show episodes
 
M
MORD AUF EX
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
MORD AUF EX

Leonie Bartsch & Linn Schütze

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Inf ...
  continue reading
 
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbre ...
  continue reading
 
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
  continue reading
 
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leic ...
  continue reading
 
V
Vergessene Verbrechen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Vergessene Verbrechen

Lukas Aufgebauer, Christine Vogel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Vergessene Verbrechen" ist ein True Crime History Podcast. Wir erzählen einmal pro Monat die Geschichten von echten Verbrechen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sie sind bei uns im Nordwesten, genauer: im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Oldenburg, passiert. Hinter den einzelnen Fällen stehen echte Menschen und ihre Schicksale. Es sind wahre Begebenheiten, die wir eng an den Quellen aus dem Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Oldenburg nacherzählen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Welt der Superrreichen gibt es eine Frau, die noch reicher ist: Hélène Pastor. Wir gehen heute in ein Land, dass auf der Mord auf Ex Weltkarte bisher noch grau geblieben ist: Monaco. Und obwohl das Land so klein ist, weiß jeder wofür es steht: Yachten, rasante Rennen, Designer-Mode und vor allem: Geld. Doch wo Geld und Macht ist, gibt es auc…
  continue reading
 
Es ist eine Serie an Vergewaltigungen, wie es sie in Kärnten noch nie gegeben hat. Der Täter lauert seinen Opfern in den meisten Fällen in der Nähe einer Großdisco bei Klagenfurt auf und geht extrem brutal vor. Später wird der Mann für zehn Taten verurteilt. Der Umgang der Polizei mit dem Fall wirft damals wie heute viele Fragen auf. Redakteurin Ma…
  continue reading
 
TW: In dieser Folge geht es um den Tod von Säuglingen. Wenn euch das zu viel ist oder ihr damit Probleme habt, dann hört euch lieber eine andere Folge an. Die britische Krankenschwester Lucy Letby tötet sieben Babys und verletzt mindestens zehn weitere schwer. Ende August wird sie für diese grausame Verbrechen schuldig gesprochen. Seitdem fragt sic…
  continue reading
 
Als die Besatzung des britischen Segelschiffes Dei Gratia am 4. Dezember 1872 ein verlassenes Schiff, die amerikanische Brigantine Mary Celeste, ohne Besatzung treibend im Atlantik vorfindet, sind sie zunächst hauptsächlich an dem Finderlohn interessiert, den ihnen dieses Geisterschiff einbringen kann. Sie ahnen nicht, dass sie mit der Bergung des …
  continue reading
 
An einem milden Herbsttag fährt Keith Papini nach Hause. Der Familienvater freut sich, gleich seine zwei kleinen Kinder und seine Frau Sherri in die Arme schließen zu können. Doch als Keith ankommt, ist das Haus leer. Nach einigen Anrufen erfährt Keith, dass die Kinder immer noch im Kindergarten sind und Sherri sie nicht abgeholt hat. Langsam wird …
  continue reading
 
Ulrike Reistenhofer war erst 18 Jahre alt. Die junge Hartbergerin studierte in Graz und besuchte im August 1998 ein Technofestival in Zürich. Es sollten die letzten Tage in ihrem Leben sein. Sie war schon auf dem Rückweg, sollte eigentlich in Innsbruck umsteigen in den Zug Richtung Graz. Doch den bestieg sie nicht. Reistenhofer behob noch 100 Schil…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir euch mit zur Fußball-Weltmeisterschaft 1994. Kolumbien spielt gegen den Gastgeber, die USA. Während das Publikum jubelt und tobt, zittern die Kolumbianer vor Angst. Auf diesem Team lastet mehr Druck als auf jeder anderen Mannschaft. In Kolumbien tobt ein Krieg zwischen den Kartellen und der Regierung. Und nun haben mächti…
  continue reading
 
In einer Parallel-Welt, die der Vergangenheit gleicht, wird eine Frau erschossen. Im Haus waren bloß ihre fünf Kinder. Wer ist der Täter? Nach einem heftigen Sturm lichten sich in Apple Creek, Ohio, langsam wieder die Wolken. Hier leben Barbara und Eli Weaver, in einem weißen, großen Hof mit riesigen grünen Garten, umgeben von noch mehr grünen Wies…
  continue reading
 
Ab Januar 1891 erhalten einige Mitglieder des Hofstaats von Wilhelm II. Briefe mit schockierend expliziten Inhalten. Die meisten der Schreiben beziehen sich auf Geschehnisse bei einem winterlichen Beisammensein im Jagdschloss Grune-wald, das eine ganz besondere Wendung nahm. Am Ende kursieren mehr als 200 Briefe am Hof des Kaisers. Warum daraus ein…
  continue reading
 
Die zehnjährige Tochter einer Bauernfamilie soll die ausgerissenen Jagdhunde suchen. Doch sie kommt nicht zurück. Ihr Vater findet sie wenig später – tot, mit zahlreichen Messerstichen. Schnell ist klar, wer der Täter ist. Jahrzehnte nach der Tat wird das Ende des Maßnahmenvollzugs des zurechnungsunfähigen Täters zum Gesprächsthema. Mit Hans Breite…
  continue reading
 
Sommerpause? Nicht mit uns! Statt auch Mord auf Ex in den Urlaub zu schicken, widmen wir uns in dieser Folge ungewöhnlichen Themen: Eine große Fragerunde und gleich drei Kriminalfälle! Doch Vorsicht – nur zwei dieser mysteriösen Kriminalgeschichten haben tatsächlich so stattgefunden, einer ist ausgedacht. Leo wird sich als euer Sherlock Holmes bewe…
  continue reading
 
**//Triggerwarnung// ** In dieser Folge werden Suizid, Vergewaltigung, Schwangerschaftsabbruch und Alkoholsucht angesprochen. Am Nachmittag des 28. Juli 1841 wird am Ufer des Hudson in Hoboken, New Jersey, die Leiche einer jungen Frau aus dem Wasser geborgen. Schnell wird sie als die 21-jährige Mary Cecilia Rogers identifiziert, eine junge Dame, di…
  continue reading
 
Dominick Dunne ist ein erfolgreicher Filmproduzent. Das wichtigste in seinem Leben sind seine zwei Söhne und seine Tochter. Doch am 31. Oktober 1982 bricht seine ganze Welt zusammen. Seine Tochter Dominique Ellen wird ermordet. In dieser Folge begleiten wir Dominick Dunne in den Wochen nach dem Mord. Dadurch bekommen wir eine ganz andere Perspektiv…
  continue reading
 
Am helllichten Tag hält ein Auto vor der Bezirkshauptmannschaft in Villach. Der Fahrer steigt aus, legt eine leblose Frau vor die Tür des Amtsgebäudes aus und fährt davon wieder davon. Für die junge Frau kommt jede Hilfe zu spät. In den Stunden zuvor hatte sie unfassbaren Schmerz erleiden müssen. Magdalenas Tod ist das grausame Ende einer immer meh…
  continue reading
 
Kennt ihr diese Meme, wo der Typ von "It's always Sunny in Philadelphia" vor diesem Detective Board steht und wie ein Irrer aussieht? So ungefähr könnt ihr euch Leo vorstellen, als sie die Theorien zum Fall in dieser Folge vorgestellt hat. Linn und Leo beschäftigen sich in dieser Woche nämlich mit dem mehr als mysteriösen Tod von Rey Rivera. War es…
  continue reading
 
„Klenk und Reiter“, der FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin, meldet sich mit einer Bonus-Episode aus der Sommerpause. Sie hören die Aufzeichnung einer Matinee aus dem Wiener Stadtsaal vom 21. Mai 2023 . FALTER-Chefredakteur Florian Klenk und der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter sprechen über einige der spannendsten Fälle aus dem Podcast, e…
  continue reading
 
Das hier ist die zweite Folge zum Fall "Nach ihm die Sinflut". Um die ganze Vorgeschichte zu erfahren, geht am besten eine Folge zurück. Der Modedesigner Gianni Versace lebt in seiner Luxusvilla am South Beach in Miami. Am 15. Juli 1997 geht Versace gegen 8 Uhr zu einem kleinen Kiosk um die Ecke, um sich ein paar Zeitschriften zu kaufen. Von diesem…
  continue reading
 
Eine bestialische Bluttat erschütterte Kärnten im Jahr 1941. Eine ganze Familie wird ausgelöscht. Der Vater wird von der Front nach Hause geholt, erst dort angekommen erfährt er vom Tot seiner liebsten – er zerbricht an der Nachricht. Die NS-Behörden verhaften bald 38 polnische Zwangsarbeiter und drohen, einen nach dem anderen zu erschießen, bis ei…
  continue reading
 
Heute geht es um einen sehr bekannten Fall mit einer der intensivsten Verfolgungsjagden, die die US-Behörden je veranstaltet haben. Deswegen sprechen wir über diesen Fall auch nicht nur diese – sondern auch nächste Woche. Zunächst wollen wir euch diesen Fall aber aus einer etwas anderen Sicht erzählen. Und deswegen haben wir uns dazu entschlossen, …
  continue reading
 
Wir unterbrechen unsere Sommerpause für ein kleines Update, das Euch hoffentlich das Warten mit ein paar Neuigkeiten verkürzt. Am 12. August geht es dann bei „Früher war mehr Verbrechen“ weiter. -> Hier geht's zum BR-Schlager-Brunch-Podcast und ab dem 16.Juli auch zum Interview mit Nina: https://www.br.de/mediathek/podcast/der-schlager-brunch/518 -…
  continue reading
 
Er kam als Investor, der die Hypo Alpe Adria in noch lichtere Höhen hätte führen sollen. Doch Tilo Berlin und mit ihm die Bank scheiterten letztlich fatal und trieben das Land Kärnten nahe an den Ruin. Im Gespräch mit David Knes zeichnet Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung die Vielzahl an Straf- und Zivilprozessen nach und gibt Ein…
  continue reading
 
Hand in Hand gehen die zwei Freundinnen bis zur Tür des Gerichtssaals. Es ist 6. März 1981, kurz vor 10:00 Uhr. Gleich beginnt der dritte Prozesstag. Nervös tritt eine der Frauen ein paar Meter hervor und schaut in den Gerichtssaal.Die Frau atmet nervös aus. Ihr Name: Marianne Bachmeier.Und dann tritt ein junger Mann durch eine Tür. Mariannes Herz …
  continue reading
 
Der Plan ist so perfide, wie naiv: Paul will seine Ex-Frau Hannah (alle Namen von der Redaktion geändert) aus dem Weg räumen – aus Hass und für eine Lebensversicherung, die er auf sie abgeschlossen hatte. Er verspricht seinem Freund Georg einen Anteil davon und überredet ihn, bei der Planung und Durchführung eines Anschlags mit einer Paketbombe zu …
  continue reading
 
Mark und Dave Schultz gehören zu den besten Ringern der Welt. Die beiden Brüder haben zusammen 4 College Championships gewonnen, zwei Olympische Gold Medaillen und 3 World Championships. Und dann lernen sie einen Mann kennen, der sich immer schon diesen Erfolg gewünscht hat. John Du Pont ist Multimillionär und besitzt ein riesiges Grundstück, hier …
  continue reading
 
In dieser Folge begeben sich Dr. Christian Reiter und Florian Klenk auf die Suche nach der Todesursache des großen musikalischen Genies Wolfgang Amadeus Mozart. Musik: Ernst Molden Produktion und Regie: Miriam Hübl Audiotechnik: Philipp Dietrich Die CD Möadanumman" ist jetzt im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more …
  continue reading
 
170John Berger ist Fotograf. Anfang der 70er Jahre verschlägt es ihn nach New York. Nachdem er hier an der Kunsthochschule studiert hat, arbeitet er als Künstler und Lehrer in einem Girls-Camp. Irgendwann geht John reisen, verbringt einige Jahre in LA. Als er später zurück nach New York kehrt, erkennt er es nicht mehr wieder: Die Stadt hat sich ver…
  continue reading
 
In dieser Folge erzählt der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter, wie Gewebsbrösel vom Hintern der ältesten Mumien der Welt in seinen Besitz gelangt sind. Und wie er die gängige Theorie zur Mumifizierung des “Mannes aus dem Eis” ins Wanken brachte. Musik: "So an Dodn" von der Platte "Möadanumman" von Ernst Molden Die CD ist jetzt im faltershop er…
  continue reading
 
169Die thailändische Insel Koh Tao gilt als einer der schönsten Orte der Welt. Kristallklares Wasser, weißer Sandstrand und beeindruckende Korallenriffe locken jedes Jahr hunderte Touristen an. Doch für zwei junge Menschen aus England ist ihre Reise ins Paradies, ihr Todesurteil. 2014 findet ein Hotelmitarbeiter zwei Leichen am Strand. Hannah und D…
  continue reading
 
Am 10. April 1834 bricht im Stadthaus der Familie LaLaurie in New Orleans ein Feuer aus und löst - auch wenn es gelöscht werden kann - eine Kette von Ereignissen aus, die zur Entdeckung einer grausamen Folterserie führen sollten, welche auch dank American Horror Story heute noch äußerst bekannt ist. Darüber, wie viel historische Wahrheit hinter der…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die zahlreichen Missstände, die bei der Dokumentation, Verfolgung und Verurteilung von tätlicher Gewalt an Frauen und Kindern bestehen; und wie sie behoben werden könnten. Musik: "Bastei" von der Platte "Möadanumman" von Ernst Molden Die CD ist jetzt im faltershop erhältlich! Produktion und Regie: Miriam Hübl Audiotechnik…
  continue reading
 
168In Deutschland werden pro Jahr etwa 60.000 Kinder und Jugendliche als vermisst gemeldet. Allerdings muss man dazusagen, dass die meisten Kinder, die als vermisst gemeldet werden, auch wieder auftauchen; die Aufklärungsquote liegt bei über 95 Prozent. Was aber ist mit den Kindern, die verschwinden, ohne das es übehaupt jemand mitbekommt? Die nich…
  continue reading
 
In dieser Folge erzählt Professor Dr. Christian Reiter von seinem Hobby, der Imkerei. Und er berichtet von einem Fall, der ihn vor ein großes Rätsel stellte. Ein Imker war nach mehreren Monaten der schweren Pflegebedürftigkeit aufgrund eines Verkehrsunfalles gestorben. Doch völlig atypisch für seinen Krankheitsverlauf hatte der Mann keinerlei Entzü…
  continue reading
 
167Ein kleines Haus mit Vorgarten steht im Ocean Breeze Drive. Hier wohnen die Browns - eine augenscheinlich perfekte Patchwork-Familie. Bis 1985 ein Notruf bei der Polizei eingeht. Die 14-jährige Cinnamon Brown hat ihre Stiefmutter ermordet. Was steckt hinter der grausamen Tat? Der Polizei bietet sich ein Bild einer eiskalten Killerin. Doch mit de…
  continue reading
 
**//Triggerwarnung// ** In dieser Folge werden der Tod und die Misshandlung von Kindern angesprochen. Im nordöstlichen England der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führt die Bergmannstochter Mary Ann kein einfaches Leben. Krankheit und Tod begleiten sie, wohin sie geht. Lange hegt niemand den Verdacht, dass es bei den zahlreichen Todesfällen in …
  continue reading
 
Im zweiten Teil der Doppelfolge zum Absturz der Lauda Air erzählt der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter von seinen Erfahrungen in Thailand bei der Identifikation der Unglücksopfer. In Bangkok angekommen, sah sich das europäische Team mit logistischen Herausforderungen konfrontiert; Platzmangel, Hitze und Regengüsse machten die Identifikation d…
  continue reading
 
166Colton Harris Moore ist "Amerikas meistgesuchter Teenager" oder wie ihn die Presse getauft hat "Der Barfuß-Bandit". Mit gerade mal 10 Jahren fängt er an zu klauen, mit 17 wird er dann vom FBI gesucht in drei unterschiedlichen Ländern. Es gibt fast kein Teenager-Leben, das mit mehr Abenteuern und Diebstählen geprägt ist. Wir erzählen die Geschich…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um den Absturz der Lauda Air in Thailand im Jahr 1991 mit 223 Toten. Der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter erhielt damals den Auftrag, unter den Verstorbenen den Piloten und Ko-Piloten ausfindig zu machen und auf ihre Flugtauglichkeit zum Zeitpunkt des Unglücks zu untersuchen. In Teil 1 dieser Doppelfolge klärt Christia…
  continue reading
 
165Dieser Fall dreht sich um ein großes Geheimnis, dessen Enthüllung fatale Folgen hat. Am Anfang steht ein "Murder Mystery". Ein Rätsel das gelöst werden muss. Ein Mann wird ermordet. Seine Frau Dolly Oesterreich wird im Kleiderschrank eingesperrt gefunden und dieser ist von außen verschlossen. Die Türen und Fenster des Hauses sind zu. Der Täter m…
  continue reading
 
Am Morgen des 30. Januar 1889 betritt Kronprinz Rudolf, der Thronfolger Österreich-Ungarns, gegen 6:10 Uhr das Zimmer seines Kammerdieners auf Jagdschloss Mayerling. Die Kutsche soll angespannt werden. Keine dreißig Minuten später ist Rudolf tot. Und seine Leiche ist nicht die einzige auf dem schmalen Bett im Zimmer des Erzherzogs.Begleitet Nina un…
  continue reading
 
Es ist eine dramatische Geschichte, die sich über ein halbes Jahrhundert zieht und im Jahr 1955 ihren Anfang nimmt. Ein charismatischer Prediger begeistert eine junge Grazerin. Doch hinter seiner Maske verbirgt sich ein manipulativer Kultanführer. Diese Folge wurde beim Kleine Zeitung Podcast-Festival am 13. Mai im Grazer Schauspielhaus aufgezeichn…
  continue reading
 
In dieser Folge hören Sie, wie Dr. Christian Reiter durch seine ausgeprägte Faszination für die Tierwelt einem Pflegekrimi eine überraschende Wendung geben konnte, was Florian Klenk an den Ausscheidungen von Regenwürmern fasziniert und welche seiner Haustiere Dr. Christian Reiter seziert hat. Musik: "Es feichde" von der Platte "Möadanumman" von Ern…
  continue reading
 
164Die niederländischen Studentinnen Kris Kremers und Lisanne Froon reisen aufgeregt nach Panama. Hier wollen sie Spanisch lernen, feiern, tanzen, essen und neue Abenteuer erleben. Die ersten Wochen sind traumhaft. Am 2. April 2014 beschließen die beiden Freundinnen, den bekannten Pfad, den El Pianista-Trial, zu wandern. Eigentlich haben sie für de…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die merkwürdige Gratwanderung zwischen Wissenschaft und dem Göttlichen. Der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter wurde wiederholt im Auftrag des Vatikans tätig und in dieser Rolle immer wieder mit dem Phänomen "Wunder" konfrontiert. Und es geht um einen armen Pilger, der in der Stockerau gefoltert und getötet – und sc…
  continue reading
 
14. Juli 2001, ein Radfahrer findet in der Nähe der Autobahnabfahrt Ilz gegen 8.15 eine männliche Leiche. Schnell steht fest, dass der Mann regelrecht hingerichtet worden war. Ein Kopfschuss aus nächster Nähe war sofort tödlich. Das war vor mehr als 20 Jahren. Erst jetzt, im Jahr 2023 kam es zum jüngsten Prozess in dem Fall. Mit Hans Breitegger und…
  continue reading
 
163Im Herbst 1961 sitzt der Prediger Paul Schäfer im Flugzeug nach Chile. Hier, mitten im Nirgendwo, baut er sich eine Sekte auf. Hunderte Menschen folgen ihm. Doch das versprochene Paradies entpuppt sich schnell als Albtraum. Männer, Frauen und Kinder werden streng getrennt und müssen jeden Tag stundenlang auf Baustellen und Feldern arbeiten. Paul…
  continue reading
 
Merkwürdiges geht vor in Lancashire, England. Davon zumindest sind die Obrigkeiten überzeugt, als sie im März 1612 eine Untersuchung wegen Körperverletzung durch Hexerei gegen Alison Device, eine 18-jährige Bettlerin aus der Gegend um den Pendle Hill, einleiten. Die Ereignisse, die diese Anschuldigung lostritt, sollten als einer der berüchtigtsten …
  continue reading
 
Es ist die Horrorvorstellung vieler Frauen: K.O.-Tropfen, die heimlich ins Getränk gemischt werden und oft mit sexualisierter Gewalt enden. Welche Substanzen als K.O.-Tropfen zum Einsatz kommen und warum die Täter so schwer überführt werden können, besprechen Dr. Christian Reiter und Florian Klenk in dieser Folge. Musik: "Hintan Mond" von der Platt…
  continue reading
 
Wurde einer der berühmtesten Ärzte der Geschichte zum Mordopfer? Diese Folge beschäftigt sich mit dem sagenumwobenen Tod des Theophrastus Bombastus von Hohenheim – besser bekannt als Paracelsus. Musik: "Seggs schwoazze Muli" von der Platte "Möadanumman" von Ernst Molden Die CD ist jetzt im faltershop erhältlich! Produktion und Regie: Miriam Hübl Au…
  continue reading
 
15 Jahre nachdem er wegen eines Mordes ins Gefängnis ging, hätte Alois Knotz um eine Begnadigung ansuchen können. Er lehnte ab – er wollte nicht begnadigt werden für eine Tat, die er nicht begangen haben will. Also kam Knotz erst nach insgesamt mehr als 26 Jahren aus dem Gefängnis – und kämpfte danach weiter um seine Rehabilitierung. Der Fall ersch…
  continue reading
 
162Eine kreatives Vater und Tochter-Duo plant einen Film zu drehen. Trinity und Matthew schreiben Abend für Abend an ihrem Skript. Die beiden wohnen im Siskiyou-Gebirge in Oregon, umgeben von Wäldern und Bergen. Schnell wird ihnen also klar: Das Genre soll düster sein. Ein Horrorfilm oder Psychothriller. Komplett selbst finanziert, führen sie Casti…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung