Geschwätzi Bolognese sind Basti und Patte, die sie sich in Kategorien wie „Gehörschmutz“ oder „Geschichten aus der Tasche des nackten Mannes“ unterhalten. Hin und wieder haben wir auch Interviewgäste per Telefon aber grundsätzlich kann man sagen hier gibt es keine klare Struktur oder ein überbehandeltes Thema. Hier ist einfach Geschwätzi Bolognese.
Der Podcast für den praktizierenden Softwarearchitekten
Im Podcast „Menschen“ stellt Angela Krumpen jede Woche einen neuen Gast vor. Jede Woche eine Stunde Zeit für das Wesentliche. Für das, was wirklich zählt in unserem kostbaren, kurzen und so zerbrechlichen Leben. Jede Woche eine neue Geschichte. Im DOMRADIO senden wir "Menschen" sonntags um 18 Uhr. Der Podcast ist hier jederzeit abrufbar und in allen gängigen Portalen zu finden.
Basti & Mats quatschen über die Burg, die Community und sich selbst.
Der Politik-Podcast der Kleinen Zeitung. Vor der Wien-Wahl am 11. Oktober 2020 haben wir die Spitzenkandidaten von SPÖ, ÖVP, Grünen, FPÖ, Neos und Team Strache gebeten, uns zu einem Ort in Wien zu begleiten, der besonders viel über sie, oder über die Stadt erzählt.
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
Während des Nähens der Probeteile für unsere Schnittmuster-Kollektionen über das Nähen reden? Können wir. Uns den Ball immer wieder zuspielen und dabei darauf achten, vor Lachen nicht vom Stuhl zu fallen? Können wir. Während des Auftrennens der dabei entstandenen Nähte einfach weiter quatschen? Können wir auch. Darum war eigentlich klar, dass es neben unseren Schnittmuster-Kollektionen auch einen Podcast von uns geben würde, oder? Schnittduett auf´s Ohr. Mit interessanten Themen rund um den ...
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Norbert Patt - Heimweh-Bündner, Touristiker und Servicemann
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Seit November 2010 ist Norbert Patt CEO der Titlis Bergbahnen. Der Heimweh-Bündner führt aktuell mit dem Projekt TITLIS 3020 eines der wohl zukunftsträchtigsten Projekte in einer Schweizer Tourismusregion. Ein Touristiker durch und durch, der nicht nur den Bergen verbunden ist, sondern es auch liebt, seiner Tochter als Ski-Servicemann zur Seite zu …
M
Menschen


1
Maik Kivelip - Zettel am Zeh. Endlich über den Tod sprechen.
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Der Radiomoderator Maik Kivelip will Menschen unterhalten. Der Bestattungshelfer Maik Kivelip will Menschen beim Abschiednehmen beistehen. Mit dem Podcast „Zettel am Zeh“ bringt er beides zusammen.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Benjamin B. und das Drogenkartell
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31
Folge 39... Eigentlich ist schon Apokalypse, jedenfalls dann wenn Homer das zu entscheiden hätte. Warum Benjamin B. mittlerweile Drogenhandel betreibt und was das mit der Titelmusik zu tun hat versucht Patte zu beschreiben. Dann gibts noch Basti Unverständnis zu diversen Aliendokus und ASMR der beschissensten Art. Viel Spaß Ihr mögt unseren Podcast…
M
Menschen


1
Danija Krieg – Ich möchte helfen, ohne Grund. Weil ich es kann und weil sich jemand freut.
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04
Gerade kommt Danija Krieg aus Bosnien zurück. Mit dem Kölner Spendenkonvoi e.V. hat sie gestrandete Geflüchtete mitten im Winter im Wald oder in Ruinen aufgesucht und sagt: Selbst Tiere leben besser.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Basti als Aquarium
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40
Bucklige Omen, wie Basti zum Aquarium wird und Kim.com. Antwort auf die Frage warum auch DU demnächst Besuch von einem Mitarbeiter (Wichser) der WIX bekommen könntest und welche Folgen das für Dich haben könnte. Ach, bin ich eigentlich ein Roboter? Viel Spaß mit Folge 38 aka S02F02 Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (ht…
M
Menschen


1
Stephan Baur – Ne Engel wünsch ich Dir…
56:53
56:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:53
Von „Bethlehem is üverall“ bis „irgendwo a Leesch“ – die Lieder von Stephan Baur, Theologe und Radiomacher, handeln von Licht und Schatten, von Geburt und Tod. Von den Rändern des Lebens. Und von dem, was dort an Hoffnung wohnt.(Eine Wiederholung vom 05.05.2019)
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts thematisiert die Zertifizierung beim International Software Architecture Qualification Board.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Glatt mitm Loch drinne
1:05:14
1:05:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:14
Staffel 2, haben wir einfach so beschlossen jetzt... Japanische Ohrenschmalzinstitute, Hypnotisierende Gilde und der Fingerboardspielende Artist im FlicFlac Es ist wie immer eine Folge, vollgepackt mit allem, viel Gehöhrschmutz und mittlerweile auch als VideoPodcast. Vorerst nur bei Stead!!! Viel Spaß und ein Frohes Neues Jahr Ihr mögt unseren Podc…
M
Menschen


1
Daniela Dicker - Wir können alle Segen sein
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46
Jede und jeder von uns kann ein Segen sein ist sich Daniela Dicker vom Kindermissionswerk sicher. Eine Sendung über Großmütter und Großveranstaltungen, neue Lieder und alte Chöre und über Segen und Sternsinger.
M
Menschen


1
Pfarrer Franz Meurer - Glaube, Gott und Currywurst
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42
Das neue Buch von Pfarrer Franz Meurer, "Glaube, Gott und Currywurst" hat es in die Spiegelbestsellerliste geschafft. Vielleicht, weil die Botschaft heißt: unser Platz ist bei den Menschen? (Erstsendung 3.5.2020)
G
Geschwätzi Bolognese


1
Bø Bø Bøfrostmann
1:16:19
1:16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:19
Wenn man in seiner favorisierten Selbsthilfegruppe komische Bilder zu sehen bekommt bleibt Patte und Basti nichts anderes übrig, als genau dieses Bild gründlich zu analysieren. Was geht eigentlich bei StudiVZ, wird Dr. Drosten jetzt eigentlich Alkoholiker? Und wie genau werden eigentlich Bofrostmenschen gecastet? Ach, Basti hat noch den Dartpfeil s…
M
Menschen


1
Sr. Katharina Ganz - Frauen stören in der Kirche
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22
Sr. Katharina ist Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen. Seit Jahren äußert sich die promovierte Theologin öffentlich. Ihr neues Buch heißt: „Frauen stören. Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft.“
G
Geschwätzi Bolognese


1
Der Jahresrückblick
1:06:37
1:06:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:37
Was gibts da noch groß zu sagen? Merkt man evtl, dass Patte wusste, dass Basti sich eher weniger für Fernsehsport interessiert? Ja! Merkt man evtl auch, dass Basti ne ganz kurze Zündschnur hat? Ja! Und merkt man vielleicht auch, dass eine Stunde zu wenig ist um nen Jahr Revue passieren zu lassen? Nein! Jedenfalls dann wenn man sich ab August beeilt…
M
Menschen


1
Charlotte Kramer - Faire Mode und große Träume
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31
Nachhaltige und faire Mode ist möglich. Das kann man ja behaupten, sagt die Modestudentin Charlotte Kramer. Aber sie will mehr, sie will beweisen, dass es wirklich geht. Dafür ist sie nach Ghana geflogen. Eine Sendung über faire Mode und große Träume.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Rø Rø Rø Rø Roollerblades
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08
Rø Rø Rø Rø Roollerblades Back 2 the 90‘s und Simbabwe mault sich... Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (https://steadyhq.com/de/geschwaetzi) könnt ihr uns nicht nur unterstützen, sondern bekommt auch die neusten Folgen immer im Voraus. Desweiteren wird es immer wieder Special Folgen und kleine Überraschungen für alle S…
M
Menschen


1
Gennet Patt - Warum ich mich Afrodeutsche nenne
55:10
55:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:10
Afrodeutsche möchte Gennet Patt genannt werden. Eine Sendung mit der mutmaßlich einzigen schwarzen Vorsitzenden eines katholischen Jugendverbandes über ihr Leben und Rassismus.Erstsendung: 28.06.2020
G
Geschwätzi Bolognese


1
Knast wegen Kniest
1:08:17
1:08:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:17
Schlechte Witze, alte Playlists und die Angst davor Enten zu füttern. Faustgrosse Erdbeeren zu Weihnachten gibts auch noch. Ach, wer ist eigentlich Latexengel23? Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (https://steadyhq.com/de/geschwaetzi) könnt ihr uns nicht nur unterstützen, sondern bekommt auch die neusten Folgen immer im…
M
Menschen


1
Martin Kraus - Der Bücherretter
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
Das Leben von Martin Kraus dreht sich um Bücher. Er hat sie hergestellt und verkauft, ganze Buchhandlungen gekauft und eine ganze Mühle damit vollgestellt. Jetzt hat der Bücherretter eine neue Idee.
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Markus Stolz – Pfadileiter, Globetrotter und Innovationspreisgewinner
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Seit September 2019 ist Markus Stolz Geschäftsführer der SIGRIST-PHOTOMETER AG in Ennetbürgen. Das Unternehmen wurde für sein Produkt "ScrubberGuard" mit dem IHZ-Innovationspreis 2020 ausgezeichnet. Eingesetzt in der Hochseeschifffahrt, prüft der ScrubberGuard das Waschwasser von Abgasreinigungsanlagen vor der Ausleitung ins Meer auf Ölspuren, Trüb…
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Gernot Starke und Michael Stal über die Bedeutung und den Einsatz von Qualitätsattributen.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Polizeikontrollen mit BongoBongoBasti und Johnny DingDong
1:02:16
1:02:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:16
Joar, was gibt in dieser Folge.... wie immer vieles aber diesmal möchten wir euch mitteilen, dass diese Folge vor dem Tod von Karl Dall aufgenommen wurde. Wir haben lange überlegt ob wir diese Folge veröffentlichen sollten, haben uns dann aber dafür entschieden. Wir sind nicht immer am Zahn der Zeit und dadurch entstehen leider immer mal wieder kle…
M
Menschen


1
Miriam Hackländer - Auf Instagram zwischen Himmel und Hölle unterwegs
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36
Mit Mode, Morgenwunsch und ihrem Alltag will Miriam Hackländer zeigen, wie man modern und anders glaubt. Und fast 3.000 Menschen folgen der Theologiestudentin auf Instagram "zwischen Himmel und Hölle".
G
Geschwätzi Bolognese


1
Der Zivi mit der Strahlenkanone feat. Udo L.
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Was machen Baby's in Terrarien in Krankenhäusern im Keller? Warum hätte Tobi lieber zum Bund gehen sollen? Und wie hat Basti Kumpel Flebastian Schaft es eigentlich geschafft seine Zigaretten kostenlos zu bekommen? All das und noch viel mehr.. in Folge 31 Viel Spaß Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (https://steadyhq.com…
M
Menschen


1
Andreas Steinhöfel - Viel Kinderunglück. Und viel Lebensglück.
52:27
52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:27
G
Geschwätzi Bolognese


1
Jubiläumsfolge/Richtige Kackfolge
1:05:59
1:05:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:59
30 Tage Bolognese....lieber nicht mehr Essen! Noch mehr Gute Dumme Fragen und warum alle Mäuse dieselbe Schugröße haben. Ach und was es noch mit der Notfallunterhose auf sich hat und warum Piloten in Zulunft beschenkt werden sollten, alles in Folge 30 viel Spaß Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (https://steadyhq.com/de…
M
Menschen


1
Schwester Joséphine Toyi - Damit sich alle Menschen wie Geschwister fühlen (Erstsendung: 08.12.2019)
45:44
45:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:44
Besuch aus Burundi. Sr. Joséphine Toyi, Generaloberin des Bene-Teresia Ordens ist zu Gast am Niederrhein, spricht fünf Sprachen, besucht in Europa die Niederlassungen der Schwestern und erzählt von ihrer Arbeit in Burundi.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Waren eigentlich auch Fische auf der Arche?
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45
Wer kennt’s nicht, man wacht auf und da steht ein kleinwüchsiger mitm Messer im Schlafzimmer. Basti‘s Plan endlich an den Lottogewinn zu kommen und wie der Plan doch noch scheitern könnte und unsere Lieblings Weihnachtsleckereien. Alles in Folge 29.... viel Spaß Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (https://steadyhq.com/d…
M
Menschen


1
Andrei Kovacs - Endlich ein normales Zusammenleben zwischen Juden und Deutschen?
1:03:04
1:03:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:04
Eine Familiengeschichte wie ein Roman: Andrei Kovacs ist Musiker und Unternehmer. Und leitender Geschäftsführer des Vereins " 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Andrei Kovacs spricht fünf Sprachen und lebt heute mit seiner Familie in Köln.
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts spricht Stefan Tilkov mit Gast Lars Hupel über den Nutzen von Informatik-Grundlagenwissen für praktizierende Softwarearchitekten.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Pattes praktische Peinlichkeiten
1:01:56
1:01:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:56
Es geht wieder um sooo vieles. Missgeschicke, Peinlichkeiten und fiese Verletzungen. Dann wurde in Vechta nen Tunnel gebaut, nicht. Und es gibt Wackelpudding viel Spaß Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (https://steadyhq.com/de/geschwaetzi) könnt ihr uns nicht nur unterstützen, sondern bekommt auch die neusten Folgen im…
M
Menschen


1
Jana Freudenberger - Kein Weihnachten in Moria
2:11:17
2:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:17
Jana Freudenberger, Referentin für Friedensarbeit bei Pax Christi, koordiniert die bundesweite Kampagne „Kein Weihnachten in Moria“. Wir sprechen über die Menschen auf den griechischen Inseln, über ihre und über unsere Weihnachten.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Die Entstehung des Glööckler
1:03:29
1:03:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:29
Es ist der 27.10.2020, Herzlich Willkommen zu Folge 27. Geil wie das passt... Aktenzeichen XY Unrepariert, wer mit nem Fax beworfen wurde und was daraus geworden ist. Verschwörungstheoretikerbingo und Fragen an das Dr. Sommer Team. Viel Spaß Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (https://steadyhq.com/de/geschwaetzi) könnt …
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Brigitte Breisacher - Power Yoga, Frausein und positive Lebenseinstellung
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55
2008 wird Brigitte Breisacher Eigentümerin der Alpnach Norm-Schrankelemente AG und gründet die Alpnach Norm-Holding AG sowie die Breisacher Stiftung zur Förderung junger Berufsleute. Gegründet von Ihrem Vater Theo Breisacher im Jahr 1966, wurde Alpnach Norm-Schrankelemente AG über die Jahre zu einem der wichtigsten und grössten Arbeitgeber in der R…
M
Menschen


1
Christina Engl - Wer die Welt verändern will, braucht Sicherheit
2:18:52
2:18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:52
Gerade hat sie den Klimapreis der Stadt Regensburg bekommen. Die Pastoralreferentin Christina Engl leitet die Gemeindecaritas in Regensburg und hat hier die Christians4future mitgegründet.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Folge 26 Bastis Lebensphilosophie: Dann is das halt so...
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34
In dieser Folge gehts um Demonstranten am falschem Ort, dass Basti endlich seine PayTV Verträge kündigen kann und um peinliche Serien. Ach, Conny ruft an weil er einsam ist und um Feierabendbier in komischen Läden. Viel Spaß mit der Folge... Dein Basti, Patte und Tobi Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (https://steadyhq…
M
Menschen


1
Antje Rabe - Als das Leben noch mal ganz neu begann (Erstsendung: 12.01.2020)
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30
WIEDERHOLUNG vom 12.01.2020: Jura und Medien. Musik und Sport. Gemeinde und Familie: Antje Rabe ist eine enorm vielseitige Person. Über ihre vielen Gaben sprechen wir in dieser Sendung Menschen mit der Rechtsanwältin, Journalistin, Sängerin und Sporttrainerin.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Folge 25 Tobis schnelle Nummer
1:02:29
1:02:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:29
Folge 25... mhh....ahh, die schmeckt. Was heißt eigentlich TUC, warum machen Menschen Lakritze in Schokolade und wer kocht hier für wen? Es gibt noch eine Ekelstory die es in sich hat, oder doch eher die mal jemand in sich hatte, oder vielleicht auch jetzt wieder in sich hat... Und das auch noch gänzlich freiwillig. Wir möchten euch warnen, solltet…
M
Menschen


1
Edith Furtmann - Die Welt besser verlassen als vorfinden
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51
Das sei ein Irrtum, Gott berufe keine Frauen, stellte der Pfarrer gegenüber der jugendlichen Edith Furtmann klar. Diese wurde dann Juristin. Seit Maria 2.0 studiert sie jetzt doch Theologie, schaut, was das Leben noch mit sich bringt.
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Sandra Parsick und Christian Weyer mit Gast Lukas Höfer über mögliche Pitfalls bei der Migration in die Cloud.
G
Geschwätzi Bolognese


1
Folge 24 Halb Seerobbe, Halb Funkmast
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45
Es geht Sexy weiter, inkl Bonusmaterial aka ,,Der Sparringspartner'' direkt aus Pattes Kopf. In welche Realityshow würdest du gehen gehen wenn du in eine müsstest? Warum Patte wieder versucht unmögliche Dinge zu schaffen, wenn er doch die normalen schon nicht hinbekommt. Alles in Folge 24 Viel Spaß Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstütze…
M
Menschen


1
Udo Baer - Das DDR-Erbe in der Seele
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04
Udo Baer war zehn Jahre alt, als er für einen vorgeblichen Ausflug in den Zug stieg. In Wahrheit floh die Familie vor dem Mauerbau. Zu 30 Jahren Wiedervereinigung hat der Therapeut ein Buch über das DDR-Erbe in der Seele geschrieben. Im Podcast mit Angela Krumpen spricht er darüber.
W
Wahlcast by Kleine Zeitung


1
#6 Mit Michael Ludwig in den Volksgarten
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05
Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Wien-Newsletter Wien.memo: www.wienmemo.atVon Kleine Zeitung
W
Wahlcast by Kleine Zeitung


1
#5 Mit Dominik Nepp in den Schweizergarten
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14
Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Wien-Newsletter Wien.memo: www.wienmemo.atVon Kleine Zeitung
W
Wahlcast by Kleine Zeitung


1
#4 Mit Birgit Hebein ins Wirtshaus
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Wien-Newsletter Wien.memo: www.wienmemo.atVon Kleine Zeitung
W
Wahlcast by Kleine Zeitung


1
#3 Mit Gernot Blümel ins Rathaus
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Wien-Newsletter Wien.memo: www.wienmemo.at Mehr zu den migrantischen Kanditaten auf den Listen der ÖVP finden Sie hier: https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5863025/Tuerkise-Heimat_Die-Migranten-der-OeVPVon Kleine Zeitung
G
Geschwätzi Bolognese


1
Sonderfolge 23 Guestspecial mit Chaosbay
1:07:13
1:07:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:13
Es ist Internationaler Podcasttag, deswegen gibt es heute eine Sonderfolge mit vielen kleinen Besonderheiten. Unser Gast, Jan von Chaosbay erzählt von seiner neuen Platte, wie er die Krise für sich meistert und dass man mal was „Lars Ulrichsen“ kann. überhaupt nicht besonders ist die schlechte Verbindung mit der uns Jan zugeschaltet ist, aber was w…
W
Wahlcast by Kleine Zeitung


1
#2 Mit Christoph Wiederkehr zum Yppenmarkt
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55
Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Wien-Newsletter Wien.memo: www.wienmemo.atVon Kleine Zeitung
G
Geschwätzi Bolognese


1
Folge 22 Die Frauenzeitung der Lust
59:34
59:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:34
Wenn Patte, Tobi und Basti ne Frauenzeitung in die Hände bekommen, kann’s nicht gut Enden. Wie Patte sich den perfekten Geilmacher vorstellt und was es mit „Das Streichholz“ auf sich hat hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Auf Steady (https://steadyhq.com/de/geschwaetzi) könnt ihr uns nicht nur u…
W
Wahlcast by Kleine Zeitung


1
#1 Mit Heinz-Christian Strache in die Weinbar
40:24
40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:24
Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Wien-Newsletter Wien.memo: www.wienmemo.atVon Kleine Zeitung
Abonnieren Sie auch unseren täglichen Wien-Newsletter Wien.memo: www.wienmemo.atVon Kleine Zeitung