Player FM - Internet Radio Done Right
24 subscribers
Checked 5d ago
Vor zwei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Kleine Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kleine Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Der tote Nackte und ein weiterer mysteriöser Mord
Manage episode 441736349 series 3483818
Inhalt bereitgestellt von Kleine Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kleine Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
1974 in Vogau: Ein Ehepaar wird auf seinem Bauernhof spätnachts von einem Pochen an der Tür aus dem Schlaf gerissen. Ein blutüberströmter nackter Mann torkelt im Freien. Er stirbt wenig später. 2015 in Graz: Ein 54-Jähriger wird in seinem Haus von einem Unbekannten mit einer Stichwaffe attackiert. Er kann aus dem Fenster flüchten, stirbt aber wenig später.
…
continue reading
98 Episoden
Manage episode 441736349 series 3483818
Inhalt bereitgestellt von Kleine Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kleine Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
1974 in Vogau: Ein Ehepaar wird auf seinem Bauernhof spätnachts von einem Pochen an der Tür aus dem Schlaf gerissen. Ein blutüberströmter nackter Mann torkelt im Freien. Er stirbt wenig später. 2015 in Graz: Ein 54-Jähriger wird in seinem Haus von einem Unbekannten mit einer Stichwaffe attackiert. Er kann aus dem Fenster flüchten, stirbt aber wenig später.
…
continue reading
98 Episoden
Alle Folgen
×Wenn du diesen Podcast regelmäßig hörst, gehörst du zum großen Kreis an Personen, die sich für wahre Verbrechen interessieren. Doch hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, woher dieses Interesse – vielleicht ist es sogar eine Faszination – kommt? Die Antwort darauf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, doch man kann einige allgemeine Motive festmachen, die dich dazu bewegen, regelmäßig bei delikt und Co. auf "Play" zu drücken. Die Grazer Forscherin Corinna Perchtold-Stefan setzt sich als Psychologin mit dieser und anderen Fragen auseinander. Etwa, warum sich insbesondere Frauen für wahre Verbrechen interessieren, worin sich der Konsum fiktionaler Krimi-Geschichten unterscheidet und was das alles mit uns macht. Außerdem erklärt sie, warum Fans von Zombie-Filmen gelassener auf die Covid-Pandemie reagiert haben ... Schreib uns gerne, warum du gerne True-Crime hörst!…
In dieser Folge nimmt uns Lokalredakteurin Carmen Oster mit in das Bezirksgericht Fürstenfeld. Anhand von fünf Fällen schildert sie, wie nahe Glück und Unglück, Schuld und Unschuld und sogar Leben und Tod beieinander liegen können, aber auch, warum das Bezirksgericht die skurrilsten und lustigsten Geschichten hervorbringt.…
Auf einen heftigen Streit in einem Wohnhaus folgt verdächtige Stille. Eine Nachbarin alarmiert die Polizei. Die Beamten finden einen Tatort vor, der vor Gericht später als "Schlachtfeld" bezeichnet wird. Wenig später klicken für zwei 20-Jährige die Handschellen.
Um euch die Wartezeit auf Staffel 11 zu verkürzen, gibt es diesmal eine Folge aus dem delikt-Archiv. Sechs Frauen ermordete der steirische Knecht Paul Reininger Ende des 18. Jahrhunderts: War es wirklich Aberglaube, der Reininger zum Mörder werden ließ und was verbirgt sich hinter dem Begriff krimineller Okkultismus?…
April 2015: Der 70-jährige Pensionist Walter H. verschwindet spurlos. Erst Monate später – mach einem Hinweis seines Immobilienverwalters – deutet immer mehr auf ein Verbrechen hin. Unter Verdacht gerät der Ziehsohn von Walter H.
Ein Bankräuber, der kurz vor seinem großen Coup einschläft, Bisse auf der Weihnachtsfeier und ein paar weitere Fälle aus der Steiermark und Kärnten, die sich zu oder rund um Weihnachten zugetragen haben.Mit David Knes und Thomas Cik. In der Folge besprochen wurde auch: „Ich bin der Boss der Grabräuber“: Die Sargentführung in Kärnten, eine delikt-Live-Folge aus Klagenfurt . Zu Banküberfällen: In der Folge „Der Showdown“ sprechen wir über einen, an dem zwei Banküberfälle stattfanden und warum diese Art des Verbrechens kaum noch vorkommt. „Pumpgun-Ronny“, der Marathonläufer, der als Bankräuber allen davonlief, sein Fall diente als Vorlage des Romans „Der Räuber“ von Martin Prinz und wurde auch verfilmt.…
Lavanttal in den 1930er-Jahren. Ein Bauer wird auf dem nächtlichen Heimweg erschossen. Lange bleibt die Tat ungeklärt. Dass seine nunmehrige Witwe eine Affäre mit einem Knecht hatte, lässt viele vermuten, dass die beiden hinter der Tat stecken. Als sie ein Kind miteinander bekommen, erhärtet sich der Verdacht. Im Zuge der Ermittlungen wir auch ein Giftmord, der sich ein halbes Jahr vor dem Mord an dem Bauern zugetragen hat, geklärt.…
März 2024: Stundenlang hält ein Großbrand die Feuerwehr in Liezen auf Trab. Meterhohe Flammen schießen aus Geschäftslokalen im Erdgeschoß. Wie durch ein Wunder wird in den darüberliegenden Wohnungen niemand getötet. Noch am Tag des Brandes werden zwei Männer festgenommen. Mit Iris Hödl und David Knes.…
Beim Überfall auf einen Geldtransporter der Post in Bad Aussee fallen 15 Schüsse. Ein Gendarm und ein Postbeamter werden tödlich getroffen. Ohne zu zögern, nimmt ein 21-Jähriger die Verfolgung des bewaffneten Täters auf.

1 In falscher Sicherheit: Wie ein Frauenarzt das Vertrauen tausender Patientinnen missbrauchte 39:12
Mitte der 1990er-Jahre begann ein Gynäkologe in Villach damit, die Krebsabstriche seiner Patientinnen in seiner Ordination zu horten, anstatt sie zur Untersuchung in das Labor zu schicken. Nur durch Zufall flog schließlich im Jahr 2002 alles auf. Mehr als 16.000 Tests ließ der Mann einfach verschwinden. Besorgten Patientinnen mit Symptomen hatte er stets versichert, dass alles in Ordnung sei ... Kleine-Redakteurin Manuela Kalser berichtet im Gespräch mit delikt-Host David Knes von den Hintergründen dieses Falls. Außerdem zu Gast: Manfred Herrnhofer, Vizepräsident des Landesgerichts Klagenfurt, mit einer Einschätzung des Falls.…
25. Jänner 1992: Die pensionierte Chemikerin Margaritha J. stellt ihr Auto in der Grazer Schörgelgasse ab, geht Richtung Hauseingang. 50 Meter vor dem Gebäude bricht sie plötzlich zusammen. Ein Projektil steckt in ihrem Kopf, am nächsten Tag ist die Frau tot. Kurze Zeit später richtet sich der Vermieter, der in dem Fall verdächtigt worden war, selbst. Doch er war es nicht, der den Abzug getätigt hatte. Jahre später wird eine Verbindung zu einem Briefbombenmord in der Schweiz hergestellt. Erst jetzt sollten sich die vielen offenen Fragen klären.…
Oktober 1989. Gegen 18 Uhr betreten zwei Männer das Geschäft eines 45-jährigen Münzhändlers am Grazer Hauptplatz – ein Überfall. Mit einem Hammer schlagen die beiden Männer rund 40-mal auf ihr Opfer ein. Und flüchten mit Goldmünzen und Bargeld.
1974 in Vogau: Ein Ehepaar wird auf seinem Bauernhof spätnachts von einem Pochen an der Tür aus dem Schlaf gerissen. Ein blutüberströmter nackter Mann torkelt im Freien. Er stirbt wenig später. 2015 in Graz: Ein 54-Jähriger wird in seinem Haus von einem Unbekannten mit einer Stichwaffe attackiert. Er kann aus dem Fenster flüchten, stirbt aber wenig später.…
Es war wohl eine der skurrilsten Nachrichten dieses Sommes: Ein 38-jähriger Priester wurde nach einer Hausdurchsuchung verhaftet. Im Pfarrhof seiner Kirche soll er versucht haben, Crystal Meth herzustellen. Anna Stockhammer hat sich vor Ort umgehört, um der Sache auf den Grund zu gehen. Sie zeichnet ein Bild eines verzweifelten Mannes, eines Priesters mit zwei Gesichtern. Die Aufzeichnung entstand im Rahmen des Kleine Zeitung Podcast Festivals am 7. September in Wien .…
Ein fünfjähriges Kind und seine 43-jährige Mutter werden beim Spazierengehen in Villach von einem Auto mit hoher Geschwindigkeit frontal angefahren, beide sterben noch an Ort und Stelle. Der vermeintliche tragische Unfall entpuppt sich bald als Doppelmord. Mit Manuela Kalser und David Knes Am 7. September gastiert das Kleine Zeitung Podcastfestival in Wien, hier gibt es alle Infos und Tickets .…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.