wie sein Vater, sagt Michael. Doch dann ist auch er Alkoholiker geworden. Seit 35 Jahren ist für den ehemaligen Lehrer Alkohol tabu. Jeden Tag aufs Neue. Und er kann sich seiner Geschichte stellen.
Von radio SAW
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Explosives Erbe - Ralf Vendel entschärft Weltkriegsbomben
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Ralf Vendel leitet den Kampfmittelbeseitigungsdienst beim Regierungspräsidium Stuttgart, und er ist sehr beschäftigt. Denn in Baden-Württemberg taucht noch täglich Gefahrgut aus Kriegszeiten auf.
S
SWR2 Tandem


1
Schwarzes Schaf - Jonas Porst und seine Familie
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Von radio SAW
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Ganz normal und doch erschütternd – Der Tod meines Vaters
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Auch wenn es der normale Lauf der Dinge ist, dass die Eltern vor den Kindern sterben, eine tiefe Erschütterung kann es für die Kinder doch bedeuten.Was macht es mit einer Familie, wenn eine zentrale Figur geht? Autorin Anne-Katrin Wehrmann beschreibt, wie sich ihre Familie verändert hat.
Von radio SAW
Von radio SAW
Vor fünf Jahren hat die palästinensische Musikerin Rasha Nahas ihre Heimatstadt Haifa in Israel verlassen und lebt seither in Berlin. Ihre Musik klingt westlich, ihre Sprache anziehend fremd - erstmals singt sie auf arabisch.
Von radio SAW
Von radio SAW
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Geschichten erzählen und einmischen – Monika Kleebauer und das Chawwerusch Theater in Herxheim
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Monika Kleebauer ist Gründungsmitglied und Geschäftsführerin des Chawwerusch Theaters, das regionale Geschichte erlebbar macht und auch unbequeme Geschichten auf die Bühne bringt.
S
SWR2 Tandem


1
Solange ich keine Schmerzen habe - Sterben heute
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Frank Schüre besuchte Hospize und kommt dabei Sterbenden, ihren Angehörigen und Fachleuten so nah wie lange nicht - und auch dem Leben.
Von radio SAW
Von radio SAW
S
SWR2 Tandem


1
Auftreten ohne Angst – Daniel Scholz will die mentale Gesundheit von Musizierenden verbessern
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12
Um erfolgreich Musik zu machen, braucht es neben Talent, Fleiß und Förderung eine stabile Psyche. Der Musiker und Psychologe Daniel Scholz ist Professor für Musizierndengesundheit in Lübeck, sucht Ursachen von Aufrittsangst und Wege zu mehr Selbstlob.
S
SWR2 Tandem


1
Der Junge, der alles sein will - Vom Geflüchteten zum Bühnenstar
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Als Tamim Fattal 13 ist und davon träumt, Schauspieler zu werden, beginnt in seiner Heimat Syrien der Krieg. Er flieht und gerade mal 12 Jahre später ist er in Wien ein gefeierter Bühnenstar. Wie hat er das geschafft?
Von radio SAW
Von radio SAW