show episodes
 
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Saalfelden Podcasts

Radio Saalfelden

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Hier können Sie in die spannenden und vielfältigen Podcasts von Radio Saalfelden eintauchen. Jede Woche erwarten Sie neue Folgen, die aktuelle Themen, interessante Interviews und besondere Einblicke bieten. Bleiben Sie am Puls der Zeit und verpassen Sie keine Episode – mit unseren regelmäßig aktualisierten Inhalten ist für jeden etwas dabei!
  continue reading
 
Artwork

1
Abgrundtief

VRM/Thomas Schmidt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Doppelmord vor den Augen der Kinder, ein Schwarzfahrer, der an Heiligabend einen Polizisten ersticht, eine Schießerei in einer Eisdiele – gibt es alles nur im Fernsehen? Nein, das passiert alles direkt vor der Haustür. Thomas Schmidt erzählt die spannendsten Kriminalfälle aus der Region im True-Crime-Podcast Abgrundtief nach. Uns interessiert: Wer war das Opfer? Wer der Täter? Was waren seine Motive? Die besprochenen Fälle findet ihr gesammelt hier https://www.allgemeine-zeitung.de/podig ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn du diesen Podcast regelmäßig hörst, gehörst du zum großen Kreis an Personen, die sich für wahre Verbrechen interessieren. Doch hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, woher dieses Interesse – vielleicht ist es sogar eine Faszination – kommt? Die Antwort darauf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, doch man kann einige allgemeine…
  continue reading
 
In dieser Folge nimmt uns Lokalredakteurin Carmen Oster mit in das Bezirksgericht Fürstenfeld. Anhand von fünf Fällen schildert sie, wie nahe Glück und Unglück, Schuld und Unschuld und sogar Leben und Tod beieinander liegen können, aber auch, warum das Bezirksgericht die skurrilsten und lustigsten Geschichten hervorbringt.…
  continue reading
 
Um euch die Wartezeit auf Staffel 11 zu verkürzen, gibt es diesmal eine Folge aus dem delikt-Archiv. Sechs Frauen ermordete der steirische Knecht Paul Reininger Ende des 18. Jahrhunderts: War es wirklich Aberglaube, der Reininger zum Mörder werden ließ und was verbirgt sich hinter dem Begriff krimineller Okkultismus?…
  continue reading
 
Ein Bankräuber, der kurz vor seinem großen Coup einschläft, Bisse auf der Weihnachtsfeier und ein paar weitere Fälle aus der Steiermark und Kärnten, die sich zu oder rund um Weihnachten zugetragen haben.Mit David Knes und Thomas Cik. In der Folge besprochen wurde auch: „Ich bin der Boss der Grabräuber“: Die Sargentführung in Kärnten, eine delikt-Li…
  continue reading
 
Lavanttal in den 1930er-Jahren. Ein Bauer wird auf dem nächtlichen Heimweg erschossen. Lange bleibt die Tat ungeklärt. Dass seine nunmehrige Witwe eine Affäre mit einem Knecht hatte, lässt viele vermuten, dass die beiden hinter der Tat stecken. Als sie ein Kind miteinander bekommen, erhärtet sich der Verdacht. Im Zuge der Ermittlungen wir auch ein …
  continue reading
 
Mitte der 1990er-Jahre begann ein Gynäkologe in Villach damit, die Krebsabstriche seiner Patientinnen in seiner Ordination zu horten, anstatt sie zur Untersuchung in das Labor zu schicken. Nur durch Zufall flog schließlich im Jahr 2002 alles auf. Mehr als 16.000 Tests ließ der Mann einfach verschwinden. Besorgten Patientinnen mit Symptomen hatte er…
  continue reading
 
25. Jänner 1992: Die pensionierte Chemikerin Margaritha J. stellt ihr Auto in der Grazer Schörgelgasse ab, geht Richtung Hauseingang. 50 Meter vor dem Gebäude bricht sie plötzlich zusammen. Ein Projektil steckt in ihrem Kopf, am nächsten Tag ist die Frau tot. Kurze Zeit später richtet sich der Vermieter, der in dem Fall verdächtigt worden war, selb…
  continue reading
 
In der zweiten Folge von Unaufgeklärt werfen wir einen Blick auf einen der bekanntesten und verstörendsten Kriminalfälle Österreichs: Jack Unterweger, auch bekannt als der „Vienna Strangler“. Nachdem er wegen Mordes verurteilt und vorzeitig entlassen wurde, schaffte es Unterweger, als gefeierter Schriftsteller und Journalist ein zweites Leben zu fü…
  continue reading
 
In der dritten Folge von Unaufgeklärt beschäftigen wir uns mit einem der schockierendsten und ungelösten Kriminalfälle Wiens: den Morden an mehreren jungen Mädchen im Bezirk Favoriten Ende der 1980er Jahre. Zwischen 1988 und 1989 verschwanden mehrere Kinder spurlos, bevor ihre verstümmelten Leichen gefunden wurden. Trotz intensiver Ermittlungen bli…
  continue reading
 
Unaufgeklärt – Mysteriöse Fälle aus Österreich Folge 1: Der Mordfall Julia Kührer Am 27. Juni 2006 verschwand die 16-jährige Julia Kührer spurlos auf ihrem Heimweg in Pulkau, Niederösterreich. Fünf Jahre lang fehlte von ihr jede Spur, bis im Jahr 2011 ihre sterblichen Überreste in einem verlassenen Haus nur wenige Kilometer von ihrem Wohnort entfer…
  continue reading
 
1974 in Vogau: Ein Ehepaar wird auf seinem Bauernhof spätnachts von einem Pochen an der Tür aus dem Schlaf gerissen. Ein blutüberströmter nackter Mann torkelt im Freien. Er stirbt wenig später. 2015 in Graz: Ein 54-Jähriger wird in seinem Haus von einem Unbekannten mit einer Stichwaffe attackiert. Er kann aus dem Fenster flüchten, stirbt aber wenig…
  continue reading
 
Es war wohl eine der skurrilsten Nachrichten dieses Sommes: Ein 38-jähriger Priester wurde nach einer Hausdurchsuchung verhaftet. Im Pfarrhof seiner Kirche soll er versucht haben, Crystal Meth herzustellen. Anna Stockhammer hat sich vor Ort umgehört, um der Sache auf den Grund zu gehen. Sie zeichnet ein Bild eines verzweifelten Mannes, eines Priest…
  continue reading
 
Ein fünfjähriges Kind und seine 43-jährige Mutter werden beim Spazierengehen in Villach von einem Auto mit hoher Geschwindigkeit frontal angefahren, beide sterben noch an Ort und Stelle. Der vermeintliche tragische Unfall entpuppt sich bald als Doppelmord. Mit Manuela Kalser und David Knes Am 7. September gastiert das Kleine Zeitung Podcastfestival…
  continue reading
 
Was einer obdachlosen Frau in Kapfenberg widerfahren ist, ist nur schwer zu fassen. Drei Jugendliche (16, 18 und 19) suchen die Frau gezielt auf, urinieren zuerst auf sie, einer nach dem anderen. Als sie sich schützen will, treten sie auf die wehrlose Frau ein. Per Handy werden die brutalen Szenen festgehalten, später wollen die drei vor ihren Freu…
  continue reading
 
September 1963. Im Kärntner Lavanttal nehmen Gendarmen einen 16-Jährigen mit auf den Posten. Sie glauben, einen Motorraddieb gefasst zu haben und befragen den Jugendlichen. Zur völligen Überraschung der Beamten gesteht dieser aber keinen Diebstahl, sondern einen brutalen Raubmord. Mit dem Historiker und Chronisten Valentin Hauser und David Knes. De…
  continue reading
 
Hätte es nicht geregnet, wäre Sebastian mit dem Fahrrad zum Sportfest gefahren. Hätte er nicht vergessen, seinem Bruder den Schlüssel zu übergeben, hätte er nicht noch einmal zurückfahren müssen. Es sind viele kleine Entscheidungen, die Großes bewirken können. Im Fall Sebastian Musial führen diese vielen kleinen Ereignisse zu einem tragischen Ende:…
  continue reading
 
Beim delikt-Talk im Rahmen des Fine Crime Festivals diskutierten auf der Grazer Murinsel Astrid Wagner, Stefan Köchel und Bernd Melichar mit Podcast-Host David Knes über die Umstände, die Franz Fuchs zu dem werden ließen, der er wurde, was das Internet heute mit Personen ähnlichen Gefahrenpotenzials machen kann und was wir aus der Auseinandersetzun…
  continue reading
 
Ein junger Kärntner will hoch hinaus. Er versucht es erst als Politiker, doch das sollte nicht seine Welt sein. Wird es mit dem Motto "Fake it, till you make it" klappen? Tobias (Name von der Redaktion geändert) entscheidet sich für ein Leben in Luxus - gereist wird jetzt im Privatjet. Ganz wie sein Vorbild aus einer Netflix-Serie. Aber wie die Pro…
  continue reading
 
Am 29. Juli 1986 geht die 15-jährige Jutta Hoffmann aus Lindenfels den Weg, den sie schon so häufig zuvor gegangen ist: Vom Schwimmbad nach Hause. Doch an diesem Abend kommt sie nicht bei ihren Eltern an. Alle Suchaktionen verlaufen ergebnislos. Zwar werden persönliche Gegenstände gefunden, aber von der Schülerin findet sich keine Spur. Bis im Febr…
  continue reading
 
Abends und am Wochenende treffen im Wiesbadener Kulturpark viele Jugendliche aufeinander, die dort ihre Zeit verbringen. Für viele Gäste steht dort der Alkohol im Mittelpunkt. Eine gefährliche Mischung, wie sich nicht nur einmal zeigen sollte. Das Areal wird zum „Kriminalitätsschwerpunkt“ und immer häufiger kommt es dort zu Problemen. Die Spirale d…
  continue reading
 
Scheinbar völlig zusammenhanglos verliert die Wormserin Christa Lehmann erst ihren Mann, dann ihren Schwiegervater und schließlich noch ihre beste Freundin. Ihr Mann und der Schwiegervater hatten Magen- und Herzprobleme. Ihr plötzliches Ableben ließ sich noch gut erklären. Aber die junge Freundin von Christa? Nichts deutete bei ihr auf gesundheitli…
  continue reading
 
Mit einer Reihe an Bonusfolgen, die wir "delikt:International" nennen, stellen wir euch auf diesem Kanal neben den "normalen" Fällen aus der Steiermark und Kärnten nun auch eine Auswahl spannender – aktueller – Fälle aus aller Welt vor. Diesmal: Ein Schwerverbrecher bei einer Papst-Audienz, Londons Probleme mit der Polizei, ein Mann, der in Nordirl…
  continue reading
 
Nach dem Mord an einer Frau in Mittelhessen wandert der Österreicher Jack Unterweger ins Gefängnis. Dort entwickelt er sich zum Vorzeigehäftling, schreibt Gedichte und wird so zum Star der Wiener Literaturszene. Nach seiner vorzeitigen Entlassung genießt er das schillernde Literatenleben, doch in Unterwegers Nähe kommt es bald wieder zu Frauen-Mord…
  continue reading
 
Zum Start von Staffel 9 von delikt begeben wir uns nach Kärnten. Es geht um eine Tat vom Oktober 2008. Die Italienerin Anna T. wurde damals im Völkermarkter Stadtwald brutal ermordet. 14 Jahre lang tappten die Ermittler im Dunkeln, doch 2022 gab es plötzlich einen Verdächtigen. Claudia Beer-Odebrecht erzählt im Gespräch mit delikt-Host David Knes v…
  continue reading
 
Als der siebenjährige Timo Rinnelt 1964 das Haus der Eltern in der Wiesbadener Wilhelmstraße verlässt, ahnt noch niemand, dass der Junge nicht wieder nach Hause kommen wird. Stattdessen beginnt der größte Vermisstenfall der noch jungen deutschen Nachkriegsgeschichte. Timo verschwindet, dann meldet sich ein Entführer, es springen Trittbrettfahrer au…
  continue reading
 
Der Name „Burg Frankenstein“ klingt schon schaurig genug. Aber dass dort gleich zweimal in unmittelbarer Nähe eine Leiche gefunden wird, der der Kopf abgetrennt wurde, ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Nach dem Fund der zweiten Leiche, viele Jahre später, ist schnell klar: Die Taten haben nichts miteinander zu tun. Aber – wer sind die To…
  continue reading
 
Es gibt da so eine TV-Serie, die Jana und Denny ziemlich gut gefällt: „Killer-Paare“. Der Name ist Programm, in jeder Episode wird ein Paar behandelt, das gemeinschaftlich Morde begeht. Auch die beiden Dieburger sind ein Paar. Die Serie wird für die beiden irgendwann zu einer Inspiration. Sie wollen nicht mehr nur ein Paar sein. In ihnen reift der …
  continue reading
 
Zwei Banküberfälle an einem Tag im Dezember 1984 halten Polizei und Gendarmerie in Atem. Unabhängig davon wird in einer Einbruchsserie ermittelt. Der junge Gendarm Manfred Hadler stößt dabei auf zwei Verdächtige. Als er und seine Kollegen in der Wohnung eines der beiden Nachschau halten wollen, kommt es zum lebensgefährlichen Showdown ...…
  continue reading
 
Als Stefan spät in der Nacht nach Hause kommt, hört er sein Kind schreien. Er wundert sich kurz, warum seine Frau, die zuhause ist, sich nicht kümmert. Dann beruhigt er das Kind, bis es wieder schläft. Doch wo ist seine Frau? Er geht ins Bad und findet sie leblos in der Badewanne. Ein Sanitäter stellt kurz darauf ihren Tod fest. Aber – wie ist sie …
  continue reading
 
Zum Auftakt der dritten Staffel geht es um den Serienmörder Manfred Seel. Ein Mann, der viele Seiten hatte. Aber ein brutaler Killer? Nein, das hat niemand von ihm gedacht. Liebender Familienvater, musikalischer Bandkollege, netter Nachbar – viele können etwas über Manfred Seel aus Schwalbach erzählen. Aber erst nach dem Tod wird eine weitere, eine…
  continue reading
 
Ein 89-jähriger Mann aus Klagenfurt wurde im Februar 2023 von Betrügern um 760.000 Euro erleichtert. Mit unfassbarer Dreistigkeit ergaunerte der Täter diese Rekordsumme. Eine Seltenheit in diesem Fall ist, dass der Mann gefasst wurde. Sein Prozess erlaubt einen Einblick in das Geschäft mit der Angst. In diesem Artikel findet ihr alle weiterführende…
  continue reading
 
Friedrich Karl Flick war ein unvorstellbar reicher Mensch. In seinen späten Jahren zog er sich nach Kärnten zurück. Doch wo viel Geld ist, wittern oft auch Verbrecher ihre Chance. In Flicks Fall schlugen die aber erst zwei Jahre nach seinem Tod zu. Sie brachen die Familiengruft auf und entführten den Sarg samt der Leiche des Milliardärs, um dafür v…
  continue reading
 
Vor 90 Jahren wurde Bruck an der Mur zum Schauplatz der schwersten Kämpfe in der Steiermark im Februar 1934. Inmitten des bürgerkriegsähnlichen Treibens spielte sich ein Drama um die Flucht und Hinrichtung einer Person ab, deren Geschichte daran erinnert, dass Demokratie und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind: Koloman Wallisch.…
  continue reading
 
Die junge Verkäuferin Karin (Name von der Redaktion geändert) führt ein Verkaufsgespräch mit einem älteren Kunden. Sie ist alleine mit ihm im Verkaufsraum, als dieser beginnt, übergriffig zu werden. Kurze Zeit später ist Karin ihren Job los. Sie beschließt, vor Gericht zu gehen.Von Kleine Zeitung
  continue reading
 
Der Inzestfall von Amstetten - einer der aufsehenerregendsten Kriminalfälle Österreichs - hat Anfang des Jahres für Schlagzeilen gesorgt, weil der dafür zu lebenslanger Haft verurteilte Josef Fritzl aus dem Maßnahmenvollzug kommen soll. Das könnte ihm den Weg in einen Lebensabend in Freiheit ebnen. Während der Fall für emotionale Debatten sorgt, bl…
  continue reading
 
5. Februar 1983. Der 17-jährige Hansi Weber und seine Begleiterin sind auf dem Nachhauseweg. Beide sind betrunken. Plötzlich rast ein Auto auf sie zu. Hansi wird angefahren und in den Straßengraben geschleudert – er stirbt. Zunächst sieht alles nach einem Unfall mit Fahrerflucht aus. Aber im Ort bezweifeln das viele. Über 40 Jahre später könnte man…
  continue reading
 
In Summe 127 Jahre Haft für insgesamt 20 Angeklagte. Das war die Bilanz des größten Drogenprozesses, den Kärnten jemals gesehen hat. Und, als wäre diese Dimension und viele weitere Hürden nicht schon Herausforderung genug für das Geschworenengericht, fand das ganze mitten in der Coronazeit statt. Mit Sandra Müllauer und David Knes.…
  continue reading
 
Im Jahr 1982 erschütterten zwei brutale Raubmorde die Steiermark, die große Parallelen aufwiesen. So erfolgten beide Taten erst im dritten Anlauf – nach zwei auf skurrile Weise gescheiterten Versuchen. Unabhängig davon wird auch in einer Einbruchsserie ermittelt, zu den Verdächtigen gehört das Duo Ludwig K. und Josef S. Mit Hans Breitegger und Davi…
  continue reading
 
Statt sich um die Verwaltung des Vermögens seines gut betuchten Kunden zu kümmern, beschließt ein Bank-Berater aus Wiesbaden, dass er auch einen Teil abhaben möchte. Er lässt den Rentner verschwinden und fälscht sein Testament. Doch er begeht einen Fehler… Ein Angebot der VRM Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Abgrundtief Du möchtest dei…
  continue reading
 
Es muss nicht immer Mord und Totschlag sein. In dieser delikt-Folge bringt Nicole Stranzl einige kuriose Fälle vom Bezirksgericht Weiz mit. Von einem mysteriösen "Pilzemann", der der eigentliche Grund einer Körperverletzung sein soll, über eine Scheinehe, bei der Braut und Bräutigam ohne gemeinsame Sprache ausgekommen sein wollen, bis hin zum Marih…
  continue reading
 
Ausgerechnet eine gutbesuchte Eisdiele mitten in der Rüsselsheimer Fußgängerzone wird zum Schauplatz eines blutigen Verbrechens. Es ist der Höhepunkt eines bereits lange schwelenden Streits in der Türsteher-Szene im Rhein-Main-Gebiet. Drei Menschen sterben bei dem Vorfall, darunter auch eine völlig unbeteiligte Frau. Die Tat haftet noch lange an de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen