Der Podcast von www.barfuss-und-wild.de - der franziskanischen Lebensschule. Zeitgemäße, kraftvolle und geerdete Spiritualität für Stadteremiten und andere »spirituell Obdachlose«. Mit Jan Frerichs. Willkommen am digitalen Lagerfeuer!
In diesem Podcast geht es um Veganismus, Nachhaltigkeit, Tierrechte, Ethik und vor allem um ein gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten. Wir - Stefanie & Carsten - dokumentieren unseren Weg in eine klimagerechte Zukunft und stellen dabei auch Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vor, die uns geprägt haben. Du bist herzlich eingeladen diesen Weg mit uns zu gehen.
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
„
„Temptracks“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster

1
„Temptracks“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
h
hr1 Talk


1
„Das Problem ist diese verkehrte Wenn-Dann-Glücksvorstellung“ – der hr1-Talk mit Bas Kast
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Bas Kast ist in der Pfalz geboren, in den Niederlanden aufgewachsen, weswegen holländisch seine Muttersprache ist. Trotzdem schreibt der Wissenschaftsjournalist, der inzwischen mit seiner Familie in Berlin lebt, seine Bücher am liebsten auf Deutsch. Für sein neues Buch über unser Seelenglück, über Strategien gegen Alltragsstress und chronischer Ers…
b
barfuß + wild


1
#99 - Rezepte für den Widerstand: Der heilige Rest
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32
Im Durchschnitt werfen Deutsche pro Kopf 82 kg Lebensmittel im Jahr in die Mülltonne. Angesichts der Tatsache, dass Menschen auf der Welt leben, die nicht einmal eine Schale Reis am Tag haben, spricht das für sich: Etwas stimmt da nicht. Wir leben ganz offensichtlich in einer Kultur, die »Reste« nicht besonders schätzt. Und dabei geht es nicht nur …
h
hr1 Talk


1
"Sie haben in der CDU immer einen, der Mist redet" - der hr1-Talk mit Peter Tauber
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Peter Tauber war einst der jüngste CDU-Generalsekretär, den die CDU je hatte, bevor ihn eine schwere Krankheit zwang, seine Spitzenämter in der Politik aufzugeben. Der gebürtige Hesse lebt heute wieder in seiner alten Heimat Gelnhausen und will mit seinem neuen Buch "Mutmacher" Menschen ermuntern, nach vorne zu blicken.…
b
barfuß + wild


1
#98 - Rezepte für den Widerstand: Wasser trinken
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
»Wasser und Brot« genügen, um zu überleben, wenngleich es natürlich einen Unterschied macht, ob so eine »Diät« freiwillig oder unfreiwillig ist. Gefangene hält man sprichwörtlich bei »Wasser und Brot« und vielleicht finden dort auch Vorstellungen eine Begründung, die davon ausgehen, dass Fasten irgendetwas mit Strafe und Wiedergutmachung zu tun hab…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Folge 283 - Mobys Punk Rock Vegan Movie
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
In dieser Folge sprechen wir über Mobys am 8.2.2023 erschienen Dokumentarfilm "Punk Rock Vegan Movie". Moby stellt diesen Film kostenlos über YouTube zur Verfügung. Zum Zeitpunkt der Aufnahme dieser Rezension, kannst du ihn nur mit englischer Tonspur und englischen Untertiteln anschauen. Wir haben unsere Filmbesprechung unmittelbar aufgenommen, nac…
h
hr1 Talk


1
"Dass Orcas angreifen, kommt vor" - Der hr1-Talk mit der Meeresbiologin Antje Boetius
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Unser Gast in 3 SätzenAntje Boetius ist in Frankfurt geboren, in Darmstadt aufgewachsen und wollte schon als Kind Meeresforscherin werden. Mit Ausdauer, Ehrgeiz und Fleiß hat sie ihr Ziel erreicht und ist heute die Direktorin des renommierten Alfred Wegener Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar-und Meeresforschung. Als wissenschaftliche Beraterin …
b
barfuß + wild


1
#97 - Rezepte für den Widerstand: Gemeinsam statt einsam
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
»Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein« sagt Jesus im Johannes-Evangelium (12,24). In diesem Satz und in diesem Bild ist im Grunde der ganze Kern der christlichen Tradition enthalten (die - ganz nebenbei bemerkt - vom Ursprung her eine Schöpfungsspiritualität ist). Klingt schön. Und trotzdem ist das Bild herausfor…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Aus "Einfach Vegan - der Forscher Podcast" wird der "Mehr als vegan" - Podcast
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
Nach 7 Jahren wechseln wir am 8.3.2023 den Namen unseres Podcasts von "Einfach Vegan - der Forscher Podcast" zu "Mehr als vegan" - Podcast. Das hat verschiedene Gründe, die wir Dir in dieser Folge erläutern. Das komplette Transkript der Folge kannst Du hier nachlesen: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/aus-einfach-vegan-der-forscher-podcast-…
h
hr1 Talk


1
„Drehorte sind Sehnsuchtsorte“ | der hr1-Talk mit Andrea David, 26.2.23
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Andrea David ist Deutschlands erfolgreichste Filmtouristin und verdient ihr Geld damit, an Orte zu reisen, an denen Filme gedreht wurden. Damit ist sie Teil eines Trends: Weltweit sind 40 Mio Menschen unterwegs nach Hogwarts oder Mittelerde. Höchste Zeit, dass wir im hr1-Talk darüber sprechen.Von Klaus Reichert
b
barfuß + wild


1
#96 - Rezepte für den Widerstand: Richtig fasten ...
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15
Die meisten Menschen denken beim Fasten an irgendeine Form der Enthaltsamkeit und Askese. Die westliche Kultur hat sich regelrecht zu einem asketischen Trainingslager entwickelt. Da wird auf Essen verzichtet (Diät), da wird der Körper gezüchtigt (Sport und Fitness), da werden Schlaf, Zeit und Familie höheren Zielen geopfert (Karriere) usw. Und unse…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Folge 282 - Denken wir die Welt neu mit permakulturellen Prinzipien
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21
In dieser Folge stellen wir das ganz neu im Januar 2023 im Löwenzahn Verlag erschienene Buch "Permakultur leben - Denken wir die Welt neu mit permakulturellen Prinzipien" von Sabrina Wagner vor. Wir verschenken auch dieses Mal wieder unser Rezensionsexemplar. Um das Verschenken gerechter zu gestalten, hast Du bist zum 7.3.2023 24 Uhr Zeit Dich per …
h
hr1 Talk


1
"Putins Entmachtung wird kommen" | Leonid Wolkow, russischer Oppositioneller und Autor
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Leonid Wolkow spricht fließend Deutsch, hat in Dresden gelebt - genau wie Putin - ihn dort aber nicht getroffen. Der 41-jährige mit dem engen Draht zu Alexej Nawalny nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, das "System Putin" anzuprangern.Von Uwe Berndt
b
barfuß + wild


1
#95 - Rezepte für den Widerstand für Mystiker*innen und solche, die es werden wollen ...
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
»Frag nicht, was die Welt braucht« - diese Worte von Howard Thurmann müssen Menschen, die sich große Sorgen darum machen, wie es in der Welt aussieht und weitergeht, als Provokation erscheinen. Und auf den ersten Blick, klingen diese Worte auch nach einer selbstbezogenen Spiritualität, die nichts anderes im Blick hat als den eigenen Bauchnabel. Ein…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Folge 281 - Von Indianern und Homo sapiens als Schrecken des Ökosystems
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Als ich das Transkript unserer vor 4 Jahren im Februar 2019 erschienen Rezension zu Yuval Noah Hararis Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" Korrektur gelesen habe, hatte ich an zwei Stellen das Gefühl, das Transkript unbedingt ergänzen zu müssen. In den vergangene 4 Jahren haben Carsten und ich uns stark weiterentwickelt und nach unserem heu…
h
hr1 Talk


1
„Die Zahl der Fehldiagnosen ist sehr hoch“ – der hr1-Talk mit Jörg Hoppe, 12.2.23
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
Jörg Hoppe hat Sozialpädagogik in Hagen studiert, also in der Stadt, die in den 80ern der Nabel der deutschen Popwelt war. Der Mitbegründer des alternativen Hagener Volksblatts hat dann sehr schnell Fuß gefasst in der Musik- und Fernsehbranche und mit der Gründung des Musiksenders VIVA für Furore gesorgt. Diese Glitzerwelt hat er längst hinter sich…
b
barfuß + wild


1
#94 - Wie Du Mystiker*in wirst ... Teil 6: Homo »sapiens« sein
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46
Menschsein findet zwischen zwei Polen statt. Wir sind verbunden als Teil einer großen Gemeinschaft des Lebens (und diese Gemeinschaft umfasst auch die mehr-als-menschliche Welt). Zugleich sind wir je ein Individuum. EIN Selbst, das »Ich« sagt. Wir sind also verbunden und allein zugleich. Gesunde Spiritualität verbindet diese beiden Pole, OHNE sie a…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Folge 280 - Wann hört Minimalismus auf nachhaltig zu sein?
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Das Rezensionsexemplar "Anders satt - Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt" von Friederike Schmitz ist mittlerweile vergeben. In dieser Folge sprechen wir zum einen über mein Vorhaben alle Folgen aller vier Podcasts zu transkribieren. Wir feiern, dass der Von Herzen Vegan Podcast komplett transkribiert ist. Und ich erzähle Dir, wie Du mit…
h
hr1 Talk


1
„Ich war ein Vollhonk mit Ambitionen“ | Judith Rakers, Journalistin
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00
Selbst im tiefsten Tiefschlaf würde der Gong der Tagesschau sie wecken, sagt Judith Rakers, die eine idyllische Kindheit in Ost-Westfalen verbracht hat. Seit 2005 kennen Millionen Menschen sie als Sprecherin der Tagesschau, sie moderiert aber auch die Talkshow "3 nach 9" und reist für ihre Inselreportagen durchs Land. Ihr großes Glück hat die passi…
b
barfuß + wild


1
#93 - Wie Du Mystiker*in wirst ... Teil 5: Nach der Erleuchtung
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58
Die mystische Erfahrung ist das eine. Was aber passiert eigentlich nach der Erleuchtung? Diese Frage wird (zu) selten beleuchtet. :-) Denn nach der Erleuchtung beginnt die eigentliche Herausforderung. Wieder nach Hause gehen. Zurück in den Alltag. Zurück in die Beziehungen und die Gemeinschaft, die das Erfahrene nur schwer nachvollziehen kann, weil…
h
hr1 Talk


1
"Ich bin nicht die Ordnungspolizei" | hr1-Talk Gunda Borgeest 29.1.23
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27
Gunda Borgeest liebt, was viele Menschen eher nicht mögen: aufräumen und Ordnung halten. Ein Thema, das in vielen Beziehungen und Familien regelmäßig zum Streit führt. Wie gut, dass ihr neuer Ratgeber hilft, harmonisch und ordentlich zusammen zu leben.Von Uwe Berndt
b
barfuß + wild


1
#92 - Wie Du Mystiker*in wirst ... Teil 4: In die Leere gehen
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24
Auf dem mystischen Weg ist die Vielfalt an unterschiedlichen Schulen und Zugängen zur Erfahrung ein Ausdruck von Reichtum. Denn wir leben alle unter demselben Himmel und schauen auf denselben Mond. Und Mystikerinnen und Mystiker wollen den Mond sehen. Nehmen wir das symbolisch für die mystische Erfahrung, dann ist jede Hand, die einem zeigt, wo man…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Folge 279 - "Anders satt" von Friederike Schmitz
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09
In dieser Folge stellen wir das Buch "Anders satt - Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt" von Friederike Schmitz vor. Friederike Schmitz ist promovierte Philosophin und eine bekannte Stimme der deutschen Tierrechtsbewegung. Du kennst sie auch schon aus Folge 122, wo Friederike mit Carsten über ihr damals neues Buch "Tierethik: kurz und ve…
h
hr1 Talk


1
Der Homo Digitalis ist auch nur ein Homo Sapiens | Johannes Hepp, Psychotherapeut
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Unser Internetnutzungsverhalten macht uns immer mehr zu einem durchdigitalisierten Menschen, sagt der Münchner Psychotherapeut Johannes Hepp. Was das für uns als Individuum und als Gesellschaft bedeutet, darüber redet er im hr1-Talk mit Marion Kuchenny.Von Marion Kuchenny
b
barfuß + wild


1
#91 - Wie Du Mystiker*in wirst ... Teil 3: Schattenarbeit
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58
»Du hast einen Schatten« - für MystikerInnen ist das keine Beleidigung. Sie wissen: Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten und mehr Licht ist kein Mittel, um den Schatten loszuwerden. Im Gegenteil. Mehr Licht macht den Schatten größer. Es lohnt sich deshalb, den Schatten als Teil des Ganzen zu betrachten. Das gilt auch für die Schattenbereich…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Folge 278 - Aktiv gegen den Kohleabbau in Europa
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51
Durch die Räumung und die damit verbundenen Protestaktionen im Dorf Lützerath tritt der Widerstand gegen den Braunkohletagebau medial stark in den Vordergrund. Vor diesem Hintergrund wurde zum Zeitpunkt der Räumungsarbeiten in Lützerath organisiert durch die Hamburger Ortsgruppe von Ende Gelände eine Kinovorführung der Dokumentation "Finite - The C…
h
hr1 Talk


1
Ich habe ein bisschen viele sexy Fotos gemacht | Eva Habermann, Schauspielerin und Filmproduzentin
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Eva Habermann ist ein Multitalent: Sie schauspielert, moderiert, schreibt Drehbücher, arbeitet als Produzentin und posiert schon mal für Männermagazine. Für ihren neuesten Film "Die wahre Schönheit" hat die gebürtige Hamburgerin bislang 48 Preise auf internationalen Filmfestivals abgeräumt.Von Klaus Reichert
b
barfuß + wild


1
#90 - Wie Du Mystiker*in wirst ... Teil 2: Aufwachen
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20
Ich bin ein ziemlich optimistischer Mensch und Pessimisten nerven mich tendenziell immer ein bisschen. Ich sehe das Glas halb voll. Ich sehe die Möglichkeiten. Ich habe Ideen. Ich habe eine Vision. Ich treibe die Dinge voran. Und dann kommen die Bedenkenträger, Zögerer, Zauderer und verderben mir den Spaß. So ging das viele Jahre. Irgendwann ist mi…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Folge 277 - Lasst uns die Welt auf den Kopf stellen!
50:18
50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:18
In dieser Folge stellen wir das neue Buch des I.L.A. Kollektivs "Die Welt auf den Kopf stellen - Strategien für radikale Transformation" vor. Der Titel eignet sich auch sehr gut als Jahresmotto, denn nichts anderes sollte unser Ziel sein, um ein gutes Leben für alle zu schaffen. Wir verschenken unser Exemplar des Buchs, das wir im Rahmen der Crowdf…
h
hr1 Talk


1
Streicheln oder Schlachten | Mensch-Tier-Soziologe
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Der Hund ist der beste Freund des Menschen, die Ratte ist ein böser Schädling und das Schwein gehört als Schnitzel auf den Teller: Das Verhältnis des Menschen zu Tieren ist kompliziert und interessen- wie gefühlsgeleitet. Streicheln oder schlachten, darum geht es im hr1-Talk mit Marcel Sebastian, Experte für die Soziologie der Mensch-Tier-Beziehung…
b
barfuß + wild


1
#89 - Wie Du Mystiker*in wirst ... Teil 1
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58
Alles im Mainstream unserer religiösen Tradition dreht sich um die Guten und die Schlechten, Himmel und Hölle und letztlich darum, das »Richtige« vom »Falschen« zu (unter)scheiden. Es gibt und gab allerdings immer einen alternativen Weg, der das Schlechte, das Falsche, das Kranke, das Unvollkommene nicht zu beseitigen versucht, sondern integriert. …
b
barfuß + wild


1
#88 - Beherrschst Du die Kunst, neu zu beginnen?
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52
Übergänge wie der Jahreswechsel sind beliebte Anlässe für den Neuanfang. Kennst Du wahrscheinlich: Ab heute werde ich (nicht mehr) ... Ich brauche nicht zu erwähnen, dass die meisten Neujahrsvorsätze nicht besonders weit tragen. Die Halbwertszeit beträgt oft nur wenige Wochen oder Tage. Es gibt jede Menge Tipps, wie das mit den guten Vorsätzen doch…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Folge 276 - Rituale und Wünsche zum Jahreswechsel
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07
Diese Folge war eigentlich ganz anders geplant, aber es kam mal wieder das Leben dazwischen und so plaudern wir in dieser Folge über Verschiedenes, was zum Jahreswechsel ansteht. Wir erzählen Dir von Ritualen, die wir zu dieser Jahreszeit gerne durchführen und geben einen kleinen Ausblick auf das nächste Jahr. Das komplette Transkript und die Links…
b
barfuß + wild


1
#87 - WEIHNACHTEN: Willkommen in der wilden Kirche ...
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Die wesentlichen Ereignisse der christlichen Tradition geschehen jenseits der Stadtmauern, jenseits der zivilisatorischen Grenzen: Die Geburt im Stall, die Initiation in der Wüste, die Berufung der ersten Jünger irgendwo in der Provinz auf dem Dorf, die Vision auf einem hohen Berg, die Kreuzigung und Bestattung außerhalb der Stadt und so weiter. Di…
h
hr1 Talk


1
Don Camillo vom Kiez | Karl Schultz, Pfarrer
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34
Als Kind hat er auf dem Friedhof gespielt, dabei auch schon mal ein Kreuz umgeschmissen. Der gelernte Maurer wurde später evangelischer Diakon, konvertierte zum katholischen Glauben, studierte Theologie. Als die Pfarrstelle in Sankt Pauli frei wurde, bewarb er sich - als einziger: "Es gibt nicht viele Kollegen, die auf dem Kiez Dienst machen wollen…
b
barfuß + wild


1
#86 - VIERTER ADVENT: Den Sinn des Lebens finden ...
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38
Irgendwie hat sich die Vorstellung breitgemacht, der Sinn des Lebens sei etwas für alle gleichermaßen Feststehendes. Etwa wie der heilige Gral, der irgendwo versteckt ist, wo ihn nur ganz besondere Heldinnen und Helden finden, zu denen wir Normalos dann bloß aufschauen können. Die Gralssuche wird auch Quest genannt - und ist es nicht interessant, d…
M
Mehr als Vegan Podcast


1
Folge 275 - Rise up - wie verändert man die Welt?
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08
Carsten war im Kino und hat die neue Dokumentation "Rise up - heimgesucht von Alpträumen, auf der Suche nach Träumenden" angesehen. Der Film ist seit dem 27.10.2022 im Kino und wird vor allem durch Initiative verschiedener Kulturvereine gezeigt. Der Film porträtiert 5 Menschen, die sich, über den ganzen Erdball verstreut, als Einzelpersonen gegen d…
h
hr1 Talk


1
Licht aus, Spot an! | Ilja Richter, Schauspieler und Autor
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46
"Licht aus - Spot an": das waren die geflügelten Worte in "disco". Und für "disco" stand ein Name: Ilja Richter, der stets adrette, brave Moderator mit der schwungvollen Verbeugung. Aus den Schlaghosen ist er lange rausgewachsen und erzählt im hr1-Talk über seine Karriere als Multitalent von Schauspieler bis Sänger.…